Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 02.06.2008, 11:37


Mainz: FCK-Sanierung trotz Bedenken durchgesetzt?

Nach SWR-Informationen haben führende Landespolitiker das Finanzdebakel um die Sanierung des Fußballclubs 1. FC Kaiserslautern mitverursacht. Heute verhandelt Kaiserslauterns OB Klaus Weichel mit Vertretern des Landes über eine finanzielle Lösung.

Nach SWR-Informationen hatte der damalige Staatssekretär und heutige Innenminister Karl Peter Bruch 2003 die umstrittene Sanierung des Vereins per Weisung verfügt, obwohl die kommunale Aufsichtsbehörde ADD in Trier Bedenken gehabt haben soll.

Daraufhin mussten Stadionverkauf und Entschuldung des FCK durch die stadteigene Stadiongesellschaft erlaubt werden. Die Stadt Kaiserslautern muss jetzt für die rund 70 Millionen Euro Schulden der Stadiongesellschaft bürgen, da der Fußball-Zeitligist seine Stadionmiete nicht mehr in vollem Umfang bezahlen kann. Trotz des gesicherten Klassenerhalts steht der FCK wirtschaftlich weiter am Rande der Zahlungsunfähigkeit. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html


Ergänzung von Dienstag, 11:30 Uhr:

Bruch verteidigt Anweisung zur Genehmigung der Stadiongesellschaft

Innenminister Karl Peter Bruch (SPD) hat eine im Jahr 2003 getroffene Anweisung an die Kommunalaufsicht verteidigt, die städtische Trägergesellschaft für das Stadion des 1. FC Kaiserslautern zu genehmigen. «Das Risiko war nicht zu groß, ich würde die Entscheidung wieder so treffen», sagte Bruch am Montag in Brüssel. Zwar habe auch er das Rechtsproblem gesehen und geteilt, aber die Anweisung sei richtig gewesen, «weil das Stadion gebaut werden musste», sagte Bruch, der damals noch Staatssekretär gewesen war. Im Kern sei es darum gegangen, der Stadt Kaiserslautern zu helfen und den WM-Standort zu retten. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/ ... sellschaft


Ergänzung von Dienstag, 15:48 Uhr:

Beck verteidigt Anweisung zur Genehmigung der Stadiongesellschaft

Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Entscheidung der Landesregierung zur Rettung des 1. FC Kaiserslautern durch Verkauf des Stadions an die Stadt im Jahr 2003 verteidigt.

«Das war nicht nur rechtens, sondern auch richtig», sagte Beck nach einer auswärtigen Kabinettssitzung am Dienstag in Brüssel. Wenn die Entscheidung heute zu treffen wäre, «würde ich raten, sie wieder so zu treffen», fügte er hinzu und stellte sich damit ausdrücklich hinter seine beiden Minister Karl Peter Bruch (Innen) und Ingolf Deubel (Finanzen, beide SPD). (...)

Der Verein habe zudem in den letzten 15 Jahren weit über 150 Millionen Euro Steuern bezahlt. «Eine solche Kuh lässt man nicht verhungern, wenn mal vorübergehend das Futter knapp wird», betonte Beck. Am Donnerstag dieser Woche wird der Fall den Mainzer Landtag beschäftigen.

Quelle und kompletter Text: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/ ... migung+der

Ergänzung von Donnerstag, 13:17 Uhr:

Streit um FCK-Sanierung im Landtag

In der Debatte um das Sanierungskonzept für den 1. FC Kaiserslautern hat die CDU der Landesregierung vorgeworfen, den Landtag unzureichend informiert zu haben. Die Regierung hatte 2003 trotz Bedenken der Kommunalaufsicht das Sanierungskonzept durchgesetzt.

Zwei Gutachten hätten 2003 beim anstehenden Umbau des Kaiserslauterer Stadions erhebliche finanzielle und rechtliche Bedenken angeführt, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Opposition, Hans-Josef Bracht, im Mainzer Landtag. Dies habe die Landesregierung aber nie dem Parlament berichtet.

Die Landesregierung hingegen verteidigte erneut vehement die damalige Entscheidung unter Hinweis auf die Weltmeisterschaft 2006 in Kaiserslautern und die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung des 1. FCK für Stadt und Umland. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Weitere Quelle: http://www.dernewsticker.de/news.php?id=14930
Zuletzt geändert von Thomas am 05.06.2008, 13:19, insgesamt 3-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon simba » 02.06.2008, 11:57


Na dann weiss man doch jetzt wen man auf Schadensersatz verklagen kann......



Beitragvon Fragile X Factor » 02.06.2008, 11:59


Die dunkle Seite der Macht...

Die Info kam mir gestern abend schon auf den PC geflattert (dank eines Köln-Fans)... Tja, jetzt dreht sich das Karusell wieder weiter. Das wird ein heisser rechtlicher Kampf und ich befürchte das dies üble Gerichtsverfahren mit sich ziehen wird, bzw. zum kleinen Politskandal verkommt.

Schade das noch keine Rechtskonsequenzen bezüglich der Existenz des FCK bekannt sind. Jetzt kommt es doch wieder auf den OB Weichel und die Stadt Kaiserslautern an. Ebenso wird der FCK jetzt zum Erfolg verdammt, d.h. Kuntz/Sasic läuft die Zeit davon, in Ruhe eine Mannschaft für die Zukunft zu formen. :?

Mein Gott, die Vergangenheit ist zum Kotzen. Wer da alles seine Finger mit drin hatte. Wie Recht so einfach zu beugen ist und sich speziellen Weisungen zu unterwerfen hat. Dem FCK fehlt eigentlich ja nur noch ein Bespitzelungsskandal á la Lidl und Telekom etc. :o

Egal was kommt, in der kommenden Saison werden die Fans durch ihren Zuspruch und durch ihre Unterstützung einen Weg aus dem Tunnel zeigen.

Pilgerfahrten zum Betze um den Kranken zu heilen.



Beitragvon Tex Avocado » 02.06.2008, 12:01


simba hat geschrieben:Na dann weiss man doch jetzt wen man auf Schadensersatz verklagen kann......

Ist das nicht der Karl Peter Bruch, der auch durchgesetzt hat, dass öffentliche Pokerturniere in Rheinland Pfalz komplett verboten wurden?
Respekt Herr Bruch, sie haben echt Ahnung und treffen stets die richtigen Entscheidunten :verbeug:



Beitragvon wernerg1958 » 02.06.2008, 12:01


Ich möchte hier einfach nochmal den Vorschlag machen der in diesem und anderen Foren schon gemacht wurde, nämlich eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, Fans spenden für ihren Verein ohne daß man hier in irgend einer Form gegenleistung verlangt oder erwartet wird, das ganze über einen Notar laufen lassen und einer Zweckbindung unterwerfen.
z.b. nur zu Kauf von Spieler oder Abbau von Verbindlichekeiten oder nur als Darlehenssicherheit wie auch immer, könnt ihr Web-seiet betreiber da nicht was organisieren, ich glaube es würde helfen und es wäre soooooo wichtig für unseren Verein, das kommt doch aus dem Bericht klar zur Aussage :verbeug:



Beitragvon fck-stein » 02.06.2008, 12:14


Werden wir diese unendliche Geschichte überhaupt noch einmal los ?
Leider gibt es für unsere Politiker keine Beugehaft und wir können sie nicht wie früher an einem Seil durch das Dorf treiben.
Irgendwan muss dieses thema doch einmal durch sein. :stimmung:



Beitragvon Der alter FCKler » 02.06.2008, 12:15


Es wird jetzt wohl Schritt fuer Schritt aufgearbeitet! Es wird so kommen, wie viele es vorausgesagt haben bzw. hatten.

Ich stelle mal in den Raum:

1. Die "zuviel gezahlten Millionen" gibt es zurueck.

2. Die Bank verzichtet auf einen Teil der Forderungen

3. Wir Fans leisten einen Teil dazu

4. Das Land gibt einen Zuschuss und buergt auch noch fuer einen Kredit (der auch noch zinslos gewaehrt wird), den der Verein braucht um das Stadion zurueck zu kaufen.

5. Die Stadt bringt auch noch ein paar Eurochen ein....... (aus lauter Freude, dass sie das Stadion als Klotz vom Bein hat)

6. Die Politik bringt ein paar Sponsoren bei, die den Verein unterstuetzen

7. Die Landesvaeter sprechen miteinander, es gibt ein paar Freundschaftsspiele (Bayern, Hertha, 60, Bremen, Mainz - wer mich dafuer .... - ich stehe vor den Spielen immer am Feierdeiwel usw.) - die Einnahmen bekommt der FCK - bei Mainz wird geteilt!

Und irgendwie kann der FCK mit einer jaehrlichen Belastung von unter 1 Mio das Stadion innerhalb von 15 Jahren zurueckkaufen.

Und ich bin wieder der Depp - aber diesmal gern - ich muss abwarten und kann dann das Ende meiner Story wieder umschreiben.

Und ausserdem kann so auch vermieden werden, dass es zur grossen Schlammschlacht kommt und alle koennen bleiben.........
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Betze8.1west » 02.06.2008, 13:01


:lol:

irgendwie gefällt mir das, sry aber da sieht man mal wieder richtig schön wie hintenrum gemauschelt wird :)

@ Der alte FCKler

haste schön geschrieben, aber in meinen Augen ginge es noch viel einfacher und schneller mit der Sanierung und dem dazu gehörenden Stadionrückkauf.

Es müsste nur ein interessantes Großunternehmen gefunden werden das den Stadionnamen auf z,B 15 Jahre kaufen will, dazu noch ein paar schöne ideen der Nutzung und ein bisserl Nachlass durch die Stadt, sie würde dabei ja auch Geld sparen weil se gut aus der Geschichte rauskäme, dazu noch paar Milliönchen vom Land wegen der Fahler die gemacht wurden und schon würds passen.

Ich hör jetzt schon wieder das geschrei, wegen der Steuermillionen, darüber kann ich allerdings nur lachen, denn alle die sollten mal zusammenrechnen wieviel Steuern der FCK schon gezahlt hat und noch zahlen wird, ........

Ach bevor wieder rumgeheult wird wegen dem Namen, ich bin der festen Überzeugung das Fritz Walter der erste gewesen wäre der einer Namensänderung zugestimmt hätte wenns seinem FCK geholfen hätte !
Und seit mal ehrlich, wir gehen doch alle "uff de Betze" und nicht ins Fritz-Walter-Stadion, oder?
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon betzehänger » 02.06.2008, 13:16


Der alter FCKler hat geschrieben:Es wird jetzt wohl Schritt fuer Schritt aufgearbeitet! Es wird so kommen, wie viele es vorausgesagt haben bzw. hatten.

Ich stelle mal in den Raum:

1. Die "zuviel gezahlten Millionen" gibt es zurueck.

2. Die Bank verzichtet auf einen Teil der Forderungen

3. Wir Fans leisten einen Teil dazu

4. Das Land gibt einen Zuschuss und buergt auch noch fuer einen Kredit (der auch noch zinslos gewaehrt wird), den der Verein braucht um das Stadion zurueck zu kaufen.

5. Die Stadt bringt auch noch ein paar Eurochen ein....... (aus lauter Freude, dass sie das Stadion als Klotz vom Bein hat)

6. Die Politik bringt ein paar Sponsoren bei, die den Verein unterstuetzen

7. Die Landesvaeter sprechen miteinander, es gibt ein paar Freundschaftsspiele (Bayern, Hertha, 60, Bremen, Mainz - wer mich dafuer .... - ich stehe vor den Spielen immer am Feierdeiwel usw.) - die Einnahmen bekommt der FCK - bei Mainz wird geteilt!

Und irgendwie kann der FCK mit einer jaehrlichen Belastung von unter 1 Mio das Stadion innerhalb von 15 Jahren zurueckkaufen.

Und ich bin wieder der Depp - aber diesmal gern - ich muss abwarten und kann dann das Ende meiner Story wieder umschreiben.

Und ausserdem kann so auch vermieden werden, dass es zur grossen Schlammschlacht kommt und alle koennen bleiben.........


...dieses Szenario ist gar nicht so weit hergeholt! :D
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Betze8.1west » 02.06.2008, 13:54


Aragorn hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben::lol:

irgendwie gefällt mir das, sry aber da sieht man mal wieder richtig schön wie hintenrum gemauschelt wird :)

@ Der alte FCKler

haste schön geschrieben, aber in meinen Augen ginge es noch viel einfacher und schneller mit der Sanierung und dem dazu gehörenden Stadionrückkauf.

Es müsste nur ein interessantes Großunternehmen gefunden werden das den Stadionnamen auf z,B 15 Jahre kaufen will, dazu noch ein paar schöne ideen der Nutzung und ein bisserl Nachlass durch die Stadt, sie würde dabei ja auch Geld sparen weil se gut aus der Geschichte rauskäme, dazu noch paar Milliönchen vom Land wegen der Fahler die gemacht wurden und schon würds passen.

Ich hör jetzt schon wieder das geschrei, wegen der Steuermillionen, darüber kann ich allerdings nur lachen, denn alle die sollten mal zusammenrechnen wieviel Steuern der FCK schon gezahlt hat und noch zahlen wird, ........

Ach bevor wieder rumgeheult wird wegen dem Namen, ich bin der festen Überzeugung das Fritz Walter der erste gewesen wäre der einer Namensänderung zugestimmt hätte wenns seinem FCK geholfen hätte !
Und seit mal ehrlich, wir gehen doch alle "uff de Betze" und nicht ins Fritz-Walter-Stadion, oder?


Sind genau meine Worte, nur findet sich niemand für die Vermarktung.


Ich denke wenn wer wirklich das anpacken würde der Ahnung von solchen Sachen hat und Zielstrebig suchen würde, wärs sicherlich machbar.

Es gibt genug Große Unternehmen die sehr viel Geld für Werbung ausgeben die weitaus uneffektiver ist und es gibt auch immer wieder Unternehmen die mit aller Macht auf den deutschen Markt streben und irrsinnige Sumen für die Promotion ausgeben zudem denk ich das es auch eine Prestigesache ist, ein "eigenes" Stadion zu haben, siehe AOL, Allianz usw
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Der alter FCKler » 02.06.2008, 13:59


Aragorn hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben::lol:

irgendwie gefällt mir das, sry aber da sieht man mal wieder richtig schön wie hintenrum gemauschelt wird :)

@ Der alte FCKler

haste schön geschrieben, aber in meinen Augen ginge es noch viel einfacher und schneller mit der Sanierung und dem dazu gehörenden Stadionrückkauf.

Es müsste nur ein interessantes Großunternehmen gefunden werden das den Stadionnamen auf z,B 15 Jahre kaufen will, dazu noch ein paar schöne ideen der Nutzung und ein bisserl Nachlass durch die Stadt, sie würde dabei ja auch Geld sparen weil se gut aus der Geschichte rauskäme, dazu noch paar Milliönchen vom Land wegen der Fahler die gemacht wurden und schon würds passen.

Ich hör jetzt schon wieder das geschrei, wegen der Steuermillionen, darüber kann ich allerdings nur lachen, denn alle die sollten mal zusammenrechnen wieviel Steuern der FCK schon gezahlt hat und noch zahlen wird, ........

Ach bevor wieder rumgeheult wird wegen dem Namen, ich bin der festen Überzeugung das Fritz Walter der erste gewesen wäre der einer Namensänderung zugestimmt hätte wenns seinem FCK geholfen hätte !
Und seit mal ehrlich, wir gehen doch alle "uff de Betze" und nicht ins Fritz-Walter-Stadion, oder?


Sind genau meine Worte, nur findet sich niemand für die Vermarktung.


Ja, wenn's so einfach waere........

Ein Investor will etwas davon haben und zwar Gewinn!

Ein Sponsor will etwas davon haben und zwar einen Werbeeffekt! Und schon sind wir bei einem grossen Problem angelangt, der Blindheit der Industrie bzw. des Handels in Sachen Werbung!

Industrie und Handel gehen in Sachen Werbung nur noch nach einer Masche vor: Den Bekanntheitsgrad eines Produktes bzw. des Firmennamens steigern!

Man hat sich darauf versteift, dass ein Produkt bzw. eine Dienstleistung sich umso besser verkauft je bekannter der Name ist, d.h., je oefters diesen Namen moeglichst viele sehen oder hoeren bzw. hoeren und sehen.

Der Verbraucher wird fuer dumm gehalten und auch noch verdummt!

Es gaebe so irre gute Werbemoeglichkeiten mit dem Stadion, ich habe meine Gedanken hierzu schon einmal eingebracht, aber es interessiert niemand - immer nur nach der gleichen Masche!

Und funktioniert mal die Masche nicht, wird der Name geaendert - nie die Art der Werbung! Eine fest gefahrene Linie!

Aber gut finde ich, dass Du wieder den Gedanken "Fans spenden" aufgegriffen hast: Auch hier wurden bereits konkrete Vorschlaege gemacht!
Ein paar von uns sollten sich mal zusammen setzen und dies vertiefen.

Und bitte verweise niemand wieder darauf, dass es bereits ein Spendenkonto fuer den FCK gibt!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Thomas » 02.06.2008, 14:02


Stadionname verkaufen = Nein danke :!:

Ich habs schon sooo oft geschrieben, aber einige haben da immer noch falsche Vorstellungen von zig dutzend Millionen, die uns das bringen würde. In Wirklichkeit kann man bei unseren Voraussetzungen jährlich mit 500.000-1.000.000 Euro rechnen, wovon noch ein Teil an die Stadiongesellschaft ginge, und damit wäre dem FCK auch nicht viel geholfen bzw. der UEFA-Cup wäre noch lange nicht in Reichweite (diesen Eindruck hat man aber bei manchen Beiträgen zu dem Thema) - aber wir hätten unsere Tradition verkauft und das Erbe Fritz Walters geschändet, als erstes nach einem Menschen benanntes Stadion überhaupt diese Ehrung für ein paar Euro rückgängig gemacht.

Aber das ist hier nicht das Thema. A) wurde schon versucht, den Stadionnamen zu verkaufen und kein Käufer gefunden und b) geht es hier um unsere hohen Herren Politiker. Beim Lesen dieses SWR-Artikels stelle ich nur mal wieder fest, dass wir (Jäggi) die WM in Kaiserslautern einfach hätten absagen sollen, dann wären dem FCK verdammt viele Probleme erspart geblieben :? Als Jäggi kam und die Finanzprobleme auftauchten, war der WM-Ausbau schließlich noch nicht sehr weit fortgeschritten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze8.1west » 02.06.2008, 14:25


@ Thomas

ich glaub du hast mich falsch verstanden, ich sprach von Rückkauf also wäre nichts mehr mit Stadiongeselschaft.

Deine Einschätzung über die Jährliche Summe von max 1 Mio kann ich so auch nicht teilen, wenn dann müsste ein richtiges Paket geschnürt werden und ein Unternhmen welches in sowas investiert hat, hat jede Menge Möglichkeiten es Werbewirksam auszuschlachten und mit der jetzigen Situation des Vereins hat die Summe nur bedingt was zu tun da es nicht um den Erfolg des Vereins bei einem engagement eines Unternehmens ginge sondern um Werbung und Vermarktung.
Der Betze ist immer noch eins der bekanntesten Stadien Deutschlands und wird im TV sicherlich öffters erwähnt als so manch anderes Stadion und darauf kommts vorallem an.
Aber ich glaub das weiter auszudiskutieren wäre nun müsig, sowas müsste ein richtiger Fachmann mal in die Hände nehmen, nicht so pseudo Fachleute wie wirin den letzten Jahren am Betze hatten.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Berthold » 02.06.2008, 14:53


Hallo Leute
Da ich mich in KL und näherer Umgebung nicht so doll auskenne, frage ich mal in die Runde.
Gibt es in KL und Umgebung kein(e) Unternemer/Unternehmen, die am FCK interiessirt sind und da eine möglichkeit ihrerseits sehen.
Im bezug auf Investitionen/Werbung ect.

Ansonsten wurde ja schon mal eine Spendenaktion für unseren FCK genannt.Würde ich sehr begrüssen.Denke mal, dass über Mitgliedsbeiträge auch etwas machbar ist. Es muss doch irgent wie an Geld ran zu kommen sein.Immerhin sind wir trotz allem Mist, der die letzten Jahre war, doch immer noch der FCK. Wenn auch derzeit nicht wie in alt bekannter weise.
In erster Linie muss es heissen, hilf dir selbst, dann ist dir geholfen.
Denn:In der Not lernt man(n) seine wahren Freunde kennen



Beitragvon geist » 02.06.2008, 15:14


Thomas hat geschrieben:Stadionname verkaufen = Nein danke :!:
(...) Aber das ist hier nicht das Thema.

Wenn Du es schon ansprichst, dann isses auch ein Thema.

Thomas hat geschrieben:(...) - aber wir hätten unsere Tradition verkauft und das Erbe Fritz Walters geschändet, als erstes nach einem Menschen benanntes Stadion überhaupt diese Ehrung für ein paar Euro rückgängig gemacht.

Wer war nochmal Ulrich Haberland? Gut, ist nicht unbedingt vergleichbar. Aber ist der Name einer Person in einem Stadionnamen wirklich so eine große Ehre? Sind Georg Melches oder Ernst Abbe deswegen richtige Idole?

Ich wiederhole es gerne immer wieder, unsere Tradition geht mir über alles, aber der Stadionname FWS gehört da definitiv nicht dazu, wohl aber der Name Betzenberg. Und jeder in Fußball-Deutschland weiss doch, dass die Begriffe FCK, Fritz Walter und Betzenberg untrennbar miteinander verbunden sind, für alle Zeiten.

Und um auch das nochmal klar zu sagen, ich will ja den Namen "Fritz Walter Stadion" nicht um jeden Preis weghaben, aber es muss alles geprüft werden, was möglich ist. Also Vermarktung des bisherigen Namens (wenn sowas geht), Vermarktung einer Mischform (Fritz Walter + seriöses Unternehmen) oder eben ausschließlich ein Firmenname. Und 1 Mio pro Jahr würde uns im Moment sehr wohl helfen, wichtig wäre aber eine vertraglich garantierte Staffelung, bei der sich der Betrag bei Aufstieg drastisch erhöht (und dazu vielleicht ein Bonus bei besonderen Erfolgen). Vielleicht kann das langfristig dem Verein sogar mehr helfen als die Auslagerung der Lizenzspielerabteilung in eine Kapitalgesellschaft, wer weiss? Aber alles werden wir nicht ablehnen können, sonst ist die "Marke FCK" mit all ihrer Tradition irgendwann nur noch ein bloßes Museumsstück, eine Erinnerung an früher.

Also von Schändung Fritz Walters zu sprechen ist wirklich unangebracht. Kann man diesen großen Menschen denn nur ehren, indem man ein Stadion nach ihm benennt (zu dem eh jeder Betze sagt)? Wie wäre es denn mit einem öffentlichen Platz in Kaiserslautern? Oder dem Fröhnerhof, "Fritz-Walter-Sportpark" für eine Einrichtung, in der Nachwuchsfußballer gefördert werden, wäre doch auch angemessen.


Ansonsten:
Thomas hat geschrieben:Beim Lesen dieses SWR-Artikels stelle ich nur mal wieder fest, dass wir (Jäggi) die WM in Kaiserslautern einfach hätten absagen sollen, dann wären dem FCK verdammt viele Probleme erspart geblieben :? Als Jäggi kam und die Finanzprobleme auftauchten, war der WM-Ausbau schließlich noch nicht sehr weit fortgeschritten.
Damit hast Du natürlich recht.



Beitragvon hellraiser » 02.06.2008, 15:23


Berthold hat geschrieben:Hallo Leute
Da ich mich in KL und näherer Umgebung nicht so doll auskenne, frage ich mal in die Runde.
Gibt es in KL und Umgebung kein(e) Unternemer/Unternehmen, die am FCK interiessirt sind und da eine möglichkeit ihrerseits sehen.
Im bezug auf Investitionen/Werbung ect.

Ansonsten wurde ja schon mal eine Spendenaktion für unseren FCK genannt.Würde ich sehr begrüssen.Denke mal, dass über Mitgliedsbeiträge auch etwas machbar ist. Es muss doch irgent wie an Geld ran zu kommen sein.Immerhin sind wir trotz allem Mist, der die letzten Jahre war, doch immer noch der FCK. Wenn auch derzeit nicht wie in alt bekannter weise.
In erster Linie muss es heissen, hilf dir selbst, dann ist dir geholfen.
Denn:In der Not lernt man(n) seine wahren Freunde kennen
100 euronen würde ich schon springen lassen :teufel2:
kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!



Beitragvon Rossobianco » 02.06.2008, 15:28


Als die Redaktion von DBB genau DAS vor etwa einem halben Jahr teilaufgedeckt und namentlich angeprangert hat, sogleich die damals handelnden Personen zur Wiedergutmachung aufforderte, wurde hier mehrfach gepostet, das doch die armen Politiker nix dafür können.

Manche haben sogar behauptet, man hätte UNS aus Steuergelder ein NEUES Stadion gebaut und UNS die WM geschenkt! Genauso behauptet man jetzt WEGEN UNS hätte Koblenz die Punkte verloren.
Einzig richtig ist, ohne den Stadionverkauf hätte es keine WM gegeben! Der FCK wäre wahrscheinlich durch Lizenzverweigerung in die zweite Liga gefallen, aber es gäb UNS noch! Wir wären da, wo wir heute auch sind! Nur wäre das Stadion noch UNS und die Straßen in KL noch alt und hässlich.

Aber die tun das ja alles FÃœR UNS!
Harte Zeiten für Detektive.

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Berthold » 02.06.2008, 15:29


@ hellraiser
Dein Wille in allen Ehren,wir suchen Spender :lol: :lol:
Spass,aber wirklich 100 Euronen mal Midglieder =
Dazu die Mitgliedsbeiträge ( werden dann halt in der JHV im Herbst erhöht =
Wäre doch ein Anfang



Beitragvon Mathias » 02.06.2008, 17:38


tja, was soll ich dazu sagen?
Ein paar Fakten waren auch mir schon bekannt. Aber jetzt geht's ja doch schon etwas mehr ins Detail.... :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Bää$cht » 02.06.2008, 19:30


Der Videotext wird auch ständig ausgeweitet, das hört sich immer schlimmer an...



Beitragvon Joschi Groh » 02.06.2008, 22:45


Für mich stellt sich die Frage, wie kommt der Brief mit der „Anweisung an den ADD Präsidenten“ zur Presse!
Innenminister Bruch ist ja durch die Schwiegersohn-Affäre schon stark politisch angeschlagen. Der Brief stammt so wie es aussieht aus seinem Haus. Jemand von seinen Leuten (-kein Wunder in Mainz!) hat diesen Brief der Presse zugespielt. Es ist nämlich kein Eingangsstempel der ADD darauf! – Also politisch gesehen ist dieser Brief eine Bombe!!!

Dem OB von KL steht das Wasser auch bis zum Hals! Er kann wählen welchen Tod er sterben will. Lässt er die Stadionmiete auf dem jetzt vereinbarten Niveau, geht die Stadiongesellschaft wohl die Bach runter, da sie die Zinsaufwendungen nicht mehr bringen kann. Erhöht er die Stadionmiete, gilt er als der Totengräber des FCK!
Ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Eines ist sicher, politisch ist das ganze höchst Interessant! Und noch eines ist sicher, wir können froh sein das Ohlinger und Kuntz jetzt am Ruder sind. Ich bin mir absolut sicher, OB Weichel hätte bei einem Verhandlungspartner Namens Göbel die Stadionmiete nicht gesenkt! Was das bedeutet hätte, wissen wir alle…



Beitragvon xweber » 03.06.2008, 08:12


Hier gibt es eine Reaktion von Herrn Bruch:

http://www.ad-hoc-news.de/drucken.html?art_id=17355484

Bruch verteidigt Anweisung zur Genehmigung der Stadiongesellschaft



Beitragvon Rossobianco » 03.06.2008, 08:59


Ich lese in diesem Kommentar von Bruch nicht EIN EINZIGES Wort darüber, was der FCK gewollt hat, nur ständig "das Land wollte die WM" und "Das stadion musste gebaut werden um den Standort zu sichern" oder "Der Vorschlag kam von der STADT KAISERSLAUTERN". das Sanierungskonzept "Ohlinger" - ohne Stadionverkauf - hätte funktioneiert, aber nur ohne Becks Revue gegen den Saudi-Scheich und König Juan Carlos!

Die Anweisung das Stadion zu verkaufen kam also direkt aus der Staatskanzlei, Jäggi musste. Sonst hätten sie uns den Hahn abgedreht. Schuld daran natürlich Atze und Co, aber ausgenutzt von wem..... ? Genau! und ob Jäggi dafür "branchenübliches Honorar" bekam, wen juckts? Andere nennen sowas "Schweigeggeld", das gilt auch für Folgegehälter von Buchhaltern!

Dieser bärtige Linksdemokrat tut gut daran, "seinen" FCK wieder dahin zu bringen wo er ihn her geholt hat! Und zwar mit allen Mitteln! Und Parteifreund Weichel sollte sein "neues Kaiserslautern" mal angucken und sich fragen wer es möglich gemacht hat! nicht er, nicht die Stadt! NUR DER FCK! Bis Der Parteirat tagte!

Schmarotzer! Und jetzt weinen sie! Und der arme Steuerzahler schimpft auf den FCK! Heulsusen!

Eure gewählten Volksvertreter in Stadt und Land haben den FCK nicht gerettet, sondern seinen sportlichen Niedergang wirtschaftlich und politisch asugenutzt! Wenn man das alles mal so hinterfragt, dann müsste der Herr Ministerpräsident noch so lange Einfluß nehmen bis der FCK wieder im internationalen Geschäft ist! dann erst hätten er und "Stadt und Land" ihre Bringschuld gegenüber dem FCK erfüllt, alles andere ist Augenwischerei!

Wenn dann noch so degenerierte Schwachköppe wie Wollitz auftauchen und der Presse erzählen, wir würden künstlich am Leben gehalten, dann kriegt man doch das große Kotzen ob dieser uferlos großen Dummheit wahlberechtigter Bürger.

Stadt und land haben den Club für ihre Zwecke mißbraucht und forden uns jetzt auf die Bälle flach zu halten. Eigentlich müssten alle Mitglieder nach Mainz zum Landtag rennen und Randale machen!
Aber so lange die Weltbevölkerung denkt, wir würden bevorzugt, kannste das vergessen!

Mal so gesehen, bekommen Mainz mit dem neuen schnuckeligen eigenen Stadion, und Koblenz mit dem "geschenkten Klassenerhalt" mehr gehelfen, als der FCK jemals uneigennützig geholfen bekam.
Mit Koblenz und Mainz kann man halt schhlecht posieren! dafür muss dann der große FCK herhalten und notfalls bluten.
Und wer jetzt sagt, es sei ja nicht der Landtag und speziell der MP gewesen, der das ganze Geld vor der WM verprasst habe..... der hat Recht! Wie oben schon erwähnt, das waren Atze und Konsorten!

Zum Beispiel ein Herr Herzog. Statthalter von Kurts Gnaden und Gecshäftsführer des königlich-kaiserlichen Lieblingsvereins. Die Politik aus Mainz nimmt Einfluß auf den Verein seit 1996! Und zwar zu unseren UNGUNSTEN! Seitdem gehts mit einer Ausnahme BERGAB!
Wer da behauptet, wir hätten eine Lobby, und würden was geschenkt bekommen,der hat nix kapiert... gar nix! Wer jetzt denkt die SPD wär alleine schuld.... das will ich gar nicht damit sagen, (nur um Rückkorbs Konter vorzubeugen...:-) ) Die anderen haben schön mitgemacht bei der WM-geschichte, wollte ja jeder seinem Wahlkreis ein paar Karten kredenzen und hat sich nicht als WM-Mörder zeigen wollen. Aber die Fäden zog die Landesregierung und was der FCK wollte war Kälberdreck. Und das - ich betone - zu einem Zeitpunkt als über Mainz 05 höchstens die Mainzer Tagespresse was schrieb und über Koblenz nur das Wochenblatt!
Der FCK war DEEEEEER VEREIN nach Bayern! Wer war Dortmund, wo liegt Bremen?

Ich wünsche jeden Verein, der sensationell Meister wird einen Ministerpräsidenten, der Kanzler werden will als Promi-Fan und einen Vorstand, der mit den Bayern mithalten will, und sich erlauben kann die BASF wegzuschicken, (jaja, so war das, gell Atze?!) !! Das ganze kurz vor einer WM im eigenen Land! Dann sehen wir mal weiter!

Jetzt ist der Rossobianco bestimmt wieder ein Pharisäer, Besserwisser und Klugscheißer! Jetzt gehör ich wieder zu der bösen Kaste menschen die alles schon vorher wussten und Recht behalten haben, jaja.

Gerne doch! Weils einfach so is! Blubb blubb - weg war er!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon betzehänger » 03.06.2008, 09:14


@Rossobianco

Ganz ruhig, hast ja recht!

Nach alle dem, was da ans Tageslicht kam und evtl. noch kommt, könnte man meinen, die Politik hat unseren 1. FCK "vergewaltigt"! :x
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon EchterLauterer » 03.06.2008, 10:26


Rossobianco hat geschrieben:Andere nennen sowas "Schweigeggeld", das gilt auch für Folgegehälter von Buchhaltern!

Jaaaa - Du sprichst es aus!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste