Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 02.02.2021, 23:14


Bild

Samstag, 14:00 Uhr: Nur das Derby zählt

Der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern gibt sein Debüt gleich im wichtigsten Derby: Am Samstag geht es für die Roten Teufel mit Marco Antwerpen zu Waldhof Mannheim. Schon jetzt ist klar, dass auf das neuzeitliche Standardergebnis dieses Spiels niemand Bock hat.

Seit der FCK nach über 20 Jahren erstmals wieder zu einem Liga-Spiel gegen den Waldhof antrat, endeten alle Duelle: Eins zu Eins. Am 01. September 2019 vor knapp 37.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion, am 29. Februar 2020 vor 23.000 in Mannheim und auch im Hinspiel dieser Saison am 10. Oktober 2020 auf dem Betze (6.000 Zuschauer unter Corona-Bedingungen). In allen drei Partien ging der Gast in Führung und das Heimteam glich aus. Trotz aller Eintönigkeit bei den Ergebnissen gibt es aber auch eine fast schon unglaubliche Abwechslung: In sämtlichen Derbys hatte der FCK einen anderen Trainer. Zuerst Sascha Hildmann, dann Boris Schommers, dann Jeff Saibene, und nun versucht sich mit Marco Antwerpen tatsächlich der vierte Coach im vierten Spiel an der "Mission Derbysieg". Beim Gegner sind es auch schon immerhin zwei Trainer, auf Bernhard Trares folgte diese Saison Patrick Glöckner.

Unberechenbar: Wie und wen lässt Antwerpen bei seinem Debüt spielen?

Antwerpen trainiert am Mittwoch erstmals sein neues Team und hat dann drei Tage Zeit zur Vorbereitung aufs Derby. Wie die Aufstellung für Samstag aussehen wird, ist noch (fast) völlig unklar: Mit Felix Götze und Marvin Senger wurden noch zwei Neuzugänge für die Defensive geholt, auch Offensivdribbler Anas Ouahim ist bekanntlich erst seit fünf Tagen dabei. Ob die zuletzt angeschlagenen Jean Zimmer (grippaler Infekt) und Kevin Kraus (Knieprobleme) rechtzeitig fit werden, ist noch nicht bekannt. Und natürlich werden sich auch alle bisherigen Ersatzspieler nochmal neu anbieten wollen, von Elias Huth über Daniel Hanslik bis Hendrick Zuck - und wie sie sonst noch alle heißen. Marco Antwerpen bieten sich also viele Möglichkeiten für Überraschungen, neben dem Personal auch das System betreffend.

Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 03.02.2021:

"Drei Punkte erzielen": Zimmer und Kraus fit für's Derby

Der 1. FC Kaiserslautern absolviert als erstes Pflichtspiel mit Marco Antwerpen gleich das Derby bei Waldhof Mannheim (Samstag, 14:00 Uhr, live im SWR). Dabei kann der neue Cheftrainer voraussichtlich wieder auf den mit Knieproblemen ausgewechselten Kevin Kraus und den zuletzt kränkelnden Jean Zimmer zurückgreifen. Auch die beiden Neuzugänge Felix Götze und Marin Senger, in deren Verpflichtung der neue Coach schon involviert war, sind für Samstag einsatzbereit. Antwerpen will gleich mit einem Derbysieg starten: "Das sind die Spiele, die den Fußball ausmachen. Warum soll das nicht der Startpunkt sein, um in eine andere Richtung zu gehen? Mit den neuen Impulsen, die wir der Mannschaft geben konnten, können wir in Mannheim glaube ich drei Punkte erzielen."

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon LM2608 » 03.02.2021, 00:52


Bild



Beitragvon Zeitgeist » 03.02.2021, 09:23


LM2608 hat geschrieben:[ Bild ]


Perfekt! Genau so stelle ich mir auch die Aufstellung vor! Hoffentlich schaffen wir hier ein besseres Aufbauspiel von hinten raus.
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.



Beitragvon Wolf869 » 03.02.2021, 10:00


Bild

würde ein-4-3-2-1 machen
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“



Beitragvon Rickstar » 03.02.2021, 10:04


Ich glaube diese Saison habe ich noch kein Spiel vom Waldhof gesehen. Hatte die dick als Abstiegskandidat auf dem Zettel, aber das scheint nun nicht wirklich der Fall zu sein. Für mich eine Wundertüte genauso wie unsere 11.

Bild
Bank: Raab / Sickinger (Senger) / Bakhat / Hanslik / Kleinsorge / Zuck / Oeßwein

Wir hätten so mit Zimmer / Ouaim eine sehr starke rechte Seite. Mit den neuen Spielern hoffe ich auch mal, dass unsere Doppel6 endlich funktioniert. Links würde ich mal Hercher für Hlousek bringen, der mir in den letzten Spielen nicht mehr frisch vorkam.



Beitragvon Forever Betze » 03.02.2021, 10:08


Götze gehört ganz klar auf die 6.
1. Götze meinte selbst in einem Interview am liebsten spielt er auf der 6. Da er der qualitativ talentierteste Spieler im Kader ist sollte er auch dort spielen wo er sich am wohlsten fühlt.
2. Der Spieler mit dem besten Spielaufbau und der besten Technik gehört auf die 6, denn Götze könnte unser gewünschter Spielmacher sein, neben Rieder der alles weg flext. In der IV sehe ich Götze verschwendet, da wir niemanden haben, der ein Spiel aufbauen kann.

Da Antwerpen am liebsten im 4-2-3-1 spielt, stelle ich so auf.

Spahic
Hercher, Kraus, Winkler, Hlousek
Rieder, Götze
Zimmer, Ouahim, Redondo
Pourie

Dann hat man wenigstens auch mal Qualität auf der Bank mit Ciftci, Ritter, Huth, Hanslik und so weiter die du bringen kannst wenn der Gegner müde ist.



Beitragvon JG » 03.02.2021, 10:19


LM2608 hat geschrieben:[ Bild ]



Würd ich auch so stellen, einzig Rieder bin ich nicht überzeugt. Eventuell doch Ciftci?!



Beitragvon VollePulle1 » 03.02.2021, 10:24


Bild

Es war eine Woche Ruhepause. Jetzt nochmal an die Leistungen von Dresden anknüpfen, dann klappts mit einem Sieg. :teufel2:
Zuletzt geändert von VollePulle1 am 03.02.2021, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Null Bock auf Regionalliga



Beitragvon werwennnichtich » 03.02.2021, 10:24


Wir werden am Samstag 3:1 gewinnen und es wird der viel beschworene Wendepunkt sein.
Das sagt mir mein Bauchgefühl.



Beitragvon Achim71 » 03.02.2021, 10:25


Bild



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 03.02.2021, 10:33


ich freue mich ja auch über die Leihe von Götze. Aber warum seid Ihr Euch so sicher, dass er schon fit genug ist, um direkt im Derby mit zu spielen?



Beitragvon Gypsy » 03.02.2021, 10:37


Was sagt der Verstand:

Oje, unsere Mädchen gegen die formstarken und als Team auftretende Waldhöfer, das gibt was.


Dennoch:
Man ey, Derby gegen Waldhof, gebt verdammt doch mal Gas! Auf gehts!



Beitragvon Ironmaiden » 03.02.2021, 10:53


Ok. Ich hab nen klaren Plan. Waldhof schlagen und dann ne Serie starten:-)
Bin auf das System von Antwerpen gespannt. Hoffe auf einen 6er und mehr Druck nach vorne.
Viva FCK



Beitragvon Meltl » 03.02.2021, 10:55


Bild
Dauerkarte Block 6.1



Beitragvon Roter~Teufel » 03.02.2021, 11:23


Forever Betze hat geschrieben:Da Antwerpen am liebsten im 4-2-3-1 spielt, stelle ich so auf.

Spahic
Hercher, Kraus, Winkler, Hlousek
Rieder, Götze
Zimmer, Ouahim, Redondo
Pourie

Dann hat man wenigstens auch mal Qualität auf der Bank mit Ciftci, Ritter, Huth, Hanslik und so weiter die du bringen kannst wenn der Gegner müde ist.

Gehe ich absolut mit. Würde es genau so analysieren...
Sieht stabil aus und nach vorne ist auch Qualität.
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...



Beitragvon VollePulle1 » 03.02.2021, 11:32


FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:ich freue mich ja auch über die Leihe von Götze. Aber warum seid Ihr Euch so sicher, dass er schon fit genug ist, um direkt im Derby mit zu spielen?


wenn ich sein Interview mir anhöre , ist er völlig fit. Ausserdem trainierte er bei einem BL. Von daher sind die Belastungssteuerungen und die Trainingsintensität wohl doch ein Stück höher anzusiefeln als in Liga 3.
Null Bock auf Regionalliga



Beitragvon JG » 03.02.2021, 11:34


FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:ich freue mich ja auch über die Leihe von Götze. Aber warum seid Ihr Euch so sicher, dass er schon fit genug ist, um direkt im Derby mit zu spielen?


Weil alle anderen Defensivspieler so schlecht sind...



Beitragvon diago » 03.02.2021, 11:45


Wenn alle fit sind

Spahic
Hercher Kraus Winkler Hlousek
Ciftci Rieder Bakhat
Zimmer Pourie Redondo

Auf der Bank sind dann zum einen noch Quahim, Zuck und Ritter für die Offensive sowie Götze und Sickinger für die Defensive ernstzunehmende Alternativen. Ansonsten sollte keiner im Derby auflaufen.



Beitragvon BULI » 03.02.2021, 12:03


:teufel2: :teufel2: :teufel2: Wir werden am Samstag 3:1 gewinnen und es wird der viel beschworene Wendepunkt sein.
Das sagt mir mein Bauchgefühl.
Mein Bauchgefühl sagt mir, es gibt eine auf die NUSS.
Warum sollen wir gewinne mit dieser Mannschaft weil der Trainer gewechselt wurde. Da könnte Klopp, Tuchel oder sonst ein "Startrainer" kommen ....mit diesen Luschen gewinnst du nichts,



Beitragvon Pinolino » 03.02.2021, 12:05


Forever Betze hat geschrieben:Götze gehört ganz klar auf die 6.
1. Götze meinte selbst in einem Interview am liebsten spielt er auf der 6. Da er der qualitativ talentierteste Spieler im Kader ist sollte er auch dort spielen wo er sich am wohlsten fühlt.
2. Der Spieler mit dem besten Spielaufbau und der besten Technik gehört auf die 6, denn Götze könnte unser gewünschter Spielmacher sein, neben Rieder der alles weg flext. In der IV sehe ich Götze verschwendet, da wir niemanden haben, der ein Spiel aufbauen kann.

Da Antwerpen am liebsten im 4-2-3-1 spielt, stelle ich so auf.

Spahic
Hercher, Kraus, Winkler, Hlousek
Rieder, Götze
Zimmer, Ouahim, Redondo
Pourie

Dann hat man wenigstens auch mal Qualität auf der Bank mit Ciftci, Ritter, Huth, Hanslik und so weiter die du bringen kannst wenn der Gegner müde ist.


Kann man genau so unterschreiben :daumen:
Womöglich, je nach Trainingseindrücken von Senger, bzw der Gesundheit von Kraus, könnte man Senger neben Winkler aufstellen. Aber das lässt sich von außen nur schwer einschätzen
Zuletzt geändert von Pinolino am 03.02.2021, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Olamaschafubago » 03.02.2021, 12:06


Forever Betze hat geschrieben:[...],
Spahic
Hercher, Kraus, Winkler, Hlousek
Rieder, Götze
Zimmer, Ouahim, Redondo
Pourie

Dann hat man wenigstens auch mal Qualität auf der Bank mit Ciftci, Ritter, Huth, Hanslik und so weiter die du bringen kannst wenn der Gegner müde ist.


Würde ich auch so aufstellen. Ritter könnte man einwechseln oder anstelle von Zimmer bringen, falls dieser noch nicht genesen sein sollte. Huth und Hanslik haben bisher nicht die Bezeichnung "Qualität auf der Bank" gerechtfertigt, aber so mancher Spieler blüht ja erst unter einem neuen Trainer auf, die Hoffnung will ich auch da noch nicht aufgeben.



Beitragvon BernddasBrot2 » 03.02.2021, 12:32


Derbytime!!!!
Oh, was waren das noch Zeiten.
Sind wir doch mal ehrlich, für wen ist das Spiel denn so brisant?
Richtig, Fans und Zuschauer des FCK.
Ihr glaubt doch nicht wirklich, daß dieser charakterlose Haufen auch nur einen Funken in sich trägt.
Diese Typen labern doch nur, dass sie verstanden hätten, was dieses Spiel für die Anhänger bedeutet.
Letztlich schießt sich schon bei diesem Spiel der zusammengewürfelte Haufen selbst ins Knie.
Steigt die Formkurve so mancher Abzocker jetzt steil an, dann beweisen sie damit, wie dreckig ihr Verhalten gegenüber den vorangegangenen Trainer war.
Bleibt die Leistung weiterhin so desolat wie in der ganzen bisherigen Runde, dann zeigt das zweierlei, untrainierbar und charakterlos.
So oder so ist dieser Haufen eine einzige Schande.
Mein Tippppp, die Barackler verlieren das Spiel, weil sich jetzt einige daran erinnern, dass man für Kohle auch Leistung abliefern muß.
Ãœbrigens, hallo M. A., ich bin gespannt, wie du aus einem solchen Haufen etwas rauslutschen kannst.
Toi, toi mehr kann ich nicht sagen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Jacob » 03.02.2021, 12:37


Bild

Ich habe noch kein Spiel von Mannheim gesehen. An sich vermeide ich es, mich außer durch den FCK durch weitere Dritte Liga zu quälen.

Schritt eins sollte es sein, die Kompaktheit wieder herzustellen. Dazu würde ich so aufstellen.

Da mich weder Kraus (Verletzt? Angeschlagen?) noch Sickinger aktuell überzeugen, würde ich unsere beiden Neuen direkt reinschmeissen.
Schlechter als letzte Woche geht ja eigentlich nicht. Oder etwa doch?

Es wäre wichtig, dass Zimmer wieder dabei sein kann. Im Zusammenspiel mit Ouahim und Redondo könnte Pourie eventuell auch mal Torchancen bekommen.
Rieder kann sich dann komplett aufs defensive Organisieren konzentrieren.

Hercher und Hlousek sehe ich für die Außenpositionen in der Fünferkette prädestiniert, da beide viel Zug nach vorne haben. Das können sie in der Formation besser ausspielen als in der Viererkette.

Egal wie, ich glaube wir werden am Samstag sehr viel verteidigen müssen und das müssen wir um so vieles besser tun, als gegen Wehen.
Gleiches gilt für die Offensive, wobei ich da einfach mal auf ein Kontertor und ein dreckiges 1:0 hoffe.

Der Zweckoptimist in mir besiegt in der Regel den Pessimisten.



Beitragvon ChrisW » 03.02.2021, 12:47


Sehe Hlousek und Hercher im Moment weit unter ihren Möglichkeiten. Hlousek braucht mal ne Pause und Hercher ist defensiv einfach schwach. Sehe auf seiner Seite mittelfristig Zimmer. Oeßwein mittelfristig für Hlousek. Sicher kann der Coach nicht gleich alles umkrempeln, aber nach 3-4 Spielen wird die 4er Kette völlig anders aussehen. Einzig Winkler sehe ich noch drin.



Beitragvon Betzegeist » 03.02.2021, 12:49


Zunächst sind ja einige Personalfragen offen. Vor allem ob Zimmer wieder fit ist, wird ziemlich entscheidend.

Ich erwarte zunächst ein kompaktes 4-2-3-1 mit Augenmerk auf Stabilität.

Kraus/Sickinger, Ciftci/Götze, Ritter/Ouahim sind für mich die drei fraglichen Personalien, ansonsten rechne ich mit keinen größeren Überraschungen.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste