Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Fritz_Walter » 17.05.2013, 18:06


Aktionen zu den Relegationsspielen

Der 1. FC Kaiserslautern hat den Relegationsplatz erreicht und somit gute Chancen, den Aufstieg in die 1. Liga zu schaffen. Trotz aller Querelen auf und neben dem Platz in dieser Saison ist es wichtig, dass wir nun gemeinsam hinter unserer Mannschaft stehen, damit wir nächste Saison nicht montags nach Sinsheim müssen.

Selbstkritisch muss man sich eingestehen, dass vor allem bei Heimspielen die Kurve selten geschlossen hinter der Mannschaft stand und wir nur bei einigen Auswärtsspielen unseren Ansprüchen gerecht werden konnten. Dies mag mehrere Gründe haben, die nicht nur bei uns Fans oder nur bei der Mannschaft zu finden sind, allerdings möchten wir diese Gründe hier außen vor lassen. Die Sommerpause wird Zeit bieten, um das Geschehene aufzuarbeiten.

Um nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und möglichst geschlossen hinter der Mannschaft zu stehen, rufen wir daher zu folgenden Aktionen auf:

Auswärtsspiel am Donnerstag, den 23. Mai 2013: Alle in Rot den Auswärtssieg holen!
Nehmt eure Zaunfahnen mit und verschönert den Zaun im Gästeblock! Schwenkfahnen, Konfetti, Luftballons, Wurfrollen usw. sind ebenfalls gerne gesehen, um ein schönes Bild im Gästeblock zu zaubern und jedem im Stadion zu zeigen: Kaiserslautern ist da und will in die 1. Liga! Darüber hinaus ist - vorbehaltlich der Erlaubnis des Heimvereins - eine Choreographie im Gästeblock geplant.

Heimspiel am Montag, den 27. Mai 2013: Fahnentag im Fritz-Walter-Stadion!
Holt eure Fahne aus dem Keller und bringt sie mit auf unseren geliebten Betze, damit wir gemeinsam unser Fritz-Walter-Stadion in ein rot-weißes Fahnenmeer verwandeln. Zudem planen wir zu Spielbeginn eine Choreografie, weshalb auch hier wieder Konfetti, Luftballons, Wurfrollen usw. willkommen sind.

Lasst uns gemeinsam zum Saisonende ein Ausrufezeichen setzen und zeigen, dass wir Fans erstklassig sind und die Männer in Rot nach vorne peitschen.

Gemeinsam für Kaiserslautern – gemeinsam in Liga 1!

Quelle: Frenetic Youth, Generation Luzifer

Bild
Die geplanten Fan-Aktionen für die Relegation: "Alle in Rot" zum Auswärtsspiel (oben), "Alle mit Fahne" zum Heimspiel (unten)



Beitragvon Lonly Devil » 17.05.2013, 18:18


Bekommt ihr es bis Sonntag geregelt, den Aufruf auch im ganzen Stadion( per Flugblätter oder mehreren Aushängen) zu verbreiten.

Es schauen zwar viele Fans in DBB rein, aber nicht alle auf den entsprechenden Seiten.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Devils-Supporter » 17.05.2013, 18:38


Auch auf FB ist das schon seit ein paar Stunden unterwegs. Trotzdem gibt es auch Fans, die kein FB haben und Flyer wären wohl wirklich eine gute Idee.
Ich ging als ich das auf FB gesehen habe auch davon aus, dass der "alle in rot" Aufruf auch für das Heimspiel gilt. Würde ich besser finden. Auch wenn es eigentlich normal sein sollte, die Farben seines Clubs zu tragen!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Berthold » 17.05.2013, 18:59


Jawoll, Rockt den Betze. :love: :D :love:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon Betzebu^^ » 17.05.2013, 19:08


Ich bin heiß wie Frittenfett. Kanns nicht einfach losgehen ? :teufel2:

Vielleicht könnte man sich ja auch noch zum gemeinsamen Einsingen treffen :?:



Beitragvon Betze-Hermann » 17.05.2013, 19:10


Ich denke nicht, daß man jeden Fan benachrichtigen muß um seine Fahne aus dem Keller zu holen und mitzunehmen. Der wo eine Karte für das Spiel hat und am 27:05. 2013 auf den Betze geht ist bis in die Haarspitzen motiviert. Wer das nicht ist wird es nie mehr werden.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon Betze-Hermann » 17.05.2013, 19:15


An alle "FCK Fans" die meinen ihr Karte(n) für teueres Geld bei ebay zu verkaufen:

Ihr seit es nicht wert euch als Fans zu bezeichnen. Euch gehört vom FCK die Mitgliedschaft entzogen sofern ihr Mitglieder seit. Das ist einfach nur das letzte.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon dynamite89 » 17.05.2013, 19:16


gute aktion :applaus:

wäre toll wenn der fck diese aktion am sonntag vor dem spiel oder vielleicht in der HZ etwas unterstützt. wär immerhin sinnvoller wie der schrott der sonst teilweise über die videowände flimmert

:doppelhalter: :schal: 1. LIGA :schal: :doppelhalter:



Beitragvon Chaparo » 17.05.2013, 19:23


Wenn ich ne Karte bekomme für das Hinspiel, komme ich sogar splitternackt und komplett rot-weiß bemalt mit nach Düsseldorf :lol:. .... oder nach Augsburg. :D



Beitragvon Ozelot » 17.05.2013, 19:35


Chaparo hat geschrieben:Wenn ich ne Karte bekomme für das Hinspiel, komme ich sogar splitternackt und komplett rot-weiß bemalt mit nach Düsseldorf :lol:. .... oder nach Augsburg. :D


Top die Wette gilt! :teufel2:



Beitragvon vorderpfalz1988 » 17.05.2013, 19:59


kann man die hohlblöcke die in ebay verkaufen irgendwie melden?gibts da möglichkeiten?



Beitragvon dynamite89 » 17.05.2013, 20:08


vorderpfalz1988 hat geschrieben:kann man die hohlblöcke die in ebay verkaufen irgendwie melden?gibts da möglichkeiten?


neuen ebay account anlegen. alle karten kaufen um die persönlichen daten des verkäufers zu erhalten. diese dann dem fck melden und natürlich dem abzocker keinen cent überweisen :D



Beitragvon EvilKnivel » 17.05.2013, 20:45


dynamite89 hat geschrieben:
vorderpfalz1988 hat geschrieben:kann man die hohlblöcke die in ebay verkaufen irgendwie melden?gibts da möglichkeiten?


neuen ebay account anlegen. alle karten kaufen um die persönlichen daten des verkäufers zu erhalten. diese dann dem fck melden und natürlich dem abzocker keinen cent überweisen :D


Dann mach das mal. Wenn er rausbekommt wer du bist hast eine klage für einhaltung des Kauvertrags am hals -> Laut Bundesgerichtshof ist der private weiterverkauf solcher Tickets erlaubt was gleichzeitig bedeuted, das die AGB des FCK ungültig ist. Viel spass ;)

Chaparo hat geschrieben:Wenn ich ne Karte bekomme für das Hinspiel, komme ich sogar splitternackt und komplett rot-weiß bemalt mit nach Düsseldorf :lol:. .... oder nach Augsburg. :D


Wenn ich an mehr als 2 Karten komme bekommst du eine ab. Das will ich sehen (naja vielleicht auch nicht^^ aber den spass wärs mir wert :-D)

Rot - Weiss ist pflicht an beiden Spietagen!



Beitragvon maddinho » 17.05.2013, 21:09


Schade, dass man es nur als einmaliges Motto ansieht. Sollte eigentlich die Regel sein!



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 17.05.2013, 21:12


Alle in rot- in jedem Heimspiel.]

Ich stimme meinem Vorredner zu. Sollte die Regel sein.
wie geil das aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=Xe8vYjy589s
Steigt auf! Für Norbert. Für Horst. Für Ronnie.



