Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon grumbeerstambes » 17.12.2015, 16:49


Podcast #29: Jahreshauptgebabbel 2015

Sky-Kommentator Fritz von Thurn und Taxis würde sagen: Huihuihui!

Da ging ja ganz schön heiß her am Samstag bei der Jahreshauptversammlung. Wir haben uns das Ganze zusammen mit unserem Gast Thomas Gass aus Dannenfels nochmal näher angeschaut und aufgearbeitet.

» Direkt zu Folge 29

Ein großes Lob an Thomas, der nachts wieder zurück nach Frankfurt am Main musste und nur für die Aufzeichnung unserer Folge in die Pfälzer Heimat gereist war.

Auch dieses Mal freuen wir uns über Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik über unsere Social Media-Kanäle bei Facebook, Twitter, als Kommentar oder per E-Mail. Eure Meinungen rund um die Roten Teufel sendet ihr uns wie gewohnt per WhatsApp-Sprachnachricht.

Die Nummer dafür lautet: Bild

Zuletzt bedanken wir uns für eure Treue im Jahr 2015. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir hören uns!

Euer Team von BetzeGebabbel

Anmerkung: Wir erhielten von Twitterer @calciodinoi einen Dringlichkeitsantrag, welchen wir selbstverständlich umgesetzt haben. So beantragte dieser pro Nennung der Begriffe “Feng Shui” und “Standortnachteil” 1 Euro extra für die Betzewutz, die sich nun über weitere 9 Euro freuen darf.

Quelle: BetzeGebabbel



Beitragvon werauchimmer » 17.12.2015, 23:58


Hörenswerte Folge, wie schon so oft.

Man kann förmlich greifen, wie so langsam bei vielen der Groschen fällt, warum es bei uns so abgeht.



Beitragvon ww-devil » 18.12.2015, 11:32


Gute Folge. Ich höre mir das eigentlich immer an, fand´s zuletzt aber auch etwas viel mit dem "rumalbern".

Klar muss man nicht immer alles zu ernst nehmen, aber genau das ist die Lage beim FCK. Sogar verdammt ernst. Wir Fans werden noch sehr lange sehr leiden müssen.



Beitragvon Wurth2000 » 18.12.2015, 13:34


Ich warte auch immer gespannt auf die neuen Folgen. Man erhält stets interessante Informationen und der Blick auf manche Dinge wird nochmal geschärft. Allerdings kann ich meinen Vorredner zustimmen. In den letzten Wochen wurde aus meiner Sicht zu wenig sachlich analysiert. Der Sarkasmus zieht sich durch die ganze Folge und ist, für mich persönlich, an der ein oder anderen Stelle zu stark ausgeprägt. Natürlich amüsiert man sich auch über den ein oder anderen Spruch und das sollte auch so bleiben. Großes Lob an Paul, da er aus meiner Sicht die Dinge am zutreffendsten anaylsiert und die seriöseste Einschätzung liefert. Macht weiter so. Gerne auch mehr Folgen :-)




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste