Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wie lautet Dein Wunschlos fürs Halbfinale im DFB-Pokal 2023/24?

1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
26
15%
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern
2
1%
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
4
2%
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
1
1%
1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf
103
58%
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern
3
2%
1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern
38
21%
 
Abstimmungen insgesamt : 177

Beitragvon Thomas » 07.02.2024, 22:52


Bild

Pokal-Auslosung am Samstag ab 23:00 Uhr live im ZDF

Nicht drei, sondern vier mögliche Halbfinal-Gegner für den 1. FC Kaiserslautern: Trotz der heutigen Spielabsage in Saarbrücken soll die DFB-Pokal-Auslosung am Samstag wie ge­plant stattfinden.

Folgende vier Kugeln werden in der Lostrommel liegen:

1. FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Bayer Leverkusen
Sieger 1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach


Die eigentlich für heute Abend geplante Partie im Ludwigsparkstadion wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes nach Dauerregen abgesagt - zehn Minuten vor dem Anpfiff. Alle Zuschauer, die Spieler, Schiedsrichter und Medienvertreter mussten unverrichteter Dinge die Heimreise antreten. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Das ZDF zeigte anstelle der Fußball-Übertragung den Krimi "Marie Brandt und das Verhängnis der Liebe". Vorher kündigte Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein aber noch an, dass die Auslosung trotz des unklaren vierten Halbfinal-Teilnehmers wie geplant stattfinden werde.

Regen-Chaos im Ludwigspark, Änderung bei Übertragung im ZDF

Auch bezüglich der Auslosung hatte es übrigens Verwirrung gegeben: Ursprünglich war vom ZDF angekündigt worden, dass die Ziehung im Rahmen des "Aktuellen Sportstudios" ab 23:00 Uhr zeitversetzt im Fernsehen, aber schon ab 22:30 Uhr live im Internet-Stream ausgestrahlt wird. Die frühere Online-Übertragung der Kultsendung ist eine Neuerung seit dem Start der Rückrunde vor zweieinhalb Wochen. Weil allerdings in den TV-Verträgen eine Live-Übertragung der Auslosung im Fernsehen vorgesehen ist, gibt es diesmal eine Ausnahme von der neuen Regel und das "Sportstudio" wird zeitgleich statt zeitversetzt übertragen. Dies hat das ZDF heute auch offiziell bestätigt.

Wer am Samstag die Loskugeln zieht, wurde indes noch nicht bekanntgegeben. Regulärer Studiogast bei Moderator Sven Voss ist Fortuna-Düsseldorf-Trainer Daniel Thioune. Die Ziehung wird allerdings voraussichtlich nicht direkt am Anfang der Sendung um 23:00 Uhr stattfinden, weil dann zunächst über das Bundesliga-Abendspiel Leverkusen gegen Bayern berichtet werden soll. Später - und somit dann kurz nach dem Zweitliga-Abendspiel des FCK gegen Paderborn - folgt die Auslosung des DFB-Pokals. Weil Saarbrücken als Drittligist auf jeden Fall ein Heimspiel bekommt, könnte es je nach Ziehung des Doppel-Loses "Saarbrücken/Mönchengladbach" zunächst noch offen bleiben, ob der jeweilige Gegner im Halbfinale zuhause oder auswärts ran muss.

Fest steht aber immerhin schon der Termin: Die Vorschlussrunde wird am Dienstag und Mittwoch, den 2. und 3. April 2024 ausgetragen.

Wer ist Dein Wunschgegner im Halbfinale? Wir haben im DBB-Forum eine Abstimmung mit allen sieben möglichen Paarungen freigeschaltet.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 3:1 bei Hertha: Eiskalte Lautrer stehen im Pokal-Halbfinale (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SP97 » 07.02.2024, 22:59


Bitte Saarbrücken im Finale :) Jetzt mit Düsseldoof die Rechnung begleichen ;)



Beitragvon BB » 07.02.2024, 23:12


Hauptsache nicht Saarbrücken. Gegen alle andere wären wir Außenseiter, würden also gewinnen. :D :D :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon roterteufel81 » 08.02.2024, 00:10


Gegen Düsseldorf spart Düsseldorf doppelte Reisekosten. Können gleich da bleiben nach dem Wochenende 29.-31.03.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon jürgen.rische1998 » 08.02.2024, 00:20


Nehme drei Punkte Samstag sofort für ein Auswärtsspiel in Leverkusen...
Omnia vincit amor



Beitragvon Ultradeiweil » 08.02.2024, 05:58


Ein Auswärtsspiel in Leverkusen gibt es ja eigentlich nicht :lol: wäre ja fast wie ein Heimspiel für uns ..

Halbfinale Düsseldorf / finale Gladbach oder Leverkusen ..noch lieber der sicher Klassenerhalt...


Gruß an die Maggis haben sich wieder schön blamiert mit ihrem tollen lupark.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon hophop » 08.02.2024, 06:09


Könnte es eigentlich sein, daß das Saarbrückener Stadion nicht noch einmal zugelassen wird für ein DFB-Pokal-Spiel? Immerhin das zweite Mal Ausfall wegen des Rasens. Ich unterstelle da mal auch ein Gutteil Absicht und denke man hätte einen besseren Rasen präsentieren können - aber wozu? Hilft ja der eigenen Mannschaft. Ist nur diesmal etwas nach hinten losgegangen.
Ausweichen nach Frankfurt - oder auf den Betze?



Beitragvon FCK1920 » 08.02.2024, 07:33


Sieh an, sieh an? der FCS hat es in den Lostopf fürs Halbfinale geschafft !!! :lol:

Mein Wunsch für die Ziehung Sonntag.
FCK als erstes Los gegen die vom Nachholspiel.

Davor umbedingt ein Sieg im Flutlichtspiel !



Beitragvon K-Town150677 » 08.02.2024, 07:49


Ich wünsche mir ein Heimspiel gegen Düsseldorf oder Mönchengladbach, denn da wären unsere geringen Chancen auf ein Finaleinzug am höchsten. Ja ich weiß Liga ist wichtiger, ein Finale in Berlin wäre aber mal eine schöne Abwechslung.
Aber sind wir mal ehrlich, so wird es eh nicht kommen, denn Düsseldorf hat mit ihrer Aktion, Fortuna für alle - die ja soooooo toll ist, daß nicht mal ein Flaschenwurf gegen einen Spieler groß in den Medien erwähnt wird - ein Pokalfinale verdient. Also wird die "DFB Losfee" Düsseldorf ein Heimspiel gegen Kaiserslautern oder Mönchengladbach bescheren. :D



Beitragvon roterteufel81 » 08.02.2024, 09:12


hophop hat geschrieben:Könnte es eigentlich sein, daß das Saarbrückener Stadion nicht noch einmal zugelassen wird für ein DFB-Pokal-Spiel? Immerhin das zweite Mal Ausfall wegen des Rasens. Ich unterstelle da mal auch ein Gutteil Absicht und denke man hätte einen besseren Rasen präsentieren können - aber wozu? Hilft ja der eigenen Mannschaft. Ist nur diesmal etwas nach hinten losgegangen.
Ausweichen nach Frankfurt - oder auf den Betze?


Nein. Hier handelt es sich um bauliche Mängel. Die haben 4 Jahre und 48 statt 16 Mio € für den Umbau des Hasenkastens gebraucht seitens der Stadt Saarbrücken als Bauherr. Und als die Kosten aus dem Ruder gelaufen sind, haben sie 200.000€ für eine vernünftige Drainage eingespart. Den FCS trifft an der Stelle mal ausnahmsweise keine Schuld. Der FCS liegt da schon seit der Eröffnung im Klinsch mit der Stadt Saarbrücken. Der FCS ist Mieter in diesem Stadion.

Der Rasen war sogar bis gestern Nachmittag mit Folie abgedeckt. Hat nix geholfen.

Jetzt fällt der Stadt Saarbrücken die jahrelange Blockadehaltung auf die Füße. Großblamage vor einem Millionenpublikum.

Ist wie so oft, wenn Kommunen, Landesregierungen, oder der Bund etwas planen und ausführen.

Siehe auch (neben zig Quellen und Berichte über die letzten Jahre):

Das Pokal-Viertelfinale zwischen Saarbrücken und Gladbach fiel ins Wasser. Dass es so weit kam, war kein Zufall.

https://www.kicker.de/absage-in-saarbru ... 38/artikel
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon mb_1980 » 08.02.2024, 09:24


Wir stehen im Halbfinale. Gibt wohl einige, die gerne mit uns tauschen würden.
Ein Heimspiel wär cool. Gegner egal.
Und wenn wir dann ausscheiden sollten, siehe oben: einige wären gerne überhaupt bis dahin gekommen.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 08.02.2024, 09:47


Guten Morgen.

48 Millionen € für DIESES Stadion (ohne Drainage)?
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon ExilDeiwl » 08.02.2024, 09:55


FCK1920 hat geschrieben:Sieh an, sieh an? der FCS hat es in den Lostopf fürs Halbfinale geschafft !!! :lol:

Mein Wunsch für die Ziehung Sonntag.
FCK als erstes Los gegen die vom Nachholspiel.

Davor umbedingt ein Sieg im Flutlichtspiel !


Sofern ich richtig informiert bin, wäre es egal, ob wir als erstes gezogen würden, wäre Saarbrücken unser Halbfinal-Gegner. In diesem Falle hätte der FCS noch einmal Heimrecht, da Drittligist.

Was die gestrige Spielabsage bzw. die Ursache dafür betrifft: Ist es wirklich wahr, dass man 200 TEUR einsparen wollte und dafür so etwas grundlegend Wichtiges wie eine Drainage wegrationiert hat? :o da soll immerhin Profifussball gespielt werden und dass Extremwetterereignisse zunehmen werden, war auch vor 10 Jahren schon bekannt. Ich frage mich, ob alleine die Kosten für die gestrige Absage nicht höher lagen, als diese vermeintlichen 200 TEUR, die man da eingespart haben will (Gibt‘s dafür eigentlich halbwegs seriöse Quellen? Rein Interesse halber…).

Edit: Okay, lese gerade den Kicker-Artikel von Kreilinger. Vielleicht gint es trotzdem noch mehr Quellen als diese.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon diago » 08.02.2024, 10:18


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Guten Morgen.

48 Millionen € für DIESES Stadion (ohne Drainage)?

Schau dir mal die Finanzierung unseres Stadion an. Da haben wir schon Jahrzehnte dran zu knabbern und werden auch noch Jahrzehnte dran zu knabbern haben. Wenn die Politik mit Steuergeldern plant, dann wird stümperhaft gearbeitet und Geld zum Fenster rausgeworfen. Man muss es ja nicht selbst bezahlen. Das ist im Saarland, in Rheinland-Pfalz und auch beim Bund so.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 08.02.2024, 10:34


Wichtig ist die Liga, der Klassenerhalt! Pokal ist ein netter Zusatz. Aber natürlich schielt man mit einem Auge auf das Halbfinale. Ehrlich gesagt ist es mir egal welcher Gegner gezogen wird. Wenn ich allerdings das Spiel LEV gegen den VFB sehe... Mein lieber Mehmet Scholli. das war überragend was diese Mannschaften gespielt haben. Gegen Leverkusen hätten wir wohl keine Chance, ist mit Abstand DER Favorit auf den Titel.

Düdo hätte was wegen RevAnCHE, SB wegen "Derby", Gladbach wegen Tradition, Lev wegen... nix.

Von daher halte ich mich an meinen geschätzten Vorschreiber jürgen.rische. Lieber 3 Punkte am Samstag Zuhause, dann Rest vollkommen egal
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 08.02.2024, 10:39


@diago

Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Den Betze möchte hier gar nicht erst thematisieren - Damoklesschwert. Heiß und fettig.

Dennoch stutze ich schon, was an dem "einfachen" (scheint ja doch nicht so einfach gewesen zu sein) Saarbrücker Stadion fast 50 Millionen € verschlungen hat.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Betzegeist » 08.02.2024, 10:45


Leider gibt's die Regel nicht, dass der klassentiefere Club Heimrecht hat.

Gegen Leverkusen wären wir auch dann krassester Außenseiter, weil es einfach überragend ist, was die spielen. Aber für Mannschaft und Fans wäre es nochmal ein großes Highlight zur Primetime auf dem Betzenberg vor ganz Fußballdeutschland.

Wenn wir nach Leverkusen müssen ist das wie 2014 bei den Bayern, da kannst du nur froh sein, wenn es schnell vorbei ist. Und für die wäre es quasi ein Freilos.

Aber es kommt wie es kommt.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Carsten2707 » 08.02.2024, 10:58


Hier noch etwas Berichterstattung vom Saarländischen Rundfunk.

Am Dienstag, also dem Tag vor dem Regen-Fiasko hat man dann entschieden, dass man den Ludwigspark tauglich für die 2. Bundesliga machen will.

Wie dem auch sei: sollte es Anfang April zu einem Aufeinandertreffen der Roten Teufel mit dem 1. FC Saarbrücken bei Fritz-Walter-Wetter kommen, dann hoffe ich inständig, dass die Saarländer einen Plan B haben. Notfalls kann man auch auf dem Betze spielen - Heimrecht hin, Heimrecht her.

Mein Wunsch ist definitiv ein Heimspiel gegen Düsseldorf. Wir hatten die, bevor der Flaschenwurf den Bruch im Spiel einläutete, gut im Griff.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon roterteufel81 » 08.02.2024, 11:00


ExilDeiwl hat geschrieben:Was die gestrige Spielabsage bzw. die Ursache dafür betrifft: Ist es wirklich wahr, dass man 200 TEUR einsparen wollte und dafür so etwas grundlegend Wichtiges wie eine Drainage wegrationiert hat? :o da soll immerhin Profifussball gespielt werden und dass Extremwetterereignisse zunehmen werden, war auch vor 10 Jahren schon bekannt. Ich frage mich, ob alleine die Kosten für die gestrige Absage nicht höher lagen, als diese vermeintlichen 200 TEUR, die man da eingespart haben will (Gibt‘s dafür eigentlich halbwegs seriöse Quellen? Rein Interesse halber…).

Edit: Okay, lese gerade den Kicker-Artikel von Kreilinger. Vielleicht gint es trotzdem noch mehr Quellen als diese.


Reichlich:

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/p ... n_100.html

https://www.saarnews.com/dfb-viertelfin ... rbruecken/

https://www.sr.de/sr/home/sport/absage_ ... r_100.html

https://www.sr.de/sr/home/sport/ludwigs ... t_100.html

https://www.sr.de/sr/home/sport/fc_saar ... n_100.html

usw. usw. usw.

Auch zum Bau un der Historie gibt es reichlich Material. Da waren die ganz großen Schildbürger der Stadt Saarbrücken am Start.

Für die nun fällige Drainage + neuer Platz, Kostenpunkt nun 2 Mio €, muss die Stadt andere Projekte sterben lassen. Das wird noch für viel Diskussion in der Region sorgen.

Wir dürfen hier in K'lautern aber auch nicht gerade die Klappe aufreißen. unsere Kosten sind damals auch explodiert.

Carsten2707 hat geschrieben: Wie dem auch sei: sollte es Anfang April zu einem Aufeinandertreffen der Roten Teufel mit dem 1. FC Saarbrücken bei Fritz-Walter-Wetter kommen, dann hoffe ich inständig, dass die Saarländer einen Plan B haben. Notfalls kann man auch auf dem Betze spielen - Heimrecht hin, Heimrecht her.


Das Ausweichstadion der Saarbrücker für den DFB Pokal ist, soweit nachgelesen: Das Bundesligastadion in Mainz. Dort könnte der DFB auch das Nachholspiel der Saarbrücker gegen Gladbach hinverschieben, wenn er "böse" ist.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon diago » 08.02.2024, 11:07


@roterteufel81
Muss man echt ein Ausweichstadion für den DFB-Pokal angeben? Saarbrücken hat während der Umbauphase des Stadions in Völklingen gespielt. Aber ist ja auch egal, ich gehe davon aus, dass Saarbrücken ihre Spiele weiterhin im Ludwigspark austragen wird. Dort werden sie ja auch in der Liga spielen



Beitragvon roterteufel81 » 08.02.2024, 11:18


@diago:

Scheinbar ist das so.

Für Völklingen (schätze ich) reicht wohl die Kapazität nicht aus, da der FCS bereits mehr Karten (15.800) verkauft hat, als das Stadion in Völklingen hergibt (6.800). Das wäre wohl nur gegangen, wenn man das Spiel vor dem Kartenvorverkauf nach Völklingen verlegt hätte.

Für den FCS könnte es am Sonntag direkt wieder zum Desaster kommen, da deren Heimspiel gegen Unterhaching im Ludwigspark zur Prime Time um 19:30 nun aufgrund des schlimm geschädigten Platzes ebenfalls auf der Kippe steht.

(Alles Spekulatius meinerseits)
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Betzegeist » 08.02.2024, 11:30


roterteufel81 hat geschrieben:
Das Ausweichstadion der Saarbrücker für den DFB Pokal ist, soweit nachgelesen: Das Bundesligastadion in Mainz. Dort könnte der DFB auch das Nachholspiel der Saarbrücker gegen Gladbach hinverschieben, wenn er "böse" ist.


Wobei deren Rasen nach dem gestrigen Schlammcatch-Nachholspiel gegen Union auch nur noch ein Rübenacker ist. :D
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon smilekeks » 08.02.2024, 11:49


Konstantin Heide, der als Torwart der deutschen U-17-Nationalmannschaft im vergangenen Jahr Europa- und Weltmeister wurde, zieht im "aktuellen sportstudio" die Lose für die Halbfinalbegegnungen im DFB-Pokal.

Dann hoffen wir mal das er uns ein Heimspiel beschert :wink:
Mein Leben hab ich dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht :doppelhalter:



Beitragvon Weschdpälzer » 08.02.2024, 11:50


Mir ist es wichtiger, die Klasse zu halten....der Rest ist Zuckerl.



Beitragvon Schuhseppel » 08.02.2024, 12:21


Wichtig wäre ein Heimspiel, dann kann alles klappen.
Am Allerwichtigsten ist es aber am Samstag zu gewinnen und dann in Nürnberg nachlegen.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BWendt und 23 Gäste