Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 12.07.2015, 23:45


Coach Kosta und die Sehnsucht nach einem Knipser

Wie gut kann der 1. FC Kaiserslautern die erneut knapp verpasste Rückkehr in die Fußball-Bundesliga verkraften? FCK-Trainer Kosta Runjaic (44) fordert im Interview mit TV-Redakteur Mirko Blahak mehr Schwung im Sturm. Torwart Marius Müller traut er derweil eine richtig große Karriere zu.

Im Hunsrück, in der Abgeschiedenheit des Klosterhotels Marienhöh in Langweiler (Kreis Birkenfeld), hat der 1. FC Kaiserslautern sein zweites Trainingscamp der Sommervorbereitung aufgeschlagen. Trotz noch offener Fragen im Kader gibt sich Trainer Kosta Runjaic gelassen. Aller Erwartungshaltung und Ergebnisorientierung zum Trotz will er unbeirrt den Philosophiewechsel bei den Roten Teufeln vorantreiben.

Trierischer Volksfreund: Trainingslager in ehemaligen Klöstern liegen im Trend. Schalke 04 und Hannover 96 zog es in der Endphase der Vorsaison in die Klosterpforte Harsewinkel. Sie logieren mit dem FCK im Klosterhotel Marienhöh in Langweiler. Warum üben alte Mauern solch einen Reiz aus?

Runjaic: Darüber haben wir uns ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht. Wir wollten wie im Vorjahr mit unserem zweiten Trainingslager während der Vorbereitung in der Region bleiben. Wichtig sind uns vor allem optimale Arbeitsbedingungen, und die haben wir hier.

Trierischer Volksfreund: Viele Teams sind in Österreich - Sie bleiben im Einzugsgebiet vieler FCK-Fans. Welche Rolle spielte das bei der Ortswahl?

Runjaic: Der Vorteil eines Trainingslagers in Österreich oder der Schweiz ist sicherlich, dass man sich dort in Testspielen mit großen, internationalen Vereinen messen kann. Der Nachteil ist die längere Anreise. Wir haben beim FCK einen Philosophiewechsel hin zu einem Kader mit vielen jungen Spielern vollzogen. Diese Basisarbeit soll sich auch im Trainingslager widerspiegeln. Wir bleiben in der Region, nahe an unserer Fanbasis. (…)

Quelle und kompletter Text: Trierischer Volksfreund
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon sforza98 » 13.07.2015, 00:21


"Wichtig ist für uns zunächst, auch mit dem neuen Kader, der erneut einer der jüngsten in der Liga sein wird, unseren Spielstil zu pflegen und weiter zu optimieren. Wir wollen aktiv sein, den Ball laufen lassen, nicht nur auf Fehler des Gegners warten."

Ja natürlich Herr Runjaic:
Klare Ansage,es wird wieder der bekannte und erfolglose Ballbesitz-Fussball,auch diese Saison!
60-70% Ballbesitz,hin und her geschiebe aber alles ohne Früchte!Genau so wie es Briegel bereits gesagt hat!
Ballbesitz-Fussball ohne Erfolg! Das kotz mich jetzt schon wieder an! Er ist zu keinerlei Änderungen bereit!Alles bleibt beim alten! auch die Taktik wird 4-1-4-1 sein! Bloß keine 2 Stürmer! Mich kotzt dieser Typ einfach nur noch an!
Darmstadt und Ingolstadt sind mit weniger Ballbesitz aufgestiegen!Wir werden nächste Saison die gleiche Rolle wie Düsseldorf diese Saison spielen! Irgendwo im Niemandsland,irgendwo im Mittelfeld,weit weg von gut und böse!

Punkt 2:
"Wir haben in den vergangenen drei Jahren schon viele junge Spieler aus unseren Jugendmannschaften entwickelt: Sebastian Jacob, Marius Müller, Willi Orban, Dominique Heintz, Jan-Lucas Dorow, Michael Schindele, Jean Zimmer. Das dokumentiert die exzellente Nachwuchsarbeit beim FCK. Ich bin überzeugt davon, dass auch in Zukunft diverse Talente aus der Betze-Schmiede ihren Weg nach oben erfolgreich gehen werden."

Alles gut und schön Herr Runjaic:
Aber junge Spieler wecken auch Begehrlichkeiten bei Bundesligisten! Orban und Heintz sind nur der Anfang!
Solange wir nur in der 2.Liga spielen werden unsere jungen Spieler uns verlassen!Aber Sinn der Sache ist es doch,auch mal Eigengewächse zu binden!
Und das geht nur mit dem Aufstieg in die 1.Liga!
Aber bei ihrem Hauptsache-Ballbesitz-Statistik-Nummer-eins Fussball gibts kein Aufstieg Herr Runjaic!



Beitragvon FCK-Freak1900 » 13.07.2015, 00:29


Finde es sehr auffällig, dass er explizit Mugosa und Przybylko hervorhebt indem er sagt, dass er ihnen ca 15 Tore zutraut, Hofmann aber nicht mal erwähnt.

Mit den genannten 3 plus Görtler und den Nachwuchsleuten haben wir ja schon einige Stürmer, trotzdem ist Runjaic noch nicht mit der Kaderbreite im Sturm zufrieden.
Dabei ist davon auszugehen, dass wir auch 15/16 wohl eher nur mit einer Spitze spielen werden, die Testspiele lassen das zumindest vermuten.

Daher glaube ich nicht, dass Hofmann noch bei uns bleibt. Finde auch seinen Sonderurlaub auffällig lang, vielleicht steckt da ja mehr dahinter.



Beitragvon devil86 » 13.07.2015, 00:40


Sicherlich werden sich wieder einige auf vereinzelte Aussagen stürzen, woraus sich eine ewig lange Diskussion um den Trainer entwickelt. Der erste Beitrag ist bereits exemplarisch für das, was uns nun erwartet: die ewige Kritik am Ballbesitz-Fußball!

Es ist echt ermüdend und wenig zielführend, weil diese Kritik vollkommen ins Leere geht. Ich bleibe dabei: man kann die Briegel-Aussage vom erfolglosen Ballbesitz-Fußball noch so oft zitieren, davon wird sie auch nicht richtiger. Ebenso kann ich nicht nachvollziehen, wie man nun erwarten kann, dass Runjaic von seiner fußballerischen Linie vollkommen abweicht. Natürlich wird er an seinem bisherigen System festhalten und wird versuchen, es weiterzuenwtickeln und zu perfektionieren. Alles andere wäre vollkommen inkonsequent. Nach der Saison werden wir dann die Arbeit evaluieren können und erst dann werden wir feststellen, ob es dem Trainer gelungen ist sein System zu verbessern oder nicht.

Letztlich nervt diese paradigmatische Diskussion um Ballbesitz oder nicht zunehmend. Man kann an Ballbesitz- oder Umschaltspiel alleine nicht den Erfolg einer Mannschaft festmachen. Das eine ist nicht erfolgreicher als das andere - und so ist das simple Argument "Ballbesitz-Fußball ist doof und erfolglos" eigentlich nicht diskussionswürdig. Wenn es uns gelingt, die Umsetzung dieser fußballerischen Idee zu verbessern, können wir auch mit Ballbesitz-Fußball Erfolg haben.


Wirklich interessant an diesem Interview finde ich hingegen die Antwort von Runjaic auf die Frage nach einem potenziellen 15-Tore-Stürmer in unserer Mannschaft. Hier erwähnt der Trainer explizit Mugosa und Przybylko - und lässt Philipp Hofmann außen vor. Es scheint, als habe er sich mit seinen Leistungen, vor allem aber mit seinen Aussagen tatsächlich ziemlich ins Abseits manövriert. Bereits im letzten Interview wurde der Druck auf unsren U21-Angreifer erhöht, hier geht der Liebesentzug weiter. Spätestens jetzt sollte Hofmann die Warnung doch überdeutlich verstanden haben. Ich bin gespannt, ob und wie Hofmann diesen Kampf annimmt, das nötige Talent bringt er ja durchaus mit. Charakterlich muss sich aber in dieser Saison enorm weiterentwickeln, wenn der tatsächlich den Sprung in die Bundesliga schaffen will.

Gleichzeitig freut es mich für den jungen Mugosa, dass er im zweiten Anlauf vermutlich den Sprung in unser Team schaffen wird. In Aue hat er gezeigt, dass er ein höchst interessanter Spieler ist, der durchaus das Potenzial für die zweite Liga hat. Auch wenn viele ihn bereits in der vergangenen Saison gerne bei uns gesehen hätten, glaube ich dennoch, dass die Leihe genau das richtige für ihn war, um sich in der 2. Bundesliga zu akklimatisieren. Das halbe Jahr in Aue hat seiner Entwicklung gut getan und sollte sich durchaus positiv auf seine Leistungen bei uns auswirken. Wenn in der Trainer so explizit als jemanden nennt, der in die Rolle schlüpfen könne, scheint auch er eine positive Entwicklung gesehen zu haben.



Beitragvon DasMagischeEinhorn » 13.07.2015, 01:08


sforza98 hat geschrieben:"Wichtig ist für uns zunächst, auch mit dem neuen Kader, der erneut einer der jüngsten in der Liga sein wird, unseren Spielstil zu pflegen und weiter zu optimieren. Wir wollen aktiv sein, den Ball laufen lassen, nicht nur auf Fehler des Gegners warten."

Ja natürlich Herr Runjaic:
Klare Ansage,es wird wieder der bekannte und erfolglose Ballbesitz-Fussball,auch diese Saison!
60-70% Ballbesitz,hin und her geschiebe aber alles ohne Früchte!Genau so wie es Briegel bereits gesagt hat!
Ballbesitz-Fussball ohne Erfolg! Das kotz mich jetzt schon wieder an! Er ist zu keinerlei Änderungen bereit!Alles bleibt beim alten! auch die Taktik wird 4-1-4-1 sein! Bloß keine 2 Stürmer! Mich kotzt dieser Typ einfach nur noch an!
Darmstadt und Ingolstadt sind mit weniger Ballbesitz aufgestiegen!Wir werden nächste Saison die gleiche Rolle wie Düsseldorf diese Saison spielen! Irgendwo im Niemandsland,irgendwo im Mittelfeld,weit weg von gut und böse!

Punkt 2:
"Wir haben in den vergangenen drei Jahren schon viele junge Spieler aus unseren Jugendmannschaften entwickelt: Sebastian Jacob, Marius Müller, Willi Orban, Dominique Heintz, Jan-Lucas Dorow, Michael Schindele, Jean Zimmer. Das dokumentiert die exzellente Nachwuchsarbeit beim FCK. Ich bin überzeugt davon, dass auch in Zukunft diverse Talente aus der Betze-Schmiede ihren Weg nach oben erfolgreich gehen werden."

Alles gut und schön Herr Runjaic:
Aber junge Spieler wecken auch Begehrlichkeiten bei Bundesligisten! Orban und Heintz sind nur der Anfang!
Solange wir nur in der 2.Liga spielen werden unsere jungen Spieler uns verlassen!Aber Sinn der Sache ist es doch,auch mal Eigengewächse zu binden!
Und das geht nur mit dem Aufstieg in die 1.Liga!
Aber bei ihrem Hauptsache-Ballbesitz-Statistik-Nummer-eins Fussball gibts kein Aufstieg Herr Runjaic!


Zu Punkt 1: Ja jetzt schon über den Ballbesitzfußball der nächsten Saison die noch nicht mal angefangen hat zu meckern ist natürlich äußerst berechtigt. Vor allem da der Trainer im selbst im Interview sagt dass der das ändern will ( er sagt: NICHT auf Fehler des Gegner warten) , aber das kann natürlich nicht funktionieren, deshalb sollte man das definitiv jetzt schon schlecht reden, vor allem weil die Testspiele auch so schlecht laufen..

Zu Punkt 2: Klar ist es schön eigene Talente mal zu halten. Aber ich sehe da jetzt auch nicht das so große Problem dass wir die für viel Geld verkaufen!? Fakt ist: unsere Jugendarbeit läuft super, unabhängig davon ob wir Talente aufbauen die dann langfristig für uns gut spielen oder die wir für viel Geld verkaufen. Beides positiv!



Beitragvon ohm » 13.07.2015, 01:36


DasMagischeEinhorn hat geschrieben:
Aber ich sehe da jetzt auch nicht das so große Problem dass wir die für viel Geld verkaufen!?

... oder die wir für viel Geld verkaufen.


das magische einhorn :wink:

dann fangt endlich mal an, die eigenen Jungs für "viel Geld" zu verkaufen

Es wird immer lächerlicher - wir haben unsere besten Spieler günstig abgegeben. Viel Geld machen wieder andere, nur nicht der FCK.



Beitragvon DasMagischeEinhorn » 13.07.2015, 02:52


ohm hat geschrieben:
DasMagischeEinhorn hat geschrieben:
Aber ich sehe da jetzt auch nicht das so große Problem dass wir die für viel Geld verkaufen!?

... oder die wir für viel Geld verkaufen.


das magische einhorn :wink:

dann fangt endlich mal an, die eigenen Jungs für "viel Geld" zu verkaufen

Es wird immer lächerlicher - wir haben unsere besten Spieler günstig abgegeben. Viel Geld machen wieder andere, nur nicht der FCK.


Es geht sich darum dass uns beispielsweise Orban & Heintz nichts gekostet haben aber viel eingebracht haben. Und ja für den FCK ist das eine Menge Geld. Ich bestreite nicht dass die vll mehr wert sind und es cool gewesen wäre wenn wir die behalten hätten. Aber unsere Jugendarbeit bringt uns trotzdem guten Profit und was ich eigentlich aussagen wollte ist dass unsere Jugendarbeit einfach gut ist, sonst hätte sie ja nicht , wie du schon sagst, unsere besten Spieler hervorgebracht



Beitragvon Määnzer » 13.07.2015, 03:07


ohm hat geschrieben:Es wird immer lächerlicher - wir haben unsere besten Spieler günstig abgegeben. Viel Geld machen wieder andere, nur nicht der FCK.


Heintz hätte bei uns zunächst mal auf der Ersatzbank gesessen
und den Anderen kenne ich nicht!

Soviel zu besten Spielern !
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon devil86 » 13.07.2015, 05:53


ohm hat geschrieben:
das magische einhorn :wink:

dann fangt endlich mal an, die eigenen Jungs für "viel Geld" zu verkaufen

Es wird immer lächerlicher - wir haben unsere besten Spieler günstig abgegeben. Viel Geld machen wieder andere, nur nicht der FCK.


Lächerlich ist es zu haupten,man habe die eigenen Spieler günstig abgegeben, weil man damit die Situation vollkommen verkennt. Natürlich kann man Maßstab die gegenwärtigen Preise in der europäischen Spitze nehmen und dann unzufrieden feststellen, wie wenig wir für unsere Talente bekommen haben. Ist man hingegen an einer differenzierten Betrachtung interessiert, wird man schnell feststellen, dass die Summen so schlecht gar nicht sind. Beide Spielte gehören zu den teuersten Defensivspieler, die ein Zweitligist verkauft hat. Astronomische Summen kann man doch als Zweitligist nicht erwarteten.

Zumalder gemeine FCK Fan den Wert beider Spielte vielleicht auch ein wenig über schätzt: beide Spieler haben noch keine Bundesliga Minute gespielt, Dominique Heintz war sogar teilweise bei uns nur dritte Wahl. Ja, sie sind U21 Nationalspieler, aber (noch) keine herausragenden Super-Talente, wie einst ein Özil, der schon als Jugendlicher ohne große Erfahrung höhere Summen generieren konnte. Selbst ein Vergleich mit Selke ist nur bedingt gerechtfertigt, wechselt dieser doch (1.) nach Leipzig, woanders Summen gezahlt werden, (2.) ist er Angreifer, die sowieso teurer sind, (3.) musste er als quasi Stammspieler aus der Bundesliga abgeworben werden und (4.) hat er sich im Vergleich zu unseren Transfers bereits in der ersten Ligabeweisen können, eine Erfahrung die unseren beiden Talenten noch fehlt.

Unter diesen Umständen halte ich die zwei Millionen für halbwegs angemessene Summen. Man kann diese Transfers durch das heranziehen abenteuerlicher Vergleiche schlecht reden, richtiger werden die Behauptungen dadurch allerdings nicht.



Beitragvon MäcDevil » 13.07.2015, 07:23


[list=][/list]
Klare Ansage,es wird wieder der bekannte und erfolglose Ballbesitz-Fussball,auch diese Saison!

Woher willst das wissen ? Hier muss ich aber mal KR in Schutz nehmen: Was ich da auf dem Platz oft gesehen habe, war sehr oft auch die fehlende Kreativität derer die auf dem Platz standen. Z.B. Demirbay, Heintz, Stöger, Younes or whatever konnteste spielerisch alle letzte Saison in die Tonne kloppen. Ja, auch Demirbay ! :o
Dann ein Zoller der hinter den Erwartungen blieb, bedingt wahrscheinlich durch seine Verletzung. Zudem war der Ausfall von Ring und Jenssen spürbar. Deswegen kann ich nicht verstehen, dass man sich von diesen wichtigen Spielern trennen möchte. Spieler die das Herz der Mannschaft letzte Saison ausgemacht haben. Zuletzt würde ich mal sagen, dass wir erstrmal locker bleiben sollten. KR hat das Problem erkannt und versucht es zu lösen, DASS ist für mich wichtig ! Meckern werde ich erst wenn Pflichtspiele unnötig vergeigt werden. In diesem Sinne guten Start in die Woche !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon De Sandhofer » 13.07.2015, 07:43


Mich stört nur die Aussage wir müssen in die Breite investieren. Wir haben momentan 5 Stürmer und keiner ist ein Knipser. Also brauch ich einen Knipser oder einen bewegliche, technisch starken Stürmer, der einen Ball behaupten kann und die nachrückenden Mittelfeldspieler in Position bringen kann. Ist solch ein Spieler nicht zu verpflichten, muss auf den Außenbahnen nach Verstärkungen Ausschau gehalten werden. Schnelle, flankenstarke Spieler die unsere Kanten im Sturm mit Bällen versorgen :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon WolframWuttke » 13.07.2015, 08:42


sforza98 hat geschrieben:"Wichtig ist für uns zunächst, auch mit dem neuen Kader, der erneut einer der jüngsten in der Liga sein wird, unseren Spielstil zu pflegen und weiter zu optimieren. Wir wollen aktiv sein, den Ball laufen lassen, nicht nur auf Fehler des Gegners warten."

Ja natürlich Herr Runjaic:
Klare Ansage,es wird wieder der bekannte und erfolglose Ballbesitz-Fussball,auch diese Saison!
60-70% Ballbesitz,hin und her geschiebe aber alles ohne Früchte!Genau so wie es Briegel bereits gesagt hat!
Ballbesitz-Fussball ohne Erfolg! Das kotz mich jetzt schon wieder an! Er ist zu keinerlei Änderungen bereit!Alles bleibt beim alten! auch die Taktik wird 4-1-4-1 sein! Bloß keine 2 Stürmer! Mich kotzt dieser Typ einfach nur noch an!
Darmstadt und Ingolstadt sind mit weniger Ballbesitz aufgestiegen!Wir werden nächste Saison die gleiche Rolle wie Düsseldorf diese Saison spielen! Irgendwo im Niemandsland,irgendwo im Mittelfeld,weit weg von gut und böse!

Punkt 2:
"Wir haben in den vergangenen drei Jahren schon viele junge Spieler aus unseren Jugendmannschaften entwickelt: Sebastian Jacob, Marius Müller, Willi Orban, Dominique Heintz, Jan-Lucas Dorow, Michael Schindele, Jean Zimmer. Das dokumentiert die exzellente Nachwuchsarbeit beim FCK. Ich bin überzeugt davon, dass auch in Zukunft diverse Talente aus der Betze-Schmiede ihren Weg nach oben erfolgreich gehen werden."

Alles gut und schön Herr Runjaic:
Aber junge Spieler wecken auch Begehrlichkeiten bei Bundesligisten! Orban und Heintz sind nur der Anfang!
Solange wir nur in der 2.Liga spielen werden unsere jungen Spieler uns verlassen!Aber Sinn der Sache ist es doch,auch mal Eigengewächse zu binden!
Und das geht nur mit dem Aufstieg in die 1.Liga!
Aber bei ihrem Hauptsache-Ballbesitz-Statistik-Nummer-eins Fussball gibts kein Aufstieg Herr Runjaic!



Wie ist denn deine Alternative zum "Ballbesitzfussball"?

Mit Punkt 2 hast du zwar Recht, aber wie willst du denn den Aufstieg erzwingen?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Perez87 » 13.07.2015, 08:58


@MäcDevil & CK Fans. Keine 5 Mannschaften auf der ganzen Welte spielen Ballbesitz Fussball, ich frag mich warum? Hast du dir mal spiele von Bayern angeschaut, wie schwer die sich tun gegen tiefstehende Gegner? Die Bayernspiele sind meist langweilig da passiert kaum was, die Spiele werden oft durch eine einzel Aktion entschieden und die haben Weltklasse Spieler im Gegensatz zuuns. Selbst Wolfburg, BVB und Gladbach spielen nur auf Konter und die haben auch nicht die schlechtesten Spieler, es gibt nichts unwichtigeres im Fussball als Ballbesitz. Selbst der FC Barcelona ist von dem System abgerückt, weil die gegen Schrottmannschaften wie gegen Granada nicht durchkamen, Barcelona spielt jetzt viel direkter nach vorne als früher. Ingolstadt hatte sicher eine viel schlechtere Mannschaft als der FCK von dne Spielern her, trotzdem hat sie der Trainer so spielen lassen mit langen Bällen nach vorne das die Mannschaft erfolgreich war. Runjaic ist erst 44 unt trotzdem so Weltfremd im bezug auf Fussball, aber natürlich waren die Spieler daran schuld weil sie nicht geschafft haben was selbst Spanien bei der WM 2014 oder dem FC Barcelona nicht mehr gelungen ist. Schau dir doch mal an wie Deutschland Weltmeister wurde die haben ein Tor nach einem Standard gemacht und dann haben sie sich mit allen Mann hintenreingestellt (nicht nur deswegen hasse ich Deutschland). Leider spielt heutzutage keiner mehr schönen Fussball selbst Brasilien oder Holland nicht, aber dafür erfolgreichen Fussball und Ballbesitz Fussball ist keines von beidem.



Beitragvon Hochwälder » 13.07.2015, 09:10


ohm hat geschrieben:
DasMagischeEinhorn hat geschrieben:
Aber ich sehe da jetzt auch nicht das so große Problem dass wir die für viel Geld verkaufen!?

... oder die wir für viel Geld verkaufen.


das magische einhorn :wink:

dann fangt endlich mal an, die eigenen Jungs für "viel Geld" zu verkaufen

Es wird immer lächerlicher - wir haben unsere besten Spieler günstig abgegeben. Viel Geld machen wieder andere, nur nicht der FCK.




wäre es besser gewesen sie nach Ablauf ihres Vertrages ablösefrei ziehen zu lassen? Vielleicht gab es Klauseln in deren Verträgen die die Maßnahmen erforderlich machten!Besser Geld kassiert wie damals einen Halil Altintop oder einen Lakic, Jendrizek (oder wie der Name geschrieben wird) und wen sonst noch immer, ablösefrei ziehen zu lassen weil die Verträge ausgelaufen waren!



Beitragvon Hochwälder » 13.07.2015, 09:19


Es ist schon erstaunlich welche Preise für Spieler so manchem Zeitgenossen hier vorschweben. Ein Lars Stindl wechselt nach Gladbach für 3 Mio, ein Andre Hahn letzte Saison für 2,25 Mio, auch ein Max Kruse ist damals für 2,5 Mio nach Gladbach gewechselt ebenso ein Sam als Nationalspieler für 2,5 Mio nach Schalke um nur einige Beispiele aufzuzeigen. Das waren und sind doch andere Kaliber wie ein Heintz und ein Orban!



Beitragvon Magic61 » 13.07.2015, 09:26


Dann dürfen wir uns diese Saison wohl auf Langweiler-Fußball vom ersten Spieltag an freuen.
Sorry - aber der musste sein.
"Warum dauert es gelegentlich so lange, bis Du antwortest?" - "Weil ich manchmal nachdenke, bevor ich etwas sage!"



Beitragvon FCK-Ralle » 13.07.2015, 09:46


Määnzer hat geschrieben:
Heintz hätte bei uns zunächst mal auf der Ersatzbank gesessen
und den Anderen kenne ich nicht!

Soviel zu besten Spielern !


Das glaube ich nicht. Heintz hätte gespielt. Entweder an Stelle von Orban oder wie letzte Saison an Stelle von Heubach. Bin ich überzeugt.


Ach Leute, die Diskussion lässt sich doch einfach entschärfen. Ich muss ganz ehrlich sagen, an erster Stelle steht für mich der Erfolg! Ist der gegeben, dann ist es vollkommen zweitrangig mit welcher Art des Fußballspiels er zu Stande gekommen ist. Dann kann man sich auch mit einem Fußballstil zufrieden geben, der einem persönlich nicht so gut gefällt.

@Hochwälder

Sorry, aber deine Beispiele hinken. Diese Spieler hatten allesamt Ausstiegsklauseln in dieser Höhe. Da gabs keinen Verhandelungsspielraum mehr. Zu dem Zeitpunkt des Wechsels waren aber alle mehr wert, d.h. sie hätten bei freien Verhandlungen allesamt eine höhere Ablöse gebracht.

@Perez

Deutschland hat nach einem Standart das Tor im WM-Finale gemacht? Ich wusste gar nicht, dass ein Konter inzwischen zu den Standarts zählt. :wink:
Aber ansonsten hast du mit vielem Recht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Grosso80 » 13.07.2015, 09:58


Ich finde den Ballbesitz Fussball auch nicht besonders schön.
Ob er erfolgreich ist, ist auch mal dahin gestellt.
Ich finde es nicht gut, wenn vor der Saison schon unser zukünftiges Spiel schlecht geredet wird.
Unser Trainer bevorzugt dieses System und zieht es konsequent durch. Das finde ich auch gut so. Ich wollten einen Trainer mit konzept und bei dem man eine Handschrift erkennen kann.
Dass ich nicht immer mit dem Trainer übereinstimme ist auch nicht schlimm, er ist der Verantwortliche.
Es wurden hier Mannschaften genannt, wie Gladbach, Dortmund usw. Diese Mannschaften spielen im großen und ganzen (schaut man sich alle Spiele an und nicht nur gegen Bayern) auch Ballbesitz Fussball. Eine Mannschaft muss es ja machen. Ich war in den letzten Jahren öfters im Borussia Park und da war kein Spiel dabei da die Fohlen unter 55% Ballbesitz waren.

Erst mal die Spiele abwarten, dann kann auch gemeckert werden.
Meiner Meinung nach fehlt noch ein richtig guter Außenbahn Spieler. Denn ohne den, können wir auch den Konterfussball nicht spielen.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon Hochwälder » 13.07.2015, 10:32


@Perez87:
hat der 1 FCK denn nicht genug Chancen heraus gespielt, ist und war es die Schuld des Trainers dass so viele Chancen kläglich vergeben wurden?



Beitragvon La_pulga » 13.07.2015, 10:37


Hochwälder hat geschrieben:hat der 1 FCK denn nicht genug Chancen heraus gespielt, ist und war es die Schuld des Trainers dass so viele Chancen kläglich vergeben wurden?

Nein da sind natürlich die Fans schuld, die alle Messi und Ronaldo fordern und die Hitze nicht vertragen!!!



Beitragvon RedFear » 13.07.2015, 10:40


Fußball unterscheidet sich am langen Ende doch nur in erfolgreichen und nicht-erfolgreichen Fußball. Wie der Erfolg zustande kommt, ist erstmal wurscht aber natürlich gibt es auch kurz- bis mittelfristig attraktiven oder weniger attraktiven Fußball. Aber erfolgreich muss noch lang nicht attraktiv sein.

Da sollten sich Manche erstmal sortieren und überlegen, was sie gerne hätten. Alle Welt meckert immer noch wegen des verpassten Aufstiegs. Aufstieg setze ich gleich mit erfolgreich. Und mir persönlich wäre schnurzpiepegal gewesen, wie wir aufgestiegen wären...wegen mir mit einem völlig unberechtigten Stolperer in der allerdreiundneunzigsten Minute am letzten Spieltag.

Wegen mir auch mit Ballbesitzfussball...der hat zumindest den Vorteil, dass wir, solange wir den Ball haben, kein Gegentor bekommen können (ooobbwoooohl...Ball, Torhüter...na, lassen wir das!).

Allerdings gebe ich zu, dass ich mir von Zeit zu Zeit auch gerne mal ein fußballerisches Feuerwerk anschaue. Hoch und runter, mit vielen Torraumszenen, Toren...schont zwar nicht die Nerven aber wenn wir bei sowas als Sieger vom Platz gehen, fühle ich mich immer, wie nach einem 6-wöchigen Kuraufenthalt!



Beitragvon Bingo » 13.07.2015, 10:41


Määnzer hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Es wird immer lächerlicher - wir haben unsere besten Spieler günstig abgegeben. Viel Geld machen wieder andere, nur nicht der FCK.


Heintz hätte bei uns zunächst mal auf der Ersatzbank gesessen
und den Anderen kenne ich nicht!

Soviel zu besten Spielern !



Junge, wie dämlich ( DEPPert ) bist du eigentlich, wenn du "den Anderen" noch nicht mal kennst ? :?: :D



Beitragvon Rieddevil » 13.07.2015, 10:42


FCK-Freak1900 hat geschrieben:Daher glaube ich nicht, dass Hofmann noch bei uns bleibt. Finde auch seinen Sonderurlaub auffällig lang, vielleicht steckt da ja mehr dahinter.

Hoffentlich findet sich jemand für ihn hoffentlich er ist ja zu höherem berufen!



Beitragvon jan » 13.07.2015, 10:44


Keine weiteren Verpflichtungen und alles in ein Angebot für Claudio Pizarro investieren :wink: :teufel2:



Beitragvon Hochwälder » 13.07.2015, 10:45


La_pulga hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:hat der 1 FCK denn nicht genug Chancen heraus gespielt, ist und war es die Schuld des Trainers dass so viele Chancen kläglich vergeben wurden?

Nein da sind natürlich die Fans schuld, die alle Messi und Ronaldo fordern und die Hitze nicht vertragen!!!



mit Lakic, Hofmann und später Zoller hatte man doch Spieler denen man eine höhere Trefferquote durchaus zugetraut hat, wieviele Chancen haben diese Spieler denn liegen lassen ???




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MarcoReichGott und 18 Gäste