Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Gerrit1993 » 31.12.2020, 12:30


Bild

Kehrt die 3. Liga zu fünf Auswechslungen zurück?

Während die ungeklärten Investorenfragen beim KFC Uerdingen und Türkgücü München die 3. Liga auf wirtschaftlicher Ebene beschäftigen, wollen die Klubs bei der Managertagung nächste Woche im sportlichen Bereich neue Weichen stellen: Nach kicker-Informationen steht dann auch das Thema "fünf Wechsel" auf der Agenda.

(…)

Die Klubs der 3. Liga kehrten dagegen zu drei Wechseln zurück, um Kosten zu sparen. Nun scheint es ein Umdenken zu geben angesichts der Tatsache, dass wegen zahlreicher ausgefallener Partien erneut mehrere englische Wochen drohen. Mehrere Vereine waren von Corona-Infektionen betroffen, Spielabsagen waren die Folge. Auch der Umgang mit Corona steht erneut auf der Agenda der Managertagung. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker


Ergänzung, 06.01.2021:

Ab 20. Spieltag: Wieder fünf Wechsel in 3. Liga

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit den Vereinen der 3. Liga bei einer außerordentlichen Managertagung am heutigen Mittwoch über die Anpassung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler für die restliche Saison 2020/2021 diskutiert.

In der Videokonferenz ging es vor allem um folgende Punkte: Änderung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler, Erweiterung der Spieltagskader von 18 auf 20 Spieler analog zur Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Zeitpunkt, zu dem die Änderungen in Kraft treten sollen.

Im Dialog wurden die verschiedenen Standpunkte erörtert. Eine deutliche Mehrheit der Klubs stimmte für eine Anpassung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler, um die Belastung der Sportler angesichts des engen Terminplans besser steuern zu können. Vor Saisonbeginn hatten die Vereine aus wirtschaftlichen Gründen und bei einer deutlich entspannteren Pandemielage für eine Rückkehr zu drei Auswechslungen gestimmt, so dass die bisherige Spielzeit mit dieser Regelung durchgeführt wurde.

Fünf Auswechslungen ab dem 20. Spieltag

Die Erhöhung auf fünf Wechsel soll für alle Klubs ab dem 20. Spieltag (22. bis 24. Januar) gelten, also zum Rückrundenstart. Mögliche Nachholspiele aus der Vorrunde, die erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, sind im Sinne der Chancengleichheit von dieser Änderung noch ausgenommen.

Der Vorschlag, die Spieltagsaufgebote der Teams auf 20 Spieler zu erhöhen, fand bei der Managertagung der 3. Liga keine mehrheitliche Zustimmung und wurde abgelehnt. Die Ergebnisse der Tagung dienen als Orientierung für den Ausschuss 3. Liga, der nun einen dem Meinungsbild entsprechenden Antrag an das DFB-Präsidium stellen wird. Das Präsidium muss über den Antrag des Ausschusses 3. Liga bis zum Rückrundenstart entscheiden.

Tom Eilers, Vorsitzender des Ausschusses 3. Liga, sagt: "Das Wechselkontingent von drei auf fünf Spieler zu erhöhen, ist angesichts des engen Terminkalenders eine logische Konsequenz. Die Konferenz sprach sich erwartungsgemäß im Sinne der Verletzungsprävention der Spieler und der besseren Belastungssteuerung mehrheitlich für eine Erhöhung aus. Im Sommer stand noch der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund, als die Klubs wie wir alle die Hoffnung auf eine Saison mit weniger Corona-Einfluss hatten. Nach den vielen Spielausfällen ist es nun aber richtig, dass der Gesundheit der Spieler die höchste Priorität eingeräumt wird. Dies hatte auch zu einer Änderung der Sichtweise bei einigen Vereinen im Vorfeld der Tagung geführt. Die Anregung der Klubs zu einer neuerlichen Diskussion des Themas haben wir als Ausschuss 3. Liga natürlich aufgenommen, weil wir uns als Interessenvertreter der Drittligisten sehen."

Quelle: DFB



Beitragvon donaldino » 31.12.2020, 12:33


Warum spart man Kosten bei weniger Auswechslungen?? Wegen der Punktprämien??
Na dann besteht bei uns ja keine Gefahr, dass es allzu teuer wird! :lol:



Beitragvon Betze_FUX » 31.12.2020, 12:36


Da hat man dich mit Weitsicht geplant...gut das wir so n großen Kader haben ;)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Ronsen » 31.12.2020, 13:24


Hätte man schon längste ganz einfach machen können. In der Englischen Woche darf 5 mal gewechselt werden.
Schon wäre der Nachteil wenigstens ein bisschen aufgehoben.



Beitragvon ak2mck » 31.12.2020, 13:53


Wenn sich Bundesligavereine, die international spielen und Nationalspieler haben, über eine Überlastug der Spieler durch den coronabedingt engen Spielplan beschweren, kann ich es voll nachvollziehen. Hier sind 5 Wechsel angebracht. In der 3. Liga fehlt mir hierfür jedoch das Verständnis. Es gab eine Sommerpause, jetzt sogar eine um eine Woche längere Winterpause als in der Budnesliga und der Spielplan sieht maximal eine englische Woche pro Monat vor. Das ist Profis zumutbar! Man ist jahrzehntelang mit 3 Wechseln gut gefahren, 5 Wechsel nehmen nur den Spielfluss am Ende und sorgen für unfaires Zeitspiel. Eine andere Geschichte sind natürlich die Nachholspiele, die viele Vereine wegen Coronafällen haben. Dafür ist die Lösung aber nicht 5 Wechsel zu erlauben, sondern mal grundsätzlich das katastrophale Coronakonzept des DFB zu überdenken!!!
Wolln alles geben, wolln Lautern oben sehn!
:pyro: :beer:

https://www.youtube.com/watch?v=TvSDeE-ZNxE



Beitragvon Wittlinger » 31.12.2020, 13:53


Ich finde es in Ordnung auf 5 Wechsel zu gehen

Meiner Meinung nach müssten aber die nachholspiele gerechterweise noch mit 3 Wechsel durchgeführt worden.
Es würde diesen Mannschaften einen kleinen
Vorteil verschaffen



Beitragvon Dommi » 31.12.2020, 15:20


Das wäre für uns ein Vorteil!

Schaut euch mal die Spiele der Rückrunde der vergangenen Saison an. Da haben wir als 5 Wechsel möglich waren relativ gut ausgesehen. Und die Regel hat Schommers vor der Entlassung in der Sommerpause gerettet.


Unsere Spieler 12-20 sind nicht so schlecht, aber Positionen können halt nur einmal besetzt werden.



Beitragvon diago » 31.12.2020, 15:45


Ich bin tendenziell eher dagegen. Nach dem ersten Lockdown konnte ich es nachvollziehen, schließlich gab es dort 5 oder 6 englische Wochen am Stück. Aber nun ist ja eigentlich alles in der Reihe. Außer natürlich die coronabedingten Nachholspiele. Aber da werden auch noch einige ausfallen. 5 englische Wochen hat da keiner mehr am Stück.



Beitragvon B3tz3bub » 31.12.2020, 17:18


donaldino hat geschrieben:Warum spart man Kosten bei weniger Auswechslungen?? Wegen der Punktprämien??
Na dann besteht bei uns ja keine Gefahr, dass es allzu teuer wird! :lol:

Nö, wegen der Auflaufprämien.



Beitragvon scheiss fc köln » 31.12.2020, 17:29


Damit die sich noch mehr schonen können? Ja, bitte



Beitragvon Talentfrei » 31.12.2020, 19:00


Wie wäre es denn mit fliegenden Wechsel wie beim Eishockey?



Beitragvon SEAN » 31.12.2020, 19:39


Ich finde es richtig, wenn man zu den 5 Wechsel zurück kehrt. Für mein Verständnis ist die dritte Liga genau so eine Profiliga wie die erste und zweite. Da sollte man so viel wie möglich auch die selben Regeln haben.
Das wir zudem eine kürzere Winterpause haben, ist nicht von der Hand zu weißen, in 133 Tagen sinds 21 Spiele, wobei noch ein Wochenende frei ist. Wenn man mit einem kleinen und festen Stamm spielen will, kann man 2 Wechsel mehr gut gebrauchen. Es gibt dem Trainer auch die Möglichkeit, einen zur Halbzeit eingewechselten Spieler nochmal raus zu holen, wenn er keine Leistung bringt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Betzegandalf » 01.01.2021, 09:52


Fände das mit den 5 möglichen Wechseln auch gut. Was für die 2. Liga gilt passt auch für die 3.....



Beitragvon deBärwillerer » 01.01.2021, 10:29


Moin.
Euch allen hier erstmal alles Gute für 2021.

Ob 3 oder 5 Auswechselungen ist ja eigentlich egal, weil man bei den meisten Spielen ja 7 oder 8 Feldspieler vom Platz nehem könnte, weils mal wieder nicht läuft.

Viel wichtiger wäre doch ein TV wo sich der "Schiri"
und die Trainer spielentscheidende Situationen nochmal ansehen könnten. Mit Fernbedienung zum Zurückspulen....

Jeder MagentaSportler kann das, sieht das, blos die Pfeife in schwarz nicht....



Beitragvon redwitch » 01.01.2021, 11:05


Ich würde in der Änderung durchaus einen weiteren Nutzen für uns sehen. Unsere Möglichkeit der Zusammenstellung des Spieltagskaders ist durch die U23-Regelung doch stark eingeschränkt. Wenn JS alle Spieler zur Verfügung stehen, kann er wegen dieser Regel nicht den vermeintlich stärksten 18er Kader aufstellen, da er ihn mit mindestens 4 U23-Spielern auffüllen muss. Dies gilt zwar bei 5 Auswechslungen genauso, doch dann hätte JS einen 20er Kader zur Verfügung und könnte so 2 zusätzliche Nicht-U23-Spieler nominieren und so noch mal mehr Quantität und Qualität von der Bank bringen.



Beitragvon ExilDeiwl » 01.01.2021, 15:46


Spinne Deinen Gedanken mal ein Stück weiter: bei fünf möglichen Auswechslungen bestünde ggf. sogar die Möglichkeit, einem jungen Nachwuchsspieler das eine oder andere Mal ein paar Minuten Spielpraxis zu geben und sich zu beweisen. Wenn Du nur dreimal wechseln darfst, überlegst Du Dir das als Trainer vielleicht einmal mehr als bei fünf möglichen Wechseln.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon ZCDWarrior » 01.01.2021, 17:07


Frohes Neues @all!

Ich bin sogar dafür, grundsätzlich auf 5 Wechsel zu gehen. Fußball ist ein Teamsport! Allerdings geht die Kadergröße bei einer sinnvollen Planung, plus Berücksichtigung der Vorgaben des Verbands, immer schnell auf locker 22-23 Leute...andererseits dürfen für den Spieltag nur 18 nominiert werden. Besser wären 20 Nominierungen und 5 Wechsel. Dadurch könnte man dem Spiel auch taktisch etwas mehr Schärfe verleihen und es hätten grundsätzlich immer mehr Spieler Zugang zum Spieltag. Denn das Team sind nicht nur die ersten 11-12 Spieler, sondern der komplette Kader. Zudem könnte man die Belastung auf einzelnen Positionen besser Steuern, bzw. Entlastung in den englischen Wochen, bzw. den Europacup-Wochen bringen.

Dazu wäre die Integration junger und neuer Spieler viel einfacher. Es gibt nichts was gegen eine grundsätzliche Erhöhung auf 5 Wechsel im Fußball sprechen würde!



Beitragvon supernolle » 01.01.2021, 20:13


Generell bin ich da voll dafür. Wieso sollen die deutlich besser bezahlten Profis in Liga 1 und vorallem 2 davon profitieren und schonender behandelt werden können als die in Liga 3? Gibt für mich keinen Sinn. Fussball sollte in allen Klassen möglichst gleich sein und wenn schon kein VAR nach unten funktioniert dann doch zumindest die banalen Dinge.


Mit der rot-weiß-roten Brille bin ich absolut gegen die Einführung. So wenige Spiele wie der Betze hat in der Rückrunde fast niemand. Ne mehr Belastung kann vergleichsweise dem FCK also nur zu Gute kommen.
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel



Beitragvon LA910 » 02.01.2021, 12:28


Absolut dafür,frage mich eh warum die 3.Liga dagegen war.



Beitragvon rheinland-fck » 06.01.2021, 13:08


Kommunikation statt Konfrontation !!!



Beitragvon Gerrit1993 » 06.01.2021, 13:15


In der heutigen Tagung wurde, wie von @rheinland-fck bereits angemerkt, unter anderem die Rückkehr zu fünf Auswechslungen beschlossen. Hier die Pressemitteilung dazu:

Bild

Ab 20. Spieltag: Wieder fünf Wechsel in 3. Liga

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit den Vereinen der 3. Liga bei einer außerordentlichen Managertagung am heutigen Mittwoch über die Anpassung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler für die restliche Saison 2020/2021 diskutiert.

In der Videokonferenz ging es vor allem um folgende Punkte: Änderung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler, Erweiterung der Spieltagskader von 18 auf 20 Spieler analog zur Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Zeitpunkt, zu dem die Änderungen in Kraft treten sollen.

Im Dialog wurden die verschiedenen Standpunkte erörtert. Eine deutliche Mehrheit der Klubs stimmte für eine Anpassung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler, um die Belastung der Sportler angesichts des engen Terminplans besser steuern zu können. Vor Saisonbeginn hatten die Vereine aus wirtschaftlichen Gründen und bei einer deutlich entspannteren Pandemielage für eine Rückkehr zu drei Auswechslungen gestimmt, so dass die bisherige Spielzeit mit dieser Regelung durchgeführt wurde.

Fünf Auswechslungen ab dem 20. Spieltag

Die Erhöhung auf fünf Wechsel soll für alle Klubs ab dem 20. Spieltag (22. bis 24. Januar) gelten, also zum Rückrundenstart. Mögliche Nachholspiele aus der Vorrunde, die erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, sind im Sinne der Chancengleichheit von dieser Änderung noch ausgenommen.

Der Vorschlag, die Spieltagsaufgebote der Teams auf 20 Spieler zu erhöhen, fand bei der Managertagung der 3. Liga keine mehrheitliche Zustimmung und wurde abgelehnt. Die Ergebnisse der Tagung dienen als Orientierung für den Ausschuss 3. Liga, der nun einen dem Meinungsbild entsprechenden Antrag an das DFB-Präsidium stellen wird. Das Präsidium muss über den Antrag des Ausschusses 3. Liga bis zum Rückrundenstart entscheiden.

Tom Eilers, Vorsitzender des Ausschusses 3. Liga, sagt: "Das Wechselkontingent von drei auf fünf Spieler zu erhöhen, ist angesichts des engen Terminkalenders eine logische Konsequenz. Die Konferenz sprach sich erwartungsgemäß im Sinne der Verletzungsprävention der Spieler und der besseren Belastungssteuerung mehrheitlich für eine Erhöhung aus. Im Sommer stand noch der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund, als die Klubs wie wir alle die Hoffnung auf eine Saison mit weniger Corona-Einfluss hatten. Nach den vielen Spielausfällen ist es nun aber richtig, dass der Gesundheit der Spieler die höchste Priorität eingeräumt wird. Dies hatte auch zu einer Änderung der Sichtweise bei einigen Vereinen im Vorfeld der Tagung geführt. Die Anregung der Klubs zu einer neuerlichen Diskussion des Themas haben wir als Ausschuss 3. Liga natürlich aufgenommen, weil wir uns als Interessenvertreter der Drittligisten sehen."

Quelle: DFB



Beitragvon godmK » 06.01.2021, 14:22


Ich gehe davon aus, dass wir nunmehr einige Wechsel bereits zur 30 minute sehen werden weil unsere Jungs ja notorische verschlafer der anfangsphase sind. Jetzt kann man sie zumindest frühzeitig wachrütteln



Beitragvon ww-devil » 06.01.2021, 18:18


Bedeutet das, dass Notzon jetzt noch zwei Spieler mehr holen muss?? :o :shock: :wink:




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste