Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 10.02.2008, 21:07


FCK zeigte sich "hautnah" - Widersprüche bei Trainersuche

Der 1. FC Kaiserslautern präsentierte sich am Nachmittag seinen Fans. In Breitenbach, Horbach, Eppelborn-Humes, Speyer und Waldböckelheim waren nahezu die komplette Mannschaft, die Vereinsführung und weitere Mitarbeiter anwesend. Hauptthema war überall natürlich die Entlassung des Trainerteams und die Nachfolgersuche.

Im saarländischen Humes war unter anderem der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel zu Gast. Er gab an, dass man sich in einer Sitzung auf zwei Trainerkandidaten geeinigt habe, mit denen am Wochenende auch bereits Gespräche geführt wurden. Es handele sich hierbei um derzeit verfügbare, also arbeitslose Trainer, so Göbel. Er möchte den Neuen, dem mit Wolfgang Funkel und Roger Lutz kein Trainerteam vorgegeben werden sollte, möglichst in den nächsten "drei bis vier Tagen" gefunden haben.

Anders äußerte sich Aufsichtsratsmitglied Dr. Michael Koll in Waldböckelheim: Beim nächsten Spiel in Fürth (Sonntag, 17. Februar) werde auf jeden Fall Interimstrainer Alois Schwartz auf der Bank sitzen, wobei auch Koll auf eine schnelle Lösung hofft.

Einen weiteren Widerspruch zu Göbels Aussagen brachte Pressesprecher Oliver Dütschke in Speyer, der von derzeit drei bis vier Kandidaten in der Endauswahl sprach. In Speyer sollte eigentlich auch Vorstandssprecher Hans-Arthur Bauckhage anwesend sein, der sich jedoch - von vielen mit einem ungläubigen Schmunzeln hingenommen - "mit 40 Grad Fieber" entschuldigen ließ.

Nachvollziehbar entschuldigt fehlte der eigentlich für Humes eingeplante Team-Manager Fritz Fuchs, der gemeinsam mit Alois Schwartz beim Spiel Mainz gegen Fürth anwesend war. Dort war auch der von der "Rheinpfalz" ins Gespräch gebrachte Milan Sasic zu Gast, zumindest auf der Tribüne saßen Fuchs und der Ex-Koblenzer aber in gebührendem Abstand.

Auf die Frage warum der Trainer jetzt und nicht vor der Winterpause entlassen wurde antwortete der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel, dass es nie einen günstigen Zeitpunkt für eine solche Maßnahme gäbe. Er bedauere die Entlassung Rekdals sehr, aber: "Jetzt fangen wir neu an, in 15 Spielen kann man noch viel reißen!" Kjetil Rekdal müsse im Gegensatz zu seinem Vorgänger Wolfgang Wolf außerdem nicht bis zum Ende seines Vertrages bezahlt werden, sondern hier falle nur eine Abfindung an, die noch "im Rahmen" sei.

Ein weiteres Thema in Humes war das kurze Intermezzo von Klaus Toppmöller, der Ende Dezember als ehrenamtlicher Sportdirektor zurückgetreten war. Hier bestätigte Göbel nochmals, dass Toppmöller Trainer Rekdal nicht entlassen wollte, sondern vielmehr bei einer Sitzung am 17. Dezember in Mainz für den Norweger plädiert hätte. Auch die von Toppmöller angegebenen Gründe für seinen Rücktritt bestätigte Göbel - so soll es hierbei um Differenzen bezüglich der Vertragslaufzeit neuer Spielern gegangen sein.

Die Spieler, die eigentlich im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen sollten, rückten an allen Standorten etwas in den Hintergrund. Ein wichtiges Thema für viele Fans war aber auch, wer im nächsten Jahr überhaupt noch beim FCK unter Vertrag stehen wird. Göbel gab an, dass nur ein Spieler einen Vertrag für die dritte Liga habe, wobei es sich laut der Veranstaltung in Speyer um Tobias Sippel handeln dürfte. Die meisten Spieler äußerten sich zurückhaltend über ihre persönliche Zukunft und gaben nur an, mit dem FCK unbedingt den Klassenerhalt schaffen zu wollen. Ebenfalls angefragt wurde an vielen Standorten die Zukunft von Florian Fromlowitz, wo aber nichts neues zu erfahren war.

Ex-Trainer Rekdal bescheinigten fast alle gefragten Spieler eine gute und professionelle Arbeit, auch wenig eingesetzte Akteure wie etwa Sebastian Reinert.

Für die letzten 15 Saisonspiele versprachen alle Spieler ihren vollen Einsatz und zeigten sich vom Klassenerhalt überzeugt. Außerdem appellierten sie an die Fans, die Mannschaft weiterhin zu unterstützen.

Abgerundet wurden die Veranstaltungen überall mit ausgiebigen Autogrammstunden, die insbesondere von den jüngeren Fans gerne in Anspruch genommen wurden. Insgesamt kann man von gelungenen Veranstaltungen sprechen, die wohl viele Fans auf eine Wiederholung hoffen lassen.

Weitere Informationen und Aussagen von "FCK - hautnah!" werden voraussichtlich im Laufe des Sonntagsabends im Diskussionsforum zu finden sein.

- Fotos aus Eppelborn-Humes: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... _2008_.php
- Fotos aus Speyer: http://www.fck-fotopage.de
- Weitere Fotos aus Speyer: http://www.domstadtteufel.de
Zuletzt geändert von Thomas am 11.02.2008, 01:06, insgesamt 4-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon D´ FCK-Riiien » 10.02.2008, 21:12


dann sin ma mal gspannt wenn den der herr göbel ausm hut zaubert
Einmal LAUTRER immer LAUTRER



Beitragvon ---Juli--- » 10.02.2008, 21:22


ich hatte schon anfangs ein ungutesgefühl als schjönberg geholt wurde.
kjetil rekdal kam einem manchmal so vor als hätte er vom tuten und blasen keine ahnung (auch wenn das natürlich nicht stimmt)
meiner meinung nach wurde un wolf viel proffesioneller gearbeitet...er hat auch nicht einfach i-welche situationen schön geredet...er hat meiner meinung nach fast fehlerlos gearbeitet



Beitragvon svart » 10.02.2008, 21:23


Thomas hat geschrieben:FCK zeigte sich "hautnah" - Widersprüche bei Trainersuche


Im saarländischen Humes war unter anderem der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel zu Gast. Er gab an, dass man sich in einer Sitzung auf zwei Trainerkandidaten geeinigt habe, mit denen am Wochenende auch bereits Gespräche geführt wurden. Es handele sich hierbei um derzeit verfügbare, also arbeitslose Trainer, so Göbel. Er möchte den Neuen, dem mit Wolfgang Funkel und Roger Lutz kein Trainerteam vorgegeben werden sollte, möglichst in den nächsten "drei bis vier Tagen" gefunden haben.

Anders äußerte sich Aufsichtsratsmitglied Dr. Michael Koll in Waldböckelheim: Beim nächsten Spiel in Fürth (Sonntag, 17. Februar) werde auf jeden Fall Interimstrainer Alois Schwartz auf der Bank sitzen, wobei auch Koll auf eine schnelle Lösung hofft.

Einen weiteren Widerspruch zu Göbels Aussagen brachte Pressesprecher Oliver Dütschke in Speyer, der von derzeit drei bis vier Kandidaten in der Endauswahl sprach.


Oh man, die sprechen sich nicht mal ab, wenn sie nach einer solchen folgenschweren Entscheidung in die Öffentlichkeit treten. Ein weiteres Armutszeugnis der chaotischen Vereinsführung.
Und mit denen soll der Klassenerhalt erreicht werden??
Sowas amateurhaftes gibts noch nicht mal bei der "Boule-Abteilung" der TuS Hochspeyer...LACHHAFT



Beitragvon MW79 » 10.02.2008, 21:23


Die verschiedenen Aussagen bestätigen das Chaos im Verein.

Jürgen Kohler wäre für mich ein weiterer Tiefpunkt des FCK. Was hat der denn schon irgendwo gerissen?

Milan Sasic hat in Koblenz gute Arbeit geleistet. Ihm würde ich von den Ganzen derzeit gehandelten am ehesten zutrauen den Klassenerhalt zu sichern.

Jedoch, es sind FÜNF Punkte Rückstand. In Fürth haben wir realistisch gesehen keine Chance.



Beitragvon chris » 10.02.2008, 21:24


svart hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:FCK zeigte sich "hautnah" - Widersprüche bei Trainersuche


Im saarländischen Humes war unter anderem der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel zu Gast. Er gab an, dass man sich in einer Sitzung auf zwei Trainerkandidaten geeinigt habe, mit denen am Wochenende auch bereits Gespräche geführt wurden. Es handele sich hierbei um derzeit verfügbare, also arbeitslose Trainer, so Göbel. Er möchte den Neuen, dem mit Wolfgang Funkel und Roger Lutz kein Trainerteam vorgegeben werden sollte, möglichst in den nächsten "drei bis vier Tagen" gefunden haben.

Anders äußerte sich Aufsichtsratsmitglied Dr. Michael Koll in Waldböckelheim: Beim nächsten Spiel in Fürth (Sonntag, 17. Februar) werde auf jeden Fall Interimstrainer Alois Schwartz auf der Bank sitzen, wobei auch Koll auf eine schnelle Lösung hofft.

Einen weiteren Widerspruch zu Göbels Aussagen brachte Pressesprecher Oliver Dütschke in Speyer, der von derzeit drei bis vier Kandidaten in der Endauswahl sprach.


Oh man, die sprechen sich nicht mal ab, wenn sie nach einer solchen folgenschweren Entscheidung in die Öffentlichkeit treten. Ein weiteres Armutszeugnis der chaotischen Vereinsführung.
Und mit denen soll der Klassenerhalt erreicht werden??
Sowas amateurhaftes gibts noch nicht mal bei der "Boule-Abteilung" der TuS Hochspeyer...LACHHAFT


genau das dachte ich mir eben auch! lächerlich!



Beitragvon ---Juli--- » 10.02.2008, 21:26


die stellen sich schon auf den amateur fußball ein...

peinlich peinlich :oops:



Beitragvon Seb » 10.02.2008, 21:34


Sind mit Regionalligaverträgen Verträge für die 3. Bundesliga gemeint?
War Rekdal anwesend oder wieso bescheinigt er laut dem Bericht Professionalität der Spieler?



Beitragvon Westkurvenandreas » 10.02.2008, 21:35


Ein Bild es Jammers und der Traurigkeit wenn man sieht das die sich noch nicht mal absprechen können.
Bei diesem einen Spieler der Vertrag hat handelt es sich um Sippel.
Wollen wir hoffen das die anderen Ihre Worte in taten umsetzen und wir die Klasse halten.
Der neue Trainer muß sofort kommen!!!!!!!!
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.



Beitragvon svart » 10.02.2008, 21:36


Ich denke nur Sippel hat vertrag für Liga drei. Desweiteren wurde nicht die Professionalität der spieler besprochen sonder die Spieler attestierten Rekdal Professionalität. Zumindest versteh ich das so.



Beitragvon ---Juli--- » 10.02.2008, 21:36


ich sehs schon vor mir nächstes jahr heißt der verein für 2 jahre redbull kaiserslautern kassiert 10 mio und spielt gegen sv elversberg

ich könnt KOTZEN :x



Beitragvon Hellfire » 10.02.2008, 21:41


Also das übliche Blabla, überflüssig wie ein Kropf. Nichts als Durchhalteparolen und oberflächliches Gequarke.

Lexa, ich zähl die nächsten Spiele auf Dich, Du Fußballgott :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon ---Juli--- » 10.02.2008, 21:43


Hellfire hat geschrieben:Also das übliche Blabla, überflüssig wie ein Kropf. Nichts als Durchhalteparolen und oberflächliches Gequarke.

Lexa, ich zähl die nächsten Spiele auf Dich, Du Fußballgott :lol:

8-) volle zustimmung!



Beitragvon Flo » 10.02.2008, 21:44


Planlos,konzeptlos! Sprechen die sich vor so einer Veranstaltung nicht ab?



Beitragvon lauternsupporter#98 » 10.02.2008, 21:45


MW79 hat geschrieben:Die verschiedenen Aussagen bestätigen das Chaos im Verein.

Jürgen Kohler wäre für mich ein weiterer Tiefpunkt des FCK. Was hat der denn schon irgendwo gerissen?

Milan Sasic hat in Koblenz gute Arbeit geleistet. Ihm würde ich von den Ganzen derzeit gehandelten am ehesten zutrauen den Klassenerhalt zu sichern.

Jedoch, es sind FÜNF Punkte Rückstand. In Fürth haben wir realistisch gesehen keine Chance.


Seh ich genauso... wir haben keine Chance, aber die wollen wir nutzen :teufel2:
Werde auf jeden Fall hin fahren um das Team zu unterstützen.
Im Bezug auf Sasic kann ich dir auch zustimmen. Der wär denk ich der richtige für den Job. Das der auch mit wenig Geld arbeiten kann hat man ja in Koblenz gesehen.
1. Fussball Club KAISERSLAUTERN
-Traditionsverein seit 1900-



Beitragvon Remi » 10.02.2008, 21:48


Vorstand raus!!!

rekdal war der perfekte trainer!!!
er hat zur jungen mannschaft super gepasst.

Naja, der vorstand ist einfach lächerlich.

Auf nach fürth und auf die 3 punkte. ich bin dabei!!!

gruß aus furth im wald (bayern)



Beitragvon red-teufel » 10.02.2008, 21:55


Göbel gab an, dass nur ein Spieler einen Vertrag für die Regionalliga habe, wobei es sich laut der Veranstaltung in Speyer um Tobias Sippel handeln dürfte


muss wohl 3. Liga heißen^^ Danke für die Zusammenfassung!!!



Beitragvon RoterTeufelxyz123 » 10.02.2008, 22:10


Laut Meldung des DSF Doppelpasses handelt es sich bei den beiden Trainern in der ängeren auswahl um Peter Neururer und Milan Sasic..

Meine Meinung dazu...

...die sind alle beide ein Witz und passen null und gar nicht zum FCK und auch nicht zu dieser Situation.Da hätte man auch mit Rekdal weiter sch... bauen können.

es wird zeit das der sch.... vorstand endlich geht.

aber auch dafür is es jetzt eh schon zu spät!!!!!!!!



Beitragvon RoterTeufelxyz123 » 10.02.2008, 22:11


red-teufel hat geschrieben:
Göbel gab an, dass nur ein Spieler einen Vertrag für die Regionalliga habe, wobei es sich laut der Veranstaltung in Speyer um Tobias Sippel handeln dürfte


muss wohl 3. Liga heißen^^ Danke für die Zusammenfassung!!!


Nein,das war schon richtig mit Regionalliga,den wir werden für die neue 3.Liga keine Lizenz bekommen und damit also gleich in die Regionalliga durchgereicht



Beitragvon ---Juli--- » 10.02.2008, 22:16


hier kannst du nichts mehr falsch machen...schon garnicht mit neururer
oder sasic
(Rossobianco) „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“!



Beitragvon StefanL » 10.02.2008, 22:16


Auf die Frage warum der Trainer jetzt und nicht vor der Winterpause entlassen wurde antwortete der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel, dass es nie einen günstigen Zeitpunkt für eine solche Maßnahme gäbe.


Der knaller in dem text !!! haha das is doch lächerlich und mehr als traurig ... es gab genug anlässe -.-



Beitragvon Luki » 10.02.2008, 22:17


es wird zeit das der sch.... vorstand endlich geht.

aber auch dafür is es jetzt eh schon zu spät!!!!!!!!


Im Grunde genommen ist es für alles schon zu spät!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK



Beitragvon betzebenni » 10.02.2008, 22:18


diese leute hätte man gleich mit rausschmeissen sollen , die sind in diesem geschäft einfach net fähig , PEINLICH ... vielleicht sollten die besser die milch bringen oder die mülltonnen in der stadt leehren vielleicht können die das wenigstens ,, :x
vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl



Beitragvon Lewwawoscht » 10.02.2008, 22:30


Remi hat geschrieben:Vorstand raus!!!

rekdal war der perfekte trainer!!!
er hat zur jungen mannschaft super gepasst.

Naja, der vorstand ist einfach lächerlich.



Ok, das mit dem Vorstnad sehe ich genauso, doch ob man Redkdal als "perfekt" bezeichen soll, bin ich so ein bisschen am Zweifeln. Naja ich fand ihn eigentlich ganz gut.. aber perfekt nicht!
Bin gespannt auf den Nachfolger!!!



Beitragvon Westkurvenalex » 10.02.2008, 22:47


@ Juli : das ist eine Beleidigung eines Amateurvereins ....jeder Amateurverein hat eine bessere Außendarstellung als wir.
Lächerlich was Göbel sagt...natürlich gibt es einen besseren Zeitpunkt. Aber Göbel hat ja in der Vergangenheit oft gezeigt, dass er von seiner Meinung überzeugt ist.

WKA




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 7zu4 und 10 Gäste