Beitragvon werauchimmer » 17.05.2013, 21:14


Bundegerichthof hat entschieden: Privater Weiterverkauf von Eintrittskarten zulässig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass der private Weiterverkauf von Eintrittskarten auf  Internetauktionsplattformen oder vor Konzerthallen etc. zulässig ist.
Beim Handel mit Konzertkarten, Fußballtickets etc. gilt: das Angebot regelt die Nachfrage. Häufig sind Karten über die regulären Verkaufsstellen ausverkauft. Längst haben sich daher Webseitenanbieter und gewerbliche Weiterverkäufer auf den lukrativen Tickethandel abseits der autorisierten Verkaufsstellen spezialisiert.

Der nicht autorisierte Handel mit Eintrittskarten im Internet ist insbesondere Veranstaltern von Sportevents ein Dorn im Auge. Regelmäßig schließen die Veranstalter dadurch den Weiterverkauf aus, dass Kartenkäufer sich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verpflichten die Tickets nur privat zu nutzen. Insbesondere Fußballvereine gingen in der Vergangenheit gegen Ticketweiterverkäufer vor. So hatte der Bundesligist FC Schalke 04 Fans den Einlass ins Stadion verweigert, wenn diese ihre Karten im Internet auf dem â€?Schwarzmarktâ€? kauften. Auch der Hamburger SV klagte -  zunächst - erfolgreich gegen die Verkaufsplattform â€?bundesligakarten.deâ€? wegen des nicht erlaubten Weiterverkaufs von Eintrittskarten für Heimspiele des HSV.

Das Oberlandesgericht Hamburg (Az.: 5 U 65/04, Urteil vom 03.02.2005) hat daraufhin entschieden, dass ein Bundesligist grundsätzlich den Weiterverkauf von Tickets in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) untersagen kann.

Der Bundesgerichtshof hat diese Entscheidung teilweise aufgehoben und dabei die Rechte von privaten Weiterverkäufern und deren Käufern gestärkt (Urteil vom 1.09.2008, Az. I ZR 74/06). Danach müssen es Veranstalter zwar nicht hinnehmen, dass gewerbliche Tickethändler Karten unter Verheimlichung des Weiterverkaufs direkt vom Veranstalter beziehen und dann weiterverkaufen, sog. Schleichbezug. Denn die Beschränkung des Kartenvertriebs nur auf autorisierte Verkaufsstellen verfolgt das legitime Interesse durch gestaffelte Ticketpreise auch weniger zahlungskräftigen Kunden den Zugang zu hochkarätigen Veranstaltungen zu ermöglichen. Dieses berechtigte Interesse der Veranstalter wird durch die stark erhöhten Verkaufspreise der gewerblichen Weiterverkäufe unterlaufen, so das Gericht.

Nicht verbieten können Veranstalter hingegen den Handel mit Tickets, die Käufer von Privatpersonen erworben haben. Das nach den Geschäftsbedingungen der Veranstalter zumeist vereinbarte Weiterveräußerungsverbot gilt nach Auffassung des BGH nicht für private Käufer. Veräußere hier der Käufer sein Ticket, etwa weil er an der Veranstaltung nicht teilnehmen könne oder wolle so verhält er sich nicht vertragswidrig.

Sogar wenn auch auf dem Ticket ausdrücklich vermerkt ist, dass eine Veräußerung über Internet-Auktionshäuser und/oder mit Preisaufschlag verboten ist, binde dies nicht den privaten Käufer und Weiterverkäufer. Auch für den Erwerber hat der Kauf keine rechtlichen Konsequenzen. Erwerber dürfen beim Kauf von einem privaten Weiterveräußerer folglich auch nicht mit einem Stadionverbot belegt werden, Ausnahme: es handelt sich um personalisierte Karten.

Vorsicht ist dagegen geboten, wenn zusätzlich zur eigenen Eintrittskarte in größerem Umfang weitere Tickets gekauft werden sollen, um diese mit Gewinn zu veräußern. Hier gilt das Weiterveräußerungsverbot der  Veranstalter.

Auch bei Fragen zum Ticketverkauf können sich Verbraucher, an die Rechtsberatung der Verbraucherzentrale wenden.



Beitragvon Lonly Devil » 17.05.2013, 21:39


Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Alle in rot- in jedem Heimspiel.]

Ich stimme meinem Vorredner zu. Sollte die Regel sein.
wie geil das aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=Xe8vYjy589s


Nicht nur die Optik ist gut.
Dieses Lied könnte man auch für uns umtexten, die Melodie dürfte ja geläufig sein. :D

(anhören und neuen Text mitsummen - ist ganz einfach und kann mit der Zeit eventuell noch ausgebaut werden)
https://www.youtube.com/watch?v=mWhF_pgE_CU
Kaisers lauutern - Kaisers lauutern - Kaiserslauutern FCKaa
Kaisers lauutern - Kaisers lauutern - Kaiserslauutern FCKaa
Kaisers lauutern - Kaisers lauutern - Kaiserslauutern FCKaa
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon suYin » 17.05.2013, 21:47


werauchimmer hat geschrieben: Ausnahme: es handelt sich um personalisierte Karten.

Vorsicht ist dagegen geboten, wenn zusätzlich zur eigenen Eintrittskarte in größerem Umfang weitere Tickets gekauft werden sollen, um diese mit Gewinn zu veräußern. Hier gilt das Weiterveräußerungsverbot der  Veranstalter.

Auch bei Fragen zum Ticketverkauf können sich Verbraucher, an die Rechtsberatung der Verbraucherzentrale wenden.


Da ist eben die Frage: Personalisiert ja oder nein? Zumindest auf den Tickets zur Relegation steht ja die RE Nummer drauf, welche man seiner DK bzw Mitgliedschaft doch zuordnen kann? Aber das wäre jetzt wieder zu sehr Offtopic hier....



Beitragvon Westpfälzer » 18.05.2013, 01:51


Finde ich gut!
Wird mal wieder Zeit für eine gescheite Choreo. :teufel2:



Beitragvon dm » 18.05.2013, 04:35


werauchimmer hat geschrieben:Bundegerichthof hat entschieden: [...]


Dieses Urteil wird leider oft falsch wiedergegeben. Fuer eine kurze aber differenzierte Sicht siehe hier:

http://www.ferner-alsdorf.de/2012/12/ve ... der-nicht/

Insbesondere:
" Dabei hat der BGH gerade keine grundsätzlichen Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit von AGB geäußert, die einen Weiterverkauf – jedenfalls an gewerbliche Händler – untersagen. Er hat wohl aber klar gestellt, dass es Fälle geben kann, in denen die AGB nicht wirksam einbezogen wurden oder gar nicht vereinbart wurden. "

Es kommt also auch als Privatverkaeufer auf die Gruende an und die AGB koennen durchaus Gueltigkeit haben.



Beitragvon FCK-Hessen » 18.05.2013, 07:27


Und bitte alle die Pappklatschen aus München oder Hoppelheim mitbringen. :teufel2:
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)



Beitragvon Holger » 18.05.2013, 08:31


Würde vorschlagen fürs Rückspiel "alle in Rot" und "alle mit Fahne"!!!!
Das Stadion muss ein einzigartiges, rotes Fahnen- und Farbenmeer werden.Außerdem Wunderkerzen im ganzen Stadion.
"Old school"-Grüße :teufel2:



Beitragvon Der alter FCKler » 18.05.2013, 08:39


Devils-Supporter hat geschrieben:Auch auf FB ist das schon seit ein paar Stunden unterwegs. Trotzdem gibt es auch Fans, die kein FB haben und Flyer wären wohl wirklich eine gute Idee.
Ich ging als ich das auf FB gesehen habe auch davon aus, dass der "alle in rot" Aufruf auch für das Heimspiel gilt. Würde ich besser finden. Auch wenn es eigentlich normal sein sollte, die Farben seines Clubs zu tragen!


Es soll auch Fans geben, die noch nicht mal wissen was "FB" ist, geschweige denn, es haben oder auch nicht haben - bzw. noch nicht mal wissen ob sie es haben oder nicht, weil sie nicht wissen was es ist.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon KLforeveryours » 18.05.2013, 10:18


Super Aktionen die die Topmotivation der Fans auch optisch untermauern wird!!

Uff gehts Betze!!
Ein Leben lang.....



Beitragvon jürgen.rische1998 » 18.05.2013, 11:11


Eigentlich sollte es ja normal sein in ROT auf
dem Betze zu erscheinen......
Omnia vincit amor




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast