Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 27.11.2016, 16:23


Torloses Südwest-Derby gegen den KSC

Der 1. FC Kaiserslautern hat im Heimspiel gegen Karlsruher SC 0:0 gespielt.

Tayfun Korkut schickte zum fünften Mal in Serie die gleiche Startelf ins Rennen. Der FCK erwischte den besseren Start. Gaus (5.) und Görtler (15.) verpassten jedoch die Führung. Auch Görtler (27.) und Mwene (33.) ließen gute Möglichkeiten liegen.

Nach dem Seitenwechsel war der FCK zunächst sehr passiv. Dann lag der Ball plötzlich im Netz. Der zuvor eingewechselte Zoua köpfte ein - wurde aber wegen Abseits zu Unrecht zurückgepfiffen (62.). Auf der Gegenseite hatte Kamberi die beste Gelegenheit für die Gäste, scheiterte jedoch an Pollersbeck (67.). Weil der FCK im Anschluss weitere Möglichkeiten liegen ließ, der KSC selbst nicht mehr richtig gefährlich wurde, blieb es beim torlosen Remis.

Der FCK steht damit auf Rang zwölf und reist am kommenden Freitag zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht St. Pauli.

Wie immer bist Du gefragt! Bewerte die FCK-Profis nach dem Südwest-Derby gegen den Karlsruher SC Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen den KSC.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik: 1. FC Kaiserslautern – Karlsruher SC
- Spielerstatistik Saison 2016/2017
- Zuschauer-Tippspiel, 14. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?


---Ergänzung um 16:50 Uhr---


Korkut "kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen"

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich im Südwest-Derby torlos vom Karlsruher SC getrennt. Nach der Partie fiel Tayfun Korkuts Fazit gemischt aus.

Es sei ein wichtiges Spiel für die Roten Teufel gewesen, sagte Korkut nach der Partie, schließlich habe es sich um ein Derby gehandelt. "Anderseits wussten wir auch, dass wenn wir heute gewinnen, den Abstand nach unten hätten vergrößern und den nächsten Schritt machen können", erklärte der FCK-Trainer. Entscheidend absetzen konnten sich die Roten Teufel, die nun sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone haben, allerdings wie schon nach dem 1:1-Remis in München am vergangenen Montag nicht.

"Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen", nahm Korkut seine Spieler trotzdem in Schutz. Nicht verschweigen wollte er allerdings auch, dass sich der FCK rund um die Halbzeitpause gegen die aggressiven Karlsruher schwertat: "Wir hatten schwierige Phasen im Spiel. Da hatten wir nicht die Kontrolle, die wir uns gewünscht haben."

Unter dem Strich war der FCK aber das dominantere Team, verpasste jedoch die zahlreichen Chancen zu verwerten. "Der KSC hat da wirklich alles reingehauen, wir haben es nicht geschafft, den Ball zu versenken. Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis, mit der Leistung aber schon", so Korkut.

Besonders bitter: Die Pfälzer bekamen in der 62. Minute ein Tor durch den kurz zuvor eingewechselten Jacques Zoua aberkannt (62.). Das ärgerte den 42-Jährige zwar, doch wollte er nicht übermäßige Kritik am Schiedsrichtergespann um den Unparteiischen Günter Perl üben. "Man verdient vielleicht ein bisschen mehr, bekommt es aber nicht. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Wochen für uns ausgleicht", sagte er.

Vielleicht schon am kommenden Freitag (18.30 Uhr, Millerntor-Stadion), wenn die Roten Teufel beim Tabellenschlusslicht FC St. Pauli gefordert sind? Optimistisch stimmt Korkut davor nicht nur die Leistung, sondern auch die personelle Lage. Mit der Hereinnahme von Jacques Zoua (60.) und Daniel Halfar (69.) setzte er Mitte der zweiten Hälfte noch einmal offensive Akzente. "Nach den Einwechslungen hat man gesehen, dass wir noch einmal einen richtigen Schub bekommen haben. So stelle ich mir das vor, dass wir dann von der Bank nachlegen."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon godmK » 27.11.2016, 16:27


So holt man jedenfalls nicht mehr fans aufn Betze zurück. Ich weiß ich weiß, einige werden auch das wieder schön reden und mit tollen statistiken kommen ABER

das war 65min GAR NICHTS, pure langeweile und ball hin und her geschieben ohne jedes risiko. nichtmal die möglichkeit emotionen erzeugen und die fans mitzunehmen. einfach nur oberliga niveau

dann holte korkut das Team viel zu spät mit den Wechseln von Zoua und Halfar zurück ins spiel und der lucky punch HÄTTE gelingen können. aber wer ein heimspiel so verschläft obwohl klar ist (und sich zeigte) das der KSC bei druck wackelt, der hat einfach keinen Sieg verdient.

Wie schon gegen 60zig bin ich sehr enttäuscht vom Team, anscheinend will man nur 20min wirklich spielen und 70min minimalstes Risiko gehen.

das langweilt Fans
und bringt keine Plätze in der Tabelle
diese Plätze brauchen wir aber zum überleben.



Beitragvon Legars » 27.11.2016, 16:32


Ein Unentschieden, das uns nicht wirklich weiterbringt... :? Aber immerhin auch nicht zurückwirft... :wink:

Negativ zu bemängeln mal wieder unsere Chancenverwertung und die Tatsache, dass die Abwehr Mitte der zweiten Hälfte kurz gewackelt hat.

Positiv immerhin, dass wir ansonsten hinten gut standen und Korkuts Plan fast aufgegangen wäre. Ein bisschen mehr Glück im Abschluss und setzen kurz vor Schluss den Lucky Punch. Außerdem ganz starker Auftritt einiger Spieler - ich denke da vor allem an Pollersbeck und Stieber!

Immerhin sind wir weiter ungeschlagen geblieben. :p Und stellt mir endlich wieder den Halfar auf, nach seiner Einwechslung ging spürbar mehr nach vorne!



Beitragvon Reza » 27.11.2016, 16:33


@ godmk
auf dem punkt gebracht und absolut zutreffend .



Beitragvon FCK-Ralle » 27.11.2016, 16:35


Und wenn wir schon bei Regeln sind, wir hätten bei strenger Regelauslegung bei der letzten Szene sogar noch nen Elfer kriegen können.
Aber gut. Deshalb haben wir das Spiel nicht nicht gewonnen.
Es lag leider mal wieder an der Chancenauswertung.
Es war mehr drin gegen Gelbfüßler und das ärgert mich grad wie sau.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon AllgäuDevil » 27.11.2016, 16:37


Ärgerlich, das der FCK von der 15. - 60. Minute nur reagiert hat. Gerade in dieser Zeit war von einem "Derby" beim FCK nichts zu spüren. Der KSC hat taktisch stark gespielt, den FCK früh gestört und wenn man es objektiv betrachtet, den Punkt verdient mitgenommen. Zur 1000%igen von Gaus ist jeder Kommentar überflüssig :knodder:
Wer Ewerton unterstellt, das Kopfballtor kurz vor Ende, machen zu "müssen", hat selbst nie gekickt....



Beitragvon de79esche » 27.11.2016, 16:38


Auf der einen Seite haben wir den Vorsprung gehalten, auf der anderen Seite könnt ich kotzen.
1. warum hören wir zwischen der 15. und 70. Minute einfach auf Fußball zu spielen. 2. Warum bekommen die großen Clubs solche Tore immer gegeben und bei uns nicht. Es ist doch klar sichtbar, dass Osawe da gar nicht rankommen kann und er irritiert auch niemanden.
Der Linienrichter hebt die Fahne erst als Zoua am Ball ist.
Da war mehr drin.
3. Die Stimmung war viel schlechter als gegen Union.
Wie kann man sich im Derby von dem Pack das Stadion nehmen lassen?
Ich bin heute bedient und stinke sauer.
Das war insgesamt nicht Derbylike.
Mund abputzen und weiter gehts.
P.S. Bitte Stieber und Moritz, hört auf mit diesem scheiß gelaber bei Standards und konzentriert euch besser.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 27.11.2016, 16:42


Wir sind in die Saison gegangen mit Vucur und Heubach auf der IV und haben hinten gewackelt wie Sau. Jetzt spielen wir hinten mit Ewerthon und Koch und haben heute zum fünften mal hintereinander zu Hause zu Null gespielt und damit den Vereinsrekord eingestellt. Das ist bemerkenswert und spricht für die Qualität von Korkut.
- Frosch Walter -



Beitragvon Wolfteufel » 27.11.2016, 16:42


Nach den Wechseln konnten wir mal sowas wie Druck erzeugen.
Die Wechsel kamen im Gegensatz zu 60 ein bisschen früher, fand ich ok und man hatte diesmal auch die letzten 20 min das Gefühl, dass wir gewinnen wollen.
Das Ergebnis ist in jedem Fall enttäuschend.
Vielleicht ändert Taifun die Startformation in Pauli. Halfar sollte da wieder mit dabei sehen und gerne auch Zoua (falls er die Kraft hat)



Beitragvon Atti1962 » 27.11.2016, 16:47


paulgeht hat geschrieben:
Nach dem Seitenwechsel war der FCK zunächst sehr passiv. Dann lag der Ball plötzlich im Netz. Der zuvor eingewechselte Zoua köpfte ein - wurde aber wegen Abseits zu Unrecht zurückgepfiffen (62.).


Das sehe ich ganz anders. Osawe steht zwar Abseits, greift aber nicht ins Spielgeschehen ein und irritiert auch den gegnerischen Tormann nicht. Zoua steht nicht im Abseits. Für mich war das ein reguläres Tor!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon ChrisW » 27.11.2016, 16:53


godmK hat geschrieben:So holt man jedenfalls nicht mehr fans aufn Betze zurück. Ich weiß ich weiß, einige werden auch das wieder schön reden und mit tollen statistiken kommen ABER

das war 65min GAR NICHTS, pure langeweile und ball hin und her geschieben ohne jedes risiko. nichtmal die möglichkeit emotionen erzeugen und die fans mitzunehmen. einfach nur oberliga niveau

dann holte korkut das Team viel zu spät mit den Wechseln von Zoua und Halfar zurück ins spiel und der lucky punch HÄTTE gelingen können. aber wer ein heimspiel so verschläft obwohl klar ist (und sich zeigte) das der KSC bei druck wackelt, der hat einfach keinen Sieg verdient.

Wie schon gegen 60zig bin ich sehr enttäuscht vom Team, anscheinend will man nur 20min wirklich spielen und 70min minimalstes Risiko gehen.

das langweilt Fans
und bringt keine Plätze in der Tabelle
diese Plätze brauchen wir aber zum überleben.

Genau so ist es! Die 3 Spiele gewonnen und nun scheint man satt. Was soll das? Wenn du einen Lauf hast, musst du auch so spielen. Mit Müller oder Weis im Tor verlieren wir das Spiel. Man ist plötzlich sicherer am Ball und sicherer in der Abwehr und stellt deshalb die Power ein. Ich muss das spiel ganz anders angehen.
Was war der Plan? Kommt jetzt ja keiner und beschwert sich über zu wenig Zuschauer. Wenn ich die will, muss ich anders spielen.
Spieler und Trainer sind zu schnell satt und zu schnell zufrieden. Das ist zumindest mein Eindruck. Ich bin enttäuscht und die beginnende Euphorie hat wieder ihren Dämpfer und die Erkenntnis, dass es NUR um den Abstieg geht. Aus so einen Gegner freut sich St Pauli. Die gewinnen gegen uns ihr erstes Spiel.
Die Frage drängt sich auf, ob wir nur Spiele gewinnen, wenn wir unbedingt müssen. Ich denke, das heute hätte dazu gehört. Jetzt kommen die Gegner, die man schlagen muss. :wink:
Zuletzt geändert von ChrisW am 27.11.2016, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon RedDevil16 » 27.11.2016, 16:54


Schade das es nur zu einem Punkt gereicht hat. Habe mir von den beiden vergangenen Spiele mehr Punkte erhofft, mache aber der Mannschaft keinen Vorwurf. Gegen 1860 München vielleicht ein bisschen zu harmlos und auf Unentschieden gespielt, heute hat die Einstellung aber gepasst und es hat einfach nur das Glück gefehlt.
Mit dem Spiel heute war ich zufrieden.



Beitragvon Atti1962 » 27.11.2016, 17:01


@Typ2, wo greift Osawe ins Spielgeschehen ein. Hast du ne andere Szene gesehen?
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon Mittelläufer » 27.11.2016, 17:09


Wir sitzen auf der Süd auf Hohe des 5-Meterraumes. Osawe greift mit Sicherheit nicht ins Spielgeschehen ein und der Schiedsrichter hat nur gepfiffen, weil der Lienienrichter vor der Nord Abseits gewunken hat. Er selbst hat die Situation bestimmt nicht 100%ig erkannt, da ja mindestens 15 Mann rein rannten.



Beitragvon GrenzlandTeufel » 27.11.2016, 17:11


Typisches Derby mit sehr viel Kampf und wenigen spielerischen Elementen. Ich wüßte nicht was man großartig anders gemacht haben könnte, außer die hunderprozentige von Gaus oder eine der drei guten Chancen zu nutzen. Der Punkt für den KSC ist nicht gänzlich unverdient aufgrund einer starken kämpferischen und taktisch klugen Leistung, aber einen Sieg hätte nur der FCK verdient. Letztlich lag es mal wieder an der Chancenverwertung.



Beitragvon Atti1962 » 27.11.2016, 17:13


Typ2 hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben:@Typ2, wo greift Osawe ins Spielgeschehen ein. Hast du ne andere Szene gesehen?


Ich habe die richtige gesehen, er lief vom 16 bis dahin wo Zoua geköpft hatte.... Er machte ja auch noch diese Bewegung als würde er köpfen, das hast Du wohl nicht gesehen oder. ??


Der Kicker schreibt dazu: [FCK-Trainer Korkut reagierte, beorderte Zoua auf das Feld, um die Offensive zu beleben. Der Stürmer war nur wenige Sekunden auf dem Feld, als er einen Freistoß von Stieber erreichte und den Ball aus wenigen Metern ins Tor wuchtete. Perl verweigerte dem Treffer jedoch wegen vermeintlicher Abseitsstellung die Anerkennung. Bitter für die Gastgeber: Nicht Zoua, sondern Osawe befand sich einen Schritt zu weit vorne (62.). ]
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon Forever Betze » 27.11.2016, 17:15


Heute Morgen hat der Bobic etwas angesprochen und ich dachte sofort an den FCK: "Die Offensive gewinnt Spiele. Die Defensive gewinnt Meisterschaften. Der HSV, oder auch 1860 haben das Problem, das es sofort klappen muss, doch ein stabiles Team hin zu biegen, das dauert Jahre. Und meistens fängt man mit der Defensive an, dies machz einen guten Trainer aus. Denn mit einer stabilen Defensive kannst du Spiele gewinnen, ein glückliches Tor kann immer fallen, doch wenn deine Abwehr nicht steht, dann verlierst du jedes Spiel. Der HSV will aber sofort Erfolg. Statt mal eine Saison sich auf die Abwehr zu konzentrieren und dann auf die Offensive um so das perfekte Team zu stellen. Und wer trägt die Hauptschuld? Die Fans."

Das erinnert mich an uns.
Wir waren diie Schießbude der Liga und nun sind wir neben Heidenheim die Beste Defensive der gesamten 2. Liga, obwohl wir am Anfang noch so viele Gegentore bekommen haben.
Wir haben in 7 Spielen 2 Gegentore bekommen. Eins war ein Abseitsgegentor und eines war ein Standartgegentor. Wir haben die stärkste Abwehr der Liga. Lasst die sich doch erstmal einspielen. Das war kein besseres Spiel als gegen Union. Hätte der Schiri das 1:0 von Zoua gegeben, hätten wir den selben Spielverlauf gehabt und KSC hätte aufmachen müssen. So ist es nicht gekommen.
Mit so einer Defensive kannst du nicht absteigen. Das ist unmöglich. Der Klassenerhalt sollte gesichert sein, mit so einem Fußball. Das ist die Hauptsache. Im Winter kann man sich dann auf die Offensive konzentrieren und diese einstellen und kommende Saison angreifen.
Bei euch muss IMMER alles sofort greifen, ALLES sofort klappen.
Auch ein Klopp hat 3 Jahre gebraucht um den BVB zu einem Topteam zu machen. Auch der Favre hat ewig gebraucht, Gladbach zu stabilisieren.
Auch Liverpool zeigte letzte Saison immer wieder gute Spiele mit Klopp und flachte dann wieder ab und jetzt spielen die konstant.
Korkut braucht die Zeit und man sieht, das sich etwas verändern.
Anfangs noch total wacklig, sind wir mittlerweile eine super stabile, ernstzunehmende, wettbewerbstaugliche Zweitliga Mannschaft geworden. Defensiv lassen wir ÜBERHAUPT nichts zu. Lassen wir noch bis Winter das Team so spielen. Im Winter könnte man dann vielleicht noch für sas Offensive Mittelfeld zu legen und dann an die Offensive gehen.

Mit dieser Defensive ist viel möglich, gut das die eingespielt ist. Nun müssen wir an die Offensive gehen. Das ist ein langer Prozess, aber wenn ich dann Spezialkandidat wie der der god der immer nur dann da ist, wenn der FCK nicht gewinnt, dann könnte ich kotzen. Sowas sollte man einfach ignorieren.
Beim FCK bewegt sich etwas. Korkut hat das Team stabilsiert.
Ich bin vom 0:0 auch etwas enttäuscht, hätte mir einen Sieg gewünscht, aber ich denke nicht an den Moment jetzt, sondern an die Zukunft und da bin ich sehr optimistisch.
So baut man ein Team an. Nicht einfach versuchen ein Team mal ebenso umzukrempeln, denn das hält nicht lange.
Erstmal auf eine Position spezialisieren.
Wenn wir nächstes Jahr dann nur ansatzweise die Offensive so stark wie unsere Defensive hin bekommen, sind wir unschlagbar.



Beitragvon kategorie abc » 27.11.2016, 17:18


Bin massiv enttäuscht dass wir es nicht schaffen spiele zu gewinnen, die zu gewinnen sind! Natürlich kann man sagen"klasse nicht verloren"! Aber die einfachsten Schüsse ins Tor versieben die, das ist auch eine Kunst! Ich Weiß, es ist nicht nur bei uns so, aber ich bin nun mal Lautrer! Auch aus dem druck der gegnerischen offensive muß ich doch auch mal einen konter laufen der zum Torerfolg führt! Wie lange braucht die offensive noch um sich einzuspielen?! Es kann doch nicht sein gegen tief stehende Mannschaften immer so unter druck zu geraten,bzw. nicht besser zu werden!? Da gerade schießen andere Mannschaften die meisten Tore, mit guten, verwertbaren flanken in die spitze.......Derby hin, oder her. Knapp 29000 tsd zuschauer, so viele werden es nicht mehr werden, wenn man sich solche spiele geben muss,zuhause! Mal sehen was Hr.Ziegler heute Abend im Flutlicht darüber meint? Außer hohle Phrasen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon Forever Betze » 27.11.2016, 17:21


ChrisW hat geschrieben:
godmK hat geschrieben:So holt man jedenfalls nicht mehr fans aufn Betze zurück. Ich weiß ich weiß, einige werden auch das wieder schön reden und mit tollen statistiken kommen ABER

das war 65min GAR NICHTS, pure langeweile und ball hin und her geschieben ohne jedes risiko. nichtmal die möglichkeit emotionen erzeugen und die fans mitzunehmen. einfach nur oberliga niveau

dann holte korkut das Team viel zu spät mit den Wechseln von Zoua und Halfar zurück ins spiel und der lucky punch HÄTTE gelingen können. aber wer ein heimspiel so verschläft obwohl klar ist (und sich zeigte) das der KSC bei druck wackelt, der hat einfach keinen Sieg verdient.

Wie schon gegen 60zig bin ich sehr enttäuscht vom Team, anscheinend will man nur 20min wirklich spielen und 70min minimalstes Risiko gehen.

das langweilt Fans
und bringt keine Plätze in der Tabelle
diese Plätze brauchen wir aber zum überleben.

Genau so ist es! Die 3 Spiele gewonnen und nun scheint man satt. Was soll das? Wenn du einen Lauf hast, musst du auch so spielen. Mit Müller oder Weis im Tor verlieren wir das Spiel. Man ist plötzlich sicherer am Ball und sicherer in der Abwehr und stellt deshalb die Power ein. Ich muss das spiel ganz anders angehen.
Was war der Plan? Kommt jetzt ja keiner und beschwert sich über zu wenig Zuschauer. Wenn ich die will, muss ich anders spielen.
Spieler und Trainer sind zu schnell satt und zu schnell zufrieden. Das ist zumindest mein Eindruck. Ich bin enttäuscht und die beginnende Euphorie hat wieder ihren Dämpfer und die Erkenntnis, dass es NUR um den Abstieg geht. Aus so einen Gegner freut sich St Pauli. Die gewinnen gegen uns ihr erstes Spiel.
Die Frage drängt sich auf, ob wir nur Spiele gewinnen, wenn wir unbedingt müssen. Ich denke, das heute hätte dazu gehört. Jetzt kommen die Gegner, die man schlagen muss. :wink:

Wir spielen nicht um den Abstieg weil wir die Beste Verteidigung der gesamten 2. Liga haben und die Defensive ist das Wichtigste im Fußball und Pauli hat eine katastrophale Offensive. Mit einer starken Verteidigung ist noch nie ein Team abgestiegen.
Erstmal an der Defensive arbeiten, denn die war bei uns Regionalliga Reif, nun ist sie Bundesliga Reif. Im Winter kann man sich auf die Offensive konzentrieren. Sowas braucht Zeit, wir können nicht erwarten, dass das Team das vor kurzem noch wie eine Amateurmannschaft gespielt hat, nun spielt, wie die Bayern.
Korkut hat viel bewegt, sogar sehr viel. Aus einem Sauhaufen ist nun ein Team geworden, das nicht zu schlagen ist.
Die Abwehr muss so konstant bleiben, dann kann man sich im Winter auf die Offensive konzentrieren und über Spieler wie Baumjohann, Terrazzino, R.Kruse, Brandy und Co. nachdenken, die alle im Winter auf dem Markt sind.



Beitragvon Realist59 » 27.11.2016, 17:27


Forever Betze hat geschrieben:Wenn wir nächstes Jahr dann nur ansatzweise die Offensive so stark wie unsere Defensive hin bekommen, sind wir unschlagbar.


Naja, jetzt lass mal die Kirche im Dorf..... Unschlagbar ist keine Mannschaft.



Beitragvon Mittelläufer » 27.11.2016, 17:29


@Typ2:
Jetzt bin ich bei Dir. Abseits war es nur, weil der Schiri gepfiffen hat. Das ist der einzige Grund.



Beitragvon Yogi » 27.11.2016, 17:30


ich fand die 1. HZ gut.
Hatten alles im Griff , dem KSC 1 ganzer Torschuss gewährt
und selbst 4 gute Chancen erspielt , hätten davon einen machen müssen.
Die 2. HZ fand ich enttäuschend.
Die Aktionen wurden immer unklarer, zuwenig Bewegung ohne Ball, zuviel klein klein statt den Seitenwechsel und die Außen zu suchen,
nicht schnell genug gespielt, ziemlich einfallslos und dementsprechend mit vielen hohen Bällen agiert.
Den KSC zu guten Chancen eingeladen, Super Pollersbeck mit 2 Monsterparaden :daumen:
Was soll man sagen :?:
Ein Unentschieden ist bei der 3 Punkte Regel wie ne Niederlage das sollte TK auch mal verinnerlichen!
wir hätten gewinnen können , ja
aber das GEWINNEN WOLLEN !!!! hat mir aber auch gefehlt.
Jetzt tun die 2 verschenkten Punkte gegen die 60er noch viel mehr weh.
Ich mag ja TK , aber ich finde er agiert oft zu defensiv
gegen Mannschaften wo es nicht sein müsste.
Verlieren wir in Pauli, was durchaus drin ist, wars das wieder mit dem kleinen Aufwärtstrend ....
So bringt man die Fans nicht ins Stadion zurück :(



Beitragvon Naheteufel11 » 27.11.2016, 17:35


Zur Offensive:

Ich glaube weniger, dass wir da noch zusätzliche Spieler brauchen. Wenn Kerk,Przybilko,Zoua wieder fit sind, dazu noch Halfar, dann haben wir genügend Potential.
Eventuell Ring auf der 6, der auch spielstark ist.

In der Winterpause würde ich eher noch 1-2 Spieler abgeben, die nicht berücksichtigt werden (Pich,Heubach/Vucur).
Wenn Mujdza fit ist, haben wir ihn als RV, und Mwene könnte weiter vorne auch Akzente setzen.

Und evtl. kommt einer der jungen Spieler gut raus.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".



Beitragvon Marschall98 » 27.11.2016, 17:36


10 Tore n 14 Spielen. Unfassbar, der offensiv schlechteste FCK der Vereinsgeschichte!



Beitragvon FCK-Ralle » 27.11.2016, 17:47


Typ2 hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Und wenn wir schon bei Regeln sind, wir hätten bei strenger Regelauslegung bei der letzten Szene sogar noch nen Elfer kriegen können.
Aber gut. Deshalb haben wir das Spiel nicht nicht gewonnen.
Es lag leider mal wieder an der Chancenauswertung.
Es war mehr drin gegen Gelbfüßler und das ärgert mich grad wie sau.


Wir schon mal garnicht... Du legst doch die Regel aus wie Du willst.... Elfer.??? :lol: Hast Du ne Sonnenbrille auf..?? Sorry bestimmt die Rosa-Rote..


Ach ne. Und das von dir als Regelfetischist? Erst anderen die Regeln unter die Nase reiben und dann an anderer Stelle drüber hinweg sehen? Du bist mir ja einer. :lol:
Außerdem sagte ich bei ganz strenger Regelauslegung. Bei ganz strenger Regelauslegung hätte man auch dem KSC nen Elfer geben können beim Laufduell mit Mwene. Wurde aber meiner Meinung nach in beiden Fällen korrekterweise nicht gegeben.
Und fürs Regelauslegen sind ja die Schiris zuständig nicht wahr? Und nicht wenige haben schon so ein Tor gegeben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot] und 3 Gäste