Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 12.04.2008, 13:50


CDU-Landeschef fordert Landesgeld für FCK-Misere

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende seiner Partei im Mainzer Landtag, Christian Baldauf, drängt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und sportlichen Krise beim 1. FC Kaiserslautern auf eine Hilfe der Landesregierung für die Stadt. Gegenüber der RHEINPFALZ forderte er Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) auf, konzeptionelle Vorstellungen vorzulegen, wie er der Stadt und dem Verein helfen wolle. Beck könne die Stadt in den finanziellen Problemen nicht hängen lassen, so Baldauf. Wie berichtet, hat der FCK eine Minderung der Stadionmiete um 1,4 auf 1,8 Millionen Euro für zwei Spieljahre beantragt. Im Fall des Abstiegs in die Dritte Liga möchte der Verein nach dem vorgelegten Sanierungskonzept keine Stadionmiete mehr leisten. Auf die Stadt kämen in beiden Fällen erhebliche Aufwändungen zur Stützung der stadteigenen Stadiongesellschaft zu. Baldauf nahm den Mainzer Regierungschef in der Frage der Unterstützung von Stadt und Verein persönlich in die Verantwortung. Beck habe sich der Popularität des Vereins bedient; er solle sich für den Verein nunmehr was einfallen lassen. Der CDU-Landespolitiker erklärte Beck für mitschuldig an der derzeitigen Misere. Er hielt ihm vor, hier eine Klüngelwirtschaft betrieben zu haben. Konkret nannte er den Einsatz des Landesbeamten Gerhard Herzog als Vorstandsmitglied. (rdz)

SPERKA
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pirmasenser Rundschau
Ausgabe: Nr.86
Datum: Samstag, den 12. April 2008
Seite: Nr.25
"Deep-Link"-Referenznummer: '3436166'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Klose » 12.04.2008, 13:51


INTERESSANT
Bild



Beitragvon Seb » 12.04.2008, 13:54


Ganz genau so siehts aus, Kurt Beck.

Du wolltest die WM, du wolltest immer mit dem Verein in Verbindung gebracht werden!

Jetzt schau auch zu, dass der Verein da rauskommt!

Die WM kam nur aufgrund von Druck von der Politik und Presse.
Nüchtern betrachtet wären da Verein und Stadt nie drauf eingegangen.



Beitragvon TEMUL » 12.04.2008, 14:00


ja der FCK ist allgegenwärtig....ist halt mehr als ein Fußballverein
Tradition-Emotion-Mythos-Ultra-Leidenschaft



Beitragvon Teufelost » 12.04.2008, 14:09


Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!



Beitragvon MW79 » 12.04.2008, 14:09


Tja Herr Beck da haben Sie ein Problem.

Wär auch zu schön gewesen, den Oberfan zu geben wenn der Erfolg da ist, den Verein die WM zahlen zu lassen und sich selbst neben den spanischen König als Macher auf die Tribüne hocken.

Grundsätzlich halte ich gar nichts davon dass Profifußball durch Steuergelder finanziert wird.

ABer hier muss man beachten, dass das Land Rheinland-Pfalz die WM wollte. Natürlich alle Bürger ebenso. Aber grad die Bürger hätten gerne auf die WM verzichtet wenn die Folgen klar gewesen wären. Und die waren Herrn Beck, Herrn Bauckhage und wohl auch der CDU ziemlich klar.

Letztenendes ist der Verein nicht an zu viel gezahlten Steuern, an Überheblichkeit früherer Vorstände oder Unfähigkeit deren Nachfolger zu grunde gegangen. Dies waren sicherlich alles Gründe.
Aber der Hauptgrund - die große finanzielle Belastung die den Verein erdrückt - das war die WM 2006. Und Herr Beck war der Initiator.



Beitragvon Max92 » 12.04.2008, 14:11


Thomas hat geschrieben:Konkret nannte er den Einsatz des Landesbeamten Gerhard Herzog als Vorstandsmitglied. (rdz)




Meint er DEN Gerhard Herzog ? :?



Beitragvon kepptn » 12.04.2008, 14:14


Teufelost hat geschrieben:Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!


Nein, Steuergelder für eine Stadt, die sich ein WM Stadion nie leisten konnte und deren Hoffnung auf einem Fussballverein ruhte der ähnlich stark den Bach runter ist wie die Stadt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon dehummer » 12.04.2008, 14:15


Lieber Herr Baldauf,

glauben Sie nicht, dass der FCK bisher schon genug Geld des Landes verpulvert hat? Ohne finanzielle Hilfen des Landes, der Stadt und auch des Hauptsponsors würde auf dem Betzenberg nicht mal mehr die zweite Mannschaft spielen! Von daher denke ich, dass es keine weiteren Gelder geben wird. Alles andere wäre nicht vertretbar, auch gegenüber den anderen Vereinen und vor allem den Bürgern! Aus diesem Grunde ist das aktuelle Verhalten der DVAG absolut nachvollziehbar, denn irgendwann ist das Maß voll.
Also lassen Sie uns alle hoffen, dass der Abstieg - wenn auch aussichtslos - irgendwie noch verhindert wird und man auf diese neuen "Spenden" verzichten kann.

In diesem Sinne,
ein Hoch dem FCK!

Grüße! :teufel2:



Beitragvon dirkleidner » 12.04.2008, 14:19


Der Typ aus Frankenthal will doch nur auf sich aufmerksam machen, weil noch keiner mitbekommen hat, dass er der Chef der rheinland-pfälzischen CDU ist. Kurt Beck steckt wirklich in einem Dilemma - hilft er dem FCK nicht, ist er der Buhmann, hilft er dem FCK, wird man sagen, er bevorzugt den FCK, was ist mit Mainz und dem Breitensport. Ich sehe schon die Schlagzeilen, "Steuerzahler stützt den FCK". Und wenns so wäre, das Versagen der Landesbanken zahlt auch der Steuerzahler und da gehts um Milliarden.



Beitragvon Rückkorb » 12.04.2008, 14:22


Schlapp lache ich mich da. Das Desaster beim FCK wird Thema des bevorstehenden Landtagswahlkampfes. Nicht nur Beck, sondern nun auch die CDU wollen dem FCK gutes tun und treten zueinander in Wettbewerb, wer die besser ausgestatteten Spendierhosen anhat. Das kann uns nur gut tun. Ganz sicher ist der FCK eine Landesangelegenheit, wobei es die Kunst sein dürfte, mit darauf gerichtetem Engagement die Landeshauptstadt (FSV Mainz), aber auch Koblenz sowie den Amateursport und den Kulturbereich überhaupt nicht plump zu verprellen.

Der naheliegendste Ansatzpunkt, wo das Land helfen kann, ist die kurzfristige Rückzahlung der zuviel eingenommenen Steuern in Höhe von mehr 7 Millionen € in Sachen tatsächlicher Verständigung. Gut ist, dass der Fall wohl beispiellos sein dürfte, so dass parallel interessierte Dritbrettfahrer aus der Privatwirtschaft sich wohl nicht auf Gleichbehandlung berufen könnten. Das wäre eine legale Hilfe. Wohl kann die Landesfinanzverwaltung einen rechtswidrig ergangenen Bescheid zu seiner Rechtmäßigkeit überprüfen und aufheben. Da erwarte ich von der Landesregierung viel, aber auch, dass die CDU dieses Thema angeht, wenn sie nicht nur Theater machen will.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 12.04.2008, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Beppo » 12.04.2008, 14:22


[quote="Seb"]Ganz genau so siehts aus, Kurt Beck.

Du wolltest die WM, du wolltest immer mit dem Verein in Verbindung gebracht werden!

Jetzt schau auch zu, dass der Verein da rauskommt!

Ab heut wähl ich schwarz
:lol:



Beitragvon jan » 12.04.2008, 14:34


wer bisher rot wählte dem ist eh nimmer zu helfen ;-)



Beitragvon Suboptimal » 12.04.2008, 14:57


Rückkorb hat geschrieben:Schlapp lache ich mich da. Das Desaster beim FCK wird Thema des bevorstehenden Landtagswahlkampfes. Nicht nur Beck, sondern nun auch die CDU wollen dem FCK gutes tun und treten zueinander in Wettbewerb, wer die besser ausgestatteten Spendierhosen anhat. Das kann uns nur gut tun. Ganz sicher ist der FCK eine Landesangelegenheit, wobei es die Kunst sein dürfte, mit darauf gerichtetem Engagement die Landeshauptstadt (FSV Mainz), aber auch Koblenz sowie den Amateursport und den Kulturbereich überhaupt nicht plump zu verprellen.

Der naheliegendste Ansatzpunkt, wo das Land helfen kann, ist die kurzfristige Rückzahlung der zuviel eingenommenen Steuern in Höhe von mehr 7 Millionen € in Sachen tatsächlicher Verständigung. Gut ist, dass der Fall wohl beispiellos sein dürfte, so dass parallel interessierte Dritbrettfahrer aus der Privatwirtschaft sich wohl nicht auf Gleichbehandlung berufen könnten. Das wäre eine legale Hilfe. Wohl kann die Landesfinanzverwaltung einen rechtswidrig ergangenen Bescheid zu seiner Rechtmäßigkeit überprüfen und aufheben. Da erwarte ich von der Landesregierung viel, aber auch, dass die CDU dieses Thema angeht, wenn sie nicht nur Theater machen will.


100% Zustimmung... kurz, knackig, treffend !!! :danke:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 12.04.2008, 15:07


baldauf? wow! das war mal eine aussage mit schmiss! im ernst, wie soll ich das was er sagt verstehen? kommt da noch was? z.b. sowas wie ein vorschlag von ihm wie man es angehen sollte? sowas wie sein vorschlag bzw. plan?

sind wir heutzutage wirklich so weit das es reicht zu sagen was der andere macht ist scheisse, nun mach mal......? reicht das aus um gewaehlt zu werden? sind gegenvorschlaege aus der mode gekommen?

herr baldauf, ich wuerde ihnen ja sehr gerne zustimmen. auch kritik an herrn beck ist gerechtfertigt. nur waere die kritik vor ein paar jahren noetig gewesen um den groessenwahn zu verhindern. jetzt ist die karre im dreck.

jetzt zu sagen es war falsch ist grundsaetzlich gerechtfertigt weil richtig nur verlange ich von einem politiker das er nach der gerechtfertigten kritik mit einem plan bzw. vorschlag kommt anstatt nur zu sagen beck nun mach mal und biege es wieder hin.........

wenn sie meine stimme wollen dann kommen sie bitte mit vorschlaegen wie man es machen sollte. danke



Beitragvon Maren » 12.04.2008, 15:12


Theater, Theater...mehr ist das nicht von Herrn Baldauf. Das Thema FCK kann man ja schön nutzen, um mal wieder auf sich aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass man doch nicht ganz in der Versenkung verschwunden ist.
Herr Baldauf, entwerfen Sie doch mal ein Konzept, Taten sind besser als Worte...
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon Corleo » 12.04.2008, 15:12


Na toll, jetzt der "Fall" FCK auch noch zu einem Wahlkampfthema!
Glaubt den hier jmd. dass das Gerede des Herren Baldauf nur im Sinne und Wohle des Vereins ist??? - Das ist reine Profilierung und Stimmungsmache gegen den Gegner in roten Hosen...

Ich streite nicht ab das die WM und der damit verbundene Stadionbau ausschlaggebend für unsere (finanz.) Misere ist, ABER damals wollten ALLE, wirklich alle diese WM in KL! Kein Politiker, Vereinsvertreter oder Fan hat sich jemals in der Öffentlichkeit negativ dazu geäußert (Falls ich mich irren sollte her mit den Links, ich frisch mein Gedaächtnis gerne wieder auf!)

Was ich damit sagen will: Es ist jetzt einfach von unserer Seite her nach der Polotik und neuen Steuergeldern zu rufen mit der Begründung Sie (Politiker) wären ja daran Mitschuld das der FCK so weit unten steht. Und vor fünf Jahren war noch nicht abzusehen wo wir heute stehen, damals wollte wirklich jeder die WM!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]



Beitragvon Suboptimal » 12.04.2008, 15:17


@ Fluchtwagenfahrer2007

Da wird nur leider nicht mehr kommen.

Der Mann macht Wahlkampf , das ist alles.
Nach neuesten Umfragen stehen die roten und schwarzen im Land auf Augenhöhe.
Sieht man sich die Umfrageergebnisse zu den Ministerpräsidentschaftskandidaten an, liegt Beck noch Meilenweit vor Baldauf. Da wird in die Schlammkiste gegriffen und ausgeteilt... Politik halt.

Mit ganz viel Glück hat der FCK von der Thematisierung vielleicht doch was, und wenn es nur ein positiver Bescheid in Richtung Steuerrückerstattung ist, was ja schon mal deutlich weiter helfen würde.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Karl Napp » 12.04.2008, 15:34


In den letzten Jahren sind schon über 100 M an öffentlichen Geldern hier verpulvert worden. Wieviel soll es noch geben??

Das Land wurde wg. seiner Ausgabenpolitik auch schon gerügt. Die Stadt hat sowieso finanzielle Probleme ... und der FCK ist wirtschaftlich eigentlich schon tot, nur zu faul zum umfallen.

Mein Gott, wo hat man diesen einstigen Traditionsverein hin gebracht??
Dies ist ein Fass ohne Boden ...



Beitragvon kepptn » 12.04.2008, 15:42


Suboptimal hat geschrieben:...
Sieht man sich die Umfrageergebnisse zu den Ministerpräsidentschaftskandidaten an, liegt Beck noch Meilenweit vor Baldauf. Da wird in die Schlammkiste gegriffen und ausgeteilt... Politik halt.

Mit ganz viel Glück hat der FCK von der Thematisierung vielleicht doch was, und wenn es nur ein positiver Bescheid in Richtung Steuerrückerstattung ist, was ja schon mal deutlich weiter helfen würde.


So sieht es aus. Herr Baldauf kommt doch seit der Wahlschlappe immer wieder wie Kai aus der Kist um den ersten Stein gegen Beck zu werfen um dann wieder zu verschwinden, in der Hoffnung das eine Lawine draus wird.

Es ändert aber nix am Problem, aus den Problemen eines Fussballvereins ist nun ein ganzes Bundesland in Schwulitäten geraten und keiner will dran Schuld sein.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon TeufelchenFT » 12.04.2008, 15:59


aber die auf dem Rasen haben es noch nicht kapiert und werden es auch nicht mehr…

Herr Baldauf hat recht
Der FCK ist mehr als ein Fußballverein -
er ist nicht nur eine Berufung oder Religion -
er ist für uns Pfälzer eine Institution…
TeufelchenFT



Beitragvon Nidda-Teufel » 12.04.2008, 16:28


@ jan

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!! :applaus:



Beitragvon Betzefeeling » 12.04.2008, 16:31


Teufelost hat geschrieben:Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!


schau mal nach berlin und rate mal wer da den haupteil fürs stadion finanziert hat
Es grüsst der/die/das Betzefeeling ;)



Beitragvon Teufel82 » 12.04.2008, 16:49


Mal ne Frage zwischendurch....

Wann habt Ihr in RLP wieder Landtagswahlen.....????
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon kalhoa » 12.04.2008, 16:52


Teufel82 hat geschrieben:Mal ne Frage zwischendurch....

Wann habt Ihr in RLP wieder Landtagswahlen.....????



2011 wird bei uns wieder gewählt...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MarcoReichGott und 30 Gäste