Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 29.10.2009, 18:00


FCK erwirtschaftet Fehlbetrag von 1,9 Millionen Euro

Der 1. FC Kaiserslautern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/09 einen Verlust in Höhe von 1,914 Millionen Euro zu beklagen. Dies gab die Vereinsführung soeben bei der Präsentation der wirtschaftlichen Kennzahlen für die vergangene Saison bekannt. In erster Linie geht der Verlust auf Steuerrückstellungen und sonstige Vorsorgemaßnahmen zurück, die in der Blianz ein Minus von 2,447 Millionen Euro ausmachen und hauptsächlich für die laufende Betriebsprüfung der Jahre 2000 bis 2003 eingeplant sind - ohne diese Rückstellungen wäre in der vergangenen Saison ein Gewinn von 578.000 Euro erwirtschaftet worden.

Laut dem FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz ist Liquidität für die laufende Saison 2009/10 hiervon allerdings nicht betroffen. Demzufolge seien auch kein Ärger mit der Deutschen Fußball-Liga (DFL) oder sonstige kurzfristige Probleme zu erwarten. „Für nächste Saison kennen wir dann die Höhe der Forderung vom Finanzamt und können in der Planung entsprechend reagieren“, so Kuntz.

Ein ausführlicher Bericht zur Bekanntgabe der wirtschaftlichen Kennzahlen folgt gegen 17:30 Uhr auf „Der Betze brennt“

Quelle: Der Betze brennt


Ausführlicher Bericht von 17:39 Uhr:

Kuntz: „Keine Auswirkungen auf die laufende Saison“

Der 1. FC Kaiserslautern hat am Nachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz die wirtschaftlichen Kennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008/09 präsentiert. Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, Vorstandsmitglied Dr. Johannes Ohlinger und Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Dieter Rombach kamen damit der satzungsgemäßen Pflicht zur Bekanntgabe der wirtschaftlichen Daten nach.

Wie Rombach mitteilte, hat der FCK in der vergangenen Saison einen Gewinn von 0,578 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: -2,832 Millionen). Dieses positive Ergebnis wird allerdings belastet durch Steuerrückstellungen und sonstige Vorsorgemaßnahmen, die in erster Linie eine Betriebsprüfung des Finanzamtes für die Jahre 2000 bis 2003 beinhalten. Diese Rückstellungen betragen 2,447 Millionen Euro, womit der im Geschäftsjahr 2008/09 erwirtschaftete Verlust 1,914 Millionen Euro beträgt.

„Die Vergangenheit holt uns ein bisschen ein“, gab auch Kuntz an. Für die Betriebsprüfung habe man zunächst eine Rückstellung in Höhe von 750.000 Euro getätigt, diese aber nach genauerer Prüfung der Sachverhalte aus den Jahren 2000 bis 2003 erweitert - die exakte Höhe der Rücklage nannte Kuntz jedoch nicht, um seinen Verhandlungsspielraum gegenüber dem Finanzamt nicht zu verschlechtern. In der gesamten Rückstellung in Höhe von 2,447 Millionen Euro sind neben der Betriebsprüfung auch vor dem Arbeitsgericht befindliche Forderungen entlassener Mitarbeiter, etwa Ex-Trainer Milan Sasic, enthalten. Durch diese erhöhte Rückstellung wurde das Vereinskapital überschritten und eine bilanzielle Überschuldung entstand. Das Vereinsvermögen beträgt demnach zurzeit -1,175 Millionen Euro (Vorjahr: 0,739 Millionen Euro).

Wert legte Stefan Kuntz allerdings gleich auf die Feststellung, dass der laufende Spielbetrieb von dem finanziellen Rückschlag nicht direkt betroffen sei: „Dies hat keine Auswirkungen auf die aktuelle Liquidität und die laufende Saison.“ Mit dem endgültigen Ergebnis der Betriebsprüfung rechnet er bis März 2010, also rechtzeitig vor Abgabe der Lizensierungsunterlagen für die Saison 2010/11. Für das kommende Spieljahr könne dann entsprechend reagiert werden. In der laufenden Saison sehees hingegen zurzeit nicht so aus, als ob ein großer Spielraum beispielsweise für Spielerverpflichtungen in der Winterpause bestünde: „Aber auch daran arbeiten wir.“

Weiterhin betonte Kuntz nochmals die auch von Rombach erwähnte Tatsache, dass ohne die Steuerrückstellungen ein positiver Abschluss des Geschäftsjahres 2008/09 erwirtschaftet worden wäre. Er verglich die Lage beispielsweise mit Aufsteiger 1. FC Nürnberg, der einen Verlust in Höhe von über fünf Millionen Euro eingefahren habe.

Da der FCK entsprechende Planungssicherheit haben möchte, hat er beim Finanzamt auch gleich eine Betriebsprüfung für die Jahre Jahre 2004 bis 2007 beantragt. Diese kann jedoch erst nach den jetzigen Prüfungen, also frühestens im kommenden Jahr erfolgen. Bei der aktuellen Betriebsprüfung für die Jahre 2000 bis 2003 geht es laut Finanzvorstand Ohlinger hauptsächlich um drei Punkte in den Bilanzen, die das Finanzamt bisher anders sieht als die damaligen Verantwortlichen des FCK: Steuerzahlungen bei Auslandstransfers, insbesondere im Fall des Spielers Murat Yakin, Teilwertabschreibungen und die Rückstellung im Falle des Stadionarchitekten Fiebiger. Weder dem damaligen Vorstand um Jürgen „Atze“ Friedrich noch den zuständigen Wirtschaftsprüfern von PricewaterhouseCoopers wollte die Vereinsführung des FCK zum jetzigen Zeitpunkt allerdings einen Vorwurf machen.

Die genauen wirtschaftlichen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2008/09 sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=4453

Die ausführliche Bilanz für das Geschäftsjahr 2008/09 liegt für die Vereinsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern ab heute zur Einsicht in der Geschäftsstelle aus. Mitzubringen sind hierfür während der bekannten Öffnungszeiten der Mitgliedsausweis und der Personalausweis – eine Kopie oder Veröffentlichung dieser Bilanz ist nicht gestattet.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon gangsterkl » 29.10.2009, 18:04


Sieht düster aus immoment. ist schlecht das wir ausem DFB Pokal jetzt raus sind da hätten wir können noch Geld mitnehmen. Aber ich hoffe das die Finanzlage sich bessert. Das die meisten Spieler beim FCK bleiben nach dieser Saison und das wir weiterhin um den Aufstieg in die 1.Liga spielen. :teufel2:

Einmal Lautrer Immer Lautrer :cloudseven:
1.Liga wir sind endlich angekommen!!!!



Beitragvon Rote Flamme » 29.10.2009, 18:18


Das sind Altlasten! Wir sind auf einem guten Weg und das Ergebnis aus der letzten Periode zeigt das! Wir müssen aber aufsteigen, um möglichst viele Leistungsträger halten zu können. Mich hat diesen Sommer gewunder, dass nicht mehr gegangen sind...



Beitragvon dem fritz seine erben » 29.10.2009, 18:23


Bemerkenswert: ohne die Rückstellungen für die dunklen Jahre wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr ein bilanzierter Gewinn von 578T € erwirtschaftet.
Ist das jetzt nett gerechnet oder geht es tatsächlich Richtung grüner Bereich? Ich hatte da mit Schlimmerem gerechnet.



Beitragvon Lestat » 29.10.2009, 18:32


Scheiß Altlasten! Hoffentlich bekommen wir da irgendwann mal Ruhe rein.
Ich glaube aber unser Vorstand ist auf einem gutem Weg.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon pirlo9 » 29.10.2009, 18:40


Ich will wissen was unser Vereinskapital ist
Haben wir Schulden oder ein geringes Plus
Ich hoffe in dem folgenden Bericht wird das geklärt
oder weiß es jemand von euch, Angabe aber dann bitte genau
ich will kein "Ich glaube" oder so hören



Beitragvon FCK for ever » 29.10.2009, 18:42


Ich bin so froh das wir jetzt wenigstens fähige Leute wie Stefan Kuntz haben. Leider müssen wir für die Fehler der Herren davor noch lange Tribut zollen.

In die Hölle mit denen die unseren Verein ruiniert haben :!:



Beitragvon KuCz22 » 29.10.2009, 18:44


AUFSTIEG.. ist des Rätsels lösung ... :!:
"Der Ball muss ins Tor. Alles andere ist Kokolores!" (Ratinho #17)



Beitragvon Gandalf446 » 29.10.2009, 18:50


Sieht doch gut aus!!!
Ohne Altlasten ein Plus von 578k, bei einem Erstrundenaus im DFB-Pokal.
Dieses Geschäftsjahr sieht es ungleich besser aus.

1/8-Finale im DFB-Pokal = + rund 800k
gesteigerter Trikotverkauf = sicherlich auch gutes Geld mehr als im Vorjahr
gestiegene Einnahmen aus den Buden im Stadion

Dann kommt wohl noch der ein oder andere Verkauf in der Winterpause dazu. Die "Unzerstörbar" ist auch finanziell dank Admiral Kuntz auf dem richtigen Kurs.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon Patte » 29.10.2009, 18:51


Ich findes es absolut richtig, dass jetzt endlich reinen Tisch mit der Vergangenheit gemacht wurde. Nur so kann man längerfristig planen. Alles im Allem ist zwar ein gehöriger Batzen an Nachzahlung rausgekommen, aber nix, was uns komplett in den Abgrund reissen wird.
Evneutell können wir ja in dieser Saison noch etwas den Zuschauerschnitt nach oben drücken und eventuell zaubert der Steffan ja wieder ein "Testspiel" in der Winterpause aus den Hut, wo das Stadion wieder voll wird.
Mir wäre es sogar egal, wer da kommen würde, ich würd wieder Karten kaufen. Wenn die West komplett kommen würde, und sich Südler auch net lumpen lassen, würden locker um die 30000 Leute kommen.
Da wären sicherlich ein paar Euro für den FCK bei drin!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!



Beitragvon Seppo » 29.10.2009, 18:58


Weiterhin betonte Kuntz nochmals die auch von Rombach erwähnte Tatsache, dass ohne die Steuerrückstellungen ein positiver Abschluss des Geschäftsjahres 2008/09 erwirtschaftet worden wäre. Er verglich die Lage beispielsweise mit den Aufsteigern Mainz 05 und 1. FC Nürnberg, die jeweils einen Verlust in Millionenhöhe eingefahren hätten.


Nürnberg ja (4 Mio Schulden), Mainz nein (2,5 Mio plus).



Beitragvon Gandalf446 » 29.10.2009, 19:00


Seppo hat geschrieben:
Weiterhin betonte Kuntz nochmals die auch von Rombach erwähnte Tatsache, dass ohne die Steuerrückstellungen ein positiver Abschluss des Geschäftsjahres 2008/09 erwirtschaftet worden wäre. Er verglich die Lage beispielsweise mit den Aufsteigern Mainz 05 und 1. FC Nürnberg, die jeweils einen Verlust in Millionenhöhe eingefahren hätten.


Nürnberg ja (4 Mio Schulden), Mainz nein (2,5 Mio plus).


Bei Mainz aber nur durch den Aufstieg plus!!! Ohne den wären die dick im Minus gelandet.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon Seppo » 29.10.2009, 19:05


Gandalf446 hat geschrieben:
Seppo hat geschrieben:
Weiterhin betonte Kuntz nochmals die auch von Rombach erwähnte Tatsache, dass ohne die Steuerrückstellungen ein positiver Abschluss des Geschäftsjahres 2008/09 erwirtschaftet worden wäre. Er verglich die Lage beispielsweise mit den Aufsteigern Mainz 05 und 1. FC Nürnberg, die jeweils einen Verlust in Millionenhöhe eingefahren hätten.


Nürnberg ja (4 Mio Schulden), Mainz nein (2,5 Mio plus).


Bei Mainz aber nur durch den Aufstieg plus!!! Ohne den wären die dick im Minus gelandet.


Wie das? Ich denke eher wegen der Pokalkohle & dem Subotic-Verkauf.



Beitragvon Gandalf446 » 29.10.2009, 19:08


Seppo hat geschrieben:Wie das? Ich denke eher wegen der Pokalkohle & dem Subotic-Verkauf.


Ich hab gehört und mehrfach gelesen, dass Mainz durch den Aufstieg ordentlich Kohle bekommen hat, wie und von wem auch immer.
Soll aber hier nicht weiter vertieft werden, hier geht es schließlich nicht um einen überflüssigen Karnevalsclub sondern um den FCK
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon betze_oli » 29.10.2009, 19:12


Das weiterkommen ins Viertelfinale wäre wichtig gewesen vom Geld her!
Nur wie wenn man in Bremen spielen muss!
Mein Lieblingsgegner wäre Trier gewesen oder zu Hause gegen Dortmund!
Auf nach München :teufel2:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon Chfm » 29.10.2009, 19:15


Man darf ja nicht vergessen, dass es bei dem Haushalt um die letzte Saison geht.
Die ist ja nun Gott sei Dank schon vorbei und das was jetzt erwirtschaftet wird, kann das Ergebnis von 500T€ Plus ja nur noch verbessern.
Also ich sehe finanziell das Ganze doch sehr positiv.
Wenn es jetzt sportlich so weiter geht wie vor den zwei letzten Spielen, dann freu ich mich auf den Rest der Saison.
Gruß
Christian



Beitragvon wat » 29.10.2009, 19:30


Stefan Kuntz du bist der beste Mann! Auch wenn hier immer viel gemeckert wird, siehe die Kiosk-Geschichte.
Nur mit jemandem wie SK ist eine Sanierung möglich, der sich eben auch nicht von Kioskbesitzern übers Ohr hauen lässt. Hoffe dass uns dieser Mann mit seiner harten Hand und seinem Herzblut noch lange erhalten bleibt.
Und viele Grüße noch an Hernn Jäggi und Atze Friedrich, mögt ihr in der Hölle schmoren, ihr dreggiche Saubangert!
**** ** ****



Beitragvon jojo » 29.10.2009, 19:30


SK wollte doch in der nächsten Saison den Spieler-Etat erhöhen.
Ich hoffe das funktioniert noch, trotz der Schulden.



Beitragvon deiwel96 » 29.10.2009, 19:42


Ich glaube das der Gewinn der Letzten Saison (580k) ,nur dadurch zusammen kam weil wir ein Testspiel gegen Bayern gemacht haben.Und Bayern kein Geld für das Spiel verlangt hat.
Wäre das Spiel nicht gewesen hätte man auch keinen Gewinn gemacht,glaub ich.



Beitragvon Theo Gries » 29.10.2009, 19:44


Gandalf446 hat geschrieben:Sieht doch gut aus!!!
Ohne Altlasten ein Plus von 578k, bei einem Erstrundenaus im DFB-Pokal.
Dieses Geschäftsjahr sieht es ungleich besser aus.

1/8-Finale im DFB-Pokal = + rund 800k
gesteigerter Trikotverkauf = sicherlich auch gutes Geld mehr als im Vorjahr
gestiegene Einnahmen aus den Buden im Stadion


Stimme Dir zwar generell gerne zu, dagegen stehen aber die Zweijahresdauerkarten, die sozusagen doppelt runterdrücken: Im letzten haben sie das Ergenis verbessert, in diesem Jahr zählen sie gar nicht. Oder wurde dafür ein RAP bilanziert?



Beitragvon Gandalf446 » 29.10.2009, 19:53


Theo Gries hat geschrieben:
Gandalf446 hat geschrieben:Sieht doch gut aus!!!
Ohne Altlasten ein Plus von 578k, bei einem Erstrundenaus im DFB-Pokal.
Dieses Geschäftsjahr sieht es ungleich besser aus.

1/8-Finale im DFB-Pokal = + rund 800k
gesteigerter Trikotverkauf = sicherlich auch gutes Geld mehr als im Vorjahr
gestiegene Einnahmen aus den Buden im Stadion


Stimme Dir zwar generell gerne zu, dagegen stehen aber die Zweijahresdauerkarten, die sozusagen doppelt runterdrücken: Im letzten haben sie das Ergenis verbessert, in diesem Jahr zählen sie gar nicht. Oder wurde dafür ein RAP bilanziert?


Wie die bilanziert wurden weiß ich nicht. Aber wie viele wurden denn davon verkauft?
Nehmen wir mal einfach an es wurden 5000 Herzblutdauerkarten verkauft. Als reine Stehplätze macht das pro Saison etwa 5000*130=650.000 über den Einnahmen aus "normalen" Dauerkarten.

Die paar Euronen werden dieses Jahr durch die Pokaleinnahmen locker wett gemacht. Und ich glaube nicht, dass wirklich 5000 Stück verkauft wurden!

Die Edith meint, dass nichtmal 2000 verkauft wurden:
Heißt also: 2000*130=260.000
Heißt dass in jedem Fall Gewinn erwirtschaftet wurde, egal wie die Abrechnung läuft.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon Bowski » 29.10.2009, 21:04


Alles schön und gut, Vergangenes will geregelt werden und ist nach wie vor ein Klotz am Bein. Aber:
Lieber Stefan Kuntz, bitte verzichte auf Winterverpflichtungen, der Kader steht und der Nutzen der letztjährigen Wintereinkäufe war schon fraglich. Deshalb: Zusätzliches Geld für Schuldentilgung nutzen, dann hat man auf mittlere Sicht auch mehr für dann nötige Transfers übrig. Zumal unser Kader für nen Zweitligisten einfach zu groß ist.



Beitragvon Lestat » 29.10.2009, 21:22


deiwel96 hat geschrieben:Ich glaube das der Gewinn der Letzten Saison (580k) ,nur dadurch zusammen kam weil wir ein Testspiel gegen Bayern gemacht haben.Und Bayern kein Geld für das Spiel verlangt hat.
Wäre das Spiel nicht gewesen hätte man auch keinen Gewinn gemacht,glaub ich.

Der Erlös aus dem Bayernspiel ist ja in die Transfers im Winter gesteckt worden. So gesehen kann der vermeintliche Gewinn nicht daher rühren.

Waren das 07/08 wirklich 2,8 Mio € Verlust? Mir ist noch was im Ohr von 1,8 Mio €.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon JochenG » 29.10.2009, 22:23


@Gandalf446 und Theo Gries
Im Vorgriff auf das endgültige Zahlenwerk der PK, die Thomas heute abend noch online stellt, hier ein Punkt für Euch:
Thema: Haupteinnahmequellen
Punkt: Ticketeinnahmen 2. Liga- und Pokalspiel, Dauerkarten mit und ohne VIP:
Jahr 2007/2008: 6,635 Mio Euro
Jahr 2008/2009: 9,900 Mio Euro
Plus: 49%

... und Theo Gries
Das die 2-Jahres Herzblutdauerkarten per passiver Rechnungsabgrenzung in das laufende GJ übertragen wurde, kannst Du getrost annehmen. Mit Dr. Ohlinger sitzt einer an der entscheidenden Position, der weiß wie das gebucht wird ;)

@Lestat
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des GJ 2007/2008 betrug -2,832 Mio Euro. Durch den außerordentlichen Ertrag in Höhe von 1,223 Mio Euro ergab das einen Fehlbetrag von 1,778 Euro. Somit stimmen beide Zahlen.

Also abwarten bis Thomas das Dokument veröffentlicht ;)



Beitragvon betze-weck » 29.10.2009, 22:52


Ich kapiere das alles nicht mehr! Diese Zeiträume wurden in der Vergangenheit doch schon diverse Male geprüft und jetzt kommt schon wieder eine neue Forderung..... Hat die Angelegenheit auch mal ein Ende? Ist der Zeitraum 2000-2003 nach Abschluss der Buchprüfung auch definitiv durch?
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: robogod und 15 Gäste