Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Ingo » 17.02.2023, 21:26


Bild

Latte und Linie: Rote Teufel verlieren 0:1 in Paderborn

Der 1. FC Kaiserslautern muss zum ersten Mal in dieser Saison zwei Niederlagen am Stück hinnehmen. Im Topspiel beim SC Paderborn unterliegen die Roten Teufel knapp mit 0:1 (0:0).

FCK-Trainer Dirk Schuster veränderte die Anfangsformation in der Partie beim Tabellennachbarn auf fünf Positionen. Die wieder einsatzbereiten Boris Tomiak und Hendrick Zuck rückten ebenso in die Startelf wie Marlon Ritter, Philipp Klement und Ben Zolinski. Als Grundformation setzte Schuster auf eine defensive Dreierkette mit Tomiak, Kevin Kraus und Robin Bormuth. Zolinski unterstützte Terrence Boyd in der Spitze. Dahinter sollte Klement als zentraler offensiver Mittelfeldmann für Torgefahr sorgen.

Vor 14.701 Zuschauern, darunter gut 3.000 FCK-Schlachtenbummler, übernahmen zunächst die Gastgeber die Initiative und hatten auch die ersten beiden größeren Torchancen. In der 9. Minute tauchte zuerst Julian Justvan frei vor Andreas Luthe auf und scheiterte mit seinem Abschluss am Lautrer Schlussmann. Wenige Minuten später erwischte Marcel Hoffmeier eine Flanke auf den langen Pfosten, legte per Kopf in die Mitte, wo Marvin Pieringer die Kugel dann nicht aufs Tor drücken konnte (15.). Viel mehr ließen die neu formierten Roten Teufel im ersten Durchgang nicht zu. Boyd und Klement näherten sich mit zwei ersten Abschlüssen dem gegnerischen Tor einigermaßen an (14., 23.), dann bekam wieder Boyd die große Möglichkeit zur Führung. Nach einem Konter war der Torjäger frei durch, legte sich den Ball aber ein Stück zu weit vor und wurde von Jannis Heuer noch abgegrätscht (36.). Sekunden später strich ein Distanzschuss von Nicolai Rapp nicht weit am SCP-Kasten vorbei (37.).

In den zweiten Durchgang starteten die Lautrer mit einer Serie von vier Ecken am Stück, nach und nach mussten sie danach aber wieder den Gastgebern die Spielkontrolle überlassen. Wie in der ersten Halbzeit war Paderborn nun am Drücker, wirklich hochkarätige Möglichkeiten ließen die Roten Teufel aber keine zu. Zudem ergaben sich auch einige gute Gelegenheiten zum schnellen Umschaltspiel und nach einem dieser Angriffe war der FCK auch ganz dicht an der Führung. Nach einer Hereingabe von Rapp machte sich Boyd ganz lang, traf mit seinem Abschluss aber nur die Querlatte (69.). Auf der Gegenseite wurde es bei einem Dropkick von Sebastian Klaas (75.) eng, ehe der SCP in der 78. Minute einen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze bekam. Heuer lief an und schlenzte den Ball über die Lautrer Mauer zum 0:1 ins Dreieck. Immerhin war noch Zeit für eine Antwort. Schuster brachte für die Schlussoffensive mit Daniel Hanslik, Philipp Hercher und Nicolas de Préville drei frische Kräfte. Die Lautrer warfen alles nach vorne, aber die letzte Chance der Gäste klärten die Paderborner kurz vor der Linie (90.+2).

Nach dem Doppelpack an Auswärtsspielen in St. Pauli und Paderborn gehen die Roten Teufel am kommenden Wochenende wieder vor heimischem Publikum auf Punktejagd. Am Samstag um 13:30 Uhr ist die SpVgg Fürth zu Gast im Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern 1:0


Ergänzung, 22:25 Uhr:

Bild
Foto: Imago/Ulrich Hufnagel

Stimmen zum Spiel
"Nicht verrückt machen": Teufel betonen klare Steigerung

Zwei schwere Auswärtsspiele, kein Matchglück und keine Punkte. Trotzdem lassen Spieler und Trainer des 1. FC Kaiserslautern nach dem 0:1 beim SC Paderborn nicht die Köpfe hängen.

Das ist ein neues Gefühl für die Roten Teufel, die sich erstmals in dieser Saison zweimal in Folge geschlagen geben müssen. Dabei zeigte sich die Mannschaft vom Betzenberg beim offensivstarken Topteam Paderborn klar verbessert und verlor ein bisschen unglücklich durch einen Sonntagsschuss am Freitagabend mit 0:1. "Wir haben ein intensives Spiel gesehen. Ich bin mit der Mannschaft brutal zufrieden, auch nach dem gestrigen schwierigen Tag rund um Lex Tyger Lobinger und seinen Vater Tim. Das Team hat eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Niederlage in St. Pauli gezeigt. Wir hatten uns vorgenommen, nach dem Spiel in den Spiegel schauen und mit erhobenem Kopf nach Hause fahren zu können. Das haben wir geschafft. Auf diese Leistung können wir aufbauen und ich denke, dass wir so bald unser Saisonziel '40 Punkte' erreichen werden", sagte Dirk Schuster nach der Partie.

Klement: "Sind als Mannschaft sehr gefestigt"

Der FCK-Trainer hatte auf das 0:1 am vergangenen Sonntag am Millerntor reagiert, indem er die Startformation auf gleich fünf Positionen veränderte und defensiv mit einer schon in Hamburg praktizierten Dreierkette spielen ließ. Einer der fünf Neuen war Philipp Klement, der nach einer kleineren Verletzung erstmals seit der Winterpause wieder in die Startelf kam. "Es war ein ausgeglichenes Spiel. Paderborn hatte mehr Ballbesitz, aber das war nicht überraschend. Wir hatten auch unsere Szenen und hatten fast die besseren Chancen. In der zweiten Hälfte hat uns etwas die Entlastung gefehlt. So kommen auch die Standards am Strafraum zustande, von denen einer das Spiel dann entschieden hat", sagte der Spielmacher in einer ersten Analyse und sah auch viele positive Aspekte im Spiel der Lautrer: "Wenn wir es geschafft haben, flach rauszukombinieren wurde es fast immer gefährlich. Wichtig ist, dass wir daran weiterarbeiten und uns nicht verrückt machen lassen. Das waren zwei schwere Auswärtsspiele. Wir sind als Mannschaft sehr gefestigt und müssen keine Angst haben, dass wir in einen Negativstrudel reinkommen."

Ritter zum Gegentor: "Den macht er nicht nochmal"

Ähnlich äußerten sich auch Klements Mitspieler, die zudem mit dem von Abwehrspieler Jannis Heuer ins Tordreieck gesetzten Siegtreffer haderten. "Ich war beim Foul einen Tick zu spät und dann schießt der einmal im Leben so einen Freistoß", beschrieb Kapitän Jean Zimmer die Situation und Marlon Ritter ergänzte: "Ich glaube, den macht er in seinem Leben vorher nicht und den macht er auch nicht nochmal. Wenn wir einen Punkt holen, kann sich Paderborn auch nicht beschweren."

"Das Ding ging einfach nicht rein heute. Wir können uns aber keine großen Vorwürfe machen. Wir sind Aufsteiger. Ich sehe da keine Negativspirale. Das Spiel arbeiten wir jetzt auf und dann geht’s weiter", sagte Terrence Boyd. Der Lautrer Torjäger war mit seinem Lattentreffer in der 67. Minute wieder ganz dicht dran an einem Treffer, den er so gerne seinem Mitspieler Lex Tyger Lobinger geschenkt hätte. "Heute wollten wir für Tyger den Sieg holen. Es ist aber schön, dass wir ihm zeigen konnten, dass wir für ihn da sind", erklärte Boyd. Lobingers Vater, der bekannte frühere Stabhochspringer Tim Lobinger, war an diesem Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 50 Jahren gestorben.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 18.02.2023:

Bild
Foto: FCK

Blick in die Kurve
Fans und Spieler vereint an der Seite von Tyger Lobinger


Die emotionalsten Szenen im Spiel des 1. FC Kaiserslautern beim SC Paderborn gab es nach dem Schlusspfiff. Am Gästeblock leisteten Mannschaft und Anhänger moralischen Beistand für Tyger Lobinger, der um seinen Vater Tim trauert.

Schon beim Aufwärmen der Mannschaft hatten die Fans im Gästeblock mit einem Spruchband "Kopf hoch, Lex Tyger!" bekundet, dass sie in Gedanken bei ihrem 24-jährigen Mittelstürmer sind. Am Abend zuvor war der Tod von Tygers Vater, dem bekannten Ex-Stabhochspringer Tim Lobinger, bekanntgeworden, der im Alter von 50 Jahren nach einem langen Krebsleiden verstorben war. Tyger Lobinger stand wegen dieser Ausnahmesituation nicht im Spieltagskader, begleitete seine Teamkameraden aber trotzdem und ging mit ihnen nach der Partie auch in den Mannschaftskreis sowie vor den Gästeblock. Als die Fans seinen Namen skandierten und er sich einige Meter vor seinen Kollegen bedankte und verneigte, hatten viele Menschen Tränen in den Augen. In diesen Minuten wurde die 0:1-Niederlage der Roten Teufel zur absoluten Nebensache.

Bild

Mehr als 3.000 Fans hatten den FCK zum Freitagsspiel nach Paderborn begleitet und zeigten zum Intro rot-weiße Schwenkfahnen sowie Doppelhalter mit den Buchstaben "Ultras". Während der 90 Minuten gelang es den Fans im Stehplatzbereich immer wieder, auch die Lautrer in den umliegenden Blöcken mitzunehmen.

Bild

Die Paderborner Fans zeigten optisch keine größeren Aktionen und blieben auch akustisch hinter den Schlachtenbummlern aus Kaiserslautern zurück. Aber sie konnten sich neben dem Heimsieg und dem damit verbundenen vorläufigen Sprung auf Platz 3 immerhin über ein mit 14.701 Zuschauern fast ausverkauftes Stadion freuen.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Paderborn:

- Fotogalerie | 21. Spieltag: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 18.02.2023:

Bild
Foto: Imago Images

Weitgehend "befriedigend": Die Spielernoten aus Paderborn

Die zweite 0:1-Niederlage in Folge, aber eine Leistungssteigerung. Wir blicken nach der Partie des 1. FC Kaiserslautern beim SC Paderborn auf die Noten der Roten Teufel.

Schon während der 90 Minuten gingen in den Kommentaren der FCK-Fans die Bewertungen zwischen "gutes Spiel" und "schlechtes Spiel" überdurchschnittlich weit auseinander. Nach der Partie waren sich die meisten dann aber doch einig, dass die Roten Teufel eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem 0:1 in St. Pauli gezeigt haben, auch wenn das Ergebnis in Paderborn das Gleiche war.

Bei den Noten gestaltet sich das Bild wie folgt: Die meisten FCK-Akteure bewegten sich in Ostwestfalen im Bereich "befriedigend", da sind sich sowohl die Fans auf Der Betze brennt als auch die Journalisten der "Rheinpfalz" weitgehend einig. Auf ein paar Positionen gibt es aber doch differenzierte Meinungen: Die Anhänger bewerten die Innenverteidiger Kevin Kraus und Boris Tomiak mit einem Notenschnitt von jeweils 2,7 als beste FCK-Spieler des Tages, während die Pressevertreter Tomiak eine ganze Note schlechter als Kraus gesehen haben. Philipp Klement erhält von der Zeitung eine 2,5, von den Fans bekommt er hingegen "nur" eine 3,3. Dagegen kommt der erstmals nach seiner langen Verletzungspause von Beginn an gebrachte Ben Zolinski in der Zeitung nur auf eine 4,5, während die Anhänger ihm immerhin noch eine 3,8 geben - in beiden Notenspiegeln kommt der Sturmpartner von Terrence Boyd (ebenfalls im Bereich "befriedigend") damit aber auf die schlechteste Bewertung, was dann doch wieder eine Einigkeit ausdrückt.

» Zur kompletten Notenübersicht: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Paderborn können noch bis heute, 20:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe SCP-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz



Beitragvon salamander » 17.02.2023, 21:27


Fuck, das war nicht nötig. Da waren 3 Punkte drin heute, aber die Glückssträhne scheint vorbei. Die kratzen die Bälle von der Linie, der Pfosten hilft und dann schiessen die auch einen „einmal pro Saison“ Freistoss.

Trotzdem: Ruhe bewahren, auch wenn es 4 Niederlagen hintereinander werden.



Beitragvon Wheymann » 17.02.2023, 21:27


Trotzdem wieder eine super Leistung heute.
Blöder Freistoß- Sonntagsschuss.
Wir waren echt gut heute.
Boyd ist einer der besten Kämpfer, die wir je hatten.
Heute etwas Pech. Nächstes Mal klingelt es wieder.
Das waren jetzt zwei schwere Auswärtsspiele.
Jetzt geht es wieder los.
Wuttke



Beitragvon ChrisW » 17.02.2023, 21:28


Klare Steigerung gegenüber Pauli, aber der Fußballgott kann nicht immer auf deiner Seite sein. Remis wäre verdient gewesen.
Jetzt haben wir endlich mal wieder ein Heimspiel gegen eine Mannschaft, die grad keinen Lauf hat.
Die schwierige Anfangsphase der Rückrunde ist mit 6 Punkten gut überstanden. Schuster hat wieder Erkenntnisse gewonnen und Ritter sowie Zolinski brauchen noch Zeit oder befinden sich gerade im Tief.
Der Rest des Teams hat ein gutes Spiel gemacht.



Beitragvon Hothew » 17.02.2023, 21:28


Die achso tolle Tormaschine gewinnt durch eine Standard-lächerlich! Wir hatten leider Pech heute. Ich bin stolz auf das Team. Gutes Spiel heute. Das nächste Spiel ziehen wir!
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon Olamaschafubago » 17.02.2023, 21:29


Keinen Vorwurf an die Mannschaft, war eigentlich typisch FCK, gegen den Ball gefightet und die Paderborner Offensive, die auch kein Kindergeburtstag ist, fast die komplette Spielzeit gut geblockt. Das Traumtor gelingt auch nicht jeden Tag, am Ende haben wir Pech, dass das Bein noch auf der Linie klärt. Insgesamt schade, da ein Punkt drin gewesen wäre, aber ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft, die sich besser verkauft hat als in St. Pauli. Vielleicht waren es heute die berühmten Kleinigkeiten, die entschieden haben, nach fünf Spielen mit Maximalausbeute nun zwei mit dem Gegenteil - das muss man dem Team dann auch mal zugestehen.



Beitragvon Oktober1973 » 17.02.2023, 21:37


Klar, Paderborn lässt den Ball zirkulieren. Defensiv wars eigentlich in Ordnung. War im Stadion ein ansehnliches 0:0 Spiel. Irgendwie zeigen die Gegner jedoch mehr Willen ein Spiel zu entscheiden. Die nur eine Richtung, die DS von Paderborn angekündigt hatte, war nicht wirklich zu spüren. Wir müssen jedoch mit mehr Zzgriff Fussball spielen wollen. Da haben mir Heute Klement und Ritter zu wenig gezeigt, die aks Kreativfussballer im Vorfeld si vehemment gefordert wurden. Letztendlich wieder nur 1 Gegentor und trotzdem verloren.



Beitragvon MarcoReichGott » 17.02.2023, 21:38


Irgendwie fehlt uns gegen Paderborn echt das Matchglück. Abgesehen von der 50-65 Minute, in der uns im Zentrum ein wenig der Zugriff gefehlt hat, hab ich eigentlich nicht so viel zu meckern.

Nach vorne hat uns in Halbzeit 1 mit Zollinski und Boyd ein wenig das Zusammenspiel im letzten bzw. vorletzten Ball gefehlt, weil beide jetzt weder die großen Techniker sind noch den schnellen Antritt mitbringen um Räume für den anderen zu öffnen. Wie ich erwartet hatte, wurden wir mit Boyd/Redondo dort später etwas gefährlicher. Ansonsten haben ir ein paar mal bei tiefen Bällen gepennt, aber die waren auch gut gespielt von Paderborn.

Schade, dass die Eckenreihe nach dem Wiederanpfiff so wenig Ertrag gebracht hat. Nach der seltsamen gelben Karte gegen Zuck haben wir dann ein wenig die Linie verloren. Ritter ging da meiner Meinung nach auch ein wenig die luft aus, den hätte man dann auch vor der 74. Minute rausgekonnt. Andererseits ist er dann aber an der Großchance durch Boyd maaßgeblich beteiligt und zeigt, warum wir auf ihn eigentlich kaum verzichten können. Nach dem unnötigen Gegentreffer, bei dem der pass auf Zimmer schon total unnötig war, hat uns dann leider ein bißchen die Qualität im Passspiel gefehlt um gegen clever pressende Paderborner gefährlich zu werden. Schuster dann dann aber nochmal dem Spiel mit den 3fach Wechsel ein bißchen mehr galligkeit in der Offensive gegeben, was um ein Haar dann doch noch zum Erfolg geführt hatte.

Insgesamt ein typisches FCK Spiel mit 2 Mannschaften mit unterschiedlicher Spielphilsophie, aber insgesamt auf Augenhöhe. Im Gegensatz zu letzter Woche gegen Pauli, hab ich heute ein gutes Spiel des FCK gesehen. Das Matchglück lag dann leider heute bei Paderborn, womit sich insgesamt vielleicht auch doch ein bißchen die individuelle Ballsicherheit der Paderborner Spieler durchgesetzt hat. 2 Niederlagen nun am Stück, die punktetechnisch sicherlich ein wenig erden, aber wo man zumindest nach der heutigen Leistung sich eigentlich keine Sorgen um einen großen Abwärtstrend machen muss.



Beitragvon FightForBetze » 17.02.2023, 21:38


Zwei schwierige Auswärtsspiele, leider 0 Punkte mitgebracht. Umso bitterer das zweimal knapp mit 0:1 verloren. Bei St. Pauli absolut verdient, heute allerdings wäre ein Punkt verdient gewesen. Wie ein Vorschreiber richtig feststellte, hat uns das Glück momentan auch etwas verlassen. Boyd kann bzw. Muss das 1:1 in Hamburg machen und fällt heute das 1:0, stehen die Chancen gut das Ding zu ziehen. So geht man aus den beiden Spielen aus möglichen 4 nun mit 0 Punkten nach Hause. Das fehlende Glück muss man sich wieder erarbeiten und ich erwarte daheim gegen Fürth den unbändigen Willen die aus dem Stadion zu schießen und die 3 Punkte daheim zu behalten.



Beitragvon zorro » 17.02.2023, 21:38


Topspiele werden nunmal nicht selten durch individuelle Situationen entschieden. Hätte Zimmer nicht gefoult, wär Luthe 10cm größer, wäre Boyd besser, wenn der Schiri und würde …. Konjunktiv wär zu leicht..
ich habe ein gutes Spiel gesehen, bei dem Paderborn die etwas stabilere Mannschaft war.
Deren Ziel: Aufstieg, unser Ziel: Klassenerhalt… wer ist dem Ziel denn wirklich näher?

Klar, ein Sieg wäre köstlicher, mit etwas Glück wär was möglich gewesen. Glück hatten wir uns doch auch oft erarbeitet womit wir wider erwarten gepunktet hatten. Overall können wir immernoch hochzufrieden sein und wer weiß wie viele Freudenbiere noch trinken werden.

Tyger verlor seinen Vater in sehr jungem Alter, das sind die eigentlichen Momente des Lebens. Alles was wir hier in Verbindung mit dem FCK erleben ist purer Spaß oder Luxus. Lasst uns da einfach mal demütig sein und dankbar dafür dass unser Verein wieder einige tolle Phasen des Lebens generiert.

Ole rot-weiß



Beitragvon Hellboy » 17.02.2023, 21:41


Vorne Pech, hinten Pech… da gewinnt man halt auch kein Spiel auf Augenhöhe. Schön aber zu sehen, dass St. Pauli ein Ausrutscher war, und wir weiterhin gut in der Spur sind.

So ist die Niederlage zwar ärgerlich, weil etwas unnötig, aber wirklich kein Drama. Wir haben halt aus unserer mega-schweren Doppel-Auswärts-Woche nix mitgenommen. Das kann halt einfach auch passieren.

Jetzt nicht verrückt machen lassen, dann holen wir locker die 40 Punkte und können bequem aus dem Hintergrund lauern, was noch geht.

Kompliment an das Team für ein gutes Auswärtsspiel und vor allem auch an unsere Auswärtsfahrer für den bombastischen Support!



Beitragvon schirmi86 » 17.02.2023, 21:46


Sehr, sehr schade heute! Kein Vergleich zur letzten Woche, heute hätten wir einen Punkt verdient gehabt. Eigentlich ein ganz tolles Auswärtsspiel unserer Mannschaft, nur bekommen wir im Moment die Kugel nicht über die Linie. Und dann entscheidet ein sehr gut geschossener Freistoß eben diese Partie.
Die Mannschaft war sehr gut eingestellt von Schuster, der Wechsel Zolinski (der noch etwas Zeit braucht)-Redondo absolut nachvollziehbar. Bis auf die Zeit zwischen Minute 50 und 65, wo wir uns wieder sehr weit hinten reindrücken haben lassen, hat mir unser Spiel gut gefallen.
Und nach dem Rückstand volles Risiko. Hat mir gefallen. Leider hat es nicht gereicht.

Wenn wir verlieren müssen, dann so wie heute. Guter Kampf, ordentliches Auswärtsspiel, toller Support von den Fans. Und dennoch ärgert mich die Niederlage mehr wie letzte Woche, weil einfach mehr drin gewesen wäre.
Aber der Mannschaft ist kein Vorwurf zu machen.

Jetzt haben wir erstmals 2 Spiele in Folge verloren, 2 Spiele hintereinander nicht getroffen und die ersten schreiben schon wieder von durchgereicht werden. Das möge einer verstehen. Würde gerne mal wissen was ihr eigentlich von einem Aufsteiger erwartet, der vor nichtmal 2 Jahren sportlich sowie finanziell tot war?
Ich wäre mit Platz 14 und der damit verbundenen Qualifikation für Lostopf 1 im DFB-Pokal schon sehr zufrieden.
Das war vor der Saison mein Ziel und bleibt es auch weiter. Wenn es mehr wird, super! Wenn nicht, ist okay.



Beitragvon Laundry » 17.02.2023, 21:46


Ich finde wir haben uns gut verkauft. Das Spiel hätten beide Mannschaften gewinnen können, am Ende hatten wir leider nicht das Glück.

Das Foul vor dem Freistoß ist definitiv vermeidbar gewesen. Da war von Zimmer so unnötig kompromisslos. Auch in meinen Augen eine Verletzung vom Gegenspieler riskiert und das in einer Situation, wo es überhaupt nicht brennt.

Am Ende kann man, aber nicht 90min perfekt spielen. Es passieren Fehler und gekoppelt mit so einem Sonntagsschuss, gibt es dann leider auch ein Gegentreffer.

Vorne war das okay. Der Ball wollte einfach nicht rein.

Blöder Tag. Ergebnis schmeckt nicht... Leistung von der Mannschaft war trotzdem super.



Beitragvon Willofser Teufel » 17.02.2023, 21:52


Deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Spiel. Wichtige Erkenntnis: Wir können mit jedem Gegner mithalten. Leider ist das Spielglück zurzeit nicht mehr auf unserer Seite. Trotzdem bin ich stolz auf die Mannschaft. Wenn wir am Ende einen guten Mittelfeldplatz belegen, können wir zufrieden sein.



Beitragvon Alm-Teufel » 17.02.2023, 22:03


Bin überhaupt nicht unzufrieden! Sehe es auch als klare Verbesserung zum Spiel gegen St. Pauli. Und ich bin froh, dass wir nicht in dieser Saison aufsteigen. Lieber Schritt für Schritt die Mannschaft weiter aufbauen und dann den Aufstieg anpeilen. Niederlagen tun immer weh, aber insgesamt eine tolle Entwicklung. Weiter geht‘s
3. Liga verhindern!



Beitragvon ilja82 » 17.02.2023, 22:26


Schade. Wir hätten heute mindestens zwei, drei Tore schießen können. Dass wir stattdessen so einen glücklichen Sonntagsschuss eines Innenverteidigers kassieren, ist natürlich bitter.



Beitragvon Schnullibulli » 17.02.2023, 22:26


Wer noch nicht in PB los ist:

Auf gar keinen Fall die a33 Nehmen.
Vollsperrung, sannis, Feuerwehr



Beitragvon larsinho » 17.02.2023, 22:29


Mit der Leistung von heute kann man eine Niederlage definitiv besser ertragen als letzte Woche, heute hat auch einfach ein bisschen das Glück gefehlt welches wir im Laufe der Saison schon oft hatten.
Die heutige Heransgehensweise hat mir definitiv auch besser als auf St. Pauli gefallen. Mit dem Kader kann man durchaus selbstbewusst auftreten und aktiv am Spiel teilnehmen.
Erholt euch gut nach einer anstrengenden Woche, Köpfe hoch und nächste Woche gehts weiter!!



Beitragvon gk71 » 17.02.2023, 22:31


Wir haben gut gespielt. Wir sind Aufsteiger. Hat heute nur das Glück gefehlt, dass wir in der Hinrunde einige Male hatten.



Beitragvon Schnullibulli » 17.02.2023, 22:34


War das zu erwartende schwere Spiel.
Kann eigentlich nicht meckern. Ein Remis wäre wie im Hinspiel drin gewesen. Hat halt nicht sollen sein
Holen wir uns die Punkte eben gegen andere Teams in der Tabelle.
Der Conte ist aber auch ein übelst wuseliger Typ...


Kommt gut nach Hause Leute.
Am Wochenende schnappen wir uns wieder ein paar Punkte.

Eins noch zu dem Vorsänger von pb:
Nee, wäre doch jedes Wort zuviel.
Das Fahnenwedel das ganze Spiel über nervte auch wie Sau, aber an sich waren die Paderborn Fans ein sehr nettes und sympathisches Volk, auch wenn man sich aus dem Gegnerischen Lager bei ihnen eingenistet hat.



Beitragvon Kollias » 17.02.2023, 22:34


Schnullibulli hat geschrieben:Wer noch nicht in PB los ist:

Auf gar keinen Fall die a33 Nehmen.
Vollsperrung, sannis, Feuerwehr

Danke für den Hinweis, leider zu spät, stehe auch mitten drin. Hoffe den Unfallbeteiligten geht es halbwegs gut...



Beitragvon salamander » 17.02.2023, 22:36


Nun sieht man, wie wichtig die Siegesserie vorher war. Dank ihr können wir gelassen bleiben. Stünden wir jetzt unten drin, würde ich mir denken, dass genauso Absteiger spielen: Sie verlieren verdient, wenn sie schlecht sind und mit Pech, wenn sie gut sind und irgendwann verlieren sie dann den Glauben an sich selbst. Genau das wird uns nicht passieren. Die Niederlage heute ist zwar weit bitterer als letzte Woche, weil wir hätten gewinnen können. Aber dank des Punktepolsters können wir ruhig ins nächste Spiel gehen und das ist schon die halbe Miete.



Beitragvon MarcoReichGott » 17.02.2023, 22:40


Kwasniok labert auf den PK was von einem verdienten Sieg, bei sie angeblich nur das Pech hatten nicht früher in Führung zu gehen. Interessiert aber auf der PK auch keinen und gibt auch keine Nachfragen, weils halt immer noch Paderborn ist und sich eigentlich so richtig dafür keiner interessiert, selbst wenn sie oben um den Aufstieg mitspielen.



Beitragvon Schnullibulli » 17.02.2023, 22:41


Kollias hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:Wer noch nicht in PB los ist:

Auf gar keinen Fall die a33 Nehmen.
Vollsperrung, sannis, Feuerwehr

Danke für den Hinweis, leider zu spät, stehe auch mitten drin. Hoffe den Unfallbeteiligten geht es halbwegs gut...



Hab den perfekten Platz unter ner Brücke, wenigstens trocken...

Lt Internet Unfall mit mehreren Autos über alle Fahrstreifen!

Hoffentlich ist keinem was passiert



Beitragvon SEAN » 17.02.2023, 22:42


Vor ein paar Wochen hab ich mal angemerkt, ob die Stimmung so gut bleibt, wenn wir mal ein paar Spiele nacheinander verlieren. Mal sehen, wie es über das Wochenende ausgeht. :wink:

Ich hab so das Gefühl, je mehr Spieler zur Verfügung stehen, (heute ja nur Lex Tyger aus bekannten Gründen nicht dabei) um so schwerer tun wir uns. Schuster rotiert richtiger Weise viel, wer gute Leistung im Training bringt, soll auch was davon haben. Aber uns gehen da offensichtlich ein gutes Stück der Automatismen abhanden. In den ersten 15-20 Minuten sah das nicht gut aus, einige Spieler waren überhaupt nicht im Spiel, Paderborn hatte da schon ein paar gute Chancen. Selbst einem Ritter merkte man an, das er eine Zeitlang nicht wirklich gespielt hat. Wir sind leider noch nicht so weit mit dem Kader, das Spieler, die eine Zeit gefehlt haben oder wenig Einsatz hatten, ohne großen Leistungsverlust ins Spiel zu bringen. Völlig normal, man darf einfach nicht vergessen, letzte Saison am selben Spieltag hatten wir auch 36 Punkte, aber eine Klasse tiefer! Die Saison läuft gut, sogar sehr gut.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste