Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Ptolemaios » 17.05.2024, 19:19


Bugera: "U21-Aufstieg wäre früher oder später sinnvoll"

(...)
Kicker: Wie nah sind sich erste und zweite Mannschaft beim FCK?

Bugera: Es ist schade, dass das Nachwuchsleistungszentrum nicht direkt am Trainingsgelände der Profis ist. Von daher gibt es im Trainingsalltag nicht allzu viele Berührungspunkte. Aber wir haben jeden Dienstag eine Sitzung, da sind auch Thomas Hengen und Enis Hajri dabei. Dort wird viel über unsere Jugendspieler gesprochen. Ich habe es zudem selten gesehen, dass ein Geschäftsführer so viele Spiele im Jugendbereich gesehen hat wie Thomas Hengen. Wenn er die Möglichkeit hat, ist er immer da. Der Austausch ist schon sehr intensiv.

Kicker: Innerhalb des Profibereichs herrschen unterschiedliche Meinungen zum Wert einer zweiten Mannschaft. Wie ist Ihr Standpunkt?

Bugera: Sie ist absolut notwendig. Es gab Vereine, die einen anderen Weg gegangen sind und wieder zurückgerudert sind. Es gibt viele Beispiele von Spielern, die den Weg über die zweite Mannschaft geschafft haben. Nicht jeder ist ein Top-Talent und schafft es gleich zu den Profis. Für mich ist eine zweite Mannschaft enorm wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sie abschafft.

Kicker: Welche Liga ist ideal für eine Zweitvertretung?

Bugera: Früher oder später wäre es für den FCK aus sportlicher Sicht sinnvoll, dass die zweite Mannschaft in der Regionalliga spielt, weil das Niveau doch anders ist. Wir würden uns nicht leichter tun, aber es wäre ein anderes Fußballspiel. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
Zuletzt geändert von Thomas am 18.05.2024, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung/Textauszug angepasst. Danke fürs Einstellen.



Beitragvon JG » 18.05.2024, 09:28


Es war nicht meine Welt, mit "fertigen Spielern" zu arbeiten. Ich möchte hungrige Spieler auf ihren Weg bringen. Das ist meins. Nicht Profis zu haben, die in der 3. Liga spielen und meinen, sich nicht mehr weiterentwickeln zu müssen.


Auch eine sehr interessante und zugleich traurige Aussage zur heutigen Profiwelt.
Gerade auch beim FCK in den letzten 20 Jahren (abgesehen von kurzen Ausnahmen) zur Genüge mitgemacht...
Auch in dieser Zweitligasaison ja wieder dagewesen.

Die Aussage, dass sich Hengen und Haijri jede Woche zu einer Sitzung im NLZ treffen und sich überhaupt sehr für den Nachwuchs zu interessieren scheinen, spricht für beide. Man kann ja in diesen Tagen auch mal was Positives zu den Verantwortlichen sagen.

Der FCK ist im Nachwuchsbereich nicht gut aufgestellt und läuft auch hier schon seit Jahren den Großen hinterher, ist mit U17 und U19 eher eine Fahrstuhlmannschaft. Und dass in den schwächeren SüdWest Staffeln der ersten Juniorenligen.

Das ganze Dilemma spiegelt sich dann darin, dass wenn man mal tatsächlich ein Ausnahmetalent in seinen Reihen hat, dieses spätestens dann zur U19 zum regionalen Rivalen nach Mainz oder Hoffenheim wechselt.
Insofern wird der FCK ohne groß zu investieren aus diesem Hamsterrad nicht rauskommen. Aber solange der FCK nicht in der ersten Liga spielt das nötige Kleingeld dafür einfach nicht zur Verfügung hat.



Beitragvon diago » 18.05.2024, 09:40


Wir schaffen es ja nicht mal einen einzigen Spieler im Profikader zu etablieren. Grundsätzlich bin ich ja Befürworter einer zweiten Mannschaft, aber man muss es dann auch mal schaffen Spieler hochzubringen. Wenn das nicht gelingt sollte man sich Gedanken machen warum das nicht gelingt. Und wenn man es nicht beheben kann, dann muss man sie eben doch abmelden. In dem jetzigen Zustand macht die zweite Mannschaft nämlich keinen Sinn.



Beitragvon DerSchalsammler » 18.05.2024, 14:14


In der Regio muss im FWS gespielt denn weder Platz 4 noch das NLZ sind Regio tauglich die kosten für das FWS sind für 200 Zuschauer zu hoch in der Nähe gäbe Husterhöhe (Pirmasens) Im Haag (Idar-Oberstein) und das Südweststadion (Ludwigshafen)



Beitragvon DeralteSchwede62 » 18.05.2024, 14:39


Tja, vielleicht holt der neue Trainer ein paar "hoch"? Ich bin als FCK-Freund auch mit im Boot. Thema Geduld etc. pp. Und die sehe ich beim FCK-Umfeld eher selten. Der Ruf nach Spielern aus der Zweiten und wenn die, wie auch jeder gestandenen Profis (Profi heißt ja nicht = Maschine) Fehler machen, kommt die in meinen Augen teilweise überzogene (um es vorsichtig zu formulieren) Kritik. Grüße in die Runde und auf eine geile Pokalnacht. So oder so.



Beitragvon fuxx1980 » 18.05.2024, 14:58


Nutzt doch die Anlagen vom VfF Kaiserslautern.
Oder gibt es da gegenseitige Abneigungen was so typisch ist für viele Dorfvereine?



Beitragvon DerSchalsammler » 18.05.2024, 15:33


fuxx1980 hat geschrieben:Nutzt doch die Anlagen vom VfF Kaiserslautern.
Oder gibt es da gegenseitige Abneigungen was so typisch ist für viele Dorfvereine?


Wenn du VFR meinst der Erbsenberg ist ebenfalls nicht regiotauglich



Beitragvon danieloo » 18.05.2024, 16:01


fuxx1980 hat geschrieben:Nutzt doch die Anlagen vom VfF Kaiserslautern.
Oder gibt es da gegenseitige Abneigungen was so typisch ist für viele Dorfvereine?


Es geht ja um den Platz bzw. für Regionalliga das notwendige Stadion mit getrennten Eingänge für Heim- und Auswärtsfans sowie einer Mindestgröße von 5000 Zuschauern (1000 davon Sitzplätze).
Das Waldstadion (VFR Kaiserslautern, am Erbsenberg, quasi neben dem FWS) bräuchte dafür ein paar Investitionen, die sicherlich im 6-7. stelligen Bereich gehen aber wohl kaum einer Interesse hat diese zu bezahlen.



Beitragvon kl_trott » 18.05.2024, 18:21


Ja, der Aufstieg wäre wichtig. 3 Ligen Unterschied sind einfach zu viel, um Jungs zu den Profis hochzuziehen.

Vielleicht schaffen wir es ja, mal ein bis 3 Erfahrene einzubauen, die das Team führen. Das kostet zwar natürlich Geld, aber ohne Invest geht nunmal in der Regel nix..



Beitragvon DerSchalsammler » 18.05.2024, 23:30


danieloo hat geschrieben:
fuxx1980 hat geschrieben:Nutzt doch die Anlagen vom VfF Kaiserslautern.
Oder gibt es da gegenseitige Abneigungen was so typisch ist für viele Dorfvereine?


Es geht ja um den Platz bzw. für Regionalliga das notwendige Stadion mit getrennten Eingänge für Heim- und Auswärtsfans sowie einer Mindestgröße von 5000 Zuschauern (1000 davon Sitzplätze).
Das Waldstadion (VFR Kaiserslautern, am Erbsenberg, quasi neben dem FWS) bräuchte dafür ein paar Investitionen, die sicherlich im 6-7. stelligen Bereich gehen aber wohl kaum einer Interesse hat diese zu bezahlen.


In der Regio sind ViP Plätze pflicht



Beitragvon Südpälzer » 19.05.2024, 20:50


Für was? Macht ja bei einer Zweitvertretung eher keinen Sinn.
Welcher VIP schaut sich die Zweite an?



Beitragvon SEAN » 23.05.2024, 22:35


Letztes Spiel heute gegen Bitburg.
2-0 geführt
2-3 hinten gelegen
4-3 gewonnen.
Damit ist man mindestens 5ter, aktuell 4ter.

Was ist den da mit der Mannschaft passiert? Von den letzten 13 Spielen hat man 2 verloren und 11 gewonnen. Da wäre sicher mehr drin gewesen, Trier zu knacken wahrscheinlich nicht, aber Platz 2 und offenbar eine Relegation hätte man schaffen können.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste