Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 14.01.2013, 18:30


"Es wurde mir zu viel geredet"

Saarbrücker Zeitung: Herr Kuntz, wie fällt mit einigen Wochen Abstand Ihr Hinrunden-Fazit aus?

Stefan Kuntz:
Den Abschluss hatten wir uns natürlich anders vorgestellt. Dass wir in den letzten vier Spielen nur einen Punkt geholt haben, zieht alles andere schon ein wenig runter. Wenn die Niederlagen über die Hinrunde verteilt gewesen wären, würden wir heute vermutlich sagen, es sei eine gute Hinrunde. So haben wir durch gute Spiele Erwartungen geweckt und die wurden jetzt am Schluss ein bisschen enttäuscht. Aber wir wussten, dass mit vielen Neuzugängen solche Phasen kommen würden, dass sie dreimal hintereinanderkommen, das ist schade. Aber da ist vieles deutlich zu Tage getreten, und deshalb kann man auch sehr deutlich ansprechen, woran wir hier in Kaiserslautern arbeiten müssen.

Saarbrücker Zeitung:
Was fehlt noch im Vergleich zu den beiden Mannschaften vor dem FCK, Eintracht Braunschweig und Hertha BSC Berlin?

Kuntz: Man darf hier nicht vergessen, auch wenn wir dies nicht an die große Glocke hängen, dass wir einige Verletztenprobleme hatten. Die jungen Spieler haben das zwar insgesamt gut aufgefangen, aber man darf die Verantwortung natürlich nicht komplett auf ihre Schultern legen. (...)

Quelle und komplettes Interview: http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... PQNvPLjOEZ
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Blochin » 14.01.2013, 18:44


Für mich die entscheidende Passage:

Wir machen einen größeren Umbruch, da müssen wir auch bei den Neuzugängen im Blick haben, was ist, falls es doch nicht reicht. Denn für diesen Fall wollen wir sofort einen Kader haben, der eingespielt ist und in der kommenden Saison erfolgreich sein kann.

Man beginnt also jetzt schon die Planungen für die nächste Saison in der 2. Liga!



Beitragvon ruredeiwel » 14.01.2013, 18:47


Kuntz: "Es wurde mir zu viel geredet"

Es wird immer noch zu viel geredet...
und meistens nur bla bla!

"Wir müssen 15 Mal eine Topleistung abrufen.
Wir haben die Qualität in der Mannschaft!
"


Dann hoffen wir mal das dies nicht nur Geschwätz ist :!:

:bitte: :schild: :danke:
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...



Beitragvon carphunter » 14.01.2013, 18:50


Blochin hat geschrieben:Man beginnt also jetzt schon die Planungen für die nächste Saison in der 2. Liga!

So würde das jeder von uns auch Verstehen. Damit sollte mann aber auch Rechnen.



Beitragvon Schlossberg » 14.01.2013, 19:01


Blochin hat geschrieben:Man beginnt also jetzt schon die Planungen für die nächste Saison in der 2. Liga!

Alles andere wäre auch höchst fahrlässig.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Weschtkurv » 14.01.2013, 19:07


Blochin hat geschrieben:...
Man beginnt also jetzt schon die Planungen für die nächste Saison in der 2. Liga!


Muss man auch, denn realistisch gesehen, kann uns nur ein weiteres FCK-Wunder helfen, dass der Aufstieg noch klappt.



Beitragvon SEAN » 14.01.2013, 19:12


Blochin hat geschrieben:Man beginnt also jetzt schon die Planungen für die nächste Saison in der 2. Liga!

Ich weiss nicht. Mir sind das zuviele Investitionen, die wir uns für eine weitere zweite Liga kaum leisten können. Immerhin ist mit Löwe und Drazan eine geschätzte Mio schon weg, und weitere sind noch im Anmarsch.
Entweder versucht man mit aller gewalt, nochmal was zu versuchen, oder ein "wertvoller" Spieler ist schon so gut wie verkauft. (z.B. Fortounis)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DER Drachenfelsteufel » 14.01.2013, 19:24


Schmerzlich war vor allem der Ausfall von Enis Alushi. Braucht es wieder einen Taktgeber, der auch mal den Fuß auf den Ball stellt?

Kuntz: Ja. So einen brauchen wir. Es muss ein Spieler sein, der uns qualitativ voranbringt und finanziell im Rahmen ist. Ich glaube aber schon, dass wir da eine gute Lösung präsentieren können.

Da wird wohl in den nächsten Tagen noch ein neuer Spieler für das DM verpflichtet...
Kämpfen Lautern!



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 14.01.2013, 19:38


Planungen auch in Richtung einer weiteren 2.Liga-Saison voranzutreiben sind doch absolut okay und auch richtig.
Mit einer weiteren 2.Liga-Saison hätte ich kein Problem. Denn sofern da nicht spielerisch noch was passiert wäre es am Ende auch nicht verdient.
Was mich nur besorgt ist die Frage, wie es eigentlich finanziell um den FCK steht. Klar, die Rahmenbedingungen mögen allseits bekannt sein.

Wieviele weitere Jahre zweite Liga sind (finanziell) drin?

Ich habe nämlich auch meine Zweifel, ob die 2.Liga noch mal so "schwach" wie dieses Jahr sein wird.
Man hätte jetzt sicher auf einem direkten Aufstiegsplatz stehen können, aber ZUMINDEST hätte man einen viel komfortableren Vorsprung auf Rang 4 haben können bzw. müssen. Und das mMn mit einer durchschnittlichen Leistung.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon salamander » 14.01.2013, 19:42


Naja, wenn der Aufstieg verfehlt wird, wovon vernünftigerweise mittlerweile wohl auch SK und FF ausgehen (jedenfall lese ich deren letzte Aussagen mit Verweisen auf nächste Saison so), dann werden im Sommer etliche gehen (müssen):

- Abel wird wohl bei uns aufhören
- Baumjohann ist sowieso weg, desgleichen Weiser
- Bei etlichen Spielern laufen Verträge 2014 aus, wenn man mit denen nicht zu einer Verlängerung kommt, wird man versuchen, im Sommer Ablöse zu erzielen: Dick, Jessen, Simunek, Azaouagh, de Wit, Idrissou, Micanski.

Dick wird man wohl halten wollen, bei allen anderen bin ich mir nicht sicher.

In dem Fall wird dann also der ein oder andere Platz auf der Payroll frei und ein paar Ablöse-Euro kommen auch nicht rein. So dass die Hoffnung besteht, dass keiner der beiden nachfolgenden verkauft werden muss:

- Fortounis, der Baumjohann nachfolgen könnte
- Heintz, der das wohl größte Wertsteigerungspotenzial hat.

In der Saison 2013/2014 muss dann der Aufstieg gelingen, sonst sind auch die beiden Letztgenannnten weg.



Beitragvon EchterLauterer » 14.01.2013, 20:04


SEAN hat geschrieben: oder ein "wertvoller" Spieler ist schon so gut wie verkauft. (z.B. Fortounis)


Das interpretieren ich in den Satz über das Defensivverhalten auf den Außen hinein.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon teufelwiesbaden » 14.01.2013, 20:22


Endlich ist mal die Katze aus dem Sack. Natürlich muss man sich auch mit einem weiteren Jahr 2.Liga beschäftigen.
Ob diese Wintertransfers dann für Kontinuität sorgen oder dass sich die Mannschaft "einspielen" kann, bezweifle ich aber.
Im Sommer steht dann der nächste Umbruch bevor und unser magathisiertes Transfergebaren geht munter weiter :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Roterteufel-france » 14.01.2013, 20:28


Glaube fest an den aufstieg, Braunschweig und Hertha BSC werden auch noch federn lassen und "Wir müssen 15 Mal eine Topleistung abrufen".Der vorstand und
FF machen das schon richtig mit den neuen, und finde das wir auch gut bedient sind mit diesen 3 neuen.
Da wird wohl in den nächsten Tagen noch ein neuer Spieler für das DM verpflichtet...
Mamadou Bah?



Beitragvon Yves » 14.01.2013, 20:33


Nunja ... alles andere, als auch einen Plan in der Tasche zu haben, wie es in der 2. Liga weiter gehen würde, wäre grob fahrlässig. Dumm sogar.
Aber im Moment sehe ich die Bemühungen eigentlich eher also solche, dass man nochmal angreifen möchte.
Die Zugänge bisher sind allesamt auf Positionen, bei denen doch bisher jeder erkannt hat, dass die nicht zu unseren Stärken gehören.
2 Spieler für die Aussen und einen linken Defensiven. Ob die drei dann auch tatsächlich die Leistung bringen, die uns weiter hilft weiss heute noch keiner. Aber "sichere" Verstärkungen gibt es erst in einem monetären Bereich, der für uns nicht erreichbar ist.

Auch das Risiko auf der 6 ist erkannt und man will hier auch noch was machen, wenn es möglich ist.

Dass noch welche gehen werden ist auch klar. Mit Yahia ist der erste weg. Einer, der bei den Fans sowieso keinen Kredit hatte und seine fussballerische Glanzzeit auch hinter sich hat.
Richtig gemacht.

Er spricht auch an, dass ggf ein paar unserer jungen Spieler verliehen werden könnten, um mehr Einsatzzeiten zu bekommen. Genau das richtige, wie ich finde. Denn die wirklich guten Jungen spielen ja bei uns. Die mittelprächtig guten nur dann, wenn Not am Mann ist. Mit mehr Spielpraxis werden die dann vielleicht auch noch besser. Aber wir brauchen welche, die JETZT besser sind.
Von daher - auch alles richtig - zumindest angedacht.

Finde das Interview als solches nicht schlecht. Manch einer wird die Überschrift nehmen und direkt an Kuntz zurück hauen. Finde ich etwas kleinkariert und dämlich. Denn es ist unter anderem seine Aufgabe den Verein zu repräsentieren. Da gehören Interviews nunmal dazu. Und dass er nicht jedesmal was neues erzählt spricht für ihn. Denn sonst wäre er unglaubwürdig.



Beitragvon Yves » 14.01.2013, 20:35


EchterLauterer hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: oder ein "wertvoller" Spieler ist schon so gut wie verkauft. (z.B. Fortounis)


Das interpretieren ich in den Satz über das Defensivverhalten auf den Außen hinein.


Wäre definitiv eine Möglichkeit. Aber mal im Ernst ... lieber wir bekommen jetzt Kohle für ihn, als dass er sich vielleicht irgendwann mal weiter entwickelt und das macht, was ihm der Trainer jede Woche erklärt.

Wie sagt man so schön: Der Spatz in der Hand ist mir lieb.... :-)



Beitragvon Yves » 14.01.2013, 20:41


teufelwiesbaden hat geschrieben:Endlich ist mal die Katze aus dem Sack. Natürlich muss man sich auch mit einem weiteren Jahr 2.Liga beschäftigen.
Ob diese Wintertransfers dann für Kontinuität sorgen oder dass sich die Mannschaft "einspielen" kann, bezweifle ich aber.
Im Sommer steht dann der nächste Umbruch bevor und unser magathisiertes Transfergebaren geht munter weiter :!:


Nun ... die Sache mit der Kontinuität ist halt nicht ganz einfach. Kontinuität in unserem Falle würde ja auch bedeuten, dass Leon Jessen weiter spielt. Ich persönlich würde das begrüssen. Nicht, weil er ein begnadeter Fussballer ist, sondern alleine um den Idioten die ihn Woche für Woche in den Dreck ziehen zu zeigen, dass ihre Meinung ein Scheiss wert ist. Und ja - selbst wenn er eine "Schwachstelle" ist. So fucking what? Hätten wir keine Schwachstellen im Team, wären wir CL-Sieger. Und mal davon abgesehen - er ist nicht so schlecht, wie ihn viele machen. Ich persönlich finde sogar, dass er einer ist, der sich immer rein hängt. Dass er mal aufgibt, habe ich eigentlich bisher nicht beobachtet. Aber ich mag mich auch täuschen.

Anyway - mit jungen Leuten im Team, die ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben, wird der Grundstein für Kontinuität gelegt. Das ist lobenswert.



Beitragvon werauchimmer » 14.01.2013, 23:21


Soso, Aufstieg abgehakt, eine weitere Runde in der 2. Liga, die Führungsachse etablieren?

Mich würde mal interessieren, welche Achse Kuntz meint? Wer soll das sein?
Wenn der Aufstieg mißlingt, wocon mittlerweile ja sehr viele ausgehen, dann dürfen so einige aus der "Achse" wegfallen - da nehmen ich noch nicht mal Heintzi aus, der sicher 1. Liga spielen will und kann. AB ist fast jetzt schon weg, mit Idrissou ist es heute schon maximal kompliziert, ob das auf Dauer was wird ist leider auch zweifelhaft.
Fortunis wird ja auch schon gehandelt. Bunjaku, Azouagh und Simunek können auch keine Achse bilden, eher ein rotes Kreuz

Da bleibt nicht viel von einer "Achse", da sind Massen von verletzten, ungeeigneten und frustrierten Spielern, die aussortiert werden müssen, da sind Kaderleichen und Monumente verfehlter Einkaufspolitik in Hülle und Fülle.

Florian Dick hat es ja gesagt: Wenn kein Platz mehr in der Kabine ist, gibt es Unruhe.
Das war aus meiner Sicht eine klare Kritik an Kuntz Transferwahnsinn der letzten Jahre.

Aber richtig, stimmt, ist ja alles suuupispitzenklasse bei uns - nur geht leider keiner mehr hin.



Beitragvon Ktown2Xberg » 14.01.2013, 23:40


Schlossberg hat geschrieben:
carphunter hat geschrieben:Man beginnt also jetzt schon die Planungen für die nächste Saison in der 2. Liga!

So würde das jeder von uns verstehen. Damit sollte mann aber auch rechnen.


Wieso immer die Suche nach dem versteckten Subtext?

Es wurde zu Saisonbegin das Ziel "Aufstieg" ausgegeben. Dass man sich mit dem Fall beschäftigt dass das schiefgeht ist doch klar. Ich find die Aussage ehrlich gesagt angesichts der Panik-Szenarien hier ("Wir müssen jetzt hoch, sonst ist der Aufstieg auf Jahre unmöglich und wir gehen den Weg von Karlsruhe und Aachen.") ziemlich beruhigend, wie ich auch schon Fodas entsprechenden Hinweis auf angestrebte Kontinuität bei der Löwe-Verpflichtung beruhigend fand. Weil beide Aussagen zeigen, dass bei uns grad eben nicht hop oder top gespielt wird. Klar, wir gehen an die Grenzen dessen was vernünftig machbar ist - aber wenn's schief geht fangen wir im nächsten Sommer nicht wieder bei Null an, wie hier so oft befürchtet. Klar, die Mannschaft wird ein anderes Gesicht bekommen - aber die totale Blutwäsche vom Sommer 2012 scheint uns das nächste Mal erspart zu bleiben. Komisch, dass das hier schon wieder als Kapitulation gelesen wird...

Überhaupt wird immer so getan, als gäbe es nur 2 Modelle in Reinform: Investieren und sofort hoch oder den Aufstieg abhaken und langsam eine billige, willige und junge Elf aufbauen. Beides sind abstrakte Zuspitzungen, die in der Realität weder in die eine noch die andere Richtung so planbar sind. Ich finde den Ansatz, sich (finanziell) so weit aus dem Fenster zu lehnen wie es geht ohne zu fallen und gleichzeitig sicher zu stellen, dass es die Wand in der das Fenster ist (die Mannschaft) nächstes Jahr in der Form noch gibt eigentlich ganz intelligent...

@Weschtkurv:

Der direkte Aufstieg wäre ein FCK-Wunder (das wir dringend mal wieder gebrauchen könnten, um mit ein bisschen Mythos die Lethargie im Fanlager zu brechen); in der Relegation stehen die Chancen mMn 50:50 - gerade weil wir trotz scheinbar unaufholbarem Rückstand auf die ersten beiden gerade bestrebt sind, die Defizite im Team zu beheben (und dazu noch 15 Spiele Zeit haben).

Wenn man kapituliert hätte, also nur für ein weiteres Jahr 2. Liga planen würde - dann hätten die Leute aufm Berg jetzt auch schön unsere überschaubaren Moneten zusammenhalten, hoffen dass wir den 3. mit Zähnen und Klauen verteidigen und eine eventuelle Relegation als durchaus machbaren "Bonus" ohne Erfolgsdruck mitnehmen können. Hier wird aber weiter daran gearbeitet, eine Mannschaft aufzubauen, die sportlich was reißen kann.

Das finde ich persönlich gerade mit Blick auf eine mögliche Relegation absolut richtig. Und in Pokalatmosphäre unseren Platz im Oberhaus zu erobern könnte für unsere Stimmung glaube ich sogar mehr tun als ein per Fußballwunder geholter 2. Platz.

Ich nehm natürlich beides :teufel2:



Beitragvon Yves » 15.01.2013, 10:02


werauchimmer hat geschrieben:Soso, Aufstieg abgehakt, eine weitere Runde in der 2. Liga, die Führungsachse etablieren?


Wie kommst Du zu so einer Aussage? Klar - man kann zwischen den Zeilen lesen und das gesagte einfach in das Gegenteil umdrehen. Dann stimmt das, was DU sagst.


werauchimmer hat geschrieben:Aber richtig, stimmt, ist ja alles suuupispitzenklasse bei uns - nur geht leider keiner mehr hin.


DAS behauptet keiner. Selbst SK nicht. Deswegen wird ja jetzt versucht Fehler zu korrigieren. Ist aber wohl etwas zu kompliziert für Kleingester, sowas zu erkennen.



Beitragvon betzebub2 » 15.01.2013, 12:20


Mal einer daran gedacht wie es aussehen könnte wenn Berlin oder Braunschweig auch mal einbricht und paar Spiele verlieren oder Punkte lassen?Das wir nämlich so kommen :wink: Also ich seh da noch nix um Panik zu bekommen . Abwarten und Tee trinken :D
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon mxhfckbetze » 15.01.2013, 14:27


Wieso geht Keiner mehr hin ?
Fast 30.000 Zuschauer pro Spiel...ist Platz 3 oder 4 in der Zuschauertabelle.
Und es sind noch 15 Spiele.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 15.01.2013, 14:37


@Konsonantenbetonter: Das letzte Heimspiel im alten Jahr wollten sich nur noch 15.100 Zuschauer im Stadion antun. Auch im Heimspiel davor war ein dramatischer Zuschauerrückgang zu verzeichnen. Außerdem: Entscheidend ist nicht, wie gut oder wie schlecht wir im Vergleich zu anderen Vereinen dastehen, sondern einzig und allein, wie weit wir realiter von den budgetierten Zahlen entfernt sind.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Steel » 15.01.2013, 15:17


Finde das Interview sehr gut und die Dinge die Kuntz anspricht kann ich nur Dick unter Streichen. Finde nur Schade das die meisten die hier schreiben an den Aufstieg nicht mehr Glauben. Noch mal es ist noch alles möglich nur müssen die Spieler in den nächsten spielen es richtig zeigen das sie es wirklich wollen. Ich glaube noch dran und werde wieder mit Fiebern bei jeden Spiel bis bald euer Steel



Beitragvon Blochin » 15.01.2013, 15:29


Muss Hans-Peter Brehme Recht geben. Mich würde interessieren, wie viele Dauerkarteninhaber den jeweiligen Spielen fernbleiben. Diesbezüglich sehe ich einen negativen Trend, wobei dies nur mein Eindruck ist, weil die Zahl der tatsächlich anwesenden Zuschauer nicht genannt wird. Wobei in den letzten beiden Heimspielen auch die Anstoßzeit im Spiel gegen Regensburg und die Vorweihnachtszeit speziell in der Begegnung gegen Aalen berücksichtigt werden müssen.



Beitragvon Weschtkurv » 15.01.2013, 16:56


Zuerst wurde zu viel geredet, und jetzt wird zuviel verpflichtet.
In den nächsten 15 Spielen haben wir mal wieder eine runderneuerte Mannschaft.
Mir ist das schon wieder zu viel "FCK-Panik-Winter-Aktionismus".
Wenn jetzt auch noch Köhler kommen soll, dann haben wir ne ähnliche Sitaution wie im letzten Winter.
Nur dass es nicht gegen den Abstieg geht, sondern um den Aufstieg.
Jährlich im Winter grüsst das Murmeltier.
Und ich dachte wir wollten Kontinuität.
Für mich sieht Kontinuität anders aus.
Und wie der ganze Bohei bezahlt werden soll, erschliesst sich mir auch net so ganz.
.
Trotzdem hoff ich, dass wir den dritten Platz halten.
Mindestens. :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Olaf4ever und 22 Gäste