Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Flo » 02.06.2019, 14:57


2:0 in Elversberg: U17 erreicht Aufstiegsspiele

Durch einen 2:0-Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten SV Elversberg hat sich die U17 des 1. FC Kaiserslautern für die Aufstiegsspiele zur B-Junioren-Bundesliga qualifiziert. Gegner dort ist der Hessenmeister Darmstadt 98.

Beim Tabellendritten in Elversberg hießen die goldenen Torschützen Aymen Chahloul und Moritz Theobald, die die Partie mit ihren Treffern nach der Halbzeitpause binnen neun Minuten (56./65.) entschieden. Die U17 hat damit mit 64 von möglichen 78 Punkten den zweiten Platz in der B-Junioren Regionalliga Südwest sicher. Da Mainz 05 II (70 Punkte) die Meisterschaft gewann, aber nicht aufsteigen darf, weil deren erste Mannschaft bereits in der Bundesliga spielt, berechtigt diese Platzierung in dieser Saison zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen.

Gegner der Elf von Trainer Daniel Paulus, der im Winter Nachfolger von Benjamin Glump geworden war, ist der Meister der Hessenliga, Darmstadt 98. Die Darmstädter gewannen ihre Staffel souverän und holten dabei 67 von 78 möglichen Punkten. Die Aufstiegsspiele werden voraussichtlich am Samstag, den 08.06.2019 und am Mittwoch, den 12.06.2019 ausgetragen. Genauere Termin-Infos folgen.

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon Hunsbuggel » 02.06.2019, 15:18


Nach der U19 hat also auch die U17 im Saisonendspurt nochmal gezeigt, dass ihr die Puste nicht ausgeht! Sehr schön!

Jetzt heißt es noch Daumen drücken gegen Darmstadt.
FCK-Fan aus Südhessen - immer auf der Suche nach Gleichgesinnten in der Region :teufel2:



Beitragvon Zizou91 » 02.06.2019, 15:48


Spiel war schön anzusehen. Im Tor , der IV und im DM jeweils schöne Kanten auf dem Platz gehabt, die man sich auch bei den Profis vorstellen könnte...

Der Trainer ein brutaler Motivator, ging komplett mit an der Seitenlinie.

Außer den Toren gab es noch 2,3 Einzelaktionen, die vorne etwas unglücklich abgeschlossen wurden.

Ebenso meiner Meinung nach 1 nicht gegebener Elfer für uns. Das Krachen des Schienbeinschoners hörte man eigentlich übers ganze Feld, und es war deutlich sichtbar, dass da klar der Lautrer und nicht der. Ball getroffen wurde.

Ansonsten: Leider nach dem Spiel immer noch ein Fck-Spieler verletzt auf dem Boden (der auch schon während des Spiels raus musste) mit dickem Verband ums Knie, Diagnose steht noch aus...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon Thomas » 02.06.2019, 15:59


@Zizou91:
Danke für die Eindrücke vom Spiel, sehr interessant! :daumen:

Den nächsten Gegner Darmstadt kann ich zwar nicht wirklich einschätzen, aber mit dem aktuellen guten Lauf (u.a. zuletzt die Zu-Null-Siege gegen Mainz und Elversberg) sollten da doch gute Chancen auf die sofortige Bundesliga-Rückkehr bestehen.

Hier die gesamte Saison der U17 auf einen Blick: https://www.fupa.net/club/1-fc-kaisersl ... -1/matches
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Fck1976* » 02.06.2019, 18:46


Solch eine Kulisse wünscht man sich mal bei Heimspielen auf dem Fröhnerhof. Gg Mainz war ja schon gut. Aber heute sogar Staubfahne! Elija, der Torwart bärenstark! Ansonsten geschlossene Mannschaftsleistung. Seit dem neuen Trainer sieht man plötzlich ein Team das fightet such wenn spielerisch nicht alles gelingt



Beitragvon Oktober1973 » 02.06.2019, 19:10


Dann hoffen wir mal, dass sich die U17 gegen Darmstadt wieder in die Junioren Bundesliga hochspielt.
Unterstützung und Support haben sich jetzt alle auch am Spielfeld verdient.
Gerade heute im U19 Endspiel um die dt. Meisterschaft zwischen Stuttgart und Dortmund bei Sport1 konnte man den hohen Stellenwert und auch die Qualität des Juniorenfussballs sehen.
Da scheint jeder ausgegebene Euro gut investiert als Unterbau oder Kaderschmiede des Profifussball. Kann zwar sicher nicht jeder Profi werden. Aber wenn es dann auch paar gute Transfererlöse gibt, ist dies ja auch nicht schlecht. Anlass genug, dass NLZ nicht aus den Augen zu verlieren und die Pläne für die die FanAnleihe 1 gedacht war in die Tat um zu setzen.
Baulich wie führungstechnisch und mit guten Trainern und Betreuern. Muss man sich nur die unzähligen You Tube Videos ansehen aus den NLZs in Deutschland - Themen ohne Ende.
Zukunftsinitiativenkonzept und auch die Konzepte der Vergangenheit https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/d ... es+FCK.pdf hoffentlich mit frischem Geld bald umgesetzt.



Beitragvon lauterster » 03.06.2019, 13:31


Wäre auch wichtig für die U16, die dümpelt nämlich seit dem Zwangsabstieg völlig unterfordert (ein Unentschieden, keine Niederlage) in der Verbandsliga rum. Ich bin am 12. in Darmstadt.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste