Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 30.08.2017, 12:37


Bild

Spieltage 9-16: Viele Freitagsspiele für den FCK

Die DFL hat die nächsten Spielansetzungen bekanntgegeben: Der 1. FC Kaiserslautern tritt demnach von acht terminierten Spielen zwischen Ende September und Anfang Dezember vier Mal am Freitagabend an.

Im Fritz-Walter-Stadion finden die Heimspiele gegen Fürth und Bochum freitags statt, Duisburg und Bielefeld gastieren sonntags in der Pfalz. Auswärts müssen sich die FCK-Fans auf einige weite Reisen zu ungünstigen Terminen einstellen: Unter anderem ein Freitagsspiel in St. Pauli und eine Montagspartie in Dresden. Hinzu kommen die Spiele in Regensburg an einem Samstag und Heidenheim an einem Freitagabend. Noch nicht terminiert wurden der 17. und 18. Spieltag im Dezember, an denen die Roten Teufel zuhause gegen Ingolstadt und Nürnberg antreten.

Die heute terminierten FCK-Spiele im Ãœberblick:

9. Spieltag: Freitag, 29. September 2017, 18:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth

10. Spieltag: Freitag, 13. Oktober 2017, 18:30 Uhr
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern

11. Spieltag: Sonntag, 22. Oktober 2017, 13:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

12. Spieltag: Samstag, 28. Oktober 2017, 13:00 Uhr
Jahn Regensburg - 1. FC Kaiserslautern

13. Spieltag: Freitag, 03. November 2017, 18:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum

14. Spieltag: Montag, 20. November 2017, 20:30 Uhr
Dynamo Dresden - 1. FC Kaiserslautern

15. Spieltag: Sonntag, 26. November 2017, 13:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld

16. Spieltag: Freitag, 01. Dezember 2017, 18:30 Uhr
1. FC Heidenheim - 1. FC Kaiserslautern

Der Termin für die DFB-Pokal-Partie gegen den VfB Stuttgart - vermutlich Mittwoch, der 25. Oktober 2017 um 18:30 oder 20:30 Uhr - wird in den kommenden Tagen offiziell bekanntgegeben. Die nächsten Ansetzungen für Liga-Spiele folgen laut DFL-Angaben voraussichtlich Anfang November, in der Kalenderwoche 44.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Spieltage 9-16 der 2. Bundesliga (PDF-Dokument, bundesliga.de)
- Ãœbersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender


Ergänzung, 01.09.2017:

Bild

Wegen TV-Wunsch: Montagsspiel in Dresden

Warum werden den Fans des 1. FC Kaiserslautern so oft ungünstige Spieltermine reingedrückt? Für das Montagsspiel im November bei Dynamo Dresden hat die DFL eine Begründung preisgegeben.

"Die Partie wurde aufgrund des TV-Wunsches auf Montagabend angesetzt" heißt es in einem Begleitschreiben zur Terminierung der Spieltage 9 bis 16, welches Der Betze brennt vorliegt. Die DFL-Abteilung "Fanangelegenheiten" informiert in diesen Schreiben regelmäßig Vereine und Fanorganisationen über Gründe für einzelne Spielansetzungen.

Für das Montagsspiel am 20. November 2017 (20:30 Uhr) wird noch folgender zweiter Grund ergänzt: "Zudem handelt es sich um einen Spieltag mit überwiegend weiten Anreisewegen, weshalb die Paarungen mit den kürzesten Wegen auf Freitagabend gelegt wurden." Aus DFL-Sicht haben die reisefreudigen FCK-Fans also wohl schlicht und einfach den schwarzen Peter gezogen. Die kompletten Ansetzungen dieses 14. Spieltags können hier verglichen werden: 14. Spieltag der Zweitliga-Saison 2017/18.

Verschiedene Begründungen für fanunfreundliche Spielansetzungen

Weitere mögliche Gründe für konkrete Spielansetzungen sind beispielsweise Vorgaben der Polizei, zeitlich umliegende Spiele in DFB-Pokal und Europacup oder sonstige regionale Parallelveranstaltungen. In der vergangenen Saison fand beispielsweise das FCK-Auswärtsspiel beim FC St. Pauli an einem Freitagabend statt, weil die Polizei mit Vorbereitungen auf einen OSZE-Gipfel in der Woche danach beschäftigt war. Auch in dieser Saison müssen die Fans der Roten Teufel wieder freitags ins Millerntor-Stadion reisen - diesmal allerdings ohne genauere Begründung der DFL.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon UNBEATABLE » 30.08.2017, 12:47


Gut gestreut ! Bei Freitagsspielen bleibt Zeit für Jugend- und Amateurspiele.



Beitragvon Scout4 » 30.08.2017, 12:57


Wenn das Spiel gg. Duisburg Sonntags ist, wird das Pokalspiel gg. Stuttgart wohl auf den Mittwoch gelegt!
Einmal Lautrer - Immer Lautrer



Beitragvon LauternFan85 » 30.08.2017, 13:08


Montags in Dresden - was ein shayz :nachdenklich:

bitte wenigstens das Pokalspiel dann mittwoch auf 20:30Uhr :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon EvilKnivel » 30.08.2017, 13:15


Na Dankeschön.

Pauli und Dresden ist hiermit für mich gestrichen.

Aufgrund der Sonntagsterminierung von Duisburg ist auch das Pokalspiel für mich gestrichen, da ich Mittwochs nicht kann... :(
Naja dann müssen wir halt eine Runde weiterkommen :teufel2:



Beitragvon Hephaistos » 30.08.2017, 13:20


Wird wohl extra gemacht. Auch am Freitag kommen bei uns um 20k hoch. Samstags auswärts fahren auch 2-3k Lautrer mit. Also ist für DFL das beste, wenn wir zu Hause am Freitag oder Sonntag spielen, ggf Montags. Bei solchen Teams wie Leimen, wo sonst am Samstag 5k Zuschauer kommen, wäre für Montag 2k Zuschauer vorprogrammiert.



Beitragvon LDH » 30.08.2017, 13:21


Gibt es einen Laden der noch unfreundlicher zu seinen Kunden ist als DFL/DFB?



Beitragvon UltrasFCK » 30.08.2017, 13:21


Also ich finde zum Beispiel freitags abens 18:30 Uhr in St. Pauli TOP :daumen: !
Vor allem wenn man es noch mit einer ÜN verbindet oder das ganze WE in Hamburg dranhängt.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon LDH » 30.08.2017, 13:24


UltrasFCK hat geschrieben:Also ich finde zum Beispiel freitags abens 18:30 Uhr in St. Pauli TOP :daumen: !
Vor allem wenn man es noch mit einer ÜN verbindet oder das ganze WE in Hamburg dranhängt.


Ja ist top. Wenn man eh seinen ganzen Urlaub nach dem FCK verplanen möchte kommt es doch auf den einen Freitag nicht an. Oder den Montag und den halben Dienstag fürs Spiel in Dresden.



Beitragvon EvilKnivel » 30.08.2017, 13:29


UltrasFCK hat geschrieben:Also ich finde zum Beispiel freitags abens 18:30 Uhr in St. Pauli TOP :daumen: !
Vor allem wenn man es noch mit einer ÜN verbindet oder das ganze WE in Hamburg dranhängt.


Wenn man eh das ganze Wochenende dort bleibt könnte das Spiel genauso gut Samstags oder Sonntags sein :nachdenklich:

Dank der frühen Anstosszeit reicht nichtmal ein halber Tag Urlaub um von hier unten Pünktlich nach Hamburg zu kommen. Es sei dann man fliegt für 300€ von Mannheim aus :nachdenklich: So wie der FCK Momentan spielt seh ich es auch nicht ein einen vollen Urlaubstag für die Anreise zu verschwenden...



Beitragvon de79esche » 30.08.2017, 13:40


Vielleicht spielt auch das Fanverhalten eine Rolle bei der Terminierung. Mal drüber nachgedacht?



Beitragvon DerRealist » 30.08.2017, 13:41


Heul heul heul. Ãœberall nur Rumgeheule. Mir ist scheissegal wann die spielen. Hauptsache, sie steigen nicht ab.



Beitragvon 1:0 » 30.08.2017, 13:44


@DerRealist:
LOL. Wollte grad dasselbe schreiben!



Beitragvon Seb » 30.08.2017, 13:46


Damit sind von den ersten 16 Spielen 9 an einem Werktag... :(



Beitragvon Suedpfalz » 30.08.2017, 14:04


Schade, dass man wieder einmal fast ne Woche Urlaub nehmen muss für 8 Spiele und dann noch "bepöbelt" wird wenn man sich zurecht über die lächerlichen Anstoßzeiten aufregt.

Der Weg von der Couch zum Kühlschrank ist halt wahrscheinlich doch kürzer als von Lautern nach Dresden...



Beitragvon DerRealist » 30.08.2017, 14:09


Suedpfalz hat geschrieben:Schade, dass man wieder einmal fast ne Woche Urlaub nehmen muss für 8 Spiele und dann noch "bepöbelt" wird wenn man sich zurecht über die lächerlichen Anstoßzeiten aufregt.

Der Weg von der Couch zum Kühlschrank ist halt wahrscheinlich doch kürzer als von Lautern nach Dresden...


Bepöbelt fühlt sich nur der, der sich angesprochen fühlt. Erstens. Und zweitens...mach es doch mal jedem recht hier. Jede Saison das gleiche Theater und Genöle. Für was? Geändert wird nix mehr. Punkt. Die Energie kann man sich auch sparen. Zumal..wenn das für "irgendeine Zunft" bessere Anstosszeiten wären, dann würde eben die "andere Seite" meckern. :nachdenklich: Fernsehen? Couch? Ganz falsch. Lautern Stadt und so richtig nahe dran.



Beitragvon PälzerBu1900 » 30.08.2017, 14:13


de79esche hat geschrieben:Vielleicht spielt auch das Fanverhalten eine Rolle bei der Terminierung. Mal drüber nachgedacht?


Mea culpa. Natürlich sind wir Fans selbst schuld. Und ich Dummerchen wäre beinahe auf die Idee gekommen, dass Montagsspiele & Co. nur deshalb in der Welt sind, um noch mehr Fernsehgelder einstreichen zu können. Danke.



Beitragvon BadenTeufel8493 » 30.08.2017, 14:33


Montags in Dresden ist halt schon kackdreist. Auch weit entfernte Freitagsspiele sind an und für sich nicht gerade eine Freude. Bei einer 6-Tage Woche nicht zu machen. Und jedesmal Urlaub nehmen geht halt tragischerweise wirklich nicht bei Normalsterblichen.

Klar, kann man es nicht JEDEM Recht machen. Für manche sind Freitags- und Montagsspiele für den ein oder anderen besser als am WE. Aber das ist dann individuelles Glück, welches den Leuten, die das entscheiden genauso am Arsch vorbeigeht, wie das Pech der breiten Masse, die gerne das ein oder andere Auswärtsspiel mehr besuchen würden.

Nicht dass ich es den wenigen Glücklichen nicht gönnen würde aber es kann nur in unserem Sinne sein, dass bei JEDEM Fußballspiel so viel Fans wie möglich ins Stadion kommen können. Und da steht die DFL in der Verantwortung dies zumindest für die breite Masse zu ermöglichen. Sicherheitsaspekte, finanzielle Interessen und alles andere darf nicht wichtiger sein als eine fangerechte Terminierung.

In Dresden wäre es ja nichtmal das was sie gerne als "Topspiel" vermarkten. Es ist einfach eine Mischung aus Raffgier und Willkür.

Und sich darüber zu beschweren bzw sich dagegen zu wehren hat sehr wenig mit "rumheulen" zu tun. Es ist geradezu ignorant so etwas zu behaupten. Durch stumpfsinniges Akzeptieren, Nichtssagen und Abnicken erreicht man erst recht nichts.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon DerRealist » 30.08.2017, 14:46


Ja? Und was erreichen denn die hier so "geliebten" Ultras mit ihren "We don´t like mondays" Bannern? Jedesmal. Seit Jahren? Nix. Im Gegenteil. Wird irgendwie alles immer schlimmer. Wer übrigens gleich denkt, dass derjenige, der sich hier nicht in diesen Heul-Elogien ergeht, gleich alles abnickt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Kritisieren ja. Aber es wird einfach nur noch Mimimi geweint. Null konstruktiv gedacht. Aus der Not eine Tugend gemacht. Lösungen gesehen. Nicht immer nur Probleme.



Beitragvon BadenTeufel8493 » 30.08.2017, 15:02


Klar, wird durch Banner und Fangesänge nur sehr wenig erreicht. Nichtsdestotrotz wird dadurch immerhin unmissverständlich klar gemacht, was man von derartigen Spielansetzungen hält.
Besser als gar nichts zu tun, wie ich finde.

Und der Theorie nach würde ich ja zustimmen. In der Praxis ist es allerdings ein Ding der Unmöglichkeit etwas anderes zu unternehmen. Wie würdest du "aus der Not eine Tugend machen"? Was siehst du für "Lösungsmöglichkeiten"? Wenn man dann immerhin mit gutem Beispiel vorangehen würde, würde ich noch applaudieren und auf diesen konstruktiven Beitrag verweisen. So ist es nur pseudeoberechtigtes "Rumgeheule" über weitaus berechtigteres "Rumgeheule". Und das hilft erst recht nichts.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon DerRealist » 30.08.2017, 15:10


Nee falsch verstanden. Jeder sollte für sich das Ganze mehr KONSTRUKTIV behandeln. Anstatt hier andauernd den ersten Eindruck zu posten, weil die Urlaubsplanung XY oder was weiss ich halt terminlich nicht reinpasst und gleich mal wieder das ganze System anzuprangern, vielleicht erstmal selbst schauen, wie man was schieben kann, um die Spiele oder das eine Spiel, um das es einem geht, zu sehen. Es wird hier bei allen Themen permanent so eine Stimmung geschaffen, die immer gegen alles und jeden geht. Sacken lassen, nachdenken, lösen. Kritik ist bei der DFL immer angebracht. Aber wer kommt denn wirklich auf der Sachebene? Erkennt oder beleuchtet auch die Zwänge, denen diese Gremien Orga-mäßig unterliegen?

Glaubt man hier wirklich, nur der FCK und seine Fans werden benachteiligt? Oder man fühlt sich so? Lest mal in anderen Foren. Womöglich heißt es kommendes Jahr wieder bei der Pokalauslosung von irgendeiner Einhorn-Wunschfee, dass wir Mimimi nie Heimspiele haben und dabei wird jetzt das bald kommende im Pokal schön unter den Teppich gekehrt. So ist es oft und das ist kreierte Stimmung. Und endet oftmals bei der völlig draufhauenden und überzogenen Kritik an den Spielern. Ein wenig mehr Besonnenheit täte echt dem ein oder anderen mal gut.



Beitragvon EchterLauterer » 30.08.2017, 15:22


Heidenheim am Freitag abend - find ich prima! Direkt von der Firma hin und Samstag und Sonntag FCK-frei.

(Nur damit mal jemand was Positives sagt)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon BadenTeufel8493 » 30.08.2017, 15:31


Ach so. Nee, da habe ich das dann falsch aufgefasst, weil ich überhaupt nicht so drauf bin. Wenn mir eine Terminierung persönlich nicht passt, dann ärger ich mich zwar natürlich aber würde das als mein individuelles Pech auffassen. Gerade weil es bei einer Sechs-Tage-Woche recht schnell passiert...

Ich sage hier, dass die Terminierungen allgemein scheiße sind. Freitag Abend 18.30 ist scheiße wenn die Auswärtsfahrer eine zu weite Strecke auf sich nehmen müssen (also z.B. nach Hamburg). Montag dasselbe nur noch schlimmer. Samstag und Sonntag empfinde ich als das geringste Übel, auch wenn ich 13 bzw 13.30 als zu früh ansehe. Was wiederum allerdings auch nur eine Meinung und keine konkrete Beschwerde darstellen soll.

Und das sehe ich nicht nur als FCK-Fan so, sondern als Fußballfan. Letzter Montag war auch für alle BTSV-Fans asozial. Und ich muss sagen, dass ich hier unsere Ultras dafür anerkenne, dass sie ihre "Scheiß Montag" Proteste auch nicht NUR auf die eigene Fanszene beziehen. Haben ja auch viele lautstark kritisiert, dass die Braunschweiger an nem Montagabend nach KL müssen. Das ist also nicht ganz so "ichbezogen"

Ein weiteres Problem an solchen Spielansetzungen ist, dass es inzwischen so läuft, dass "Derbys" oder Spiele mit geringen Distanzen auf den bequemeren Samstag oder Sonntag gelegt werden. Das ist völlig irrsinnig! Da kann man mir nicht einmal mit "Sicherheitsbedenken" kommen, da die Vollpfosten, die sich daneben benehmen (wollen) da sein werden egal ob es hell oder dunkel ist.

Ich fand dein Statement halt in Anbetracht darauf, dass Freitags in Pauli und Montags in Dresden gespielt werden muss halt ein wenig unangebracht, da das halt wirklich einfach nur scheiße und eine Beschwerde wert ist, ein bisschen arg unangebracht. Bei allem anderen kann ich dir eigentlich zustimmen! Gerade bei dem Spielergebashe gegen einige Leute, die unser Trikot tragen. Und vermutlich sogar wirklich noch alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten für den Verein geben...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon Südpälzer » 30.08.2017, 15:56


LDH hat geschrieben:Gibt es einen Laden der noch unfreundlicher zu seinen Kunden ist als DFL/DFB?

Wir sind nicht deren Kunden. Wir sind Teil des Produkts. Kunden sind Sky und Co. und wie man sieht sind sie sehr kundenfreundlich.



Beitragvon LauternFan85 » 30.08.2017, 16:43


den Gästeblock in Dresden (könnte) man ja auch mal ordentlich "leer" lassen.

großen Banner & Danke für nichts nach FFM. :x
Für immer Fritz-Walter-Stadion




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BBWolf7, BWendt, diago, rees und 15 Gäste