Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 09.06.2017, 15:32


Dauerkarten-Verkauf für 2017/18 startet

Die Dauerkartenpreise für die Spiele der Roten Teufel im Fritz-Walter-Stadion ändern sich im Vergleich zur vergangenen Spielzeit nicht. Dauerkarteninhabern winkt sogar erneut ein Treuebonus als Dankeschön. Änderungen gibt es lediglich bei der Preisstruktur der Tagestickets. Zudem gibt es ab der neuen Saison ein Kinderticket und ein verbessertes Print@Home-Ticket.

Ab sofort können sich FCK-Fans ihre Dauerkarten für die neue Saison sichern, bei jedem Heimspiel des FCK live dabei sein und noch mehr Geld im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten sparen. Zudem bekommen alle treuen Dauerkarteninhaber die bereits ihre Dauerkarte für die neue Saison verlängert haben und alle, die bis zum 30. Juni 2017 eine Dauerkarte bestellen, einen Treuebonus von 12 Euro direkt auf die Karte gebucht, womit der FCK sich für die Treue und die Unterstützung bedanken möchte. Informationen zum neuen Bezahlsystem bei den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion folgen in Kürze.

Als kostenloses Extra empfiehlt der 1. FC Kaiserslautern das Dauerkarten-Abonnement. Dieses Abo kostet keinen Cent mehr und bietet neben dem exklusiven Vorverkaufsrecht für jedes Spiel zudem eine erhöhte Chance, begehrte Auswärtstickets bei knappem Kontingent zu ergattern.

Während die Dauerkartenpreise gleich bleiben, wurden die Preise für Tageskarten umstrukturiert. Die Tageskarte für Erwachsene kostet nun einen Euro mehr, dies gilt allerdings nicht für ermäßigte Tickets, hier bleibt der Preis ebenfalls stabil.

Über das verbesserte Print@Home-Ticket haben Fans jedoch die Möglichkeit, auch bei Tageskarten zu sparen. Wer das Print@Home-Ticket nutzt, spart die Bearbeitungs- und Versandgebühr von drei Euro und kann sich seine Eintrittskarte ganz einfach zu Hause ausdrucken. Das Print@Home-Ticket kann zur neuen Saison am Spieltag nun auch als Fahrkarte im VRN-Gebiet genutzt werden und bietet den Fans so noch mehr Vorteile – kein Anstehen an den Ticketschaltern, kein Warten auf die Post, einfach ausdrucken und ab auf den Betze!

Auch der Eintritt für die kleinsten Stadionbesucher (0-6 Jahre) ist zur neuen Saison günstiger. Ab sofort gibt es auf allen Sitzplätzen (ausgenommen Karlsberg-Westtribüne) ein Kinderticket für fünf Euro.

Dauerkarten-Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Nicht vergessen: bei Bestellungen bis 30.6.2017 gibt es 12 Euro Bonus. Das Bestellformular gibt es wie gewohnt auf www.fck.de oder unter www.fck-ticketshop.de.

Der Tageskartenverkauf startet im Juli 2017, genaue Termine werden über die FCK-Medien bekannt gegeben.

Anbei eine Übersicht der Ticketpreise 2017/18: Preisübersicht 2017/18.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Informationen zur Kartenbestellung für FCK-Spiele
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ExilDeiwl » 09.06.2017, 15:59


Schön, dass man in den print@home Tickets jetzt auch das VRN Ticket enthalten ist. Ich denke, das werden jetzt noch mehr Leute nutzen anstatt sich Tickets zuschicken zu lassen.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FightForBetze » 09.06.2017, 16:10


Hoffentlich behält man die Barzahlung für Getränke bei. :daumen:



Beitragvon EBENE1900 » 09.06.2017, 17:30


Hallo,

ich suche für die Saison 2017/18 eine Fahrgemeinschaft bzw. Mitfahrgelegenheit für die Heimspiele. Ich komme aus dem Raum SÜW, LD. Wenn jemand was weis bitte PN an mich Danke.



Beitragvon Giggs » 09.06.2017, 18:10


Das....

Die Tageskarte für Erwachsene kostet nun einen Euro mehr, dies gilt allerdings nicht für ermäßigte Tickets, hier bleibt der Preis ebenfalls stabil.


...finde ich in Kombination mit der Tatsache, dass auf der Süd die billigsten Sitzplatzkategorien wegfallen, ehrlich gesagt nicht so pralle. Ich frage mich auch, wie man erreichen will, dass vorne die Reihen mehr besucht werden. Nur weil der "Oberrang" zu ist, werden nicht mehr Fans bei den "0-8-15-Spielen" bis zu 42 Euro pro karte berappen.

Für mich eine Chance vertan die Preisstruktur, im Zuge der zweifellos notwendigen und sinnvollen Maßnahme (Schließung oberer Blöcke), anzupassen... Vor allem da wir diese Saison wenige Highlight-Spiele haben... Noch mehr wird es da auf den gezeigten Fußball ankommen.

Bedenken: Dass einige im Zweifel dann weg bleiben... Oder mal abwarten wie der Kartenverkauf ist und ob oben die Blöcke aufmachen...



Beitragvon martin-muc » 09.06.2017, 18:46


Ich bin zufrieden !
"Preise stabil" sehr gut
"Kinderkarte" endlich :-) also gut
"print-at-home mit VRN" bestens

Wenn die Oberränge der Süd und Ost nicht mehr angeboten werden, also voraussichtlich nicht geöffnet werden, können die Kosten dafür gespart werden. Das ist doch vernünftig. Es ist ja genug Platz da; leider seltens ausverkauft

Wenn ich nun die Klage lese, daß "bis zu Euro 42" für alternativen Karten zu zahlen sind, ist dies richtig formuliert, lässt aber unerwähnt, daß die West nur Euro 13 für den Steher kostet und es Sitzplätze für ab Euro 18 gibt. Aber wir jammern halt gerne...

Nichts für ungut. Lasst uns den Betze weiter füllen :p
Martin Jung, München



Beitragvon Betze_FUX » 09.06.2017, 19:29


Mit dem 1€ mehr kann ich leben.
Und dieses print@home ist mit unter das beste was in den letzten jähren eingeführt wurde.
Letzte Saison noch kurzfristig 2 Kumpel animiert.
Kein anstehen, keine Warteschlange
Ausdrugge unn nuff!

Im Gegenzug wünsche ich mir das die karlsbergplörre billiger wird, oder ein etwas schmackhafteres Bier gereicht wird. Aber das wird wohl Utopie bleiben...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon AltesSchlachtross » 09.06.2017, 20:59


Das mit Print@Home war längst überfällig...selbst beim Staatskonzern DB gibt es das schon lange. Dort muss man das Ticket noch nicht mal ausdrucken, man kann es auf dem Handy mit QR-Code anzeigen, und das reicht.

Was ich bei Just-Pay vermisst habe, waren Auflade-Automaten gegen Bar oder EC-Karte. Das gibt es in jeder Kantine oder Mensa an der Uni.

Eine weitere Option am Betze wäre einfach Bar- oder Kartenzahlung.

Mittel- bis langfristig spart sich der FCK mit dem Print-Verfahren aufwändiges Verschicken, also Personal.

Bei der Preisgestaltung soll man mal bedenken, was im Endeffekt mehr bringt:

10€ weniger, aber dafür 1000 Zuschauer mehr...Erfolge in anderen Branchen haben gezeigt, dass man dadurch eben mehr Masse bekommt, wenn man Preise senkt!
Und auch der Erhöhte Umsatz im Fanshop und Kiosken fürht beim FCK zu mehr Einnahmen.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 09.06.2017, 21:49


Die Kinderkarte war überfällig. Hätte das Ganze aber bis auf 10 Jahre erhöht. Der Spaßfaktor mit Kindern unter 6 Jahren im Stadion dürfte Betroffenen bekannt sein :D Da verzichtet man ja lieber drauf die zu einem Punktespiel mitzunehmen :lol: Aber grundsätzlich ein Anfang, vor allem so lange es so viel Platz im Stadion gibt.
Omnia vincit amor



Beitragvon baeckerman83 » 10.06.2017, 08:35


martin-muc hat geschrieben:Ich bin zufrieden !
"Preise stabil" sehr gut
"Kinderkarte" endlich :-) also gut
"print-at-home mit VRN" bestens

Wenn die Oberränge der Süd und Ost nicht mehr angeboten werden, also voraussichtlich nicht geöffnet werden, können die Kosten dafür gespart werden. Das ist doch vernünftig. Es ist ja genug Platz da; leider seltens ausverkauft

Wenn ich nun die Klage lese, daß "bis zu Euro 42" für alternativen Karten zu zahlen sind, ist dies richtig formuliert, lässt aber unerwähnt, daß die West nur Euro 13 für den Steher kostet und es Sitzplätze für ab Euro 18 gibt. Aber wir jammern halt gerne...

Nichts für ungut. Lasst uns den Betze weiter füllen :p


Eigentlich gibt es so gut wie gar keine 18€ Plätze mehr. Die günstigsten Sitzplätze kosten jetzt 22,50€. Nur der eine Block 5.3 ist erhalten geblieben. Die anderen sind ja ganz zu. So kann man natürlich gut von Preisen Stabil halten reden.
Aber hat sich mal jemand angeschaut wo die meisten Leute saßen? Ob die alle bereit snd mindesten 4€ mehr pro Karte zu bezahlen, ich wieiß es nicht. Müssen uns einfach überraschen lassen wie die Saison läuft.



Beitragvon Percy » 10.06.2017, 09:36


Dauerkarte! Nein Danke, ich werde wie alle anderen das sinkende schiff verlassen :(



Beitragvon FCK58 » 10.06.2017, 09:38


...und ich dachte immer, dass die Ratten als erste das sinkende Schiff verlassen. :oops:

Aber da du es ja machst, "wie alle anderen"... :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Ostteufel » 10.06.2017, 09:52


Das eigentliche Problem, die unteren Plätze auf der Süd voll zu kriegen, wurde leider nicht erfüllt .... Die Schließung der 4er Blöcke war richtig. Aber im Gegenzug hätte man für die süd einen Einheitspreis machen sollen ( zB 25€ ) oder zumindest die Spanne verringern (20€ oben /außen und unten in der Mitte 30€ ) .... 42 € in Liga 2 sind Zuviel , vorallem in einer Saison ohne Derbys....



Beitragvon Percy » 10.06.2017, 10:17


FCK58 hat geschrieben:...und ich dachte immer, dass die Ratten als erste das sinkende Schiff verlassen. :oops:

Aber da du es ja machst, "wie alle anderen"... :wink:

Genau :daumen: die sind schon lang weg



Beitragvon Miggeblädsch » 10.06.2017, 10:20


Percy hat geschrieben:Dauerkarte! Nein Danke, ich werde wie alle anderen das sinkende schiff verlassen :(


.... wie alle anderen Vollidioten, die sich hier anmelden, um einen einzigen destruktiven Beitrag zu posten. :schnarch:
Schön, dass du dich extra angemeldet hast, um hier für Aufbruchstimmung zu sorgen, solche Fans brauchen wir. :kotz: :kotz:
Vergiss deine Schwimmweste nicht.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon plüschkissen » 10.06.2017, 10:41


hab meine Karte letzten Sonntag bezahlt und freu mich wie Bolle auf die neue Saison :daumen:
allen Unkenrufen zum Trotz erfüllt mich eine gewisse Zuversicht, dass es besser wird :wink:
Opernpokalsieger https://youtube.com/playlist?list=PL-Am ... 0fteqMQatJ
Saison 23/24: wir waren im Finale, die Bayern nicht.



Beitragvon Ostteufel » 10.06.2017, 12:28


Servus Leute,
kann mir jemand sagen wann die Dauerkarten Abos abgebucht werden? Danke



Beitragvon TJ2020 » 10.06.2017, 12:43


Moin Moin.
Will mir wieder ne Dauerkarte zu legen.
Jetzt erst recht :) o
Hab mir den Antrag ausgedruckt ,aber wo
kann ich rein schreiben das ich eine Abo plus will. ?
Oder ist das automatisch?

Danke schon mal.



Beitragvon Marc222 » 10.06.2017, 12:46


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die Kinderkarte war überfällig. Hätte das Ganze aber bis auf 10 Jahre erhöht. Der Spaßfaktor mit Kindern unter 6 Jahren im Stadion dürfte Betroffenen bekannt sein :D Da verzichtet man ja lieber drauf die zu einem Punktespiel mitzunehmen :lol: Aber grundsätzlich ein Anfang, vor allem so lange es so viel Platz im Stadion gibt.


Kannst dich an die Saisoneröffnung/das Stadionfest gegen Metz erinnern? :lol:



Beitragvon Ostteufel » 10.06.2017, 12:59


War die 1. Halbzeit auf der Nord ..... bin allerdings mehr gestanden , weil ständig jemand Hunger oder Durst hatte .... zur 2. Halbzeit bin ich rüber in die West....



Beitragvon Peifedeckel » 10.06.2017, 16:53


TJ2020 hat geschrieben:Moin Moin.
Will mir wieder ne Dauerkarte zu legen.
Jetzt erst recht :) o
Hab mir den Antrag ausgedruckt ,aber wo
kann ich rein schreiben das ich eine Abo plus will. ?
Oder ist das automatisch?

Danke schon mal.


Das kannst du dann im "zweiten Schritt" machen wenn ich mich recht erinnere. Da kommt dann nochmal eine Mail oder ein Formular. Also müsstest du den eigentlichen Antrag ohne Bedenken einsenden können. Notfalls kannst du dem Ticketshop auch noch mal ne Mail schreiben.
Betzenberg - Bastion der Emotion



Beitragvon TJ2020 » 10.06.2017, 19:03


Ok danke Peifedeckel .

Werds mal ausfülle und hin schicke.



Beitragvon Lonly Devil » 10.06.2017, 19:40


Ostteufel hat geschrieben:War die 1. Halbzeit auf der Nord .....

Das hatte ich mir auch einmal gegeben, um für das gesetzte Alter Sitzplatzoptionen auszutesten.
Bei mir hat es aber nur ca.20 Minuten gedauert, bis ich auf meinen Stammplatz in die West gegangen bin.
Nicht weil in der Nord ständig einer Hunger oder Durst (der ist übrigens schlimmer als Heimweh) hatte, sondern weil das nicht meine "Stadionwelt" ist.


Her mit der nächsten DK, Abo Plus selbstredend.
Wie immer mit der Hoffnung, dass die nächste Saison besser verläuft als die letzte.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon redsnapper » 11.06.2017, 07:58


Hallo, möchte für meinen Bruder eine DK bestellen die bei uns in der Nähe ist.
Meine Frage : Kann ich irgendwo sehen welche Plätze in meinem Block noch Frei sind, oder soll ich auf den Antrag meinen Platz angeben und als Info z.B. Platz in unmittelbarer nähe angeben. ( man kann nur einen Block angeben )
Eine zweite Möglichkeit wäre, direkt nach KL zu fahren und das vor Ort zu erledigen, weiß aber nicht ob das geht.
Vor 28 Jahren :) als ich meine DK geholt habe, ging das noch ganz Easy: Auf de Betze gefahren , Plätze ausgesucht und gebucht. Fertig.
Für Antworten bedanke ich mich schon mal .



Beitragvon ladumz » 11.06.2017, 12:31


Hallo redsnapper,
würde nach KL fahren und den Antrag mitnehmen. Dort kannst Du dann alles klären. Würde aber vorher noch mal im Ticketcenter anrufen.
Grüße




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste