Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

FCK und Trainer Kurz - Weitermachen oder Ende der Zusammenarbeit?

Kurz sollte gehen
346
67%
Kurz sollte bleiben
99
19%
Bin mir nicht sicher
70
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 515

Beitragvon Thomas » 18.03.2012, 23:46


"Enttäuschung, Angst und Wut" - Kurz vor dem Aus?

Trotz Pfeifkonzerts wagten sich die Spieler des 1. FC Kaiserslautern in die Westkurve zu den Fans - allerdings ohne Trainer Marco Kurz.

Er entschwand in die Katakomben des Fritz-Walter-Stadions, vielleicht zum letzten Mal als Coach der "Roten Teufel".

Im Tabellenkeller gehen für den FCK langsam die Lichter aus - für Kurz könnte es schon sehr viel früher zappenduster werden. (...)

Weiterlesen: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 32589.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kohlerworscht » 18.03.2012, 23:53


Was soll der blöde Artikel vom Werbesender SPORT 1, der nichts Neues enthält? Ok, es ist ein Alibi, um die Umfrage unterzubringen :nachdenklich:

Zum Thema: Seit heute ist auch Kuntz klar, dass die Mannschaft unter Kurz nicht mehr zu reanimieren kann. Wir werden morgen eine Entlassung sehen. Das ist klar.

ps: Pro Wiederaufbau mit Rettungsoption mit Stani! Eine realistische Alternative zu ihm sehe ich nicht.
Zuletzt geändert von kohlerworscht am 18.03.2012, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ilias » 18.03.2012, 23:56


Pro Rangnick!
Weil er der beste ist
und er dort was aufbauen kann



Beitragvon Devil´s Wob » 18.03.2012, 23:58


ilias hat geschrieben:Pro Rangnick!
Weil er der beste ist
und er dort was aufbauen kann


Hätte ich nichts dagegen, nur leider ist er noch nicht genesen!



Beitragvon bbBowser » 18.03.2012, 23:59


Ich bin mir nicht sicher - Ratlosigkeit in der jetzigen Situation ist absolut nachvollziehbar. Ich habe keine Ahnung - lächerliche Trainervorschläge und Verunglimpfungen spare ich mir an dieser Stelle. Was sich manche "Fans" hier abhalten beschämt mich nur - Heuchler!



Beitragvon ~~~ » 18.03.2012, 23:59


wir können uns keinen neuen trainer leisten. das ist wohl der einzige grund, warum es noch keinen rausschmiss gab und mMn keinen geben wird.



Beitragvon kohlerworscht » 19.03.2012, 00:00


ilias hat geschrieben:Pro Rangnick!
Weil er der beste ist
und er dort was aufbauen kann


Es geht um REALISTISCHE Trainerkandidaten. Rangnick verdient mehr als das fünffache von Kurz. Rangnick wird Angebote von internationalen Topvereinen haben. Rangnick passt nicht zu den Fans und dem sozialen Brennpunkt Lautern.
Zuletzt geändert von kohlerworscht am 19.03.2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Perez87 » 19.03.2012, 00:00


Devil´s Wob hat geschrieben:
ilias hat geschrieben:Pro Rangnick!
Weil er der beste ist
und er dort was aufbauen kann


Hätte ich nichts dagegen, nur leider ist er noch nicht genesen!

Rangnick würde auch niemals zum FCK wechseln, man muss ja schon etwas realistisch bleiben.



Beitragvon Devil´s Wob » 19.03.2012, 00:02


kohlerworscht hat geschrieben:
ilias hat geschrieben:Pro Rangnick!
Weil er der beste ist
und er dort was aufbauen kann


Es geht um REALISTISCHE Trainerkandidaten. Rangnick wird verdient mehr als das fünffache von Kurz. Rangnick wird Angebote von internationalen Topvereinen haben. Rangnick passt nicht zu den Fans und dem sozialen Brennpunkt Lautern.


Also sind wir finanziell besser gestellt, wenn wir Absteigen?? Ist es nicht teurer in die 2.Liga zu gehen, als einen Trainer der etwas mehr kostet zu holen? :nachdenklich:



Beitragvon Betzepower1973 » 19.03.2012, 00:03


~~~ hat geschrieben:wir können uns keinen neuen trainer leisten. das ist wohl der einzige grund, warum es noch keinen rausschmiss gab und mMn keinen geben wird.


So siehts aus. Aber manche träumen hier von Rangnick :lol:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Gammler » 19.03.2012, 00:06


ich glaub der Zug ist eh abgefahren egal ob wir uns nen anderen Trainer leisten können oder nicht! es ist ja nun auch wirklich keine Überraschung dass wir dort stehen wo wir stehen! das Einzige das sich ändert ist, dass die Mitkonkurrenten um den Abstieg anfangen zu gewinnen... ich glaube, so traurig wie es ist, auch ein neuer Trainier reißt hier nichts mehr. wir brauchen ein Wunder wie Gladbach letztes Jahr...

gehen wirs an...
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen!!! - Voltaire
You can't manage what you don't measure. - Peter Drucker



Beitragvon Perez87 » 19.03.2012, 00:08


Gammler hat geschrieben: wir brauchen ein Wunder wie Gladbach letztes Jahr... gehen wirs an...

Schade das soetwas wie in Gladbach nur alle 50 Jahre mal vorkommt.



Beitragvon spank » 19.03.2012, 00:10


Ich wär fürn Loddah. Der würde mit seinem jungen Schnecken gut reinpassen. Gäbs jedenfalls oft was zum Lachen. Das wär ja auch was wert.



Beitragvon Red Devil » 19.03.2012, 00:12


Wir sind zwar noch nicht abgestiegen, stehen aber kurz davor. Wenn wir unsere minimale Chance noch erhalten wollen, muss MK gehen sonst wird es zappenduster und es geht in der nächsten Saison zum VfR Aalen in die Ostalb.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon herzblutgretchen » 19.03.2012, 00:14


Villas-Boas wäre gerade frei. Internationaler Toptrainer und hat genug Abfindung von Chelsea bekommen der macht das bestimmt auch für kleines Geld beim legendären FCK, nur falls Rangnick doch absagt. Falls er wider erwarten doch nicht mag, ich glaub Peter Neururer würde diesmal vielleicht, nach reiflichem überlegen, ja zum FCK sagen. So als Ex Retter... :?:



Beitragvon Porzellanteufel » 19.03.2012, 00:14


kohlerworscht hat geschrieben:ps: Pro Wiederaufbau mit Rettungsoption mit Stani! Eine realistische Alternative zu ihm sehe ich nicht.


Ach, Stanislawski. War das nicht der, der als zweiter hinter dem Team von Kurz aufgestiegen ist, aber im Gegensatz zu jenem nicht mal im ersten BuLi-Jahr den Klassenerhalt mit seinem Club geschafft hat? Dann zum Hopp-Spielzeug gewechselt ist und dort so ziemlich versagt hat? :lol:
Ich frage mich echt, wie man den Mann für eine Verbesserung gegenüber Kurz halten kann...

Von den Namen, die ich bisher im Rahmen der ganzen Diskussionen hier gelesen habe, war Lieberknecht die einzige machbare Alternative, die sinnvoll klingt. Der kommt aber bestimmt nicht in der laufenden Saison zu uns. Also? Alois "lame duck" Schwartz, der die Mannschaft nach dem Sasic-Rauswurf die letzten paar Spiele so "topmotiviert" hat auslaufen lassen? Klingt nicht besser als Kurz mMn.

Mein Fazit: Das Geld für eine wirklich gute Interimslösung haben wir nicht, und einen Trainer jetzt schon im Vorgriff auf eine kommende Zweitligasaison zu holen, bringt auch nichts, da im Sommer eh die halbe Mannschaft wieder wechseln würde. Lasst Kurz den Abstieg mit Anlauf zu Ende bringen und holt zum nächsten Jahr einen Neuen.



Beitragvon Blochin » 19.03.2012, 00:31


Volker Finke. Er ist ein Alpha-Tier, sicher als Persönlichkeit nicht unproblematisch. Aber fußballverrückt und mit sehr, sehr viel Sachverstand. Er wäre sowohl eine Sofortlösung als auch eine Perspektive für den Wiederaufbau in der 2. Liga. Er hat in Freiburg bewiesen, dass er aus dem Nichts eine Spitzenmannschaft der 2. Liga basteln kann. Finke war bereits mein Favorit als Sasic-Nachfolger. Es wäre für Finke die letzte Trainerstation; ich denke, er würde wie ein Verrückter arbeiten.

