Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 05.03.2018, 16:37


Am kommenden Samstag geht es für den FCK weiter: In Fürth steht das Kellerduell mit dem Kleeblatt an. Die Vorab-Diskussion hat wie immer hier ihren Platz.

Unsere Einstiegsfrage zielt mal wieder auf die Aufstellung: Benjamin Kessel ist für das Spiel in Fürth gesperrt. Phillipp Mwene gab zuletzt zweimal eine gute Figur auf der offensiven Außenbahn ab. Soll der Österreicher trotzdem zurückgezogen werden? Wie sieht Eure perfekte Aufstellung aus?


Ergänzung, 10:15 Uhr:

Callsen-Bracker wieder auf dem Damm

Seit Montag steht Jan-Ingwer Callsen-Bracker beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern wieder voll im Training.

Der Abwehrspieler, eine Säule der Mannschaft, hatte beim 4:3-Sieg gegen Union Berlin wegen einer Oberschenkelprellung gefehlt. Am Samstag (13 Uhr) im Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth kann der 33-Jährige wieder eingesetzt werden. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 08.03.2018:

Bild

Frontzeck: "Kleinigkeiten werden entscheiden"

FCK-Trainer Michael Frontzeck erwartet am Samstag im Auswärtsspiel bei der SpVgg Fürth eine enge Partie. Für den gelbgesperrten Benjamin Kessel wird aller Voraussicht nach Phillipp Mwene auf der Rechtsverteidigerposition beginnen.

"Wir wissen, was in Fürth auf uns zukommt. Das ist ein enges, kleines Stadion. Das Spiel werden Kleinigkeiten entscheiden", sagte Frontzeck. Die Serie von zuletzt sieben Pflichtspiel-Siegen gegen die Franken interessiert den Trainer des 1. FC Kaiserslautern nicht. "Ich würde nicht behaupten, dass wir als Favorit nach Fürth fahren."

Callsen-Bracker wieder dabei

Anstelle des gelbgesperrten Benjamin Kessel wird voraussichtlich Phillipp Mwene wieder auf die Position des Rechtsverteidigers rücken. "Das wäre die logische Konsequenz", sagte Frontzeck, der aber noch das Abschlusstraining abwarten will. Wieder dabei ist Abwehrchef Jan-Ingwer Callsen-Bracker. "Er hat alle Einheiten mitgemacht und ist in guter Verfassung", so der Coach. Auch Ruben Jenssen habe gut trainiert und sei eine Option.

Für das Spiel in Fürth hat der FCK das komplette Gästekontigent von 2.048 Karten abgesetzt. Der Schiedsrichter der Partie steht noch nicht fest.

Alle weiteren Informationen zum Spiel in Fürth erfahrt Ihr morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 17:18 Uhr:

Bild

Bis zu 3.000 Fans: Große Unterstützung in Fürth

An Unterstützung wird es den Roten Teufel am Samstag im wichtigen Spiel bei der SpVgg Fürth nicht mangeln. Das komplette Kontingent an Gästekarten wurde bereits im Vorverkauf abgesetzt. Zahlreiche Lautrer Fans haben sich zudem mit Tickets für die angrenzenden Blöcke eingedeckt.

"Wir freuen uns auf rund 3.000 Betze-Fans in Fürth", twitterte der 1. FC Kaiserslautern zwei Tage vor dem Anpfiff im Fürther Ronhof. Die insgesamt 2.048 Karten für den Gästeblock waren da schon komplett vergriffen. Auch viele Tickets für die angrenzenden Blöcke (Block N/Gegengerade oder Block Q/Südtribüne) gingen und gehen an Anhänger der Roten Teufel.

Damit erwartet die Mannschaft vom Betzenberg am Samstag einer der besten Auswärtssupports der laufenden Saison. Lediglich im sozusagen vor der Haustür liegenden Sandhausen waren im September mit 4.000 Fans deutlich mehr FCK-Anhänger dabei. Rund 3.000 waren es vorletzte Woche beim Spiel im ebenfalls nicht weit entfernten Darmstadt, 2.500 beim Saisonauftakt im Juli beim 1. FC Nürnberg.

Frontzeck freut sich auf Support

Trainer Michael Frontzeck, der die große Unterstützung schon bei seinem Debüt auf der FCK-Bank in Braunschweig extra betont hatte, bedankte sich schon bei der Vorspiel-Pressekonferenz bei den reisefreudigen Lautrer Anhängern. "Schön, dass so viele Fans den Weg nach Fürth finden, um uns zu unterstützen."

Wie der FCK mitteilte, erfolgt der Zutritt für alle Gästefans, auch mit Tickets auf der Gegengeraden, über den Eingang zum Gästeblock. Die Stehplatzblöcke 2, 3, 12, 4 und "Der Lohner" bilden den Stehplatz-Heimbereich. Hier ist Gästefans der Zutritt nicht gestattet.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon SEAN » 05.03.2018, 17:14


Bild
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon MahonY* » 05.03.2018, 17:19


Bild

Mir gefällt die Kombination Spalvis/Osawe einfach besser, da Spalvis viel besser die Bälle verteilt und Räume schafft als Anderson, der eher ein Strafraumgespenst ist.

Fürth spielt vermutlich wieder mit Roberto Hilbert auf RV, der mit seinen 33 Jahren nicht mehr der schnellste und wendigste Spieler ist. Hier könnten Osawe und Borello ernsthafte Schwierigkeiten bereiten.
Dann würden wir auch Narey (eig auch gelernter RV aber gerade mit einem ähnlich guten offensiven Lauf wie Mwene) hinten mehr binden und könnten Fürth den Wind aus den Segeln nehmen.

Da Abu Hanna und Guwara beide lieber links spielen, würde ich Correia auf RV bringen. Er hat Erfahrung und braucht Spielpraxis um zu alter Stärke zu finden.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon heiko1900 » 05.03.2018, 18:18


Jenssen sollte seinen Trainingsrückstand annähernd aufgearbeitet haben dann wäre Mwene RV...
Ich würde gerne mal wieder sehen dass unsere Aussenbahnspieler kreutzen wie einst das Duo Illicevic/Sam....
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter



Beitragvon Firstclass » 06.03.2018, 08:13


Mwene und Borrello wurden laut Kicker in Elf des Tages gewählt.
Glückwunsch..... :daumen:



Beitragvon FCK58 » 06.03.2018, 09:33


Du hast noch was vergessen: :wink:
Borello wurde auch zum Spieler des Tages gewählt. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon st266 » 06.03.2018, 09:39


Hats das jemals schon einmal gegeben?

Unteres Drittel gewinnt komplett seine Spiele.

Braunschweig,
Fürth,
Bochum,
Darmstadt,
Kaiserslautern
und Aue mit einem Unentschieden

Ich glaub, dieses Jahr gibt es direkte Absteiger mit 40+ Punkten.

Wahnsinn und scheisse für uns!
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.



Beitragvon DevilDriver » 06.03.2018, 10:08


Habe mich kurzfristig dazu entschieden nach Fürth zu fahren.
Mit wievielen Auswärtsfahrern wird gerechnet?



Beitragvon bjarneG » 06.03.2018, 10:29


FCK58 hat geschrieben:Du hast noch was vergessen: :wink:
Borello wurde auch zum Spieler des Tages gewählt. :D


Borello nicht, aber Borrello :vertrag: :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 06.03.2018, 11:47


Pffft. Du Dibbelschisser. :p
--------------------
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Yogi » 06.03.2018, 17:37


Gewinnen wär gut............................................................................................................



Beitragvon WolframWuttke » 06.03.2018, 22:24


Ich habe den die beiden Siege von Fürth gegen den Club und gegen Dresden gesehen.

Zumindest gegen das Derby haben sie hochverdient gewonnen und nie wirklich Nürnberger Chancen zugelassen. Vor allem Khaled Narey hat offensiv extrem gewirbelt.

Allerdings kam mir in beiden Spielen das Team ab der 75.Minute doch schon sehr platt vor und auch kämpferisch fand ich das nicht überdurchschnittlich. Ich denke, dass wir einfach eine fittere und laufstärkere Mannschaft haben.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon d1eter » 07.03.2018, 00:50


Warum wir nicht gewinnen können: Von unseren 24 Punkten haben wir sage und schreibe nur 5!!! in Mittagsspielen gewonnen. ( 19 unter Flutlicht ) und diese 5!!! Punkte auch noch zu hause.
Warum wir gewinnen können: Gegen Fürth haben wir die letzte 5 Spiele nicht verloren.
Warum wir gewinnen werden:
Weil wir der FCK sind.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html



Beitragvon FCK58 » 07.03.2018, 01:57


Warum wir nicht gewinnen können?
Diese Frage hat sich mir erst gar nicht gestellt. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon nils_Hannover » 07.03.2018, 10:12


Ich würde Mwene weiterhin offensiv spielen lassen.

Dafür Correia oder notfalls Guawara nach Rechts ziehen.

Fahre ebenfalls kurzfristig nach Fürth. Wenn jemand noch 3 Steher/Sitzer übrig hat, bitte melden. Gerne treffen vor Ort. Handynummer gibt's per PN! :daumen:

Danke und bis Samstag!
vorher als nils im Forum unterwegs!

Niedersachsens Nummer 1 der FCK! :doppelhalter:



Beitragvon paulgeht » 07.03.2018, 11:21


Callsen-Bracker wieder auf dem Damm

Seit Montag steht Jan-Ingwer Callsen-Bracker beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern wieder voll im Training.

Der Abwehrspieler, eine Säule der Mannschaft, hatte beim 4:3-Sieg gegen Union Berlin wegen einer Oberschenkelprellung gefehlt. Am Samstag (13 Uhr) im Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth kann der 33-Jährige wieder eingesetzt werden. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Pfälzerjungs » 07.03.2018, 11:32


Schade das wir den Jungen nicht verpflichten können. Selten einen Spieler mit so gutem stellungsspiel und einwandfreiem Herz und Charakter gesehen. Man merkt ihm an das er voll hinter dem fck steht. Eine der besten Verpflichtungen des fck in allen Winter Pausen bis dato.
Einmal Lautrer immer Lautrer!



Beitragvon Seb » 07.03.2018, 12:48


Pfälzerjungs hat geschrieben:Schade das wir den Jungen nicht verpflichten können. Selten einen Spieler mit so gutem stellungsspiel und einwandfreiem Herz und Charakter gesehen. Man merkt ihm an das er voll hinter dem fck steht. Eine der besten Verpflichtungen des fck in allen Winter Pausen bis dato.


Definitiv. Er erinnert mich mit seiner Präsenz stark an Silvio Meißner 2007.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 07.03.2018, 13:15


Selten einen Spieler erlebt, der in so kurzer Zeit so viel Präsenz zeigt. Top Spieler mit einer unglaublichen Berufsauffassung! Ihm ist klar, dass er nur 1/2 Jahr hier ist und zeigt so viel Identifikation mit dem Verein. Für mich DER Spieler der letzten Jahre.
Wirklich schade, das wir ihn nicht länger verpflichten können.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon RedDevil16 » 07.03.2018, 13:15


Pfälzerjungs hat geschrieben:Schade das wir den Jungen nicht verpflichten können. Selten einen Spieler mit so gutem stellungsspiel und einwandfreiem Herz und Charakter gesehen. Man merkt ihm an das er voll hinter dem fck steht. Eine der besten Verpflichtungen des fck in allen Winter Pausen bis dato.


Abwarten. Vielleicht findet er hier ja seine zweite Heimat. Als möglicher Retter bei einem einst abgeschlagenen Tabellenletzten, vielleicht hat er dann Lust auf ein neues Ziel: Aufstieg 2019. So gut er auch spielt, ich bin mir da nicht so sicher ob er nächste Saison bei Augsburg, auf seine Spiele kommt.



Beitragvon Wellinger_Teufel » 07.03.2018, 13:34


RedDevil16 hat geschrieben:
Pfälzerjungs hat geschrieben:Schade das wir den Jungen nicht verpflichten können. Selten einen Spieler mit so gutem stellungsspiel und einwandfreiem Herz und Charakter gesehen. Man merkt ihm an das er voll hinter dem fck steht. Eine der besten Verpflichtungen des fck in allen Winter Pausen bis dato.


Abwarten. Vielleicht findet er hier ja seine zweite Heimat. Als möglicher Retter bei einem einst abgeschlagenen Tabellenletzten, vielleicht hat er dann Lust auf ein neues Ziel: Aufstieg 2019. So gut er auch spielt, ich bin mir da nicht so sicher ob er nächste Saison bei Augsburg, auf seine Spiele kommt.



Jetzt fängt das Gespräch „Aufstieg“ wieder an :(



Beitragvon Miggeblädsch » 07.03.2018, 13:51


Ein super Typ, der Jan-Ingwer. Falls wir den Abstieg wirklich vermeiden können, wird sich dann damit einhergehend eine große Euphorie entwickeln. Identifikation und Team-Spirit sind dann vielleicht ausschlaggebende Faktoren, dass er vielleicht doch zu uns wechseln würde...
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon SEAN » 07.03.2018, 13:54


Jan Ingwer ist dann weg, wenn wir abgestiegen sind. Bei einem Klassenerhalt ist für mich nicht das letzte Wort gesprochen. Laut einem Interview vor Wochen gefällt es ihm bei uns besser, als er erwartet habe. Anfangs ging es rein um die Spielpraxis, jetzt sähe das schon etwas anders aus. Problematisch könnte bei allem seine Familie sein, da die noch in Augsburg wohnt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon ExilDeiwl » 07.03.2018, 13:58


Pfälzerjungs hat geschrieben:Schade das wir den Jungen nicht verpflichten können. Selten einen Spieler mit so gutem stellungsspiel und einwandfreiem Herz und Charakter gesehen. Man merkt ihm an das er voll hinter dem fck steht. Eine der besten Verpflichtungen des fck in allen Winter Pausen bis dato.


Sportlich gesehen, hatten wir ja schon so einen - Ewerton. Der hatte genauso ein gutes Stellungsspiel und ha5 Stabilität in die Abwehr gebracht. Aber was die Mentalität, die Führungsqualitäten angeht, ist JICB schon ein ganz anderes Kaliber. Das muss ich, der Ewerton sehr, sehr geschätzt hat und weiterhin schätzt, tatsächlich zugeben. JICB ist viel extrovertierter, als der ruhige Ewerton. Und das macht in der aktuellen Situation einfach einen enormen Unterschied.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon _kuka_9 » 07.03.2018, 14:12


Bild

Warum nicht mal Ruben Jenssen als Linksverteidiger? So bleibt unsere Mittelfeldzange mit Borello links bestehen und die gefühlt "anfälligere" linke Seite wäre bestimmt gut zu.

Correia als Ersatz für Kessel in Fürth.

Spalvis und Osawe harmonieren für mich persönlich einen Hauch besser. Wobei ob Spalvis oder Andersson: die machen beide einen super Job! :)

Allgemein: Mit dieser Mannschaft macht es einfach auch mal wieder richtig Spaß sich auf das nächste Spiel zu freuen (mal ganz egal wie es ausgeht). Aber es macht richtig Bock diesen Jungs beim Kicken zuzuschauen. :teufel2:
:teufel2:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste