Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 12.10.2015, 16:00


Am Freitag geht die Liga weiter: Zum Auftakt des 11. Spieltags tritt der 1. FC Kaiserslautern auswärts beim SV Sandhausen an. Führt die Vorab-Diskussion zum Spiel bitte wie gewohnt in diesem Thread.

Für die Zugfahrer hier schon mal eine erste Information:

FCK.de hat geschrieben:Entlastungszüge zum Auswärtsspiel in Sandhausen

FCK-Fans dürfen aufatmen. Zum Auswärtsspiel gegen den SV Sandhausen am Freitag, 16. Oktober 2015, setzt die Deutsche Bahn wieder zusätzliche Züge ein.

Für alle mitreisenden Fans startet am Freitag, 16. Oktober 2015, um 15.46 Uhr der erste Sonderzug nach St. Ilgen/ Sandhausen. Dieser fährt allerdings ohne Zwischenstopp nach Neustadt/ Weinstr. Hauptbahnhof. Zwischen Neustadt/ Weinstr. und St.Ilgen/ Sandhausen hält er dann an jeder Station an, um die Fans einzusammeln.

Der zweite Sonderzug wird vor allem für die Fans zwischen Kaiserslautern und Neustadt/ Weinstr. eingesetzt. Um 16.06 Uhr startet der Zug vom Hbf Kaiserslautern und hält auf der Strecke bis Neustadt/ Weinstr. an jeder Station. Zwischen Neustadt/ Weinstr. und St. Ilgen/ Sandhausen hält dieser zweite Zusatzzug allerdings nur in Schifferstadt (16.49 Uhr) und in Ludwigshafen/Rhein (17.02 Uhr).

Zurück nach Hause kommen die Fans mit einem Sonderzug um 21.38 Uhr. Dieser Zug hält zwischen der Station St. Ilgen/ Sandhausen und Neustadt/ Weinstr. an jeder Station. Zwischen Neustadt/Weinstr. und Hbf Kaiserslautern lässt er allerdings die Zwischenstopps aus.

Der zweite Sonderzug nach dem Spiel zurück nach Kaiserslautern (Abfahrt: 21.45 Uhr) hält an jeder Station zwischen St. Ilgen/ Sandhausen und Neustadt/ Weinstr, sowie auch an allen Stationen zwischen Neustadt/ Weinstr. und Kaiserslautern. Mit dem zweiten Zusatzzug kommen also alle mitreisenden FCK-Fans ohne Probleme nach Hause.

Vom Bahnhof St.Ilgen/ Sandhausen besteht ein Bus-Shuttle zum Hardtwaldstadion.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Fahrplan: Zusätzliche Züge zum Auswärtsspiel SVS-FCK (PDF-Dokument, fck.de)


Eine Zusatzinfo aus dem angehängten PDF-Fahrplan:

"Eintrittskarten für Heimspiele des SV Sandhausen gelten im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) gleichzeitig als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon mxhfckbetze » 12.10.2015, 16:06


Mein Tipp: eins zu eins Torschützen sind Linsmayer und Halfar.



Beitragvon sandman » 12.10.2015, 17:24


Ich werde mir das dieses Jahr nicht mehr antun..die letzten beiden Jahre in Sandhausen waren wirklich FATAL!

Es wurden wohl ALLE in Gästebekleidung vor den heimischen Blöcken abgewiesen-> der Gästeblock war unerträglich überfüllt. So unerträglich, das es nicht mehr möglich war auf die nächste Stufe zu treten, die Arme zu heben..oder gar mal piss.. Zu gehen. Wäre hier auch nur Ansatzweise Panik ausgebrochen..das ganze hätte in einem Desaster geendet.

Dilentantisch wie hier mit dem Leben der Besucher umgegangen wurde :!: . Jedes bisschen zündeln wird gleich mit Geldstrafen geahndet, aber bei sowas werden schnell die Augen verschlossen...

Macht euch rechtzeitig vom Acker..im wahrsten Sinne...der tolle Ackerparkplatz hat nur eine Zufahrt..und somit auch Abfahrtsstraße. Letzte Saison war 1,5Stunden Camping angesagt, bis jeder über den Feldweg gezuckelt war :|

Ach ja, Fußball wird ja auch noch gespielt..Tippe auf 0:1. Pritsche macht diesmal eins :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon gigoff65 » 12.10.2015, 17:36


Interessante Konstellation. Tabellennachbarn.Ich hoffe, daß sie endlich mal was reißen in Sandhausen.
Zwei Wochen intensives Training mit KF, mit fast allen Spielern, müsste die Erfolgswelle wohl fortsetzen Ich tippe 2:1 für den FCK!



Beitragvon AlbiundIssi » 12.10.2015, 17:39


sandman hat geschrieben:Es wurden wohl ALLE in Gästebekleidung vor den heimischen Blöcken abgewiesen-> der Gästeblock war unerträglich überfüllt. So unerträglich, das es nicht mehr möglich war auf die nächste Stufe zu treten, die Arme zu heben..oder gar mal piss.. Zu gehen.


windeltragen für den fck!
wir brauchen echte männer!
außerdem: wir werden uns doch vor sandhausen nicht
in die hose machen?!?!?!

zeit für den ersten sieg in sandhausen -
die sind fast so fällig wie es düsseldorf letzte woche war!



Beitragvon sandman » 12.10.2015, 18:02


Hmmm..bisher haben die uns fast immer nen ganz schönen Einlauf verpasst..ob Windeln da so angebracht sind :D ...

Ob mit oder ohne Windel..in Sandhausen is es Kacke :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon shaka v.d.heide » 12.10.2015, 18:21


Wird auch Zeit dass es in der liga wieder weitergeht.

Mit diesem Trainer werden wir ganz anders auf dem sandhaufen antreten....davon bin ich felsenfest überzeugt.
Deshalb werden wir das Spiel klar gewinnen.

Ich glaube,dass die Mannschaft,die die letzten beiden spiele gewonnen hat auch in diesem Spiel das vertrauen von k5 bekommt.
Es sei denn dass wir verletzungsbedingt eine Position ändern müssten.

Ich tippe auf einen Auswärtssieg mit mindestens 3 Toren unterschied. :teufel2:

(ja,gut,eins würde auch reichen :D )



Beitragvon Der alter FCKler » 12.10.2015, 19:40


sandman hat geschrieben:
Macht euch rechtzeitig vom Acker..im wahrsten Sinne...der tolle Ackerparkplatz hat nur eine Zufahrt..und somit auch Abfahrtsstraße. Letzte Saison war 1,5Stunden Camping angesagt, bis jeder über den Feldweg gezuckelt war :|


Da wir auch mit dem Auto anfahren überlegen wir, ob es vlt. besser ist, das Auto irgendwo an dem Bahnhof abzustellen und mit dem Shuttelbus zu fahren.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Lonly Devil » 12.10.2015, 19:41


Nach dem sehr hohen Sieg in Paderborn ist wohl etwas Sand in deren Getriebe hängen geblieben. Seit dem Spiel läuft es bei denen nämlich nicht mehr so richtig rund. Am Saisonstart sind sie gut weggekommen, aber den Speed konnten sie nicht lange halten.

K5S konnte die Länderspielpause nutzen, um den großteil der Mannschaft besser kennen zu lernen.
Möge die daraus resultierende Arbeit Früchte tragen.

Verbuddelt sie endlich in ihrem Sandkasten !

Bild
Wenn Colak noch ein paar Buden macht, werde ich ihn wohl doch irgendwann einmal für die Startelf berücksichtigen müssen.


K5S, die teuflische Fanseele lechtzt nach dem nächsten

:bitte: A U S W Ä R T S S I E G ! ! ! :danke:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon sandman » 12.10.2015, 20:18


Der alter FCKler hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
Macht euch rechtzeitig vom Acker..im wahrsten Sinne...der tolle Ackerparkplatz hat nur eine Zufahrt..und somit auch Abfahrtsstraße. Letzte Saison war 1,5Stunden Camping angesagt, bis jeder über den Feldweg gezuckelt war :|


Da wir auch mit dem Auto anfahren überlegen wir, ob es vlt. besser ist, das Auto irgendwo an dem Bahnhof abzustellen und mit dem Shuttelbus zu fahren.


Sofern am "Parkkonzept" nichts verändert wurde, würde ich die Variante bevorzugen. Oder halt 5-10min früher los :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon herzdrigger » 12.10.2015, 21:24


Der alter FCKler hat geschrieben:
Da wir auch mit dem Auto anfahren überlegen wir, ob es vlt. besser ist, das Auto irgendwo an dem Bahnhof abzustellen und mit dem Shuttelbus zu fahren.


Ach was, nom Speel schwalle mer noch e bissche. :wink:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 13.10.2015, 07:15


sandman hat geschrieben:
Sofern am "Parkkonzept" nichts verändert wurde, würde ich die Variante bevorzugen. Oder halt 5-10min früher los :|


Was soll da groß anders sein? Dir haben halt nur den Acker als Parkplatz. Das war letztes Jahr schon großes Kino. Dazu kam noch 1 1/2 Stunden anstehen um die online gekauften Tickets abzuholen (es war nur 1 Fenster offen). Waren dann mit 15 Minuten Verspätung im Stadion. Für die sportliche Leistung des Vereins kann man echt Respekt haben, aber das drumherum ist eigentlich für Oberliga Fußball ausgelegt. Da muss man schon gute Nerven haben um sich das zu geben :D

Wir saßen auf der Tribüne die gegenüber des Gästeblocks ist. Da kam man ohne Probleme in Lautern Trikot rein. Und auch auf der Gerade links von uns war eigentlich alles voller FCK Fans. Den Gästeblock sollte man defintiv meiden. Wir konnten gut beobachten wie die Sängerknaben fast durchgehend mit ihren Fähnchen gewedelt haben. Sicht wohl sehr eingeschränkt dort.
Omnia vincit amor



Beitragvon seth » 13.10.2015, 08:38


jürgen.rische1998 hat geschrieben:(...)
Wir saßen auf der Tribüne die gegenüber des Gästeblocks ist. Da kam man ohne Probleme in Lautern Trikot rein. Und auch auf der Gerade links von uns war eigentlich alles voller FCK Fans. (...)


Wir waren auf der Geraden links, wir mussten die Trikots beim Reingehen ausziehen oder auf links ziehen. Das hat schon einiges an Überzeugungsarbeit gekostet. Drinnen konnte man es dann wieder ganz normal anziehen. Über den Sinn dieser Maßnahme grübel ich heute noch....



Beitragvon jürgen.rische1998 » 13.10.2015, 08:49


seth hat geschrieben:
Wir waren auf der Geraden links, wir mussten die Trikots beim Reingehen ausziehen oder auf links ziehen. Das hat schon einiges an Überzeugungsarbeit gekostet. Drinnen konnte man es dann wieder ganz normal anziehen. Über den Sinn dieser Maßnahme grübel ich heute noch....


Das muss man wohl nicht verstehen :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon Der alter FCKler » 13.10.2015, 09:20


herzdrigger hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:
Da wir auch mit dem Auto anfahren überlegen wir, ob es vlt. besser ist, das Auto irgendwo an dem Bahnhof abzustellen und mit dem Shuttelbus zu fahren.


Ach was, nom Speel schwalle mer noch e bissche. :wink:


Kenne meer dess iwwerhaupt? :p :nachdenklich:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Miggeblädsch » 13.10.2015, 11:53


Bild

Ich würde mal so beginnen. Never change a winning Team, also grundsätzlich die Startaufstellung wie zuletzt. Allerdings würde ich den Görtler mal von Anfang an bringen. Ich halte sehr viel von dem Jungen, das ist ein Rohdiamant mit unglaublichem Potential. Statt Colak könnte man natürlich den Pritsche bringen, aber falls Colak sich wirklich gerade in einen Lauf schießt, sollten wir das nicht unterbinden!
Es kann natürlich auch so sein, dass K5 in der Zeit, die er jetzt mit der Mannschaft verbringen konnte, neue Erkenntnisse gewonnen hat. Also, warten wir's ab.
Auf jeden Fall wird der Sandhaufen diesmal richtig umgegraben, 3 Punkte für uns sind mehr als drin :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon RedFear » 13.10.2015, 13:14


Keine Ahnung, warum hier Viele auf Sandhausen eindreschen!? Ich war in der vergangenen Saison erstmalig dort und hatte meine 2 Kids im Schlepptau. Wir saßen, in unseren FCK-Trikots, hinter einem der beiden Tore (Richtung Hauptstraße) und es gab überhaupt keine Probleme! Weder beim Einlass, noch während des Spiels. Um uns herum war das Publikum ziemlich gemischt...Lautrer und Sandhäuser! Da lief alles ganz friedlich ab!

Und auch bei diesem Ackerparkplatz habe ich eine gänzlich andere Wahrnehmung. Die Anfahrt war relativ zäh aber nach dem Spiel waren wir ratzfatz runter vom Parkplatz und auf dem Weg nach Hause. Und das, obwohl wir das Stadion auch erst mit dem Schlusspfiff verlassen haben und man mit 2 Kids im Alter von 6 und 4 Jahren sicherlich auch nicht gerade schnell vorwärts kommt.

Sandhausen ist ein kleiner Verein, der sich aber in der 2. Liga beginnt zu etablieren. Die machen aus ihren Möglichkeiten einiges. Damit sind sie mir deutlich lieber wie so manch anderer Verein in der Ecke und das es dort teilweise noch etwas "dörflich" zugeht, macht sie mir persönlich eher ein wenig sympathisch.

Da muss man nicht immer alles schlechter reden, als es tatsächlich ist.

Wir haben uns mit denen in den letzten Jahren auf dem Platz immer schwer getan. Ich hoffe, dass wir unseren Schwung der beiden Spiele vor der Länderspielpause mitgenommen haben und dort diesmal endlich einen 3-er landen können! Das würde uns in der Tabelle wieder den Anschluß nach weit oben bringen.



Beitragvon Grosso80 » 13.10.2015, 14:07


Die Aufstellung wird der letzten beiden sehr ähneln.
Oder K5S überrascht den Gegner und uns Fans gleichermaßen.

Ich hoffe, er lässt die gleiche Taktik spielen. Ich könnt mir vorstellen, das SH voller übereifer
das Spiel "machen" wird und unsere Jungs diese Mauermeister mit ihren eigenen Waffen schlägt.

Lasst das Spiel beginnen.

AUSWÄRTSSIEG
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon Tor » 13.10.2015, 14:52


gerade wir sollten uns nicht über den "kleinen" verein und sein umfeld lustig machen..
was sie aus ihren bescheidenen möglichkeiten machen ist aller ehren wert...
sie sind zur zeit in der 2. liga genau das was wir früher in der ersten l. liga waren...die "Bauern"..
der kleine den man nicht für voll nimmt..der es den großen aber immer wieder zeigt (gellll Bayern).. ..darauf können sie genauso stolz sein wie wir es waren..bzw. viele von uns immernoch sind..
wenn sie vor jahren gewollt hätten..wären sie heute
Hoppenhausen..hätten ein tolles stadion und bessere parkplätze..und übrigens auch die bessere mannschaft..aber sie hatten es abgelehnt..was sie
uns noch sympatischer machen müßten..
ich persönlich wünsche Sandhausen für die zukunft viel glück..mögen sie weiterhin oft gewinnen..
nur nicht gegen uns... :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter



Beitragvon EvilKnivel » 13.10.2015, 14:59


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
seth hat geschrieben:
Wir waren auf der Geraden links, wir mussten die Trikots beim Reingehen ausziehen oder auf links ziehen. Das hat schon einiges an Überzeugungsarbeit gekostet. Drinnen konnte man es dann wieder ganz normal anziehen. Über den Sinn dieser Maßnahme grübel ich heute noch....


Das muss man wohl nicht verstehen :lol:


Nee verstehen konnte man das echt nicht. Direkt hinter der "Kontrolle" das Trikot wieder richtig angezogen... Da kam dann keine Security mehr.

Als wir dann unsere Sitzplatz eingenommen hatten und dort auch mittlerweile schon mit essen und trinken versorgt waren kam irgendwann ein Ordner hat uns höflich gefragt ob wir nicht in den Gästeblock gehen würden der obere Sitzplatzteil wird freigegeben für Gästefans und er macht uns das Tor auf. Also waren wir freundlich und sind in den Gästeblock gewechselt. Hätte man das nicht schon direkt am Eingang so machen können?

Ein Jahr davor standen wir mit FCK Sachen auf deren "Heimtribüne" da hatte es noch niemanden am Eingang interessiert.

Ich glaube der Dorfverein wollte das Jahr danach einen auf Profi machen und es ging einfach total in die Hose... So Dilletantisch sind nicht mal 10. Ligisten. :teufel2:



Beitragvon sandman » 13.10.2015, 16:03


RedFear hat geschrieben:Keine Ahnung, warum hier Viele auf Sandhausen eindreschen!? Ich war in der vergangenen Saison erstmalig dort und hatte meine 2 Kids im Schlepptau. Wir saßen, in unseren FCK-Trikots, hinter einem der beiden Tore (Richtung Hauptstraße) und es gab überhaupt keine Probleme! Weder beim Einlass, noch während des Spiels. Um uns herum war das Publikum ziemlich gemischt...Lautrer und Sandhäuser! Da lief alles ganz friedlich ab!

Und auch bei diesem Ackerparkplatz habe ich eine gänzlich andere Wahrnehmung. Die Anfahrt war relativ zäh aber nach dem Spiel waren wir ratzfatz runter vom Parkplatz und auf dem Weg nach Hause. Und das, obwohl wir das Stadion auch erst mit dem Schlusspfiff verlassen haben und man mit 2 Kids im Alter von 6 und 4 Jahren sicherlich auch nicht gerade schnell vorwärts kommt.

Sandhausen ist ein kleiner Verein, der sich aber in der 2. Liga beginnt zu etablieren. Die machen aus ihren Möglichkeiten einiges. Damit sind sie mir deutlich lieber wie so manch anderer Verein in der Ecke und das es dort teilweise noch etwas "dörflich" zugeht, macht sie mir persönlich eher ein wenig sympathisch.

Da muss man nicht immer alles schlechter reden, als es tatsächlich ist.

Wir haben uns mit denen in den letzten Jahren auf dem Platz immer schwer getan. Ich hoffe, dass wir unseren Schwung der beiden Spiele vor der Länderspielpause mitgenommen haben und dort diesmal endlich einen 3-er landen können! Das würde uns in der Tabelle wieder den Anschluß nach weit oben bringen.


Freut mich für dich, das bei dir alles so glatt ging :daumen:

Probleme mit Sandhausenern hatte ich da auch nie(waren ja auch kaum welche da :wink: )...aber im STEHENDEN Gästeblock war es unmenschlich eng. Ich kann mich da nur wiederholen..lass da mal Panik ausbrechen, dann wirds verdammt Turbulent :| .

Mag sein, das die dort mit ihren vorhandenen Mitteln einiges auf die Beine stellen, aber das juckt mich nicht die Bohne, wenn sie es Sicherheittstechnisch nicht Ansatzweise auf die Kante bekommen.

Parkplatz...du musst ziemlich spät gekommen sein..ergo ziemlich weit 'vorne geparkt haben. Ich war eher früh dort, stand also eher hinten.

Parkplatz ok, da kann man drüber weg sehen,.das ist halt so...aber nochmal so eingepfercht-> no way :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Wurschdbrot » 13.10.2015, 16:08


Lonly Devil hat geschrieben:Nach dem sehr hohen Sieg in Paderborn ist wohl etwas Sand in deren Getriebe hängen geblieben. Seit dem Spiel läuft es bei denen nämlich nicht mehr so richtig rund. Am Saisonstart sind sie gut weggekommen, aber den Speed konnten sie nicht lange halten.



Wenn man bedenkt, dass Sandhausen ohne den Punktabzug immerhin Dritter wäre, noch kein Heimspiel verloren hat, bereits 4 mal auswärts gewann und sogar die beiden letzten Partien auswärts (in Düdo und St.Pauli) siegreich bestreiten konnte, sehe ich recht wenig Sand im Getriebe und die Anzahl der erzielten Treffer lässt durchaus auch auf etwas "Speed" schließen.



Beitragvon Lonly Devil » 13.10.2015, 17:19


Wurschdbrot hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Nach dem sehr hohen Sieg in Paderborn ist wohl etwas Sand in deren Getriebe hängen geblieben. Seit dem Spiel läuft es bei denen nämlich nicht mehr so richtig rund. Am Saisonstart sind sie gut weggekommen, aber den Speed konnten sie nicht lange halten.



Wenn man bedenkt, dass Sandhausen ohne den Punktabzug immerhin Dritter wäre, noch kein Heimspiel verloren hat, bereits 4 mal auswärts gewann und sogar die beiden letzten Partien auswärts (in Düdo und St.Pauli) siegreich bestreiten konnte, sehe ich recht wenig Sand im Getriebe und die Anzahl der erzielten Treffer lässt durchaus auch auf etwas "Speed" schließen.


Den "Kindergeburtstag", der hier los wäre wenn wir aus dem Anlass 3 Punkte abgezogen bekämen, möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Also hält sich da mein Mitleid, für den netten kleinen Verein, sehr stark in Grenzen.

Noch kein Heimspiel verloren ?
Ja stimmt.

4:3, gegen Union Berlin gewonnen.
Ein zwar turbulentes und spannendes Spiel das bis zum Schluss auf der Kippe stand.

0:0, gegen Heidenheim.
Ein Spiel das, glaube ich, auch keinen Sieger verdient hatte.

1:1, gegen Bochum gewonnen.
Kann man als kleinen Achtungserfolg sehen. Aber selbst unsere, ehemals desolate und zu dem Zeitpunkt erst neu formierte, Truppe hat IN Bochum gewonnen.

1:1, gegen die '60er, die bis heute im Tabellenkeller festsitzen.

Angsteinflößend sind die Ergebnisse aber nicht unbedingt.

1:0 in Düsseldorf, beim Tabellen 16., gewonnen ?
Respekt.

1:3 in St. Pauli gewonnen.
Jeder Schuss von Sandhausen war ein Treffer. Mit dem gleichen Schussglück, für St. Pauli, wäre das Spiel wohl 8:3 ausgegangen.
Aber ok, das muss man auch erst einmal gewinnen.

Nach dem Spiel in Paderborn (6:0 gewonnen), kommt Sandhausen auf 7 Treffer (davon 3 in Hamburg) in 7 Spielen.
Nach einem Offensivfeuerwerk sieht das auch nicht gerade aus.

DOCH !
In den letzten Spielen haben die Sand im Getriebe. Die Trotzreaktion, auf den Punkteabzug, ist offenbar verflogen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon seth » 13.10.2015, 17:56


RedFear hat geschrieben:Keine Ahnung, warum hier Viele auf Sandhausen eindreschen!? (...)


Nein, nein, ich will überhaupt nicht auf Sandhausen oder die Sandhäuser eindreschen. Im Gegenteil, ich find's klasse, was die auf die Beine stellen. Beim ersten Auswärtsspiel dort hatten wir super 90 Minuten mit nem Sandhäuser Fan, den wir dort zufällig kennen gelernt hatten (das Spiel war halt mehr so mittel).
Nur hatte man das letzte Mal bei manchen Securitys wirklich das Gefühl, die hätten überhaupt nicht mit so vielen Lautrern gerechnet und wussten nicht, wie sie der Lage Herr werden wollen. Die wollten uns ja erst gar nicht reinlassen. Ich weiß, man darf nur in den Gästeblock mit gegnerischen Fanutensilien. Aber erstens war klar, dass der Block zu mindestens 90 Prozent in Lautrer Hand sein wird und zweitens gab's unserer Erfahrung nach nie Probleme, wenn rot-weiß und schwarz-weiß gemischt standen.

Egal wie, die haben sicherlich auch dazu gelernt. Auf drei Punkte!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 13.10.2015, 22:48


Da hält sich mein Mitleid echt in Grenzen. Wenn man an dumme Pyro Aktionen der Vergangenheit (am Tag in Karlsruhe, Frankfurt und Braunschweig etwa) denkt, dann kann ich da Sandhausen sogar verstehen. Es wäre wohl darauf hinausgelaufen. Grade diese Gruppierung ist einfach nur nervig. Wer sich lieber die eigene Gruppe auf die Fahne schreibt statt des FCK Wappens, der ist mir einfach nicht geheuer...Willkür kann ich da in dem Fall nicht erkennen. Scheinbar kennt Sandhausen unsere Pappenheimer besser als es der FCK will :wink:

Die Ultras von Frentic Youth beklagen, dass der SV Sandhausen eine geplante Choreografie der Ultras aus Kaiserslautern verboten hat. Grund des Verbots sei, dass dadurch die Chance bestanden hätte, Pyrotechnik zu zünden.


Frenetic Youth änderte sogar die eigene Choreografie ab, um die Sorgen des Heimvereins zu zerschlagen. Der SV Sandhausen ließ laut Angaben der Ultras jedoch nicht mehr mit sich reden. Frenetic Youth sieht die eigene Kreativität durch Willkür beschränkt.


http://www.faszination-fankurve.de/inde ... &bild_nr=5
Omnia vincit amor




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste