Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 16.07.2016, 21:50


Testspiel: FCK verliert 0:2 gegen St. Gallen

Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Testspiel zum Abschluss des Trainingslagers beim FC St. Gallen mit 0:2 verloren. Die Tore für die Schweizer erzielten Albert Bunjaku und Seifedin Chabbi.

Vor 6.179 Zuschauern zeigte sich der von Ex-HSV-Trainer Joe Zinnbauer trainierte schweizerische Erstligist engagiert. Allerdings dauerte es bis weit in die zweite Hälfte, ehe die Gastgeber in Führung gingen. Der ehemalige FCK-Stürmer Albert Bunjaku (76.) und Seifedin Chabbi (86.) trafen für St. Gallen, das erstmals mit seinem Gründungsjahr "1879" als Zusatz im Vereinsnamen antrat.

Lauterns Trainer Tayfun Korkut setzte insgesamt 21 Spieler ein. Einzig Torhüter André Weis bestritt die Partie über die volle Distanz.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel
- Sieg vor über 6.000 Zuschauern (FC St. Gallen)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Verteufler1900 » 16.07.2016, 22:00


Der Leistungsunterschied zwischen "A-11" und "B-11" ist scheinbar eklatant. Hier wird es hoffentlich noch Veränderungen in Form von Abgängen und Neuverpflichtungen geben.

Aber egal: Es zählt einzig und allein am 5.8.
KAUFT AB MONTAG DIE BUDE LEER, MACHT DEN BETZE VOLL UND LASST UNS DAS DING GEMEINSAM ANGEHEN! :teufel2: :teufel2:

Nur zusammen sind wir Lautern.
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK



Beitragvon DasMagischeEinhorn » 16.07.2016, 22:12


St. Gallen startet jetzt schon in die Saison und wir hatten gestern erst ein Spiel und die Anreise hinter uns, da kann man sich jetzt nicht so sehr über die Niederlage ärgern. Zumal sich unsere "A-Elf" bis zur 60. Minute laut Ticker nicht schlecht geschlagen hat und wohl in Form von Osawe einige Chancen hatte. Aber schon ziemlich aussagekräftig dass wir uns nach den Wechseln noch 2 Tore gefangen haben. Korkut hat jedenfalls wohl schon deutlich gemerkt wer unsere besseren und wer die schwächeren Spieler sind. Der Eindruck vom gestrigen Testspiel wurde heute also eigentlich nur gestärkt. Nach meiner Vermutung werden wir uns von Schulze, Heubach, Deville und Jacob trennen (wollen) da die auch alle nur noch ein Jahr Vertrag haben. Außerdem denke ich auch von Alomerovic und vll auch von Klich.

Pich und Piossek die wohl viele schon abgeschieben hatten scheinen die Gewinner des Trainingslagers zu sein



Beitragvon bazi » 16.07.2016, 22:20


Ich seh das genauso.Evtl. muss auch Manni gehen, bzw. wird verliehen.



Beitragvon MahonY* » 16.07.2016, 22:23


Bin mal gespannt wie schnell es jetzt geht. Denke morgen werden sich US und TK nochmal hinsetzen und eine abschließende Analyse des Kaders machen.

Dabei wird vermutlich nicht viel Neues rauskommen von Seiten Korkuts. Aber so wie ich Stöver einschätze hat er jetzt für die vakanten Positionen schon eine Kandidatenliste und stellt die morgen Korkut vor.

Was Einkäufe betrifft hat Stöver ja schon gute Arbeit geleistet. Jetzt muss er mal seine Verkäuferqualitäten unter Beweis stellen :lol:
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon berndkissel » 16.07.2016, 22:26


Allen Ernstes frage ich mich immer wieder, was diese unsäglichen Masseneinsätze (21 Spieler) bringen sollen! Nichts und gar nichts. Aber im Fußball schlagen wie überall auch gerne die Gewohnheiten ein, auch wenn sie noch so unsinnig sind, wie z.B Auswechslungen in der 91. Minute usw. Der Fußball ist längst zur Planwirtschaft verkommen, wozu es unzählige andere Beispiele gibt, von der Taktikspielerei ganz zu schweigen.

Wie sagte schon Schopenhauer einst zu Recht: - der Mensch ist aus Gemeinem gemacht, und die Gewohnheit nennt er seine Amme!



Beitragvon wkv » 16.07.2016, 22:29


Bernd - TESTspiel.
Nach dem Trainingslager sollen noch Spieler gehen.
Ergo TESTest du sie an.

Jetzt beileibe nix neues.



Beitragvon sandman » 16.07.2016, 22:48


berndkissel hat geschrieben:Allen Ernstes frage ich mich immer wieder, was diese unsäglichen Masseneinsätze (21 Spieler) bringen sollen! Nichts und gar nichts. Aber im Fußball schlagen wie überall auch gerne die Gewohnheiten ein, auch wenn sie noch so unsinnig sind, wie z.B Auswechslungen in der 91. Minute usw. Der Fußball ist längst zur Planwirtschaft verkommen, wozu es unzählige andere Beispiele gibt, von der Taktikspielerei ganz zu schweigen.

Wie sagte schon Schopenhauer einst zu Recht: - der Mensch ist aus Gemeinem gemacht, und die Gewohnheit nennt er seine Amme!


Wie würdest denn Du als neuer Trainer den Leistungsstandard deiner Truppe- und das Umsetzen deiner Spielweise im Einzefall beurteilen :?: ? Auswürfeln??

Dazu sind doch Testspiele und Trainingslager u.a. angesetzt...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon 33 » 16.07.2016, 23:08


Das hat schon seinen Sinn wenn 21 Spieler beim Testspiel eingesetzt werden.

Was war denn mit Gaus, verletzt?
War gestern und heute nicht mit von der Partie.

Sicherlich ist die B-Elf nicht top, aber abgesehen von der A-Elf haben wir immer noch: Bödvarsson, Klich, Pollersbeck, Mwene, Heubach, Gaus, Frey, Przybylko, Dittgen als Alternative. Wobei ich denke, dass die Schwachstelle von der B-Elf bei Mockenhaupt,Heubach, Schulze liegt, alles Abgangkandidaten und im Spielaufbau auch eher schwach.

Interessant find ich Piossek als RV, würd gerne Przybylko auf LM sehen, oder Przybylko als LA, Osawe MS, Bödvarsson RA mit Moritz, Halfar, Ring.
Das wär schon ne nette Aufstellung.
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid! :teufel2:



Beitragvon DasMagischeEinhorn » 16.07.2016, 23:24


"Der 1. FC Kaiserslautern unterlag dem Schweizer Erstligisten FC St. Gallen in der Schlussphase mit 0:2. Lange Zeit hielt der Zweitligist gegen den vom ehemaligen HSV-Coach Joe Zinnbauer trainierten Klub gut mit, besonders im ersten Durchgang hatte der FCK einige gute Möglichkeiten. Auch im zweiten Durchgang neutralisierten sich beide Teams lange Zeit, nach einer Stunde wechselte Lauterns Trainer Tayfut Korkut gleich zehn Spieler ein. Das machte sich eher negativ bemerkbar, der FCK geriet aus der Bahn: Ausgerechnet der ehemalige Lauterer Albert Bunjaku (2012 bis 2014) erzielte in der 76. Minute das Führungstor für die Eidgenossen. Chabbi machte vier Minuten vor dem Abpfiff den Deckel drauf." schreibt der Kicker, http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... remis.html

Übrigens nur mal zum Vergleich: Stuttgart hat gegen eine Mannschaft aus der ZWEITEN schweizer Liga nur 2:1 gewonnen und gegen eine Mannschaft aus der selben Liga dann sogar nur 1:1 gespielt. Bochum hat gegen den Regionalligisten Trier verloren, Dresden hat nachdem sie schon gegen die Hertha Amateure verloren hatten gegen einen Regionalligisten nur 2:2 gespielt und Fürth hat gegen Paderborn verloren.
Also soviel zur Aussagekraft solcher Testspiele.
Aber achtungsvoller Sieg von 1860 gegen Dortmund!



Beitragvon Lonly Devil » 16.07.2016, 23:39


@33, in etwa so?

------------------- Weis
Piossek ---- Ziegler ---- Vucur ---- Aliji
-------------- Ring ------ Moritz
Bödvarsson ------ Halfar ------ Przybylko
----------------- Osawe

Eine ziemlich offensive Aufstellung, die den Gegner vor dem eigenen Strafraum beschäftigen würde. :teufel2:

--------------------------------------------------------

@DasMagischeEinhorn
Den kleinen Achtungserfolg der 60er sollte man aber auch nicht überbewerten.
Der BVB ist gerade mal am Anfang der Saisonvorbereitung und Tuchel hatte da wohl eher den Nachwuchs getestet.
http://www.bild.de/sport/fussball/borus ... .bild.html
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 17.07.2016, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon 33 » 17.07.2016, 00:04


Ja genau devil.
Ich finde Przybylko is auf den außen besser aufgehoben, der is hakt kein knipser. Und zusammen mit Bödvarsson wär das ne Zweikampf, laufintensive und kämpfbetonende Flügelzange für den Pfeilschnellen Osawe.

Aber am Ende spielt eh Bödvarsson im Sturm und wird für Przybylko eingewechselt :lol:
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid! :teufel2:



Beitragvon redfighter50 » 17.07.2016, 00:44


Nach 1 Woche Traingslager hat Tayfun seine A-Elf fast gefunden. Alle Achtung!
Das Ergebnis ist ziemlich egal...



Beitragvon redfighter50 » 17.07.2016, 00:54


Absolute Gewinner: Moritz, Osawe, Pich. ALiJi ein Gewinn .. Grüße aus dem Trainingslager! :teufel2:



Beitragvon Forever Betze » 17.07.2016, 04:18


Bei Pritsche bin ich mir noch etwas unsicher. Wir haben sonst keinen Stürmer, den man bringen kann, für frischen Wind. Den würde ich eventuell tauschen für Pich. Habe jetzt schon öfter gelesen, das er ein unglaubliches Trainingslager absolviert haben soll und in den 30. Minuten gegen Pribram fande ich den unfassbar stark, überrannte seine Gegenspieler mit seiner Schnelligkeit.
Auch für die RV Position bin ich mir unsicher, ob Piossek diese Ausfüllen kann, so viel habe ich bisher nicht gesehen. Aber kann ich mir durchaus vorstellen und auch das Duell Weis vs Pollersbeck ist noch lange nicht gegessen. Pollersbeck mit zwei brutal starken Testspielen, ist der viel jüngere (viel mehr Ablöse, sollte ein großer Verein anklopfen) und wirkte in den Testspielen super abgeklärt. Wir sollten Weis nicht schon zu 100% als Nr1 sehen. Die sollen sich beide den Arsch aufreißen und der Bessere steht am Ende im Tor. Letztes Jahr dachten auch viel das Zlatan die neue Nummer1 werden könne und Müller holte sich am Ende den Stammplatz, aber Pollserbeck wirkt auf mich viel abgeklärter und ruhiger als Müller. Man darf nicht vergessen, das er jetzt Jahre in Ehrmanns Flugschule war und viel von Sippel und Müller gelernt hat. Zudem hat Julian das viel bessere Standing. Müller hatte nie ein gutes Standing bei den Fans und das hörte auch nie auf. Noch nie spaltete ein Torhüter so stark die Fans, beim FCK. Viele liesen die Sippel Wut an Müller aus, die meisten sind froh das er weg ist. Pollersbeck ist unverbraucht, wurde in keine Pflichtspielen in denen es um viel geht, in den heißen Topf geworfen, bekam Nervenflattern und war bei den Fans unten durch. Bei Pollersbeck hat man einfach das Gefühl, das er bei den Fans verdammt gut ankommen wird.
Auf der IV Position könnte die Sache gegessen sein. Vucur und Ziegler machen nen Klasse Job. Haben mir schon gegen Ende der Rückrunde gefallen, Vucur wird einfach von Tag zu Tag besser im Aufbauspiel, offensiv stark ist er sowieso und Zweikämpfe verliert er kaum. Der stark kritisierte Ziegler hat ebenso seine Position gefunden. Als 6er noch eine absolute Totalkatastrophe, macht es mir immer mehr Spaß, ihm in der IV zu zugucken, dazu sind die zwei super sympathische Typen und scheinen sich auch privat sehr gut zu verstehen, beide noch ziemlich jung. Da könnte was heran wachsen.
Heubach und Mockenhaupt müssen hingegen BEIDE (nicht nur Heubach) weg. Die zwei spielen unter aller Sau. Aufbauspiel wie ein Verbandsliga Kicker, viel zu langsam in der Rückwertsbewegung und extrem unsicher, sobald die am Ball sind, wird das Spiel unfassbar lahm und gerade mit Korkuts neuer Spielphilosophie, den Ball schnell laufen zu lassen, sind die beiden völlig falsch am Platz. Die passen vielleicht in ein Damrstadt System, hinten einmauern, aber sicher nicht, in ein Technisch anspruchvolles System.
Hier muss nochmal dringend nachgelegt werden, entweder ein Back Up, oder jemand der besser als Ziegler ist, wobei ich glaube das Vucur&Ziegler funktionieren wird, ein Back Up sollte reichen.
Für Schulze, Kwadwo, Deville, Zlatan wird es eng, auch ein Görtler könne Probleme kriegen, allerdings gefällt mir Görtlers Wille und die Einstellung, auch wenn ich an seinem Fußballerischen Können immer mehr zweifle, aber da wir im rechten Flügel sowieso kaum jemanden haben, wird es ihn wohl eher nicht treffen.
Für Zlatan ist die Sache eh gegessen, das wissen wir alle.
Zlatan, Heubach, Schulze, bei den drei bin ich mir doch schon ziemlich sicher, das die am Montag ihre Koffer packen müssen.

Aufstellung am 1 Spieltag könnte ich mir ungefähr so vorstellen.

Weis/Pollersbeck
?, Vucur, Ziegler, Aliji
Ring, Moritz
Bödvarsson, Halfar, Pich
Osawe

Und auf der Bank hätten wir einfach mal Spieler wie Frey, Dittgen, Piossek, Gaus, Pritsche und noch eventuelle Neuzugänge.

Sorry Leute, ich will hier nicht total übertreiben, aber das ist einfach ein bärenstarkes Team :teufel2: Also mal im Vergleich zu meinem Bauchgefühl im letzten Sommer als ich überhaupt nicht hoffnungsvoll in die Saison geschaut habe, habe ich diese Saison ein unfassbar gutes Gefühl.
Wenn Korkut sein System durchzieht, das Team die Idee umsetzt, dann glaube ich, das wir unter die Top3 kommen können.

Wenn man sich mal diese Startelf anschaut, mit einem Ring, Moritz, Halfar, Bödvarsson, Osawe und einem sensationell überraschenden Pich, dazu Spieler auf der Bank wie Frey, Gaus, Pritsche, Dittgen und Co. mit enormer Qualität die in Minute 70 nochmal ein Spiel beleben können, dann sieht das einfach so verdammt gut aus :daumen:

Persönlicher Wunsch: Vertragsverlängerung Ring. Glaube der wird eine Bomben Saison spielen. Denke das er bei Korkut wieder aufblühen wird und der Fußball verdammt gut zu ihm passt. Das er ein unfassbar guter Fußballer ist, wissen wir. Nur kann er eben nicht mit Kritik und Druck umgehen. Glaube Korkut ist der richtige Mann, um Ring den Druck zu nehmen und befreit aufzuspielen.
Man merkt bei ihm einfach total schnell, ob er Selbstvertrauen hat, oder nicht. Das ist bei kaum einem anderen Spieler so auffällig, als bei Ring. Wenn er an sich glaubt, spielt er wie ein kleiner Messi, Brust raus, traut sich die riskanten Bälle zu spielen, geht in jeden Zweikampf und wirkt total Selbstbewusst. Aber wenn er in einem Tief steckt, läuft der über den Platz, wie ein Rentner, lustlos, hängende Schulter, verliert jeden Zweikampf.
Bei Ring hat man einfach dieses Gefühl, (schon gegen Ende der Rückrunde) das er wieder richtig Bock auf Fußball hat.
Vielleicht hatte er private Probleme, auch er hat Frau und Kind, weiß man nicht, sicherlich ging auch nicht der Shitstorm gegen ihn, spurlos an ihm vorbei, das bekam er auch mit, wie er in der Schusslinie stand, doch eines rechne ich ihm an. Er hat uns immer noch nicht verlassen und kämpft sich wieder zurück. Nun hat er zwei Führungsspieler an der Seite. Moritz und Halfar, zwei erfahrene Bundesliga Spieler die die Führung auf dem Platz übernehmen, da kann Ring nun ganz befreit aufspielen.
Ring, Halfar, Moritz. Was besseres findest du nicht in Liga 2, kaum zu glauben das wir so ein ZM haben. Hoffe das niemand kurzfristig wechselt, dann wäre dieses ZM einfach nur sau geil.
Mit Ring den Vertrag verlängern, darüber sollte Stöver sofort nachdenken, wenn die Kaderplanung abgeschlossen ist, direkt gefolgt von Vucur und Halfar.

Ring, Moritz und Halfar. Glaube das wird ein tödliches Dreieck für jeden Gegner. Die drei können denke ich ziemliche Angst in der Liga verbreiten.
Jetzt liegt es an Korkut, aus diesen drei Technikern, das perfekte Team drum herum zu bauen.



Beitragvon Forever Betze » 17.07.2016, 05:38


https://www.youtube.com/watch?v=cmMyXG2uj1M

Hier noch ein paar Spieleindrücke von einem Youtuber, der Highlights aus dem Stadion zusammengeschnitten hat.
Also mit Osawes Schnelligkeit kommen weder die Abwehrspieler von Pirbram, noch die Defensive von St Gallen klar, unglaublich schnell und wendig der Junge :lol:

Wie selten dämlich sich Schulze beim Gegentreffer angestellt hat, ist unglaublich und wo Heubach und Mockenhaupt rum gerannt sind, frage ich mich auch.



Beitragvon MäcDevil » 17.07.2016, 08:44


Also mal im Vergleich zu meinem Bauchgefühl im letzten Sommer als ich überhaupt nicht hoffnungsvoll in die Saison geschaut habe, habe ich diese Saison ein unfassbar gutes Gefühl.
Wenn Korkut sein System durchzieht, das Team die Idee umsetzt, dann glaube ich, das wir unter die Top3 kommen können.

So geht es mir auch. Man merkt richtig dass der Verein endlich wieder an die "Fresstöpfe der Liga" will ! :teufel2: :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon wkv » 17.07.2016, 09:05


Da waren ein paar schöne Spielzüge dabei.
Was mir aber Sorgen macht, echte Sorgen, ist mal wieder die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Da werden Chancen vergeben, die so im Spiel gegen eine Topmannschaft nicht wiederkommen.



Beitragvon herzdrigger » 17.07.2016, 09:22


Es ist schon interessant was alles interpretiert wird ohne dass man das Spiel ganz, bzw. nur kurze Auszüge gesehen hat. Ein Glück haben wir nun eine sportliche Leitung der ich sehr gut zutraue die richtigen Entscheidungen zu treffen und nicht wie die vielen Spezialisten hier.

Fakt ist, da lege ich das Spiel gegen den FK Pribram zugrunde, dass unser Trainer in der kurzen Vorbereitungszeit eine richtig gute Struktur ins Spiel bekommen hat die begeistert. Solange das Transferfenster noch offen ist bleiben eben nur Spekulationen. :wink:

Ich freue mich wie Bolle auf die kommende Traditionsliga-Saison. :teufel2: :daumen:



Beitragvon Hochwälder » 17.07.2016, 09:24


MahonY* hat geschrieben:Bin mal gespannt wie schnell es jetzt geht. Denke morgen werden sich US und TK nochmal hinsetzen und eine abschließende Analyse des Kaders machen.

Dabei wird vermutlich nicht viel Neues rauskommen von Seiten Korkuts. Aber so wie ich Stöver einschätze hat er jetzt für die vakanten Positionen schon eine Kandidatenliste und stellt die morgen Korkut vor.

Was Einkäufe betrifft hat Stöver ja schon gute Arbeit geleistet. Jetzt muss er mal seine Verkäuferqualitäten unter Beweis stellen :lol:



Das wird und muss die Saison zeigen ob bei den Einkäufen gute Arbeit geleistet wurde!



Beitragvon wkv » 17.07.2016, 09:27


Allein die Vorstellung, dass andere erfolgreich sein könnten, wo dein Idol nach 2010 versagt hat, bereitet dir Potenzschwierigkeiten, oder?
Zuletzt geändert von wkv am 17.07.2016, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Osterhase » 17.07.2016, 09:54


Der ex-Lautern stürmer ist Bunjaku........................



Beitragvon Hochwälder » 17.07.2016, 10:47


wkv hat geschrieben:Allein die Vorstellung, dass andere erfolgreich sein könnten, wo dein Idol nach 2010 versagt hat, bereitet dir Potenzschwierigkeiten, oder?



die Nachricht ist scheinbar an mich gerichtet. Ich hoffe und wünsche dass die jetzigen Macher erfolgreich sind aber das jetzt alles was früher war verdammt wurde, und das die neuen Macher jetzt schon über den grünen Klee in allerhöchsten Tönen gelobt werden. Transfer von Stöver wären bei Kuntz von gewissen Leute kritisiert worden,(z. B. Moritz wäre ganz sicher einer von der Mainzer Resterampe gewesen) jetzt werden sie gelobt, ist schon erstaunlich. Ich kann die Saison abwarten und mache mir wenn die Saison erfolgreich war erst einen Eindruck von der geleisteten Arbeit!
Wie heisst ein altes Sprichwort, man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben!

Übrigens bei etlichen (vielen) Vereinen im bezahlten Fußball wird nicht nur erfolgreiche Arbeit abgeliefert! Und sehr viele Vereine haben wesentlich bessere Voraussetzungen wie sie in Kaiserslautern der Fall waren/sind!
Könnte sein das die Kuntz Kritiker alles viel viel besser gemacht hätten ???



Beitragvon wkv » 17.07.2016, 10:55


WKV: "Da, eine Wand".
Hochwälder: "VOLLE FAHRT VORAUS!!!".

Einen schönen Sonntag.



Beitragvon bonds » 17.07.2016, 11:17


Moin

Ich schreibe ja nicht viel hier, weil ich denke das es sich teilweise wirklich nicht loht am Pc oder Handy was zu schreiben, da es in irgendeiner Form sowieso kritisiert wird oder ins lächerliche gezogen wird.
Was mich aber immer wieder wundert das sich hier irgendwelche Leute immer wieder gegenseitig runter machen müssen. Weis eigentlich nicht warum. Sind wir nicht alle Lautern Fans und wünschen uns das best für den Club.
Und da ist es doch egal in welcher Form, oder ?
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste