Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 24.03.2012, 00:00


Entbehrungen im Abstiegskampf

Seit 16 Bundesligaspielen wartet der Tabellenletzte 1. FC Kaiserslautern auf einen Sieg, fünf Punkte fehlen zum Relegationsplatz. Dort steht der SC Freiburg, bei dem der FCK heute antritt. Mit dem Mittelfeldspieler MATHIAS ABEL (30) sprach ALEXANDER LUDEWIG über den Trainerwechsel mitten im Abstiegskampf, Rassismus im Fußball und Pyrotechnik.

Neues Deutschland: Herr Abel, was wünschen Sie sich für das Spiel in Freiburg?

Abel: Auf jeden Fall einen Sieg, um den Abstand auf Freiburg zu verringern. Aber auch, dass wir mal wieder ein überzeugendes Spiel zeigen und drei verdiente Punkte mit nach Hause nehmen.

Neues Deutschland: Unverdiente Punkte wären doch auch nicht schlimm, oder?
Abel: Richtig, aber verdiente Punkte gäben ein noch besseres Gefühl.

Neues Deutschland: Hilft der Trainerwechsel von Marco Kurz zu Krassimir Balakow mitten im Abstiegskampf?

Abel: Der Verein hat die Entscheidung getroffen, um noch mal Reserven freizusetzen und Blockaden zu lösen. Wenn man jede Woche einen Nackenschlag bekommt, lässt man den Kopf immer mehr hängen. Da können neue Impulse von außen schon helfen. (...)

Quelle und komplettes Interview: http://www.neues-deutschland.de/artikel ... kampf.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Double_K » 24.03.2012, 00:11


Mittelfeldspieler MATHIAS ABEL

... scheint mal wieder so n Blatt ohne Ahnung zu sein,das einfach irgendwas dazu schreiben muss :nachdenklich:
shoutout werner liebrich

grüße gruß



Beitragvon Atti1962 » 24.03.2012, 00:21


Naja, das Interview ist eines von vielen, die es zur Zeit gibt.
"Neues Deutschland" war doch die ehemalige DDR-/SED-Zeitung und ist heute wahrscheinlich das Sprachrohr der Linken oder irre ich mich?
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon nippienoya » 24.03.2012, 00:38


pah, dummes abgeschreibsel eines kommunistischen hetzblättchens, dass als quintessenz eigentlich nur die kapitalisierung des deutschen fussballs latent anprangert (stadionname).

wenig gehaltvoll und aus meiner sicht überhaupt nicht wert, diesen müll zu kommentieren.

wir sollten uns lieber mit wichtigeren themen befassen.
Bild



Beitragvon Nk-Town » 24.03.2012, 01:20


Balakov Balakov Du bist der beste Mann
zeig uns dass der FCK doch Fußball spielen kann
*sing*



Beitragvon AlbanoTeufel79 » 24.03.2012, 01:21


Mathias Abel fällt eh aus gegen Freiburg wegen Verletzung,Sandro Wagner und Jan Simunek auch,aber Balakov greift durch Leon Jessen ist aus dem kader geschmissen worden,endlich er hat zuviele fehler gemacht!!Alex bugera wird hinten links spielen,und innenverteidigung Yahia und Rodnei bilden,und vorne wird der junge Wooten neben Shechter spielen,da muss doch was gehen.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 24.03.2012, 01:22


"Neues Deutschland"... so ein Lappen-Blatt.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Dirmsteiner » 24.03.2012, 02:54


Meiner Meinung nach hat dieses Schmierblatt nicht verdient, hier auf DBB genannt zu werden...



Beitragvon dammy85 » 24.03.2012, 03:01


Schön, dass auch eine der wenigen politisch auf der Seite der lohnarbeitenden Mehrheit in diesem Land stehenden Zeitungen wie das "Neue Deutschland" gelegentlich über den FCK berichtet. Der "Mittelfeldspieler"-Fehler ist da verzeihbar. Der "kicker" würde sich sicher wesentlich gröbere Schnitzer leisten, wenn er über Politik und Wirtschaft berichten würde.



Beitragvon kk » 24.03.2012, 05:31


Nach den antisemitischen Ausfällen rund um dem FCK jetzt hier dem antisemitischen Hetzblatt ND ein Forum zu geben, ist komplett daneben, FCK und DBB, und laesst jegliche Sensibilität vermissen. Wenn es nach dem ND ginge, wäre Israel von islamistischen Moerderbanden überrannt.



Beitragvon Mac41 » 24.03.2012, 07:11


Interessant, wer jetzt so alles über den FCK schreibt, und wer sich alles in der geneigten Forumsgemeinde angemacht fühlt. Das ND, einstmals das Kampf- und Mitteilungsblatt der SED, ist sicher nicht eine fußballerisches Referenz, aber warum jetzt hier zum einen der Kampf des Massenproletariats gegen die kapitalistischen Unterdrücker ausgerufen oder zum anderen wir mit einem antisemitischen Hetzblatt konfrontiert werden , ist mir doch zuviel Interpretation. Da sollten wir doch etwas gelasseer damit umgehen. Ob es einen Thread wert ist, ist allerdings eine berechtigte Frage.

Interessant, der Einblick in den Umgang mit Marco Kurz, so einfach weg, wenn vorher von beiden Seiten Herzblut und Innigkeit demonstriert wurde.
Es ging alles überraschend schnell. Am Montag hat er noch das Training geleitet, am Dienstag, als wir in die Kabine kamen, war er schon weg.
Auch der Umgang vieler, ehemal glühender Anhänger des Trainers mit der Personalie. Oder ist das nur die Wiederholung dieser "...und Tschüss" Einstellung, die wir schon bei einigen Spielerwechseln gesehen haben. Emotionalität und Treue, Herzblut, Tradition nur als Marketinggag?
Die letzten Tage beim FCK sollten uns doch etwas mehr zu denken geben, ob das Selbstbild vieler Fans und des Vereins noch den wahren Verhältnissen entspricht.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Steini » 24.03.2012, 08:21


Mac41 hat geschrieben:Die letzten Tage beim FCK sollten uns doch etwas mehr zu denken geben, ob das Selbstbild vieler Fans und des Vereins noch den wahren Verhältnissen entspricht.


Wozu für was? Mac? Nö keine Lust Selbstbild? Alles Quatsch Was sind denn die wahren Verhältnisse? So wie Du sie siehst?

Bitte wir zwei wissen doch was im argen liegt na gut, aber Tore schießen wir dadurch auch nett.

Wenn der Schuh passt. Sicherlich sind wir rein objektiv und mit Vernunft betrachtet, ohne Chance heute in Freiburg, aber können trotzdem dort gewinnen weils um Fußball geht. Bei aller Planbarkeit in der Wirtschaft (ich plane noch ein Bier zu bestellen) :D oder aller Rationalität, Fußball bleibt Irrational. Zum Glück, du sollstest eine Bierdusche bekommen weil du erscheinst mir heute morgen besonderst garstig.

Aber wer dich kennt weiß das Du nur angespannt bist weil de Betze spielt oder?



Beitragvon JeffStrasser21 » 24.03.2012, 08:53


Wir sollten uns aufs sportliche und den FCK hier konzentrieren,und politisches und Israel statements hier ausen vor lassen.
Das hat hier nix verloren.



Beitragvon EchterLauterer » 24.03.2012, 09:11


Wie sie alle anfangen zu bellen wie die Pawlowschen Hunde nur weil das (Vorsicht, böööööses Wort:) Neue Deutschland zitiert wird.

Die BILD, das Kamfblatt des organisierten Dumpfsinns, ist Pflichtblatt - das (angeblich) so israelfeindliche und islamistische Neue Deutschland ist hingegen pflichtbewußt zu verachten.

Ich glaube kaum daß mehr als 2 der bisherigen Kommentatoren in den letzten Jahren eine Ausgabe dieser Zeitung in dre Hand hatten und wissen, was drinsteht.

Und Fußball und Poliik hätten plötzlich auch nichts mehr miteinander zu tun. Wo doch Fußball das Valium des Volkes ist und einzig der Beruhigung des revolutionären Elans dient. Daß die internationale Weltverschwörung hinter dem organisierten Fußball steht, weiß doch jeder, der den Blatter einmal live gesehen hat - und das soll nichts mit Politik zu tun haben?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon 1FCKalle » 24.03.2012, 09:48


Double_K hat geschrieben:Mittelfeldspieler MATHIAS ABEL

... scheint mal wieder so n Blatt ohne Ahnung zu sein,das einfach irgendwas dazu schreiben muss :nachdenklich:


... scheint mal wieder so n Blatt ohne Ahnung zu sein, das sich entgegen anderer für den FCK interessiert?!
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?



Beitragvon FCK58 » 24.03.2012, 10:20


Neues Deutschland? Eine Anekdote aus meiner Jugend. Lang, lang ist´s her :wink:
Es war wohl Anno 72, mein erster Besuch bei Verwandten mütterlicherseits in der "DDR" und da mich schon immer alles, was ich in die Finger bekam und man Buchstabieren konnte, interessiert hat, mußte halt auch das "Neue Deutschland" daran glauben. Es gab ja sonst nix.
Die Küchentür öffnete sich, ein älterer Herr (Anfang/ Mitte 50 :o ) sieht, was ich so am Treiben bin und gibt mir furztrocken den Rat: "Junge, du mußt das Datum und die Familienanzeigen lesen, die Stimmen meistens".
Ich vermute mal, daß sich an der Werthaltigkeit von diesem Pamphlet bis heute nix geändert hat. Ergo: Abhaken. :langweilig:

Auch wenn die Deppen die Frösche punkten lassen werden. Wir Punkten auch mindestens 1 mal und wir werden die Klasse halten. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kannegieser » 24.03.2012, 10:24


Wär's vierlagig wurde ich mir damit den Arsch abwischen.
Heute sind im Breisgau 3 Punkten zu verdienen.....das ist was zählt .....
Forza FCK



Beitragvon Dubimeile » 24.03.2012, 10:41


genauso seh ich das auch.....Worte gabs genug jetzt müssen Taten folgen und ich befürchte und HOFFE ohne Wagner und mit dieser Aufstellung kann das auch wirklich klappen:-)

Wagner hat ja jetzt mal Zeit sich die Füsse richten zu lassen;-)



Beitragvon swift » 24.03.2012, 11:02


Ein gutes und interessantes Interview, vor allem zum Thema Trainerwechsel, mit einem Spieler, der selbst denken, Dinge wahrnehmen und sich artikulieren kann. Ich weiß nicht, was daran verkehrt sein soll. Danke dafür, denn ich zumindest verfolge die Sportberichterstattung im Neuen Deutschland nicht regelmäßig!
Und außerdem finde ich es gut, wenn es nicht nur hurra! hurra! ums nächste Spiel geht, sondern wenigstens irgendjemand mal kurz innehält, zurückblickt und in dem Zusammenhang deutlich macht, dass ein Trainerwechsel nach über zwei Jahren durchaus eine menschliche Dimension hat. Da denken jetzt natürlich einige: Ach, wissen wir doch, ist aber nicht wichtig jetzt. Finde ich aber schon und ein ordentlicher, interner Abschied wäre nicht nur angemessen, sondern auch sinnvoll gewesen. Und ich wünschte, der FCK hätte das hinbekommmen ....
"Für das Ungewisse arbeiten, über das Meer fahren, über ein Brett laufen."
(Blaise Pascal)



Beitragvon Adaleh » 24.03.2012, 11:14


Ist erschreckend, dass das Kampfblatt der Mauermörderpartei sich dem FCK zuwendet. Abgesehen von der schwachsinnigen Rassismus-Sterotype finde ich die Aussage von Matze über den Weggang von MK tatsächlich interessant.... viele Spieler hatten offensichtlich ein gutes Verhältnis aufgebaut zu MK. Und der wird wie ein Hund vom Hof gejagt. Ob das wirklich der Weisheit letzter Schluss war?
Alles für Lautern!!!!



Beitragvon Blochin » 24.03.2012, 11:48


Trainerwechsel gehören zum Geschäft, sieben gab es in der ersten Liga während dieser Saison. Ist es für Sie als Spieler auch ein normaler Vorgang?

Nein. Wir haben zweieinhalb Jahre mit Marco Kurz zusammengearbeitet, jetzt ist er plötzlich weg. Es fühlt sich an, als ob irgendetwas fehlt.


Geht mir auch so. Marco Kurz fehlt. Er hinterlässt eine Lücke. Wenn Balakov Erfolg haben sollte - was ich mir wünsche - , wird er den FCK eh nur als Sprungbett benutzen, darüber sollte man sich im Klaren sein. Ein "Fan" des Vereins wird Balakov vermutlich nicht werden, wie Marco Kurz dies war. Falls sich der Abwärtstrend noch beschleunigen sollte - ganz auszuschließen ist das ja nicht - , hätte man den Sympathieträger Marco Kurz ganz umsonst geopfert. Denken wir aber positiv und glauben daran, dass Balakov tatsächlich zum "bulgarischen Frühling" wird - um eine Begriffsbildung von salamander zu benutzen (in Analogie zu "arabischer Frühling").



Beitragvon freeflow » 24.03.2012, 12:10


Blochin hat geschrieben:Trainerwechsel gehören zum Geschäft, sieben gab es in der ersten Liga während dieser Saison. Ist es für Sie als Spieler auch ein normaler Vorgang?

Nein. Wir haben zweieinhalb Jahre mit Marco Kurz zusammengearbeitet, jetzt ist er plötzlich weg. Es fühlt sich an, als ob irgendetwas fehlt.


Geht mir auch so. Marco Kurz fehlt. Er hinterlässt eine Lücke. Wenn Balakov Erfolg haben sollte - was ich mir wünsche - , wird er den FCK eh nur als Sprungbett benutzen, darüber sollte man sich im Klaren sein. Ein "Fan" des Vereins wird Balakov vermutlich nicht werden, wie Marco Kurz dies war. Falls sich der Abwärtstrend noch beschleunigen sollte - ganz auszuschließen ist das ja nicht - , hätte man den Sympathieträger Marco Kurz ganz umsonst geopfert. Denken wir aber positiv und glauben daran, dass Balakov tatsächlich zum "bulgarischen Frühling" wird - um eine Begriffsbildung von salamander zu benutzen (in Analogie zu "arabischer Frühling").



Beitragvon freeflow » 24.03.2012, 12:11


freeflow hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Trainerwechsel gehören zum Geschäft, sieben gab es in der ersten Liga während dieser Saison. Ist es für Sie als Spieler auch ein normaler Vorgang?

Nein. Wir haben zweieinhalb Jahre mit Marco Kurz zusammengearbeitet, jetzt ist er plötzlich weg. Es fühlt sich an, als ob irgendetwas fehlt.


Geht mir auch so. Marco Kurz fehlt. Er hinterlässt eine Lücke. Wenn Balakov Erfolg haben sollte - was ich mir wünsche - , wird er den FCK eh nur als Sprungbett benutzen, darüber sollte man sich im Klaren sein. Ein "Fan" des Vereins wird Balakov vermutlich nicht werden, wie Marco Kurz dies war. Falls sich der Abwärtstrend noch beschleunigen sollte - ganz auszuschließen ist das ja nicht - , hätte man den Sympathieträger Marco Kurz ganz umsonst geopfert. Denken wir aber positiv und glauben daran, dass Balakov tatsächlich zum "bulgarischen Frühling" wird - um eine Begriffsbildung von salamander zu benutzen (in Analogie zu "arabischer Frühling").


Wie soll sich der Abwärtstrend den Herr Kurz angerichtet hatt sich noch beschleunigen ? Und warum sollt er mehr fan von Lautern sein als Balakov ?



Beitragvon Blochin » 24.03.2012, 12:27


Ein Abwärtstrend kann sich immer beschleunigen. Ich denke z.B., dass es ein großer Fehler des KSC war, sich von Ede Becker zu trennen. Danach ging es erst richtig bergab. Ich plädierte zum Schluss auch für einen Trainerwechsel, da ich davon ausing, dass MK keine Impulse mehr setzen konnte. Aber ganz sicher war ich mir nicht mit meinem Urteil, hoffe aber, dass sich mit dem Trainerwechsel Blockaden lösen und der Abstieg vielleicht doch noch zu verhindern ist.

Ich nehme es Marco Kurz ab, dass er sich auch als "Fan" des Vereins verstand. Ist aber nur mein Eindruck, den niemand teilen muss. Es ist auch völlig legitim, dass Krassimir Balakov den FCK als Sprungbrett ansieht, wovon ich ausgehe.
Zuletzt geändert von Blochin am 24.03.2012, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCKtreu » 24.03.2012, 12:29


EchterLauterer hat geschrieben:Wie sie alle anfangen zu bellen wie die Pawlowschen Hunde nur weil das (Vorsicht, böööööses Wort:) Neue Deutschland zitiert wird.

Die BILD, das Kamfblatt des organisierten Dumpfsinns, ist Pflichtblatt - das (angeblich) so israelfeindliche und islamistische Neue Deutschland ist hingegen pflichtbewußt zu verachten.

Ich glaube kaum daß mehr als 2 der bisherigen Kommentatoren in den letzten Jahren eine Ausgabe dieser Zeitung in dre Hand hatten und wissen, was drinsteht.

Und Fußball und Poliik hätten plötzlich auch nichts mehr miteinander zu tun. Wo doch Fußball das Valium des Volkes ist und einzig der Beruhigung des revolutionären Elans dient. Daß die internationale Weltverschwörung hinter dem organisierten Fußball steht, weiß doch jeder, der den Blatter einmal live gesehen hat - und das soll nichts mit Politik zu tun haben?



Die Verdummung der tumben Masse macht halt auch vor FCK Fans nicht halt.
Solang noch Bier im Kühlschrank ist und die Alte Fritten mitbringt...
Wobei die Anhänger der Bundesliga Klubs wohl eher als "Kunden" zu bezeichnen sind.
Egal welches politische System, es unterliegt doch immer der Verknüpfung von Geld und Zins.
Hochinteressant dazu der folgende Link:

http://www.youtube.com/watch?v=1rvPPxnITzU




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bendiiito, flonline, ItalianFan, LM56, Wilddieb1967, Wopper, zabernd und 100 Gäste