Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Was denkt Ihr: Wie spielt der FCK am Samstag in Zwickau?

Heimsieg für den FSV Zwickau
36
23%
Unentschieden
33
21%
Auswärtssieg für den 1. FC Kaiserslautern
91
57%
 
Abstimmungen insgesamt : 160

Beitragvon Gerrit1993 » 06.11.2020, 13:00


Bild

Vorbericht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern
Mit Mut und Selbstvertrauen ins Kampfspiel

Der 1. FC Kaiserslautern braucht dringend Siege, und zwar mehr als nur einen, um in der Drittliga-Tabelle in die Spur zu kommen. Vor dem Geisterspiel beim FSV Zwickau werden Erinnerungen an einen philosophischen Ex-Star wach.

Spätestens seit Andreas Brehme wissen wir: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß." Für den FCK wird dies langsam aber sicher zum echten Problem. Nach acht Spielen warten die Roten Teufel noch immer auf ihren ersten Saisonsieg, haben einen Trainerwechsel bereits hinter sich und stecken - trotz zwischenzeitlich verbesserter Performance - auf dem vorletzten Tabellenplatz fest. "Seit ich hier bin haben wir in sechs Partien fünf Mal unentschieden gespielt. Das gibt es nicht oft", weiß auch der sich seit rund einem Monat im Amt befindende Trainer Jeff Saibene. Doch was dagegen tun? "Wir versuchen uns auf die Trainingsarbeit zu konzentrieren. Aus harter und guter Arbeit werden über kurz oder lang auch Siege resultieren", so Saibene weiter. Und so starten die Lautrer am Samstag in Zwickau (14:00 Uhr) den nächsten, diesmal hoffentlich erfolgreichen Versuch.

Was muss man zum Auswärtsspiel in Zwickau wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 9. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Beim 0:0 gegen das momentane Spitzenteam aus Rostock zeigte sich der 1. FC Kaiserslautern gegenüber dem desolaten Auftritt in Meppen (2:3) eine Woche zuvor verbessert, allerdings fehlten insbesondere im Offensivspiel die klare Linie, die Präzision und die letzte zündende Idee. Tabellarisch steckt die Saibene-Elf mit mageren fünf Zählern auf dem 19. Tabellenplatz fest - alarmierend! Drei Punkte befindet sich der FCK hinter einem Nichtabstiegsplatz, wobei die dort stehenden Teams aus Duisburg, Unterhaching und Halle alle noch ein Spiel weniger absolviert haben. Die ursprünglich anvisierten Aufstiegsplätze sind sogar schon neun beziehungsweise zehn Punkte entfernt.

Abgesehen von den Langzeitverletzten wie Anas Bakhat und Dominik Schad, muss Saibene am Samstag auch auf den rot-gesperrten Marius Kleinsorge verzichten. Dafür dürfte nach drei Monaten Verletzungspause erstmals Neuzugang Nicolas Sessa eine ernsthafte Alternative für den Kader darstellen. Taktisch weiß Saibene bislang zu überraschen. Startete der Luxemburger in den ersten Spielen noch in seinem 4-4-2-Wunschsystem, stellte er zum Auswärtsspiel bei Bayern II auf ein 4-1-4-1 um. Gegen Rostock spielte seine Elf nun in einem 4-2-3-1, was gegen den Ball wieder zu einem 4-4-2-System wurde. Gut möglich, dass dies auch der Plan am Samstag sein wird.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der FSV Zwickau ist eigentlich ganz passabel in die Saison gestartet. Nach acht Spieltagen haben die Schwäne doppelt so viele Zähler auf dem Konto wie der FCK. Doch sie sind verwundbar: Sieht man vom 2:1-Auftaktssieg gegen Unterhaching ab, verloren sie alle drei danach folgenden Heimspiele, so auch vorgestern im Nachholspiel gegen Aufsteiger Türkgücü (0:1). Bereits zweimal mussten Partien des FSV aufgrund von Corona-Fällen verschoben werden. So durfte die Mannschaft von Trainer Joe Enochs auch am vergangenen Wochenende nicht spielen. Die Partie in Verl wurde aufgrund positiv getesteter Spieler beim Gegner verschoben. Unter der Woche gab es dann auch in den eigenen Reihen eine schlechte Nachricht: Sportdirektor Toni Wachsmuth wurde ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet, der Trainings- und Spielbetrieb kann aber fortgesetzt werden.

Gegen den FCK muss neben Verteidiger Maurice Hehne, der eine Rot-Sperre aus der 1:2-Heimniederlage am 5. Spieltag gegen Uerdingen absitzt, auch Mittelfeldspieler Marius Hauptmann (Meniskus-OP) passen. Mit dabei sind dagegen zwei alte Bekannte: Zum einen treffen die Roten Teufel mit Manfred Starke auf einen ehemaligen Spieler, der noch bis Sommer das rot-weiß-rote Trikot getragen hat. Zum anderen wird bei den Schwänen Lautern-Schreck Ronny König auflaufen. Der mittlerweile 37-Jährige - von 2004 bis 2006 selbst Teil der FCK-Amateure - traf in neun Spielen gegen die Lautrer bereits sechs Mal, so oft wie gegen keinen anderen Verein. Und auch in dieser Spielzeit netzte der Stürmer bereits dreimal.

Frühere Duelle

Die Historie von Duellen beider Mannschaften ist eher jüngerer Natur. Vor der Drittliga-Saison 2018/2019 trafen beide Mannschaften erst zweimal - in der Zweitliga-Spielzeit 1996/97 - aufeinander. Damals gewann der FCK sein Heimspiel mit 4:1, das Rückspiel gewann wiederum Zwickau mit 2:1, was für die Roten Teufel aber durchaus verschmerzbar war: Denn sie hatten ein paar Tage vorher gerade den Bundesliga-Aufstieg perfekt gemacht und durch die Punkte für Zwickau stieg am Saisonende der alte Rivale Waldhof Mannheim ab.

Fan-Infos

Durch die kürzlich beschlossenen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie werden mindestens den gesamten November sämtliche Spiele im Profisport noch ohne Zuschauer ausgetragen werden müssen. Gästefans wären jedoch ohnehin 2020 nicht mehr zugelassen gewesen. Für die FCK-Fans wird die Partie somit ausschließlich kostenpflichtig beim Streamingdienst "Magenta Sport" live zu sehen sein.

O-Töne

FCK-Trainer Jeff Saibene: "Wir müssen noch mutiger und präsenter werden, uns noch mehr zutrauen. In Zwickau wird uns ein Kampfspiel erwarten, das gilt es anzunehmen und es nicht zu verschlafen wie in Meppen. Uns erwartet ein sehr robuster Gegner, gegen den wir von Anfang an dagegen halten müssen."

FSV-Trainer Joe Enochs: "Wir brauchen mehr Überzeugung in unserem Spiel. Für uns geht es nach den letzten Partien nur um Punkte und nicht darum, schönen Fußball zu spielen."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Haslberger (St. Wolfgang)

Voraussichtliche Aufstellung:

FSV Zwickau: Brinkies - Stanic, Frick, Schikora - Reinhardt, Jensen - Schröter, Drinkuth, Coskun - König, Wolfram

Es fehlen: Hehne (Rotsperre), Hauptmann (Meniskus-OP)

1. FC Kaiserslautern: Spahic - Hercher, Kraus, Sickinger, Hlousek - Rieder, Ciftci - Hanslik, Ritter, Redondo - Pourié

Es fehlen: Bakhat (Bänderriss), Gottwalt (Sprunggelenk-OP), Schad (Wadenbeinbruch), Spalvis (Reha), Winkler (Trainingsrückstand)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit1993



Beitragvon Wolf869 » 06.11.2020, 13:44


Wird ein schweres Spiel werden, mit viel Kampf und ein heißer Fight. Wünsche mir drei Punkte für uns und hoffe das Huth rein kommt und endlich sein Tor gegen sein altes Team macht, dass würde ich dem Jungen gönnen.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“



Beitragvon Betziteufel49 » 06.11.2020, 14:07


Huth würde ich von Anfang an bis zum Schluss spielen lassen.

Der weis ja am besten von allen wo das Tor steht. Aber 100%.

Auch würde ich kein langes Ballgeschiebe am eigenen Strafraum machen sondern ab nach vorne in den Strafraum dann ergeben sich genug Chancen von alleine.

Viel Glück und eine gute Reise Das Wetter wird auch gut. :teufel2:



Beitragvon Nilpenas » 06.11.2020, 14:44


Mit Mut und Selbstvertrauen - und hoffentlich auch mal mit Fortune.

Frage: Die genannte Aufstellung - ist was durchgesickert oder Wunsch vom Autor?!
:?:

Wolf869 hat geschrieben:Wird ein schweres Spiel werden, mit viel Kampf und ein heißer Fight. Wünsche mir drei Punkte für uns und hoffe das Huth rein kommt und endlich sein Tor gegen sein altes Team macht, dass würde ich dem Jungen gönnen.


Ehrlich gesagt würde ich erstmal wieder lieber Röser als Einwechselstürmer Nr. 1 sehen. Der ist technisch deutlich besser als Huth (zumindest hat Huth noch nichts dergleichen gezeigt) und war auch gemäß dieser "xG-Analysen" der deutlich bessere Stürmer in den "gemeinsamen" Spielen, zu Beginn der Saison, als Pourie noch nicht konnte.



Beitragvon Nickthequick030 » 06.11.2020, 15:55


@Nilpenas:
Sehe ich auch so. Huth hatte einfach seine Chancen sich zu präsentieren, die hat er ( Stand jetzt )einfach nicht genutzt. Sollte sich Röser tatsächlich gut im Training präsentiert haben würde ich ihm wieder eine Chance geben.



Beitragvon teldix » 06.11.2020, 16:41


Wieso wird hier Röser mit Huth verglichen? Es sind zwei unterschiedliche Typen Fußballer. Huth benötigt Flanken, kann sich in der Luft und in der Box durchsetzen. Nicht zu vergessen, seine Fast-Sieg-gegen-Ingolstadt-Kopfball-Vorlage auf Pourié. Ich sehe weder den einen noch den anderen mit der Nasenspitze vorne. Bei Huth haben wir das Problem, dass zu wenige sinnvolle Flanken ins Zentrum kommen. Bei Röser sehe ich das Problem, dass er sich im 1:1 nur schwer durchzusetzen weiß. Und dann das Manko seit Jahren, die Spieler kommen gar nicht hinterher. Egal wie: Wir brauchen Flanken und Dribblings in den Strafraum, dann treffen unsere Stürmer a la Pourié, Huth, Röser, Hanslik auch! Vielleicht jetzt am Samstag! :teufel2:



Beitragvon Baru » 06.11.2020, 17:16


Auch bei diesem Spiel bin ich mal wieder optimistisch was den ersten Saisonsieg angeht.
Gespannt bin ich, ob Sessa zu seinem ersten Einsatz bei uns kommt und wie er sich dabei präsentiert. Habe ihn noch vom Auswärtsspiel in Aalen (29.10.2018, 2:1 für uns) in Erinnerung und fand ihn bei diesem Spiel auffällig.
Denke unsere Mannschaft ist individuell deutlich besser besetzt und wenn sie das einigermaßen auf dem Feld umsetzen kann, sollte es doch möglich sein, die 3 Punkte mit ihn die Pfalz zu bringen.
Dass Zwickau am Mittwoch auch noch ein Spiel hatte, werte ich als Vorteil für den FCK.



Beitragvon Kadlec,Miro » 06.11.2020, 20:27


Nickthequick030 hat geschrieben:@Nilpenas:
Sehe ich auch so. Huth hatte einfach seine Chancen sich zu präsentieren, die hat er ( Stand jetzt )einfach nicht genutzt. Sollte sich Röser tatsächlich gut im Training präsentiert haben würde ich ihm wieder eine Chance geben.

Bitte nicht, Rösi hat genug Chancen gehabt, der schießt uns jedenfalls nicht in Liga 2, mit Drittligadurchschnittsspielern kommen wir nicht weiter. Huth bekommt keine vernünftigen Bälle bei uns. Das muss sich dringend ändern, letztes Jahr hat er seine Qualität bewiesen, bei einem Fastabsteiger 14 Tore (keine Elfmetertore)zu schießen und bei uns soll er nicht gut genug sein. Einfach keine Geduld in diesem Verein.



Beitragvon Rickstar » 06.11.2020, 20:54


Also wer das letzte Spiel gesehen hat, sollte sich erinnern, dass Huth es nicht geschafft hat auch nur einen einzigen Ball festzumachen. Jeder Ball versprungen, komplett falsches Timing beim Kopfball Spiel. Huth steht im Moment komplett neben sich und sollte erstmal auf der Tribüne Platz nehmen. Irgendwie unverständlich warum er so überhaupt nicht klar kommt bei uns. Vielleicht macht er sich selbst zuviel Druck.
Röser hingegen hat als Einwechselspieler irgendwie immer seine Scorerpunkte gesammelt. Ich könnte ihn mir auch gut als Sturm partner neben Pourie vorstellen.



Beitragvon woolfes » 06.11.2020, 20:55


Sorry, aber mehr als ein 2:2 ist nicht drin. Und wenn wir etwas können, dann Unentschieden.
Wo kämpfen eine Ehre ist, kann verlieren keine Schande sein.



Beitragvon iceman65 » 06.11.2020, 21:22


Bild

Evtl. Morabet für Redondo und mit Ritter die Seite tauschen
Hoffnung stirbt zuletzt.
Zuletzt geändert von iceman65 am 06.11.2020, 22:09, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon Thomas » 06.11.2020, 21:25


Die "Rheinpfalz" (Vorabendausgabe von Samstag) hat folgendes Update zum morgigen Kader:

Rheinpfalz hat geschrieben: Ausgerechnet beim Spiel bei seinem Ex-Verein, für den er mit seinen 14 Treffern in der vorigen Saison ein Garant des Klassenverbleibs war, ist FCK-Stürmer Elias Huth nicht dabei. Trainer Saibene gab für den 18er-Kader Lucas Röser den Vorzug, der zuletzt außen vor war. „Eli hat es nicht schlecht gemacht. Aber Rösi hat sehr, sehr gut trainiert. Und ich kann leider nur 18 Spieler mitnehmen“, sagte Saibene in einem Telefongespräch am Freitagnachmittag. (...) Zurück im Kader ist Simon Skarlatidis, der den Vorzug vor Nicolas Sessa erhielt. Neuzugang Sessa trainiere gut, sagt Saibene, habe aber im Gegensatz zu Skarlatidis lange keine Praxis gehabt. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz vom 07.11.2020
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon lancelot666 » 06.11.2020, 22:23


Rickstar hat geschrieben:Röser hingegen hat als Einwechselspieler irgendwie immer seine Scorerpunkte gesammelt. Ich könnte ihn mir auch gut als Sturm partner neben Pourie vorstellen.


Scorerpunkte ?
IMMER ? Der Röser ?
Ich glaub ich bin im falschen Film!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Rickstar » 06.11.2020, 22:43


lancelot666 hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben:Röser hingegen hat als Einwechselspieler irgendwie immer seine Scorerpunkte gesammelt. Ich könnte ihn mir auch gut als Sturm partner neben Pourie vorstellen.


Scorerpunkte ?
IMMER ? Der Röser ?
Ich glaub ich bin im falschen Film!

Nimm die Spieler, wo er eingewechselt wurde und schau dir an, welche torbeteiligungen er dann in den paar Minuten hatte. Das liest sich nicht so schlecht. In der Startelf hat er allerdings meistens wirklich enttäuscht. Generell wird Röser schlechter gesehen als er ist und Huth besser. Ist bei Krauss und Sickinger genauso. Sickinger könnte drei Eigentore schießen und hätte bei den Experten hier immer noch eine bessere Spiel note als Kraus. Kann jeder für sich selbst klären, warum das so ist.



Beitragvon bagaasch 54 » 06.11.2020, 22:47


Eigentlich benötigen wir einen Auswärtssieg.
Aber so richtig daran glauben kann ich nicht.
Mit etwas Glück wird es wieder eine Punkteteilung.
Dies hilft uns nur nicht weiter.



Beitragvon De Sandhofer » 06.11.2020, 23:08


woolfes hat geschrieben:Sorry, aber mehr als ein 2:2 ist nicht drin. Und wenn wir etwas können, dann Unentschieden.

Wer soll bei uns 2 Tore schießen, außer Pourie????? Bestimmt der gut trainierte Röser, vielleicht aber auch Huth, an der Playstation.
.



Beitragvon TigerWutz » 06.11.2020, 23:19


Rickstar hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:
Scorerpunkte ?
IMMER ? Der Röser ?
Ich glaub ich bin im falschen Film!

Nimm die Spieler, wo er eingewechselt wurde und schau dir an, welche torbeteiligungen er dann in den paar Minuten hatte. Das liest sich nicht so schlecht. In der Startelf hat er allerdings meistens wirklich enttäuscht. Generell wird Röser schlechter gesehen als er ist und Huth besser. Ist bei Krauss und Sickinger genauso. Sickinger könnte drei Eigentore schießen und hätte bei den Experten hier immer noch eine bessere Spiel note als Kraus. Kann jeder für sich selbst klären, warum das so ist.


Zustimmung. Röser spielt öfter mal eine schnellen Klatschpass der dann gefährlich wird. Von daher finde ich es gut das er wieder dabei ist.



Beitragvon woinem77 » 07.11.2020, 00:53


Thomas hat geschrieben:Die "Rheinpfalz" (Vorabendausgabe von Samstag) hat folgendes Update zum morgigen Kader:

Rheinpfalz hat geschrieben: Ausgerechnet beim Spiel bei seinem Ex-Verein, für den er mit seinen 14 Treffern in der vorigen Saison ein Garant des Klassenverbleibs war, ist FCK-Stürmer Elias Huth nicht dabei. Trainer Saibene gab für den 18er-Kader Lucas Röser den Vorzug, der zuletzt außen vor war. „Eli hat es nicht schlecht gemacht. Aber Rösi hat sehr, sehr gut trainiert. Und ich kann leider nur 18 Spieler mitnehmen“, sagte Saibene in einem Telefongespräch am Freitagnachmittag. (...) Zurück im Kader ist Simon Skarlatidis, der den Vorzug vor Nicolas Sessa erhielt. Neuzugang Sessa trainiere gut, sagt Saibene, habe aber im Gegensatz zu Skarlatidis lange keine Praxis gehabt. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz vom 07.11.2020


Eli und Rösi.....ist es wieder soweit.
Hoffe Hlousi, Skarli, Herchi, Ritti, Riedi, Pourichen, Sicki, Krausi und Co haben nen guten Tag.
Und Ciftci......versaut den ganzen Gag ;-)

3:0 morgen! Für uns



Beitragvon cassava » 07.11.2020, 02:28


woinem77 hat geschrieben:Eli und Rösi.....ist es wieder soweit.
Hoffe Hlousi, Skarli, Herchi, Ritti, Riedi, Pourichen, Sicki, Krausi und Co haben nen guten Tag.
Und Ciftci......versaut den ganzen Gag ;-)

3:0 morgen! Für uns


:D Danke... Nur weiter so... verniedlicht euch zu minderbemittelten...
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon klee2808 » 07.11.2020, 02:33


Wie wäre mal diese Variante??

--------------------Spahic------
----------Hercher---Kraus---Hlousek
----Sickinger--Rieder--Bachmann--Zuck/Redondo
---------Ritter----------Ciftci-----
------------------Pourie------------

Ein 3-4-3 was in der Defensive ein 5-4-1 wird .
Wäre der Situation geschuldet eine Offensive mit einem gewissen Risiko aber die Zeit ist nun nicht unser Freund momentan .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon Olamaschafubago » 07.11.2020, 03:02


Zwickau wird wohl nur über Standards gefährlich werden, wenn unsere Abwehr also so agiert wie gegen Rostock, dürfte zumindest ein Unentschieden wieder drin sein :nachdenklich:

Mein Wunsch wäre natürlich ein Sieg, aber ich tippe auf ein Spiel der Marke Not-gegen-Elend, wo wieder irgendein Slapstick-Abwehrfehler das Spiel entscheidet. Wobei das in der dritten Liga ja der Normalfall ist.

Meine Wunschaufstellung wäre:
Spahic - Hercher, Kraus, Sickinger, Hlousek - Rieder, Ciftci - Hanslik, Ritter, Zuck - Pourié



Beitragvon MathiasLu » 07.11.2020, 08:20


Wünsche mir heut mal hohes pressing, offensiv fussball und das man mal bei der Aufstellung was riskiert. Ein unentschieden bringt uns gar nichts...
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon breisgaubetze » 07.11.2020, 09:19


cassava hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Eli und Rösi.....ist es wieder soweit.
Hoffe Hlousi, Skarli, Herchi, Ritti, Riedi, Pourichen, Sicki, Krausi und Co haben nen guten Tag.
Und Ciftci......versaut den ganzen Gag ;-)

3:0 morgen! Für uns


:D Danke... Nur weiter so... verniedlicht euch zu minderbemittelten...


Wieso erwähnt niemand unseren Kindergärtner Jeffi Saibeni??
Mich nerven diese Verniedlichungen auch wahnsinnig!
Wie soll man das noch ernst nehmen??
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Nilpenas » 07.11.2020, 09:30


breisgaubetze hat geschrieben:Wieso erwähnt niemand unseren Kindergärtner Jeffi Saibeni??
Mich nerven diese Verniedlichungen auch wahnsinnig!
Wie soll man das noch ernst nehmen??


Also wenn dann Saibi.

Ich "verlange" ja nicht, dass der Trainer auf der PKs die Spieler mit "Der Herr Röser hat sich im Training sehr gut eingebracht" benennt... aber Rösi, Zucki & Co müssen echt nicht sein.



Beitragvon TreuDemFCK » 07.11.2020, 10:28


Ernst gemeinte Frage: Hat jemand einen größeren Überblick bezüglich dieser Spitznamen?

Beim FCK hab ich das auf dem Schirm seit der Ära Kurz mit Tobi und Laki. Gab's das vorher schon bei uns?

Und gibt's das bei anderen Vereinen? Oder haben wir uns das mal eingefangen und werden es jetzt einfach nicht mehr los?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast