Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 29.10.2017, 16:56


EDIT: Dieser Thread sollte ursprünglich als Vorab-Diskussion zum Heimspiel gegen Bochum dienen, ist dann aber in Richtung "Grundsatzdebatte" abgedriftet. Deshalb wurde der Thread nachträglich verschoben und unter "Das aktuelle Spiel" eine neue Vorab-Diskussion eröffnet.

Bild
Die Tabellensituation - hier eine Aufnahme von Samstag aus Regensburg - hat sich aus FCK-Sicht am Sonntag noch weiter verschlimmert

Lage spitzt sich zu: Schon sechs Punkte Rückstand

Nach der missratenen englischen Woche wird die Situation für den 1. FC Kaiserslautern immer prekärer: Alle direkten Konkurrenten der Roten Teufel haben gepunktet, der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze beträgt nun sechs Punkte.

Nach der SpVgg Fürth (am Samstag 2:1 gegen Sandhausen) hat am heutigen Sonntag mit dem 1. FC Heidenheim auch der zweite Kellernachbar des FCK einen Heimsieg eingefahren: Durch ein Tor von Ex-Lautrer Robert Glatzel gewann der FCH mit 1:0 gegen Aufstiegskandidat Nürnberg.

Somit steht der FCK mit sechs Punkten ziemlich abgeschlagen am Tabellenende, alle anderen Klubs haben schon zweistellig gepunktet. Auf Nichtabstiegsplatz 15 rangiert Jahn Regensburg, das mit dem 3:1-Heimsieg gegen Lautern den Abstand auf sechs Zähler vergrößern konnte. Davor stehen mit je 13 Punkten der MSV Duisburg (1:1 gegen Berlin) und der kommende Gegner VfL Bochum, der im Montagsspiel aber zunächst noch gegen Tabellenführer Düsseldorf antreten muss.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Komplette Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon lagant » 29.10.2017, 17:03


Wenn wir es wieder nicht schaffen gegen Bochum am Freitag Abend zu gewinnen dann kann man wohl so traurig wie es ist für die 3 Liga planen den für die danach folgenden Spiele Dresden, Bielefeld und HDH sehe ich leider keine Punkte



Beitragvon RedPumarius » 29.10.2017, 17:10


lagant hat geschrieben:Wenn wir es wieder nicht schaffen gegen Bochum am Freitag Abend zu gewinnen dann kann man wohl so traurig wie es ist für die 3 Liga planen

Sehe ich genauso. Jetzt muessen aber schon Planungen für den Abstieg laufen. Schon sechs Punkte bis zum rettenden Ufer. Wir haben ja erst sechs Punkte überhaupt geholt.



Beitragvon Sebastian-FCK » 29.10.2017, 17:11


An unserer Platzierung wird sich auch bis zu Ende der Saison nichts mehr ändern. Wenn wir wenigstens Tore schießen würden um den ein oder anderen Defensiven Patzer beheben zu können, dann wäre da noch was zu machen, aber so wie es aktuell läuft wird das nichts.



Beitragvon Petzbetzenberg » 29.10.2017, 17:26


Da geht nichts mehr. Ich befürchte nicht nur der Abstieg sondern auch die Insolvenz naht. Traurig, traurig. Was ist nur aus diesem ruhmreichen FCK geworden.
Der letzte macht das Licht aus.



Beitragvon redsnapper » 29.10.2017, 17:29


Wenn ich sehe wie unser Kapitän den Elfer schießt, sagt das viel über seine Einstellung aus. Egal ob der nun reingeht oder nicht. Ich sehe leider schwarz. Die meisten Spieler juckt es doch nicht ob der FCK untergeht.



Beitragvon Thomas » 29.10.2017, 17:33


Sebastian-FCK hat geschrieben:Wenn wir wenigstens Tore schießen würden um den ein oder anderen Defensiven Patzer beheben zu können, dann wäre da noch was zu machen...

Naja, in vier der letzten fünf Spiele (inkl. Pokal) haben wir doch Tore geschossen, aber hängengeblieben ist trotzdem nicht viel. Die Probleme scheinen diesmal noch viel umfangreicher zu sein als letzte und vorletzte Saison.

Aufgeben gilt trotzdem nicht als Lautrer! Auch wenn die Situation momentan mies oder für manche sogar aussichtslos erscheinen mag, so kann man nicht nach dem 12. Spieltag schon alle Hoffnungen begraben. Wir können doch die kommenden Monate November, Dezember, Januar, Februar, März, April und Mai nicht einfach zuschauen, wie der FCK gen Abstieg schippert. Am Freitag startet der nächste Versuch!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon AllgäuDevil » 29.10.2017, 17:35


Hier mal zum Vergleich, der Stand nach 12 Spielen in den 3 Jahren zuvor!

Saison 16/17:
16.Aue 10 Pkt*
17.Bielefeld 8 Pkt*
18.St.Pauli 6 Pkt*

Saison 15/16:
16.Düsseldorf 9 Pkt*
17.1860 6 Pkt*
18.Duisburg 6 Pkt

Saison 14/15:
16.Sandhausen 12 Pkt*
17.St.Pauli 12 Pkt*
18.Aalen 10 Pkt
Die mit * gekennzeichneten Clubs sind nicht abgestiegen!

Noch ist nichts verloren! Aber aufgrund der desolaten Leistungen während dieser Saison, wird es wohl runter gehen, mit dem FCK...... :nachdenklich:



Beitragvon Es_war_Einmal... » 29.10.2017, 17:39


Finito , das Wars .
Jetzt kommen natürlich gleich die Oberschlauen , ist ja erst ein Drittel gespielt ,wir können ja noch Aufsteigen---müssen nur alles gewinnen .

Schluss--aus , Habe Fertig . Der FCK ist Geschichte . Das gibt möglicherweise bis SaisonEnde allerhöchstens noch Round A Bout bis zu 20 läppische Punkte ,das wars dann EndGültig.
Ihr Lu...... da Oben ,los, macht alle einen Abgang bei der JHV .

Dann kann man Seriös für die 4. Liga planen , auf dem Fröhnerhof, mit einer dementsprechenden Führungs Crew , die was davon versteht.
Wählt Leute,denen das Herz am FCK hängt und die nicht nur GeldGeil sind .
Keine Aussenstehende,wie den FSV Frankfurt Fan,der noch nicht mal Geld zur Verfügung stellte,das man Everton verpflichten konnte . Mit dem hätte man weningstens eine vernünftige Abwehr gehabt.
Nun ja , der Hornbach Fritze ist auch nicht besser--- mim Leiterwagen über die Dörfer und Krumbeere,Eier und Salatköpp sammele.Des wollt er machen,was jetzt, nur Sprüche ,sonst nichts.
Mit dem aus Berlin/PS ,ach Gott,vergessen mers, nicht die Hellste Kerze auf der Torte,wirklich, nur grosse Sprüche. Weg mit allen auf der JHV.
Los , ein Absoluter Neuanfang wie die 60er ,wenn nicht uffm Betze,dann halt uffm Fröhnerhof.
Achso , stellt bitte einen Strafantrag gegen SK und FG. Wo ist das viele Geld aus der Fananleihe und andere Millis.

Es gibt VIEL ZU TUN , fangt alle an. :daumen:
Zuletzt geändert von Es_war_Einmal... am 29.10.2017, 18:17, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Walfck » 29.10.2017, 17:41


Man soll nie aufgeben, aber dafür muss man kämpfen. Ob im Leben oder beim Fußball. Aber diese Kotztruppe hat keinen Ehrgeiz und keinen Stolz, kämpft nicht, denen ist der FCK total egal. Ich habe fast 40 Jahre Fußball gespielt, würde mich schämen so lächerlich vor Publikum aufzutreten. Von möglich 36 Punkten nur 6 geholt, sagt alles. Und den Rückstand holen diese charakterlosen Spieler nie auf, wir steigen definitiv ab. Und dann ist Schluß mit unserem FCK. Und der Gries nimmt diese Versager noch in Schutz, nicht zu fassen. Ich als Trainer würde denen geben.



Beitragvon Tyosuabka » 29.10.2017, 17:45


Das passiert wenn man einen unterklassigen Scout die Kaderplanung überlässt vielen Dank an die Verantwortlichen für diese Glorreiche Entscheidung. Wenn man sich die kommende Spiele anschaut bis zur Winterpause wird das Ding bald durch sein.



Beitragvon Soccpfalz » 29.10.2017, 17:47


1.
Ich glaube, dass einem Großteil unseres Kaders gar nicht bewusst ist um was es eigentlich geht!
Es stehen viele Arbeitsplätze (Geschäftsstelle, Umfeld) auf dem Spiel.
Leute die jahrelang fleißig und zuverlässig ihre Arbeiten verrichten, müssen nun um ihre Existenz bangen
wegen Typen wie z.B. unserem „tollen“ Torwart Müller.
Ich muss hier auf das Spiel gegen Duisburg zurück kommen.
Müller wird teilweise noch gefeiert weil er einen Schuss (den jeder gute Torwart ab der A-Klasse fängt ) zur Ecke lenkt und die zum Tor führt.
Das schlimme daran ist, dass dies kein Fehler war, dafür hätte ich Verständnis, nein es war eine unnötige, egoistische Showeinlage.
Sollten wir es schaffen nicht abzusteigen dann wird es ganz, ganz eng und durch solch eine arrogante Nummer fehlen evtl schon mal 2-3 Punkte.
Bei mir würde Müller nicht mehr spielen, denn wir brauchen eine Truppe mit passenden Charakteren und alleine an dieser Aktion konnte man vieles ableiten.
2.
Nicht erst jetzt, sondern bereits lange vor der Saison war klar, dass es extrem wichtig wird Ewerton zu halten, der letzte Saison meiner
Meinung nach der für uns wichtigste Spieler war. Wir hatten über viele Wochen ein tolles Angebot für Koch vorliegen und schaffen es nicht,
einen Garant zur Stabilität der Abwehr zu holen??? Ja, er wäre geblieben, hätte aber evtl mehr verdient als andere, aber auch zu Recht!!!
3.
Aufarbeitung der Vergangenheit (FAZ, Stadt etc.)
Endlich und hoffentlich bis zum letzten Detail!!!
Auch wenn die akt. Führung bestimmt nicht optimal ist, was für einen Scherbenhaufen haben diese denn übernommen?
Die vorherige Führung wusste wie tief der Verein im Schlamassel steckt und ging cleverer Weise einfach rechtzeitig.
Und manche kapieren dies nicht und meinen nun noch zuvor war es besser???
Die herrschende Situation ist nicht auf die akt. sondern auf die vorherige Führung zurückzuführen!
Ich hoffe für jeden FCK Fan, dass ALLES ans Licht kommt, was sich da abspielte.
4.
Es schmerzt einfach nur, zu sehen was gewisse Personen aus Gier und Egoismus aus unserem Verein
gemacht haben um sich entsprechend zu bereichern.



Beitragvon Hatschongelb » 29.10.2017, 17:48


Ich sehe den Abstieg zwar als dramatisch, aber als den einzigen Ausweg aus dem Stadion-Dilemma...

Kein Sportdirektor und Trainer der Welt schafft es, stetige Einsparungen zu tätigen, jedes Jahr 15 neue Spieler zu verpflichten und daraus gegen eingespielte Mannschaften zu Ergebnissen zu kommen, die einen Aufstieg realistisch erscheinen zu lassen. Und wenn keine Erfolge sichtbar sind, dann kommt auch keiner um die Ecke und steckt Millionen rein. Das war vor 10 Jahren zu Hopps Einstiegszeiten noch möglich und für eine Einzelperson leistbar, aber heute kann das nur noch ein Weltkonzern à la Red Bull und der kommt nicht in den Pfälzerwald.

Lasst uns doch in die Insolvenz gehen! Hauptsache der Stadion-Ballast ist endlich weg vom FCK. So kommen wir zumindest eher wieder nach oben als mit der jetzigen Situation, die nur die Atmosphäre verschlechtert, weil Woche für Woche mehr verloren als gewonnen wird. Schaut doch mal zu 60, welche Stimmung da plötzlich rund um den Verein herrscht. Danach sehne ich mich und von mir aus ist das dann halt mal in der Regionalliga.

Soll doch das Land (das die WM unbedingt haben wollte) gucken, was sie mit dem Stadion und den Kosten machen. Die schicken ja auch Oberbürgermeister von großen Städten vor der Amtsübernahme in den einstweiligen Staatssekretärs-Ruhestand mit entsprechenden Bezügen. Oder subventionieren Banken mit Milliarden-Beträgen über Nacht.

Ich jedenfalls habe keinen Bock, jede Woche schlechte Laune zu haben, weil wir bei objektiver Betrachtungsweise gegenüber den anderen Teams einen 3-Tonnen-Mühlstein mit uns rumschleppen und trotzdem von allen ob unserer Historie ausgelacht oder bemitleidet oder beides werden.

Ich will aus dem Trümmerhaufen von Mannschaft niemandem in Schutz nehmen, aber insgesamt können die einfach nicht mehr. Sonst würden sie nicht beim FCK spielen. Ganz einfach. Vucur plötzlich Stammspieler, obwohl er letzte Winterpause aussortiert war, Modica war für Dresden zu schlecht, Correia dauerverletzt und in Braunschweig deshalb aussortiert, Kessel von der Union-Ersatzbank geholt, Kwadwo in Großaspach bestenfalls Ergänzungsspieler, bei uns der einzige, der den Hauch von Offensivesprit mitbringt, zu Ziegler braucht man nichts mehr zu sagen... Nur noch zum Heulen.

Auf der Verantwortungsseite ist das ähnlich: Man hat keinen Sportvorstand/-direktor bekommen, also nimmt man den Scout; man bekommt keinen Co-Trainer, also nimmt man den Jugendcoach; man bekommt keinen Vorstandsvorsitzenden, also nimmt man den Marketingvorstand usw. usf....

Fazit: Besser ein Ende mit Schrecken als...
Zuletzt geändert von Hatschongelb am 29.10.2017, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon steff-5.1 » 29.10.2017, 17:49


Wenn wir diese Saison noch drin bleiben, geht es halt nächste oder übernächste Saison runter, da die Tendenz eben seit Jahren nach unten zeigt. Irgendwann trifft es dich dann eben (siehe 1860).

Einzige Möglichkeit aus der Spirale rauszukommen wäre ein großer Investor gewesen! Dafür ist es jetzt aber zu spät.
Zudem wird sich kein Investor die Anfeindungen aus dem Umfeld antun. In KL denkt man ja immer noch, dass Tradition und die „supertollen“ Fans und nicht etwa Geld die Spiele gewinnen :lol: .

Das Ergebnis sieht man jetzt! Nicht mit der Zeit gegangen und das Umfeld und insbesondere die Fans tragen die Schuld genauso wie Vorstände! Nostalgie gibts zukünftig dann in der Regionalliga.
Wenn man dort dann von Dorfverein zu Dorfverein fährt, hat man genug Zeit und Zuhörer um von den guten alten Zeiten zu erzählen!



Beitragvon sven69 » 29.10.2017, 17:51


Es_war_Einmal... hat geschrieben:Finito , das Wars . Jetzt kommen natürlich gleich die Oberschlauen , ist ja erst ein Drittel gespielt ,wir können ja noch Aufsteigen---müssen nur alles gewinnen . Schluss--aus , Habe Fertig . Der FCK ist Geschichte . Das gibt möglicherweise bis SaisonEnde allerhöchstens noch Round A Bout bis zu 20 läppische Punkte ,das wars dann EndGültig. Ihr Lu...... da Oben ,los, macht alle einen Abgang bei der JHV .

Dann kann man Seriös für die 4. Liga planen , auf dem Fröhnerhof, mit einer dementsprechenden Führungs Crew , die was davon versteht. Wählt Leute,denen das Herz am FCK hängt und die nicht nur GeldGeil sind . Keine Aussenstehende,wie den FSV Frankfurt Fan,der noch nicht mal Geld zur Verfügung stellte,das man Everton verpflichten konnte . Mit dem hätte man weningstens eine vernünftige Abwehr gehabt. Nun ja , der Hornbach Fritze ist auch nicht besser--- mim Leiterwagen über die Dörfer und Krumbeere,Eier und Salatköpp sammele.Des wollt er machen,was jetzt, nur Sprüche ,sonst nichts. Mit dem aus Berlin,ach Gott,vergessen mers, nicht die Hellste Kerze auf der Torte,wirklich, nur grosse Sprüche. Weg mit allen auf der JHV. Los , ein Absoluter Neuanfang,wenn nicht uffm Betze,dann halt uffm Fröhnerhof. Achso , stellt bitte einen Strafantrag gegen SK und FG. Wo ist das viele Geld aus der Fananleihe und andere Millis. Es gibt VIEL ZU TUN , fangt alle an. :daumen:


100% Zustimmung.....keine Ahnung und davon viel. So geht es weiter. Stöver hat den Braten rechtzeitig gerochen und sich aus dem Staub gemacht bevor er mit dem totalen Absturz des FCK in Verbindung gebracht wird. Gries, Klatt, Riesenkampff....sorry....aber da wo ich herkomme nennen wird das 'Dummlaberei und die Leute verarscht' nur darum ging es. Taschenspielertricks um die Fanseele zu beruhigen. Mit dem Bus durch die Lande fahren und Sponsoren sammeln....leider war das Reh zu scheu. So sieht es seit 20 Jahren aufem Berg aus. Wenn ich so arbeiten würde wäre ich schon lange entlassen......
Zuletzt geändert von sven69 am 29.10.2017, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Tyosuabka » 29.10.2017, 17:52


Hatschongelb hat geschrieben:
Lasst uns doch in die Insolvenz gehen! Hauptsache der Stadion-Ballast ist endlich weg vom FCK. So kommen wir zumindest eher wieder nach oben als mit der jetzigen Situation, die nur die Atmosphäre verschlechtert, weil Woche für Woche mehr verloren als gewonnen wird. Schaut doch mal zu 60, welche Stimmung da plötzlich rund um den Verein herrscht. Danach sehne ich mich und von mir aus ist das dann halt mal in der Regionalliga.

Soll doch das Land (das die WM unbedingt haben wollte) gucken, was sie mit dem Stadion und den Kosten machen. Die schicken ja auch Oberbürgermeister von großen Städten vor der Amtsübernahme in den einstweiligen Staatssekretärs-Ruhestand mit entsprechenden Bezügen. Oder subventionieren Banken mit Milliarden-Beträgen über Nacht.



Insolvenz wäre wohl wirklich das einzige was diesen Verein retten würde. Dann kriegt man einige Schmarotzer auch schnell weg vom Futtertrog da nichts mehr zu holen ist und man kann sehen wem der FCK wirklich am Herzen liegt.



Beitragvon LaOla43 » 29.10.2017, 18:30


Was bringt hier die gesamte Diskussion ??? Leider gar nix Bin ja mal auf " Flutlicht " gespannt .. heut abend was da wieder für Labertaschen Life sind Sicher wieder die altbekannten dummen Sprüche :(



Beitragvon westerwald-kl » 29.10.2017, 18:34


Hatschongelb hat geschrieben:Ich sehe den Abstieg zwar als dramatisch, aber als den einzigen Ausweg aus dem Stadion-Dilemma...

Kein Sportdirektor und Trainer der Welt schafft es, stetige Einsparungen zu tätigen, jedes Jahr 15 neue Spieler zu verpflichten und daraus gegen eingespielte Mannschaften zu Ergebnissen zu kommen, die einen Aufstieg realistisch erscheinen zu lassen. Und wenn keine Erfolge sichtbar sind, dann kommt auch keiner um die Ecke und steckt Millionen rein. Das war vor 10 Jahren zu Hopps Einstiegszeiten noch möglich und für eine Einzelperson leistbar, aber heute kann das nur noch ein Weltkonzern à la Red Bull und der kommt nicht in den Pfälzerwald.

Lasst uns doch in die Insolvenz gehen! Hauptsache der Stadion-Ballast ist endlich weg vom FCK. So kommen wir zumindest eher wieder nach oben als mit der jetzigen Situation, die nur die Atmosphäre verschlechtert, weil Woche für Woche mehr verloren als gewonnen wird. Schaut doch mal zu 60, welche Stimmung da plötzlich rund um den Verein herrscht. Danach sehne ich mich und von mir aus ist das dann halt mal in der Regionalliga.

Soll doch das Land (das die WM unbedingt haben wollte) gucken, was sie mit dem Stadion und den Kosten machen. Die schicken ja auch Oberbürgermeister von großen Städten vor der Amtsübernahme in den einstweiligen Staatssekretärs-Ruhestand mit entsprechenden Bezügen. Oder subventionieren Banken mit Milliarden-Beträgen über Nacht.

Ich jedenfalls habe keinen Bock, jede Woche schlechte Laune zu haben, weil wir bei objektiver Betrachtungsweise gegenüber den anderen Teams einen 3-Tonnen-Mühlstein mit uns rumschleppen und trotzdem von allen ob unserer Historie ausgelacht oder bemitleidet oder beides werden.

Ich will aus dem Trümmerhaufen von Mannschaft niemandem in Schutz nehmen, aber insgesamt können die einfach nicht mehr. Sonst würden sie nicht beim FCK spielen. Ganz einfach. Vucur plötzlich Stammspieler, obwohl er letzte Winterpause aussortiert war, Modica war für Dresden zu schlecht, Correia dauerverletzt und in Braunschweig deshalb aussortiert, Kessel von der Union-Ersatzbank geholt, Kwadwo in Großaspach bestenfalls Ergänzungsspieler, bei uns der einzige, der den Hauch von Offensivesprit mitbringt, zu Ziegler braucht man nichts mehr zu sagen... Nur noch zum Heulen.

Auf der Verantwortungsseite ist das ähnlich: Man hat keinen Sportvorstand/-direktor bekommen, also nimmt man den Scout; man bekommt keinen Co-Trainer, also nimmt man den Jugendcoach; man bekommt keinen Vorstandsvorsitzenden, also nimmt man den Marketingvorstand usw. usf....

Fazit: Besser ein Ende mit Schrecken als...

Im großen und ganzen sachlicher Beitrag.
Was haben wir für einen großartigen Sportdirektor, die Einkaufsliste ist fantastisch, lt seinen Aussagen alles Spieler die viel Potenzial haben und hervorragend zum FCK passen !!!
Alles Käse, und das schönste ist, wenn ich mich nicht irre, hat er einen Vertrag bis 2020 oder sogar 2021.
Die Protagonisten beim FCK werden grundsätzlich alle mit langfristigen Verträgen ausgestattet.
Verstehen mag das, wer will.
Trotz alledem gebe ich die Hoffnung auch noch nicht auf, obwohl das alles Wunschdenken ist und die bisherigen Leistungen dies nicht rechtfertigen.



Beitragvon RedDevil16 » 29.10.2017, 18:36


LaOla43 hat geschrieben:Bin ja mal auf " Flutlicht " gespannt .. heut abend

Kommt jedenfalls mal keiner vom FCK.



Beitragvon Motorschrauber » 29.10.2017, 18:39


Auch nach einem Tag begreife ich immer noch nicht, wie ein Vorstand sich mit der Situation, letzter, abgeschlagen, grottenschlechte Spiele nach dem ca. 1/3 der Runde gespielt ist, davon redet, dass man auf die Spieler keinen Druck ausüben soll, sie "praktisch unter Artenschutz" stellen sollte. Im Sinne des Vereins wäre es seine Aufgabe, Druck auszuüben, die Spieler wegen offensichtlicher falscher Berufsauffassung abzumahnen. Sorry, dieser Fisch stinkt am Kopf so gewaltig, dass man dies bis Neustadt riechen kann.



Beitragvon salamander » 29.10.2017, 18:40


Durchhalteparolen bringen jetzt nichts mehr. Die Mannschaft ist zu schwach für diese Liga, so einfach ist das. Mit der Situation muss jetzt professionell umgegangen werden: Die Planungen für Liga 3 müssen beginnen, damit man einmal einen zeitlichen Vorsprung in der Saisonplanung hat:

- Abwahl des kompletten Aufsichtsrates
-Präsentation einer Oppositionsgruppe, die bereit ist, sich vor den Karren zu spannen
- Wahl eines AR mit Leuten wie Merk oder Briegel
- Abberufung des Vorstandes und des sogenannten Sportdirektors
- Einsetzen einer Vereinsstruktur mit einem möglichst ehrenamtlichen präsidialen Vorsitzenden plus je einem Sportdirektor und einem kaufmännischen Leiter. Marketing und Buchhaltung müssen nicht im Vorstandsrang besetzt sein.
- Suche eines fähigen Sportdirektors, der bereit und in der Lage ist, in Liga 3 Aufbauarbeit zu leisten
- Beginn der Kaderplanung für Liga 3
- Beginn der Lizenzplanung für Liga 3
- Sofortige Aufnahme der Gespräche mit der Stadt über die Stadionkonditionen
- Ab sofort Verzicht auf Spieler, bei denen klar ist, dass sie in der dritten Liga keine Rolle mehr spielen (Leihen, Vertragsausläufer etc.). Einsatz von Eigengewächsen, die bereit sind, mit in Liga 3 zu gehen
-Abbruch der Suche nach einem Investor, den es sowieso nicht gibt.
- Abbruch des Ausgliederungsvorhabens.
- Gleichzeitige Entwicklung eines Szenarios "B" als Druckmittel gegenüber der Stat: Insolvenz und Abstieg in Liga 4 oder 5.

Das sind die Schritte, die jetzt folgen müssen. Das Spiel gegen Bochum ist da absolut nebensächlich, der Käs ist gegessen. Es geht jetzt um die Zukunft des Vereins.



-



Beitragvon RedPumarius » 29.10.2017, 18:49


Sehr gutwr Beitrag.
Denke auch, dass wir nicht mehr die Kurve kriegen.
Die sind einfach zu schlecht.

Kaputtgespart.

Danke für Nichts.



Beitragvon Schwebender Teufel » 29.10.2017, 18:51


Ich denke auch das der FCK schon mehr als ein Wunder benötigt um Daunen noch raus zu kommen die beiden spiele jetzt gegen Duisburg und gegen Regensburg waren schon die entscheidenden wo die Reise hingehen wird.....leider.
Man sollte sich jetzt schon damit beschäftigen wie man eine Lizenz für die Dritte Liga um nicht komplett unter zu gehen siehe 60 München. Auf der anderen Seite kann natürlich eine Insolvenz auch ein Reinigungsprozess sein aus dem der Verein am Ende gestärkt raus gehen kann aber wie das alles realisierbar sein soll mit dem Stadion und so weiter ich weiß es nicht. :cry:



Beitragvon Devil's Answer » 29.10.2017, 18:55


salamander hat geschrieben:-Abbruch der Suche nach einem Investor, den es sowieso nicht gibt.


Ich kann mir schon vorstellen, dass der 1.FC Kaiserslautern ein lohnendes Objekt für einen Investor bzw. einen potenten Sponsor sein kann.

Aber nicht dieser 1.FCK in seiner derzeitigen Verfassung und vor allem mit der aktuellen Führung.
Ein Investor/Sponsor möchte ein Konzept, eine belastbare Planung. Und er muss Vertrauen in die Führung haben.
Wer weis, wie viele schreiend davon gelaufen sind.

Ansonsten muss ich dir leider, leider recht geben. :cry:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Zizou91 » 29.10.2017, 18:56


[quote="salamander"

Das sind die Schritte, die jetzt folgen müssen. Das Spiel gegen Bochum ist da absolut nebensächlich, der Käs ist gegessen. Es geht jetzt um die Zukunft des Vereins.



-[/quote]

An sich komplette Zustimmung von mir, mit Ausnahme dieser Passage :!:

St.Pauli hatte letzte Saison nach 15 (!) Spielen ganze 7 Punkte, sprich: nur einen einzigen mehr als wir JETZT.

Its not over till the fat lady sings...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste