Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon paulgeht » 05.11.2013, 11:55


FCK-Kapitän Torrejón fällt aus

Am Freitag beim FSV Frankfurt ohne den Routinier - Willi Orban darf ran

Kaiserslautern (zkk). Der Kapitän ist am Freitag nicht an Bord: Marc Torrejón fehlt dem Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern am 14. Spieltag im Gastspiel beim FSV Frankfurt.

Ein Muskelfaserriss in der Wade hat der 27-Jährige beim 4:1-Heimsieg gegen den FC St. Pauli am Samstag erlitten. Nach 64 Minuten schleppte sich der Spanier, gestützt auf zwei Helfer, vom Feld. Morgen soll eine neuerliche Untersuchung Aufschluss darüber bringen, wie lange der Routinier tatsächlich pausieren muss.

[...]


link: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-15920642
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Teufel-Susi » 05.11.2013, 12:27


Gute Besserung !!!
Hoffentlich fällt er nicht zu lange aus denn
wir brauchen Ihn ganz dringend :shock: :doppelhalter:



Beitragvon RedFear » 05.11.2013, 12:37


Ey, wie dumm! GUTE BESSERUNG, TORRO!!!

Wer rückt dafür jetzt in die Innenverteidigung? Heintz, Orban???



Beitragvon desTeufelsGeneral » 05.11.2013, 12:45


das ist ............. äh .............. Scheisse !!
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon Chaparo » 05.11.2013, 12:50


Sehen wir es mal als "Glück im Unglück". Es hätte auch was schlimmeres sein können.

Jetzt muß es eben Orban richten. Der macht das schon. :)



Beitragvon bagaasch 54 » 05.11.2013, 12:53


Gute und schnelle Besserung!
Nicht gut- aber nicht zu ändern-dann müssen es halt unsere jungen Spieler richten.



Beitragvon henrycity » 05.11.2013, 12:55


Ganz so locker sehe ich das nicht.Der beste Verteidiger seit Jahren fällt aus und kann nicht
eins zu eins ersetzt werden.Das hat man in dieser Saison schon deutlich feststellen können.

Dennoch traue ich unserem Nachwuchs schon was zu
und wer weiß vieleicht nutzen sie ihre Chance.

Gut Besserung an den Kapitän !!!



Beitragvon jan » 05.11.2013, 13:00


Schlechte Nachrichten.
Weder Heintz noch Orban können ihn ersetzen. Aber mit Sicherheit anständig vertreten in der Zeit.
Die Länderspielpause kommt zum richtigen Moment!



Beitragvon kanzzleramt » 05.11.2013, 13:18


Nicht gut, aber die Jungen werdens richten. Man darf aber auch nicht vergessen, das Marc an den letzten 3 Gegentoren maßgeblich beteiligt war....



Beitragvon Hans Dampf » 05.11.2013, 13:41


Gute und vor allem schnelle Genesung. Ausgerechnet.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon WernerL » 05.11.2013, 14:33


Shayze!!!
...verdammt...ok jetzt werden andere einspringen...
aktuell sieht die Verletzten-Liste beim FCK ja immernoch entspannt aus...im Vergleich zum Saisonstart...

Frankfurt sollte trotzdem machbar sein...
vielleicht kommen wir dann auch mal paar Plätze voran..jetzt wo Union erkennbar kein Aufstiegsaspirant ist...ich hoffe die brechen jetzt ein!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon ChrisW » 05.11.2013, 17:51


Gute Besserung, Torre!
Allerdings, so lange wie einer der "Alten" hinten dabei ist, werden Orban oder Heintz das schon machen. Nur alleine sollten sie nicht sein. :nachdenklich:
Hoffe, dass er zum Pokalspiel bei Union wieder fit ist. Vorher klappt das auch 'mal ohne ihn.
In solchen Momenten zeigt sich die Breite eines Kaders... und die ist bei Union oder Fürth nicht gegeben (siehe Matuschka). Deshalb sollten wir am Ende auf einem der beiden Aufstiegsplätze stehen!



Beitragvon Dubbe » 05.11.2013, 19:40


in der regel braucht das 3 wochen pause...

ergo könnte er nicht erst beim pokalspiel in berlin sondern schon zum heimspiel gegen die unioner (23.11.) dabei sein (wenn alles glatt läuft)...

wir werden sehen. wenn nicht ab nach münchen zu dr. müller-wohlfühl, der spritzt ein bissl kälberblut und dann kann er garantiert gegen union spielen (wieso sonst fällt kein bayern-spieler bei einem faserriss mehr als 3 wochen aus? schon mal aufgefallen?) :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Hellboy » 05.11.2013, 19:59


Schöner Scheiß. Dann müssen jetzt die jungen Spieler ran. Daran werden sie wachsen. Potenzial ist genug da. Wir sollten aber vorsichtshalber mal vorübergehend zwei Tore mehr pro Spiel schießen.

Gute Besserung, Capitan!



Beitragvon Lonly Devil » 05.11.2013, 20:21


GUTE BESSERUNG, MARC TORREJÓN !

Da kommt die Länderspielpause ( fast ) im richtigen Moment.
Wenn alles gut verläuft und nichts gravierendes hinzukommt, dann dürfte Torrejón bei unserem Gastspiel in Dresden wieder fit sein.

Mit einem erfahrenen Nebenmann ( Torrejón/Simunek ) haben unsere Nachwuchskräfte ihre Arbeit als IV doch recht gut geregelt bekommen.
Nur sollten wir, über einen längeren Zeitraum, nicht wieder in Situation des "Kinderriegels" kommen.
Da scheinen Heintz und Orban dann doch noch etwas überfordert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon ChrisW » 05.11.2013, 21:00


Dubbe hat geschrieben:in der regel braucht das 3 wochen pause...

ergo könnte er nicht erst beim pokalspiel in berlin sondern schon zum heimspiel gegen die unioner (23.11.) dabei sein (wenn alles glatt läuft)...

wir werden sehen. wenn nicht ab nach münchen zu dr. müller-wohlfühl, der spritzt ein bissl kälberblut und dann kann er garantiert gegen union spielen (wieso sonst fällt kein bayern-spieler bei einem faserriss mehr als 3 wochen aus? schon mal aufgefallen?) :teufel2:

"Wenn alles glatt läuft" sagst du... wie bei ihm im Sommer oder bei Alushi oder oder...
Bin mal gespannt, ob die Genesung der Spieler beim neuen Coach auch schneller fortschreitet als zuvor. Vielleicht verkürzt der Wille wieder mit der Mannschaft spielen zu wollen die Genesungszeit... schön wäre es.
Vielleicht haben wir dann auch der med. Abteilung zuvor Unrecht getan. Man wird sehen.



Beitragvon Yogi » 05.11.2013, 21:02


Dubbe hat geschrieben:in der regel braucht das 3 wochen pause...

:teufel2:



mit NUR 3 Wochen Pause wäre er gut bedient...
rechne lieber mal mit 5-6 Wochen...

zaubern kann auch ein Arzt nicht :!:



Beitragvon Seit1969 » 05.11.2013, 22:37


Yogi hat geschrieben:
Dubbe hat geschrieben:in der regel braucht das 3 wochen pause...

:teufel2:



mit NUR 3 Wochen Pause wäre er gut bedient...
rechne lieber mal mit 5-6 Wochen...

zaubern kann auch ein Arzt nicht :!:


Das liegt aber auch an der schwere der Verletzung wie lange der Spieler pausieren muss.
Die "PECH" Methode wird dabei sicherlich durch entsprechende Zusatzbehandlungen durch die FCK-Physos ergänzt. 3 Wochen wäre schon eine gute Zeit zur Gesundung bei Marc.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon ryanair » 05.11.2013, 22:51


Ich finde das wir das einfach schaffen müssen: Das ersetzen des besten.
Aber bitte inständig Heintz und nicht Orban.
Bitttttttää



Beitragvon betzeboy95 » 05.11.2013, 23:46


Gute Besserung Captain.
Ãœber den Platz neben Simunek kann man jetzt streiten. Ich finde Orban besser im Kopfballspiel, Heintz sehe ich defensiv besser.
Es wird wohl auf Willi rauslaufen, hat ja schon gegen Pauli gespielt. Bei beiden mache ich mir trotzdem keine Sorgen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter



Beitragvon Excelsior » 06.11.2013, 02:29


kanzzleramt hat geschrieben:... Man darf aber auch nicht vergessen, das Marc an den letzten 3 Gegentoren maßgeblich beteiligt war....


Nicht verdrängen sollte man auch, dass wir in den letzten Spielen auffallend viele Gegentore auf Rasen kassiert haben.
Vielleicht wäre ja genau jetzt der richtige Zeitpunkt, mal über Laminat nachzudenken :!:

Gute Besserung Marc!



Beitragvon frixel » 06.11.2013, 12:01


Excelsior hat geschrieben:
kanzzleramt hat geschrieben:... Man darf aber auch nicht vergessen, das Marc an den letzten 3 Gegentoren maßgeblich beteiligt war....


Nicht verdrängen sollte man auch, dass wir in den letzten Spielen auffallend viele Gegentore auf Rasen kassiert haben.
Vielleicht wäre ja genau jetzt der richtige Zeitpunkt, mal über Laminat nachzudenken :!:

Gute Besserung Marc!


:lol: :lol: :lol:

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber denk mal an den armen Platzwart, was der mit dem vielen Lamiat für ne Arbeit hätte. Deshalb plädiere ich persönlich auf den guten alten HARTPLATZ!

:D

Auf jeden Fall: Gute Besserung Capitán!!!



Beitragvon LauternFan85 » 06.11.2013, 12:09


Spanier geben niemals auf - Gute BEsserung Marc :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: aufzurjagd, Immeteufel54, Wopper und 97 Gäste