Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon rm_fussball » 19.03.2015, 10:02


Saison mit Höhen und Tiefen für Angreifer Philipp Hofmann

Pokalheld gegen Greuther Fürth, Siegtorschütze gegen Sandhausen, gefeierter Mann der Westkurve. Aber auch gefrusteter Reservist, von den Fans ausgepfiffen, kurzzeitig in die zweite Mannschaft verbannt: Für Angreifer Philipp Hofmann gleicht die Saison beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern einer Achterbahnfahrt.

Der 21-Jährige, im Sommer vom FC Schalke 04 an den Betzenberg gewechselt, hat in seinem ersten Jahr beim FCK schon so einige Höhen und auch Tiefen erlebt.

Aktuell ist Hofmann wieder obenauf. Beim jüngsten 2:1-Heimsieg gegen Nürnberg traf er zum 2:0, spielte stark. So soll‘s für den Sauerländer weitergehen. Im Traditionsduell zwischen Lauterern und Franken war der zuletzt an Paderborn und Ingolstadt ausgeliehene Ex-Schalker ein wichtiger Faktor. War Mitgarant dafür, dass die Pfälzer im Aufstiegsrennen weiter gute Karten haben. „Es hat Spaß gemacht. Die Zuschauer waren da, standen voll hinter uns. Und jedes Tor tut mir natürlich gut“, sagt Hofmann, der einen Lattenabpraller von Chris Löwe in die Maschen setzte. (...)

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 115604.htm



Beitragvon ! » 19.03.2015, 11:05


Sonntag zeigt er es den ganzen Kritikern und trifft.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon Der alter FCKler » 19.03.2015, 11:19


Es nervt mich, wie jeder Spieler in diesen Interviews die Aussage macht (machen muss), wie schön es dort ist wo er gerade spielt. Es sollte doch möglich sein, dass man diese feststehenden Redewendungen in den Interviews ersatzlos streicht.

Zu Philipp Hofmann: Wir hatten schon einige Kaliber vom Spielertyp Philipp Hofmann. Aufgrund ihrer Körpergrösse und ihres (evtl. damit verbundenen) Laufstiles wirken sie behäbig, dann plötzlich scheinen sie im Spiel zu explodieren, spielen wie aufgedreht. Nur ganz, ganz wenige Stürmer haben heutzutage über mehrere Jahre eine konstant hohe Trefferquote.
Bei P.Hofmann habe ich die [b]Hoffnung,[b] dass er eines Tages den Durchbruch schafft - es fehlen dazu nur einige klitzekleine Prozentpünktchen.
Trotzdem kann er mich im Spiel manchmal zur Weißglut bringen, wie sellemols vor Jahren Klaus Toppmöller oder Wolfram Wuttke. Der eine führt noch immer die FCK-vereinsinterne Bundesligatorschützenliste an, der andere war einer der begnadesten Techniker und perfektesten Spieler, die wir je hatten.Trotzdem hätte ich beide "monschemol on die Wond babbe kenne".
Oder noch einige Jahre zurück, "Co" Prins, wer kennt den eigentlich noch?

Manchmal sind diese Riesen auch ganz sensible Kerlchen und brauchen einfach etwas mehr Vertrauen (wie er in dem Interview irgendwie auch andeutet).
Ich erinnere mich auch an Ronny König oder Uwe Fuchs, alles irgendwie "hüftsteife" Stürmer, aber richtige Brechertypen. Oder zum Beispiel Olaf Marschall, der kam auch nicht zu uns und war bei uns direkt der Goalgetter schlechthin. Aber 1998 nannten man ihn hier "Olaf-Marschall-Fussballgott".
Schauen wir mal, lassen wir ihm die Zeit, vlt. dankt er es mit (entscheidenden) Toren zurück.

Ich bin sicher, wenn der mal mit "Philipp Hofmann"-Rufen im Stadion gefeiert wird, "lässt er die Sau erst richtig los".

Vlt. erinnen sich unsere Fans irgendwann mal an ihn, wie man sich heutzutage an Toppmöller, Wuttke, Marschall, Wendt usw. erinnert. Fussballerisch hat er es m.M. nach drauf - wie gesagt, er muss nur von Zeit zu Zeit explodieren.

Diese Spieler Marke "Adam Nemec" werden oftmals von den Fans verkannt, leider auch von Trainern - unser Trainer scheint die Qualitäten vom Philipp erkannt zu haben und dessen wahre Leistung aus ihm heraus kitzeln zu wollen/können.
Gegen Nürnberg war er unheimlich wichtig (wie auch Karl, der hier im Forum auch schon als Totalausfall gebrandmarkt war, dessen Fähigkeiten aber jetzt unbestritten sind).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon FCK-Ralle » 19.03.2015, 15:22


Ein wunderbarer Beitrag lieber Rudi! So sieht es aus. Absolut D'accord! :daumen:

Und auch wenn mir noch ein wenig der Glaube fehlt, aber gegen Philipp Hofmann- Sprechchöre im FWS hätte ich nichts einzuwenden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon ollirockschtar » 19.03.2015, 16:07


@FCK-Ralle:
Dem schließ ich mich an, wobei auch mir momentan der Glaube an ihn fehlt. Philipp, belehrt mich doch eines besseren.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon Yves » 19.03.2015, 16:47


Prinzipiell sollte es für jeden Spieler der unsere Farben trägt Sprechchöre statt Pfiffe geben ;-)



Beitragvon WolframWuttke » 19.03.2015, 16:59


Yves hat geschrieben:Prinzipiell sollte es für jeden Spieler der unsere Farben trägt Sprechchöre statt Pfiffe geben ;-)



Korrekt!

Meiner Meinung nach ist Hofmann auch erst bei 50% seiner Leistungsfähigkeit.

Technisch ist er stark, kämferisch und läuferisch deutlich besser als in der Vorrunde, aber längst noch nicht am Limit. Sein Selbstvertrauen hängt natürlich auch an Toren und der Unterstützung der Fans. Diesbezüglich sollte seine Kurve also momentan nach oben gehen.

Wenn er jetzt noch lernt, im Zweikampf seinen Körper einzusetzen..... :shock: er kann echt einer werden.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon schöppi » 19.03.2015, 17:19


Ich denke auch das er sich noch entwickeln wird. Der wirkt oft sehr unbeholfen. :shock: Gegen Nürnberg hat er mir sehr gut gefallen. Ist als Stürmer auch immer schwierig da immer die erzielten Treffer zählen. Er sollte sich wie gegen Nürnberg in den Dienst der Mannschaft stellen. Wer die Bude macht ist doch voll egal und sein wir mal ehrlich, dadurch das bei uns immer jemand anderes trifft ist sowas für den Gegner immer schwerer zu verteidigen als wenn eine Mannschaft mit einem Top Torschützen aufläuft. Ich denke das sich am Sonntag der nächste in unsere Torschützenliste eintragen kann. Also gib Gas Schindele :daumen:
Du musst bereit sein die Dinge zu tun, die andere niemals tun werden, um die Dinge zu haben, die andere niemals haben werden.



Beitragvon pfälzer-Bayer » 19.03.2015, 17:22


Er tut mir schon fast immer leid, wenn das Spiel an ihm komplett vorbei läuft. Aber gegen Union Berlin hat man meiner Meinung nach gesehen, dass er mittlerweile gewillt ist und kapiert hat, dass ein Stürmer nicht nur vorne rumzustehen hat, sondern auch nach hinten arbeiten muss. Da hat er einige Male gut ausgeholfen.
Und schön wärs, wenn er ein paar brauchbare Flanken mehr bekommen würde, dann klappts auch mit den Toren, am besten schon drei gegen den KSC am Sonntag :lol:
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.



Beitragvon wodik » 19.03.2015, 18:08


Der alter FCKler hat geschrieben:Vlt. erinnen sich unsere Fans irgendwann mal an ihn, wie man sich heutzutage an Toppmöller, Wuttke, Marschall, Wendt usw. erinnert. Fussballerisch hat er es m.M. nach drauf - wie gesagt, er muss nur von Zeit zu Zeit explodieren.


Für mich war Pavel Kuka auch einer der in diese Reihe gehört. :winken:



Beitragvon AlbiundIssi » 19.03.2015, 18:43


Der alter FCKler hat geschrieben:

Ich bin sicher, wenn der mal mit "Philipp Hofmann"-Rufen im Stadion gefeiert wird, "lässt er die Sau erst richtig los".

Vlt. erinnen sich unsere Fans irgendwann mal an ihn, wie man sich heutzutage an Toppmöller, Wuttke, Marschall, Wendt usw. erinnert. Fussballerisch hat er es m.M. nach drauf - wie gesagt, er muss nur von Zeit zu Zeit explodieren.


:daumen:

seh ich genauso

er scheint ein sensibler typ zu sein -
also gebt ihm zuneigungskredit!



Beitragvon nyah » 19.03.2015, 19:26


Der alter FCKler hat geschrieben:Es nervt mich, wie jeder Spieler in diesen Interviews die Aussage macht (machen muss), wie schön es dort ist wo er gerade spielt. Es sollte doch möglich sein, dass man diese feststehenden Redewendungen in den Interviews ersatzlos streicht.
[...]

Bei der PK vor dem Aalen-Spiel wurde er sinngemäß auch gefragt, wie es ihm hier so gefällt und da lachte er nach einer ähnlichen Antwort wie in diesem Interview auch nur und sagte "Was soll ich jetzt noch dazu sagen?" Da musste ich etwas grinsen, denn mein erster Gedanke war auch: Erwartet hier tatsächlich jemand was anderes als "alles super!"? :D

Zum Rest kann ich mich euch nur anschließen.
Mir sind generell viel zu viele Leute zu schnell dabei, jemanden zu verteufeln ( :teufel2: )
Also Philipp - Vollgas!
Zuletzt geändert von nyah am 19.03.2015, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rieddevil » 19.03.2015, 21:31


Philipp geb Gas und erschieße am Sonntag die dreckigen Gelbfüßler :bitte:
Dann bist Du der HELD :daumen:



Beitragvon Schobaer » 19.03.2015, 21:39


wodik hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:Vlt. erinnen sich unsere Fans irgendwann mal an ihn, wie man sich heutzutage an Toppmöller, Wuttke, Marschall, Wendt usw. erinnert. Fussballerisch hat er es m.M. nach drauf - wie gesagt, er muss nur von Zeit zu Zeit explodieren.


Für mich war Pavel Kuka auch einer der in diese Reihe gehört. :winken:



Harald Kohr mit seinen 48 Toren in 3 Spielzeiten und Thomas Allofs auch!!



Beitragvon jones83 » 20.03.2015, 07:53


Also ob ein Fußballprofi einzelne Pfiffe bekommt oder ob er vom ganzen Stadion "ausgepfiffen" wird ist ein meilenweiter Unterschied...

FU - AZ!!!

Mainzer Stadionzeitung!!!

Wir sind Pfälzer und Ihr nicht!!!

:teufel2:
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon hessenFCK » 20.03.2015, 12:21


ollirockschtar hat geschrieben:@FCK-Ralle:
Dem schließ ich mich an, wobei auch mir momentan der Glaube an ihn fehlt. Philipp, belehrt mich doch eines besseren.


...da sind wir dann schon drei, denen der Glaube fehlt - was mich betrifft, lasse ich mich gerne eines anderen belehren - und schon sind wir wieder an dem Punkt - mehr fehlt der Glaube. Momentan ist er für mich noch immer, nicht Fleisch nicht Fisch.... :D - hoffen wir mal, dass er die Leistung gegen Nürnberg, noch eine Weile kompensieren kann.



Beitragvon Der alter FCKler » 22.03.2015, 09:40


hessenFCK hat geschrieben: - hoffen wir mal, dass er die Leistung gegen Nürnberg, noch eine Weile kompensieren kann.


Das soll er lieber nicht, das wäre fatal! :o :shock: :daumen:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon shaka v.d.heide » 22.03.2015, 11:11


Also ich seh den Philip auch nicht so schlecht wie viele hier
Mit einem Zoller o.Jakob zusammen würde es besser funktionieren-davon bin ich überzeugt.
Leider kommen keine Bälle in den gegnerischen 16er und da sieht er oft doof aus
In den letzten beiden spielen war auf jeden Fall eine Steigerung zu erkennen

Weiter so junge-alles werd gut :daumen:



Beitragvon crombie » 31.03.2015, 19:00


Ein wenig peinlich, dass Hofmann, der hier so oft Schelte bekommt, nicht auch mal anständig(!) gewürdigt wird, wenn er was gut macht. So geschehen bei der U21-Nationalmannschaft gegen England, als er zum besten Spieler avancierte:

"(...) Mann des Spiels im deutschen Team war Mittelstürmer Hofmann, der an seinem 22. Geburtstag gleich zwei sehenswerte Treffer (15./50.) erzielte und mit insgesamt neun Toren in 15 Spielen eine überragende Quote hat. «Es war ein großartiges Erlebnis, hier zu spielen und ist super, auf der Insel zwei Tore zu machen, auch wenn ich mich natürlich über die Niederlage ärgere», sagte der Torjäger des 1. FC Kaiserslautern.(...)"

Quelle: http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ertetests/

Alles gute Nachträglich! Gegen Heidenheim bitte das gleiche (oder noch mehr) :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon Eilesäsch » 31.03.2015, 20:31


In der U21 kann er einfach befreiter aufspielen, das macht sich sich dann mit gudn Budn bemerkbar.
Das 1:0 war richtig anspruchsvoll, darf er gern auf dem Berg wiederholen. :daumen:

Nachträglich noch Happy Birthday.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 31.03.2015, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon crombie » 31.03.2015, 20:41


Eilesäsch hat geschrieben:In der U21 kann er einfach befreiter aufspielen, das macht sich sich dann mit guden Buden bemerkbar.
Das 1:0 war richtig anspruchsvoll, darf er gern auf dem Berg wiederholen. :daumen:

Nachträglich noch Happy Birthday.



Kann man sich das irgendwo ansehen?



Beitragvon Lonly Devil » 31.03.2015, 20:47


Wenn auch nachträglich: Herzlichen Glückwunsch, P.Hofmann.

Wollte er sich selbst zum Geburtstag beschenken ? :lol:

Liegt es an der Spielweise der Gegner ?
Liegt ihm die "große Bühne" UN11 mehr, als der triste Alltag in Liga 2 ?

Beides wird auch in Liga 1 anders sein.
Möge er sein Bestes dazu beitragen, um die Spielweise der Gegner sowie die "Bühne" zu ändern.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Eilesäsch » 31.03.2015, 21:24


Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon crombie » 31.03.2015, 21:44


Eilesäsch hat geschrieben:Guckst du!?

http://eatmygoal.tv/2015/03/31/germany- ... gland-u21/


muchas gracias! geiles ding, sollte selbstvertrauen geben!



Beitragvon Rückkorb » 17.06.2015, 11:08


Horst Hrubesch bemängelt die Stürmer-Ausbildung im deutschen Fußball

U21-Nationaltrainer Horst Hrubesch beklagt im deutschen Fußball mangelndes Interesse an der Stürmer-Ausbildung und fordert ein Umdenken.

"... Mittelstürmer ist nicht mehr so attraktiv, und wenn's diese Typen mal gibt, werden sie von den Trainern entweder nicht wahrgenommen oder sie werden nicht mehr so ausgebildet", sagte der langjährige Angreifer der Nationalmannschaft im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

"Das müssen wir unbedingt ändern, der Fußball braucht die ganze Bandbreite", sagte Hrubesch, der ... zumindest einen "echten Mittelstürmer" im Team hat: "Ich habe Philipp Hofmann aus Kaiserslautern dabei, das ist so einer."

Quelle: SID, in diversen Medien übernommen


Wollen mal hoffen, dass das beim FCK angekommen ist. Hrubesch greift damit konkret die Mittelfelschönspielerei an, wie sie auch der FCK praktizierte, mit seinen leidlichen Torerfolgen und oft verhungerten Stürmern.

Und mal sehen, ob er Philipp derzeit etwas beibringen kann. Jedenfalls alles Gute für die U21-EM.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexislalas, boxtobox, ChicagoBears, Comu6, Jocademus, pfälzerteufel01 und 91 Gäste