Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 22.02.2016, 14:29


Am kommenden Samstag reisen die Roten Teufel zum Auswärtsspiel beim Zweitplatzierten Sport-Club Freiburg. Die Vorab-Diskussion findet wie immer hier ihren Platz.

Zum Einstieg: Vor dem Gastspiel im Breisgau wird Konrad Fünfstück zu Umstellungen gezwungen: Mit Halfar, Vucur und Jenssen fehlen dem Coach drei wichtige Stützen. Wer soll die Lücken Eurer Meinung nach füllen? Darf vielleicht Kacper Przybylko nach starker zweiter Hälfte am Samstag wieder ran?

Voraussichtlich am Donnerstag folgt die DBB-News mit den wichtigsten Infos von der Pressekonferenz, bevor es dann am Freitag den gebündelten Überblick in unserem Vorbericht gibt.


Ergänzung vom 25.02.2016: Die wichtigsten Infos und Zitate von der heutigen Pressekonferenz.

Fünfstück: "Um jeden Ball und jeden Meter kämpfen"

Der 1. FC Kaiserslautern reist am Samstag zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Trainer Konrad Fünfstück muss in Südbaden drei gesperrte Stammspieler ersetzen.

Konrad Fünfstück sieht im SC Freiburg "neben Rasenballsport Leipzig die beste Mannschaft der Zweiten Liga". Besonders beeindruckt zeigt er sich von der individuellen Qualität der Freiburger Angreifer Nils Petersen und Vincenzo Grifo. Der FCK-Trainer erwartet daher von seiner Mannschaft "volle Konzentration über das komplette Spiel". Trotz des starken Gegners betonte er: "Wir müssen uns nicht kleiner machen, als wir sind. Auch in Freiburg haben wir den Anspruch, mit breiter Brust aufzutreten".

Abwehrspieler Tim Heubach sieht den Schlüssel zum Erfolg darin, "in der Defensive gut zu stehen und die eigenen Chancen effektiv zu nutzen". Der Innenverteidiger erwartet von sich und seinen Mannschaftskollegen, "besser zu sein als der Gegenspieler".

Wer die gesperrten Daniel Halfar, Stipe Vucur und Ruben Jenssen ersetzen wird, ließ Fünfstück aus taktischen Gründen noch offen. Allerdings versicherte der Cheftrainer der Roten Teufel, dass er „eine Mannschaft auf das Feld schickt, die sich definitiv nicht verstecken muss". Neue Kandidaten für die Startelf könnten beispielsweise Sascha Mockenhaupt, Michael Schulze und Kacper Przybylko sein.

Unterstützt wird der FCK in Freiburg von mindestens 2.110 Fans, die sich mit Tickets für den Gästeblock eingedeckt haben. Für das am Dienstag folgende Heimspiel gegen 1860 München sind momentan 20.800 Karten abgesetzt.

Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr morgen im Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon wkv » 22.02.2016, 15:28


Nix zu verlieren, alles zu gewinnen.
Kämpft, dann dürft ihr dort auch verlieren.
Die notorischen "Allesscheisse" Rufer werden ihr "Allesistscheisse" auch so schreiben.



Beitragvon Eilesäsch » 22.02.2016, 15:32


wkv hat geschrieben:Nix zu verlieren, alles zu gewinnen.
Kämpft, dann dürft ihr dort auch verlieren.
Die notorischen "Allesscheisse" Rufer werden ihr "Allesistscheisse" auch so schreiben.


So schauts, der Mann hat recht!
Die Trolle werden keine Ruhe geben, spielt für den Rest und euren Verein.

Ich steh hinter euch!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Lonly Devil » 22.02.2016, 15:38


Hamburger, Cheeseburger, Freiburger ... ...
Am Samstag gibt es , für unsere Roten Teufel, kostenloses Futter. Da können sie sich mal wieder so richtig den Bauch vollschlagen.
Aber vorsicht ist geboten. Nicht dass die Freiburger nach dem Spiel, wie leider schon sehr oft, unseren Jungs zu schwer auf den Magen schlagen.

Bild

Heubach und Mockenhaupt, sind nicht zum ersten Mal das Duo in der IV. Da dürften die Anpassungsprobleme wohl am geringsten sein.
Es dürfte auch interessant werden wie Bödvarsson, ohne seinen Verbindungsmann Jenssen, mit der Mannschaft auf dem Platz zurecht kommt.

Klich hatte gegen die Heiden einen gebrauchten Tag und kam in HZ 1 kaum zur Geltung. Wir wissen, es geht auch besser. In Freiburg kann/muss er zeigen, dass er es auch besser kann.

Also, ihr Roten Teufel: Fresst euch satt und holt die 3 Punkte mit einem

A U S W Ä R T S S I E G ! ! ! :bitte: :bitte:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 22.02.2016, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wuttiwuttke » 22.02.2016, 15:40


Müller
Schulze, Mockenhaupt, Heubach, Löwe
Karl, Ring
Zimmer, Klich, Gaus
Bödvarsson



Beitragvon Eilesäsch » 22.02.2016, 15:57


wuttiwuttke hat geschrieben:Müller
Schulze, Mockenhaupt, Heubach, Löwe
Karl, Ring
Zimmer, Klich, Gaus
Bödvarsson


Görtler zumindest mal auf die Bank bzw. wieder mitnehmen.
Lukas häng dich rein du Hupe. Man man man!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon wuttiwuttke » 22.02.2016, 16:03


Klar kann der auf die Bank, weiß eh nicht, warum er plötzlich in Ungnade gefallen ist. :nachdenklich:



Beitragvon DER Drachenfelsteufel » 22.02.2016, 16:34


Bild

Würde Pritsche erstmal auf der Bank lassen und das Zentrum mit Ring stärken. Klich als hängende Spitze/10er und Ring auf der 8, wobei sich beide im Vorwärtsgang abwechseln könnten.
Kämpfen Lautern!



Beitragvon SEAN » 22.02.2016, 16:35


Bild

In der Rückwärtsbewegung können Fomitschow und Zimmer jeweils auf ihrer Seite einen vom Mittelfeld übernehmen, trotzdem bleiben die Außenverteidiger auf ihren Plätzen, damit man Flanken verhindern kann.
Marschieren Löwe oder Schulze mal nach vorne, können sich die beiden etwas fallen lassen, und behält so ne 4er-Kette hinten. Zudem hat man mit den 3 offensiven immer 2 Mann in der Mitte, wenn einer der Außenverteidiger oder einer aus dem Mittelfeld nach vorne geht. Pritsche oder Görtler machen die Außen auf, und ziehen zu Bödvarsson in die Mitte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon jürgen.rische1998 » 23.02.2016, 14:26


So ein wenig erinnert das ja an das Spiel in Leipzig. Da hatten wir auch einen Haufen Ausfälle und sind als klarer Außenseiter ins Spiel gegangen. Könnte eine schlechtere Ausgangsposition sein. Sie sollen alles reinhauen und sich nicht verstecken. dann macht auch eine Niederlage nix. Ohne Druck auflaufen zu können sollte für die Jungs doch eher befreiend wirken.
Omnia vincit amor



Beitragvon hartifrank » 23.02.2016, 14:37


Mein derzeitiges Aufstellungsgefühl:

Müller - Schulze, Ziegler, Heubach, Löwe -
Karl - Gaus, Klich, Görtler, Zimmer - Bödvarsson.
(Alomerovic, Mockenhaupt, Fomitschow, Ring, Deville, Colak, Przybylko)

Mein derzeitiges Endergebnisgefühl:

SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern: 0:4 (0:2)

:love:



Beitragvon Teufel51 » 23.02.2016, 15:16


Hätte nichts gegen die Aufstellung und mit dem Ergeniss könnte ich ebenfalls Leben.



Beitragvon hartifrank » 23.02.2016, 15:42


Teufel51 hat geschrieben:Hätte nichts gegen die Aufstellung und mit dem Ergeniss könnte ich ebenfalls Leben.


Dann machen wir es einfach so am Samstag.
:daumen: :teufel2:



Beitragvon LauternFan85 » 23.02.2016, 17:19


bin von Freitag - Sonntag in Freiburg dabei.

Auf 3 Pkt und ein paar schöne Bierle und Schoppen.

Wo trifft sich denn die werte FCK Gemeinde (vllt) schon Freitag - ansonsten Samstag nach dem SIEG? :D
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Lautre-Fan » 23.02.2016, 17:39


Bei aller Auswärtseuphorie, mit unserer Bilanz in Freiburg, ohne Halfar, Jenssen und Vucur glaube ich, ... holen wir auch dort drei Punkte :D
... wollte eigentlich was anderes schreiben ... was solls ...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon De Sandhofer » 23.02.2016, 18:05


@ Lonely Devil
Sehe die Aufstellung genauso wie du.Nur würde ich Fomitschow bringen.Glaube dann stehen wir defensiv besser.Gaus aber gerne ab der 60.Minute,dann kann er nochmal Druck machen. Irgend ein User hat geschrieben Ring wieder zu bringen. Bitte nicht,finde ohne ihn läuft unser Spiel viel besser. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 23.02.2016, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon hartifrank » 23.02.2016, 18:49


De Sandhofer hat geschrieben:Nur würde ich Formitschow bringen.


Oder wir werfen Förmchenitschow mal ins kalte Wasser.
:shock:



Beitragvon mxhfckbetze » 24.02.2016, 08:19


In freiburg würd ich Schulze für Gaus und Pritsche für Halfar bringen.
müller
löwe heubach vucur schulze
karl jenssen
klich zimmer
pritsche bödvarson



Beitragvon wkv » 24.02.2016, 08:28


In Freiburg würde ich als Trainer jetzt denjenigen eine Chance geben, die sich beweisen wollen.
Drei wichtige Spieler fallen aus, die Chancen, dort etwas zu "ermauern" gehen gegen null, also wieso nicht mal die Jungs ins kalte Wasser werfen.

Die werden sich "verrobbe"....



Beitragvon FCK58 » 24.02.2016, 08:36


Hätt´ste jetzt ver-robben geschrieben, hätt´ste direkt Ärger bekommen. Aber sowas von. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 24.02.2016, 08:37


Zurecht..... :D
Nein, "robben-de" Spieler will ich nicht beim FCK sehen.
Ich hasse Diver.



Beitragvon FCK58 » 24.02.2016, 08:40


Aber nur, solange sie nicht holy sind. :wink:

Darüber hinaus sind wir durchaus einer Meinung: Konnie, lass´die Teufelchen los, vielleicht werden ja auch noch gestandene Teufel aus ihnen. :skull:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Naheteufel11 » 24.02.2016, 09:41


mxhfckbetze hat geschrieben:In freiburg würd ich Schulze für Gaus und Pritsche für Halfar bringen.
müller
löwe heubach vucur schulze
karl jenssen
klich zimmer
pritsche bödvarson


Dir ist aber schon klar, dass Vucur und Jenssen wegen 5. gelber Karte gesperrt sind ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".



Beitragvon Miro.Klose » 24.02.2016, 11:56


------------Müller-------------
Zimmer---Mocke---Heubach--Löwe
------Karl---------Ring--------
---Manni---------------Gaus----
------------Klich-------------
----------Bödvarson-----------

Bank:
Alo, Schulze, Formi, Ziegler, Kaspar, Görtler



Beitragvon FCK58 » 24.02.2016, 12:32


Naheteufel11 hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass Vucur und Jenssen wegen 5. gelber Karte gesperrt sind ?

Nee. Alldiweil, dass ist höhere Mathematik. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste