Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Flo » 26.07.2018, 14:08


Bild

Bader und Co. haben den Aufstieg fest im Blick

Der 1. FC Kaiserslautern hat heute auf seiner Jahrespressekonferenz einen ausführlichen Ausblick auf die neue Saison gegeben. Die Roten Teufel wollen mit viel Elan den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga schaffen.

Den zahlreich anwesenden Pressevertretern standen der Sportvorstand Martin Bader, Cheftrainer Michael Frontzeck und der neue FCK-Kapitän Florian Dick Rede und Antwort. Gleich zum Beginn machte Bader die klipp und klare Ansage: "Wir brauchen gar nicht lange drumherum zu reden, das Ziel des FCK ist die Rückkehr in die 2. Bundesliga."

Die wichtigsten Fakten von der Jahrespressekonferenz in Kürze:

Aufstieg als Ziel, aber nicht als Selbstläufer: Sportvorstand Martin Bader gab als Saisonziel den Wiederaufstieg aus, mahnte aber auch an: "Das kann ein langer, auch holpriger Weg werden. Wir wissen aber, dass wir als Favorit gelten."

Kartenverkauf und Zuschauerzahlen: Für 3. Liga kalkulieren die FCK-Verantwortlichen "sehr konservativ" (Bader) mit einem Zuschauerschnitt von 16.500 bei den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion. Bislang wurden 12.180 Dauerkarten (Vorjahr: 13.300) abgesetzt.

5,5 Millionen Euro für die Mannschaft: "Der Etat hat sich im Vergleich zur zweiten Liga halbiert", so Bader. Somit liegt der - noch nicht ganz ausgeschöpfte - Lizenzspieleretat des FCK bei rund 5,5 Millionen Euro, der Gesamtumsatz wird mit rund 15 Millionen Euro kalkuliert.

Saisonauftakt gegen 1860 München: Für den Saisonauftakt gegen Aufsteiger 1860 München fällt nur Carlo Sickinger mit einer Muskelreizung aus. Bis Donnerstagmittag waren 37.475 Tickets für die Partie verkauft - Auftaktrekord in der 3. Liga! "Meine Startaufstellung für Samstag habe ich schon im Kopf", so Trainer Frontzeck.

Alle weiteren Infos, O-Töne und Fotos von der Jahrespressekonferenz folgen im Laufe des Nachmittags in einer ausführlichen Zitatesammlung auf Der Betze brennt.

» Die ersten 17 Minuten der Jahrespressekonferenz als Facebook-Video

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 15:38 Uhr:

Bild

Im Blickpunkt: Jahrespressekonferenz 2018/19
Der FCK vor der neuen Saison: "Wir sind vorbereitet"


Zwei Tage vor dem ersten Saisonspiel stand beim 1. FC Kaiserslautern die Jahrespressekonferenz auf dem Programm. Sportvorstand Martin Bader, Trainer Michael Frontzeck und Kapitän Florian Dick sprachen über die lange Vorbereitung, die Ziele für die neue Saison und die Eröffnungspartie vor großer Kulisse gegen 1860 München.

- Newsmeldung | Bader und Co. haben den Aufstieg fest im Blick
- Fotogalerie | Jahrespressekonferenz 2018 des 1. FC Kaiserslautern

Der Klassiker gegen die Löwen vor voraussichtlich mehr als 40.000 Zuschauern war bei dem üblichen Pressetermin vor Saisonstart schon allgegenwärtig. Dazu gab Sportvorstand Bader aber auch wichtige Kennzahlen der neuen Spielzeit bekannt und wiederholte einmal mehr das Saisonziel Aufstieg. Einhellige Meinung bei allen drei Protagonisten: Die Saison in der 3. Liga wird lang und hart, die Mannschaft ist aber bestmöglich gewappnet. Wir haben die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz zusammengefasst.

FCK-Sportvorstand Martin Bader über ...

... die Ziele für die neue Saison: "Wir müssen nicht groß drumherum reden: Natürlich ist das Ziel des FCK die Rückkehr in die zweite Liga. Wir wissen aber, dass das keine Selbstverständlichkeit sein wird. Es wird ein langer und mit Sicherheit auch etwas holpriger Weg. Neben den sportlichen haben wir auch noch andere Ziele: Zuerst wollen wir dem Vertrauen, das wir in den vergangenen Monaten bei Fans und Sponsoren gespürt haben, weiter gerecht werden. Wichtig ist uns zudem die Ausbildung und Integration junger Spieler, eine hohe Durchlässigkeit aus dem Nachwuchsbereich in den Profikader und gleichzeitig eine enge Verzahnung nach unten."

... den großen Umbruch im Kader: "Der Abstieg in die 3. Liga war ein großer Einschnitt für den FCK. Nicht zuletzt mussten wir eine fast komplett neue Mannschaft zusammenstellen. Dabei haben wir weder die Möglichkeit gehabt, großartige Transfererlöse zu erzielen, noch haben wir die Möglichkeit gehabt, eine große Anzahl an Spielern zu halten. Insgesamt wollten wir einen deutlich kleineren Kader, zu dem auch eigene Nachwuchsspieler gehören sollten. Bei den Neuzugängen war es uns wichtig, dass sie sich dem Weg des FCK verschrieben haben. Ich denke, das haben wir soweit umsetzen können."

... Kennzahlen der neuen Saison: "Die Größenordnungen der genannten Zahlen (5,5 Millionen Euro Lizenzspieleretat/15 Millionen Euro Gesamtumsatz, Anm. d. Red.) sind richtig. Den Lizenzspieleretat haben wir nicht ganz ausgeschöpft. Wenn wir auf die Konkurrenz in der 3. Liga schauen, sind wir mit Sicherheit nicht top. Wir gehören zu vier bis fünf Mannschaften, die in ähnlichen Größenordnungen wirtschaften. Beim Zuschauerschnitt sind wir sehr konservativ rangegangen und haben mit 16.500 kalkuliert."

... das zurückgewonnene Vertrauen von Fans und Sponsoren: "Das Wichtigste war, dass die Mannschaft vom ersten Tag der letzten Rückrunde an alles versucht hat, um den Abstieg noch zu vermeiden. Ebenfall zentral sind Authentizität und Glaubwürdigkeit. Wir wollen allen zeigen, dass wir das nicht nur für uns machen, sondern vor allem für diejenigen, die uns jedes Wochenenden begleiten. Das haben wir auch allen Neuzugängen erklärt. Alle wissen, was es bedeutet, hier zu spielen. Und zwar ebenso im Erfolg wie auch im Misserfolg."

... Rückkehrer und Kapitän Florian Dick: "Zunächst einmal ist er ein guter Fußballer. Dass er daneben Merkmale mitbringt wie Führungsstärke und Erfahrung - auch in der 3. Liga - hilft natürlich zusätzlich. Das gilt gerade bei den Ansprache in der Kabine. Flo weiß aber, dass er es alleine nicht richten kann. Er wird viele Schultern brauchen, auf die er sich verlassen kann."

... die zweite Mannschaft in der Oberliga: "Zuerst wollten wir die zweite Mannschaft noch jünger machen. Der Ausbildungsgedanke steht hier über allem. Das heißt aber nicht, dass die Mannschaft keine guten Ergebnisse erzielen darf. Wir werden die Favoritenrolle auch hier annehmen. Insgesamt ist der Kader auch etwas kleiner geworden, da wir Spielern, die bei den Profis keinen Kaderplatz bekommen, die Möglichkeit geben wollen, in der Oberliga zu spielen."

FCK-Trainer Michael Frontzeck über ...

... die Vorbereitung: "Mit 16 neuen Spielern zum Trainingsauftakt hatten wir von Beginn an eine außergewöhnliche Situation. Die sechs Wochen Vorbereitung haben aber gezeigt, dass die Mannschaft gut zusammengewachsen ist. Wir haben sehr hart und intensiv gearbeitet. Wir hatten keine größeren Ausfälle. Wir sind vorbereitet. Wobei wir natürlich wissen, dass Training das eine und Wettkampf das andere ist."

... das Auftaktspiel gegen 1860 München: "1860 München ist kein gewöhnlicher Aufsteiger. Sie werden mit Euphorie hierher kommen. Das ist direkt zu Beginn eine große Aufgabe für uns, der wir uns stellen wollen."

... die lange Saison mit mehr als 40 Pflichtspielen: "Das wird eine riesige Beanspruchung, auch logistisch. Ich glaube, dass wir die Grundlagen gelegt haben. Man muss immer schauen, in welchem Zustand die Mannschaft ist. Da muss man flexibel sein und vielleicht auch mal ein Training ausfallen lassen. All das haben wir aber besprochen. Das haben wir im Kopf."

... die Bedeutung von Standardsituationen: "Mir ist eigentlich egal, wie die Tore fallen. Standards sind aber grundsätzlich wichtig. Das trainieren wir natürlich. Das ist ein fester Bestandteil jeder Trainingswoche."

FCK-Kapitän Florian Dick über ...

... die 3. Liga: "Die 3. Liga ist keine Schönspieler-Liga, da geht es zur Sache. Um da zu bestehen, braucht man eine Mannschaft auf dem Platz, einen richtigen Haufen. Darauf haben wir geachtet. Wir sind alle sehr heiß auf Samstag. Wir haben eine gute Mentalität in der Truppe."

... das Eröffnungsspiel gegen 1860 München: "Darauf habe ich vier Jahre gewartet. Die Vorfreude ist riesengroß. Die aktuelle Stimmung ist wahnsinn. Davon wollen wir etwas zurückgeben. Wir wollen, dass die Leute sagen können: Das ist unser FCK."

... die zu erwartende große Kulisse am Samstag: "Jeder sollte das genießen. Ich glaube nicht, dass sich jemand aus der Mannschaft gehemmt fühlt, jeder freut sich drauf. Ich glaube, dass uns die vielen Zuschauer noch einmal einen Push geben."

» Die ersten 17 Minuten der Jahrespressekonferenz als Facebook-Video

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon blockelf » 26.07.2018, 14:12


O freunde die 40000 er marke wird fallen. Ich bin sooo heiss. Nur der fck



Beitragvon Begbie1980 » 26.07.2018, 14:15


Schon knapp 38.000 Tickets verkauft. Ãœberragend.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon roterteufel67 » 26.07.2018, 14:17


Du bist so heiß? Hoffentlich liegts nicht nur am Wetter :lol:
Und hier die offizielle Zuschauerzahl: Der 1.FC Kaiserslauternn bedankt sich bei 45000 Zuschauern! :teufel2:



Beitragvon blockelf » 26.07.2018, 14:31


Das liegt nur am fck :love: ok ein klein wenig auch an diesen sahara temperaturen. Ich fahr jetzt in die wesch. Da krieg ich nen kühler kopf. Hoffe ich zumindest.



Beitragvon Funzel » 26.07.2018, 14:34


2x Karte 15.2, dass auf der Nord auch bissel Pallawer is!

Gott freu ich mich auf den Auftakt! Es wird Zeit das der Ball wieder rollt.

40.000 sind tatsächlich realistisch, wer hätte das erwartet, nach so einer Saison.

Endlich wieder Betze!!!
In der Hölle brennt noch Licht! :daumen:



Beitragvon blockelf » 26.07.2018, 14:49


Ich weiss ja auch nicht was mit uns lautern fans los ist. Das einzige was ich allerdings sicher weiss ist das es so etwas auf garkeinen fall ein zweites mal im deutschen profifussball gibt. Zieht man mal die letzten jahre als Beispiel heran. Da ging es doch nur noch berg ab. Ok vereine wie köln oder der hsv schaffen zumindest kurzfrisrig auch ne euphorie zu entfachen. Aber lässt die mal so lange in der 2. Rumdümpeln wie wir. Oder wie jetzt sogar der absolute treffpunkt liga 3. Nein freunde da würden keine 40000 mehr kommen. Das geht nur in lautern.



Beitragvon De Sandhofer » 26.07.2018, 14:51


roterteufel67 hat geschrieben:Du bist so heiß? Hoffentlich liegts nicht nur am Wetter :lol:
Und hier die offizielle Zuschauerzahl: Dr 1.FC Kaiserslauternn bedankt sich bei 45000 Zuschauern! :teufel2:

In Wirklichkeit sind es 47500. Deine Zahl ist die fürs Finanzamt :lol: :lol: :lol:



Beitragvon Miggeblädsch » 26.07.2018, 14:56


"Wir brauchen gar nicht lange drumherum zu reden, das Ziel des FCK ist die Rückkehr in die 2. Bundesliga." ........

Na Gott sei Dank wird das Saisonziel klar definiert und formuliert. Alles Andere wäre auch totaler Käse. Mir dreht sich jetzt noch der Magen um, wenn ich an das "Sorgenfreie Saison"-Gelabere vom letzten Jahr denke. Dann brauche ich mich auch nicht wundern, wenn sich kein Spieler Sorgen macht....
Das Ziel ist klar, das Stadion voll, der Ball aufgepumt. Jetzt geht's los :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon De Sandhofer » 26.07.2018, 15:03


@Miggeblädsch
Mußte sich ja auch keiner Sorgen machen,sind alle gut untergekommen.Aber lassen wir das Alte hinter uns und freuen uns auf die neue Spielzeit. 40.000 plus x in ne Ansage und zeigt einfach die Liebe zu unserem Verein.Bader Ansage find ich richtig,wir müssen hoch,wir wollen hoch. Damm muß man es auch aussprechen. :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon zille » 26.07.2018, 15:03


So so, Ihr Flachpfeifen. Das Stadion ist also zu groß...... Wir sind eventuell Samstag ausverkauft!!!
Und das wäre auch oft in der Bundesliga der Fall. Bei gutem Management ist der Betze sehr wohl richtig dimensioniert.



Beitragvon Kaho » 26.07.2018, 15:07


Da West und Süd komplett ausverkauft sind, auf der Nord noch knapp 150 Tickets verfügbar sind laut Ticketmaster kommt man da schon auf 35.000 Karten.

Es ist also davon auszugehen, da 1860 wohl 5-7.000 Fans mitbringt, wir am Ende 43-46 TSd Leute aufm Berg haben. Unglaublich.

Klar spielt hier auf ein interessanter Gegner mit. Aber die Euphorie muss man jetzt einfach mitnehmen, egal aus welchen Gründen sie entsteht. Ein Auftaktsieg, wie vor drei Jahren gegen 1860 und es kann eine Welle entstehen. 2015 haben wir dann nämlich auch auf diese Art und Weise die Zuschauer ins Stadion gespielt.

Egal wie der Sieg am Samstag zu Stande kommt, er wäre wichtig, um direkt ins Rollen zu kommen.



Beitragvon Begbie1980 » 26.07.2018, 15:08


zille hat geschrieben:So so, Ihr Flachpfeifen. Das Stadion ist also zu groß...... Wir sind eventuell Samstag ausverkauft!!!
Und das wäre auch oft in der Bundesliga der Fall. Bei gutem Management ist der Betze sehr wohl richtig dimensioniert.


Ausverkauft sein wird der Betze am Samstag definitiv nicht.
Es sagt auch keiner, dass der Betze für die Bundesliga zu groß ist. Er ist nur zu groß für die Ligen, in denen wir seit vielen Jahren spielen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon fck2014 » 26.07.2018, 15:14


Kaho hat geschrieben:Da West und Süd komplett ausverkauft sind, auf der Nord noch knapp 150 Tickets verfügbar sind laut Ticketmaster kommt man da schon auf 35.000 Karten.

Es ist also davon auszugehen, da 1860 wohl 5-7.000 Fans mitbringt, wir am Ende 43-46 TSd Leute aufm Berg haben. Unglaublich.

Klar spielt hier auf ein interessanter Gegner mit. Aber die Euphorie muss man jetzt einfach mitnehmen, egal aus welchen Gründen sie entsteht. Ein Auftaktsieg, wie vor drei Jahren gegen 1860 und es kann eine Welle entstehen. 2015 haben wir dann nämlich auch auf diese Art und Weise die Zuschauer ins Stadion gespielt.

Egal wie der Sieg am Samstag zu Stande kommt, er wäre wichtig, um direkt ins Rollen zu kommen.


Es wurde doch heute auf der PK mittgeteilt was bis heute mittag verkauft ist: 37.450.
Auf einen stimmungsvollen Samstag :teufel2:



Beitragvon Ingo » 26.07.2018, 15:38


Bild

Im Blickpunkt: Jahrespressekonferenz 2018/19
Der FCK vor der neuen Saison: "Wir sind vorbereitet"


Zwei Tage vor dem ersten Saisonspiel stand beim 1. FC Kaiserslautern die Jahrespressekonferenz auf dem Programm. Sportvorstand Martin Bader, Trainer Michael Frontzeck und Kapitän Florian Dick sprachen über die lange Vorbereitung, die Ziele für die neue Saison und die Eröffnungspartie vor großer Kulisse gegen 1860 München.

- Newsmeldung | Bader und Co. haben den Aufstieg fest im Blick
- Fotogalerie | Jahrespressekonferenz 2018 des 1. FC Kaiserslautern

Der Klassiker gegen die Löwen vor voraussichtlich mehr als 40.000 Zuschauern war bei dem üblichen Pressetermin vor Saisonstart schon allgegenwärtig. Dazu gab Sportvorstand Bader aber auch wichtige Kennzahlen der neuen Spielzeit bekannt und wiederholte einmal mehr das Saisonziel Aufstieg. Einhellige Meinung bei allen drei Protagonisten: Die Saison in der 3. Liga wird lang und hart, die Mannschaft ist aber bestmöglich gewappnet. Wir haben die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz zusammengefasst.

FCK-Sportvorstand Martin Bader über ...

... die Ziele für die neue Saison: "Wir müssen nicht groß drumherum reden: Natürlich ist das Ziel des FCK die Rückkehr in die zweite Liga. Wir wissen aber, dass das keine Selbstverständlichkeit sein wird. Es wird ein langer und mit Sicherheit auch etwas holpriger Weg. Neben den sportlichen haben wir auch noch andere Ziele: Zuerst wollen wir dem Vertrauen, das wir in den vergangenen Monaten bei Fans und Sponsoren gespürt haben, weiter gerecht werden. Wichtig ist uns zudem die Ausbildung und Integration junger Spieler, eine hohe Durchlässigkeit aus dem Nachwuchsbereich in den Profikader und gleichzeitig eine enge Verzahnung nach unten."

... den großen Umbruch im Kader: "Der Abstieg in die 3. Liga war ein großer Einschnitt für den FCK. Nicht zuletzt mussten wir eine fast komplett neue Mannschaft zusammenstellen. Dabei haben wir weder die Möglichkeit gehabt, großartige Transfererlöse zu erzielen, noch haben wir die Möglichkeit gehabt, eine große Anzahl an Spielern zu halten. Insgesamt wollten wir einen deutlich kleineren Kader, zu dem auch eigene Nachwuchsspieler gehören sollten. Bei den Neuzugängen war es uns wichtig, dass sie sich dem Weg des FCK verschrieben haben. Ich denke, das haben wir soweit umsetzen können."

... Kennzahlen der neuen Saison: "Die Größenordnungen der genannten Zahlen (5,5 Millionen Euro Lizenzspieleretat/15 Millionen Euro Gesamtumsatz, Anm. d. Red.) sind richtig. Den Lizenzspieleretat haben wir nicht ganz ausgeschöpft. Wenn wir auf die Konkurrenz in der 3. Liga schauen, sind wir mit Sicherheit nicht top. Wir gehören zu vier bis fünf Mannschaften, die in ähnlichen Größenordnungen wirtschaften. Beim Zuschauerschnitt sind wir sehr konservativ rangegangen und haben mit 16.500 kalkuliert."

... das zurückgewonnene Vertrauen von Fans und Sponsoren: "Das Wichtigste war, dass die Mannschaft vom ersten Tag der letzten Rückrunde an alles versucht hat, um den Abstieg noch zu vermeiden. Ebenfall zentral sind Authentizität und Glaubwürdigkeit. Wir wollen allen zeigen, dass wir das nicht nur für uns machen, sondern vor allem für diejenigen, die uns jedes Wochenenden begleiten. Das haben wir auch allen Neuzugängen erklärt. Alle wissen, was es bedeutet, hier zu spielen. Und zwar ebenso im Erfolg wie auch im Misserfolg."

... Rückkehrer und Kapitän Florian Dick: "Zunächst einmal ist er ein guter Fußballer. Dass er daneben Merkmale mitbringt wie Führungsstärke und Erfahrung - auch in der 3. Liga - hilft natürlich zusätzlich. Das gilt gerade bei den Ansprache in der Kabine. Flo weiß aber, dass er es alleine nicht richten kann. Er wird viele Schultern brauchen, auf die er sich verlassen kann."

... die zweite Mannschaft in der Oberliga: "Zuerst wollten wir die zweite Mannschaft noch jünger machen. Der Ausbildungsgedanke steht hier über allem. Das heißt aber nicht, dass die Mannschaft keine guten Ergebnisse erzielen darf. Wir werden die Favoritenrolle auch hier annehmen. Insgesamt ist der Kader auch etwas kleiner geworden, da wir Spielern, die bei den Profis keinen Kaderplatz bekommen, die Möglichkeit geben wollen, in der Oberliga zu spielen."

FCK-Trainer Michael Frontzeck über ...

... die Vorbereitung: "Mit 16 neuen Spielern zum Trainingsauftakt hatten wir von Beginn an eine außergewöhnliche Situation. Die sechs Wochen Vorbereitung haben aber gezeigt, dass die Mannschaft gut zusammengewachsen ist. Wir haben sehr hart und intensiv gearbeitet. Wir hatten keine größeren Ausfälle. Wir sind vorbereitet. Wobei wir natürlich wissen, dass Training das eine und Wettkampf das andere ist."

... das Auftaktspiel gegen 1860 München: "1860 München ist kein gewöhnlicher Aufsteiger. Sie werden mit Euphorie hierher kommen. Das ist direkt zu Beginn eine große Aufgabe für uns, der wir uns stellen wollen."

... die lange Saison mit mehr als 40 Pflichtspielen: "Das wird eine riesige Beanspruchung, auch logistisch. Ich glaube, dass wir die Grundlagen gelegt haben. Man muss immer schauen, in welchem Zustand die Mannschaft ist. Da muss man flexibel sein und vielleicht auch mal ein Training ausfallen lassen. All das haben wir aber besprochen. Das haben wir im Kopf."

... die Bedeutung von Standardsituationen: "Mir ist eigentlich egal, wie die Tore fallen. Standards sind aber grundsätzlich wichtig. Das trainieren wir natürlich. Das ist ein fester Bestandteil jeder Trainingswoche."

FCK-Kapitän Florian Dick über ...

... die 3. Liga: "Die 3. Liga ist keine Schönspieler-Liga, da geht es zur Sache. Um da zu bestehen, braucht man eine Mannschaft auf dem Platz, einen richtigen Haufen. Darauf haben wir geachtet. Wir sind alle sehr heiß auf Samstag. Wir haben eine gute Mentalität in der Truppe."

... das Eröffnungsspiel gegen 1860 München: "Darauf habe ich vier Jahre gewartet. Die Vorfreude ist riesengroß. Die aktuelle Stimmung ist wahnsinn. Davon wollen wir etwas zurückgeben. Wir wollen, dass die Leute sagen können: Das ist unser FCK."

... die zu erwartende große Kulisse am Samstag: "Jeder sollte das genießen. Ich glaube nicht, dass sich jemand aus der Mannschaft gehemmt fühlt, jeder freut sich drauf. Ich glaube, dass uns die vielen Zuschauer noch einmal einen Push geben."

» Die ersten 17 Minuten der Jahrespressekonferenz als Facebook-Video

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon roterteufel67 » 26.07.2018, 15:41


De Sandhofer hat geschrieben:
roterteufel67 hat geschrieben:Du bist so heiß? Hoffentlich liegts nicht nur am Wetter :lol:
Und hier die offizielle Zuschauerzahl: Dr 1.FC Kaiserslauternn bedankt sich bei 45000 Zuschauern! :teufel2:

In Wirklichkeit sind es 47500. Deine Zahl ist die fürs Finanzamt :lol: :lol: :lol:

Verrod doch net die ganz Kard......... :lol: :teufel2:



Beitragvon der Pfalztom » 26.07.2018, 16:01


Moin.

Glaube es kommt nicht mal auf einen Sieg beim Auftacktspiel an, ob die Ränge weiter gefüllt bleiben. Es kommt auf das Auftreten der Mannschaft an und nicht unbedingt ob wir gewinnen.

Es tut mir ja leid, wenn ich noch einer aus der Vergangenheit bin aber ... PFLÜGT DEN ACKER UM ... und wir bekommen den Lauf, den wir zum Aufstieg brauchen, egal ob es gegen 1860 dann zum Sieg reicht oder nicht, natürlich würde ein Sieg zusätzlich pushen.

Ich bin der Meinung das ein stolper Sieg nicht unbedingt besser ist als ein "Kampf bis auf´s Messer und unglücklich verlieren", vorausgesetzt es geht dann weiter in die richtige Richtung.

Bald sind wir schlauer, auf jeden Fall freue ich mich auf Samstag.

Und das nun das Ziel Aufstieg ausgesprochen wurde, finde ich auch richtig, den dann kann sich niemand hinter was anderem verstecken.

Und eins noch, bei allen Phrasen die geschwungen werden, diese Worte von Florian Dick :

Das Eröffnungsspiel gegen 1860 München:

"Darauf habe ich vier Jahre gewartet. Die Vorfreude ist riesengroß. Die aktuelle Stimmung ist wahnsinn. Davon wollen wir etwas zurückgeben. Wir wollen, dass die Leute sagen können: Das ist unser FCK."


Der letzte Satz sagt alles über mein "denken".

Nur der FCK



Beitragvon lauternfieber » 26.07.2018, 16:09


Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings, dass dieser große Verein nicht in der Lage zu sein scheint, einen eigenen Kanal(ehemals FCK TV) zur Verfügung zu stellen und nur einen Teil der PK in miserabler Tonqualität zeigt.
FCK TV hat übrigens bisher nicht auf meine Nachfragen und anschließende Kündigung reagiert! Schwache Leistung!!
Ansonsten freue ich mich auch auf die tolle Kulisse am Samstag und frage noch einmal hier: P&R Universität aus Richtung Landau kommend oder Bahnhof Parkhaus ab 12:00?
Wer hat Erfahrung? Vielen Dank!



Beitragvon GerryTarzan1979 » 26.07.2018, 16:14


@De Pfalztom:

Denke genauso

Flo Dick: "Darauf habe ich vier Jahre gewartet. Die Vorfreude ist riesengroß. Die aktuelle Stimmung ist wahnsinn. Davon wollen wir etwas zurückgeben. Wir wollen, dass die Leute sagen können: Das ist unser FCK."

Darauf warte ich auch schon einige Zeit, dass ich wieder sagen kann: Das ist mein FCK!

Wenn ich sehe, wie die Fans voller Vorfreude sind, wie der Betze wieder voll wird, wie man sich jetzt schon mit der Mannschaft identifiziert (oder zumindest nah dran ist). Ich glaube, das gibt es nicht so oft in Fußballdeutschland.

Wir knacken auf jeden Fall den Zuschauerrekord für das erste Spiel in der 3. Liga (weil die anderen Rekorde beim Saisonfinale aufgestellt worden sind), wir sind am Samstag in der ARD präsent, wir könnten mal wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Wir FCK´ler sind verrückt, positiv gemeint, wir haben echt einen an der Waffel. Aber das ist wahre Liebe, Liebe zu unserem FCK. Ich hoffe , dass die Spieler das am Samstag erleben, spüren, diese positive Stimmung aufsaugen und dadurch (noch) besser spielen. ich hoffe die Bürde ist nicht zu groß, sondern die Kulisse beflügelt sie in ihrem Spiel.

Wie es am SA ausgeht können wir nicht vorhersagen, aber klar wollen wir gewinnen. Wir gehen mit Respekt an das Spiel, aber ich hoffe die Mannschaft haut alles raus was sie hat und zeigt die FCK-Tugenden. Dann glaube ich und bin mir sicher, dass wir erfolgreich sind!

Wenn ich im Braunschweig Forum lese, dass die den KSC mit 6:0 rausschießen wollen, dann schüttel ich den Kopf. Die sind noch nicht in der 3. Liga angekommen, die denken noch wie ein 2. Ligist.

Wir aber sind uns der Lage bewusst, es wird ein langer Weg, wir nehmen jetzt schon die Liga und den Kampf an. Klar, wir sind in der 3. Liga, wollen es natürlich nicht, aber es ist nun mal so. Wir befinden uns leider nicht mehr in der Bel Etage des deutschen Fußballs.
ABER Fan-mäßig sind wir 1. Liga! Mit Abstand!

Jetzt fehlt nur noch ein erfolgreicher Start, dann kann es eine Saison werden, die wieder Spass machen kann, eine Saison in der Mannschaft, Verein und Fans wieder näher zusammenrücken. Eine Saison wo andere Mannschaften sehen wie verrückt wir sind, dass der FCK und seine Fans einzigartig sind!
Wenn eine Mannschaft als Aufsteiger Meister werden kann, dann nur der FCK. Ich wünsche mir eine ähnliche Erfolgsgeschichte. Planen kann man so etwas nicht (oder nur bedingt), aber wir können als Fans mitarbeiten und die Mannschaft unterstützen.
Ich habe echt ein gutes Gefühl (und ich bin eher der Pessimist), ich freue mich auf die Saison (nicht auf die Liga, aber auf die Mannschaft und das "Drumherum"). Es fühlt sich wieder gut an FCK Fan zu sein! :D

Hoffen wir, dass ab Samstag eine weitere schöne Erfolgsgeschichte des FCK beginnt.
Wär mal wieder Zeit! :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon der Pfalztom » 26.07.2018, 16:34


@ GerryTarzan1979

Ein Seelenverwandter du bist ... würde wohl der Herr Yoda sagen ohne dabei die Regelung mit den 50 Zeichen im Hinterkopf haben zu müssen.

Nur der FCK



Beitragvon WolframWuttke » 26.07.2018, 16:44


Kaho hat geschrieben:Da West und Süd komplett ausverkauft sind, auf der Nord noch knapp 150 Tickets verfügbar sind laut Ticketmaster kommt man da schon auf 35.000 Karten.



Sicher? Die beiden 2.4er Blöcke sind zwar blau unterlegt, man kann sie Sitzansicht allerdings nicht aktivieren. Möglich, dass hier noch kein Ticket weg ist.

Dafür sind 20.1 und 21.1 auf der Ost jetzt wieder BEIDE auf.

Glaube, es werden knapp 40k, aber nicht darüber.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Jannemann » 26.07.2018, 16:44


@ GerryTarzan1979

Perfekter Text, so sehe ich es auch! :teufel2: :daumen:



Beitragvon FCK58 » 26.07.2018, 16:51


lauternfieber hat geschrieben:Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings, dass dieser große Verein nicht in der Lage zu sein scheint, einen eigenen Kanal(ehemals FCK TV) zur Verfügung zu stellen und nur einen Teil der PK in miserabler Tonqualität zeigt.
FCK TV hat übrigens bisher nicht auf meine Nachfragen und anschließende Kündigung reagiert! Schwache Leistung!!
Ansonsten freue ich mich auch auf die tolle Kulisse am Samstag und frage noch einmal hier: P&R Universität aus Richtung Landau kommend oder Bahnhof Parkhaus ab 12:00?
Wer hat Erfahrung? Vielen Dank!


Ein kleiner Tipp am Rande:
Schreib´ doch einfach einmal unseren Pressefritzen direkt an. Vielleicht gibt´s ja da mal eine Antwort.
Er selber sieht sich ja gerne als das "non plus ultra" unter den Pressesprechern im bezahlten, deutschen Fußball.
Wobei ja das "non plus" bei ihm eher weniger relevant sein dürfte. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon ChrisW » 26.07.2018, 16:58


der Pfalztom hat geschrieben:Moin.

Glaube es kommt nicht mal auf einen Sieg beim Auftacktspiel an, ob die Ränge weiter gefüllt bleiben. Es kommt auf das Auftreten der Mannschaft an und nicht unbedingt ob wir gewinnen.

Es tut mir ja leid, wenn ich noch einer aus der Vergangenheit bin aber ... PFLÜGT DEN ACKER UM ... und wir bekommen den Lauf, den wir zum Aufstieg brauchen, egal ob es gegen 1860 dann zum Sieg reicht oder nicht, natürlich würde ein Sieg zusätzlich pushen.

Ich bin der Meinung das ein stolper Sieg nicht unbedingt besser ist als ein "Kampf bis auf´s Messer und unglücklich verlieren", vorausgesetzt es geht dann weiter in die richtige Richtung.

Bald sind wir schlauer, auf jeden Fall freue ich mich auf Samstag.

Und das nun das Ziel Aufstieg ausgesprochen wurde, finde ich auch richtig, den dann kann sich niemand hinter was anderem verstecken.

Und eins noch, bei allen Phrasen die geschwungen werden, diese Worte von Florian Dick :

Das Eröffnungsspiel gegen 1860 München:

"Darauf habe ich vier Jahre gewartet. Die Vorfreude ist riesengroß. Die aktuelle Stimmung ist wahnsinn. Davon wollen wir etwas zurückgeben. Wir wollen, dass die Leute sagen können: Das ist unser FCK."


Der letzte Satz sagt alles über mein "denken".

Nur der FCK

Gut gespielt und verloren? Nein, niemals! Das kannst du nach den Jahren keinem verkaufen. Es muss einfach gewonnen werden. Auch ein Unentschieden wäre enttäuschend. Gehen wir es an wie ein 6 Punkte Spiel und hauen die einfach weg. Das sind nicht die Bayern. Das ist 60 und die kommen von unten. Diese Spieler lassen sich nicht lähmen von der Kulisse und auch der Trainer wird sich nicht trauen abwartend agieren zu lassen. Das konnte man vielleicht gegen den VfB oder 96, wo man Außenseiter war. Jetzt sind wir der Favorit in dieser Partie und mit diesen Fans im Rücken. Gewinnen!



Beitragvon steppenwolf » 26.07.2018, 17:00


WolframWuttke hat geschrieben:
Kaho hat geschrieben:Da West und Süd komplett ausverkauft sind, auf der Nord noch knapp 150 Tickets verfügbar sind laut Ticketmaster kommt man da schon auf 35.000 Karten.



Sicher? Die beiden 2.4er Blöcke sind zwar blau unterlegt, man kann sie Sitzansicht allerdings nicht aktivieren. Möglich, dass hier noch kein Ticket weg ist.

Dafür sind 20.1 und 21.1 auf der Ost jetzt wieder BEIDE auf.

Glaube, es werden knapp 40k, aber nicht darüber.


Warum so pessimistisch, @Wolfram. Ich bin davon überzeugt, dass wir die 40.000er Marke knacken - noch bevor die Tageskassen am Samstag öffnen. Den Ansporn sollten wir jetzt doch haben, oder?! Nur der FCK. :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rees und 17 Gäste