Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon rm_fussball » 09.08.2017, 11:51


U19-Trainer Bugera: "Ziel ist der Klassenerhalt"

Der erste Härtetest ist bestanden. Am vergangenen Sonntag hat die U19 des 1. FC Kaiserslautern im DFB-Junioren-Vereinspokal Hansa Rostock mit 2:0 geschlagen. Mit dabei und auch unter Torschützen war Jungprofi Torben Müsel, der ebenso wie Keeper Lennart Grill für die Junioren noch spielberechtigt ist. Dem neuen Coach Alexander Bugera werden die beiden Talente in der am Samstag startenden A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest wohl nur unregelmäßig zur Verfügung stehen. Der 39-Jährige kann auf eine Truppe vertrauen, die sich überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammensetzt. Weshalb das Ziel daher nur "Klassenverbleib" heißen kann. Wie Bugera weiter an seiner Trainerkarriere basteln möchte, erzählt der ehemalige FCK-Profi im Gespräch mit dem FCK-Blogwart Eric Scherer.

FCK-Blogwart: Hallo, Alexander Bugera, am kommenden Samstag geht’s los. Die A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest startet, mit Ihnen als neuem Coach. Sie müssen auswärts in Fürth ran. Wie lief die Vorbereitung?

Bugera: Ich denke, wir können zufrieden sein. Wir sind seit dem 27. Juni im Training, haben zwischenzeitlich nochmal eine Woche Pause gemacht, weil die Jungs von ihren Sommerferien auch noch was haben sollten. Am Sonntag hatten wir im DFB-Vereinspokal der Junioren ja auch einen ersten erfolgreichen Härtetest. Abgesehen davon, dass auch die Fahrt an die Ostsee ein Team-Erlebnis für sich war: 800 Kilometer mit dem Bus, und das in der Ferienzeit…

FCK-Blogwart: Es gibt naturgemäß immer viel Fluktuation in den Jugendmannschaften…

Bugera: … und die ist diesmal besonders groß. Wir haben 15 Spieler von der U17 bekommen, die ich in der vergangenen Saison betreut habe. In der U19 verblieben sind lediglich sechs Spieler, die jetzt dem älteren Jahrgang angehören. Drei weitere haben wir geholt. Auch zwei Zugänge aus den jüngeren Jahren gab es.

FCK-Blogwart: Kann man von dem neuformierten Team denn erwarten, dass es ähnlich erfolgreich aufspielt wie in der Saison 16/17, die mit der Vizemeisterschaft endete?

Bugera: Das ist vollkommen illusorisch. (…)

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung

Weitere Links zum Thema:

- Das komplette Interview: "Da geht's zu wie auf dem Pferdemarkt" (FCK-Blogwart)



Beitragvon heiko1900 » 09.08.2017, 13:14


Bugi hau rein. Sei erfolgreich und sammle Erfahrungen, wir warten auf dich für die Seitenlinie bei den Profis.....
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter



Beitragvon SEAN » 09.08.2017, 13:25


Im großen und ganzen ein gutes und "ehrliches" Interview in dem Bugera zeigt, wie er tickt.

Ich seh meine Jahre als Jugendtrainer wie eine Berufsausbildung. Ich will nicht irgendwo schnell einsteigen und dann ebenso schnell verbrennen, wie viele andere es erlebt haben.

Für mich eigendlich die wichtigste Aussage, die ich ihm auch voll abnehme. Ich hab das Glück, das ich mich mit ihm mehrfach unterhalten konnte, und das nehme ich ihm auch völlig ab. Ich denke er wirkt nicht nur Bodenständig, er ist es auch. Nach den ersten 2 Jahren bei uns, als er sehr gute Leistungen brachte, hätte er bestimmt irgendwo bedeutend mehr verdienen können, blieb aber wegen der Familie lieber in K-Town und wirkt auf mich mit dem Verein und Stadt so verbunden, wie man es eigendlich nur von Gerry Ehrmann kennt. Der hätte als Trainer auch bei jedem Verein in Deutschland anheuern können.
Mal sehen ob Bugera ähnlich lange bei uns bleiben wird, wobei die Chance darauf bei einem Cheftrainer sicherlich kleiner ist als bei einem "Spezialtrainer" wie Gerry.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Betze_FUX » 09.08.2017, 13:42


Bugi trainiert die Jungs, die n 2-3 Jahren unsere Bundesligamannschaft auffüllen.
Bisher ist da in den letzten Jahren durchaus brauchbares ausgebildet worden. Ich hoffe wir können diesem Trend weiter folgen.

Von der Zielsetzung ist die U19 zumindest so unterwegs, wie ich es für die Profis denke.
Erstmal Klassenerhalt sichern!

Viel Erfolg und vorallem Spaß für dich und die Jungs.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon mastawilli » 09.08.2017, 13:57


SEAN hat geschrieben:Mal sehen ob Bugera ähnlich lange bei uns bleiben wird, wobei die Chance darauf bei einem Cheftrainer sicherlich kleiner ist als bei einem "Spezialtrainer" wie Gerry.


Was natürlich auch daran liegt, dass viele, die einmal Cheftrainer waren, das auch gerne bleiben möchten und selten den Schritt zurück in den Nachwuchs gehen würden...
Da fällt mir nur Christian Streich ein, der bereits sagte dass es natürlich Anfragen gibt, aber er niemals Freiburg verlassen wird und er irgendwann auch wieder zurück in den Jugendbereich geht, ob freiwillig oder gezwungen, ganz egal.
Ich denke für Bugi wäre auch im Falle eines Scheiterns als Profitrainer immer wieder Platz in der Jugend, aber meistens zieht es die Leute in dem Fall dann doch eher woanders hin als Chefcoach. Was aber auch verständlich ist, denn ein zweites Mal würde er nicht vom Jugend zum Chefcoach befördert werden.

Aber er ist echt ein super Typ, hätte auch nie gedacht dass er das so konsequent hier durchzieht. Als Pfälzer lässt man natürlich nur ungern etwas über KL und die Region kommen, aber die Stadt hat andernorts nicht gerade den Ruf Leute zu sich zu locken und zu binden...

Aber da sieht man mal dass das alles egal ist, wenn jemand bodenständig ist und familiär alles in Butter ist.



Beitragvon teufelsritter73 » 09.08.2017, 14:17


Wünsche ihm viel Erfolg!
Unsere Jugendabteilung scheint mit Bugera, Pommerhenck und Paula toll aufgestellt zu sein.
Hoffe das auch unsere U23 wieder funktioniert! :!: :daumen:



Beitragvon WolframWuttke » 09.08.2017, 14:24


Als Spieler fand ich ihn furchtbar, als Trainer macht er einen sehr guten Eindruck.

Mit der U19 den Klassenerhalt zu schaffen würde definitiv für ihn sprechen. Zumal er (hoffentlich) Müsel, Shipnoski &Co. auch mal zu den Profis abgeben muss.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 09.08.2017, 17:39


freut mich dass er so positiv von unserem aktuellen Cheftrainer spricht.
Das hätte er ja nicht unbedingt tun müssen in diesem Interview.
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon mastawilli » 09.08.2017, 21:05


WolframWuttke hat geschrieben:Als Spieler fand ich ihn furchtbar, als Trainer macht er einen sehr guten Eindruck.


Ja da kamen so einige Gegentore über seine Seite, aber was würde ich heute noch für eine seiner 2010er Ecken und Freistoßflanken geben...



Beitragvon AxelH » 10.08.2017, 08:17


teufelsritter73 hat geschrieben:Wünsche ihm viel Erfolg!
Unsere Jugendabteilung scheint mit Bugera, Pommerhenck und Paula toll aufgestellt zu sein.


Bugera ja. Die anderen Beide: Auf keinen Fall.

WolframWuttke hat geschrieben: Zumal er (hoffentlich) Müsel, Shipnoski &Co. auch mal zu den Profis abgeben muss.


Geht nur um Müsel.

Grill muss spielen. Damit er zu den Profis hochrückt, müsste zunächst einiges passieren.



Beitragvon Mac41 » 10.08.2017, 08:38


Betze_FUX hat geschrieben:Bugi trainiert die Jungs, die n 2-3 Jahren unsere Bundesligamannschaft auffüllen.
Bisher ist da in den letzten Jahren durchaus brauchbares ausgebildet worden. Ich hoffe wir können diesem Trend weiter folgen.

Du hast Recht mit dem Wort auffüllen, spielen tun andere.
Schau dir die aktuelle Mannschaft an, bis auf Koch sind alle aus anderen Vereinen gekommen und selbst der kam aus der Jugend von Trier. In Lauterer entwickelten sich selten eigene Jugendliche zu Stammkräften und das wird nicht besser. Auch das ist ein Dilemma der Jugendabteilung, wenn du keine realen Perspektiven aufzeigen kannst, kommt nur die 2.Reihe, die hofft auf dem 2. Bildungsweg noch in die Bundesliga zu kommen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon teufelsritter73 » 10.08.2017, 09:51


Mac41 hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Bugi trainiert die Jungs, die n 2-3 Jahren unsere Bundesligamannschaft auffüllen.
Bisher ist da in den letzten Jahren durchaus brauchbares ausgebildet worden. Ich hoffe wir können diesem Trend weiter folgen.

Du hast Recht mit dem Wort auffüllen, spielen tun andere.
Schau dir die aktuelle Mannschaft an, bis auf Koch sind alle aus anderen Vereinen gekommen und selbst der kam aus der Jugend von Trier. In Lauterer entwickelten sich selten eigene Jugendliche zu Stammkräften und das wird nicht besser. Auch das ist ein Dilemma der Jugendabteilung, wenn du keine realen Perspektiven aufzeigen kannst, kommt nur die 2.Reihe, die hofft auf dem 2. Bildungsweg noch in die Bundesliga zu kommen.


Erfolge in der Jugend muss man sich über mehrere Jahr anschauen und da kann der FCK mindestens mithalten:

Robin Koch
Julian Pollersbeck
Danny Blum
Marcel Correia
Alexander Esswein
Florian Fromlowitz
Dominique Heintz
Daniel Halfar
Philipp Klement
Willi Orban
Jean Zimmer
Marius Müller

weiter zurück auch noch Trapp und Tobias Sippel zu nennen.



Beitragvon Betze_FUX » 10.08.2017, 11:48


Mac41 hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Bugi trainiert die Jungs, die n 2-3 Jahren unsere Bundesligamannschaft auffüllen.
Bisher ist da in den letzten Jahren durchaus brauchbares ausgebildet worden. Ich hoffe wir können diesem Trend weiter folgen.

Du hast Recht mit dem Wort auffüllen, spielen tun andere.
Schau dir die aktuelle Mannschaft an, bis auf Koch sind alle aus anderen Vereinen gekommen und selbst der kam aus der Jugend von Trier. In Lauterer entwickelten sich selten eigene Jugendliche zu Stammkräften und das wird nicht besser. Auch das ist ein Dilemma der Jugendabteilung, wenn du keine realen Perspektiven aufzeigen kannst, kommt nur die 2.Reihe, die hofft auf dem 2. Bildungsweg noch in die Bundesliga zu kommen.


ich meinte mit "auffüllen", eigentlich, das wir es nicht schaffen werden eine komplette Mannschaft selbst zu stellen.
Natürlich werden/müssen wir Spieler von anderen Mannschaften holen.

Aber, so wie Teufelsritter schon aufgelistet, sind das die Leute die wir brauchen und auch ausbilden können.
Es wird immer nur 1-4 Spieler geben die dann in der FCK-Mannschaft bleiben.
Sei es weil sie es bei uns in die Mannschaft schaffen, oder sie bessere Angebote bekommen oder auch einfach woanders hinwollen..
Andererseits gibt es ja auch Spieler, die nicht in die Mannschaft passen, oder mit dem Trainer nicht können (oder annersrum) etc etc
es gibt viele Gründe.

Aber stellt euch vor wir hätten die Pollersbecks, Zimmers, Heintzs in den letzten Jahren nicht gehabt...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon WolframWuttke » 10.08.2017, 17:39


AxelH hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: Zumal er (hoffentlich) Müsel, Shipnoski &Co. auch mal zu den Profis abgeben muss.


Geht nur um Müsel.



Aha. Und warum nicht um Tomic, Shipnoski und Mustafa?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon josaste » 10.08.2017, 18:26


Weil die alle keine U 19 mehr spielen dürfen (Jahrgang 98 ) Grill und Müsel sind Jahrgang 99



Beitragvon AxelH » 11.08.2017, 00:18


WolframWuttke hat geschrieben:
AxelH hat geschrieben:

Geht nur um Müsel.



Aha. Und warum nicht um Tomic, Shipnoski und Mustafa?


Weil der DFB diese doofe Altersbeschränkung in der Jugend-Spielordnung führt.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste