Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 17.03.2015, 22:27


Aufstiegscheck FCK: Mit Youngstern nach oben

Der 1. FC Kaiserslautern gehört vom Selbstverständnis in die Bundesliga. Der Traditionsclub aus der Pfalz hat in dieser Spielzeit die Strategie gewechselt, um im dritten Jahr nach dem Abstieg wieder zurückzukehren.

Vor und während der Saison hat sich der 1. FC Kaiserslautern von großen Namen getrennt. Bereits im Sommer verließen Mohamadou Idrissou und Marc Torrejon den Verein. Im Januar wurde dann auch Srdjan Lakic abgegeben. Die Pfälzer setzen nun auf junge, hungrige Spieler aus der Region und haben mit 24,4 Jahren die im Schnitt jüngste Mannschaft der beiden Bundesligen.

Die Situation:

Im Moment ist Kaiserslautern punktgleich mit dem Zweiten - SV Darmstadt - Dritter. 45 Punkte bedeuten zwei Zähler Vorsprung auf den vierten Platz und acht auf Rang fünf. Die roten Teufel haben ihr Schicksal selbst in der Hand und tun momentan alles um ihr Ziel zu erreichen. (…)

Quelle und kompletter Text: bundesliga.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Latunji » 17.03.2015, 22:50


Dem Artikel ist eigentlich nix hinzuzufügen. Haben es selbst in der Hand und wir müssen endlich mal auswärts die 3er einfahren!!



Beitragvon jan » 17.03.2015, 23:40


Der Artikel fasst gut die aktuelle Lage zusammen!
Mit dem letzten Absatz ist eigentlich alles gesagt. Gelingt es uns nicht auswärts besser zu punkten in den verbleibenden 5 Spielen werden wir nur mit viel Glück unter den ersten 3 der Tabelle stehen!



Beitragvon MäcDevil » 18.03.2015, 08:19


Das wird noch ein richtiger Fussball-Krimi !
Obwohl ich RB und Düsseldorf nicht so halt Gefahr einstufe. Eher als Gefahr ist die Aufstiegs-Konkurrenz wie Darmstadt und KSC. Dort müssen die 3 Punkte erspielt werden ! :teufel2: (ansonsten gehe natürlich beim Restprogramm von Siegen und Unentschieden aus... :) :wink: )
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Schlossberg » 18.03.2015, 09:42


Das zurückliegende Montagsspiel war, so wie es lief, schon sehr bedenklich. Die Drecksbrause konnte ihre individuelle Qualität auf den Platz bringen, während die Düsseldorfer weder als Mannschaft funktionierten noch ihre individuelle Qualität wirklich zeigten. Das, was Reck nicht geschafft hat, schafft sein Nachfolger bis jetzt auch noch nicht.
Bis jetzt. Zu unserem Spiel am Niederrhein wird sich das vermutlich noch ändern.

Das Restprogramm des Marketingprojekts wirkt durchaus machbar. Der Durchmarsch ist noch nicht abgewehrt. Die acht Punkte Vorsprung, die wir noch vor denen haben, können schnell aufgebraucht sein.
Wenn denn unsere erste Heimniederlage seit langer Zeit noch in dieser Saison kommen muss (das muss sie nicht!!), dann lieber gegen Heidenheim, und bitte nicht am 20.4.

Am 20.4., in Karlsruhe und Darmstadt, sowie gegen
Ingolstadt, das sind 6-Punkte-Spiele, da müssen Siege her.
Unser Team ist gut genug, das zu schaffen, vorausgesetzt, wir werden nicht noch weiter vom Verletzungspech gebeutelt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Maximilian » 18.03.2015, 10:00


Darüber hinaus gilt der FCK als das spielerisch beste Team der 2. Bundesliga, hat den meisten Ballbesitz, spielt die meisten Pässe und gibt enorm viele Torschüsse ab. Nur Ingolstadt gab mehr schoss noch häufiger (405) als Kaiserslautern (390). In der Defensive stehen die roten Teufel ebenfalls sicher. Die Gegner des FCK kamen 235 Mal zum Torschuss. Das bedeutet Platz zwei für Kaiserslautern in dieser Statistik. 23 Gegentore sind der fünftbeste Wert, allerdings bekam Lautern nur im oben erwähnten Spiel gegen Frankfurt mehr als einen Gegentreffer.


Ich lass das hier nur nochmal kurz hier, für die DAUERRUNJAICKRITISIERER. Eigentlich gibt es schon etwas länger nichts mehr am Trainer zu kritisieren. Beachtlich, was er aus diesem jungen Kader rausholt.
"Ich hab' mein Lautern-Trikot, da brauche ich kein Bayern-Trikot."
Jean Zimmer auf die Frage, warum er nach dem Pokalspiel in München nicht sein Trikot mit Gegenspieler Philipp Lahm getauscht hat.



Beitragvon EchterLauterer » 18.03.2015, 10:34


Latunji hat geschrieben:Dem Artikel ist eigentlich nix hinzuzufügen. Haben es selbst in der Hand und wir müssen endlich mal auswärts die 3er einfahren!!


.... und am Besten gleich am Wochenende!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.03.2015, 10:49


Maximilian hat geschrieben:
Darüber hinaus gilt der FCK als das spielerisch beste Team der 2. Bundesliga, hat den meisten Ballbesitz, spielt die meisten Pässe und gibt enorm viele Torschüsse ab. Nur Ingolstadt gab mehr schoss noch häufiger (405) als Kaiserslautern (390). In der Defensive stehen die roten Teufel ebenfalls sicher. Die Gegner des FCK kamen 235 Mal zum Torschuss. Das bedeutet Platz zwei für Kaiserslautern in dieser Statistik. 23 Gegentore sind der fünftbeste Wert, allerdings bekam Lautern nur im oben erwähnten Spiel gegen Frankfurt mehr als einen Gegentreffer.


Ich lass das hier nur nochmal kurz hier, für die DAUERRUNJAICKRITISIERER. Eigentlich gibt es schon etwas länger nichts mehr am Trainer zu kritisieren. Beachtlich, was er aus diesem jungen Kader rausholt.


Zu kritisieren gibt es immer :!:
(Ich bin aber auch etwas zurückhaltender geworden-zumindest kurzzeitig-hoffentlich bleibt das so :D

Das runjaic'e auswechselsystem hab ich noch nicht gerafft.
Die Spielweise mit nur einem Stürmer der kaum Bälle im 16er zugespielt kriegt....kapier ich auch nicht.

Hinzu kommt das mir der Trainer in dem Fall 'Entwicklung der Spieler'doch etwas zu hoch gelobt wird.man könnte ja meinen er hätte den Jungs erst Fußballspielen beigebracht.
Ich seh es etwas anders.viele unserer Jungs waren vorher schon gut.und bei einigen anderen wie z.b.matmour o.younes ist aber wirklich nur alle paar Schaltjahre was von entwicklung zu sehen.


IRR ich mich oder ist es hier im forum wirklich mit der Trainer Kritik zurückgegangen?

Voll mainstream :lol:

die Jungs die momentan für uns spielen sind absolut aufstiegsfähig.

Und bei einem aufstieg wäre es denkbar das die Mannschaft größtenteils zusammen bleibt.
Meine größte Angst in bezug auf den FCK:
Verbleib in der 2.Liga mit einigen wichtigen spielerabgängen wie z.b. Orban,heintz,demirbay,zimmer,Stöger,sippel oder auch ring jenssen...horrorszenario

Aber jetzt gilt es zuerst beim ksx zu bestehen

In diesem Sinne

AUSWÄRTSSIEG,AUSWÄRTSSIEG



Beitragvon ollirockschtar » 18.03.2015, 10:56


Runjaic leistet einfach gute Arbeit, wie man unschwer an der Tabelle erkennen kann, Punkt aus Ende. Die Kritiker werden immer was finden, was sie zu bemängeln haben. Ist Do h im Moment nicht schwer, einfach mal zufrieden zu sein, da die leistungskurve nach oben steigt, was letzten Sommer keiner für möglich gehalten hat. Nehmt das einfach mal so hin und erfreut euch dran. Is auch besser fürs allgemeine Wohlbefinden :lol:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon Wurschdbrot » 18.03.2015, 11:06


Unsere wirklich schweren und wohl entscheidenden Spiele finden in Düsseldorf und Bochum statt. Jeder redet nur von den Spielen in Karlsruhe und Darmstadt, aber Fortuna und VfL sind die wesentlich schwereren Brocken, weil man mit sicheren Punkten rechnet - und sich möglicherweise verrechnet...



Beitragvon Marc222 » 18.03.2015, 11:16


Wurschdbrot hat geschrieben:Unsere wirklich schweren und wohl entscheidenden Spiele finden in Düsseldorf und Bochum statt. Jeder redet nur von den Spielen in Karlsruhe und Darmstadt, aber Fortuna und VfL sind die wesentlich schwereren Brocken, weil man mit sicheren Punkten rechnet - und sich möglicherweise verrechnet...


In Düsseldorf rechen ich mit einer Niederlage! Da glaube ich eher an Siege in Karlsruhe und Darmstadt!
In Bochum ist alles möglich.
In Aue sehen wir traditionell schon schlecht aus, also höchstens Unentschieden.



Beitragvon Zahnteufel » 18.03.2015, 11:45


Hab` schon Zimmer gebucht... :herz: ... letzter Spieltag gegen Ingolstadt, letzter Tag 2. Liga!!!

Der Vize
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÃœNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*



Beitragvon Tyosuabka » 18.03.2015, 13:06


Meine Prognose : Wenn man jetzt mal anfängt auch auswärts zu punkten steigen wir auf. Wenn nicht wird es sehr eng. Ich finde es übrigens kein Nachteil das man gegen die gesamt Konkurrenz oben noch spielt. So kann man denen klar machen wer in Liga 1 gehört und wer nicht. Am Sonntag geht es los. :daumen:
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 18.03.2015, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mac41 » 18.03.2015, 13:07


Wie singen die Ultras? Que sera, sera? What ever will be, will be....
Ohne Dreier auswärts wirds wohl nur bis zur Relegation reichen, von daher ist ein Aufstieg alles andere als sicher.
Für mich ist, wie schon zu Beginn der Saison, weniger die Jugend der Spieler, sondern mehr der Anteil der Leihspieler, die ohne Kaufoption als Leistungsträger verpflichtet wurden, kritisch. Und zwar nicht in dieser, sondern für die nächste, mögliche Erstligasaison.
Das Schlimmste was geschehen könnte, wäre eine erneute Relegation mit einem erneuten Desaster à la Hoffenheim.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon ollirockschtar » 18.03.2015, 13:12


Mac41 hat geschrieben:Wie singen die Ultras? Que sera, sera? What ever will be, will be....
Ohne Dreier auswärts wirds wohl nur bis zur Relegation reichen, von daher ist ein Aufstieg alles andere als sicher.
Für mich ist, wie schon zu Beginn der Saison, weniger die Jugend der Spieler, sondern mehr der Anteil der Leihspieler, die ohne Kaufoption als Leistungsträger verpflichtet wurden, kritisch. Und zwar nicht in dieser, sondern für die nächste, mögliche Erstligasaison.
Das Schlimmste was geschehen könnte, wäre eine erneute Relegation mit einem erneuten Desaster à la Hoffenheim.

Generell richtig Mac, aber warte doch mal ab was in Karlsruhe passiert. Ich trau denen das zu und das Rest Programm genauso. Wenn Tag X dann kommt, dann muss man sich Gedanken machen wie es weiter geht. Und i h glaube das jetzt schon hinter verschlossenen Türen geplant wird, diese Löcher die entstehen könnten, zu stopfen. Oder meinste nicht? :daumen:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon Flo ausm Norden » 18.03.2015, 13:30


Ich selber denk, dass Karlsruhe wirklich richtungsweisend sein wird. Gegen den KSC - das ist mal wieder ein echtes Derby. Da kann am kommenden Wochenende unsere Mannschaft zeigen, dass sie auch auswärts dreifach punkten kann und will. Und das gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf in einem Derby.
Mehr geht meiner Meinung nach nicht.
Ja, es kommen auch noch die anderen: Igorstadt, Läipsch, Darmstadt, Duseldorf. Egal. Wenn wir Karlsruhe auswärts schlagen, dann ist wirklich alles nach oben möglich. Verlieren wir, dann spielen wir wie die letzten beiden Jahre weiter oben mit, werden am Ende aber ohne Puste in Reserve weiter zweitklassig bleiben. So sehe ich das zumindest.

Darum (in Anlehnung an Walter Moers' Buch "Rumo"):
Die erste Regel lautet: K Ä M P F T !
Die zweite Regel lautet: es gibt keine zweite Regel! :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon Tyosuabka » 18.03.2015, 13:45


Flo ausm Norden hat geschrieben:Ich selber denk, dass Karlsruhe wirklich richtungsweisend sein wird. Gegen den KSC - das ist mal wieder ein echtes Derby. Da kann am kommenden Wochenende unsere Mannschaft zeigen, dass sie auch auswärts dreifach punkten kann und will. Und das gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf in einem Derby.
Mehr geht meiner Meinung nach nicht.
Ja, es kommen auch noch die anderen: Igorstadt, Läipsch, Darmstadt, Duseldorf. Egal. Wenn wir Karlsruhe auswärts schlagen, dann ist wirklich alles nach oben möglich. Verlieren wir, dann spielen wir wie die letzten beiden Jahre weiter oben mit, werden am Ende aber ohne Puste in Reserve weiter zweitklassig bleiben. So sehe ich das zumindest.

Darum (in Anlehnung an Walter Moers' Buch "Rumo"):
Die erste Regel lautet: K Ä M P F T !
Die zweite Regel lautet: es gibt keine zweite Regel! :teufel2:


So wie Dusseldorf am Montag aufgetreten ist hab ich vor denen keine Angst. Nur spielen die gegen uns sicher wieder mit 110%. Und das Brause Dreckspack wird vom Berg geschossen die Wixxer



Beitragvon Ktown2Xberg » 18.03.2015, 14:51


In Sachen Relegation:

Auch wenn das Wort nicht den riesigen sexyness-Faktor hat: Wir sind in der Tat heute deutlich "stabiler" als damals unter Foda. Man denke nur an den Auftritt in Leverkusen.

Hinzu kommt, dass es im Moment nicht so aussieht, als würde sich die damalige Konstellation (ein Richtung internationales Geschäft ausgerichteter Erstligist, der schon total abgeschlagen ist, dann aufdreht - und mit einer Positiv-Serie in der ersten Liga in die Relegation geht) so wiederholen können. Stuttgart? Wer auch immer in der Relegation kommt, wird mMn dieses Jahr genug eigene Probleme mitbringen.

Und aktuell ist sowieso noch in alle Richtungen alles offen (was zur letzten Saison schonmal ein Fortschritt ist :wink: ).



Beitragvon EchterLauterer » 18.03.2015, 15:17


Sehen wirs doch mal ganz optimistisch:

Wir habens (naja: Die Truppe aufm Platz hats) in der Hand, zumindest den 2.Platz aus eigener Kraft zu erreichen.

Daß wir so lang vor Saisonende mit 30 Punkten Vorsprung Erster wären, hat ja wohl niemand ernsthaft erwartet?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Rückkorb » 18.03.2015, 15:37


Ktown2Xberg hat geschrieben:In Sachen Relegation:

Auch wenn das Wort nicht den riesigen sexyness-Faktor hat: Wir sind in der Tat heute deutlich "stabiler" als damals unter Foda. Man denke nur an den Auftritt in Leverkusen.

Hinzu kommt, dass es im Moment nicht so aussieht, als würde sich die damalige Konstellation (ein Richtung internationales Geschäft ausgerichteter Erstligist, der schon total abgeschlagen ist, dann aufdreht - und mit einer Positiv-Serie in der ersten Liga in die Relegation geht) so wiederholen können. Stuttgart? Wer auch immer in der Relegation kommt, wird mMn dieses Jahr genug eigene Probleme mitbringen.

Und aktuell ist sowieso noch in alle Richtungen alles offen (was zur letzten Saison schonmal ein Fortschritt ist :wink: ).


Spielerisch können wir uns mit der zweiten Hälfte der Tabelle der 1.Liga durchaus messen, sind in Teilen sogar besser. Bei einigen dieser 1.Ligisten funktioniert da zum Teil spielerisch gar nichts. Und das liegt sicher nicht nur an der besseren Defensivarbeit in der 1. Liga.

Auch mental wirkt die Mannschaft deutlich stabiler.

Mein Zwischenfazit: Es dürfte angesichts unserer noch bevorstehenden Auswärtsspiele gegen Darmstadt und Karlsruhe einfacher sein, die Relegation (unter der Voraussetzung, dass wir dahin kommen) zu gewinnen, als einen direkten Aufstiegsplatz zu erreichen.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 18.03.2015, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon ChrisW » 18.03.2015, 15:43


Die Karlsruher werden am Wochenende kratzen und beißen, wie die Nürnberger in der Vorrunde und ehe wir uns versehen...
Deshalb müssen wir dort spielen, als ob es schon um alles ginge... auch kämpferisch.
Wenn wir denen gleich den Schneid abkaufen und das können wir mit unseren Zuschauern im Rücken, wird sich im Laufe des Spiels unsere spielerische Klasse durchsetzen.
Bitte nicht zurückziehen und abwarten, sondern früh angreifen, damit unsere unerfahrene IV Luft zum Atmen hat.



Beitragvon fckbeste » 18.03.2015, 16:17


Aragorn hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:Sehen wirs doch mal ganz optimistisch:

Wir habens (naja: Die Truppe aufm Platz hats) in der Hand, zumindest den 2.Platz aus eigener Kraft zu erreichen.

Daß wir so lang vor Saisonende mit 30 Punkten Vorsprung Erster wären, hat ja wohl niemand ernsthaft erwartet?


Wie so kann man nur Platz 2 aus eigener Kraft erreichen.??


Na aufgrund der aktuellen Tabellensituation, in der die Ingolstädter 3 Punkte Vorsprung haben. Somit können wir zwar rein theoretisch noch alles gewinnen, wären aber dennoch nicht auf Platz 1, sofern auch Ingolstadt alles gewinnt.

Etwas unrealistisch aber durchaus möglich.
Ingolstadt muss also mindestens einmal patzen (wegen des Torverhältnisses wohl eher zweimal) und wir gleichzeitig den "big point" landen, damit wir an ihnen vorbei ziehen können.
Somit sind wir auf deren Hilfe "angewiesen" um uns den 1. Platz ergattern zu können. :p
Zuletzt geändert von fckbeste am 18.03.2015, 16:36, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon hardy68 » 18.03.2015, 16:24


Wir spielen aber noch gegen Ingolstadt! Also können nicht beide Teams alles gewinnen. Ist ja auch Peng. Erst mal am Sonntag die Ernte einfahren.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon fckbeste » 18.03.2015, 16:38


hardy68 hat geschrieben:Wir spielen aber noch gegen Ingolstadt! Also können nicht beide Teams alles gewinnen. Ist ja auch Peng. Erst mal am Sonntag die Ernte einfahren.


Das ist korrekt.
Aufgrund der recht großen Tordifferenz sind wir dennoch von Ingolstadt abhängig, selbst wenn wir auch gegen sie gewinnen (sollten).

Abwarten wie es sich entwickelt. Schließlich sind es noch 9 Spieltage!

Da hast du Recht. Der Fokus liegt jetzt erst mal auf Sonntag! Wir denken ja schließlich von Spiel zu Spiel. :teufel2:



Beitragvon Zahnteufel » 18.03.2015, 17:05


Dem KSC tun wir am Sonntag weh, :teufel1:
und dann, daheim,
zeigen wir es Heidenheim. :jubel:
Düsseldorf wird plattgemacht, dass die alte Schwarte kracht. :daumen:
Leipzig, Bochum, Darmstadt, Pauli, Aue,
alle du mer se vehaue! :teufel3:
Un kummt dann Ingolstadt uff de Betze, :pyro:
du mer zum letsche Mo in de zwoote die Messer wetze! :kampf: :schal:

De Vize
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÃœNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: LM56, rees und 37 Gäste