Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon rm_fussball » 25.04.2013, 08:51


Beim FCK fahren die Emotionen Achterbahn

Das Stimmungsdiagramm beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ist derzeit kurviger als die Straße zum Fritz-Walter-Stadion. Dem Riesenjubel über den beeindruckenden 3:0-Sieg gegen den 1. FC Köln, direkter Konkurrent um Relegationsplatz drei in der Zweitliga-Tabelle, vor zweieinhalb Wochen folgte nur einen Spieltag später der abgrundtiefe Katzenjammer nach dem blamablen 1:1 gegen die abstiegsbedrohten Auer. Obwohl die Lauterer ob ihres deutlich besseren Torverhältnisses den dritten Platz gegen die danach punktgleichen Kölner halten konnten, wurde von nicht wenigen FCK-Fans die Eignung von Team und Trainer für die Bundesliga grundsätzlich in Frage gestellt.

Spätestens seit dem vergangenen Montag herrscht wieder eitel Sonnschein auf dem Betzenberg. Nachdem der FC Paderborn sonntags mit 3:0 standesgemäß nach Hause geschickt wurde, fing sich tags darauf Köln in letzter Minute das 1:1 in Duisburg und liegt nun wieder zwei Punkte zurück. Schon herrschte wieder das kollektive Wir-schaffen’s-doch-Gefühl am Betzenberg...

Weiter: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 032062.htm



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 25.04.2013, 09:02


AB9 hat geschrieben:Wenn wir gegen Mannschaften wie Köln oder Paderborn spielen, die selbst Fußball spielen, kommt uns das natürlich besser zugute, als gegen Mannschaften wie Aue oder Sandhausen, die sich 90 Minuten hinten rein stellen.


Ööööhm, da muss ich wohl was an den Augen gehabt haben, dass ich das in dieser Form nicht bemerkte. Als Fußballlaie empfand ich - rein subjektiv natürlich - Paderborn einfach nur als schwach.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Stimpy001 » 25.04.2013, 09:05


Ich hasse dieses schwarz/weiß gesehe:

Schon herrschte wieder das kollektive Wir-schaffen’s-doch-Gefühl am Betzenberg.


Wir sind tabellen dritter, haben wir mehr erwartet, weniger vom Tabellenplatz, als das wie er zustande gekommen ist. Es ist nicht alles Eitel Sonnenschein und auch nicht alles Tief schwarze Nacht. Es zeigt sich einfach, das eine "durchwachsene" Saison reichen kann, um um den Relegationsplatz zu spielen.

Verkacken wir den Einzug in die Extrarunde, dann brennt der Berg und so manch einer muss hinterfragt werden, was für Spieler und Management gilt. Steigen wir auf, dann auch, nur eben anderst.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird.

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!

Gegen Alleinherrscher wie Becca



Beitragvon FCK58 » 25.04.2013, 09:13


...und was entnehmen wir diesem Artikel?

Genau: Der Schreiberling kennt die Straße zum Fritz-Walter-Stadion. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Schlossberg » 25.04.2013, 09:54


Die AZ hat geschrieben:...
Spätestens seit dem vergangenen Montag herrscht wieder eitel Sonnschein auf dem Betzenberg. Nachdem der FC Paderborn sonntags mit 3:0 standesgemäß nach Hause geschickt wurde, fing sich tags darauf Köln in letzter Minute das 1:1 in Duisburg und liegt nun wieder zwei Punkte zurück.
...
Deppenkalender im Deppenland.



Beitragvon fck-stein » 25.04.2013, 12:14


Warum schreiben die so viel über den FCK.
Es ist doch das Haus + Hofblatt vom Depp.
Sollen sie über die Schmieren.



Beitragvon salomon » 25.04.2013, 12:16


Ist gut, Baumi,... "hätte-hätte-Wertloskette". Es wurde genug schöngeredet und nach Entschuldigungen gesucht. Laßt den Worten auch auswärts Taten folgen und zeigt endlich, dass ihr aus den Fehlern gelernt habt. Ich hoffe, "euer" verantwortlicher Übungsleiter - dessen Name ich nicht mehr kenne - bereitet euch akribisch, zielgerichtet und erfogversprechend darauf vor, allerdings hege ich berechtigte Zweifel.

Ein Königreich für einen glücklichen Ausgang dieser Saison, an deren Ende der Aufstieg stehen m u ß - ansonsten wäre, dafür muß man kein Prophet sein, wieder langjährige Geduld gefragt: bitte nicht schon wieder.



Beitragvon Flo ausm Norden » 25.04.2013, 13:19


FC Paderborn... :lol:

Genau. Und den FSC Meinz 04 nicht zu vergessen!

Super Artikel mit sehr bedachter Schreibart und sehr viel Inhalt.
man muss aber wenigstens eines zugestehen: hier bei dbb ist während und nach eines Spieles schon oft Schwarz/Weiß-Gerede: alles supi oder alles sch...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon szymaniak » 25.04.2013, 14:04


Auswärts kann man nur gewinnen, wenn man die Hosen nicht voll hat u. voll dagegen hält, was die Mannschaft aber in vielen Auswärtspartien nicht getan hat.
Mal gespannt, wie unsere labile Truppe auswärts in Cottbuss auftritt. Ob sie Eier zeigt, oder wieder den Sand in den Kopf steckt.



Beitragvon Berthold » 25.04.2013, 15:25


rm_fussball hat geschrieben:


Beim FCK fahren die Emotionen Achterbahn



wurde von nicht wenigen FCK-Fans die Eignung von Team und Trainer für die Bundesliga grundsätzlich in Frage gestellt.


Die Emotionalen Achterbahnen werden wir auch noch eine ganze Weile weiter fahren. Länger als uns lieb sein wird. Denn...,

bis wir mal wieder der alte Betze werden vergeht viiiieeell Zeit.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon Schlossberg » 25.04.2013, 15:34


szymaniak hat geschrieben:... , oder wieder den Sand in den Kopf steckt.
Lieber das Stroh drin lassen, da ist er nicht so schwer.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 25.04.2013, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mac41 » 25.04.2013, 15:35


rm_fussball hat geschrieben:...wurde von nicht wenigen FCK-Fans die Eignung von Team und Trainer für die Bundesliga grundsätzlich in Frage gestellt.


Die Vergangenheitsform ist nicht angebracht.
Auch wenn des öfteren die Fans des FCK gerne als Kurzdenker dargestellt werden, halten viele die oben beschriebene Meinung, bis zum Beweis des Gegenteils, aufrecht.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Otti Feldhagel » 25.04.2013, 18:58


Die Sichtweise / Beurteilung der Saison ist die eine Seite. Und da ändere ich meine Sichtweise nicht so schnell, weshalb auch!
Vor jedem nächsten Spiel erneut die Ärmel hochkrempeln, ist die Andere. Dem Teufel sei Dank, da habe ich doch die Gabe eines ausgeprägten Kurzzeitgedächtnisses. 8-)
Ich möchte mich einfach nicht schon vorher grämen, ich möchte vor jedem Spiel voller Zuversicht und adrenalinberauscht den Berg erklimmen.
Und IM ANSCHLUSS meinen Senf dazu geben. Dann ist nämlich immer noch genügend Zeit für Jubel, Ärger, Lob & Watschen, Expertisen usw...
Wenn das schwarz/weiß ist, solls mir recht sein.
In der Politik sehe ich gerne alle möglichen Grau-Schattierungen.
Als einfacher Fußball-Anhänger gibts für mich "klasse", "naja" & "schlecht" - übersetzt bedeutet das in der Tat Schwarz & Weiß - und ROT! :teufel2:



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 26.04.2013, 09:18


Otti Feldhagel hat geschrieben:... Schwarz & Weiß - und ROT! :teufel2:


Fritz-Walter-Trikot?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon pfuideiwel » 26.04.2013, 09:30


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben:... Schwarz & Weiß - und ROT! :teufel2:


Fritz-Walter-Trikot?


Nein, Reichskriegsflagge bis 1921 :teufel2:



Beitragvon Otti Feldhagel » 26.04.2013, 14:32


pfuideiwel hat geschrieben:Nein, Reichskriegsflagge bis 1921 :teufel2:


Oje, diese Farbmetapher war dann wohl ein Fettnäpfchen, ok.
Beim nächsten Mal werd´ ich im Vorfeld alle Vaianten intensiv abwägen und durchdenken :wink:
Dann bleib ich unbedingt bei Hans-Peter Brehme: Fritz-Walter-Trikot :!:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste