Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Thomas » 08.02.2012, 01:26


Der Windhund wird 80 – alles Gute Horst Eckel

Herzlichen Glückwunsch Windhund – so stand es schon vor fünf Jahren in dicken Lettern am Zaun der Westtribüne geschrieben. Eine Ehre, die nur den ganz großen Spielern beim FCK zu Teil wird. Nun feiert der „Windhund“ seinen 80. Geburtstag. Ein besonderer Tag, für einen ganz besonderen Menschen und Sportler. Für eine lebende Legende. Und für den 1. FC Kaiserslautern.

Die Fußball-Experten wissen natürlich, wer gemeint ist, mit dem „Windhund“. Sie wüssten auch, wer der “Benjamin“ ist. Horst Eckel hat im Laufe seiner Karriere so einige Spitznamen erhalten. Die einen wegen seiner Schnelligkeit, die anderen, weil er oftmals der Jüngste war. Seiner Zeit voraus. Horst Eckel ist den meisten Menschen als Mitglied der legendären Deutschen Fußballnationalmannschaft von 1954 bekannt. Er war einer von fünf Roten Teufeln in der Elf, die am 4. Juli 1954 in Bern mit einem 3:2-Finalsieg über Ungarn Fußballweltmeister wurde. Der erste deutsche Triumph. Horst Eckel nahm wie Fritz Walter an allen sechs Spielen teil. Und obwohl er mit seinen damals 22 Jahren der jüngste Spieler im Team war, hatte er großen Anteil am „Wunder von Bern“. Ein Erlebnis, dass den „Windhund“ sein ganzes Leben begleitet. Hunderte, ja bestimmt schon tausende Mal hat er seine Geschichten erzählt, von damals, vom Sepp und vom Fritz und von dem ganz besonderen Mannschaftsgeist. Und niemals ist er müde geworden. Ganz im Gegenteil, die Begeisterung, mit der er von diesem für Deutschland so wichtigen Erfolg berichtet, scheint niemals abzunehmen. Horst Eckel hat nicht nur Geschichte geschrieben, er gibt sie auch weiter. Knapp 50 Jahre später unterstützte er als Berater Regisseur Sönke Wortmann bei der Entstehung des Kino-Erfolgs "Das Wunder von Bern".

Doch Horst Eckel nur mit der WM 1954 in Verbindung zu bringen, würde ihm nicht gerecht werden. Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt er in der Zeit von 1952 bis 1958 als rechter Außenläufer 38 Länderspiele. Vor allem aber prägte er einen Club, seinen Club, den 1. FC Kaiserslautern. Schon mit sieben Jahren hatte Horst Eckel mit dem Fußballspielen begonnen, mit 15 stand er daheim beim SC Vogelbach erstmals in der ersten Mannschaft, mit 17 wechselte er zum Betzenberg, wo der Neue die "Walter-Elf" um den damaligen Star und späteren Kameraden und Freund Fritz Walter bewunderte. Und schon bald wurde er selbst zu einem wichtigen Eckpfeiler dieses außergewöhnlichen FCK-Teams, dass 1951 und 1953 die deutsche Meisterschaft in die Pfalz holte. Von 1949 bis 1960 spielte er für die Roten Teufel, erzielte in über 200 Spielen mehr als 60 Tore und bereitete nochmals weitaus mehr vor. Horst Eckel war ein Mannschaftsspieler. Nach seiner Karriere beim 1. FC Kaiserslautern war er von 1960 bis 1966 noch für den SV Röchling-Völklingen am Ball, ehe er sich 1969 mit seinem Abschiedsspiel von der aktiven Fußballbühne verschwand. (...)

Weiterlesen: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... eckel.html


Ein Weltmeister wird 80 und alle gratulieren

Am Dienstag, 08. Februar 2012, feierte eine lebende Legende Geburtstag. Horst Eckel, Weltmeister 1954 und Deutscher Meister mit seinem FCK 1951 und 1953, wurde 80 Jahre alt.

Der 1. FC Kaiserslautern, der Deutsche Fußball-Bund und natürlich die Familie Eckel hatten am Tag des 80. Geburtstags von Horst Eckel in die VIP-Räumlichkeiten des Fritz-Walter-Stadions geladen, um mit dem „Windhund“, wie ihn früher seine Mit- und Gegenspieler liebevoll nannten, seinen ganz besonderen Ehrentag zu feiern. Viele Gäste aus dem Sport, der Politik und dem Umfeld von Horst Eckel haben sich auf den Weg nach Kaiserslautern, auf den Betzenberg, gemacht. Mit dabei waren unter anderem DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, Ehrenspieler Uwe Seeler und der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes Dr. Hans-Dieter Drewitz. Aus der Politik waren Ministerpräsident Kurt Beck sowie Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel der Einladung Eckels gefolgt.

Ganz besonders hat sich Horst Eckel über das Kommen des ungarischen Nationalspielers von 1954, Jenö Buzanski, gefreut. Beide pflegen bis heute ein freundschaftliches Verhältnis. Aus der legendären „Walter-Elf“ der Roten Teufel waren Gerhard Arens und Helmut Rasch zu ihrer ehemaligen Wirkungsstätte gereist. Auch die aktuellen Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern erwiesen Horst Eckel die Ehre. Angeführt vom Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Rombach waren Vorstand, Aufsichtsrat, Ehrenrat, Fanbeirat und Fanvertretung als Gratulanten anwesend. Horst Eckel musste wahrlich viele Hände schütteln, bis die eigentliche Feier überhaupt beginnen konnte. Die Freude stand dem Jubilar bei jedem einzelnen Handschlag, bei jeder einzelnen Gratulation ins Gesicht geschrieben. (...)

Weiterlesen: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ieren.html
Zuletzt geändert von Thomas am 08.02.2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zweiten Artikel über die Feier am Betzenberg hinzugefügt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Spitzkick » 08.02.2012, 01:33


Lieber Horst,

dir alles erdenklich Gute und bleib weiterhin gesund! Du zählst als wahrer FCKler, wohl noch der wichtigste lebende FCKler. Hör nie auf zu mahnen und erinnern! Denn dies sind Worte, die erhört werden sollten!

Feier schön!



Beitragvon mxhfckbetze » 08.02.2012, 01:37


Alles Gute.
Vor allen Dingen Gesundheit und dass Du noch oft ins FWS kommen kannst.



Beitragvon Atti1962 » 08.02.2012, 02:11


Lieber Horst,
alles Gute zum Geburtstag, vor allem wünsche ich dir und uns allen
1. Gesundheit und
2. den Klassenerhalt deines und unseres FCK!
:love:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon R v F » 08.02.2012, 05:36


Auch von mir Alles Gute Horst Eckel.
Habe ihn noch vor dem Bremenspiel im Aufzug zur Nordtribüne getroffen, er sah blendend aus.
Also dann, auf noch viele Spiele bei deinem/unserem FCK und feier schön.
:schal: :winken: :prost: :schal:
Und sollte Euch einer Fragen wie Euer Wochenende war, so antwortet vielleicht mit diesem kleinen Gedicht:
Kneipedunscht, die Hoss verbrunst, de Arsch verschmiert, die Fress polliert, is widder allerhand bassiert!



Beitragvon Old_Man » 08.02.2012, 06:18


Horst Eckel, eine lebende Legende. Alles Gute zum Geburtstag auch von mir.
Ganz vorne an wünsche ich Dir gesund zu bleiben, auf das Du noch viele, viele Spiele Deines FCK's besuchen kannst.



Beitragvon herzdrigger » 08.02.2012, 06:45


Alles Gute und viel, viel Gesundheit Horst.
:verbeug:



Beitragvon oglum » 08.02.2012, 07:15


Herzlichen Glückwunsch, liebr Horst Eckel.

Auf weitere viele gesunde Jahre für dich!
Hinten ist die Ente fett



Beitragvon mavin@fck » 08.02.2012, 07:30


Herzlichen Glückwunsch Horst ..
Auf das du noch lange lebst ...
AUFSTIEG2015



Beitragvon Mcmurphy » 08.02.2012, 07:41


Kaum se glawe, die "Zeb" werd 80 !!!! Horschdel, alles alles erdenklich liewe zu deum Ehredah !!!!!
Wann de die Woch mol bei meer inkaafe kumsch hann ich noch was ferr Dich... :pyro:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon FCK58 » 08.02.2012, 07:43


Alles Gute zum Geburtstag, lieber Horst Eckel. Ich wünsche dir (und uns) nur, daß du uns noch sehr lange - und vor allem gesund - erhalten bleibst.
Mehr Worte braucht´s bei einem Menschen wie dir nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon hardy68 » 08.02.2012, 08:21


Alles Gute. Bleib so, wie du bist. Du hast Geschichte für Deinen Verein geschrieben! Danke hierfür!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Betzi 61 » 08.02.2012, 08:26


ein klasse mensch nie abgehoben, ein treuer f c k ler.
alles alles gute horst und noch lange jahre auf dem betze.!!!
FCK ein schlafender Riese, der durch Kämpferherzen geweckt werden muss.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 08.02.2012, 08:41


Alles Gute Horst. Ein der ganz Großen! Ich wünsche Dir, dass Du noch viele Bundesligaspiele im FWS sehen darfst :!:
Omnia vincit amor



Beitragvon Pfälzerjungs » 08.02.2012, 09:07


ALLES GUTE HORST ECKEL

LEGENDEN STERBEN NIE.................
Einmal Lautrer immer Lautrer!



Beitragvon FCKjung » 08.02.2012, 09:08


Wünsche Horst auch Alles erdenklich gute zu deinem 80. Geburtstag!! Viel Gesundheit, Glück und das alle deine Wünsche in Erfüllung gehen!!!

Schade das es heute nicht mehr so Charaktere gibt die auf großes Geld verzichten und zu ihrer Vereinsliebe stehen.

...bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht, für immer FCK <3
Für immer FCK! :teufel2:



Beitragvon kepptn » 08.02.2012, 09:18


Ich wünsche Herrn Eckel alles Gute, vor allem Gesundheit und, dass er noch viele Geburtstage feiern darf.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Hainbachteufel » 08.02.2012, 09:28


Alles Gute Horst Eckel!!!
Einer derer, die unser Verein waren und sind!! Einer derer, die unsere ungeheure Tradition verkörpern und repräsentieren. Einer derer, vor denen man sich nicht tief genug verbeugen kann!



Beitragvon Sty!a » 08.02.2012, 09:40


Kessel hat geschrieben:Alles Gute zu Ihrem Geburtstag Herr Eckel!
Männer von Ihrem Schlag gibt es nur noch sehr wenige, umso dankbarer bin ich, dass Sie sich noch bester Gesundheit erfreuen!


Ich schließe mich an.

Alles Gute Horst Eckel! :party:
Bild



Beitragvon DevilsPower » 08.02.2012, 09:44


Alles Gute Horst!
Du bist einer der Größten die wir hatten und jemals haben werden! Danke für alles!

:pyro: :danke: :pyro:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon BloodyCut » 08.02.2012, 09:54


Alles Gute Horst Eckel,

Ehre wem Ehre gebührt und noch viele Glückliche und weitere Geburtstage mehr mit dem Windhund.



Beitragvon JeffStrasser21 » 08.02.2012, 10:24


Alles gute Horst,auf die nächsten 80 Jahre :teufel2:



Beitragvon sportreport78 » 08.02.2012, 10:55


Heute morgen beim Frühstück bereits einen Bericht zum Geburtstag von Horst Eckel im Badischen Tagblatt gelesen, der mich einerseits berührte, andererseits mit Stolz erfüllte, dass dieser wunderbare Mensch für unseren FCK die Kickstiefel schnürte. Sein bisheriges Leben galt immer dem Sport, ohne ihn wäre er mehr als unglücklich.
Dir noch viele gesunde Jahre, Horst Eckel. Und unserer Mannschaft die Verpflichtung, dieser gelebten Vereinsgeschichte den Klassenerhalt zu schenken.
Bestimmt erhebt heute der Fritz im Himmel sein Glas auf "seinen Windhund".
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon REDDEVIL1973 » 08.02.2012, 11:03


Alles erdenklich Gute zum Geburtstag,Horst!
:teufel2:



Beitragvon Südwestpälzer » 08.02.2012, 11:07


Alles Gute zum Ehrentag Horst Eckel!!

Ich hoffe nur das Sie nicht noch einen Abstieg mitmachen müssen und wir den Klassenerhalt schaffen! Und nun lasst uns dem Horst nachträglich noch 3 Punkte gegen die Bayern holen, auf nach München und unsere 11 nach vorne schreien!




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste