Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 21.07.2015, 11:01


Sponsorensuche läuft weiter - Mottotrikot in Duisburg

Drei Tage vor dem Saisonstart präsentierte der 1. FC Kaiserslautern vor einem Jahr seinen neuen Hauptsponsor. In diesem Jahr ist zum gleichen Zeitpunkt noch kein Nachfolger für den österreichischen Internet-Bezahldienst Paysafecard in Sicht. Wie die Rheinpfalz in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, wird der FCK deshalb zum Auftaktspiel beim MSV Duisburg (Freitag, 20:30 Uhr) mit einem Motto-Schriftzug auflaufen: Der Slogan "115 Jahre Tradition" wird dann die Trikotbrust der Roten Teufel zieren.

Die Gespräche mit potentiellen Partnern laufen unterdessen weiter. Falls kein neuer Hauptsponsor gefunden wird, muss Vermarkter Sportfive mit einem vertraglich vereinbarten Sockelbetrag einspringen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Neuer Hauptsponsor gesucht: Paysafecard hört auf (Der Betze brennt, 22.05.2015)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon BaNaNa » 21.07.2015, 11:11


Besser als eine leere Brust ist es ja... ich fände es aber geiler wenn da stehen: Sponsor gesucht... ruf mich an!



Beitragvon RedFear » 21.07.2015, 11:13


Oh hah!

Sind wir wirklich mittlerweile so unattraktiv für pot. Sponsoren geworden oder suchen wir einfach nur die eierlegende Wollmilchsau und das Mistvieh wehrt sich noch...? :?
Zuletzt geändert von RedFear am 21.07.2015, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon gilbert » 21.07.2015, 11:16


Also mit dem Aufdruck "115 Jahre Tradition" auf dem Trikot nehme ich sofort alle drei Varianten :D .... wo kann ich das bestellen?



Beitragvon sandman » 21.07.2015, 11:20


Mit bisschen "Geschäftssinn" wäre das ab heute im Online-Shop bestellbar..würde weggehen wie warme Semmeln :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon tottid95 » 21.07.2015, 11:21


BaNaNa hat geschrieben:Besser als eine leere Brust ist es ja... ich fände es aber geiler wenn da stehen: Sponsor gesucht... ruf mich an!


Oder noch besser: "Hier könnte ihre Werbung stehen!" :D :lol:



Beitragvon basdri » 21.07.2015, 11:21


Wenn Tradition das einzige ist was einem noch geblieben ist, sollte man es nicht unbedingt in diesem inflationären Ausmaß zur Schau stellen.
NOrange!



Beitragvon happy » 21.07.2015, 11:31


Beim Heimspiel dann "Walter Elf" .....

vielleicht lockt das Sponsoren an , wenns in der Sportschau gesendet wird....

der K in Lautern Betreiber ECE könnte sich ja zeigen oder deren Mutterkonzern der Otto Versand....



Beitragvon Fragile X Factor » 21.07.2015, 11:37


Einfach z.B. das Logo der 'Betze-Engel' oder einer dem Betze nahen Stiftung und gut wäre es gewesen.
Zuletzt geändert von Fragile X Factor am 21.07.2015, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon 2kewl4you » 21.07.2015, 11:38


Das macht schon ein wenig stutzig: 115 Jahre Tradition aber kein Sponsor :?



Beitragvon fcksince93 » 21.07.2015, 11:42


Anscheinend hat man da 2014 mit Sportfive echt gute Konditionen herausgekitzelt. Ich denke nicht das wir patut keinen Sponsor finden, sondern einfach keinen den Sportfive für angemessen hält. Angemessen in dem Sinn, dass sie nen schönen Gewinn erzielen wenn sie uns vermarkten. Deswegen dauert die Suche auch so lange - wenn dann nichts gefunden wird bekommen wir am Ende einen Sponsor der zumindest den Garantiebetrag zahlt damit sie nicht gar so ins Minus rutschen.

Als Motto Tshirt hätte ich aber gerne was anderes gesehen. Charity oder irgendwas ProAsyl, sowas bringt doch auch Medienintresse aber nicht diese durchgenudelte Wort Tradition. Unser Marketing stagniert seit dem "Herzblut" leider immer mehr.



Beitragvon karsten » 21.07.2015, 11:43


Wenn es nicht um das liebe Geld gehen würde, könnte von mir aus gern die Brust immer blank bleiben.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich mein neues schönes Heimtrikot ohne Aufdruck bereits besitze und nicht, für wen auch immer, Werbung laufen muss.

Diese Mottotrikots würden sich super verkaufen. Ich glaube aber nicht ernsthaft daran, dass diese Teile in den freien Verkauf gelangen, denn dadurch würde man die Neukundenaquise zusätzlich erschweren.



Beitragvon April » 21.07.2015, 11:44


Ja Freunde, vielleicht kapiert jetzt auch der letzte"Fan" wie schwierig der Spagat zwischen Tradition, Fans und Kommerz ist. Wir müssen zusammenstehen, den Verein in allen Breichen unterstützen statt ständig zu pöbeln!
Man muss nicht zu allem seinen "kritischen Senf" publizieren!!



Beitragvon MarcoReichGott » 21.07.2015, 11:53


ich find das recht amüsant. Eigentlich steht da ja nicht "115 Jahre Tradition" sondern "115 Jahre Tradition - und nicht in der Lage einen Trickotsponsor zu finden". Jetzt noch eine Niederlage gegen Duisburg und der Spott ist komplett.

Anstatt mal ein positives Zeichen zu setzen und irgendetwas Soziales draufzuschreiben macht man sich weiterhin lächerlich indem man auf der Traditionssache rumreitet. Noch stärker Ich-Bezogen gehts halt nicht.

Und lieber Stefan: Tradition ist nur dann im deutschen Fußball Profi etwas positives, wenn man auch Erfolg hat. Erfolgslose Taditionsklubs, die sich auf ihre Tradition etwas einbildet mag niemand... Das ist der Inbegriff für "schlechtes Wirtschaften". Wenn mal als Fan die Traditionskeule rauspackt ist das etwas Positives: Wir stehen fest zusammen, auch wenn es nicht so gut läuft.

Wenn der Verein das aber immer wieder betont wirkt es irgendwann armselig.



Beitragvon henrycity » 21.07.2015, 11:55


Hallo bleibt locker !!!
Es geht um viel Geld !!!
Es gibt Sponsoren,die Frage ist was möchten diese
zahlen ? Wie lange geht der Vertrag ?
Bleibt dieser bei Auf oder Abstieg erhalten oder
oder und wenn zu welchen Bedingungen.
Da haben jeweils beide Seiten ihre Vorstellungen.
Etwas Geduld könnte sich da auszahlen,es laufen
Verhandlungen so Kuntz.

3 Punkte in Duisburg mit einer TOP-VORSTEHLUNG
könnte da behilflich sein.
Keiner weiß wo die Mannschaft momentan so richtig steht.
Duisburg ist kein Darmstadt.

Hoffe mal das unser Team für positive Überraschungen sorgt, dann wird es auch was mit
einem Trikot-Sponsor, der das nötige Geld mit mitbringt.



Beitragvon sow42195 » 21.07.2015, 12:01


MarcoReichGott hat geschrieben:
Anstatt mal ein positives Zeichen zu setzen und irgendetwas Soziales draufzuschreiben macht man sich weiterhin lächerlich indem man auf der Traditionssache rumreitet. Noch stärker Ich-Bezogen gehts halt nicht.

Und lieber Stefan: Tradition ist nur dann im deutschen Fußball Profi etwas positives, wenn man auch Erfolg hat. Erfolgslose Taditionsklubs, die sich auf ihre Tradition etwas einbildet mag niemand... Das ist der Inbegriff für "schlechtes Wirtschaften". Wenn mal als Fan die Traditionskeule rauspackt ist das etwas Positives: Wir stehen fest zusammen, auch wenn es nicht so gut läuft.

Wenn der Verein das aber immer wieder betont wirkt es irgendwann armselig.


Die Idee bei fehlendem Sponsor etwas wie Traditionsverein auf die Brust zu machen wurde hier im Forum entwickelt und diskutiert und dann sogar an den Verein herangetragen. Man könnte also sagen, es wird in gewisser Weise der Wille der Fans umgesetzt. Da sieht man mal, dass alles Ansichtssache ist und man es zumindest für Einige im Grunde immer falsch macht.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon De Sandhofer » 21.07.2015, 12:04


April hat geschrieben:Ja Freunde, vielleicht kapiert jetzt auch der letzte"Fan" wie schwierig der Spagat zwischen Tradition, Fans und Kommerz ist. Wir müssen zusammenstehen, den Verein in allen Breichen unterstützen statt ständig zu pöbeln!
Man muss nicht zu allem seinen "kritischen Senf" publizieren!!

Meinst du wenn wir alles über den Klee loben bekommen wir einen Sponsor. Wenn alle User hier im Forum nur noch alles gut heißen klappt es mit einem Werbepartner? :cry: :cry:



Beitragvon FCK-Tisch100 » 21.07.2015, 12:06


Habe mal einen Teil meines Posts aus einem anderen Thread hierher kopiert. Passt hier wohl besser rein :wink:
Wir haben 4 Tage vor Saisonbeginn keinen Hauptsponsor - was auch heute in der Rheinpfalz wieder runtergespielt wird, weil "wir bekommen ja eine Garantiesumme von Sportfive"... Scheiße noch mal, das reicht nicht! Wir brauchen mehr Geld als die Garantiesumme und das geht auch, Beispiel gefällig: Da unterzeichnen die Mainzer einen Sponsorenvertrag mit Kömmerling - Fensterhersteller aus PIRMASENS (!!!) über 3 Jahre und 11 Mio Euro schwer. Ein Sponsor vor unserer Haustür, der bereit war massiv Geld zu investieren - aber nicht in uns!!! Warum?
Wir können nur hoffen, dass wir wieder zwei, drei Spieler aus der eigenen Jugend zu Geld machen können, sonst gehen die Lichter aus! Ich bin eh' auf das Zahlenwerk gespannt und darauf, wie man eine ähnliche Situation wie in Aalen oder Sandhausen mit Punktabzug in der nächsten Saison verhindern will. Und was macht Herr Kuntz? Meckert über den Spielplan und lenkt schön von den eigenen Problemen ab. Ja und ich wüsste vielleicht einen der es besser kann, wenn man ihn lassen würde: Markus Merk.



Beitragvon Dercheef » 21.07.2015, 12:12


fcksince93 hat geschrieben:Anscheinend hat man da 2014 mit Sportfive echt gute Konditionen herausgekitzelt. Ich denke nicht das wir patut keinen Sponsor finden, sondern einfach keinen den Sportfive für angemessen hält. Angemessen in dem Sinn, dass sie nen schönen Gewinn erzielen wenn sie uns vermarkten. Deswegen dauert die Suche auch so lange - wenn dann nichts gefunden wird bekommen wir am Ende einen Sponsor der zumindest den Garantiebetrag zahlt damit sie nicht gar so ins Minus rutschen.

Als Motto Tshirt hätte ich aber gerne was anderes gesehen. Charity oder irgendwas ProAsyl, sowas bringt doch auch Medienintresse aber nicht diese durchgenudelte Wort Tradition. Unser Marketing stagniert seit dem "Herzblut" leider immer mehr.

Genauso sehe ich das auch. Dann sollen sie wenigstens die Fritz-Walter-Stiftung aufs Trikot nehmen, dann hat man sowohl einen guten Zweck als auch das Traditionselement dabei. Aber so ist das einfach nur schlecht.
Team Betzegebabbel



Beitragvon Don Jupp » 21.07.2015, 12:21


FCK-Tisch100 hat geschrieben:Habe mal einen Teil meines Posts aus einem anderen Thread hierher kopiert. Passt hier wohl besser rein :wink:
Wir haben 4 Tage vor Saisonbeginn keinen Hauptsponsor - was auch heute in der Rheinpfalz wieder runtergespielt wird, weil "wir bekommen ja eine Garantiesumme von Sportfive"... Scheiße noch mal, das reicht nicht! Wir brauchen mehr Geld als die Garantiesumme und das geht auch, Beispiel gefällig: Da unterzeichnen die Mainzer einen Sponsorenvertrag mit Kömmerling - Fensterhersteller aus PIRMASENS (!!!) über 3 Jahre und 11 Mio Euro schwer. Ein Sponsor vor unserer Haustür, der bereit war massiv Geld zu investieren - aber nicht in uns!!! Warum?
Wir können nur hoffen, dass wir wieder zwei, drei Spieler aus der eigenen Jugend zu Geld machen können, sonst gehen die Lichter aus! Ich bin eh' auf das Zahlenwerk gespannt und darauf, wie man eine ähnliche Situation wie in Aalen oder Sandhausen mit Punktabzug in der nächsten Saison verhindern will. Und was macht Herr Kuntz? Meckert über den Spielplan und lenkt schön von den eigenen Problemen ab. Ja und ich wüsste vielleicht einen der es besser kann, wenn man ihn lassen würde: Markus Merk.


also das hab ich in der Form gar nicht mitbekommen, das Kömmerling in Mainz investiert. Das fällt ja fast unter die Rubrik " Höchststrafe", das ein Unternehmen, das vor der Haustür sitzt und die Problematik der Struktur in der Region kennt, das só ein Unternehmen bei Mainz als Trikotsponsor auftritt. Also da sollten sich die Verantwortlichen aufm Berg mal fragen, an was das liegt :!: :?



Beitragvon NiederrheinDevil » 21.07.2015, 12:26


fcksince93 hat geschrieben:Anscheinend hat man da 2014 mit Sportfive echt gute Konditionen herausgekitzelt. Ich denke nicht das wir patut keinen Sponsor finden, sondern einfach keinen den Sportfive für angemessen hält. Angemessen in dem Sinn, dass sie nen schönen Gewinn erzielen wenn sie uns vermarkten. Deswegen dauert die Suche auch so lange - wenn dann nichts gefunden wird bekommen wir am Ende einen Sponsor der zumindest den Garantiebetrag zahlt damit sie nicht gar so ins Minus rutschen.

Als Motto Tshirt hätte ich aber gerne was anderes gesehen. Charity oder irgendwas ProAsyl, sowas bringt doch auch Medienintresse aber nicht diese durchgenudelte Wort Tradition. Unser Marketing stagniert seit dem "Herzblut" leider immer mehr.


ProAsyl? Du machst mir Angst :nachdenklich:



Beitragvon Perez87 » 21.07.2015, 12:31


Ein wohltätiger Aufdruck wäre wohl wirklich die bessere Wahl geweseen, 115 Jahre Tradition ist schon irgendwie peinlich, auch wenns mich jetzt auch nicht übermässig stört. Wichtig ist zeitnah einen Hauptsponsor zu finden, es ist gut das man zumindest schon in Verhandlungen ist, das ist mehr als ich zu Träumen gewagt hatte.



Beitragvon lautrelautre666 » 21.07.2015, 12:33


Tradition schön und gut. Dafür lieb ich ja auch den Verein! Habe das Gefühl dass wir bezüglich Sponsoren stagnieren und keine lukrativen Angebote mehr bekommen welche uns wirklich mal weiterhelfen würden!!! Es weiß immer noch jedes Kind dass wir ein Traditionsverein sind und da hätte man sich was besseres einfallen lassen können!!!

LAUTRE BRAUCHT DEIN GELD!!!! oder so :schal:

Aber besser als es leer zu lassen :daumen:
Zuletzt geändert von lautrelautre666 am 23.07.2015, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:



Beitragvon UltrasFCK » 21.07.2015, 12:34


Don Jupp hat geschrieben:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Habe mal einen Teil meines Posts aus einem anderen Thread hierher kopiert. Passt hier wohl besser rein :wink:
Wir haben 4 Tage vor Saisonbeginn keinen Hauptsponsor - was auch heute in der Rheinpfalz wieder runtergespielt wird, weil "wir bekommen ja eine Garantiesumme von Sportfive"... Scheiße noch mal, das reicht nicht! Wir brauchen mehr Geld als die Garantiesumme und das geht auch, Beispiel gefällig: Da unterzeichnen die Mainzer einen Sponsorenvertrag mit Kömmerling - Fensterhersteller aus PIRMASENS (!!!) über 3 Jahre und 11 Mio Euro schwer. Ein Sponsor vor unserer Haustür, der bereit war massiv Geld zu investieren - aber nicht in uns!!! Warum?
Wir können nur hoffen, dass wir wieder zwei, drei Spieler aus der eigenen Jugend zu Geld machen können, sonst gehen die Lichter aus! Ich bin eh' auf das Zahlenwerk gespannt und darauf, wie man eine ähnliche Situation wie in Aalen oder Sandhausen mit Punktabzug in der nächsten Saison verhindern will. Und was macht Herr Kuntz? Meckert über den Spielplan und lenkt schön von den eigenen Problemen ab. Ja und ich wüsste vielleicht einen der es besser kann, wenn man ihn lassen würde: Markus Merk.


also das hab ich in der Form gar nicht mitbekommen, das Kömmerling in Mainz investiert. Das fällt ja fast unter die Rubrik " Höchststrafe", das ein Unternehmen, das vor der Haustür sitzt und die Problematik der Struktur in der Region kennt, das só ein Unternehmen bei Mainz als Trikotsponsor auftritt. Also da sollten sich die Verantwortlichen aufm Berg mal fragen, an was das liegt :!: :?


Um hier einigen mal gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Kömmerling hat einen Standort in PS, ist ber keine Pirmasenser Firma!!!!! Hauptsitz ist in Köln und Berlin. Auch die Geschäftsleitung sitzt dort. Was MUSS die der FCK interessieren????? Mit Sicherheit nicht,weil Sie in PS einen Standort unterhalten.Also cool bleiben.
Außerdem weis ich, dass Sport Five jede aber wirklich jede potenzielle Firma aus der Region und darüber hinaus auf dem Schirm hat und viele von denen auch kontaktiert hat. bin mir sicher, dass so eine Firma wie Kömmerling mit STANDORT in PS in den letzten 15 Jahren schön öfters gefragt wurde.So wie die BASF. Da ist es nunmal Sache der GL ob die sponsoren wollen oder nicht.
Und damit wäre ich schon bei dem Hauptpunkt!
Es ist mir recht egal was am Freitag auf der Brust ist. Viel erschreckender ist und bleibt, dass der FCK niemanden findet, der mehr als 1,5 Mio für Werbung mit dem FCK im Breitensport Fussball machen will.
Das sollten wir uns alle mal vor Augen führen.
Kein Unternehmen will dem FCK als deutschlandweit und darüber hinaus bekannten Verein mit Fritz Walter an seiner Seite, einem einmaligen Stadion, bekannten Fans und außerordentlichen Erfolgen (Aufsteiger-Meister) Geld geben, damit Sie dessen Logo durch die Medien tragen!!!! :o
Fussball als Sport Nummer 1 erscheint täglich in allen Pressesparten.Perfekt für ein Unternehmen. Trotzdem will das keiner mit uns machen.
Ich frage mich WARUM?????
Wie konnte es soweit kommen?
Das ist der Kern dieses Themas was mich tief beschäftigt und schwer mitnimmt, ganz ehrlich!!!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon allar » 21.07.2015, 12:36


Don Jupp hat geschrieben: Also da sollten sich die Verantwortlichen aufm Berg mal fragen, an was das liegt :!: :?


Woran soll das schon liegen?

Die Sponsoren haben ja kein Geld zum verschenken, die wollen auch ihren Namen möglichst oft im TV und Print sehen.

Mainz spielt 1.Liga und die haben eine viel höhere TV-Reichweite als der FCK, den vielleicht 3-4 mal Montags abends 700.000 Zuschauer beim blamieren zusehen, und der auch sonst nicht gerade mit positiven Meldungen glänzt.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste