Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon paulgeht » 28.11.2014, 16:07


BetzeGebabbel #15 - "Jahreshauptgebabbel"

Eigentlich hatten wir uns ja mit unserer Folge #14 bis zu den Weihnachtsfeiertagen verabschieden wollen – doch dann kam die Jahreshauptversammlung und schnell war uns klar: darüber müssen wir reden.

Beinahe acht Stunden dauerte die Veranstaltung am letzten Sonntag, im Mittelpunkt stand natürlich die mit Spannung erwartete Wahl des Aufsichtsrates. Wir unterhalten uns über das Ergebnis: Was hat uns überrascht? Was hätten wir anders erwartet? Wie kam das Ergebnis aus unserer Sicht zu Stande und wie haben wir das Procedere rund um die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten erlebt?

So wichtig die Aufsichtsratswahl war – es gab auch noch andere interessante Themen, die auf der Mitgliederversammlung zur Sprache kamen. Besonders emotional war die Auseinandersetzung mit dem FAZ-Journalisten Michael Ashelm. Im Kern können wir zwar die Wut und Empörung nachvollziehen, allerdings sind wir uns recht schnell einig: die Art und Weise der Aufarbeitung hat uns nicht gefallen. Wie könnte in Zukunft so eine Auseinandersetzung stattfinden? Und hätte ein Hausverbot für den Journalisten Sinn ergeben? Wir versuchen Antworten zu finden.

Zum Abschluss kommen wir noch auf das große Thema „Ausgliederung“ zu sprechen. Immerhin war der TOP 6 mit großer Spannung erwartet worden und der Vortrag eines Rechtsanwalts über die Nachteile eines „e.V.“ brachte für uns viele neue Erkenntnisse mit sich. Doch ganz zufrieden waren wir mit dem Gesagten irgendwie nicht. Wir erörtern gemeinsam was uns gestört und gefehlt hat.

Mit dabei in dieser Folge: Jürgen Götze, FCK-Fan aus Mainz und in diesem Jahr für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Hören und denkt dran – Anmerkungen, Ergänzungen, Lob und Kritik könnt ihr uns wie immer über die bekannten Kanäle auf Facebook, Twitter, per Mail oder in der Kommentarfunktion zukommen lassen.

Quelle: BetzeGebabbel
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Rossobianco » 02.12.2014, 01:34


Propaganda ....
ich hab lange überlegt, ob es überhaupt noch Sinn macht, aber warum soll man eigentlich schweigen zu so vielen Lügen, so viel Hass und soviel Parasitentum. Dann las ich das. Und dachte mir, ich kann auch.

http://www.fck-wochenschau.info/2014/12/jhv-2014-es-1-fck-die-propagandaveranstaltung-der-fuehrenden/

Sicher, .. der Verfasser dieses Artikels ist seit Jahren ein Intimfeind der Vereinsführung und somit "vielleicht befangen". Dennoch, diese Schilderung entspricht leider zu 101% den Tatsachen. Leider. Vielmehr muss man sich fragen, wie weit hat es diese Führung getrieben, dass man ihr jahrelanges sportliches und wirtschaftliches Versagen noch mit einer solchen Wahl und dieser hochnotpeinlichen Veranstaltung "belohnt" als willfähriges Mitglied? Ja, die meisten der anwesenden Stimmberechtigen waren im wahrsten Sinne des Worten Stimmvieh. Es hätte nur noch gefehlt, das man gewissen Leuten im Zelt eine Armbinde angelegt hätte!

Für die Propaganda und die Lügen, die an diesem Tag vorgetragen wurden um zu hetzen, zu scheuchen, Angst zu verbreiten, Zorn zu schüren und Hass, gab es Deutschland eine andere Zeit. Ich schäme mich für den Vorstand des 1. FCK , der keinen einzigen Cent mehr bekommen dürfte, für Herrn Prof. Schappert und für den Aufsichtrat, insbesondere für die Herren Rombach und Frenger.

Für Herrn Höfli habe ich gar keine Worte übrig, dazu bin ich zu gut erzogen. Sie alle haben dem 1.FC Kaiserslautern Schande bereitet! Sie gehören davon gejagt! Auch und ganz besonders der selbsternannte Heiland, Stefan Kuntz! Pfui Teufel! Es ist kein Platz mehr für Kompromisse, Herr Kuntz: Sie sind die Crux und der Untergang des 1.FC Kaiserlautern und... in meinen Augen... ganz persönlich ... ein kompetenzloser Schnorrer! Sogar um Lügen zu verbreiten benötigen sie Berater und Handlanger. Widerlich! Wir alle haben uns in Ihnen getäuscht, die meisten täuschen sie auch immer noch, mich nicht mehr, schon lange nicht!

Ich wünsche mir, dass Leute wie Herr Anselm auch weiterhin die Un-Wahrheiten beleuchten, auch wenn sie manchmal daneben liegen, um Seelenverkäufern wie diesen das Handwerk zu legen. Und ja, wenn man mich fragt, ich gehe lieber in die dritte Liga, als mit solchen Menschen in einem Verein zu sein! Aber noch gebe ich nicht auf... (nur für die unter euch, die mich jetzt gleich genau dazu aufordern :kotz: ihr kotzt mich an!)

Ich würde mir auch herzlich wünschen, dass Norbert Thines und Günter Klingkowksi von ihren Ämtern zurücktreten, um Ehre und Stolz zu bezeugen, denn den FCK, den sie lebten und machten, der wurde am Totensonntag 2014 verraten, verkauft und geschändet!

Das ist keine Frage der Wahrheit, nur eine der Wahrnehmung! Und eine der Erkenntnis... und diese wiederum braucht Zeit!

FIAT LUX
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Der alter FCKler » 02.12.2014, 08:25


Ich finde, die Veranstaltung war klasse und hat gezeigt wie kompetent, tüchtig und ausschliesslich das Vereinsinteresse verfolgend, unsere Vereinsführung gehandelt hat.
Und endlich hat man es dieser elenden Presse sowie diesen ewigen Nörglern im Verein gezeigt! Grandios, weiter so!

Ich hoffe, die Vereinsführung bleibt uns noch lange in dieser Zusammensetzung erhalten!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Giggs » 02.12.2014, 13:56


Der alter FCKler hat geschrieben:Ich finde, die Veranstaltung war klasse und hat gezeigt wie kompetent, tüchtig und ausschliesslich das Vereinsinteresse verfolgend, unsere Vereinsführung gehandelt hat.
Und endlich hat man es dieser elenden Presse sowie diesen ewigen Nörglern im Verein gezeigt! Grandios, weiter so!

Ich hoffe, die Vereinsführung bleibt uns noch lange in dieser Zusammensetzung erhalten!


Ist das jetzt Ironie?


JochenGs Bericht wird auch von anderen Mitgliedern bestätigt. Manche meinen, es war sogar noch schlimmer. Machen wir uns nichts vor. Die Vereinsverantwortlichen sind in erster Linie bestrebt, dass das Kartenhaus nicht zusammenfällt. Leidtragender: Der FCK. Die JHV war eine Schande.

Aber abgesehen von der JHV... Finanziell dürftig aufgestellt, ohne Anleihe hätte man noch größere Probleme, sportlich gab es ein sack teures Trainer- und Transferkarussell bis man mal zum Umdenken gezwungen wurde...

Was passiert? Der Philosophiewechsel wird sogar noch als Glanzleistung ausdrücklich gelobt. Grünewalt wäre in einem seriös geführten Verein wohl auch schon "umstrittener"... Verpasster Termin mit einem Sponsor, die Ungeheuerlichkeit auf der JHV... Wie lange hieß es, man könne sich keinen Sportdirektor leisten? Wie lange hieß es, dass wir 2 Teammanager brauchen? So lange, bis man Marco Haber befördern konnte. Dieser ist jetzt Koordinator im Nachwuchsbereich. Mit festem Platz im sportlichen Gremium. Koordinator - In anderen Vereinen braucht man Erfahrung in der Trainingslehre und gar ein sportwissenschaftliches Studium. Bei uns? Ich verkneifs mir... Der Personalaufwand ist um 2,6 Mio (!!) gestiegen, die wenigsten hinterfragen eine solche Steigerung... WENN alles gut geht, legt man in einem Jahr auf dem Fröhnerhof los. Klasse...

Die JHV stellte dann quasi das i-Tüpfelchen dar. Eigentlich sollte es für jeden, egal ob Fan oder Mitglied, entlarvend genug sein. Leute, wacht endlich auf, es geht um den FCK, oder seid ihr Fan von unseren Vereinsverantwortlichen?



Beitragvon daachdieb » 02.12.2014, 14:31


Giggs hat geschrieben:Leute, wacht endlich auf, es geht um den FCK, oder seit ihr Fan von unseren Vereinsverantwortlichen?

Schau dir einfach das Ergebnis der AR Wahlen noch einmal genau an und versuche dir deine Frage mal selbst zu beantworten. Ist gar nicht so schwer. Die als Abnicker abgekanzelten Rombach/Frenger/Theis landeten auf den Plätzen 3-5. Der als Azubi hingestellte Abel auf Platz 2 hinter einem Noname. Wer da den Mitgliedern ein SK/FG-Fantum andichten möchte hat das ganze nicht kapiert.

Aber schön, daß man sich das perspektivische Gejammere jetzt auch noch auf ner neuen Domain klicken kann.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon dimi73 » 02.12.2014, 15:08


Hmmm

man will eine Ausgliederung verhindern,
damit der "Verein" in den Händen der Mitglieder bleibt.

Aber gleichzeitig werden die Mitglieder immer als Stimmvieh und unzurechnugsfähig abgestempelt.

Ist es dann nicht eh schei..egal, wie es weitergeht?



Beitragvon Giggs » 02.12.2014, 15:16


daachdieb hat geschrieben:
Giggs hat geschrieben:Leute, wacht endlich auf, es geht um den FCK, oder seit ihr Fan von unseren Vereinsverantwortlichen?

Schau dir einfach das Ergebnis der AR Wahlen noch einmal genau an und versuche dir deine Frage mal selbst zu beantworten. Ist gar nicht so schwer. Die als Abnicker abgekanzelten Rombach/Frenger/Theis landeten auf den Plätzen 3-5. Der als Azubi hingestellte Abel auf Platz 2 hinter einem Noname. Wer da den Mitgliedern ein SK/FG-Fantum andichten möchte hat das ganze nicht kapiert.


Viele lassen sich leider zu einfach täuschen. Egal was, mit welcher Erklärung serviert wird, es wird von vielen leider geschluckt. Das von dir angesprochene "Fantum" war nicht explizit auf die Mitglieder / Wahl bezogen. Es sollte eine überspitzte Darstellung sein und sollte lediglich verdeutlichen um was es geht. Letztendlich zählt der FCK. Und sieht das jeder so kompromisslos, dann müssten bei jedem inzwischen die Alarmglocken schrillen. Dem Verein bringen nette Rechtfertigungsversuche nichts. Er muss sich der Realität stellen.

Es gibt auch noch moralisch-demokratisches Verhalten. Wenn man 300 Plätze für "Wahlpersonal" reservieren lässt, finde ich das bedauerlich. Wenn man anderen den Ton abdreht, bei der Denunziation anderer Kandidaten aber nicht einschreitet, dann braucht mir niemand zu erzählen wo der Hase lang läuft. Wenn der Finanzvorstand AR-Kandidaten attackieren darf ("Ausbildungsverein für Aufsichtsräte"), dann läuft was falsch. Die Ironie der G'schicht: Welcher Verein hat denn einst einen vergleichsweisen jungen, unerfahrenen Marketing-Spezialisten zum FINANZvorstand gemacht?

Das Ergebnis ist, wie es ist, und letztendlich satzungskonform. Wenngleich das elektronische Abstimmunsverfahren über den FCK hinaus auf Kritik gestoßen ist... Es sind die Abläufe und Details der JHV die mich stören. Diese passen leider perfekt in das Bild, welches ich darüber hinaus gewonnen habe.



Beitragvon paulgeht » 03.12.2014, 00:23


Rossobianco hat geschrieben:(...)
Ich wünsche mir, dass Leute wie Herr Anselm auch weiterhin die Un-Wahrheiten beleuchten, auch wenn sie manchmal daneben liegen, um Seelenverkäufern wie diesen das Handwerk zu legen. (...)


Nein Rosso, denn das bringt uns über kurz oder lang nicht weiter. Wenn ich von der einen Seite Ehrlichkeit einfordere, kann ich auf der anderen Seite "die eine oder andere" Unschärfe nicht akzeptieren. Entweder, wir bleiben alle bei den Fakten, wobei deren Auslegung natürlich immer auseinanderdriften kann oder wir lassen es gleich bleiben und geben uns einem Feuerwerk aus Polemik und Populismus hin. Nur dann wird sich hier überhaupt nichts mehr tun.

daachdieb hat geschrieben:(...)
Aber schön, daß man sich das perspektivische Gejammere jetzt auch noch auf ner neuen Domain klicken kann.


Jetzt musst Du mir mal erklären, welche Domain damit gemeint ist... :)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 03.12.2014, 13:01


paulgeht hat geschrieben:(...) Wenn ich von der einen Seite Ehrlichkeit einfordere, kann ich auf der anderen Seite "die eine oder andere" Unschärfe nicht akzeptieren.

Entweder, wir bleiben alle bei den Fakten, wobei deren Auslegung natürlich immer auseinanderdriften kann, oder wir lassen es gleich bleiben und geben uns einem Feuerwerk aus Polemik und Populismus hin. (...)

Zwei sehr, sehr schöne Sätze zum Merken. Danke Dir, Paul.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Rossobianco » 03.12.2014, 13:45


Ich bin kein Mitgleid der Perspektive oder des Satzungsauschusses. Ich finde aber die Darstellung der Fakten, wie sie Herr Grotepas zusammenstellt einfach so richtig. Gute Analyse und gute Beurteilung.

Welches Interesse dahinter steckt, ist mir Jacke. Hier hat doch jeder ein Eigeninteresse, der sich zu Wort meldet inwischen.

Der Abel will sein Karriere fördern, der Riesenkampff seine Firmen ins Spiel bringen, der Rombach will weiter den kurzen Schlips tragen, der Frenger weiter seinen FCK aus den 50ern leben, der Theis weiter für die Karlsberg kläffen und beißen.

Kuntz, Grünewalt und Schwenken wollen weiter viel Geld verdienen! Alles legiti9m, und die Leute, die dafür auf den Knopf drücken, haben ihre Gründe.

So einfach sind die Fakten, und dabei haben sie sich von Leuten helfen lassen, die im Gegenzug gesellschaftliche Meriten bekommen. Und da sagt mir immer einer, ich solle die Politik raus lassen... hahahahaha!

Für mich, und offenbar aucg für Herrn Grotepas, sind Menschen, die so agieren, wie Frenger, Schappert, Rombach oder Höfli einfach Typen mit denen ich kein Bier trinken würde! Nichtmal ein alkoholfreies.

Und diese Fakten, und deren Begründung, kommt in diesem Augenzeugen-Bericht ganz gut rüber. Was das auch immer mit der Perspektive zu tun haben mag...

Und ich würde wirklich gerne wissen, ob die Spieler alle Mitglied sind und die Mitarbeiter des GS, und ich würde auch gerne die Unterschriften der Eltern von Jugendspielern alle sehen... das sidn schon knapp 150 Stimmen.... zieh die bei Rombach und Frenger mal ab!!! nur so rein arithmetisch... und bei Theis die Hälfte. Aua! :teufel2:

Manipulation unterstelle ich niemals.... Man stelle sich zudem vor, damit wäre der Verein führungslos, denn der Ehrenrat ist auch ungültug gewählt. Der Votschlag zur Wahl kam von Kuntz, und somit von einem Angestellten, er muss aber von einem Mitglied des e.V. kommen, für die Rechnungsprüfer ebenfalls.

Wenn man diese JHV anfechten wollte, dann gäbe es genügend Möglichkeiten!!! Satungsverstöße noch und nöcher! Nur meine Meinung! Was weiß ich, wer noch so denkt!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon AlbiundIssi » 03.12.2014, 20:58


Rossobianco hat geschrieben:Welches Interesse dahinter steckt, ist mir Jacke. Hier hat doch jeder ein Eigeninteresse, der sich zu Wort meldet inwischen.


interessen haben menschen schon IMMER gehabt - nicht "in(z)wischen"...
die frage ist nur, welche interessensvertreter dem fck am besten tun...




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast