Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 22.11.2007, 18:25


Bild

Bauckhage: "Flaggschiff FCK wieder auf Kurs bringen"

Die Vereinsführung des 1. FC Kaiserslautern hat vor wenigen Minuten die drei neuen Vorstandsmitglieder Hans-Artur Bauckhage, Rolf Landry und Dr. Johannes Ohlinger vorgestellt. Alle drei werden ehrenamtlich für den FCK arbeiten und den hauptamtlichen Vorstand, Erwin Göbel und Arndt Jaworski, ergänzen. Die Zusammenarbeit soll mindestens bis zum Saisonende laufen.

Zunächst ergriff der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz das Wort. Er gab an, dass die Gespräche mit dem FDP-Politiker Hans-Artur Bauckhage schon seit Wochen liefen: Bauckhage habe auch die Namen Rolf Landry und Dr. Johannes Ohlinger ins Spiel gebracht: „Nach mehreren gemeinsamen Gesprächen sind wir dann zu dem Schluss gekommen, dass eine Zusammenarbeit beim FCK Sinn macht.“

Vorstand und Aufsichtsrat seien von Beginn an über die Gespräche informiert gewesen, hier herrsche kein Konfliktpotential, so Buchholz weiter. „Ich sehe in den Personalien eine Stärkung des 1. FC Kaiserslautern!“

Laut dem Aufsichtsratsvorsitzenden sollten die neuen Vorstandsmitglieder eigentlich erst zur Jahreshauptversammlung präsentiert werden, wo er fest von einer Entlastung des Aufsichtsrates ausgehe. Zur Sicherheit habe man sich nun aber doch auf eine vorzeitige Präsentation am heutigen Donnerstag geeinigt.

Zum Abschluss seiner Eröffnungsrede kritisierte Buchholz noch den Aufruf ehemaliger Spieler wie Axel Roos, die eine Nichtentlastung des Aufsichtsrats fordern. Eine Nichtentlastung sei „eine Katastrophe für den Verein“, wegen Behinderungen bei möglichen Transfers in der Winterpause und wegen der Außendarstellung in den Medien.

Als nächstes ergriff Hans-Artur Bauckhage das Wort, der zunächst erläuterte, warum er dem FCK helfen möchte: „Der 1. FC Kaiserslautern ist nach wie vor einer der ganz großen Traditionsvereine, ein Flaggschiff des deutschen Sports. Dieses Schiff ist ins Schlingern geraten, aber es hat ein Herz: Das sind die Fans und Mitglieder des FCK. Um das Flaggschiff wieder auf Kurs zu bringen, wollen wir einen Schulterschluss mit Vorstand, Fans und ehemaligen Spielern, denen es wirklich um den Verein geht, erreichen.“

Es müsse schnell gehandelt werden, weil jetzt die sportlichen und wirtschaftlichen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Die Neuformation des Vorstands zum jetzigen Zeitpunkt sei der einzige Weg, um dem Verein das Erreichen eines entsprechenden Tabellenplatzes zu garantieren. „Wir brauchen Teamgeist, das ist der entscheidende Punkt. Wir brauchen Begeisterung für den FCK, es muss wieder der Funke von der Mannschaft auf die Fans und von den Fans auf die Mannschaft überspringen. Deshalb wollen wir, Herr Landry, Herr Ohlinger und ich mithelfen, das Flaggschiff FCK wieder auf Kurs zu bringen“, so Bauckhage weiter.

Um die wirtschaftliche Lage des Vereins zu verbessern, habe man ebenso wie Dieter Buchholz bereits Gespräche geführt. Hierbei handele es sich um Investoren, nicht um Sponsoren, so Bauckhage weiter. Das Gerücht, wonach der FCK mit einem osteuropäischen Energieversorger spreche, dementierte er nicht, verwies aber darauf, dass es noch keine konkreten Verhandlungsergebnisse gebe. Allerdings müssen die Verhältnisse stimmen, der Club muss bleiben, was er ist, und kein „Polyesterclub“ werden.

Dr. Johannes Ohlinger und Rolf Landry bestätigten nochmals, von Hans-Artur Bauckhage um Hilfe gebeten worden zu. Ohlinger gab an, den FCK bereits in der schwierigen Phase 2002 unterstützt zu haben, was später auch vom Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel bestätigt wurde. „Ich denke, dass wir in den ersten Gesprächen mit möglichen Investoren auf einem guten Weg sind“, so Ohlinger.

Landry gab an, dass man denjenigen, die immer wieder kritisieren und ihre Hilfe anbieten, fordern und sich mit ihnen zusammensetzen werde. Darüber hinaus werde demnächst eine Imagekampagne gestartet, die von Norbert Thines, Horst Eckel und Ottmar Walter inittiert wurde: „Für die 'Initiative Leidenschaft FCK' möchten wir mit werben, immer zusammen zu stehen im Sinne des FCK.“

Nach der Vorstellung der neuen Entscheidungsträger gab der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel sein Statement zu den Veränderungen im Vorstand ab: „Ich begrüße das außerordentlich. Wir werden alles dafür tun, dass wir wieder in eine stabile Situation kommen. Wir wollen einen gemeinsamen Schulterschluss zeigen, um gemeinsam für den FCK zu wirken. Einzig darum geht es.“

Zum Abschluss der Pressekonferenz äußerten sich Bauckhage und Buchholz nochmals zu der finanziellen Situation des Vereins. Bauckhage: „Der FCK ist ganz eindeutig nicht in der Situation, dass er kurz vor dem Konkurs steht, aber er braucht eine gute finanzielle Basis.“ Hier sollen in den nächsten drei bis vier Wochen Ergebnisse präsentiert werden. Buchholz ergänzte, dass die derzeitigen Sponsoren aufgrund der vielen Nebenkriegsschauplätze verärgert seien, dennoch liefen Gespräche über eine Fortsetzung des jeweiligen Sponsorings.

In den kommenden Monaten wird Hans-Artur Bauckhage den Verein als Sprecher des Vorstands vertreten: „Wir sind ein Kollegialorgan, wir werden das Schiff kollegial wieder auf Kurs treffen, wobei ich zwar als Sprecher des Vorstandes nach Außen auftreten werde, was aber nicht gegen ein kollegiales Gremium spricht.“ Vorstandsvorsitzender bleibt allerdings Erwin Göbel.

- Fotos von der Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder

Quelle: Der Betze brennt
Zuletzt geändert von Thomas am 22.11.2007, 22:25, insgesamt 4-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK-FCK » 22.11.2007, 18:27


Ehrenamtlich finde ich schon mal gut. :teufel2:



Beitragvon Belgier » 22.11.2007, 18:31


Von herzen viel Erfolg allen Beteiligten!!



Beitragvon Hellfire » 22.11.2007, 18:31


Liest sich ja ganz gut, weiter so. Endlich kommt mal positive Bewegung rein.

"Geschichte wird gemacht, es geht voran!"
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon salamander » 22.11.2007, 18:36


Neben blabla "Wenn wir alle fest zusammenhalten, wird alles gut" bleiben bei mir vor allem 2 Dinge hängen:

1. Osteuropäisches Energieunternehmen
2. Investor, nicht Sponsor

Will da eine Art Gazprom Anteile am FCK kaufen? Ist allen klar, wohin das geht?



Beitragvon Hellfire » 22.11.2007, 18:42


Nicht in Richtung eines Polyestervereins, hast Du doch wohl auch gelesen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon FCK-4ever » 22.11.2007, 18:44


hört sich doch ganz gut an .. jetzt sollen mal die Investoren ihren Geldbeute für uns öffnen!!



Beitragvon bumber » 22.11.2007, 18:47


"Die Sponsoren sind verärgert wegen der Nebenkriegsschauplätze"

Wie bitte? Geht´s noch?
Wegen den Leuten, die sich solche Sorgen um den FCK machen, dass sie nicht mehr stillhalten und die ungenügende Arbeit von Vorstand und AR der letzten Jahre anprangern und beenden wollen?

Verärgert..
.. nicht wegen der miesen sportlichen Situation?
.. nicht wegen der katastrophalen Aussendarstellung?
.. nicht wegen der personellen Fehlbesetzungen?
.. nicht wegen der finanziellen Mißwirtschaft?
.. nicht wegen des nicht erkennbaren Konzepts von Vorstand und AR?

Nein.. natürlich wegen dieser schlimmen Meckerer und Miesmacher!
Wer braucht die schon?
Nur durch die hat sich überhaupt etwas bewegt!!!
Nur aus Angst vor der JHV wurdet ihr aktiv!

Aber leider zu spät!!!

Von ganzem Herzen Viel Glück die Herren Bauckhage, Landry und Ohlinger! Hoffentlich könnt Ihr etwas beitragen zur Wende.

Aber Vorstand und AR bekommen keine Entlastung für die letzten Monate!

VON MIR NICHT !!!

bumber


ps: Danke Thomas für den Spitzenservice!
Rheinhessen ist und bleibt Teufelsland !!



Beitragvon EchterLauterer » 22.11.2007, 19:02


salamander hat geschrieben:Will da eine Art Gazprom Anteile am FCK kaufen? Ist allen klar, wohin das geht?

Wieder mehr Flutlichtspiele, weil wir den Strom billiger kriegen?

Aber im Ernst:
Es wurde genau das gemacht, was u.a. bei dbb gefordert wurde und was auch vernünftig ist: Die Namen sind genannt, die Karten wurden auf den Tisch gelegt (einige davon sind noch nicht aufgedeckt, aber sie liegen schonmal). Daß dabei die amtierende Führung schneller ist als die selbsternannte Opposition finde ich sehr beachtenswert - damit wird der Opposition doch schon einiges an Wind aus den Segeln genommen.

Aber es zeigt mir zum einen, daß auf "das Volk" gehört wird und zum anderen, daß hier eine ganze Weile lang in Ruhe vorgearbeitet wurde. Offenbar hat der AR doch den Eindruck gehabt, daß es anders werden muß, wenn es besser werden soll.

Und daß Göbel ein "Sprecher" zugeordnet wurde, ist ja auch bezeichnend. :!: Bestimmt am Sonntag im Flutlicht zu besichtigen und zu hören.

Wenn jetzt tatsächlich noch Sponsoren und geeignete(!) Investoren dazukommen - toi toi toi!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Westkurvenandreas » 22.11.2007, 19:06


Hört sich alles vielversprechend an,aber ob das alles was wird sehen wir ja bekanntlich in 3-4 Wochen.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.



Beitragvon bumber » 22.11.2007, 19:09


EchterLauterer hat geschrieben:Es wurde genau das gemacht, was u.a. bei dbb gefordert wurde und was auch vernünftig ist


Habe seit einigen Tagen den Eindruck, dbb ist die tatsächliche Führung des Vereins !!! :teufel2:

bumber
Rheinhessen ist und bleibt Teufelsland !!



Beitragvon Blaugraut » 22.11.2007, 19:14


Naja! Bei all dem Trubel gehe ich davon aus, dass der Vorstand sein Ziel erreichen wird! Nämlich die Entlastung!
Auch wenn diese Reaktion meiner Meinung nach reichlich spät kommt. Dies hätte man schon viel früher herbeiführen müssen.
Denke auch das sich langsam wirklich was bewegt! Wo es hinführt bleibt abzuwarten.
Jedoch warte ich gespannt auf die JHV! Denke das der richtige Knaller wird erst da offentbart wird, um auch den Rest für eine Entlastung umzustimmen!

Was letztendlich den FCK retten wird, wird man die Monate nach der JHV sehen!
Ich weiß, das der Vorstand sowie AR viele Fehler gemacht haben!
Aber so Leute wie Axel Roos & Co müssen es auch erst mal besser machen! Denn wer große Töne spuckt, muss auch Taten folgen lassen!
[URL=http://www.blaugraut.de.tl]<<<<visit>>>>
[/URL]



Beitragvon Betzeinvestor » 22.11.2007, 19:16


salamander hat geschrieben:Will da eine Art Gazprom Anteile am FCK kaufen?


Vielleicht nicht nur "eine Art".

Denk mal nach:

Ohlinger - Holzmann - Schröder - ...
Zuletzt geändert von Betzeinvestor am 22.11.2007, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon kadlec » 22.11.2007, 19:18


Hellfire hat geschrieben:
"Geschichte wird gemacht, es geht voran!"


Ganz kurz Off Topic. Das kommt mir irgendwie bekannt vor: Helmut Kohl oder Fehlfarben? :?:



Beitragvon Mathias » 22.11.2007, 19:34


Göbel ist jetzt also quasi entmachtet. Sehr gut!

In den kommenden Monaten wird Hans-Artur Bauckhage den Verein als Sprecher des Vorstands vertreten: „Wir sind ein Kollegialorgan, wir werden das Schiff kollegial wieder auf Kurs treffen, wobei ich zwar als Sprecher des Vorstandes nach Außen auftreten werde, was aber nicht gegen ein kollegiales Gremium spricht.“ Vorstandsvorsitzender bleibt allerdings Erwin Göbel.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon sportreport78 » 22.11.2007, 19:34


Energieversorger aus Osteuropa und Investoren statt Sponsoren?
Na, auf die Erklärungen bin ich mal gespannt :nachdenklich:

Was verspricht sich ein Investor beim FCK? Den Bekanntheitsgrad steigern, wie Gazprom bei Schalke? Oder ist es vielleicht diese dubiose Briefkastenfirma, die sich bei CZ Jena schon angeboten hat? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Puuh, das wird ja wirklich spannend, je mehr ich drüber nachdenke.
In was will ein Investor bei uns anlegen? Anlegen dient dem Investor zum Zweck des geplanten Kapitalgewinns, also geht die Richtung in KG und Ausgliederung der Fußballabteilung. Oder noch einen Schritt weiter? Sollte auf der JHV ein Thema sein. Durchhalteparolen?

Alles in allem, geschickt von Herrn Buchholz organisiert, so kurz vor der JHV, das nimmt vielen den Wind aus den Segeln.
Weiß nicht mehr, wie das war, gibt es die Möglichkeit der Einzelentlastung? Ansonsten passiert da nur soviel, daß komplett das Vertrauen ausgesprochen wird, um das mühsam aufgebaute Kartenhäuschen der Zukunft nicht einstürzen zu lassen, will sich ja keiner als Chancenverbauer schimpfen lassen. Wirklich clever!
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Belgier » 22.11.2007, 19:34


Vorstand entlasten --> NEIN

AR entlasten --> JA

Der überflüssigste Kropf (Ruda) hat ja von sich aus das Weite gesucht (Gott sei Dank), die anderen können durchaus weitermachen. Sie haben ja offentsichtlich aus Fehlern gelernt.



Beitragvon Mathias » 22.11.2007, 19:36


sportreport78 hat geschrieben:Weiß nicht mehr, wie das war, gibt es die Möglichkeit der Einzelentlastung? Ansonsten passiert da nur soviel, daß komplett das Vertrauen ausgesprochen wird, um das mühsam aufgebaute Kartenhäuschen der Zukunft nicht einstürzen zu lassen, will sich ja keiner als Chancenverbauer schimpfen lassen. Wirklich clever!


Erst wird der komplette AR als Kollektiv entlastet bzw NICHT entlastet.
Wenn er nicht entlastet werden sollte, werden die einzelnen Personen entweder in ihrem Amt bestätigt oder eben nicht entlastet.

Das heißt: Die Einzelpersonen, die im Amt bestätigt werden, werden also entlastet.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon rathinio » 22.11.2007, 19:37


bumber hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:Es wurde genau das gemacht, was u.a. bei dbb gefordert wurde und was auch vernünftig ist


Habe seit einigen Tagen den Eindruck, dbb ist die tatsächliche Führung des Vereins !!! :teufel2:

bumber


Es wird keine 2 Monate dauern bis diese 3 Leute hier von einigen Personen auch durch den Dreck gezogen werden.
Wenn der erste Name eines neuen Spielers veröffentlicht wird, wird es keine 24 Stunden dauern bis der dran ist.



Beitragvon sportreport78 » 22.11.2007, 19:40


Mathias (Köln) hat geschrieben:
sportreport78 hat geschrieben:Weiß nicht mehr, wie das war, gibt es die Möglichkeit der Einzelentlastung? Ansonsten passiert da nur soviel, daß komplett das Vertrauen ausgesprochen wird, um das mühsam aufgebaute Kartenhäuschen der Zukunft nicht einstürzen zu lassen, will sich ja keiner als Chancenverbauer schimpfen lassen. Wirklich clever!


Erst wird der komplette AR als Kollektiv entlastet bzw NICHT entlastet.
Wenn er nicht entlastet werden sollte, werden die einzelnen Personen entweder in ihrem Amt bestätigt oder eben nicht entlastet.

Das heißt: Die Einzelpersonen, die im Amt bestätigt werden, werden also entlastet.


dann ist die Sache wohl durch.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Fussballgott » 22.11.2007, 19:40


Neuer Investor für den FCK?
Dem krisengeschüttelten 1. FC Kaiserslautern stehen finanziell offenbar bessere Zeiten bevor.
Der neue Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage hat den baldigen Einstieg eines Investors angekündigt.
"Wir führen Gespräche, die in drei, vier Wochen erledigt sein werden. Um oben anzugreifen, und damit meine ich die Erste Liga, braucht man bessere Finanzen. Wir sind dabei, das zu schaffen", erklärte der frühere Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz.
Spekulationen, wonach ein osteuropäischer Energiekonzern einsteigen wird, wollte er weder bestätigen noch dementieren.

quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 59496.html


Oj je mir wird ganz schwarz vor augen wenn das die letzte Ausweg ist...
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon kadlec » 22.11.2007, 19:41


salamander hat geschrieben:Neben blabla "Wenn wir alle fest zusammenhalten, wird alles gut" bleiben bei mir vor allem 2 Dinge hängen:

1. Osteuropäisches Energieunternehmen
2. Investor, nicht Sponsor

Will da eine Art Gazprom Anteile am FCK kaufen? Ist allen klar, wohin das geht?


Die Betonung des Unterschiedes macht mich auch ein wenig stutzig. Investieren kann man in der Regel nur in eine Kapitalgesellschaft, die wir ja bekanntermaßen noch nicht sind. Sponsoring ist im Vergleich dazu lediglich ein Werbe-und-Marketinginstrument. Das würde im Moment organisatorisch besser zu uns passen. Es sei denn, man strebt eine Änderung der Rechtsform an. Holzauge sei wachsam :!:



Beitragvon Betzeinvestor » 22.11.2007, 19:44


sportreport78 hat geschrieben:In was will ein Investor bei uns anlegen? Anlegen dient dem Investor zum Zweck des geplanten Kapitalgewinns, also geht die Richtung in KG und Ausgliederung der Fußballabteilung.


Nicht zwingend. Er könnte z. B. auch erst mal das Stadion von der Stadt zurück kaufen und es uns pachtfrei überlassen (zumindest in der zweiten Liga). Wenn dann bessere Zeiten anbrechen, könnte er sich die Rendite in Form von Pacht und z. B. Beteiligung an Fernsehgeldern abholen.



Beitragvon geist » 22.11.2007, 19:49


Betzeinvestor hat geschrieben:Nicht zwingend. Er könnte z. B. auch erst mal das Stadion von der Stadt zurück kaufen und es uns pachtfrei überlassen (zumindest in der zweiten Liga). Wenn dann bessere Zeiten anbrechen, könnte er sich die Rendite in Form von Pacht und z. B. Beteiligung an Fernsehgeldern abholen.

Das hört sich ja gar nicht schlecht an. Spekulierst Du nur oder weisst Du mehr, Betzeinvestor?



Beitragvon Seb » 22.11.2007, 19:50


Warum bezahlen wir immernoch das Gehalt von Göbel?
Ich habe gehofft, das Kapitel würde sich heute zur PK lösen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot], rees und 25 Gäste