Ich hatte Marco Kurz im Forum lange verteidigt. Nachdenklich stimmt mich die Leistungskurve insbesondere ab dem Köln-Spiel. Marco Kurz kann - dies ist mein Eindruck - keine entscheidenden Impulse mehr setzen. Deshalb bin ich für einen Trainerwechsel. Ob dieser finanziell darstellbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Sportlich gesehen würde ein Trainerwechsel immer noch Sinn machen.

Von den übrigen gehandelten Namen gefällt mir nur Lieberknecht - der ist aber nicht frei.
Zuletzt geändert von Blochin am 19.03.2012, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon serkan2012 » 19.03.2012, 00:35


ich frage mich welchen sach oder fussball verstand hier einge leute an den tag legen-ich höre hier von einigen leuten das stanislawski den kurz ablösen soll oder sich das einige hier wünschen-stanislawski ist mit st.pauli sang und klanglos aus der bundesliga abgestiegen.er holte aus den letzten 10 spielen der bundesliga nur einen punkt-9 niederlagen aus den letzten 10 spielen-das heisst er konnte seine spieler in der entscheidenden phase der saison nicht motivieren-nicht genug motivieren!und wir sind jetzt in der schlussphase-also wäre er definitiv der falsche mann-dann hat er auch in hoffenheim den karren an die wand gefahren-hätte man sich nicht rechtzeitig von stani getrennt und den babbel geholt bin ich mir sicher mit dem stani wäre hoffenheim abgestiegen-der mann ist nicht bundesligatauglich-vielleicht ein guter mann für die 2.liga aber keinesfalls geeignet für die 1.bundesliga-selbst wenn wir absteigen-was wäre denn wenn wir sofort den wiederaufstieg schaffen-dann wären wir mit stani in der bundesliga-dann wird genau das gleiche passieren wie mit st.pauli oder hoffenheim!der mann ist LANGFRISTIG nicht der richtige mann für uns-



Beitragvon Rheinteufel2222 » 19.03.2012, 00:41


Kurz wird morgen weg sein. Es ist aber absolute Zeitverschwendung, hier Namen zu diskutieren. Wenn Kurz gehen muss, entscheidet sowieso Stefan Kuntz ganz alleine, wer stattdessen kommt. Da bleibt uns nichts anderes übrig als uns überraschen zu lassen.

Dass Stefan einen von den üblichen Verdächtigen nimmt, ist eher unwahrscheinlich. Erstens sind die meistens zu teuer, zweitens zu selbstbewußt um sich mit der beim FCK erforderlichen Unterordnung unter den VV abzufinden und drittens rechnen die in der Regel mit einem besser bezahlten Angebot von einem anderen Erst- oder Zweitligisten.

Wir wissen noch aus der Zeit nach der Sasic-Entlassung, dass Stefan eher zu vergleichsweise unverbrannten Trainer-Talenten neigt. Damals hat er zuerst Franco Foda, dann Heiko Herrlich und schließlich Marco Kurz angesprochen. Alles Leute mehr oder weniger aus Stefans Generation mit vielen Bundesligaspielen als Spieler, aber gleichzeitig (damals) ohne ein einziges Bundesligaspiel als Trainer. So einer wird es vermutlich auch diesmal werden.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 19.03.2012, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon Mac41 » 19.03.2012, 00:42


Was bringt es Kurz in Frage zu stellen? Das gute Gefühl einen Schuldigen gefunden zu haben?
Zum Wechsel, der mehr als nur Alibi ist, ist es schon länger zu spät. Der letztmögliche Zeitpunkt war nach dem Berlin-Spiel, da hatte Kurz gezeigt, daß er nicht mehr mag, als er in der Halbzeit alleine aus der Kabine kam.
Die Katastrophe, die uns ereilt, ist doch eine, die weiter oben stattfindet und für die Kurz nur der Erfüllungsgehilfe ist.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Achi » 19.03.2012, 00:46


Wie wärs wenn Gerry Interimstrainer macht und Franco Foda dann zur neuen Saison kommt wäre doch ideal , da Franco sein Vertrag nicht verlängert und er eine neue Herausforderung sucht :teufel2:



Beitragvon Alex76 » 19.03.2012, 00:52


Jeder der einen Wolf als Trainer (bezahlte 2 oder 3 Jahre?) erlebt hat, der kann die Arbeit von Kurz wertschätzen.

Sollte es die Möglichkeit geben Sforza als Headcoach neben Kurz zu verpflichten, dann würde ich noch Hoffnung auf den Klassenerhalt hegen.

Alle anderen genannten Trainern würden sich der Herausforderung nicht stellen.



Beitragvon Eilesäsch » 19.03.2012, 00:53


Rangnick ist sehr gut als Trainer, deswegen kommt er nicht zu Lautern. Desweiteren hat/hatte er Burnout, dann ists doch selbstverständlich das er gerade zu unserem Verein & Fans wechseln will. Der macht mal schön nen chilligen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Joe65 » 19.03.2012, 00:56


Ich habe es im Januar schon geschrieben>>Trainer wechseln sofort.

Es muss ein Typ sein, in der Art von Daum! Absolute Motivation muss her. Kopf frei reden. Siehe Freiburgs- Trainer. Typ hart und gerecht.aber ein Motivator. Sonst Garnichts..
:x
Alles andere in wäre Blödsinn.. Ich bin mir sicher solch ein Typ und FCK bleibt in der ersten Liga.

Jetzt müssen Punkte her und kein Altweibergewäschgerede wie die letzten Wochen. Die Mannschaft hat kein Alibi mehr. Vor allem der Herr Wagner sollte lieber zum Golfen gehen.

Hammer Frechheit. Was da vieles Gesprochen wird vor jeder Partie. Und was kommt dann. Miserable Leistung. Trainer Wechsel…100000 % PRO.
:teufel2: :teufel2:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 19.03.2012, 01:00


Mac41 hat geschrieben:Was bringt es Kurz in Frage zu stellen? Das gute Gefühl einen Schuldigen gefunden zu haben?
Zum Wechsel, der mehr als nur Alibi ist, ist es schon länger zu spät. Der letztmögliche Zeitpunkt war nach dem Berlin-Spiel, da hatte Kurz gezeigt, daß er nicht mehr mag, als er in der Halbzeit alleine aus der Kabine kam.
Die Katastrophe, die uns ereilt, ist doch eine, die weiter oben stattfindet und für die Kurz nur der Erfüllungsgehilfe ist.


Mac, das isr für deine Verhältnisse ein eher undurchdachter Post.

Wenn Kurz gehen muss, dann nicht zwangsläufig, weil er "schuldig" ist, sondern schlicht und einfach weil er erkennbar mit der Mannschaft nichts mehr erreicht. Wessen Fehler das ist, ist dabei erstmal zweitrangig.

Die Mannschaft hat heute das Kunststück geschafft trotz Führung so sehr die Hosen voll zu haben, dass man froh sein konnte dass die so eine dunkle Farbe haben. Ab der 30. Minute hat sie nur noch um die Niederlage gebettelt und da lagen wir noch vorne. So wird der Knoten nicht mehr platzen.

Das kann bei einem neuen Trainer ganz genauso sein, aber da es nicht mehr schlechter werden kann, besteht zumindest die Chance, dass es mit einem neuen Trainer vielleicht besser wird. Auch die letzte Patrone kann ein Rohrkrepierer sein, aber das darf nicht heißen, dass man nicht wenigstens versuchen muss, sie zu zünden.

Und der Zeitpunkt ist noch nicht zu spät. Eine Niederlage i nächsten Spiel und Freiburg ist 8 Punkte weg, ein Sieg und wir sind wieder bis auf zwei Punkte ran. Da musst du alles auf Sieg setzen. Nur, mit der Mannschaft der letzten Wochen unter Marco Kurz ist das Maximale, was möglich ist, eines von diesen 0:0 ohne eigene Torchance.

Für Stefan Kuntz ist die Situation ziemlich scheisse: egal, ob er MK entlässt oder nicht - er kommt in jedem Fall in große Erklärungsnot und so etwas mag er ja gar nicht. Trotzdem schätze ich ihn so ein, dass er den inneren Schweinehund überwinden wird und jetzt die Reißleine zieht. Seine Reaktion nach dem Spiel ging jedenfalls sehr in die Richtung. Die Frage ist eher, welchen kostengünstigen Nachfolger wir präsemtiert bekommen.
- Frosch Walter -




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste