Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 21.03.2016, 21:44


Jobgarantie für Fünfstück birgt Brisanz

Auf dem Betzenberg herrscht erhöhte Betriebsamkeit. Die fünfte Niederlage in Folge des Teams von Konrad Fünfstück wirkt sich auf viele Bereiche beim FCK aus. Erst votierten Teile des Aufsichtsrates für eine Ablösung des Trainers, dann durfte der am Saisonende scheidende Vorstandschef Stefan Kuntz am Sonntagnachmittag öffentlich eine Lanze für den von ihm ausgewählten Coach brechen.

"Der Vorstand und der Aufsichtsrat des FCK stehen geschlossen hinter Konrad Fünfstück. Wir sind uns sicher, dass er die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurück bringt", wird Kuntz in einer von der FCK-Pressestelle am Sonntagnachmittag an ausgewählte Medien verschickten Stellungnahme zitiert. Der Klub-Boss führt unter anderem weiter aus: "Wichtig ist jetzt vor allem, dass wir beim FCK die Ruhe bewahren und alle zusammenstehen, denn Situationen wie diese können wir nur gemeinsam meistern. Die Geschlossenheit war immer unsere Stärke."

Die angesprochene Geschlossenheit steht aktuell auf einer harten Probe, insbesondere in der FCK-Führungsetage und nicht zuletzt durch dieses Statement von Kuntz. Bereits im Vorfeld der Partie in Düsseldorf wurde nämlich im Lauterer Aufsichtsrat für den Fall einer neuerlichen Pleite für die Ablösung Fünfstücks durch einen interimsweise zu engagierenden Feuerwehrmann votiert (kicker online berichtete am Samstag exklusiv). Auch wenn von einer solchen Maßnahme zunächst Abstand genommen wurde, haben Teile des fünfköpfigen Kontrollgremiums ihre Meinung in der Trainerfrage nicht geändert. Dass Kuntz ungeachtet dessen öffentlich über die Pressestelle erklärte, auch der Aufsichtsrat stehe "geschlossen" hinter Fünfstück, dürfte nicht unerhebliche interne Spannungen ausgelöst haben. Auch eine vorzeitige Freistellung von Kuntz steht im Raum. Seit Januar ist bekannt, dass der langjährige Vorstandsvorsitzende den Verein am Saisonende verlässt. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Hinweis: Die vorherigen Kommentare zum Thema sind hier zu finden: Trotz Talfahrt: Fünfstück bleibt weiter FCK-Coach (Sport1, 20.03.2016).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 21.03.2016, 21:50


Ein Hinweis vorab, weil es im Vorgängerthread recht emotional zur Sache gegangen ist: Bitte beachtet die Forumsregeln und bleibt respektvoll, wenn Ihr mit oder über andere(n) diskutiert!

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wkv » 21.03.2016, 21:54


Da geht sie wohl dahin, die Mär' vom einigen Aufsichtsrat.
Ich hab so das Gefühl, ein gewisser Aufsichtsratvorsitzender holt sich einmal seine Mehrheiten hier, ein anderes mal dort, und spielt ein wenig sein eigenes Spiel.

Aufgepasst.....

Wenn es so ist, dass der Aufsichtsrat jetzt via Kicker sich austauscht, dann kann das für den FCK nur ungut werden.

Das hier ist die Retourkutsche für die Frenger-Aussagen, die er nicht nur am Trainingsplatz tätigte.

Die Frage ist: Wer? Alle? Die einen über den Kicker, die anderen über Konzok?
Und die andere Frage ist:
Was denken die sich alle, was dies dem FCK nutzt?

Und sollten die Herren sich nicht zusammenreissen, und im Sinne des FCK handeln, so möchte ich nur erwähnen, dass die nötigen Unterschriften für eine AOMV so schwer nicht einzuholen sind.

Geschätzte 10 Minuten unten in der West.

Reißt euch zusammen, ihr habt von uns den Auftrag, diesen Verein in unserem Namen zu beaufsichtigen. Da sollten persönliche Animositäten und falsches Spiel kein Platz haben.

Alle miteinander.
Zuletzt geändert von wkv am 21.03.2016, 22:00, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon scharle123 » 21.03.2016, 21:55


Unverständlich. Jetzt wo man 2Wochen Zeit hat. Es ist schade um K5 das er weiter so verbrannt wird. Ich hoffe in seinem Interesse das er das Ruder wieder herumreißt.
Im Jugendbereich war er ein Top Mann.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer.

Wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten.



Beitragvon godmK » 21.03.2016, 21:58


Ich sage so respektvoll wie möglich: fünfstück macht immernoch zuviel falsch und wenn es keinen 3er gegen sandhausen gibt und wir uns Platz 18 der heimtabelle nähern ist hier Hölle auf erden. Wenigstens einem Teil des Aufsichtsrat scheint es noch um den fck zu gehen dass kuntz und der Rest freiwillig Richtung Abstieg steuern ist vereinsschädigender Wahnsinn - aber natürlich nichts neues.



Beitragvon Roter_Teufel » 21.03.2016, 21:59


Ob Fünfstück ein guter oder schlechter Trainer ist ist jetzt sch... egal.
Es muss JETZT was passieren und nicht nach dem Spiel gegen den KSC wenn wir zwei weitere Niederlagen haben und wieder alles viel zu spät ist.

Man kann eine Trainer-Fehlentscheidung auch "reparieren" oder zumindest versuchen diese zu reparieren, siehe Düsseldorf.
Und Geld, darf hier keine Rolle spielen. Ein Abstieg in Liga 3 bedeutet Insolvenz und den TOD von dem was einst der FCK war.

Diese Truppe mit diesem Trainer holt keinen einzigen Punkt mehr. Die einzige Chance ist Impuls von Außen und einem neuen Trainer!

Hat jemand Halfar gegen Bochum gesehen? Wie lieblos er die Seite nach der gewonnen Platzwahl gewählt hat? "Dann bleiben wir halt stehen".
Die Körpersprache von unserem Kapitän erinnert mich an die Körpersprache von Tiffert aus dem Abstiegsjahr. Und genau das macht mir Angst.

Der ganze Verein, Spieler, Aufsichtsrat und Fans lösen sich grade in Rekordgeschwindigkeit auf und im Gegensatz zu 2008 ist keiner mehr da der Kämpfen will und kann. Wir werden Kampflos untergehen.

Im Nachhinein war die JHV ein dramatische Fehler. Aus dem einzigen Grund: Wir sind im Moment Führungslos und Handlungsunfähig!
Es hätte in dieser Situation einfach nicht passieren dürfen das war da unten rein geraden.

Der Verein ist (leider) nicht mehr zu retten.
In zwei Monaten haben wir unsere Ruhe, für immer ....
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon winternight68 » 21.03.2016, 21:59


Dilettantismus vom Anfang bis zum Ende.
Deshalb steht der FCK auch da, wo er jetzt steht! :shock: :cry:



Beitragvon ww-devil » 21.03.2016, 22:00


ich sag´s mal so: Kuntz tanzt dem AR voll auf der Nase rum .... und genießt es in vollen Zügen !!!



Beitragvon SEAN » 21.03.2016, 22:01


wkv hat geschrieben:Und sollten die Herren sich nicht zusammenreissen, und im Sinne des FCK handeln, so möchte ich nur erwähnen, dass die nötigen Unterschriften für eine AOMV so schwer nicht einzuholen sind.

Geschätzte 10 Minuten unten in der West.



Ich denk das braucht man nichtmal. Steht nicht demnächst sowieso noch eine AOMV an? Da müßte doch auch bald mal der Termin festgelegt werden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon wkv » 21.03.2016, 22:04


Die stünde in der Tat an: Zur Neufassung der Satzung.



Beitragvon Hajoe » 21.03.2016, 22:07


scharle123 hat geschrieben:Unverständlich. Jetzt wo man 2Wochen Zeit hat. Es ist schade um K5 das er weiter so verbrannt wird. Ich hoffe in seinem Interesse das er das Ruder wieder herumreißt.
Im Jugendbereich war er ein Top Mann.


Ja ja, im Kindergarten war er top, aber die zweite Buli ist kein Kindergarten.
Wenn schon Trainerwechsel, dann jetzt und sofort um die Länderspielpause zu nutzen.
Ich glaube in diesem Verein sind alle unfähig eine klare Kante zu fahren.



Beitragvon HintenLinks » 21.03.2016, 22:07


:lol: da bin ich doch wieder mal von unseren Fußball und Vereinsachverständigen im Aufsichtsrat stolz....
Stolz wie professionell hier gearbeitet wird.....
Anstatt den FCK zu retten werden sie jetzt wohl wieder eine Unterlassungsklage vorbereiten, diesmal gegen den Kicker :lol:

Wenn dies so kommt, fahr ich da hoch und Kacke den Riesenkamp auf den Schreibtisch ( sofern er einen dort besitzt ) und stecke meinen Mitgliedsausweis rein!

Ich bin mit meiner Unterschrift dabei für eine Außerordentliche MV !

In diesem Sinne.....
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon daachdieb » 21.03.2016, 22:09


wkv hat geschrieben:Wenn es so ist, dass der Aufsichtsrat jetzt via Kicker sich austauscht, dann kann das für den FCK nur ungut werden.

...

Reißt euch zusammen, ihr habt von uns den Auftrag, diesen Verein in unserem Namen zu beaufsichtigen. Da sollten persönliche Animositäten und falsches Spiel kein Platz haben.

Alle miteinander.

Wahre Worte, genau so sieht es aus.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Raike » 21.03.2016, 22:15


Es wurden in der Vergangenheit gravierende Fahler gemacht, die den Verein immer weiter nach unter ziehen. ´z.B. hätte man T. Sippel nie gehen lassen dürfen. Die Transfers in der Sommerpause, außer Halfa, eine Katastrophe. Keine Transfers im Winter, verantwortungslos ! Ergebnis - Abstiegskampf. Um ein paar Euro zu sparen werden die satten Einnahmen der 2. Bundesliga riskiert. Einfach nicht zu fassen ! Jetzt gibt man K5 eine Jobgarantie. Der Mann in seinem roten Kittel mag nett sein, aber ein Konzept, ein System, eine Taktik, einen Plan konnte ich noch nicht erkennen! Vielleicht bleibt K5 auch in der kommenden Saison Trainer ? Wenn unsere Macher glauben mit K5 irgendwann in die 1 BL. aufsteigen zu können, liegen sie schon wieder falsch. Das weiß jeder, außer die Verantwortlichen. Die Hoffnung für kommende Saison habe ich fast schon verloren.



Beitragvon diabolo666 » 21.03.2016, 22:17


Das ist der Stoff aus dem Absteiger gemacht werden!



Beitragvon mxhfckbetze » 21.03.2016, 22:20


diabolo666 hat geschrieben:Das ist der Stoff aus dem Absteiger gemacht werden!

Jetzt sei doch nicht so pessimistisch.
Möglich sind noch 18-21 Punkte für den FCK
Möglich sind aber auch 0 Punkte.....Leider



Beitragvon Forever Betze » 21.03.2016, 22:23


Eins haben die auf jedden Fall schonmal geschafft, das keine 40 000 auf den Betze gehen.

Mein Kollege und ich die jedes Betze Spiel besuchen haben 8 FCK Freunde zusammen bekommen, die länger nicht mehr oben waren..

Geworben haben wir: "Bis dahin ist der neue Trainer da, wenn wir realistisch nachdenken wird nach dem Düsseldorf Spiel der neue Trainer kommen und in der Länderspielpause neue Impulse geben und dann können wir mit 40 000 ein Zeichen setzen."

Die haben uns aber alle 8 jetzt abgesagt... Also geht es wieder zu zweit auf den Betze. Jetzt kann man natürlich sagen, nicht jeder ist so, aber irgendwie wohl schon, wenn DIREKT, alle acht mir geschrieben haben, das sie mit Fünfstück kein Spiel mehr live besuchen werden. Will nicht wissen wie viele Besucher gegen Sandhausen der FCK verloren hat, durch diese Entscheidung.

Ich zitiere eine SMS eines sehr guten Freundes, der letzte Saison noch eine Dauerkarte mit mir und meinem anderen Kumpel hatte: "Sorry das geht so nicht. Ich unterstütze das einfach nicht mehr. Ich bin FCK Fan, aber ich muss für mich selbst ein Zeichen setzen. Die scheißen doch eh darauf, was die Fans denken. Ich gucke mir nicht live an, wie der FCK unter geht."

Ich bin auch zu 99% von einer Niederlage überzeugt, aber ich sehe es halt anders, die Jungs brauchen trotzdem die Unterstützung. Die können ja nichts dafür, das die so wenig können. Die Jungs sind noch die Unschuldigsten an der ganzen Situation, einige tun mir verdammt Leid, das die unter so einem ahnungslosem und unfähigem Umfeld leiden müssen und seit Fünfstück alle 4 Stufen unter dem Niveau spielen, das sie mal gezeigt haben.

Ich war immer optimistisch, aber alles andere als eine Niederlage wäre eine Sensation. Wenn man schon gegen 1860 und Fortuna verliert, die mal überhaupt nicht kicken können, dann weiß ich auch nicht, was wir jetzt im nächsten Heimspiel wollen. Ich habe die Hoffnung seit der Nachricht das Fünfstück bleibt verloren.
Mir egal, habe innerlich teilweise mit der Situation abgeschlossen, gucke mir jetzt an wie es ausgeht und hoffe unsere momentanen Punkte reichen einfach am Ende um die Klasse zu halten.

Aber was mich wirklich aufregt ist, das man uns noch dreckig ins Gesicht lügt und sagt, das alle beim FCK an Fünfstück glauben und sich alle sicher sind das er es umbiegt.

Die sollen doch einfach sagen es ist kein Geld da. Wurden wir nicht schon lange genug alle angelogen? Hört das denn gar nicht mehr auf...

Als wenn irgendein Profiverein am Trainer fest gehalten hätte, nach der schlechtesten Bilanz und dem Negativrekord in der Vereinsgeschichte, jetzt vor der Länderspielpause. Jeder Verein hätte den Trainer gewechselt, JEDER, nur wir nicht. Weil eben kein Geld da ist. So dumm kann man nicht sein, zu denken, das wir mit Fünfstück noch einen Punkt holen.
Bis zum Düsseldorf Spiel habe ich Fünfstück verteidigt und geschrieben, das nur das Spiel zählt, aber selbst das hat er verloren. Für mich ist die Sache hiermit beendet. Der FCK hat es geschafft, das ich eine unheimliche Wut auf den ganzen Verein habe, super...

Und anstatt das sich dieser Amateurtrainer mal stellt und sagt, das er oft das Spiel mit dummen Wechsel oder fehlendem taktischem Verständnis kaputt gemacht hat, sucht er die Fehler immer bei anderen oder beim Glück...

"Bödvarssons vergebene Chance war der Knackpunkt."

"Wir hatten Freiburg, Nürnberg, Bochum. Wer erwartet denn da Punkte?"

"Wir haben super gespielt, die anderen hatten Glück."

Es nervt mich. Soll er doch entweder, einfach zurück treten, oder einfach zugeben, das er keine Ahnung hat.

Soll er doch nach dem Union Spiel sagen, das er das Spiel mit seinen Wechseln verloren hat und nicht das der Schiri das Spiel verpfiffen hat.

2 Wochen kann ich mich jetzt quälen, mit der Situation um dann endlich mehr zu wissen, ob wir doch noch diese wichtigen Punkte gegen den Dorfverein holen



Beitragvon Tyosuabka » 21.03.2016, 22:26


Einfach nur Schäbig Herr Kuntz ! Packen sie ihre Sachen und verschwinden sie und nehmen ihren Fünfstück gleich mit ihr habt genug Schaden angerichtet. Totengräber !



Beitragvon wkv » 21.03.2016, 22:27


Ich möchte an der Stelle nur erwähnen, dass sich hier keiner mit Ruhm bekleckert.

Nur Kuntz zu erwähnen hieße, den anderen ihren Anteil zu verwehren.



Beitragvon daachdieb » 21.03.2016, 22:31


Forever Betze hat geschrieben:Die sollen doch einfach sagen es ist kein Geld da.

Das haben sie im Januar gesagt als es um Pogatetz ging.

Wenn jetzt die gleichen AR, die damals den Hahn zugedreht haben, heute Kohle für einen neuen Trainer ausgeben wollen, würde ich als ARV auch sagen: ihr habt sie nicht mehr alle.
Zuletzt geändert von daachdieb am 21.03.2016, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Steffbert » 21.03.2016, 22:31


mxhfckbetze hat geschrieben:
diabolo666 hat geschrieben:Das ist der Stoff aus dem Absteiger gemacht werden!

Jetzt sei doch nicht so pessimistisch.
Möglich sind noch 18-21 Punkte für den FCK
Möglich sind aber auch 0 Punkte.....Leider


Deine unendliche Weisheit ist ein Anker in stürmischen Zeiten!! Danke für deine erhellenden Worte.
Stop living in the past



Beitragvon wkv » 21.03.2016, 22:33


daachdieb hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Die sollen doch einfach sagen es ist kein Geld da.

Das haben sie im Januar gesagt als es um Pogatetz ging.

Wenn jetzt die gleichen AR, die damals den Hahn zugedreht haben, heute Kohle für einen neuen Trainer ausgeben wollen, würde ich als ARV auch sagen: ihr habt sie nicht mehr alle.


Genau so ist es. Das scheint man zu vergessen, bzw. erfolgreich denen zu glauben, die das wirtschaftliche Eingreifen des AR im Januar verneinen.

Wir haben schlichtweg keine Kohle. Und die U23 bietet keine Alternative.

Nur: Wenn sie sich auf ein Vorgehen geeinigt hatten, und jetzt schert man aus im Alleingang - wer auch immer - das liese tief blicken.

Und wirft kein gutes Licht auf den AR.



Beitragvon Schwebender Teufel » 21.03.2016, 22:33


Tja das hört sich ja nach geschlossenheit pur an was die Herrn da veranstalten. Etwas lächerlich die Aussendarstellung mal wieder.
Ich frage mich was passiert sollte K5 gegen Sandhausen keinen Sieg landen zieht Kuntz ihn dann weiter durch oder wacht er dann auf und reagiert. Und alles zu lasten des FCKs einfach nur traurig. :weinen:



Beitragvon godmK » 21.03.2016, 22:36


Forever Betze hat geschrieben:Eins haben die auf jedden Fall schonmal geschafft, das keine 40 000 auf den Betze gehen.

Mein Kollege und ich die jedes Betze Spiel besuchen haben 8 FCK Freunde zusammen bekommen, die länger nicht mehr oben waren..

Geworben haben wir: "Bis dahin ist der neue Trainer da, wenn wir realistisch nachdenken wird nach dem Düsseldorf Spiel der neue Trainer kommen und in der Länderspielpause neue Impulse geben und dann können wir mit 40 000 ein Zeichen setzen."

Die haben uns aber alle 8 jetzt abgesagt... Also geht es wieder zu zweit auf den Betze. Jetzt kann man natürlich sagen, nicht jeder ist so, aber irgendwie wohl schon, wenn DIREKT, alle acht mir geschrieben haben, das sie mit Fünfstück kein Spiel mehr live besuchen werden. Will nicht wissen wie viele Besucher gegen Sandhausen der FCK verloren hat, durch diese Entscheidung.



das ist so wahr wie traurig, mir blutet das herz wenn ich vo "14000 gegen sandhausen" spreche muss, aber ich kann dieses denken vollkommen nachvollziehen. wir blamieren uns in jedem heimspiel und das gewurschtel geht weiter. Ich hoffe wir können sandhausen mit langen bällen auskontern :nachdenklich:



Beitragvon wkv » 21.03.2016, 22:39


Wir brauchen so schnell es geht sportliche Gewissheit, und dann darf auch der aktuelle Aufsichtsrat sich ein paar Worte anhören.

Das ist eine miserable, hundsmiserable Öffentlichkeitsarbeit.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: allar, rees und 20 Gäste