Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Ingo » 29.01.2022, 16:54


Bild
Foto: imago images

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC 1:0
Perfekter Abschluss eines perfekten Monats


Der 1. FC Kaiserslautern bleibt auch gegen den Halleschen FC ohne Gegentor und feiert trotz Personalsorgen mit 1:0 den dritten Sieg im neuen Jahr. Derart gefestigt braucht dem Team auch vor den schwierigen nächsten Wochen nicht bange sein.

- Fotogalerie | 24. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC

Beim Blick auf den aktuellen Lauf des FCK wurde in den vergangenen Wochen gerne der Vergleich mit der Saison 2019/20 bemüht, als die Roten Teufel vor der Winterpause ebenfalls eine Siegesserie hinlegten und bei einem relativ günstigen Auftaktprogramm im neuen Jahr so richtig ins Aufstiegsrennen eingreifen wollten. Nun - die Geschichte ist hinlänglich bekannt. Nach zwei Unentschieden in den Heimspielen gegen die Kellerkinder Großaspach und Münster sowie einer sieben Spiele andauernden Sieglos-Serie war der FCK bis zur Corona-Pause längst wieder jenseits von Gut und Böse.

Hinten steht die Null, vorne reicht ein Treffer

Die Erinnerung an diese Wochen soll keine alten Wunden aufreißen, sondern vielmehr verdeutlichen, in welch gute Ausgangslage sich die Jungs von Trainer Marco Antwerpen in den vergangenen Wochen und Monaten vorgearbeitet und vorgespielt haben. Wie schon nach dem Heimsieg gegen Berlin am letzten Samstag festgestellt, sind es längst die Roten Teufel, die hinter Spitzenreiter Magdeburg und im Rennen um den zweiten Aufstiegsplatz den Takt vorgeben. Das knappe, aber verdiente 1:0 gegen Halle unterstreicht diese Erkenntnis nur noch mehr.

Ein blitzsauber herausgespieltes Tor von Mike Wunderlich, der eine Vorlage von Philipp Hercher wenige Minuten vor dem Pausenpfiff zum letztlich entscheidenden Treffer verwertet, bringt die Lautrer dieses Mal auf die Siegerstraße. Den Rest erledigt einmal mehr die seit Wochen überragende Defensivarbeit sowie - auch das gehört zu einem erfolgreichen Lauf einfach dazu - in der ein oder anderen Situation das Quäntchen Glück. Vor allem bei einem von Daniel Hanslik in der ersten Halbzeit auf der Torlinie geklärten Kopfball der Gäste, aber auch bei einem Lattentreffer für den HFC schon in den Schlussminuten der Partie.

Halle mit vier Ex-Lautrern - FCK Corona-bedingt ohne Trio

Insgesamt entpuppen sich die Gäste in einigen Phasen des Spiels als der erwartet unangenehme Gegner, zumal mit Elias Huth, Jan Löhmannsröben, Janek Sternberg und ab Beginn der zweiten Hälfte Julian Derstroff gleich vier frühere Lautrer dabei sind, die ihrem Ex-Klub nur allzu gerne zeigen würden, was sie drauf haben. Noch mehr sorgt das FCK-Umfeld allerdings die rund zweieinhalb Stunden vor dem Anpfiff publik werdende Nachricht vom Ausfall eines Trios. Marlon Ritter, Julian Niehues und Kenny Redondo müssen allesamt Corona-bedingt passen und vergrößern die Ausfallliste um Kapitän Jean Zimmer und Felix Götze noch weiter.

Immerhin löst sich durch die Ausfälle die im Vorfeld auch im Forum von Der Betze brennt vieldiskutierte Frage nach dem Debüt von Terrence Boyd quasi von selbst. Der neue Torjäger rückt anstelle von Redondo in die Startelf. Zudem übernehmen Hikmet Ciftci und René Klingenburg die Positionen von Ritter und Niehues. Boyd spielt bei seinem Einstand auf dem Betze meist in vorderster Reihe vor dem hinter ihm postierten Hanslik. Seine erste Aktion ist eine etwas zu harte Gelbe Karte schon nach vier Minuten, auch an mehreren Strafraum-Aktionen ist er beteiligt, ein Treffer gelingt dem Sturmtank aber noch nicht.

Drei Heimspiele, neun Punkte: Die Top-Duelle können kommen

Da auch der 20 Minuten vor dem Ende für Boyd eingewechselte Muhammed Kiprit die größte Chance des zweiten Durchgangs auf das erlösende 2:0 liegen lässt, bleibt es bis zum Ende eng. Und entsprechend frenetisch wird der nächste Heimsieg beim Schlusspfiff von den 1.000 auf der Haupttribüne zugelassenen Fans auch gefeiert. Die optimale Punktausbeute aus dem Heimspiel-Dreierpack ist natürlich das Wichtigste auf dem Weg zum großen Ziel, das auf dem seit drei Wochen in der in der Westkurve platzierten Banner geschrieben steht: "Unser Traum! Euer Ziel! Aufstieg 2022!" Das Spruchband haben die Roten Teufel in den zweiten 45 Minuten ebenso vor Augen wie eine Forderung aus der Fangemeinde an den Verein, sich auf der Drittliga-Managertagung übernächste Woche für fangerechte Anstoßzeiten und insbesondere für eine Abschaffung der Montagsspiele einzusetzen: "Anstoßzeiten fangerecht gestalten - 09./10.02.2022!"

Dass es mit dem Aufstieg tatsächlich klappen kann, ist derweil längst kein bloßer Wunschtraum mehr. Dafür verlaufen die ersten Spiele des neuen Jahres mit der eigenen weißen Weste, den diversen Patzern der Konkurrenz und nicht zuletzt mit dem Transfer von Torjäger Boyd zu perfekt. Die kniffligen nächsten Wochen mit unter anderem dem Topduell gegen Magdeburg sowie dem Derby beim Waldhof können jedenfalls kommen.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo Konrad


Vorherige Meldungen ab 15:54 Uhr:

Bild

Wieder zu Null: Wunderlich-Tor reicht zum 1:0 gegen Halle

Der 1. FC Kaiserslautern hat auch das dritte Heimspiel im neuen Jahr für sich entschieden. Gegen den Halleschen FC kommen die Roten Teufel zu einem 1:0-Arbeitssieg und erobern den zweiten Tabellenplatz zurück.

Mike Wunderlich besorgte wenige Minuten vor der Pause mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Siegtreffer (38.). Kurz vorher klärte Daniel Hanslik einen Kopfball auf der eigenen Linie und vereitelte so die zunächst beste Chance der Gäste (34.). Die größte Möglichkeit zur Vorentscheidung hatte in der 75. Minute der eingewechselte Muhammed Kiprit, der mit seinem Abschluss aber an HFC-Keeper Tim Schreiber scheiterte. Jan Shcherbakovski traf in der 82. Minute für Halle die Oberkante der Latte.

Sein Debüt für den FCK feierte Neuzugang Terrence Boyd, der ebenso wie Hikmet Ciftci und René Klingenburg neu in die Startelf rückte. Kenny Redondo, Marlon Ritter und Julian Niehues fielen krankheitsbedingt aus und mussten von Trainer Marco Antwerpen kurzfristig ersetzt werden.

Mit dem 1:0 bleiben die Roten Teufel auch im dritten Spiel im neuen Jahr ohne Gegentor und holten die optimale Punktausbeute von neun Zählern. Vor dem Spitzenspiel am heutigen Abend zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Saarbrücken hat das Antwerpen-Team damit den zweiten Tabellenplatz zurückerobert. Für den FCK steht steht als nächstes das erste Auswärtsspiel im Jahr 2022 auf dem Programm. Am kommenden Samstag ist die Mannschaft ab 14:00 Uhr zu Gast beim FSV Zwickau.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den Halleschen FC.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – Hallescher FC 1:0


Ergänzung, 17:23 Uhr:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
"Das ist geil": Zu-Null-Teufel bejubeln dreckigen Dreier


Der 1. FC Kaiserslautern lässt sich auch von drei neuen Corona-Fällen nicht stoppen und holt den fünften Zu-Null-Heimsieg in Folge. Nach dem 1:0 gegen den Halleschen FC stehen einmal mehr der Teamgeist und die Abwehrstärke im Mittelpunkt.

"Ich bin natürlich sehr zufrieden", erklärte Trainer Marco Antwerpen nach dem abermals hart erkämpften Arbeitssieg, mit dem der FCK vor den Partien der Konkurrenz den zweiten Tabellenplatz zurückerobert hat. "Je länger das Spiel dauerte, umso besser haben wir es hinbekommen, wenn auch nicht ganz so gut wie in den letzten Wochen - etwa was den finalen Pass betrifft. Aber diesen einen Angriff haben wir dann genau so genutzt, wie wir ihn haben wollen. Ich habe schon so viele solcher Tore aus dem Rückraum von Mike Wunderlich gesehen. Er hat einfach die Qualität, einen Ball so zu versenken, und das spielt uns dann natürlich extrem in die Karten. Nach einer Führung ist es dann ganz schwierig, gegen uns Tore zu erzielen. Wir haben über das gesamte Spiel die besseren Chancen gehabt und gehen so am Ende als sehr zufriedener und verdienter Sieger nach Hause."

Wunderlich: "Drei Heimsiege - perfekt" - Boyd: "Erleichtert und froh"

Mike Wunderlich, der mit seinem Treffer von der Strafraumgrenze (38.) für die entscheidende Szene des Tages sorgte, sah es ähnlich wie sein Trainer: "Das war ein schwieriges Spiel. Wir haben nicht viele Möglichkeiten gehabt, haben auch schwer rein gefunden. Momentan machen wir aber immer unser Tor. Und wenn du so verteidigst, dann gewinnst du auch solche dreckigen Spiele. Den Dreier nehmen wir gerne mit. Perfekt, dass wir alle drei Heimspiele im neuen Jahr gewonnen haben."

Besonders beachtet wurde natürlich auch das Debüt von Neuzugang Terrence Boyd, der zwar noch kein Tor erzielte, im Offensivspiel mit und gegen den Ball aber sofort Präsenz zeigte. Der 30-Jährige war insgesamt zufrieden: "Es war schön, dass es jetzt ernst wurde, und es hat unheimlich Spaß gemacht. Schade, dass es noch nicht für den ersten Treffer gereicht hat. Aber bei dieser Qualität in der Mannschaft wird noch die ein oder andere Chance für mich kommen. Ich bin erleichtert und froh, dass wir unseren Lauf fortgesetzt haben. Man muss auch bedenken, dass ein paar Leistungsträger Corona-bedingt raus sind. Trotzdem haben wir wieder den Dreier eingefahren - das ist geil."

"Es hat noch nicht alles funktioniert, aber das ist ganz normal. Ich glaube, das passt", bewertete auch Lauterns bisher bester Torschütze Daniel Hanslik das Zusammenspiel mit seinem neuen Sturmpartner Boyd positiv. Zum erneuten Heimsieg sagte der 25-Jährige: "Es war von Anfang an ein sehr wildes, offenes Spiel. Halle hat bis zum Ende alles reingeworfen. Solche Siege stärken unsere Mentalität nochmals, wenn wir bis zur letzten Sekunde das Ding verteidigen wollen. Und dann muss auch mal ein 1:0 reichen."

Kraus: "Egal wer reinkommt weiß genau, was er zu tun hat"

Selbst die erst am Vormittag bekannt gewordenen Ausfälle von Marlon Ritter, Julian Niehues und Kenny Redondo, die drei kurzfristige Änderungen in der Startelf nach sich zogen, konnten den FCK im Kampf um den Aufstieg nicht stoppen. Neben Boyd bestätigte im SWR-Interview auch Sportchef Thomas Hengen, dass es sich bei allen dreien um eine Corona-bedingte Abwesenheit handelte. Auch auf solche Ereignisse gut zu reagieren, ist eine neue Stärke der Mannschaft, wie der im vierten Jahr beim FCK agierende Kevin Kraus anmerkt: "Es ist immer blöd, wenn es kurzfristige Ausfälle gibt. Aber momentan hat jeder unser Spielsystem so verinnerlicht, dass egal wer reinkommt genau weiß, was er zu tun hat. Das hat man auch heute wieder gesehen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den Halleschen FC

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 30.01.2022:

Bild
Foto: Imago Images

Wunderlich vor Boyd: Die DBB-Noten zum Heimsieg

Beim 1. FC Kaiserslautern bleibt der Star die Mannschaft. Auch beim "dreckigen" 1:0 gegen den Halleschen FC lässt sich kein einzelner Spieler herausheben - stattdessen bekommen die Fans wieder ein harmonisches Kollektiv zu sehen.

Bei bisher rund 2.300 abgegebenen Einzelnoten auf Der Betze brennt kommen Vorlagengeber Philipp Hercher (1,8) und Torschütze Mike Wunderlich (1,9) auf die besten Durchschnittswerte. Neuzugang Terrence Boyd, der sich bei "Magenta Sport" selbst eine 3 gab, wird auch von den Fans im Durchschnitt mit einer 2,9 benotet. Der Stürmer zeigte mehrfach gute Ansätze, aber es war auch erkennbar, dass er erst seit einer Woche mit seinen neuen Kollegen trainiert.

Ein ähnliches Notenbild zeichnet sich mit etwas mehr journalistischer Distanz bei der "Rheinpfalz": Auch hier liegen alle Roten Teufel in einer relativ engen Bewertungsspanne zwischen 2,0 und 3,5. Die beste Note bekommt Wunderlich (2), während am "schlechtesten" der nach langer Startelf-Pause wieder aufgebotene René Klingenburg sowie überraschend Hendrick Zuck (beide 3,5) abschneiden.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Halle können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-HFC. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz



Beitragvon Ratinho983 » 29.01.2022, 17:22


Mal eine kleine Erinnerung an alle Kritiker:
Mit Redondo, Götze, Ritter, Niehues, Zimmer, Hippe haben heute einige Spieler gefehlt, die entweder eine tragende Rolle in den letzten Wochen gespielt haben oder zumindest zum engen Kreis der Kandidaten für die erste 11 gehören.

Berücksichtigt man das, ist es absolut akzeptabel, gegen einen guten Gegner so einen starken Arbeitssieg zu holen!

Das sollte man meiner Meinung nach berücksichtigen, bevor man anfängt das Spiel zu kritisieren.



Beitragvon graue-eminenz » 29.01.2022, 17:31


Auch für in 1:0 gibt´s 3 Punkte !!!
Es war ein schwer erkämpfter Arbeitssieg, wir können nicht in jedem Spiel "klar" gewinnen.
Schaut mal auf Magdeburg, wie viele Spiele die nur mit 1 Tor Unterschied gewonnen haben.
Deshalb großes Lob an die Mannschaft, wenn man berücksichtigt wer heute alles ausgefallen ist.
In der 1 HZ 2x Glück gehabt bei den Kopfbällen, aber was für Chancen hatte Halle danach ???
Abwehr ist weiterhin ein Bollwerk, musste halt heute mal mehr tun, als sonst.
Leider haben wir in der 2.HZ aus unseren Chancen dieses Mal nicht das 2:0 gemacht, aber egal, 3 Punkte wieder !



Beitragvon FCK-Familie » 29.01.2022, 17:31


Hauptsache 3 Punkte. Die Jungs werden schon intern besprechen, was besser laufen muss. Die Fähigkeit, so ein Ding über die Runden zu bringen, hätten viele im Oktober / November noch bezweifelt. die Mannschaft kann mehr, sie will mehr. :o

Wo der Unterschied liegt, hat man am Speilverhalten von Boyd gesehen. Er wird sich auch noch umstellen und mehr bei Ballbesitz des Gegners tun. Für die ganzen Ausfälle war es eine gute Leistung. Morgen spricht niemand mehr davon, wie der Sieg zustande kam. Warten wir mal ab, was heute Abend Saarbrücken macht. :teufel2:
Werner Hansch: "Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit."



Beitragvon Alm-Teufel » 29.01.2022, 17:34


Großen Respekt an die Mannschaft auch solche Ausfälle zu verkraften und einfach das nötige Umsetzen, damit so ein Spiel dreckig gewonnen wird. Mich hat das heute wieder auf eine andere Weise stark beeindruckt. Gratulation zum Sieg!
3. Liga verhindern!



Beitragvon Untergang » 29.01.2022, 17:39


Hanslik hat ne Pferdelunge...........................



Beitragvon Miggede » 29.01.2022, 17:40


Im Ernst: wenn man Zimmer, Götze, Ritter, Redondo und Hippe halbwegs ersetzen kann hat man schon eine sehr starke Mannschaft.

Wenn diese Truppe in den nächsten Spielen wieder von Ritter&Götze dirigiert wird, glaube ich an alles.

Und ein voller Betze (10+k) ist auch noch für den ein oder anderen Punkt im Endspurt gut.

Bring em on…



Beitragvon wernerg1958 » 29.01.2022, 17:44


Es ist schon sehr verWunderlich, daß man auch ein solches Spiel am Ende gewinnt. Heute musst jeder von uns auf dem Platz hart arbeiten. Es wurde nichts geschenkt, außer dem Gegner ein Tor ein. Unser Pfund ist weiter die "Null" wer hätte gedacht, daß eine "Null" uns mal soviel Freude bereitet. Ich bleibe dabei so wie es Mannschaft und Trainer auch immer wieder sagen, man muss auf sich schauen, die anderen schauen auch auf uns! Und bei diesen Ergebnissen auch unter schwersten Bedingungen und Druck vom Gegner die 3 Punkt holen, macht die Mitbewerber nervös davon bin ich überzeugt! Prima Betze :daumen: Schönes Wochenende



Beitragvon Vincent » 29.01.2022, 17:45


Kein gutes Spiel von uns, aber damit hatte ich schon gerechnet. Ein Gegner mit Negativlauf, viele Ex-Spieler und grosse Erwartungen an einen neuen Spieler. Eigentlich typische Voraussetzung für uns es zu versemmeln. Aber nix da, ein Schweinespiel gewonnen.
Aber heute haben unter anderem Götze, Zimmer, Redondo und Ritter gefehlt und es gibt nicht viele Mannschaften in der 3. Liga, die solche Ausfälle zumindest halbwegs adäquat ersetzen können. Das macht mir für die nächsten Wochen Hoffnung!
Wenn jetzt noch Magdeburg und Meppen nicht verlieren...



Beitragvon Hothew » 29.01.2022, 17:45


Saugeil-dreckiger Sieg gegen einen unangenehmen Gegner. Wäre es unentschieden ausgegangen, hätte man sich nicht beschweren dürfen. Das Momentum scheint aber gerade bei uns zu sein. Ich bin mega happy!
Mit Boyd werden wir noch viel Spaß haben, der macht seine Buden noch, da bin ich mir sicher. Er und Wunderlich,geile Kombi! :daumen:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon Marius » 29.01.2022, 17:47


:pyro: :pyro: :pyro:



Beitragvon fckseit1990 » 29.01.2022, 17:48


Nach den kurzfristigen Ausfällen, eine starke Mannschaftsleistung der aufgestellten Truppe. Was man gesehen hat, TB bindet die Abwehr und Räume in der zweiten Reihe werden offen. So ist das Tor gefallen und 2-3 Situationen daraus entstanden. Insgesamt gute Mannschaftsleistung :daumen: :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 29.01.2022, 17:50


Der Weg war doch geebnet für ein typisches FCK Spiel ..Halle nie gewonnenen auf'm betze 7 spiele sieglos..wir hatten viele Ausfälle..

Nicht so mit dem FCK in dieser Saison! geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen Gegner der sehr unangenehm war ..man hat teilweise schon gespürt das im Mittelfeld die Strategen mit Ritter und Götze fehlen aber die Mannschaft hat das weggebissen ..auch hier ein Lob an hikmet..es gelang ihm nicht alles aber wie er in Hz 2 den Ball im fallen gegen 3 behauptet hat war spitze ..er wollte unbedingt

Tolle Sache auch wenn man Halle zu viel ruam gegeben hat in Hz 2


Sollche spiele Gewinnt eine Spitzenmannschaft
Boyd mit einem sehr ordentlichen Spiel es wird ihm gut tun wenn der hype etwas abflacht ..gute Chancen hatte er ja jetzt schon

Weiter so jetzt noch die maggis und Braunschweig mit einer Niederlage..
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 29.01.2022, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Jean-P » 29.01.2022, 17:51


Kein überragendes Spiel aber Hauptsache 3 Punkte geholt.

Hercher und Ciftci würde ich heute hervorheben. Beide haben 110% Einsatz und Kampfgeist gezeigt.

Das Duell Boyd vs. Huth war eine klare Nummer. Ich denke der Wechsel war eine sehr gute Entscheidung. Boyd wird seine Tore noch machen.

Der Weg ist noch lang aber die Tabelle liest sich richtig gut aktuell!



Beitragvon fckseit1990 » 29.01.2022, 17:55


Mein Spieler des Tages ist Ciftci, wenn er gebraucht wird ist er immer zu 100% da. Solche Spieler brauchen wir :daumen:



Beitragvon slser84 » 29.01.2022, 17:58


Wer solche dreckigen Spiele 1:0 gewinnt, steigt normalerweise auf...



Beitragvon ilja82 » 29.01.2022, 18:01


Puh, das war ein harter Arbeitssieg. Das Team hat sich bis zum Schluss in alles reingeworfen. Wenn dann noch bald Ritter, Redondo, Götze, Zimmer, etc. wieder zurück sind, dann kann uns hoffentlich nichts mehr aufhalten. :teufel2:



Beitragvon crombie » 29.01.2022, 18:01


Glückwunsch!

Als Aufstiegsaspirant musst Du so Spiele machen. Nach dem WIE fragt morgen keiner mehr...

Auch nochmals Danke an unsere Supporter - klang oft mehr als nur 1.000 Zuschauers. :daumen: :applaus:

Und zum Runterkommen die Eisenbahnromantik ... passend wie selten :teufel2:

Schönes WE @all
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon BadenTeufel8493 » 29.01.2022, 18:12


Ich bin so fair und attestiere Halle heute einen großartigen Kampf. So schwer wie heute hat es uns kaum eine Mannschaft gemacht, seit dem wir unsere Serie begonnen haben. Ich habe selbst Würzburg und Dortmund II weniger stark gesehen, obwohl sie Punkte mitgenommen haben.
Gemessen daran, dass wir genau wissen, wie es sich anfühlt am Tabellenende zu stehen und nach solchen Leistungen mit 0 Punkten da zu stehen, möchte ich ihnen von nun an wieder Tore, Siege und den Klassenerhalt wünschen.

Zu uns:
Nüchtern gesehen war es spielerisch wirklich nicht gut heute. Gut gegen eine kampfstarke Truppe dagegen gehalten aber im Vergleich zu den teils locker-souveränen Siegen zumindest kein Fortschritt.
Das führe ich bewusst an, weil ich der Meinung bin, dass es extrem für die Moral spricht, dass man das Spiel - trotz teils extrem widriger Umstände - gewonnen hat.
Insofern soll das mehr Feststellung als Kritik sein. Denn ich bin überzeugt, dass das heute ein realistischeres Bild von den uns noch bevorstehenden Spielen zeichnet. Jedes einzelne Spiel wird brutal hart werden und vermutlich sind Auftritte wie gegen Meppen eine Ausnahme.
Insofern ist es wichtig für die Köpfe der Mannschaft, dass man zeigt dass man trotz allem seine Spiele gewinnen kann, ohne den Gegner 90 Minuten nach Belieben zu dominieren.
Das heute war ein Bilderbuch-Beispiel wie Dritte Liga geht. Und wie man sie bestehen kann.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon Talentfrei » 29.01.2022, 18:13


Jetzt noch eine Niederlage von Saarbrücken und wir sind mehr als dicke dabei.



Beitragvon Hellboy » 29.01.2022, 18:14


Ekelhafter Gegner, Auswärtsschiri, Ausfälle auf wichtigen Positionen… das sind genau die Spiele, die darüber entscheiden, ob du am Ende oben mitspielst oder nicht.

Und diese Saison gewinnen wir sowas halt, und kassieren nicht den Ausgleich in der Neunzigsten oder den Siegtreffer für den Gegner durch einen Ex-FCK‘ler.

Heute haben wir dieses dreckige Ding angenommen, stark dagegen gehalten, und einen Gegner niedergekämpft, der uns niederkämpfen wollte. Auch das muss ein Top-Team auspacken können, wenn es nötig ist. Ich bin sehr zufrieden.

Jetzt Konzentration auf Zwickau. Es geht weiter.



Beitragvon Yogi » 29.01.2022, 18:17


graue-eminenz hat geschrieben:Auch für in 1:0 gibt´s 3 Punkte !!!

Wegen mir können wir alle Spiele mit einem 1:0 Arbeitssieg beenden, wenn nur meine Nerven nicht wären.cZu kritisieren, hab es schon geschrieben, die Schüsse aus der 2. Reihe sind schlecht , alle drüber. Erstmal schauen und schlenzen mal versuchen?cUnd Matteos Dribbeleinlagen werden irgendwann mal nach hinten losgehen....Bitte konsequent den Ball hinten raus. Ansonsten starke Mannschaftsleistung, Hercher und Tomiak Klasse wenn man jemand heute herausheben darf.



Beitragvon Thomas » 29.01.2022, 18:23


Hier kommen die O-Töne vom Trainer und den Spielern nach dem heutigen Heimsieg:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
"Das ist geil": Zu-Null-Teufel bejubeln dreckigen Dreier


Der 1. FC Kaiserslautern lässt sich auch von drei neuen Corona-Fällen nicht stoppen und holt den fünften Zu-Null-Heimsieg in Folge. Nach dem 1:0 gegen den Halleschen FC stehen einmal mehr der Teamgeist und die Abwehrstärke im Mittelpunkt.

"Ich bin natürlich sehr zufrieden", erklärte Trainer Marco Antwerpen nach dem abermals hart erkämpften Arbeitssieg, mit dem der FCK vor den Partien der Konkurrenz den zweiten Tabellenplatz zurückerobert hat. "Je länger das Spiel dauerte, umso besser haben wir es hinbekommen, wenn auch nicht ganz so gut wie in den letzten Wochen - etwa was den finalen Pass betrifft. Aber diesen einen Angriff haben wir dann genau so genutzt, wie wir ihn haben wollen. Ich habe schon so viele solcher Tore aus dem Rückraum von Mike Wunderlich gesehen. Er hat einfach die Qualität, einen Ball so zu versenken, und das spielt uns dann natürlich extrem in die Karten. Nach einer Führung ist es dann ganz schwierig, gegen uns Tore zu erzielen. Wir haben über das gesamte Spiel die besseren Chancen gehabt und gehen so am Ende als sehr zufriedener und verdienter Sieger nach Hause."

Wunderlich: "Drei Heimsiege - perfekt" - Boyd: "Erleichtert und froh"

Mike Wunderlich, der mit seinem Treffer von der Strafraumgrenze (38.) für die entscheidende Szene des Tages sorgte, sah es ähnlich wie sein Trainer: "Das war ein schwieriges Spiel. Wir haben nicht viele Möglichkeiten gehabt, haben auch schwer rein gefunden. Momentan machen wir aber immer unser Tor. Und wenn du so verteidigst, dann gewinnst du auch solche dreckigen Spiele. Den Dreier nehmen wir gerne mit. Perfekt, dass wir alle drei Heimspiele im neuen Jahr gewonnen haben."

Besonders beachtet wurde natürlich auch das Debüt von Neuzugang Terrence Boyd, der zwar noch kein Tor erzielte, im Offensivspiel mit und gegen den Ball aber sofort Präsenz zeigte. Der 30-Jährige war insgesamt zufrieden: "Es war schön, dass es jetzt ernst wurde, und es hat unheimlich Spaß gemacht. Schade, dass es noch nicht für den ersten Treffer gereicht hat. Aber bei dieser Qualität in der Mannschaft wird noch die ein oder andere Chance für mich kommen. Ich bin erleichtert und froh, dass wir unseren Lauf fortgesetzt haben. Man muss auch bedenken, dass ein paar Leistungsträger Corona-bedingt raus sind. Trotzdem haben wir wieder den Dreier eingefahren - das ist geil."

"Es hat noch nicht alles funktioniert, aber das ist ganz normal. Ich glaube, das passt", bewertete auch Lauterns bisher bester Torschütze Daniel Hanslik das Zusammenspiel mit seinem neuen Sturmpartner Boyd positiv. Zum erneuten Heimsieg sagte der 25-Jährige: "Es war von Anfang an ein sehr wildes, offenes Spiel. Halle hat bis zum Ende alles reingeworfen. Solche Siege stärken unsere Mentalität nochmals, wenn wir bis zur letzten Sekunde das Ding verteidigen wollen. Und dann muss auch mal ein 1:0 reichen."

Kraus: "Egal wer reinkommt weiß genau, was er zu tun hat"

Selbst die erst am Vormittag bekannt gewordenen Ausfälle von Marlon Ritter, Julian Niehues und Kenny Redondo, die drei kurzfristige Änderungen in der Startelf nach sich zogen, konnten den FCK im Kampf um den Aufstieg nicht stoppen. Neben Boyd bestätigte im SWR-Interview auch Sportchef Thomas Hengen, dass es sich bei allen dreien um eine Corona-bedingte Abwesenheit handelte. Auch auf solche Ereignisse gut zu reagieren, ist eine neue Stärke der Mannschaft, wie der im vierten Jahr beim FCK agierende Kevin Kraus anmerkt: "Es ist immer blöd, wenn es kurzfristige Ausfälle gibt. Aber momentan hat jeder unser Spielsystem so verinnerlicht, dass egal wer reinkommt genau weiß, was er zu tun hat. Das hat man auch heute wieder gesehen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den Halleschen FC

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Wieder zu Null: Wunderlich-Tor reicht zum 1:0 gegen Halle (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Zoua » 29.01.2022, 18:24


Der Sieg heute und das 2:1 bei Türkgücü sind die Spiele, die am Ende entscheidend sein können. Du musst so ein paar Dinger dreckig gewinnen, sonst bleibst du oben nur schwer dabei! Bin von der Mannschaft und der Einstellung überzeugt ...



Beitragvon BetzeManu » 29.01.2022, 18:25


Das Spiel hat schon einige Nerven gekostet :lol:

Offensiv hat man gesehen, dass Götze und Ritter gefehlt haben. Ciftci hat das 1-0 super mit vorbereitet, Hanslik, Tomiak, Raab, Hercher mit einem Topspiel. Die anderen sind bisschen abgefallen. Aber wenn dir so viele fehlen wie heute und dann auch noch so kurzfristig, muss man sagen, das war schon super. Man hat gemerkt, dass Halle ein ekliger Gegner ist, die wollten nen Punkt bis zum Ende aber wir haben es super Verteidigt.
Boyd fürs erste Spiel OK, ich denk da kommt noch mehr wenn die Abstimmung passt. Als Stürmertypen passen der und Hanslik denk ich gut zusammen. Dahinter Klinge und Mike mit offensivpower und wenn dann Götze und Ritter wierder fit sind, hat Antwerpen wirklich die Qual der Wahl. Mega. Die etablierten sehen seit September, wenn sie verletzt sind müssen sie direkt wieder 100% geben, weil die, die reinkommen machen ihre Sache gut, wie heute Ciftci oder Winkler.
Aber das sind alles nur Momentaufnahmen. 15 Spiele haben wir noch, 45 Punkte zu vergeben.
Genauso konzentriert, fokussiert und positiv weiter machen wie bisher. Von Spiel zu Spiel schauen und nicht auf die Tabelle - dann kanns was werden mit dem großen Ziel, das A-Wort :D :teufel2:




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste