Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 14.11.2007, 12:30


“Lautern geht in die vierte Liga“

“Rekdal muss weg“

Mario Basler und Hans-Peter Briegel sind FCK-Legenden. Im Gespräch mit SPORT BILD sagen sie, was in Lautern falsch läuft, wer Schuld hat und was jetzt passieren muss

Von Ulrika Sickenberger und Bastian Wünsch

SPORT BILD: Herr Basler, Herr Briegel, wenn sie den FCK sehen....
Mario Basler (38): ... dann kriege ich fast das Heulen. Und nimmt doch keiner mehr ernst. Früher haben sich alle in die Hose geschissen, wenn sie auf den Betzenberg mussten. Als wir mit den Bayern dort hingefahren sind, hat Manager Uli Hoeness sogar schon für ein Unentschieden eine Prämie bezahlt. Aber heute lacht sich ganz Deutschland über den FCK kaputt.
Hans-Peter Briegel (52): Auch wenn Sie sich vielleicht wundern werden, aber ich schaue immer noch auf das obere Drittel, wir sind nur 13 Punkte von Mainz entfernt.
Basler: Ja, aber auch drei Punkte von einem Nichtabstiegs-Platz.
Briegel: Und trotzdem: Ich sehe das nicht ganz so negativ wie du, Mario. Der FCK hat eine der besten Abwehrreihen der Liga, nur 13 Tore kassiert. Okay dafür aber auch erst zehn geschossen. Und genau da muss angesetzt werden.

Sie glauben also, dass Lautern noch die Kurve bekommt?
Briegel: Der Mannschaft fehlt einer, der das Spiel lenkt. Dazu noch ein Stürmer, dann könnte es klappen mit dem Klassenerhalt.
Basler: Aber Peter, welcher Führungsspieler kommt in dieser Situation überhaupt noch nach Lautern? Wenn es schlecht läuft, hast du zur Winterpause fünf Punkte Rückstand auf Platz 14. Da kann es doch sein, dass du plötzlich nach sechs Monaten in der dritten Liga spielst, das tut sich keiner freiwillig an.

(...)

Was meinen Sie?
Basler: ich weiß zum Beispiel, dass sich zwei von denen nach fünf guten Spielen gleich einen Porsche bestellt haben. Jetzt sitz Halfar in Bielefeld auf der Bank, Schönheim und Reinert kriegen beim FCK nichts gebacken. Ich sage Ihnen, warum. In Kaiserslautern gibt es eine Disko. Da trifft man in der Woche sehr viele Spieler, Da müsste mal jemand eingreifen, um das zu verhindern, denn es geht um die Existenz des Vereins. Und dafür sollten sich die Spieler ausruhen und nicht in die Disko gehen. Klaus Toppmöller ist der richtige Mann, aber er kann nur ein Anfang sein.
Briegel: Mario, wenn du dich in der Abstiegsfrage zwischen Koblenz und dem FCK entscheiden müsstest...
Basler: Koblenz steigt ganz sicher nicht ab. Und ich wünsche und hoffe mir, dass der FCK auch drinbleibt.

Quelle und komplettes Interview: SPORT BILD Printausgabe vom 14. November 2007 Seite 54 und 55
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Thomas » 14.11.2007, 13:46


Hier zwei weitere Meldungen dazu:

Ex-Profis haben Angst um "Rote Teufel"

Mario Basler und Hans-Peter Briegel üben via "Sport Bild" heftige Kritik am 1. FC Kaiserlautern: Wenn er seinen Ex-Klub beobachte, "kriege ich fast das Heulen. Uns nimmt doch keiner mehr ernst. Früher haben sich alle in die Hose geschissen, wenn sie auf den Betzenberg mussten", so Koblenz-Co-Trainer Basler.

"Schjönberg ist zurückgetreten. Wenn Rekdal Rückgrat hätte, wäre er mitgegangen", so Basler weiter.

Briegel macht sich Sorgen um die Zukunft: "Wenn ich richtig informiert bin, bekommen die nicht die Lizenz für die Dritte Liga".

Quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 28393.html


Deutsche Fußball-Lehrer tadeln Mario Basler

Der frühere Nationalspieler Mario Basler hat mit seiner Forderung nach dem Rücktritt von Trainer Kjetil Rekdal beim abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern für Entrüstung beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) gesorgt. „Der BDFL hat kein Verständnis für die Äußerungen des Herrn Basler, in denen er die Entlassung von FCK-Trainer Rekdal fordert. Weder in Inhalt noch in der Form haben diese Aussagen das Niveau, auf dem sich die Trainer des BDFL in der Regel bewegen“, sagte BDFL-Präsident Horst Zingraf. Der mittlerweile als Co-Trainer beim Zweitligisten TuS Koblenz unter Vertrag stehende Basler hatte Rekdal und die FCK-Klubführung scharf attackiert. „Der bekommt einen Dreijahresvertrag, macht sein erstes Interview und sagt: 'Ich muss erst mal auf DVD schauen, wer alles in der 2. Liga spielt.' Direkt danach muss ich ihn gleich wieder entlassen“, sagte Basler in der "Sport-Bild" und legte mit Blick auf den Rücktritt von Sportdirektor Michael Schjönberg noch nach: „Und wenn Rekdal Rückgrat hätte, wäre er gleich mitgegangen.“

Quelle: http://www.welt.de/sport/article1361720 ... asler.html


Ergänzung, 15. November:

Rekdals Reaktion auf Basler-Interview

Nach den Äußerungen von Ex-FCKler und heutigem Co- Trainer der TuS Koblenz Mario Basler in der "Sport Bild" vom 14. November 2007, äußerte sich FCK- Coach Kjetil Rekdal gegenüber der Rheinpfalz. Anbei der Artikel von Rheinpfalz- Redakteur Oliver Sperk aus der Donnerstagausgabe:

Rekdals kühler Konter

KAISERSLAUTERN (osp/sid)."Das kann alles gar nicht Ernst sein", äußerte sich Kjetil Rekdal, der Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Zweit-Ligisten 1. FC Kaiserslautern, gestern Unverständnis für die Pauschalkritik Mario Baslers. Der EX-Lauterer hatte in einem "Sport-Bild"-Interview Rekdals Rücktritt gefordert.

Weil Basler Co-Trainer beim FCK-Zweitligakonkurrent TuS Koblenz ist, haben seine Worte auch beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) für Empörung gesorgt. "Der BDFL hat kein Verständnis für die Äußerungen des Herrn Baslers, in denen er die Entlassung Rekdals fordert. Weder Inhalt noch in der Form haben diese Aussagen das Niveau, auf dem sich die Trainer des BDFL in der Regel bewegen", sagte BDFL-Präsident Horst Zingraf. Basler hatte über Rekdal gelästert: "Der bekommt einen Dreijahresvertrag, macht sein erstes Interview und sagt: 'Ich muss erst mal auf DVD schauen, wer alles in der 2. Liga spielt.' Direkt danach muss ich ihn gleich wieder entlassen".

Rekdal kontert: "Ich finde das eine Frechheit. Er weiß gar nicht, worüber er spricht. Er kann gar nicht beurteilen, wie wir hier arbeiten." Rekdal räumt ein, vor den ersten Kontakten mit dem FCK im April, als der 39-Jährige noch Trainer bei Lierse SK in Belgien war, nicht viel von der Zweiten Liga gewusst zu haben. "Aber zum Saisonstart war ich gut vorbereitet, und meine Mannschaft geht gut vorbereitet in jedes Spiel", ergänzt Rekdal und sagt: "Es ist doch ganz normal, dass man nicht über jede Liga alles genau wissen kann. Wenn ich jetzt in Spanien anfangen würde, müsste ich mich auch erst vorbereiten."

Der FCK-Coach, gestern im Flieger in seine Heimat Norwegen, wo er ein seiner Ausbildung nachgelagertes Pflichtseminar absolviert meint: "Wir können ja mal meine und die Noten von Mario Basler in der Trainerausbildung nebeneinander legen. Dann kann man ja sehen wer Ahnung hat."

Mit Blick auf den Rücktritt von FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg sagte Basler: "Und wenn Rekdal Rückgrat hätte, wäre er gleich mitgegangen." Dies wertet BDFL-Präsident Zingraf so:" Die Äußerungen sind ein grober Verstoß gegen das Fairplay, dem sich der deutsche Fußball und die Trainer verpflichtet fühlen."
Gerüchte jeglicher Art über sein Rücktrittsangebot dementiert Rekdal erneut vehement, auch Vereinschef Göbel betont, das sei zu keiner Zeit Thema gewesen. Am Tag des Schjönberg-Rücktritts vergangen Mittwoch seien lediglich einige Spieler bei ihm gewesen, so Göbel, um sich zu informieren, welche Aufgaben der neue Sportliche Berater Klaus Toppmöller übernehme. Von sich aus hätten sich die Spieler wiederholt für Trainer Rekdal stark gemacht, betont Göbel. Auch der Vereinschef gibt dem 39-Jährigen Rückendeckung: "Er hat als Trainer überall gute Arbeit geleistet. Ich bin überzeugt davon, dass er sich auch hier durchsetzen wird."

Zu Baslers Äußerungen sagt Göbel: "Das war ungehörig. Er hätte besser geschwiegen." Rekdal meint: "Das Interview ist vielleicht ein Zeichen dafür, dass es vom Umfeld hier nicht gewünscht ist, dass wir Ruhe in den Verein reinkriegen und eine Basis für wieder erfolgreiche Zeiten schaffen."

Einen kleinen Schritt hin zu besseren Zeiten will der FCK am Montag, 26. November, 20.15 Uhr, im Derby gegen Mainz 05 tun. 31.500 Karten waren bis gestern Abend verkauft.

Quelle: Rheinpfalz, Donnerstag, 15. November 2007
Zuletzt geändert von Thomas am 15.11.2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betzebenni » 14.11.2007, 13:58


Meiner meinung nach hat Basler recht , es ist zwar ein Laberkopp und redet viel Mist , aber er hat volkommen recht , REKDAL muss gehen bevor es zuspät ist wir haben mit dem Trainer keine Zukunft noch nicht mal in Liga 2
vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl



Beitragvon FockeWulf » 14.11.2007, 13:58


bla bla bla :schnarch:
Scheiß Stimmung-Mache!!! solche Berichte sind so nötig wie die Eier vom Papst.

war ja so klar, dass die Presse weiter Stimmung macht, obwohl gerade jetzt endlich mal Ruhe angesagt wäre!!!
Zuletzt geändert von FockeWulf am 14.11.2007, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ray » 14.11.2007, 14:00


Ich bin mal gespannt, wann und ob der Verein nochmal zur Ruh kommt !
Es ist doch nicht zu fassen.Jede Woche ein neuer der die Schnauze aufreisst, zumahl ich Basler noch Recht geben muss mit seiner Diskoanschuldigung !



Beitragvon 15Simpson » 14.11.2007, 14:00


finde ich jetzt zu dem zeitpunkt sehr unpassend. vor allem ein basler, der nur meckert und selber nichts tut.



Beitragvon Dennis79 » 14.11.2007, 14:00


Irgendwo ham se ja recht.Vor allem die Sache mit dem Porsche und der Disko. Andererseits sollen se sich um ihre Sachen kümmern oder da oben an die Tür klopfen und sagen:" Hallo, ich bin wieder da und helfe mit!!!" Das bringt jetzt auch wieder nur Unruhe...........naja, abwarten!!!



Beitragvon Hessen-FCK-Fan » 14.11.2007, 14:02


Hi, Das der ehemalige Super Mario es nur zum Co-Trainer von Koblenz gebracht hat sagt doch alles. Die große Klappe wird er immer haben. Das ist ja auch OK so kennt man ihn so schätzt man ihn.

Das Interview von Herrn Briegel gefällt mir sehr gut. Man muss nicht nur nach unten schauen sondern auch nach oben. Positiv Denken. Mit dem Strudel Abstiegsangst verunsichert man nur die junge Mannschaft. Mit positvien Danken und Handeln motiviert man Sie.

Einige FCK - Fans würde ich gern die Frage stellen warum seid Ihr überhaupt FCK Fans?

Geht es darum den Verein zu unterstützen oder durch Schmähgesänge, Pfeifen und Ausbuhen zur Lachnummer zu machen.

Wenn ich schon Opposition höre. Wo bleiben die den Alle wenn der FCK wirklich absteigen sollte? Dann will doch keiner mehr was damit zu tun haben.

Also schätzt doch auch mal die Arbeit derjeningen die vor wenigen Monaten den Verein vor dem finanziellen Ruin bewahrt haben und versucht mal eine positive Stimmung zu betrieben.



Beitragvon Ramón » 14.11.2007, 14:03


Außderdem war Mario beim FC Bayern ja auch mal in der Kritik, daß er zu wenig für den Verein macht, und lieber Weizenbier trinkt...
Trotzdem muß da was geschehen, wenn er mit seinen Anschuldigungen recht haben sollte!



Beitragvon FockeWulf » 14.11.2007, 14:03


und dann ausgerechnet noch das Schwätzbrett Basler... meine Fresse!

außerdem Super-Mario: Rekdal hatte ja seinen Rücktritt angeboten.

:schnarch:



Beitragvon Hellfire » 14.11.2007, 14:13


Hat Basler Ahnung was einen guten Trainer ausmacht? :schnarch:
Ist Basler Co bei Koblenz? :schnarch:

Da höre ich eher noch auf Hans-Günter Neues! HA!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Red Devil » 14.11.2007, 14:14


FockeWulf hat geschrieben:und dann ausgerechnet noch das Schwätzbrett Basler... meine Fresse!
außerdem Super-Mario: Rekdal hatte ja seinen Rücktritt angeboten.
:schnarch:


Darüberr hat die Sport Bild in ihrer heutigen Printausgabe auch berichtet, siehe folgenden Link zu dem von mir erstellten Thread: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=3970
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon fcktääääääääni » 14.11.2007, 14:20


Soll doch der liebe Herr Basler sich wieder auf den Platz stellen und mithelfen...!!!Klappe aufreißen kann sogar ich... :nachdenklich:
Blut,Schweiß und Tränen.



Beitragvon kupczyk henry » 14.11.2007, 14:21


ich glaube die mitte ist richtig basler sieht alles zu negativ und
briegel ist zu euforisch geb zu bin ich auch hoffe immer noch
im tiefsten inneren aufs unmögliche.aber wir sollten die manschaft
jetzt auf das spiel in aachen aufbauen lassen und sich nicht laufend
mit irgrendwelchen presseberichten von wem auch immer
verunsichern lassen.
tschüss bis am 26.11.07 sieg ist angesagt.



Beitragvon RM`RED-DEVIL » 14.11.2007, 14:26


Der Basler hats erfasst!!! Aber es wird sowieso soweit kommen das der REKTAL gehen muss. Die Frage ist nur ob früh genug um die Klasse noch zu halten oder schon zu spät und wir sind dann in Liga 3(4) :)



Beitragvon chris » 14.11.2007, 14:29


basler kritisiert spieler. die in die disko gehen... damit hat er meiner meinung nach vollkommen recht! aber das gerade sowas aus basler´s mund kommt! :wink:



Beitragvon bernieNW » 14.11.2007, 14:35


Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche.... :wink:
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.



Beitragvon OWL-Teufel » 14.11.2007, 14:51


bernieNW hat geschrieben:Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche.... :wink:


Sehr treffend,mein Lieber :D

Auf dieses Gesülze vom Basler hab ich schon länger gewartet,er hat wohl jetzt alle Kneipen in Koblenz (und da gibt es in der Tat sehr gute) durch und möchte mal wieder in die Medien!

Was Briegel sagt,klingt da wesentlich rationaler...nach oben zu schauen ist zwar Blödsinn,aber so zu tun,als seien wir schon fast weg,ist genauso blödsinnig!Und auf Rekdal und einzelnen Spielern rumzuhacken ist schlechter Stil,typisch Basler halt!



Beitragvon FockeWulf » 14.11.2007, 14:52


@dbb-Team

warum löscht ihr meine Muppet-Show-Beiträge?

so schlimm? :nachdenklich:



Beitragvon Alfred Leobold » 14.11.2007, 14:52


bernieNW hat geschrieben:Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche.... :wink:


Genau! Gaha!



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 14.11.2007, 15:16


wenn das richtig uebernommen wurde dann ist das wie ein feiertag fuer mich. weil briegel sagte "WIR"

jetzt ist es an der zeit auch in dieser sache zu handeln. briegel ist lautern - goebel, ruda und konsorten sind es nicht!

und was basler ueber rekdal sagte (das er nach seiner unterschrift sagte das er sich jetzt eine dvd ueber die liga anschaut........) das hatte ich ja schon von der ersten sekunde an verurteilt). ein trainer der die liga nicht kennt wird immer probleme haben - ein hausgemachtes problem!



Beitragvon Michael » 14.11.2007, 15:26


Ui.
In Lautern gibt's eine Disco?
Das ist aber ungewöhnlich.
Da sollte man wirklich mal was machen.
Am besten alles was mit Unterhaltung zu tun hat schließen!

(Wer Ironie findet, darf sie behalten)



Beitragvon offhegoes » 14.11.2007, 15:32


@ Fluchtwagenfahrer

Die zweite Liga zu kennen ist doch fast unmöglich:

Es kommen jede Saison 7 neue Mannschaften in die Liga!
Die Auf- und Absteiger haben doch meist eine völlig neue Mannschaft. Wer kannte den schon Daham, Hajnal und Co.?

Und die Teams die drin bleiben, geben meist ihre besten Spieler ab! Siehe Fürth oder auch unsere Abgänge...
Wer hätte damit gerechnet, das Kölle nicht direkt oben mitspielt, oder umgekehrt, dass Wehen oben mit dabei ist?

Zum Thema:
Basler ist ein Depp und wird es immer bleiben!



Beitragvon betzeherz » 14.11.2007, 15:39


Dennis79 hat geschrieben:Irgendwo ham se ja recht.Vor allem die Sache mit dem Porsche und der Disko. Andererseits sollen se sich um ihre Sachen kümmern oder da oben an die Tür klopfen und sagen:" Hallo, ich bin wieder da und helfe mit!!!" Das bringt jetzt auch wieder nur Unruhe...........naja, abwarten!!!


Vollkommen richtig - zudem muesste man den Lauterer Spielern zu dieser
Nachtdisco den Eintritt verbieten.
Ansonsten ist vollkommen unnoetig, dass die sich jetzt auch noch zu
Wort melden, absolut unnoetig.....was macht man nicht alles fuer Geld..\
und wenn's nur darum geht in seinen so geliebten Verein noch mehr Un-
ruhr reinzubringen. Oder wollen sie sich nur auch ins Gespraech bringen?
Ich versteh die Leute nicht. Die sollen mithelfen, unentgeltlich, ohne dies
an die grosse Glocke zu haengen! Alle, alle haben am FCK verdient, die
meisten dem FCK sogar ihre ganze Existenz zu verdanken und dann dies..
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon toshy@FCK » 14.11.2007, 15:41


Bor Mensch! Wer will net noch alles seinen Senf dazu geben?

Klar siehts im Moment scheiße aus aber jetz lass mal den Toppi seine Arbeit machen und dann sprechen wir uns wieder am 34. Spieltag!!!
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], rees und 28 Gäste