Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Thomas » 21.10.2013, 11:51


FCK bringt Staffelmiete für Stadion ins Gespräch

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat ein Modell zur künftigen Gestaltung der Stadionpacht in die politische Diskussion gebracht. Das Modell stellten die beiden Vorstände Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt am Freitagnachmittag im Aufsichtsrat der stadteigenen Fritz-Walter-Stadiongesellschaft vor. RHEINPFALZ-Informationen nach sieht das Modell eine Staffelmiete vor, die sich an der Ligazugehörigkeit des Vereins orientiert. Der 1. FCK will in der Zweiten Liga weniger, in der Ersten Liga dafür mehr Pacht an die Stadiongesellschaft bezahlen. Das Modell enthält auch eine erfolgsorientierte Komponente. Der Verein zahlt derzeit 3,2 Millionen Euro Stadionmiete, unabhängig davon, ob er in Liga eins oder zwei spielt. Mit dem Modell will der Verein sicherstellen, dass er auch in der Zweiten Bundesliga wirtschaftlich bestehen kann und nicht gegebenenfalls Anträge auf Pachtreduzierung stellen muss. Das Modell verknüpfte der 1. FCK nach RHEINPFALZ-Informationen mit dem in der Aufsichtsratssitzung seitens des Vereins unterstrichenen Wunsch und Willen, den Fröhnerhof mit dem FCK-Nachwuchsleistungszentrum von der Stadiongesellschaft zu kaufen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Klaus Weichel sagte am Samstag auf RHEINPFALZ-Anfrage, der 1. FCK habe ein Konzept für die Zukunft vorgestellt, das auch einen Ankauf des Fröhnerhofs beinhalte. Das Konzept müsse überprüft und diskutiert werden. „Wir haben das alle zum ersten Mal gehört.“ FCK-Pressechef Christian Gruber erklärte am Sonntag, der 1. FCK werde sich öffentlich erst nach Abschluss der Beratungen der Stadt Kaiserslautern und Fortsetzung der Gespräche äußern.

Quelle: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 21.10.2013, 12:25


Rheinpfalz hat geschrieben:... Christian Gruber erklärte ..., der 1. FCK werde sich öffentlich erst nach Abschluss der Beratungen der Stadt Kaiserslautern und Fortsetzung der Gespräche äußern.

Was ich als sehr vernünftig erachte.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon henrycity » 21.10.2013, 13:05


Ist es nicht möglich das Stadion zu einem
Preis X zu kaufen und die Millionen für die
Finanzierung einzusetzen.
Die Zinsen für einen Kredit sind zur Zeit sehr günstig.



Beitragvon hansi_urpils » 21.10.2013, 13:18


henrycity hat geschrieben:Ist es nicht möglich das Stadion zu einem
Preis X zu kaufen und die Millionen für die
Finanzierung einzusetzen.
Die Zinsen für einen Kredit sind zur Zeit sehr günstig.


Ich glaube nicht, dass der FCK ein ernsthaftes Interesse an einem Rückkauf hat. An dem Stadion hängen einfach zu viele Schulden, der Mietvertrag mit der Stadt ist nur eine verdeckte Subvention, die das Land dem guten Herrn Beck zu verdanken hat



Beitragvon Betzi » 21.10.2013, 13:39


hansi_urpils hat geschrieben: An dem Stadion hängen einfach zu viele Schulden, der Mietvertrag mit der Stadt ist nur eine verdeckte Subvention, die das Land dem guten Herrn Beck zu verdanken hat


das ist nicht von der hand zu weisen... allerdings ist auch die frage, was es stadt und land damals gebracht hätte, den FCK zugrunde gehen zu lassen, in anbetracht des schönen guten geldes, die der FCK auch in zweitliga-zeiten in die stadt- und landeskassen spült...

in unserem fall ist es denke ich ein geben und nehmen, ansonsten würde die stadt die ständigen mietrückstellungen (oder auch erlassungen) gar nicht erst in kauf nehmen...



Beitragvon wolle » 21.10.2013, 16:01


Das Stadion dem Verein für eine symbolische Summe verkaufen,so daß das ganze Theater mal ein Ende hat. Das Land hat Unsummen für den Nürburgring raus gehauen, finanziert zwei Flughäfen von denen aus kaum noch einer fliegt, außer ein paar Biligtouristen und auch sonst wird das Geld immer noch mit zwei Händen aus dem Fenster geworfen.
So wäre dem letzten positiven Aushängeschild für die PFALZ(Rheinland = bräuchten wir eigentlich gar nicht)geholfen und der FCK könnte wieder mehr in eine erfolgreiche Mannschaft investieren.



Beitragvon The Big Easy » 21.10.2013, 17:00


Wolle,

sehr gute Idee! :teufel2:

Ich fordere auch schon seit Jahrzenten eine landesweite FCK-Steuer (z.B. anstelle des Solis). Außerhalb des FCK-Einzugsgebietes habe ich da skandalöserweise allerdings wenig Zustimmung geerntet. Wird bei deinem Vorschlag nicht anders sein :teufel2:
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon jones83 » 21.10.2013, 19:18


Meine Unterstützung hast Du Wolle!
Klasse Idee - das wäre mal ne Headline gewesen:
Kuntz kauft den Betze zurück!!
So heißt Sie leider:
Kuntz stellt die Weichen für weitere 2.Ligajahre!
Wow - wir können uns unser Stadion zukünftig auch in der 2. Liga leisten. Gewagt das als Erfolgsmeldung bzw. positives Bemühen zu verkaufen...
Wir gehören in die Bundesliga und sonst nirgendwo hin! Und es ist höchste Zeit den Hoffenheims dieser Welt mal in den Arsch zu treten um wieder den Platz einzunehmen der uns als Gründungsmitglied zusteht!
Und was das Rheinland angeht, hast Du auch Recht! Vor allem auf Rheinhessen könnte ich verzichten! Määnzer Sinn doch kä Pälzer...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon Hans Dampf » 21.10.2013, 19:23


jones83 hat geschrieben:...
Klasse Idee - das wäre mal ne Headline gewesen:
Kuntz kauft den Betze zurück!!
So heißt Sie leider:
Kuntz stellt die Weichen für weitere 2.Ligajahre!
Wow - wir können uns unser Stadion zukünftig auch in der 2. Liga leisten. Gewagt das als Erfolgsmeldung bzw. positives Bemühen zu verkaufen...


Das gleiche dachte ich auch aber ich wollte nicht die erste "Ratte" sein, die das schreibt. :wink:
Für mich persönlich ist das keine Erfolgsmeldung sondern nur ein Vorbauen für ein eventuelles Scheitern in der 2. Liga. Leider.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Karl » 21.10.2013, 19:32


...genau, liebe einsteins.

wenn er so für weitere zweitligajahre vorbaut, kommt euer innovatives "kuntz raus!". wenn er es nicht tut, dann auch, oh wunder, denn das wäre ja seine pflicht gewesen.

oder schliessen wir künftig nur noch spielerverträge mit gültigkeit erste liga ab? steht uns ja erstens zu, wenn man manchen kaspern glauben darf, und zweitens schliesst das andernfalls ja die möglichkeit ein, nur zweitligist zu sein.

oh herr, lass hirn regnen. das einzige, was man hinterfragen muss: bei erstligazugehörigkeit "mehr" zahlen? mehr als was? als bisher vorgesehen? das wäre schlecht. als bei 2.liga? das wäre ok... und ohne die genauen zahlen zu kennen ist das nicht zu beurteilen.



Beitragvon Chemical City » 21.10.2013, 19:46


Staffelmiete wär perfekt.

Liga 1: Ein Euro
Liga 2: Zwei Euro

und so weiter.

Eingebrockt haben uns das Problem die Herren, die nur von einem Wahltermin zum Nächsten denken und keinen Meter weiter.

Die sollten das bitte ausbaden und irgendwie regeln!

Wird aber nicht passieren, da es politisch grade nicht opportun ist. Ich kann Politiker irgendwie nicht leiden ...
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!



Beitragvon dede » 21.10.2013, 19:56


Die die es eingebrockt haben sind leidergottes
Nicht mehr alle greifbar :o
Totzdem muss darueber verhandelt werden ob und wie viel miete in was fuer ner liga zu zahlen ist.
Und wenn wir nicht aufsteigen sollten erscheint es mir persoenlich auch sinnvoller weniger zu zahlen, denn das eingesparte geld kann man mit sicherheit gut im froenerhof verbauen



Beitragvon Chemical City » 21.10.2013, 20:05


Stimmt, der Dicke ist ja jetzt Berater bei Boehringer ... kann er seinen Wirtschaftssachverstand sicher glänzend einbringen.

Wie in Nürburg und so ;-)

Die Loaklpolitik in Lautre müsste das halt mal auf Landesebene viel stärker thematisieren.

z.B.:

Der FCK bekummt de Betze fürn Euro, Lu, sei Hochstraß saniert und Määäänz e Prunksitzung gesponsert.

Zahle tun mer des aussem Landeshaushalt und keinen interessierts.
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!



Beitragvon dede » 21.10.2013, 21:25


Wie oben schon erwaehnt wurde kann man mit dem betze keinen politischen gewinn machen .
Denn rheinland pfalz muss erst mal die truemmer wegraumen die kurtchen hinterlassen hat.
Und da liebe gemeinde steht unser berg ziemlich weit unten in der prio liste.
Deshalb ist es vernuenftig ueber die miete zu verhandeln ,denn sonst muss der VV als glaubiger wieder betteln gehn und dann ist das geschrei , besonders aus mainz, extrem laut und geht mir persoenlich so auf den sack das ich welteroberungsgelueste bekomme



Beitragvon Rieddevil » 21.10.2013, 21:25


Ich fordere auch schon seit Jahrzenten eine landesweite FCK-Steuer (z.B. anstelle des Solis). Außerhalb des FCK-Einzugsgebietes habe ich da skandalöserweise allerdings wenig Zustimmung geerntet. Wird bei deinem Vorschlag nicht anders sein :teufel2:

Ich wohne in Hessen und bin dafür! Statt mein Geld in den Osten zu schieben dann besser auf den Betze :lol:



Beitragvon Aebbes » 21.10.2013, 22:49


henrycity hat geschrieben:Ist es nicht möglich das Stadion zu einem
Preis X zu kaufen und die Millionen für die
Finanzierung einzusetzen.
Die Zinsen für einen Kredit sind zur Zeit sehr günstig.


Die Stadt, bzw. die Stadiongesellschaft, würde dir das Stadion auch schenken - das musst du nicht kaufen.

Es geht um den Schuldenberg, den der Käufer mit übernehmen muss.
3,2 oder 4,2 Mio Pacht reichen da bei weitem nicht aus für die Finanzierung. Am Rande eines Vortrages hat Kuntz erwähnt, dass uns das Stadion derzeit 8-10 Mio jhrl. kostet mit allen "Nebengeräuschen". Für eine anständige Finanzierung braucht man dann mind. 12-14 Mio jhrl.



Beitragvon EvilKnivel » 22.10.2013, 09:25


Chemical City hat geschrieben:Stimmt, der Dicke ist ja jetzt Berater bei Boehringer ... kann er seinen Wirtschaftssachverstand sicher glänzend einbringen.



Wie wärs der Dicke berät Böhringer mal dahingehend das Stadion zu kaufen und dem FCK umsonst zu überlassen? :-D



Beitragvon jones83 » 22.10.2013, 11:06


[quote="Karl"]...genau, liebe einsteins.

wenn er so für weitere zweitligajahre vorbaut, kommt euer innovatives "kuntz raus!". wenn er es nicht tut, dann auch, oh wunder, denn das wäre ja seine pflicht gewesen.

Lieber Karl,
dann muss aber auch die Frage erlaubt sein, warum diese Mietminderungsanfrage erst jetzt eingebracht wird, nachdem wir mit kurzer Unterbrechung schon jahrelang in der 2. Liga rumdümpeln...
Das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass wir schon jahrelang viel zu viel bezahlen!!

Ich weiß das das Stadionthema politisch ein heißes Eisen ist, aber das Land Rheinland-Pfalz wollte unbedingt die WM austragen, dafür musste der Betze ja unbedingt ausgebaut werden. Erst ab dem Zeitpunkt lief die Finanzierung des Stadions aus'm Ruder. Also soll das Land auch dafür geradestehen! Die Finanzierung können Sie grad mit Steuergeldern ablösen und das Stadion dem FCK für nen symbolischen Euro schenken. An alle Julia-Glöckner-Fans - fickt Euch!! Was der Kurt Beck dem FCK für ein geiles Stadion verschafft hat, dafür sollten wir Ihm auf ewig dankbar sein. Lieber mal ein Fußballstadion retten, als immer nur ein paar unnötige Banken!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon JochenG » 22.10.2013, 11:36


Aebbes hat geschrieben:Am Rande eines Vortrages hat Kuntz erwähnt, dass uns das Stadion derzeit 8-10 Mio jhrl. kostet mit allen "Nebengeräuschen".

Kommt halt drauf an, was man mit einer solchen Zahl erreichen will und was in diese Zahl alles so reingerechnet wird.



Beitragvon Karl » 22.10.2013, 12:14


lieber jones83,

deine postings strahlen doch immer so viel beschäftigung mit dem thema aus... moment mal, ich wollte doch nicht mehr höflich lügen...

klar zahlen wir zuviel. seit jahren. eigentlich schon immer, seit die hütte nicht mehr dem verein gehört. aber wir MÜSSTEN gemäß verträgen noch viel mehr zahlen.

und es ist nicht so, dass sich da eine stadt dran reich verdienen würde, im gegenteil. dieses konstrukt wurde gewählt, weil so der verein damit die übermächtigen schulden sozusagen auslagern und größtenteils loswerden konnte, andernfalls hätte man nach offizieller verlautbarung zumachen können. das lassen wir jetzt einfach mal so stehen, genauso wie den fakt, dass könig kurt den ausbau für die wm zart ausgedrückt "stark befürwortet" hat und damit an der schuldenmisere durchaus ursächlich mitbeteiligt war. da wurden aber auf allen seiten gewaltige fehler gemacht, auch und gerade vom verein.

egal. und um das konstrukt stadiongesellschaft dem steuerzahler und der stadt verkaufen zu können, mussten sich die zu erwartenden mietzahlungen wenigstens fast null auf null rechnen. die sind also nicht auf die finanzielle leistungsfähigkeit des mieters abgestellt, sondern indirekt auf die schuldenhöhe, sprich zinsen der schulden, getilgt wird ja nicht. dass diese miete in einer zweiten liga auf dauer wohl nicht ohne signifikanten qualitätsverlust zu halten wäre, war auch da schon jedem bewusst, der ein hirn hat.

"qualitätsverlust" a.k.a. geldmangel hat uns damals 2006 schon die erste liga gekostet, weil wir uns einfach nicht mehr verstärken konnten. noch mehr qualitätsverlust wäre noch länger noch weniger geld für die stadiongesellschaft, insofern gibt's schon gründe, uns entgegenzukommen.

und wenn kuntz es jetzt wirklich schafft, die verträge neu so zu gestalten, dass man ohne dauernde verhandlungen und subventionsvorwürfe weniger zahlt, dann wäre das top. nur sollte darauf geachtet werden, dass wir uns mietmässig für liga 1 nicht schlechter stellen, denn die ist ja nicht mehr ganz so unwahrscheinlich...



Beitragvon salomon » 22.10.2013, 12:17


SK hat doch vollkommen Recht und seine "Denke" ist logisch: Generiere ich in Liga 1 mehr Geld, kann ich auch etwas mehr Stadionmiete offerieren; in Liga 2 generiere ich logischerweise weniger Geld - also möchte ich die Miete entsprechend reduziert wissen.

Schlüssig zu Ende gedacht und insofern für mich ein faires Angebot.

Klar sollte aber auch sein: Sobald der FCK mal ein paar €uronen mehr verdient (bspw. in Liga 1), sollte man ihn nicht sofort auspressen wollen wie eine Zitrone. Das ginge wiederum ausschließlich auf Kosten der Mannschaft, ihrer Leistungsstärke und damit ihrer Kokurrenzfähigkeit infolge ggf. notwendiger aber dann ausbleibender Transferinvestitionen. Damit wäre weder dem Einen noch dem Anderen geholfen. Die Balance muß stimmen!



Beitragvon henrycity » 22.10.2013, 12:39


Ich denke dennoch das man das Stadion zu einem
finanzierbaren Preis zurückkaufen sollte.
Auch für die Stadt ist es auf die Dauer so besser.
Würden allso letztendlich alle davon provitieren.
Man muss das ganze ganze halt rechtlich überprüfen und dann überzeugend verpacken.



Beitragvon Karl » 22.10.2013, 13:03


henrycity hat geschrieben:Ich denke dennoch das man das Stadion zu einem
finanzierbaren Preis zurückkaufen sollte.


...also als verein schulden dazukaufen? am stadion hängen ja verbindlichkeiten unlösbar dran. das wäre demnach geld geben, um die verbindlichkeiten noch dazu zu bekommen. eher nicht, oder? oder dachtest du zuerst an einen erlass der schulden? da wären die gläubiger ja echt blöd, denn die stadiongesellschaft ist ja so konstruiert, dass die gar nicht ausfallen können. dann wäre ja die stadt in der pflicht, denn die garantiert ja dafür. und ob ein mittlerer zweistelliger millionenbetrag bei der haushaltslage der stadt kl verzichtbar wäre, darüber dürfte es wohl keine diskussionen geben.

ganz so einfach ist es also nicht. leider...



Beitragvon Määnzer » 22.10.2013, 13:30


jones83 hat geschrieben:Määnzer Sinn doch kä Pälzer...

:nachdenklich: :shock: :nachdenklich:

Ich geb zu, dass ich mich in der Materie nicht so gut auskenne, aber von meiner Logik her, verstehe ich jetzt eines nicht:

Jetzt wo wir endlich einen guten Trainer haben, aufsteigen werden und uns sicher in der 1.Liga etablieren (ja davon bin ich überzeugt), sollen wir dann mehr Stadionmiete zahlen - von uns noch vorgeschlagen!
In der 2.Liga zwar weniger, aber da kommen wir doch dann gar nicht mehr hin, um daraus Vorteile zu ziehen. Wenn das vor ein paar Jahren gekommen wäre gut, aber so ?
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Hans Dampf » 22.10.2013, 14:12


jones83 hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:...genau, liebe einsteins.

wenn er so für weitere zweitligajahre vorbaut, kommt euer innovatives "kuntz raus!". wenn er es nicht tut, dann auch, oh wunder, denn das wäre ja seine pflicht gewesen.

Lieber Karl,
dann muss aber auch die Frage erlaubt sein, warum diese Mietminderungsanfrage erst jetzt eingebracht wird, nachdem wir mit kurzer Unterbrechung schon jahrelang in der 2. Liga rumdümpeln...
Das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass wir schon jahrelang viel zu viel bezahlen!!


Danke dafür. Für mich bleibt das weiterhin keine Erfolgsmeldung.
Gesetzt den Fall, wir steigen tatsächlich auf, dann zahlen wir mehr als jetzt? Mehr als die 3,2 Mio? Klasse. Das Geld sollte man dann lieber in die Mannschaft und den Nachwuchs investieren.

Gesetzt den Fall wir steigen nicht auf, ist eine Reduktion der Pacht das kleinste Problem vom Verein und SK!

Wie jones83 schon schrieb. Warum erst jetzt mit diesem Thema befassen? Wie dem auch sei, der eine (u.a. Karl) findet es eben gut andere wiederum nicht.
!! druff un dewedder !!




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste