Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 25.10.2007, 20:38


Stellungnahme Erwin Göbel

FCK-Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel: "Bei dem heutigen Artikel des Kicker (Ausgabe, Donnerstag, 43. Woche / Nr.87) zur Einbindung von Klaus Toppmöller handelt es sich um eine persönliche Interpretation des Redakteurs U. Gerke über die Vorgänge der letzten Tage.

Tatsache ist, dass Klaus Toppmöller das Amt eines Aufsichtsratsmitglieds angeboten wurde und nicht das Amt des Sportdirektors. Die Zusage seitens Toppmöller diesbezüglich steht bekanntlich noch aus.

Ich schliesse nicht aus, dass diese Reaktion dieses Redakteurs mit persönlichen Differenzen zwischen ihm und unserem Sportdirektor Michael Schjönberg zusammenhängen, die einhergehen mit einer Neuregelung von Interviewanfragen an sportliche Verantwortliche und Mannschaftsmitglieder vom FCK.

Ich hoffe sehr, dass Herr Gerke schnell wieder zur sachlichen Berichterstattung zurückkehrt oder aber seine persönliche Meinung in seinen Artikeln entsprechend kenntlich macht."

Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html

Dabei scheint es um diesen Artikel zu gehen:

HILFE? Nur her damit!
KAISERSLAUTERN sucht nach einem Weg aus der Krise. KLAUS TOPPMÖLLER (56) soll ihn finden – und als sportlicher Berater der Pfälzer die Wende herbeiführen.

Der Rettungsanker ist ausgeworfen. In höchster Not setzt der 1. FCK auf die Hilfe von Klaus Toppmöller. Der Trainer der georgischen Nationalelf bot aus Tiflis Hilfe an, ist bereit, Verantwortung zu tragen: als sportlicher Berater. Der Aufsichtsrat um Chef Dieter Buchholz handelte, will den 56-Jährigen zur Bewältigung der schwersten sportlichen Krise ins höchste Vereinsgremium aufnehmen. Der ehemalige Stürmer, mit 108 Treffern Bundesliga-Rekordtorschütze der Pfälzer, soll das Sagen haben. Buchholz: "Wenn Toppmöller zusagt, bekommt er jegliche Kompetenz in der sportlichen Führung." Zu seinen Beweggründen erklärt Toppmöller: "Ich will helfen. Ich würde sogar noch Geld geben, wenn es helfen würde, dass wir nicht absteigen!" Samstag wird der große Hoffnungsträger in Lautern erwartet. Am Sonntag sollen seine Motivationskünste möglichst schon im Schlüsselspiel für den Abstiegskampf gegen Aue greifen.

"Wenn wir nicht gewinnen, sieht es ganz schlecht aus. Wir brauchen Punkte, um den Anschluss herzustellen." Für Kjetil Rekdal zählt nur ein Sieg. Der Trainer glaubt nach wie vor: "Ich kriege das hin!" Noch hat er Rückendeckung, noch halten ihn die Entscheidungsträger zugute, dass ihm die geringste Schuld an der Zusammenstellung des Kaders trifft, dem es an Qualität mangelt. Ob die Treueschwüre der Verantwortlichen aber von Dauer sind, ist von den Ergebnissen abhängig. Bleiben Siege aus, ist nichts auszuschließen. Momentan hat Toppmöller freilich keinerlei Interesse an einem zweiten Trainerjob: "Rekdal macht auf mich einen sehr guten Eindruck", erklärt er.

Seine Rückkehr dürfte dennoch Konsequenzen haben. Für Michael Schjönberg etwa. Der Sportdirektor, erst Anfang April mit einem Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet, stellte sich durch Fehlverhalten im Umgang mit den Spielern ins Abseits. Seit dem Offenbach-Spiel sitzt er nicht mehr auf der Bank; Toppmöller zu vertrauen, dürfte Schjönbergs Entmachtung sein.(...)

Hier der Link zu rt.de wo der vollständige Artikel von dortigen User Teufelsanbeterin gepostet wurde: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=240
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Thomas » 25.10.2007, 20:51


Na das wird sicher für eine positivere Berichterstattung über den FCK im Kicker sorgen... :nachdenklich:

Verstehe nicht, wie man immer so unsouverän auf Presseartikel reagieren kann. Einfach mal bei Uli Gerke anrufen und sachlich mit ihm sprechen würde sicher nicht weniger bringen, als ihn öffentlich abzuwatschen - vielleicht sogar mehr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon RWP » 25.10.2007, 20:51


Schon gehts los mit dem Hickhack. Leute, macht schnellstmöglich die Eckdaten klar, klärt die Kompetenzen und macht Nägel mit Köpfen.



Beitragvon Uli » 25.10.2007, 20:54


Ich kapiers net....

Mittlerweile gibt der zu allem ne offizielle Stellung ab. Wie kindisch ist denn das? Vor allem ist die Art und Weise völlig daneben!

Wenn der Goebel nur bei allem so schnell reagieren würde.... :schnarch:



Beitragvon alex-BETZE » 25.10.2007, 21:35


Thomas hat geschrieben:Na das wird sicher für eine positivere Berichterstattung über den FCK im Kicker sorgen... :nachdenklich:

Verstehe nicht, wie man immer so unsouverän auf Presseartikel reagieren kann. Einfach mal bei Uli Gerke anrufen und sachlich mit ihm sprechen würde sicher nicht weniger bringen, als ihn öffentlich abzuwatschen - vielleicht sogar mehr.


Sehr richtig!

Gerade ein Herr Göbel fordert doch immer Sachlichkeit und Fairness ein! Da könnte er doch mal mit gutem Beispiel voran gehen und solche Sachen anders lösen! Außerdem stimme ich Uli zu. In anderen Angelegenheiten lässt eine Reaktion Göbels oft lange auf sich warten...^^



Beitragvon Yves » 25.10.2007, 21:44


Uli hat geschrieben:Ich kapiers net....

Mittlerweile gibt der zu allem ne offizielle Stellung ab. Wie kindisch ist denn das? Vor allem ist die Art und Weise völlig daneben!

Wenn der Goebel nur bei allem so schnell reagieren würde.... :schnarch:


Naja, was soll er denn machen? Er muss seinem Sportdirektor zur Seite stehen. Die Spekulationen, dass Toppmöller Michael Schjönberg ersetzen soll geistern doch hier und in anderen Foren schon rum, seit Toppi die Hilfe angeboten hat. Und Gerke interpretiert das ganze komplett falsch. Dreht die offiziellen Aussagen von Vereinsseite einfach mal so hin, wie es ihm am besten passt.
Man kann sowas auch unkommentiert stehen lassen - zu mehr Ruhe im Umfeld führt dies allerdings nicht. Und das wäre in Anbetracht unserer beschissenen Situation nicht gerade förderlich.

Wie auch immer - ab Sonntag wissen wir mehr. Noch hat Toppi nicht zugesagt.



Beitragvon tommylee » 25.10.2007, 21:55


Langsam werd ich so sauer, man man man. Jedes mal wird auf die selbe Art und Weise auf einen Artikel reagiert. Herr Göbel, wenn sie bei allem so schnell wären wie hiermit wären wir im UEFA-CUP.



Beitragvon Westkurvenandreas » 25.10.2007, 22:00


:schnarch:
Abwarten,noch muß er sich ja zu Schjönberg bekennen
die aussagen von rekdal nerven mich auch so langsam,ich erreiche die Manschaft,die Ergebnise sind ja bekannt
Toppi übernim das Ruder
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.



Beitragvon oglum » 25.10.2007, 22:26


Es ist nur noch peinlich, was sich in den oberen Etagen des FCK abspielt.

Jede vermeintlich fragwürdige Berichterstattung wird kommentiert. Es ist kaum vorstellbar, wie das bei Großstadtvereinen aussehen würde, wenn die zu jeder Meldung ihren Senf abgeben würden.

Herr Göbel - danken Sie ab. DANKE :!:
Hinten ist die Ente fett



Beitragvon RM`RED-DEVIL » 25.10.2007, 22:37


Muss ja was wahres dran sein Herr Göbel ;)



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 25.10.2007, 22:49


das folgende zitat von herrn goebel hat es in sich und erklaert meiner meinung nach vieles.... vor allem warum wir bei der presse einen so schweren stand haben:

"........Ich schliesse nicht aus, dass diese Reaktion dieses Redakteurs mit persönlichen Differenzen zwischen ihm und unserem Sportdirektor Michael Schjönberg zusammenhängen, die einhergehen mit einer Neuregelung von Interviewanfragen an sportliche Verantwortliche und Mannschaftsmitglieder vom FCK........"

wenn ich mir diesen satz genauer anschaue dann klingt es fuer mich so als ob spieler und andere verantwortliche mundtot gemacht werden sollen. die presse wird als gegner des fck behandelt.

der fck ist ja wohl unbestritten ein wirtschaftsunternehmen des oeffentlichen interesse. um sponsoren, goenner, "kunden" (fans, zuschauer) zu gewinnen braucht das unternehmen 1.fc kaiserslautern die presse (sowie auch rundfunk und fernsehen). anstatt dieses medium zu nutzen haben die nix besseres zu tun als der presse eine zensur zu erteilen und denen das leben unnoetig schwer zu machen. ist doch logisch das die dann vor allem negatives verbreiten geschmueckt mit der eigenen meinung des redakteurs.

rein wirtschaftlich gesehen ist das ein armutszeugnis und wie ich finde sogar vereinsschaedigend. man muss den presseleuten keine geheime interna stecken aber man sollte schon bereit sein rede und antwort zu stehen sowie spieler und andere selbst entscheiden lassen wann und was sie zu sagen haben. in unserer branche braucht man die presse. denn nur wenn wir in der oeffentlichkeit stehen werden geldgeber auf den fck zug aufspringen. das gleiche gilt fuer die stadionkundschaft die nicht regelmaessig zu den spielen kommt.



Beitragvon FCK Fotopage » 25.10.2007, 22:54


Gott sei Dank reagiert Herr Göbel !

Es kann nicht so weitergehen mit den unsachgemäßen Artikeln
eines Herrn Gerke sprich "Kicker".

Ich nämlich habe keinen Bock auf die Artikel von Herrn Gerke,
der nichts vom 1.FCK weiss, der nicht mal 3 Spiele einer
Saison auf dem Betze war, der einfach nur alles schlecht redet
und seine Artikel aus dem Trauma eines OFC-Fans dichtet.
Der ist so ein Typ der die Welt von seinem Home-Office her kennt.

Herr Gerke werden Sie endlich Ihrem Beruf gerecht !



Beitragvon Hellfire » 25.10.2007, 22:54


Die x-te Sau, die auf einem Nebenkriegsschauplatz umhergetrieben wird.
Gute Leistungen + Tore = Punkte = gute Presse, vielleicht packt man endlich die Kausalkette mal unter diesem Blickwinkel an....
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Wolfgang » 26.10.2007, 00:43


Hm. "Der alles nur schlecht redet". MAn muss da ja nicht so viel schlecht reden. Fußball ist einfach. Hat man viele Punkte, hat man viel richtig gemacht, hat man so wenig wie wir, wohl nicht. Wenn ich weiss, es gibt ein halbwegs ordentliches Sportmagazin für den Fußballfan, dann muss ich mich mit dessen Vertreter vor Ort arangieren. Punkt. Dieses Magazin wird sicher nicht wegen der Aussagen eines Vorstandsmitglieds seinen Mann zurückziehen, und was wir nicht brauchen können, ist ein Kleinkrieg mit der Presse. Der einst gute Ruf des Vereins hat in den letzten Jahren genug gelitten, wir sind doch für viele immer noch der Club, der nur dank Mauscheleien seine Lizenz nicht verloren hat etc etc. Um ein positives Image zu kriegen, brauchen wir die Presse, und nur mit nem besseren Image gibts auch wieder mehr Sponsoren. Wenn ich aber als potentieller Sponsor diese Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate lese, würde ich mich schon fragen, ob ich mir mit einer Investition hier einen Gefallen tue. Der Ärger mag ja verständlich und evt. sogar berechtigt sein, aber wie ein Profi auf dem Platz muss ich den runterschlucken, sonst gibts für zuviel Gemecker für den Profi ne rote Karte und für den Verein halt ne miese Presse.....



Beitragvon Div40 » 26.10.2007, 00:53


Ist schon lustig, dass sich bei allem was unser E.Göbel sagt, tierisch aufgeregt wird. Der Artikel des Kicker war sowas von grottenschlecht und unseriös, da musste doch ein Statement kommen.
Klar kann man sowas auch mal telefonisch aus der Welt schaffen, aber dann würden hier im Forum immernoch die meisten denken, dass der Toppi jetzt der neue (inoffizielle) Sportmanager ist.
Bin auch kein Fan vom Göbel, aber man sollte schon zwischen gerechtfertigter und ungerechtfertigter Kritik unterscheiden.



Beitragvon Topper » 26.10.2007, 01:09


Wolfgang hat geschrieben:..... Wenn ich weiss, es gibt ein halbwegs ordentliches Sportmagazin für den Fußballfan....


Wenn du das weißt, wäre ich sehr interessiert - teile es uns bitte mit :lol:



Beitragvon RFB » 26.10.2007, 01:43


Der Göbel reagiert ja mal. Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder.
Lassen wir aber mal die Kirche im Dorf.
Wochenlang kann oder wird spekuliert was denn nun beim FCK Sache ist.
Keiner der Herren Vorstand kotzt sich aus. RICHTIG!
Die Presse macht sich ihre eingenen Gedanken. GUT SO! Das nennt sich Pressefreiheit und gerade im Fußball geht sowas ratz-fatz mit Gerüchten.
Nur wenn dann sowas kommt dann muß ich als Vorstand anderst gegenüber der Presse reagieren. Sicher kann ich die Presse angreiffen, aber ich darf sie nicht gegen mich aufbringen. Eine schlichte Stellungnahme mit Richtigstellung hätte gereicht. Das kann man so machen ohne das man Interna preisgibt.
Aber unser Vorstand schafft ja das nicht einmal. Wie bitte soll der einen Verein leiten?
Das natürlich Interna nicht nach außen dringen soll versteht sich ja, aber man sieht irgendwie keinerlei Bemühungen. Das ist das was mich stutzig macht.
So still kann kein Verein arbeiten das man nichts mitbekommt, selbst der FCK in seiner derzeitigen Lage ist dazu nicht im Stande.
Und der arme Rekdal. Ich glaube ihm schon das er die Mannschaft erreicht, aber es fehlt einfach der Erfolg.
Es ist ja bekannt das wenn man unten in der Scheiße steckt es eben sauschwer ist da wieder rauszukommen.
Das Problem bei Rekdal ist vielleicht er hat wirklich eine neue Mannschaft bekommen, er kannte das ganze Drumrum beim FCK nicht, der kannte die Situation der letzten Jahre nicht.
Was bitte soll er machen?
Ist genauso wenn ich sage: "Hey du, bau mir ein neues Stadion" und du hast keine Ahnung wie und mit was bitte.
Arbeiter finde ich schon, aber kann ich diese auch führen?
Rekdal versucht was, aber es bringt nichts. Er versucht weiter.
Im Gegensatz zu unserem so wirtschaftlichen Vorstand versucht Rekdal was.
Aber auch das ist ein bekanntes Ãœbel. Der "rote Faden" zieht sich eben durch den ganzen Verein.
Es darf jetzt nicht bei FCK zu Streit kommen, wie hier schon geschrieben wurde, die Eckdaten müssen geklärt werden und dann muß gehandelt werden. Jeder weitere Streit schade nur noch mehr dem Verein und dem Ansehen des FCK.
Die Vorstands-Individualisten sollten mal teamfähig werden, nur so können sie die Krise FCK meistern.
Die ganze Region steht noch hinter dem FCK, nur wie lange noch?



Beitragvon untitled » 26.10.2007, 03:02


Uli hat geschrieben:Ich kapiers net....

Mittlerweile gibt der zu allem ne offizielle Stellung ab. Wie kindisch ist denn das? Vor allem ist die Art und Weise völlig daneben!

Wenn der Goebel nur bei allem so schnell reagieren würde.... :schnarch:


Und wenn niemand auf so einen Schund reagiert heißt es wieder: Wie kann man das nur über sich ergehen lassen?
Wie man's grade braucht ... Hauptsache immer schön druff hauen :)
Today Is Just Tomorrow's Yesterday.



Beitragvon hardy68 » 26.10.2007, 07:43


Ich habe esschon ein paar mal geschrieben.

Wir brauchen die Presse, Fluchtwagenfahrer hat in seinem Post weiter oben 100 % Recht!
Mit einem Redakteur, der uns mag, der ab und zu ein paar Insiderinfos bekommt, um in seinem Magazin zu glänzen, der am Geschehen telhaben darf, hast du nach aussen immer eine gute Stimme. DAS MUSS MAN NUTZEN! Es gibt Vereine, die sind noch beschissener geführt als unser FCK, die haben wesentlich weniger Fans, ein scheiss Stadion, stehen aber in der Presse als toller Verein da. Warum? Nicht unbedingt, weil sie einen tollen Fussball zeigen, sondern weil positiv über sie berichtet wird. Wir müssen das wenige positive raushängen, dann kommen auch Sponsoren.
Bestes Beispiel: Zuschauerzahl gegen Wehen, jeder Schreiberling, jeder Fernsehfuzzi hat erwähnt, in Lautern gibt es einen Zuschauerschwund. Wie bitte, Mittwochs 17.30 gegen WEHEN 17000 !!! Wo gibt es das noch!
Ich weiss, die Hütte war beim 1. Aufstieg immer voll, aber wie oben geschrieben, man muss das positive rausfiltern.

Ach ja, wusste übrigens gar nicht, dass wir keinen Pressechef aufm Betze haben, das macht jetzt immer Göbel, oder wie?

lg

hardy68



Beitragvon EchterLauterer » 26.10.2007, 08:34


Da wird hier von so vielen wochenlang auf den Herrn Gerke eingeschlagen, teils fundiert und teils wird er einfach nur beschimpft.
Das ist schon OK - seine Artikel sind von allem etwas: unrecherchiert, schlampig hingeklatscht, parteiisch - alles richtig und Grund genug, sich darüber aufzuregen.

Aber kaum kommt Göbel und regt sich (im Übrigen auf den ersten Blick vollkommen zurecht !) ebenfalls auf, nimmt man das zum Anlaß, hier auf Göbel einzuprügeln - als ob nicht der Gerke ständig die "Artikel" im kicker schreibt. Und man prügelt auf ihn ein, WEIL er etwas gesagt hat, nichtmal wegen des Inhalts - also glauben einige dem, was im kicker steht, schon mehr als ihrem eigenen Verstand.

Das muß man nicht verstehen, was da in einigen Teilnehmern dieser Veranstaltung hier vorgeht.

Die eigentliche Frage ist aber doch, wie sich hier in exemplarischer Weise zeigt, was in unserer sogenannten Führung vorgeht:

Da wird ein Buchholz von Gerke in wörtlicher Rede(!) zitiert ("Buchholz: "Wenn Toppmöller zusagt, bekommt er jegliche Kompetenz in der sportlichen Führung." " ) und Göbel behauptet öffentlich das Gegenteil !

Zum einen: Hätte Buchholz das nicht gesagt, wäre es auch an Buchholz gewesen, dem Herrn Gerke laut und deutlich Schmierenjournaille vorzuwerfen - die presserechtlichen Möglichkeiten wären deutlich genug gewesen - Eine Gegendarstellung im kicker mit Unterschrift Buchholz wäre Aussage genug gewesen.
Zum anderen: Für eine normale Presseschelte wäre doch Jaworski vorzuschicken gewesen, nicht? Warum also der Chef selber? Sparmaßnahmen eingeleitet?

Viel schlimmer allerdings, wenn Buchholz das tatsächlich so gesagt haben sollte - dann weiß nämlich in unserer Führung die Rechte nicht, was die Linke tut - und irgendwie habe ich nach der letzten Zeit den Verdacht, daß der Gerke da absolut richtig zitiert hat ....

Das, was Göbel verlautbart hat, ist das Rundumschlagen des Ertrinkenden, die letzten Regungen vor dem endgültigen Absaufen. Jetzt kennt man keine Freunde mehr sondern versucht nur noch, seine Haut einigermaßen zu retten. Denn er schlägt nicht nur gegen Gerke sondern genauso öffentlich auch gegen Buchholz. Und die öffentliche Vermutung, daß Gerke wegen Meinungsverschiedenheiten mit Schönberg Blödsinn schreibt, ist sowas von daneben - erstens schreibt der Gerke schon länger Blödsinn und wenn er mal was richtiges schreibt, dann liest ers doch sowieso vorher im dbb. :lol:

Es ist in Ordnung, daß sich der FCK gegen derartige Berichterstattung wehrt - aber mit dieser Art und Weise macht man sich nur lächerlich - das ist eine peinliche Vorstellung unserer sogenannten Führung. Eine weitere Führungsposse, wie wir sie bereits zur Genüge kennen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Michel1234 » 26.10.2007, 08:52


Naja, etwas Objektivität würde dem Kicker sicherlich nicht schaden. Allerdings sollte Herr Göbel endlich mal aufhören alles zu komentieren sondern sich auf seine Arbeit konzentrieren und gucken, dass die Karre aus dem Dreck gezogen wird!

Göbel raus!



Beitragvon FockeWulf » 26.10.2007, 09:09


@Hellfire

"Ich will das der Betze wieder zu einer Festung wird und die Fans nach dem Spiel, auch bei einer Heimniederlage, zufrieden nach Hause gehen." (M. Schjönberg)



Beitragvon Main-Teufel » 26.10.2007, 09:53


Eben an diesem satz muß sich Schjönberg messen lassen. Klar auch er muß mit begrenzten Mitteln arbeiten. Aber immerhin hat er über 1 Million in 2 Spieler investiert die uns überhaupt nicht weiter helfen. Er hat einen Lexa kalt gestellt, der bestimmt helfen könnte und auch letztes Jahr oft für gute Laune im Team gesorgt hat und der gegen Ende der Runde auch in Form gekommen ist. Daham und Halfar lass ich mal außen vor.

Es wird Zeit das man dem Lehrling Schjönberg nen Meister an die Seite stellt. Der mit ihm in 2 Jahren was aufbaut und der ihm hilft zu lernen, der ihm Kontakte vermittelt und der ihm geographische Nachhilfe gibt. Denn es gibt auch noch ein paar Länder außerhalb von Skandinavien da wird auch Fußball gespielt. Schjönberg hat in seiner Position leider versagt, das ist fakt. Man muß ihn ja nicht zum Teufel jagen, aber alleine die sportlichen Geschicke des vereins lenken kann er nicht.



Beitragvon pernetix » 26.10.2007, 09:57


wenn eine Zeitung über ein Wirtschsftsunternehmen schreibt,dann ist das immer Gratiswerbung.Egal was KT am Ende für ne Position bekommt.Je mehr geschrieben wird umso mehr Menschen verfolgen mit Interesse den FCK und gehen eventuell auch mal wieder hin.Nur wenn keiner mehr über einen spricht oder schreibt,dann ist man einfach völlig uninteressant geworden.Wie im normalen Leben auch..Solange der Nachbar Scheiße im Dorf über dich verbreitet,biste noch interessant......
Naja bekanntermaßen sind es die gebissenen Hunde die bellen.
Es kann beim FCK nur eines passieren:ES KANN BESSER WERDEN!
Denn schlechter geht es nicht mehr.Warum erkennen die Verantwortlichen nicht das sie es zur Zeit nicht drauf haben?Selbst ein Mario Basler hat schnell erkannt das er es als Trainer noch nicht kann und macht den Co bei einem erfahrenen Trainer und eines Tages kann er es vielleicht.Aber nicht auf Kosten eines Vereins den man als Versuchsobjekt mißbraucht und die Scherben liegen läßt um sich zu verpissen wenn nix mehr zu holen ist.Mensch Leute zeigt endlich Format,gesteht euch ein das es so nicht geht,holt euch ein oder zwei Lehrmeister ins Boot,zahlt die von dem was ihr in eurer "Lehre" dann weniger bekommt und in 2 Jahren könnt ihr es dann bestimmt auch alleine...Aber so gibt es in zwei Jahren überhaupt keine Jobs mehr beim FCK.Also Notbremse ziehen,BITTE!!!!!!!
Die Fans haben es längst kapiuert,leider werden auch die Mundtot gemacht,denn wenn jeder das sagen oder auf Banner schreiben würde was er denkt,ihr würdet den Berg fluchtartig verlassen.Also Bitte Bitte laßt uns unseren FCK und macht nicht noch mehr kaputt.



Beitragvon Rossobianco » 26.10.2007, 10:47


Göbels Antwort ist nicht peinlich, sondern bezeichnend. das Angebot an toppi kam ja nicht von ungefähr vom Aufsichtrat, und nicht etwa vom Vorstand!
Der AR hat diese Position unbesetzt und gibt sie für Toppi frei, der Vorstand hätte wohl weniger Interesse an einer Mitwirkung des Ex-Stürmers. Erstens würde Meikel dann von seinen Vorgestzten entmachtet, zweitens würde man sich Hilflosigkeit offen eingestehen. das hat man bisher noch nie! Warum also jetzt?

Die Stellungnahme ist daher als Zwiespalt zwischen AR und Vorstand zu deuten, denn der vom Gerke verfasste Artikel ist ja nicht auf Aussagen Toppis aufgebaut, sondern auf der von AR-Chef D. Buchholz, der wohl endlich den Rettungsanker wirft und die Nibelungentreue durchbricht.
Das man jetzt den sonst so kritischen und auch gehässigen Gerke angreift, mag zwar insgesamt berechtigt sein, der Vorwurf dieser könne sich einfach nicht mit den neuen Regularien der Presseabteilungen abfinden, greift hier jedoch zu kurz. Gerke lechzt nach Feuer, klar, aber er bekommt den Stab hier vom AR gereicht, nicht aus eigener Feder oder aufgrund des Toppi-Interviews im SWR. das hat andere vereinspolitische Dimension!

Der AR kann keine Führungskräfte entlassen, außer.... den Vorstand! Also auch nicht Rekdal oder Schjönberg. Er kann nur Druck aufbauen, endlich zu handeln, hat das mit dem Angebot an Toppi getan. Das ist zwar nicht die Position auf der die meistens Fans und, ganz wichtig, Mitglieder, Toppi gerne sähen, aber derzeit in diesem Konstrukt die einzig mögliche Variante. Wenn also Buchholz sagt, Toppi bekomme alle sportlichen Kompetenzen, so ist dies als Affront gegen den Vorstand zu sehen, der weiter zu Meikel steht, wenn auch schon stark geschwächt, die die Bank-Bannung und die Krise mit den Spielern.

Der AR ist das höchste Gremium, sozusagen die Stimme der Mitglieder im Innenverhältnis zum Vorstand. Die Mitglieder können nur durch die Entlastung oder eben nicht den Druck selbst erhöhen. Der AR hat da andere Möglichkeiten intern zu agieren. Man spinne das weiter: Der Ar kann auch einen Vorstand entlassen und einen einstellen, der bspw. Meikel feuert und Toppi anstellt....

Göbels Sichtweise der Dinge ist daher entweder borniert, weil er nicht rafft, was gerade abgeht, glaube ich aber nicht.... oder kleinkariert, hier werden schon wieder Schuldige gesucht, in diesem Fall Gerke, die überhaupt nichts entscheiden können. Das ist fast schon weltfremd!

Ich habs schon mal gesagt: Angeschossene Hunde bellen!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: betzebubHR und 21 Gäste