Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 19.09.2016, 12:37


Bild
Foto: DBB/Archiv

Stöver spricht Korkut sein Vertrauen aus

Letzter Tabellenplatz – da ist es quasi ein Naturgesetz, dass im Umfeld des 1. FC Kaiserslautern langsam auch über den Trainer diskutiert wird. Das tut vermutlich auch die Vereinsführung, gibt Tayfun Korkut aber vorläufig noch Rückendeckung.

Gegenüber der Rheinpfalz attestierte Sportdirektor Uwe Stöver dem Trainer Fleiß, Akribie, eine klare Konzeption und Ansprache: „Ich kann ihm nichts vorwerfen. Seine Arbeit ist erst dann wirklich zu beurteilen, wenn alle Spieler einsatzfähig sind“, sagte Stöver auch in Hinblick auf die zuletzt vielen Verletzten, zu denen sich am Samstag auch noch Kapitän Daniel Halfar gesellte. „Wir hatten nicht weniger Chancen als der VfB Stuttgart. Aber wir nutzen sie nicht“, klagte Stöver. Ungeachtet des Absturzes auf Rang 18 bleibe aber ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel.

Bereits am Samstag hatte die Rheinpfalz berichtet, dass der Vorstandsvorsitzende Thomas Gries auf Konstanz in der sportlichen Führung setze. Der Marketing-Experte sagte allerdings auch: „Die Brisanz ist uns bewusst.“ Kurzfristiges Ziel des FCK bleibe demnach die sportliche Stabilisierung und ein einstelliger Tabellenplatz. Mittelfristig werden mit Schaffung der nötigen Rahmenbedingungen vordere Plätze angepeilt, langfristig soll der FCK wieder nachhaltig in der Bundesliga etabliert werden.

Korkut bleibt ruhig – Aufsichtsratssitzung am Montag

Tayfun Korkut, der am Samstag gegen Stuttgart erstmals auch Änderungen an seinem Spielsystem vornahm, freut sich über das Vertrauen seiner Vorgesetzten. Im Interview mit dem SWR schätzte er die Situation allerdings auch realistisch ein: „Es ist natürlich schön zu hören, dass der Sportdirektor absolut hinter einem steht. Aber letztendlich konzentriere ich mich auf meine Arbeit. Ich bin schon zu lange dabei, um zu wissen, dass sich die Situation von Tag zu Tag und von Spiel zu Spiel ändern kann.“ Auch in Hinblick auf die Verletzungsprobleme ergänzte der FCK-Trainer: „Wir müssen zuversichtlich, mutig und ruhig bleiben und alle gemeinsam diese schwierige Phase überstehen. Wenn wir dann alle Spieler in einer guten Verfassung haben, bin ich mir sicher, dass wir eine sehr, sehr gute Zweitliga-Mannschaft zusammen bekommen.“

In der Sport1-Sendung „Hattrick“ soll derweil am Sonntagabend von einem Ultimatum für Tayfun Korkut gesprochen worden sein: Demnach müsse der FCK-Coach aus den beiden kommenden Spielen gegen Dresden (Mittwoch, 17:30 Uhr) und in Heidenheim (Samstag, 13:00 Uhr) vier Punkte holen, ansonsten drohe ihm das Aus. Der Wahrheitsgehalt dieser Information, über die in den Internetforen bereits diskutiert wird, darf allerdings zunächst angezweifelt werden: Aufsichtsrat und Vorstand des FCK treffen sich erst am heutigen Montag zu ihrer nächsten Sitzung, wo theoretisch auch derartige Themen beschlossen werden könnten. Es handelt sich allerdings nicht um eine spontane Krisensitzung, sondern um ein turnusmäßiges Treffen.

Diskutiere mit uns im DBB-Forum: Wackelt der Stuhl von Tayfun Korkut schon nach dem fünften Spieltag? Oder kann man zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison – auch in Hinblick auf die vielen verletzten Spieler – noch gar nicht ernsthaft die Arbeit des Trainers bewerten?

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon hessenFCK » 19.09.2016, 12:46


Jetzt kommen die Mechanismen langsam in Fahrt. Kennen wir doch alle, es wird das Vertrauen ausgesprochen und schon mal im Hintergrund verhandelt - ist das nicht immer so - man möge mich verbessern!?
Ich bleibe dabei - Korkuts Rettung, zumindes kurzfristig, wären 9 Punkte - selbst bei 7 Punkten wären die Verantwortlichen zufrieden und dann..???
Sollte es so kommen, wäre das ein kurzer Höhenflug oder die Wende zum Besseren - wer weiß das schon??



Beitragvon kategorie abc » 19.09.2016, 12:57


Richtig so!!!Schon gestern fing ein angeblicher Fan damit an,angeblich in Sport 1 "ein Ultimatum wäre ausgesprochen worden"!Ruck zuck sprangen einige unser darauf an.So ensteht nochmehr Unruhe. Natürlich sprechen die Medien ultimaten aus,wenn eine Mannschaft so steht wie wir. Die müssen ihr Produkt,sprich Werbung verkaufen!Sollen sie von friede,Freude ,Eierkuchen reden!?Natürlich muss Korkut jetzt in die positive Richtung,sonst wird der mediale druck immer größer.Und dann muss der verein reagieren in diesem beschi**** digitalen,medialen Zeitalter. Da traut sich keiner mehr Verantwortung zu übernehmen....
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon Rückkorb » 19.09.2016, 12:58


Thomas hat geschrieben:Wackelt der Stuhl von Tayfun Korkut schon nach dem fünften Spieltag?


Ob da wirklich ein Stuhl wackelt, ist eine Tatsachenfrage und wohl kaum einer Diskussion zugänglich, es sei denn man verbindet mit der Frage eine Positionierung dieses Forums, Druck in die eine oder andere Richtung zu machen. Aber auch wenn das Forum meinen sollte, dass der Stuhl wackelt, muss er daher real noch lange nicht wackeln. Daher halte ich das alles für reichlich müßig. Wir sind hier doch nicht beim Kölner Express.

Thomas hat geschrieben:Oder kann man zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison – auch in Hinblick auf die vielen verletzten Spieler – noch gar nicht ernsthaft die Arbeit des Trainers bewerten?


Man kann zu jedem Zeitpunkt die Arbeit des Trainers bewerten, allerdings nur begrenzt. Dazu ist zum jetztigen Zeitpunkt in der Tat Zurückhaltung angesagt.

Auch wenn ich seine Meinung insoweit meistens sehr schätze, folge ich nicht der Stimmungsmache von @playball. Dem Trainer Bwler-Klamotten unterjubeln zu wollen oder ihm vorzuhalten, dass er nach dem Spiel in die Katakomben verschwindet und damit die Mannschaft im Stich lasse, ist wohl allzu offensichtliche böse Polemik, um das eigentliche Anligen der Demission zu unterstützen. Wer solche Argumente nötig hat, der weiß offensichtlich um die Schwäche seiner Argumentation. Mehr muss man dann eigentlich auch gar nicht mehr sagen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon kategorie abc » 19.09.2016, 13:01


hessenFCK hat geschrieben:Jetzt kommen die Mechanismen langsam in Fahrt. Kennen wir doch alle, es wird das Vertrauen ausgesprochen und schon mal im Hintergrund verhandelt - ist das nicht immer so - man möge mich verbessern!?
Ich bleibe dabei - Korkuts Rettung, zumindes kurzfristig, wären 9 Punkte - selbst bei 7 Punkten wären die Verantwortlichen zufrieden und dann..???
Sollte es so kommen, wäre das ein kurzer Höhenflug oder die Wende zum Besseren - wer weiß das schon??



Im Schlechschreiben sind sie ganz vorne dabei.Ich glaube sie posteten auch die angebliche Deadline für Korkut. Um ihre frage "und dann" zu beantworten.Und dann steigen wir nicht ab,unser ziel für diese Saison erreicht.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon MainzerExil » 19.09.2016, 13:11


Ich finde das Interview von Korkut absolut in Ordnung und viele seiner Aussagen sind richtig. Das Thema, daß sich die Spieler auf dem Platz "wohlfühlen" müssen, ist meiner Meinung nach eines der Schlüsselprobleme, die wir haben. Natürlich ist der Fußball, der momentan gespielt wird, rumpeling. Natürlich vergeigen unsere Jungs hochkarätige Chancen. Und natürlich war auch Pech und (teilweise bedenkliches) technisches Unvermögen dabei. Durch Auspfeifen und permanentes Gemeckere machen wir das ganze selber nur schlimmer. Ich denke aus dem Interview mit Korkut geht doch klar hervor, daß er & die Mannschaft verstanden haben, welches Stündlein geschlagen hat. Das zeigen auch die Interviews mit den Spielern, z. B. Görtler.
Dies soll die Situation, die sicher jeden FCKler nervös machen kann, nicht beschönigen, aber durch noch mehr "Eindreschen" auf den Trainer, die sportliche Leitung und die Mannschaft tuen wir uns alle keinen Gefallen. Die Mannschaft muß sich finden, dieses Jahr steigen wir mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht auf und man sollte vor diesem Hintergrund die Erwartungen runterschrauben und Druck rausnehmen. Und dafür sorgen, daß endlich mal wieder was "entstehen kann" - das ist vor dem finanziellen Hintergrund die einzige Alternative, die wir haben. Man sollte sich vielleicht mal das Umfeld in Freiburg und Braunschweig (abgestiegen, beide Trainer noch da, Freiburg wieder in der 1. Buli) oder Heidenheim (Trainer seit 8 oder 9 Jahren da) mal als Beispiel nehmen mit Hinblick auf konstante Arbeit und ein ruhiges Umfeld bei beschränkten finanziellen Möglichkeiten.
Absteigen will hier auch niemand, aber es sind noch viele Punkte zu vergeben und warum geben wir dem ganzen nicht ein wenig mehr Zeit und zeigen alle, daß wir es gut mit der Mannschaft und unserem FCK meinen? Wie schön wäre es, wenn wir am Mittwoch die Dynamos "abschalten" würden...dann sieht die Welt schon wieder ein wenig anders aus!



Beitragvon Grosso80 » 19.09.2016, 13:13


@Rückkorb
Ich gebe Playball in dieser Sache Recht.
Ich sah nach den Spiel eine eingeschüchterte Mannschaft vor der West stehen und sie wurde nur von Gerry (und dem Hampelmann von Pressesprecher) unterstützt. Mein erster Gedanke war, wo ist Korkut, wo ist Stöver?
Einer (TK) War weg und der andere (Stöver) sah sich das Spektakel von der Mittellinie aus an. Geht so "Nur zusammen"?
Ich fande es von allen Beteiligten ein Armutszeugnis, auch die Vorstände hätte hier Flagge zeigen können.

Ob der Stuhl jetzt wirklich wackelt, kann ich nicht beurteilen und möchte es auch nicht.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon DerChef » 19.09.2016, 13:13


Unser Trainer müsste vielleicht mal zum Arzt! Er springt an der Seitenlinie wie ein Wilder herum und fuchtelt mit den Händen wie ein gestörter hin und her. Die Spieler konzentrieren sich mittlerweile, wenn überhaupt, mehr auf das Rumgehopse des Trainers, als auf das Spiel!

Ich war am Samstag im Vip wie viele andere auch. Wir haben alle fast 300€ ausgegeben bzw. rausgeworfen für mittelmäßiges Essen und um ein unterirdisches Spiel zu sehen. Das macht doch jedem Lust auf mehr oder??
Ich hätte die 300€ besser für Freibier auf der Westkurve ausgegeben. Die Fans leisten doch mittlerweile mehr als die Spieler!

Nochmal VIP: Da laufen doch die Vorständler alle wichtig hin und her, und versäumen es doch ihre Kunden wenigstens mit Kopfnicken zu begrüßen.



Beitragvon berndkissel » 19.09.2016, 13:19


Da hat noch jemand vor längerer Zeit und fortwährend ihr Vertrauen ausgesprochen. Dieser (politische) "Verein" steht kurz vor dem Absturz! Aber auch hier haben die Durchhalteparolen gewirkt. Die Kritiker nennt man dort "Rechte" und schlimmer; im Fußball heißen sie Schwarzseher!



Beitragvon read-only » 19.09.2016, 13:42


ich habe immer gesagt, gebt ihnen bis zur winterpause zeit. diese geduld wird durch die bisherigen ergebnisse aber mehr als extrem auf die probe gestellt.

Korkut hat geschrieben:Wenn wir dann alle Spieler in einer guten Verfassung haben, bin ich mir sicher, dass wir eine sehr, sehr gute Zweitliga-Mannschaft zusammen bekommen.


das glaube ich auch, aber was bedeutet das? nur die 3-4 verletzten? wäre für den rest der mannschaft ein armutzseugnis.
oder dass alle spieler mental und körperlich fit sein müssen? gerade das wäre aber sache des trainers.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:



Beitragvon bradnex » 19.09.2016, 13:46


Grosso80 hat geschrieben:@Rückkorb
Ich gebe Playball in dieser Sache Recht.
Ich sah nach den Spiel eine eingeschüchterte Mannschaft vor der West stehen und sie wurde nur von Gerry (und dem Hampelmann von Pressesprecher) unterstützt. Mein erster Gedanke war, wo ist Korkut, wo ist Stöver?
Einer (TK) War weg und der andere (Stöver) sah sich das Spektakel von der Mittellinie aus an. Geht so "Nur zusammen"?
Ich fande es von allen Beteiligten ein Armutszeugnis, auch die Vorstände hätte hier Flagge zeigen können.

Ob der Stuhl jetzt wirklich wackelt, kann ich nicht beurteilen und möchte es auch nicht.

Nur mal zur Info, bevor Stöver zu unrecht verunglimpft wird: Stöver hat sich dem "Gesprächsbedarf" der Nord gestellt und sich einiges angehört. Er machte dabei eine ehrlichen Eindruck, dass ihm die Situation nervt. Er sagte wörtlich "da müssen wir zusammen durch".
Zuletzt geändert von bradnex am 19.09.2016, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rieddevil » 19.09.2016, 13:46


hessenFCK hat geschrieben:...... zumindes kurzfristig, wären 9 Punkte - selbst bei 7 Punkten .....


Wie gehen 9 Punkte in 2 Spielen?
Ich bin mit 4 oder 6 Punkten kurzfristig = diese Woche zufrieden :lol:



Beitragvon Otto Rehagel » 19.09.2016, 13:48


Und was ist, wenn die 4-5 fehlenden potentiellen Stammspieler nicht sofort Leistung bringen wenn sie wieder gesund sind ?
Und wo bleibt mal ein taktisches Grundkonzept, eine Hierarchie in der Mannschaft zu erkennen ? Geschweige denn Fitness ? Die Spiele früher wurden in der 93.min gewonnen weil die Spieler noch rennen konnten ...



Beitragvon AllgäuDevil » 19.09.2016, 13:49


Jeder Trainerstuhl der Welt, wackelt nach dieser Bilanz. 2 Punkte von 15, 1-8 Tore und das Pokalaus gegen einen Drittligisten.
Ob Korkut die Wende schafft bleibt abzuwarten. Fakt ist, im Profigeschäft hat du vieles, nur keine Zeit.
Keine Zeit zu warten, bis die Verletzten zurück kommen. Die Treuebekenntnisse von Stöver, sind genauso ernst zu nehmen, wie das Gerücht des Ultimatums, das auf Sport1 verkündet wurde. Nämlich überhaupt nicht.
Wenn Korkut die Kurve kriegt, soll´s mir Recht sein. Ein symphatischer Kerl, scheint er ja zu sein. Daran glauben kann ich allerdings nicht..... :nachdenklich:



Beitragvon daachdieb » 19.09.2016, 13:52


bradnex hat geschrieben:Nur mal zur Info, bevor Stöver zu unrecht verunglimpft wird: Stöver hat sich dem "Gesprächsbedarf" der Nord gestellt und sich einiges angehört. Er machte dabei eine ehrlichen Eindruck, dass ihm die Situation nervt. Er sagte wörtlich "da müssen wir zusammen durch".

Wenn er am Trainer festhält und das "zusammen" vorlebt dann, ja dann gehe ich mit ihm durch den Schlamassel.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Radlbauer » 19.09.2016, 13:56


Oh weh. Die Statements von Herrn Korkut kann ich nicht ertragen.
Wenn es tatsächlich eine solche Aussage von Herrn Störer gegeben haben sollte, dann Gute Nacht. Ein Blick nach Bremen reicht aus: es war auch da sonnenklar, daß Skripnik die Saison auf dem Trainerstuhl nicht überlebt. Das war schon Ende der letzten Saison klar. Da wäre der Schnitt schon angebracht gewesen. Aber nein, man lässt ihn wurschteln und die Vorbereitung machen und ihn dann nach 3 Spielen freizustellen. Zeit verloren, Punkte weg.

Lautern wiederholt diesen Fehler bzw. die Fehler, die auch in der Vergangenheit gemacht wurden. Vom leitenden Angestellten Trainer sollte man sich dann trennen, wenn erkennbar ist, daß er keine Spielidee und keine Initiativen entwickeln kann, die zur Mannschaft passen. Von Rekdal hat man sich Monate zu spät getrennt, von Kurz hat man sich viel zu spät getrennt, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ein Schnitt jetzt und die Mannschaft bekommt die Köpfe frei. Und Korkut seinen Kopf vielleicht auch. Wie lang ist seine Nichtsiegesserie jetzt? 19 Spiele? Muss man auch erst mal schaffen. Ein Dreier am Mittwoch und alles ist plötzlich gut? Never! Am Jahresende ist er weg. Dann kann man die Entscheidung auch jetzt treffen. Und noch mal: die Mannschaft ist schlecht. Ein einstelliger Tabellenplatz sollte da locker drin sein. Allerdings nur mit einem Übungsleiter, der seinen Job auch versteht.



Beitragvon hierregiertderfck » 19.09.2016, 13:59


DerChef hat geschrieben:Unser Trainer müsste vielleicht mal zum Arzt! Er springt an der Seitenlinie wie ein Wilder herum und fuchtelt mit den Händen wie ein gestörter hin und her. Die Spieler konzentrieren sich mittlerweile, wenn überhaupt, mehr auf das Rumgehopse des Trainers, als auf das Spiel!


Und wenn er das nicht tut? Dann ist das Geheule vonwegen Emotionslosigkeit wieder groß.
Vielleicht konzentrieren sie sich ja eher dadrauf, dass unsere tollen Fans vereinzelte Spieler wie Gaus, der sich von der Einstellung her nie etwas zu schulden kommen gelassen hat, während des Spieles auspfeifen.


Stand jetzt habe ich nicht das Gefühl, dass ein Trainerwechsel mehr Erfolg verspricht und Korkut absolut am Ende ist. Aber wenn die nächsten 2 Spiele ähnlich erfolglos verlaufen, wird es leider schwer, den Trainer noch zu halten.
Aber wer nimmt denn auch noch auf diesem Schleudersitz platz?
Vielleicht ein Kaliber wie Sforza, Möhlmann oder Effenberg... davor graut es mir jetzt schon.



Beitragvon Betzegeist » 19.09.2016, 13:59


Ich würde wirklich gern sehen was er taugt, wenn die Mannschaft mal einigermaßen komplett einsatzbereit ist. Aber das dauert noch bis nach der nächsten Länderspielpause.

Von daher sollte er am Mittwoch dringend mal anfangen zu gewinnen.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon aruccas » 19.09.2016, 14:04


Stöver spricht Korkut sein Vertrauen aus


Hätte er Fünfstück sein Vertrauen ausgesprochen, wäre noch Geld gespart worden,



Beitragvon fckjunkie » 19.09.2016, 14:13


Leute, ich weis, das Geduld nicht unbedingt eine pfälzer Tugend ist, aber in diesem Moment ist Kontinuität und Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg. Jeder, der mal Leistungssport gemacht hat, weis wie wichtig das Selbstvertrauen und die mentale Verfassung ist. Diese ist aktuell hinüber und das Rumpöbeln einiger Fans macht die Sache sicherlich nicht leichter. Also denkt lieber darüber nach wie wir gemeinsam aus dieser Krise herauskommen können!
Wir brauchen endlich einfach mal ein Erfolgserlebnis und die Mannschaft kommt schon wieder in die Spur.
Das was ich am letzten Samstag auf dem Betze gesehen haben, sah in den Ansätzen schon gar nicht so schlecht aus und wir hatten auch durchaus unsere Möglichkeiten in Führung zu gehen.
Nach wie vor denke ich, dass die Verpflichtung von Gries, Klatt und Stöver das Beste ist was dem Verein in den letzten Jahren passieren konnte, denn endlich arbeitet der Verein transparent und die Vetternwirtschaft alla Sonnenkönig Kuntz hat endlich ein Ende.
Es geht mir richtig auf den Sack, dass hier immer wieder sogenannte "Fans" nach ein paar erfolglosen Spielen, der Trainer zur Disposition gestellt wird!! Vielleicht kann mir hier jemand Forum mal sachlich erklären, welchen groben Fehler der Trainier in Sachen Taktik oder Mannschaftsaufstellung falsch gemacht hat. Es ist nun mal eine Tatsache, dass wir aufgrund der verletzten Spieler nicht die aller höchste Qualität auf dem Platz haben. Da würde selbst ein Jürgen Klopp nicht helfen..

Ich bin davon überzeugt, dass der Trainer nicht entlassen wird und wir gestärkt aus dieser Situation herauskommen werden und das wankende Schiff wieder auf Kurs gebracht wird!
Denn am Mittwoch wird der erste Dreier eingefahren!
:teufel2:



Beitragvon Tavlaret » 19.09.2016, 14:14


Korkut: „Es ist natürlich schön zu hören, dass der Sportdirektor absolut hinter einem steht ..."

Wenn mich jemand schützen will, dann stellt er sich vor(!) mich. Wenn einer hinter mir steht, dann sehe ich nicht was er tut.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon Wuttke_Weinfest » 19.09.2016, 14:14


Oh!! -- Da darf der Herr Riesenkampff wieder sein Fachwissen anbringen. Das wird dann heute sicher wieder sehr produktiv und man wird den Verein dann schon mal fürs 22. Jahrhundert fit machen.

Mal was anderes: Wann schießen wir eigentlich das zweite Tor der Saison?



Beitragvon RedDevil16 » 19.09.2016, 14:25


Korkut kommt mir so verunsichert vor wie die ganze Mannschaft. Bestimmt bereut er inzwischen das er den Schritt zum FCK gemacht hat. Wenn er wirklich bei uns fliegen sollte, dann war es das mit seiner Trainerkarriere. Er steht also enorm unter Druck. Seine ganze Lebensplanung steht auf dem Spiel. Und ich finde das überträgt sich auf die ganze Mannschaft.
Ich hoffe trotzdem das wir gegen Dresden irgendwie dreckig gewinnen und in Heidenheim zumindest einen Punkt mitnehmen. Dann sollten die meisten Spieler wieder fit sein und die Stimmung allgemein ist besser im ganzen Verein. So ganz hab ich die Hoffnung mit Korkut noch nicht aufgegeben. Aber es wird verdammt schweer ... .



Beitragvon 4betze » 19.09.2016, 14:27


Was sagt denn die Pressekonferenz ? :nachdenklich:



Beitragvon SL7:4 » 19.09.2016, 14:28


Habt ihr die PK? Bei mir funktioniert zum 1. Mal gar nichts!?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Devils-Supporter, MarcoReichGott und 13 Gäste