Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 21.04.2016, 11:11


Gespräche laufen: Bleibt Maxda doch Hauptsponsor?

Der Abschied von Maxda als Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern scheint doch noch nicht endgültig besiegelt. Gegenüber der Rheinpfalz stellte Hendrik Schiphorst von Vermarkter Lagardère Sports klar: "Wir befinden uns aktuell noch mit dem Finanzdienstleister sowie dem Verein in partnerschaftlich, vertraulichen Gesprächen über eine Fortsetzung der Partnerschaft."

Am vergangenen Wochenende hatte die Rheinpfalz berichtet, dass Hauptsponsor Maxda die Trikotbrust der Roten Teufel nach nur einem Jahr frei mache. Der Darlehenvermittler aus Speyer ist seit Juli 2015 Hauptsponsor des FCK.

Quelle: Der Betze brennt

Vorherige Kommentare zum Thema:

- Hauptsponsor Maxda steigt zum Saisonende aus (Der Betze brennt, 16.04.2016)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon CrackPitt » 21.04.2016, 11:17


Erst nein, dann vielleicht doch. Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters



Beitragvon KleinerLoewe1605 » 21.04.2016, 11:20


CrackPitt hat geschrieben:Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein

warum beim fck? die rheinpfalz hat das berichtet... nicht der fck!



Beitragvon c » 21.04.2016, 11:21


Ich hatte ja doch schon irgendwie die Hoffnung, dass man was "besseres" findet. Und NEIN, nicht irgendwelche globale Riesen, aber was in der Kategorie von ALK hätte es dann doch sein dürfen.



Beitragvon Aramedis » 21.04.2016, 11:33


CrackPitt hat geschrieben:Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein

Erst denken dann ...

Auch wenn man es ab und an meinen könnte, so ist die Rheinpfalz nicht das öffentliche Kommunikationsmittel des FCK. Nicht alles sollte man direkt glauben nur weil es irgendwo geschrieben steht. Kleiner Tipp das zählt nicht nur für den FCK. :wink:
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien



Beitragvon betzefan94 » 21.04.2016, 11:44


Ich bin nicht zufrieden, trotzdem erlaube ich mir, durchzuatmen. Wenn das zuträfe, wäre ein erstes Problem schon beseitigt, bevor der Vorstand schon komplett ist.

Trotzdem bin ich besorgt. Ich habe mehr als 30 Jahre Bilanzen von unterschiedlichsten Unternehmen geprüft, beanstandet und berichtigt. Eine Bilanz ist bei ordentlichen Verhältnissen ein offenes Buch. Jede Postion ist klar, weil es dazu Belege gibt.

Aus meiner Sicht gibt es beim FCK ca. 3 neuralgische Punkte, die man eigentlich schnell klären könnte und eigentlich auch müsste, wollte man die Leute zufriedenstellen, die sich überlegen, nächste Saison eine Dauerkarte zu nehmen.

Warum tut man das nicht? Ergo.... Oder sitzt man es nur aus wie in der Politik? Es wird schon gut gehen?

Klar, wenn das Lizensierungsverfahren schon den ganzen Gehirnschmalz verbraucht, weil die Lizens nicht locker zu bekommen ist, dann sieht es vielleicht anders aus. Aber da hat man doch schon wichtige Vorarbeit geleistet, die den Überblick und Gewissheit verschafft. Leute, beruhigt uns! Schließlich steht immer noch im Raum, dass Transfers in der Winterpause aus finanziellen Gründen nicht getätigt wurden.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon FCK-Tisch100 » 21.04.2016, 12:12


betzefan94 hat geschrieben:Ich bin nicht zufrieden, trotzdem erlaube ich mir, durchzuatmen. Wenn das zuträfe, wäre ein erstes Problem schon beseitigt, bevor der Vorstand schon komplett ist.
...


Aus meiner Sicht ist das erste Problem dann nicht beseitigt. Wir müssen die Einnahmeseite massiv erhöhen um wieder auf die Beine zu kommen. Der von Maxda gezahlte Betrag für die laufende Spielzeit liegt unter dem von (ehem. Sportfive) garantierten Sponsorenerlös und die Differenz musste von S5 ausgeglichen werden. Zufrieden wäre ich, wenn es gelänge einen Sponsor zu generieren, der deutlich mehr bezahlt, wie diese Garantiesumme und sich damit im Vergleich zur laufenden Saison -in dieser Position - unsere Einnahmesituation verbessern würde. Das kann dann auch Maxda bleiben, aber nur für mehr Geld...



Beitragvon WernerL » 21.04.2016, 12:17


Naja was erwarten wir?

Dass Google bei uns einsteigt für 10-15 Millionen p. a.??

Der FCK hat keinen größeren Marktwert.
Hätten wir den würden sich automatisch auch andere Firmen melden.

Alles was von uns als Vorteile genannt werden ist die blanke Theorie.
Große Fanbasis und Einzugsgebiete und viele kleine Unternehmen die nur darauf warten beim FCK einzusteigen, hätte Kuntz sie nur angerufen.
Wenigstens eine SMS hätte gereicht, aber so :p


Daran können nur 2 grundlegende Dinge etwas ändern:

1. Wir haben bald bessere Konzepte wie man erfolgreich Fussball spielt und steigen auf und bleiben langfristig oben mit dem Etat den wir eben haben, dann kommen bessere Sponsoren von alleine, oder

2. Wir wandeln den FCK in eine Kapitalgesellschaft um und "verkaufen" die Mehrheiten wie Leipzig oder Wolgsburg an eine reiche Familie oder Clan oder Mäzen oder Industriegigant die dann darin investieren in gleichem Maße.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon wkv » 21.04.2016, 12:19


2. Wir wandeln den FCK in eine Kapitalgesellschaft um und "verkaufen" die Mehrheiten wie Leipzig oder Wolgsburg an eine reiche Familie oder Clan oder Mäzen oder Industriegigant die dann darin investieren in gleichem Maße.


:teufel2:



Beitragvon EchterLauterer » 21.04.2016, 12:23


FCK-Tisch100 hat geschrieben:Zufrieden wäre ich, wenn es

Hier ist der Einschub: "Lagardere, ex Sport5" nötig
FCK-Tisch100 hat geschrieben:gelänge einen Sponsor zu generieren, der deutlich mehr bezahlt, wie diese Garantiesumme und sich damit im Vergleich zur laufenden Saison -in dieser Position - unsere Einnahmesituation verbessern würde. Das kann dann auch Maxda bleiben, aber nur für mehr Geld...


Aber ob Lagardere daran ein echtes Interesse hat?
Wer weiß, wie der Vertrag und die Garantiesumme wirklich aussehen, evtl. nach Tabellenplatz gestaffelt, wie ja gemunkelt wird ... dann könnte MAXDA mit weniger Geld weiter Sponsor beliben, Lagardere hätte auch einen Teil des Geldes und der Dumme wäre der FCK ...
Man weiß auch nicht, was passiert, wenn unserem Marketingmann plötzlich ein "guter" und langjähriger Sponosr aus dem Ärmel fallen würde ... ob wir den dann nehhmen dürften ...

Man weiß halt nicht Bescheid und ein Teil der Antworten würde uns bestimmt nur verunsichern.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon moseldevil » 21.04.2016, 12:36


betzefan94 hat geschrieben:Ich bin nicht zufrieden, trotzdem erlaube ich mir, durchzuatmen. Wenn das zuträfe, wäre ein erstes Problem schon beseitigt, bevor der Vorstand schon komplett ist.

Trotzdem bin ich besorgt. Ich habe mehr als 30 Jahre Bilanzen von unterschiedlichsten Unternehmen geprüft, beanstandet und berichtigt. Eine Bilanz ist bei ordentlichen Verhältnissen ein offenes Buch. Jede Postion ist klar, weil es dazu Belege gibt.

Aus meiner Sicht gibt es beim FCK ca. 3 neuralgische Punkte, die man eigentlich schnell klären könnte und eigentlich auch müsste, wollte man die Leute zufriedenstellen, die sich überlegen, nächste Saison eine Dauerkarte zu nehmen.

Warum tut man das nicht? Ergo.... Oder sitzt man es nur aus wie in der Politik? Es wird schon gut gehen?

Klar, wenn das Lizensierungsverfahren schon den ganzen Gehirnschmalz verbraucht, weil die Lizens nicht locker zu bekommen ist, dann sieht es vielleicht anders aus. Aber da hat man doch schon wichtige Vorarbeit geleistet, die den Überblick und Gewissheit verschafft. Leute, beruhigt uns! Schließlich steht immer noch im Raum, dass Transfers in der Winterpause aus finanziellen Gründen nicht getätigt wurden.


Unglaublich, jetzt ist der neue Vorstand wenige Wochen im Amt und hier wird schon gefordert.
Klatt hat sich Zeit gewünscht und kommuniziert, dass er aufklären wird. Die sollten wir ihm doch jetzt auch einfach mal geben!
Ich bin im Moment ganz froh, dass nicht täglich Wasserstandmeldungen vom Berg kommen und einfach mal ruhiges Arbeiten zugelassen wird!
Bild



Beitragvon kategorie abc » 21.04.2016, 12:43


moseldevil hat geschrieben:
betzefan94 hat geschrieben:Ich bin nicht zufrieden, trotzdem erlaube ich mir, durchzuatmen. Wenn das zuträfe, wäre ein erstes Problem schon beseitigt, bevor der Vorstand schon komplett ist.

Trotzdem bin ich besorgt. Ich habe mehr als 30 Jahre Bilanzen von unterschiedlichsten Unternehmen geprüft, beanstandet und berichtigt. Eine Bilanz ist bei ordentlichen Verhältnissen ein offenes Buch. Jede Postion ist klar, weil es dazu Belege gibt.

Aus meiner Sicht gibt es beim FCK ca. 3 neuralgische Punkte, die man eigentlich schnell klären könnte und eigentlich auch müsste, wollte man die Leute zufriedenstellen, die sich überlegen, nächste Saison eine Dauerkarte zu nehmen.



Warum tut man das nicht? Ergo.... Oder sitzt man es nur aus wie in der Politik? Es wird schon gut gehen?

Klar, wenn das Lizensierungsverfahren schon den ganzen Gehirnschmalz verbraucht, weil die Lizens nicht locker zu bekommen ist, dann sieht es vielleicht anders aus. Aber da hat man doch schon wichtige Vorarbeit geleistet, die den Überblick und Gewissheit verschafft. Leute, beruhigt uns! Schließlich steht immer noch im Raum, dass Transfers in der Winterpause aus finanziellen Gründen nicht getätigt wurden.


Unglaublich, jetzt ist der neue Vorstand wenige Wochen im Amt und hier wird schon gefordert.
Klatt hat sich Zeit gewünscht und kommuniziert, dass er aufklären wird. Die sollten wir ihm doch jetzt auch einfach mal geben!
Ich bin im Moment ganz froh, dass nicht täglich Wasserstandmeldungen vom Berg kommen und einfach mal ruhiges Arbeiten zugelassen wird!


Also der Faktor "zeit" ist bei vielen Anhängern sehr problematisch!Mal abwarten wann der aufstieg ausgerufen wird. :p
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon karsten » 21.04.2016, 12:49


Für den Verein wäre eine Vertragsverlängerung sicherlich nicht die schlechteste Option. Man hätte Planungssicherheit und eine Baustelle weniger.
Mit dem Image von Maxda habe ich auch kein Problem, schließlich haben wir auch die Deutsche Vermögensberatung überlebt ...

ABER, für mich als Fan wäre es das Beste, es kommt ein neuer Hauptsponsor und man wartet wieder endlos lange, sodaß ich mir erst mal das neue Trikot ohne nervigen Sponsorenaufdruck kaufen kann :daumen:



Beitragvon magichorni » 21.04.2016, 12:54


http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 18382.html

Dieses Interview ist zwar 14 Monate alt, aber die Aussagen von Kuntz noch immer aktuell.



Beitragvon InvalidenScout » 21.04.2016, 13:04


WernerL hat geschrieben:2. Wir wandeln den FCK in eine Kapitalgesellschaft um und "verkaufen" die Mehrheiten wie Leipzig oder Wolgsburg an eine reiche Familie oder Clan oder Mäzen oder Industriegigant die dann darin investieren in gleichem Maße.


Wenn das keinen Sinn macht, dann weiß ich auch nicht. Beim FCK will keiner einsteigen, weil er nicht attraktiv genug ist, aber sobald man ausgliedert, kommen sie geflogen. Von allen Seiten. Dann braucht man nicht mal mehr eine SMS zu schicken.



Beitragvon WernerL » 21.04.2016, 13:20


InvalidenScout hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:2. Wir wandeln den FCK in eine Kapitalgesellschaft um und "verkaufen" die Mehrheiten wie Leipzig oder Wolgsburg an eine reiche Familie oder Clan oder Mäzen oder Industriegigant die dann darin investieren in gleichem Maße.


Wenn das keinen Sinn macht, dann weiß ich auch nicht. Beim FCK will keiner einsteigen, weil er nicht attraktiv genug ist, aber sobald man ausgliedert, kommen sie geflogen. Von allen Seiten. Dann braucht man nicht mal mehr eine SMS zu schicken.



Japp, ganz genau das!
Die Investoren kommen nämlich vor allem DANN wenn sie Mehrheiten als Gegenleistung bekommen für 500 Millionen Investitionskapital sagen wir einmal, um in der Bundesliga Geld damit zu verdienen.

Sie kommen eben nicht wenn man denen nichts anbietet außer 5% Beteiligungen! Und denen dann auch noch sagt sie sollen sich bitte raushalten und nur Geld geben wie bei 1860 (das ist genial dumm dort).

RB investiert gigantische Summen für deutsche Verhältnisse (40 Jahre Investoren Vertrag) und hat dafür aber auch den Verein im Besitz!
Genau deshalb haben die das gemacht, sonst hätte man auch ganz normal einen Verein sponsoren können!


Scheinbar ist diese Systematik/ dieser Mechanismus für die meisten zu hoch?
Ich frage mich wie wir Exportweltmeister geworden sind bei diesen Meinungen die vertreten werden.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon InvalidenScout » 21.04.2016, 13:41


WernerL hat geschrieben:Japp, ganz genau das!
Die Investoren kommen nämlich vor allem DANN wenn sie Mehrheiten als Gegenleistung bekommen für 500 Millionen Investitionskapital sagen wir einmal, um in der Bundesliga Geld damit zu verdienen.

Sie kommen eben nicht wenn man denen nichts anbietet außer 5% Beteiligungen! Und denen dann auch noch sagt sie sollen sich bitte raushalten und nur Geld geben wie bei 1860 (das ist genial dumm dort).

RB investiert gigantische Summen für deutsche Verhältnisse (40 Jahre Investoren Vertrag) und hat dafür aber auch den Verein im Besitz!
Genau deshalb haben die das gemacht, sonst hätte man auch ganz normal einen Verein sponsoren können!


Scheinbar ist diese Systematik/ dieser Mechanismus für die meisten zu hoch?
Ich frage mich wie wir Exportweltmeister geworden sind bei diesen Meinungen die vertreten werden.



Ahh, ich verstehe. Da buttert einer 500 Mio in den Verein, um die dicke Kohle zu machen.

So wie bei Red Bull oder Hoffenheim oder Wolfsburg oder Leverkusen :D
Die allesamt einen dicken Gewinn einfahren jedes Jahr? :D



Beitragvon WernerL » 21.04.2016, 13:52


InvalidenScout hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Japp, ganz genau das!
Die Investoren kommen nämlich vor allem DANN wenn sie Mehrheiten als Gegenleistung bekommen für 500 Millionen Investitionskapital sagen wir einmal, um in der Bundesliga Geld damit zu verdienen.

Sie kommen eben nicht wenn man denen nichts anbietet außer 5% Beteiligungen! Und denen dann auch noch sagt sie sollen sich bitte raushalten und nur Geld geben wie bei 1860 (das ist genial dumm dort).

RB investiert gigantische Summen für deutsche Verhältnisse (40 Jahre Investoren Vertrag) und hat dafür aber auch den Verein im Besitz!
Genau deshalb haben die das gemacht, sonst hätte man auch ganz normal einen Verein sponsoren können!


Scheinbar ist diese Systematik/ dieser Mechanismus für die meisten zu hoch?
Ich frage mich wie wir Exportweltmeister geworden sind bei diesen Meinungen die vertreten werden.



Ahh, ich verstehe. Da buttert einer 500 Mio in den Verein, um die dicke Kohle zu machen.




Genau, du hast es also endlich verstanden 8-) :daumen:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon wernerg1958 » 21.04.2016, 14:20


Räumen wir mal etwas auf: Der FCK ist nach wie vor eine Marke! Sagte auch der neue VV Herr Gries.
Der FCK ist trotz oder dennoch das er schon paar Jahre (leider) in Liga 2 spielt ein Name in der Bundesliga und mindest im europäischen Ausland.
Die "Alten" Vorstände haben den FCK auf der einen Seite klein geredet und auf der anderen Seite gut Sponsoren vergrault ( DVAG und Layenberger als Beispiel). Weiter hat der Vermarkter auch nicht das gebracht was man sich erhoffte, deshalb so sehe ich das wurde ein Fachmann hier Herr Gries eingestellt.
Daß jetzt der Vermarkter versucht mit dem aktuellen Trikotsponsor nochmal einen Vertrag zu bekommen ist ja seine Pflicht, und ob das und zu welchem Ergebnis führt ist völlig offen.
Selbst wenn der Sponsor zu verbesserten Konditionen beim FCK auf der Brust bleibt, braucht es noch viele weitere Sponsoren und Einnahmequellen um wieder mindest in Reichweite der vorderen 3 Plätze zukommen und auf der anderen Seite die doch hohen Verbindlichkeiten pö a pö zu verringern.



Beitragvon Miggeblädsch » 21.04.2016, 14:34


Ich hätte da mal eine Frage an die gut informierten Foristen bezüglich unseres Sponsoringvertrages mit Lagardere:
Ist es nicht so, dass Lagardere gegen Zahlung einer Summe X die Vermarktungsrechte hat? Mit der Folge, dass es uns gar nichts bringen würde, wenn ein Sponsor eine großzügige Summe investiert, sondern nur Lagardere profitieren würde? Im Gegenzug könnte es uns dann auch egal sein, wenn wir gar keinen Sponsor finden, denn das Risiko würde dann auch Lagardere tragen :?:
Oder bezieht sich der Vertrag mit Lagardere nur auf die Trikotwerbung?
Kann mich bitte mal jemand diesbezüglich aufklären?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon henrycity » 21.04.2016, 15:18


Es ist echt traurig ,sollte es nicht möglich sein
den FCK besser zu vermarkten.
Ich bin davon absolut nicht begeistert.

Mehr möchte ich dazu nicht anmerken.



Beitragvon ImmerLautrer » 21.04.2016, 15:41


Also zuerst ist das mal gut. Man hätte eine Baustelle weniger.

Wir müssen uns nämlich von der Traeumerei verabschieden, dass TG jetzt in kürzester Zeit Coca Cola oder einen sonstigen Konzern als Trikotsponsor anschleppt.. Diese Konzerne haben immer Jahresbudgets für Ihr Marketing und planen mehr als 6 Monate voraus. Dazu kommt noch der Entscheidungsprozess, der in Konzernen immer etwas länger dauert. Wenn TG das jetzt anschiebt, dann reden wir über den Trikotsponsor 2017/18.

Kurzfristig könnte er oder S5 nur einen eigentümergeführten Mittelständler bringen, der noch hemdsärmelig kurzfristig und selbst entscheiden kann. Mit dem furchtbaren Fußball in dieser (und ja auch schon in der letzten Saison, Stichwort Ballgeschiebe), stehen die aber bestimmt nicht Schlange.

Daher: abschließen mit Maxda, wenn es geht, sich kurzfristig auf die kleinen und mittelgroßen Sponsoren konzentrieren und dann die Vorarbeit für 17/18 und länger machen.



Beitragvon Seit1969 » 21.04.2016, 15:44


Irgendwann läuft der Vertrag mit dem jetzigen Vermarkter aus.
Dann muss neu verhandelt werden. Punkt. Ausgang offen.
Niemand kann den Vorstand hindern für diesen Tag X vor zuarbeiten. Das wird der Vorstand ganz sicher auch tun. Sei es die Vermarktung selbst auf die Füße zu stellen, sei es die Ausgliederung voran zu treiben. Sollte es zu einer Ausgliederung kommen, bin ich sicher der Vorstand wird schon vorher den/die Investoren stand-by haben um ohne Verzögerung loslegen zu können.
Diese Gespräche mit den Investoren, Einstieg und zu welchem Preis bei welcher Gegenleistung, werden sicher nicht in einer Sitzung gemacht werden können.
Bis dahin wird also der jetzige Vermarkter seinen Job so gut er kann zu machen haben.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon FCK-Ralle » 21.04.2016, 16:36


Man kann zu Maxda stehen wie man will. Ist jedem seine Sache.

Als Fan des FCK seh ich das ganze etwas pragmatischer: Wer die meiste Kohle zahlt, der kann sein Logo auf unser Trikot pinnen. So einfach ist das. Zahlt einer mehr kommt er drauf und Maxda runter. Vielleicht tut sich ja diesbezüglich noch was.
Der Verbleib von Maxda wurde ja bisher nur von der Rheinpfalz publik gemacht oder?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Schwebender Teufel » 21.04.2016, 17:17


Genau so ist es wer meisten Kohle zahlt der soll auf die Brust.und wie das Unternehmen schlussendlich heißt ist mir vollkommen egal.trotz alledem sollte der FCK probieren eine möglichst lange Partnerschaft mit einem Sponsor einzugehen..damit hätte man dann eine Baustelle weniger in den nächsten Jahren geschafft. :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funbasten72, Yves und 25 Gäste