Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 30.01.2018, 12:01


Am kommenden Sonntag geht es weiter: Der 1. FC Kaiserslautern spielt bei Eintracht Braunschweig. Es geht um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Die Vorab-Diskussion hat wie immer hier ihren Platz.

Unsere Einstiegsfrage: Neuzugänge oder die gute Stunde gegen Düsseldorf - wieso klappt es aus Eurer Sicht mit drei Punkten in Niedersachsen?

Ergänzung, 02.02.2018:

Bild

Frontzeck vor Debüt: Wer spielt in Braunschweig?

Am Sonntag gibt Michael Frontzeck sein Pflichtspieldebüt als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Für die Partie bei Eintracht Braunschweig (13:30 Uhr, Eintracht-Stadion) muss der Coach allerdings auf mehrere Leistungs- und Hoffnungsträger verzichten.

Um eine bestmögliche Vorbereitung zu gewährleisten, reisen die Roten Teufel schon am heutigen Freitag nach Niedersachsen - einen Tag früher als sonst bei Auswärtsspielen üblich. "Wenn Du Pech hast und nach fünf, sechs Stunden Fahrt erst am Samstagabend dort ankommst, kannst Du das nicht mit einem Spaziergang aus den Knochen schütteln", erläutert Frontzeck, der für Samstag noch eine Trainingseinheit und viele Einzelgespräche vor Ort in Braunschweig angekündigt hat. "Mit Braunschweig wartet ein schwerer Brocken auf uns, aber ich gehe da optimistisch ran."

Personell und taktisch plant der neue Trainer, der dem FCK-Team einen guten Auftritt gegen Tabellenführer Düsseldorf (1:3) bescheinigt, vorerst keine großen Veränderungen. Hoffnungsträger Halil Altintop, von dem der FCK am ersten Tag nach seiner Verpflichtung schon über 100 Trikots verkauft hat, ist wohl noch kein Kandidat für die Startelf. Obwohl der Offensivspieler sich selbst schon für 90 Minuten fit fühlt, dürfte für ihn zumindest in Braunschweig eher die Jokerrolle vorgesehen sein.

Schon hundert Altintop-Trikots verkauft - Correia und Müller fallen aus

Ersetzt werden müssen auf jeden Fall der gesperrte Marius Müller, für den Ersatztorwart Jan Ole Sievers einspringen wird, und wohl auch Marcel Correia. Der Ex-Braunschweiger musste ebenso wie Ruben Jenssen, der voraussichtlich wieder einsatzbereit ist, gegen Düsseldorf ausgewechselt werden und trainierte diese Woche nur individuell. Für Correia dürfte Stipe Vucur in die Startelf rücken. Definitiv ausfallen werden weiterhin auch die schon länger verletzten Daniel Halfar, Mads Albaek, Kacper Przybylko und Giuliano Modica.

Für den Gästeblock im Eintracht-Stadion sind bislang rund 800 Karten abgesetzt, so dass mit knapp 1.000 unterstützenden FCK-Fans zu rechnen ist. Schiedsrichter der Partie in Braunschweig ist der 31-jährige Abteilungsleiter Alexander Sather vom FC Grimma (Sachsen).

Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Braunschweig folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Eintracht-Stadion, Braunschweig
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Marc222 » 30.01.2018, 12:25


paulgeht hat geschrieben:Unsere Einstiegsfrage: Neuzugänge oder die gute Stunde gegen Düsseldorf - wieso klappt es aus Eurer Sicht mit drei Punkten in Niedersachsen?


Weil wir Lautrer sind, weil wir einfach gewinnen müssen, weil ich die Hoffnung noch nicht aufgeben will, weil...

...wir gewinnen! Basta!



Beitragvon Oracel » 30.01.2018, 13:09


Ich denke mal wir werden 3:1 verlieren. Werden anfangs mithalten können und nach hinten raus mit Karten und Meckerns und fast Toren wieder verlieren.



Beitragvon salamander » 30.01.2018, 14:06


Zum Spiel: Ein Remis wäre realistisch betrachtet schon ein netter Erfolg, aber ich glaube eher an eine knappe Niederlage. Ist einfach zu viel Unruhe im Team, der Cheftrainer fehlt, der Druck des Gewinnenmüssens, der riesige Rückstand...vorne gehts gar nichts und hinten schießt immer einer den Bock, das gute alte Abstiegskonzept :D

Wichtiger als die Punkte ist, dass wir jetzt nicht noch ne halbe Million für eine Leihe von 2 Altstars rausballern, die dann in 2 Wochen nur noch die Tribüne zieren, weil der Abstieg quasi feststeht und wir mit Blick auf Liga 3 dann doch lieber die Jungen einsetzen, die sich bereitfinden, das Thema Wiederaufstieg mit anzugehen.

Grundsätzlich werden wir in der dritten Liga keine 3 Jahre überleben können, vielleicht nicht mal 2..Deshalb ist für mich die spannendste Frage derzeit, wie wir dort einen aufstiegsfähigen Kader zusammen kriegen. Das ist eine Herkulesaufgabe für Bader



Beitragvon BetzebubEisenach » 30.01.2018, 14:49


Bitte,Bitte... Liebe Pessimisten,Querulanten,Schwarzseher,Rummauler und Besserwisser, seid bitte von jetzt an bis zum Mai 2018 einfach still. Was Lautern gerade in der momentanen Situation nicht brauchen kann, sind euere Ratschläge und Befürchtungen. :danke: Ihr habt dann in der Sommerpause wieder genügend Zeit euch zu ereifern. JETZT IST ERSTMAL HERZ :schild: BLUT GEFAGT!!!



Beitragvon Miggeblädsch » 30.01.2018, 15:20


Resultierend aus den Leistungen der Protagonisten letzten Samstag und der Tatsache, dass Müller wohl gesperrt ist, würde ich so aufstellen:

Bild

Mwene sollte mal 'ne Auszeit nehmen und in individuellen Trainingseinheiten Flanken üben, die es oberhalb von Kniehöhe in den gegnerischen Strafraum schaffen. Dafür Kessel rein.
Borello wirkt nach guten Ansätzen irgendwie auch planlos übermotiviert, vielleicht mal wieder Kastaneer eine Chance geben.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Rückkorb » 30.01.2018, 15:33


Best Case, und in Teilen mal gar nicht völlig unwahrscheinlich:

1. Wir verpflichten (wieder) Kumbela,
2. gewinnen in Braunschweig und
3. verpflichten Lieberknecht bis zum Saisonende als Teil eines Trainer-Duos mit Moser bzw. Strasser

Mal im Ernst: Braunscheig ist angeschlagen und Lieberknecht auch. Hört auf zu jammern, mosern reicht völlig. :daumen:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon UffDeBetze » 30.01.2018, 17:58


Wenn wir uns so kämpferisch wie im letzten Spiel zeigen und auf Aussetzer verzichten ist ein Sieg drin...einfach wirds aber nicht. Wir sind angezählt und der Druck ist groß. Das da auch schnell mal die Nerven versagen können hat man letzte Woche nur zu deutlich gesehen.

Trotzdem...ich bin halbwegs optimistisch auf 3 Punkte! :teufel2:



Beitragvon MäcDevil » 31.01.2018, 09:00


Drei Punkte gegen Braunschweig sind drin...die Mannschaft hat sich verbessert. Also auf eine Sieg... :teufel2: :teufel2: :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon jupp77 » 31.01.2018, 12:05


Eine Anmerkung in forumseigener Sache: Ich vermisse in der Kartenbörse aktuell noch den "Suche"-Thread für das Braunschweigspiel.

Ferner ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass der Übersichtsthread zur Kartenbörse (viewtopic.php?f=12&t=21425) noch auf dem Stand der vorherigen Saison ist.



Beitragvon heiko1900 » 31.01.2018, 13:18


Miggeblädsch hat geschrieben:Resultierend aus den Leistungen der Protagonisten letzten Samstag und der Tatsache, dass Müller wohl gesperrt ist, würde ich so aufstellen:

[ Bild ]

Mwene sollte mal 'ne Auszeit nehmen und in individuellen Trainingseinheiten Flanken üben, die es oberhalb von Kniehöhe in den gegnerischen Strafraum schaffen. Dafür Kessel rein.
Borello wirkt nach guten Ansätzen irgendwie auch planlos übermotiviert, vielleicht mal wieder Kastaneer eine Chance geben.


Borello ist aber doch wirklich ein lichtblick. ohne gelbe Karte wäre er am Samstag besser gewesen und die muss man nicht geben.
Altintop fehlt. Mweene bin ich bei dir. der Junge ist überspielt. im ersten profijahr durchgespielt, jede Spielminute. braucht mal ne pause.
wenn jeff aus verständlichen gesundheitlichen Gründen das Handtuch wirft --) Plan B: lieberknecht am sonntag aus seinem vertrag schiessen und im bus gleich mit nehmen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter



Beitragvon JohnRayCash1311 » 31.01.2018, 20:42


Was erwartet uns Leidgeprüfte FCK Fans nun noch alles??

Letzter, abgeschlagen, immer weniger Zuschauer, jeder noch so kleine
Strohhalm wird dankend aufgenommen, wir Fans leiden und sind im www
Zeitalter gewohnt schnell Infos zu bekommen.

Was unser FCK da im Moment liefert ist :kotz: :knodder: :tadel:

Anstatt uns bei Altintop auf dem Laufenden zu halten wird ein Trainer präsentiert
Und gute Besserugswünsche in den Äther geschrieben.

JEFF alles Gute von Herzen!

MF viel Erfolg für unseren FCK!

MB bitte sei der Profi den wir brauchen!

FCK, wach auf, Du hast die Zeit verpasst. Viele Chancen gibt es nicht mehr.
Eine davon in Braunschweig:

Aufstellungstechnisch ist es einfach:

Gerry
Gerry-Gerry-Gerry-Gerry
Gerry-Gerry-Gerry-Gerry
Gerry-Gerry

Was das so oft proklamierte Herzblut angeht eine unschlagbare 11!

Aber es läuft daraus hinaus das wir so starten:

Sievers
Mwene-JICB-Correia-Guwara
Borello-Seufert-Moritz-Jenssen
Andersson-Spalvis

das ist die beste 11 die wir haben. Vielleicht noch Kessel für Mwene...

IHR MÃœSST ES RICHTEN, MEINEN SEGEN HABT IHR DAFÃœR!!!

ES WIRD ZEIT FÃœR DIE ERSTEN PUNKTE IM 3ER TAKT!!!


LEGENDENBILDUNG NICHTABSTIEG 2018!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....



Beitragvon SEAN » 31.01.2018, 23:12


Die Chancen haben sich seit 21.00 Uhr mit Sicherheit nicht verschlechtert, in Braunschweig was mitzuholen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon godmK » 01.02.2018, 00:02


Nur wie soll man nun spielen?

Altintop wird seinen Stammplatz kriegen. Für die Bank verpflichten bei sowenig restspielen wäre zwar typisch FCK, aber das trauen die sich nicht

Damit muss entweder Spalvis oder Andersson auf die Bank und ehrlich gesagt bin ich momentan eher bei Andersson, nicht weil er nicht gut spielen würde aber die mittlerweile legendendären stürmerfouls, in welchen er von zwei Gegnern umgerannt wird und trotzdem das Foul gegen sich bekommt, sind so frustrierend für ihn (und mich :D) das mit Spalvis vllt auch vorne ein neuer impuls her muss

In einer total verrückten welt könnte man natürlich auch

442 mit Raute spielen

Moritz
Borello - Jenssen
Altintop

Spalvis - Andersson

aber das wird Frontzeck, auswärts, nie mitmachen



Beitragvon Forever Betze » 01.02.2018, 06:35


Ne godmK
Ich würde unseren Schweden auf keinen Fall auf die Bank setzen. Der hat den besten Chancen Verwertunggs Schnitt der 2. Liga mit 22,8%. Den Wert hat ein Lewandowski in der Bindesliga. Wenn er keine Bälle bekommt, kann er als reiner Strafraumstürmer auch nichts machen. Doch jetzt mit einem Spalvis an der Seite und Jenssen und Altintop dahinter, ist sicher was drin.
Andersson braucht nur die Bälle. Der zeigte sich bisher als eiskalt und fackelt nicht lange.
Altintop ist eh auf der 10 einzuordnen und hat mit Andersson recht wenig zu tun. Wenn dann wird es eher Spalvis treffen, da er ein Allrounder in der Offensive ist und Andersson der einzige wirkliche Strafraum Stürmee im Team der wirklich absolute Torgefährlichkeit ausstrahlt.
Ich glaube es trifft Spalvis, aber am liebsten wäre mir Andersson, Spalvis und Altintop.
Spalvis zeigte in Düsseldorf soooo viel. Vor allem was der defensiv mitgearbeitet hat, war unglaublich.
Was soll Andersson denn machen außer foulen? Der stand zu 90% immer allein vorne und das einzige was er bekam, waren lange hohe Bälle. Dann stand er allein gegen 3-4 Düsseldorfer. Da blieb ihm nichts übrig, als härter zu werden in der Hoffnung das der Schiri genauso weiter spielen lässt, wie er es ständig bei den Düsseldorfer getan hat.

Meine Aufstellung wäre

Müller
Kessel, JICB, Correia, Guwara
Moritz, Jenssen
Borrello, Altintop, Spalvis
Andersson

Daheim gerne die Aufstellung von godmk

Müller
Kessel, JICB, Correia, Guwara
Moritz
Borrello, Altintop, Jenssen
Andersson, Spalvis

Aber auswärts wäre die halt tödlich.
Ich bin schon gespannt was sich Frontzeck einfallen lässt.



Beitragvon Schlossberg » 01.02.2018, 10:13


Ole Sievers hat sich tapfer geschlagen und man müsste ihn in Betracht ziehen, selbst wenn Müller für Braunschweig spielberechtigt wäre.

Auf Grund der Nachricht von gestern Abend erwarte ich am Sonntag in Braunschweig eine rot-weiße Invasion. Wir Fans müssen alles raushauen, was irgendwie geht.
In großer Zahl und
Geschlossen hinter uns'rer Mannschaft stehen!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Forever Betze » 01.02.2018, 10:30


Ich habe völlig vergessen, dass Müller gesperrt ist. Natürlich sollte Sievers bei mir in die Aufstellung.



Beitragvon Schlossberg » 01.02.2018, 11:15


Phillipp Mwene hat anscheinend ein Formtief. Er hatte gegen Düdo rechts sehr viel Freiraum, während die linke Seite intensiv zugedeckt war. Er hat aus diesem Freiraum dann zu wenig gemacht. Das hat man, speziell in der vergangenen Saison, schon deutlich besser von ihm gesehen.
Andererseits haftet Kessel der Nimbus des Unsicherheitsfaktors an.

Ich bin wirklich gespannt, was das Trainerteam entscheidet.
Ich hoffe, dass inhaltlich Moser da noch die Führung hat. Wie viele Spiele des FCK dieser Saison hat Frontzeck live im Stadion gesehen? Ich glaube nicht, dass dieses Manko so einfach mit Videos ausgeglichen werden kann.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon SEAN » 01.02.2018, 15:47


Bild

Das wäre wohl meine Aufstellung, Halfar dient als Platzhalter für Halil, der ist bei meineaufstellung.de" noch nicht drin.

Gefangene können wir keine mehr machen, wir brauchen Punkte, und die gibt's nur mit Toren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Hans P » 01.02.2018, 16:43


Das ist eine sehr offensiv ausgerichtete Aufstellung, die mir mit Halil statt Halfar auch gut gefallen würde, aber ich glaube nicht, dass unsere Trainer ( alle ehemalige Defensivspieler) so offensiv beginnen werden.



Beitragvon Schlossberg » 01.02.2018, 16:44


SEAN hat geschrieben:[ Bild ]
Gefangene können wir keine mehr machen

Nun gut, wir spielen nicht in China.
Aber trotzdem: Pardon wird nicht gegeben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon SEAN » 01.02.2018, 17:23


Frontzeck sagt, das es auch mit einer Niederlage in Braunschweig noch nicht vorbei ist. Deswegen offensiv an die Sache rangehen, und vielleicht den Gegner überraschen. Auch in Braunschweig ist nicht die Ruhe selbst, wenn man es schafft da in Führung zu gehen, wird auch dort Unruhe entstehen. Wenn die 4er-kette hinten stabil steht, finde ich das gar nicht so offensiv wie ich das gepostet hab, zumal es Jenssen, Moritz und Borello nicht verboten ist, die Mittelfeldspieler von den Jägermeister zu decken und anzugehen.
Selbstbewusst auftreten, defensiv sicher stehen und offensiv die Chancen nutzen. Hört sich abgedroschen an, aber anders geht's wohl auch nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon SL7:4 » 01.02.2018, 20:12


Schiedsrichter am Sonntag: Alexander Sather - gut bekannt aus dem Heimspiel im November gegen Bochum!

Auch so einer vom DFB, der Andersson eher foulen sieht - aber für die Fouls an ihm blind ist! Kennen wir ja mittlerweiler zu Genüge! :?



Beitragvon daachdieb » 01.02.2018, 20:16


SL7:4 hat geschrieben:Schiedsrichter am Sonntag: Alexander Sather - gut bekannt aus dem Heimspiel im November gegen Bochum!

Auch so einer vom DFB, der Andersson eher foulen sieht - aber für die Fouls an ihm blind ist! Kennen wir ja mittlerweiler zu Genüge! :?

Da kannst du im Halil-thread jubeln oder im Frontzeck-thread motzen - am Ende ist "eh alles fer die Katz", wenn die Schwarzkittel ihren Film fahren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Forever Betze » 02.02.2018, 07:20


Ich möchte auch gerne kurz die Gelegenheit ergreifen und Moritz loben und ihm Danke sagen.

Gerade bei den letzten Spielen, als sich die Situation zuspitzte, hat er Verantwortung übernommen. (Böse Zungen würden behaupten, seit Halfar wieder verletzt ist, blüht Moritz wieder auf).
Das meine ich allerdings nicht nur auf dem Feld.
Moritz ist der Einzige der nach jedem Spiel Stellung bei FCk.TV und bei Sky nimmt. Der führt das Team auf dem Platz. Man merkt richtig, dass sich das Team an ihm hoch zieht und er der Einzige war, bei dem man merkte, dass er gewissen Respekt vom Team genießt.
Er übernahm auch die Verantwortung beim Elfer und in letzter Zeit sehen wir sogar Grätschen, die wir sonst nie sahen.
Wenn er jetzt seine unnötigen Hacken Tricks lässt, wird es vielleicht noch was.
Mit Jenssen, JICB und Altintop kommen nun 3 Spieler die Moritz unterstützen werden. Sowohl in der Kabine, bei den Medien, als auch auf dem Feld.
Denn gegen Ende der Rückrunde hatte ich das Gefühl, dass Moritz der Einzige war, der nicht den Kopf hängen lies.
Irgendwo ist Moritz mit seiner Lache sicher provokant und ich kenne keinen Spieler auf die letzten Jahre gesehen, der Niederlagen so schön reden kann, wie Moritz. Doch mir ist wirklich aufgefallen, gerade im Stadion, dass sobald wir in Rückstand gekommen sind, alle den Kopf hängen gelassen haben, doch Moritz den Ball aus dem Tor holte und das Team nochmal aufgebaut hat.
Ich hoffe wir reißen das Ruder um. Wir haben jetzt mit JICB, Altintop und Moritz drei Führungsspieler auf dem Feld und mit Jenssen einen der die Ruhe hat und Bälle halten kann.

Ich bin schon richtig aufgeregt, was das Spiel in Braunschweig angeht.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast