Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 03.11.2012, 17:09


Regionalliga: Unentschieden bei Freiburg II

Der 1. FC Kaiserslautern wartet weiter auf den zweiten Sieg unter Interimstrainer Guido Hoffmann: Auch am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest kamen die kleinen Teufel nicht über ein 1:1 beim SC Freiburg II hinaus. Die Führung durch Jan-Lucas Dorow (64.) glich Freiburgs Oguzhan Tasli nach 73 Minuten aus.

Erfreuliche Nachricht des Tages war das Comeback von Pierre De Wit, der nach mehr als dreimonatiger Verletzungspause beim FCK II erste Wettkampfpraxis sammelte. Auch Mannschaftskapitän Willi Orban kam nach längerer Ausfallzeit zu seinem ersten Einsatz.

Mit 18 Punkten aus 15 Spielen steht der FCK II nur noch knapp über den möglichen Abstiegsplätzen auf Rang 13. Nach dem Abgang des langjährigen U23-Trainers Alois Schwartz im September gab es nur noch einen Sieg - beim ersten Spiel in Alzenau - seither ist der FCK-Nachwuchs in sieben Partien sieglos.

Ursächlich für diese Negativserie sind neben dem Trainerwechsel auch die häufigen Abstellungen von Leistungsträgern wie Steven Zellner oder Denis Linsmayer zu den Profis sowie der Wechsel von Toptorjäger Andrew Wooten zum SV Sandhausen. Die Trainersuche beim FCK II läuft indes weiter, eine Entscheidung ist aber wohl erst in der Winterpause zu erwarten.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon LDH » 03.11.2012, 17:37


Falls hier jemand mitlesen sollte, der in letzter Zeit Spiele unserer zweiten gesehen hat. Wie schlagen sich die Jungs? Welcher Eindruck wird hinterlassen?
Tendenz nach oben oder unten?(abgesehen von den Ergebnissen)



Beitragvon jan » 04.11.2012, 14:12


Nunja, sooft wie in den letzten Jahren konnte ich bisher nicht zu unserer zweiten Mannschaft.

Dennoch muss man ganz klar feststellen das seit dem Weggang von Schwartz ein deutlicher Abwärtstrend erkennbar ist, nicht nur was die Resultate betrifft.
Ob das nun aber mit dem Trainerwechsel zusammen hängt wage ich an dieser Stelle mal stark zu bezweifeln.

Diesen Trend nach unten mache ich eher an den vielen Abstellungen für die erste Mannschaft sowie dem Wooten Transfer fest.
Orban war längere Zeit gesperrt. Zellner, Linsmayer und Co fast ständig zumindest im Kader der ersten Mannschaft. Und Wooten ist eben ein Knipser der der Mannschaft fehlt.

Und um ehrlich zu sein hätte vermutlich nur die größten Optimisten Heintz einen derart großen Sprung jetzt schon zugetraut!

Wenn der FCK nicht mehr soviele verletzte Spieler hat, werden auch bei der zweiten Mannschaft wieder bessere Resultate heraus kommen. Das wir über einige talentierte Spieler verfügen davon konnte sich ja zuletzt auch der FC Kölle überzeugen :teufel2:



Beitragvon Dirmsteiner » 05.11.2012, 03:39


Hallo,

ich kann leider nicht beurteilen, was Sache ist oder wie es bei der 1b abgeht. Ich habe mir in dieser Saison 1 Spiel angeschaut, dass war bei Bayern Alzenau. Da wirkte die Mannschaft abgeklärt und gut beisammen. Die Spieler wirkten fit und spielten auch als Einheit. Nachdem sie das Spiel gedreht hatten, war großer Jubel nach dem Spiel zu beobachten. Schade war damals, dass ich glaub einer von insgesamt 3 FCK Fans war.

Das war glaube ich das erste Spiel unter Hoffmann/Grimm.

Allerdings spielten da mit Zellner, Linsmeyer,... noch einige Spieler, die jetzt eher bei den Profis sind. (was ja auch nichts schlechtes ist)...

Damals fielen mir zwei Spieler sehr positiv auf, Wolfer und Pokar... Pokar bereitete die Dinger aus dem Mittelfeld vor und Wolfer schoss sie vorne rein...

Aber das natürlich seit dem Spiel nichts mehr großartig an Siegen geholt wird, hätte ich auch nicht gedacht...

Bin mal gespannt, wer neuer Trainer wird. Da lässt man sich, ich denke aufgrund Personalkosten , bzw. auch mangels Alternative ein bisschen Zeit.



Beitragvon Benutzernamen » 05.11.2012, 16:49


Ich war auch in Alzenau. ;)

Und habe im zugehörigen Thread meine Meinung bereits kundgetan.

Pokar fand ich auch gut, Hoffmann engagiert, Lelle arrogant, Zellner lediglich athletisch überzeugend. Und die Mannschaft alles andere als abgeklärt oder gar gut beisammen. Meinte zu meiner Freundin danach "Wenn die den Rest der Saison so kicken wie heute gegen eine reine Feierabend-Mannschaft wird es noch ganz eng. Nach unten hin."

Erste Hz ausgeglichen, 2. Hz lediglich durch ind. Patzer der Rand-Bayern offensiv in Erscheinung getreten.



Beitragvon paulgeht » 13.11.2012, 12:05


De Wit und Co. als Vorbild

Abpfiff in Freiburg. Der 1. FC Kaiserslautern II hat nur einen Punkt gesammelt, trennt sich 1:1 vom SC Freiburg II, doch Pierre De Wit ist glücklich. Er hat das erste Mal nach seiner Meniskusoperation wieder gespielt. Er klopft seinem Mannschaftskameraden Willi Orban auf die Schulter, dem es ähnlich geht. Auch er durfte in der U 23 testen.

[...]

Während Hendrick Zuck, Denis Linsmayer, Julian Derstroff und Dominique Heintz in der 2. Bundesliga wirbeln, kämpfen sich die älteren Akteure in der U 23 wieder in Form. Ein Geben und Nehmen, findet De Wit. "Ich versuche, den Jüngeren zu helfen, und sie helfen mir, weil ich das erste Mal wieder auf dem Platz stehe", sagt er. Trainer Guido Hoffmann ist froh über die Hilfe und Erfahrung, die er von De Wit und Co. erhält. "Wenn zwei, drei, vier Lizenzspieler dabei sind, hofft man, dass manches von ihnen geregelt wird. Das verlange ich von ihnen auch."

[...]


Link: http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... rbild.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast