Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Sennahoj » 19.08.2011, 10:06


Kaiserslautern: Kuntz bleibt cool
"Ich sehe keine Startprobleme"

Im Aufstiegsjahr stand Lautern nur einmal - am 25. Spieltag - auf einem Abstiegsplatz. Vom vorletzten Tabellenplatz lässt sich Klubchef Stefan Kuntz (48) nicht nervös machen. Zudem geht es am Samstag zu Lauterns Lieblingsgegner nach Köln. Gegen keinen anderen Verein in der Bundesliga gewannen die Pfälzer öfter als gegen den FC (35-mal).

kicker:
Herr Kuntz, nur ein Punkt nach zwei Spielen. Hatten Sie mit Startproblemen gerechnet?

Stefan Kuntz: Zwei Spiele, da sehe ich noch keine Startprobleme. Wir warten vier, fünf Spiele ab. ...

Weiter: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556707/artikel_ich-sehe-keine-startprobleme.html

Sagt nicht viel aus, aber zeigt ein bisschen, wie Medien versuchen Druck aufzubauen und unser VV die Fragen gekonnt abblockt.



Beitragvon fck1311 » 19.08.2011, 14:54


ist auch nicht so.



Beitragvon Gazza » 19.08.2011, 15:03


Rein von Kuntz` Aussagen her (gottseidank) nichts Neues - man behält eben (gottseidank) die Ruhe. Warum sollte man auch nach 2 Spieltagen durchdrehen?

Vielmehr finde ich die Fragestellungen des Interviewers mehr als mau. Man könnte ja fast meinen da würde die Sport-BILD die Fragen stellen, so penetrant wird versucht bei Kuntz ein Wörtchen der Unruhe zu entlocken...



Beitragvon VandeCholtiz » 19.08.2011, 15:06


"da sehe ich noch keine Startprobleme. Wir warten vier, fünf Spiele ab."

Bedeutet aber für mich, dass wenn die vier fünf spiele weiter so ablaufen es konsequenzen geben wird!

Bin davon überzeugt, dass wir gegen Köln punkten werden und hoffe, dass wir dann mit viel Selbsvertrauen dann gegen die Bazis gewinnen!

Nur zusammen schaffen wir den Klassenerhalt!
Schorle und Bier



Beitragvon lautererjunge1979 » 19.08.2011, 15:41


man man man..ich bin jetzt schon 25 jahre fussball fanatiker,mehr als 20 jahre fan von fck..aber über sowas muss ich doch immer wieder lachen!fehlstart?nach 2 spielen von fehlstart zu ist einfach nur lächerlich..einen start macht man nach 5-6 spielen fest aber nicht nach 2 spielen.wir haben nach 2 spielen einen punkt und man redet von fehlstart!und dann wird noch das spiel in köln als kellerduell gesehen?kellerduell nach 2 spielen?oh man derjenige der dies geschrieben hat ist ganz weit weg von fussball-aber ganz ganz weit weg-der sollte den fussball aufgeben,denn viel ahnung hat der nicht davon!die tabelle hat nach 2 spieltagen noch null aussagekraft-null!es gibt kein kellerduell nach 2 spielen.soll ich mal ein echtes kellerduell nennen als beispiel?letzte saison:33.spieltag,frankfurt-köln.das ist ein echtes kellerduell gewesen.es ging schon fast um alles,tabelle hatte eine wahre aussagekraft-aber doch nicht köln-fck nach am 3.spieltag-ich kann nicht aufhören zu lachen über diese aussagen-fehlstart und kellerduell- .ironie an: dann sollten wir dieses kellerduell aber auf keinen fall verlieren sonst wird es echt eng mit dem klassenerhalt so kurz vor dem saisonende ironie aus-wie sagte schon damals ein oliver kahn:"ich lach micht tod"-lächerlich!



Beitragvon lautererjunge1979 » 19.08.2011, 15:43


genau das was ich geschrieben habe sagt stefan kuntz auch..nach 2 spielen kann man keinen fehlstart ausmachen!!!fertig aus!



Beitragvon cafeloddi » 19.08.2011, 15:52


Ich finde das hier von den Medien, sprich Kicker, Probleme aufgebauscht werden die im Verein überhaupt nicht vorhanden sind. Diese Zeitschriften versuchen mit allen Mitteln die Auflage zu steigern und da ist ihnen jedes Mittel recht. Der Druck der von aussen aufgebaut wird kommt derzeit nicht beim FCK an und das ist auch gut so. Wir haben 2 Spiele gespielt die nicht unbedingt schön oder gar sonderlich erfolgreich waren, aber ich sehe nicht das was wirklich Schlimmes passiert ist. Diese Untergangsszenarien sind äußerst unangebracht zum jetzigen Zeitpunkt.



Beitragvon Mac41 » 19.08.2011, 16:27


Ich weis nicht, wie nahe die Vorschreiber hier an Mannschaft und Management sind, daß sie so einfach ausschließen können, das man beim FCK ruhig ist und bleibt.
Sicher versucht der Kicker Stefan Kuntz aus der Reserve zu locken, aber Stefan wäre nicht der Smarte Junge, wenn er nicht genau das sagen würde, was er sagen will.
Dennoch kann der FCK mit seinem Start nicht zufrieden sein, denn zuhause 2 Punkte gegen einen Aufsteiger abgegeben zu haben, kann nicht eingeplant sein und die Abstimmungsprobleme im Mittelfeld und der Offensive sind ebenfalls nicht gewollt. Wenn Stefan dann auch noch öffentlich mehr Einsatz und Kampfeswille einfordert, dann ist das schon ein recht großer Knall.
Ok, 2 Spiele sind noch nicht die Saison, mit kölscher Hilfe kann der Start auch noch umgebogen werden, aber so ganz unten und tiefenentspannt scheint der Pulsschlag des Vorsitzenden auch nicht zur Zeit.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon cafeloddi » 19.08.2011, 16:36


Ich denke Du hast mich gemeint in Deinem Beitrag. Natürlich bin ich nicht so nah an der Mannschaft dran und schon gar nicht am Vorstand. Ich denke mir aber das es so ist wie ich in meinem Beitrag ausführe. Letzte Saison war um den Verein große Hektik und Anspannung aber davon hat sich die Vereinsführung inclusive Trainer und Mannschaft nicht anstecken lassen und alle sind ruhig geblieben. Warum sollte es dieses Jahr und gar zum jetzigen Zeitpunkt anders sein?
Zum Thema Startprobleme denke ich, das andere Vereine mehr davon reden müssen als der FCK, ich denke da mal an Schalke, Wolfsburg, Leverkusen, Köln und auch an die Bayern. Bei denen ist auch nichts wunschgemäß und schon gar nicht optimal gelaufen.



Beitragvon scheiss fc köln » 19.08.2011, 17:45


Ich hätte zwar nix gegen 6 Zähler auf der Habenseite, aber irgendwie finde ich es auch prickelnder, direkt vom Start weg unten drin zu hängen. Da weiss man was man hat und woran man ist. Allemal besser, als sich die schöpferische Pause in der Mitte der Runde zu erlauben.

Schön auch dieser "Hinweis"
Stefan Kuntz hat geschrieben:Dass mehr Druck entwickelt wurde hatte weniger mit der Systemumstellung zu tun. Sondern damit, dass die Elf nach der Pause mehr rannte, mehr kämpfte, mit mehr Selbstvertrauen spielte und sich so viele Chancen erarbeitete.



Beitragvon Piranha » 19.08.2011, 17:54


Wenn man die Einstellung von manchen Schreibern hier liest, könnte man glauben, es handele sich bei dem Verein um einen harmonischen Dorfgesangsverein.
Ein Verein, der sich ein Kampfspiel zum Zweck gesetzt hat, braucht eine produktive Unruhe. Selbstzufriedenheit, Sattheit, Harmoniesüchtigkeit und Bunkermentalität sind die falschen Einstellungen. Sie führen zu Bequemlichkeit, Lethargie und Übermut. Alle diese Anzeichen haben Spieler des FCK im Vorfeld zur und beim Start der Saison gezeigt.
Start ist Start, also Beginn der Saison und nicht Anfangsverlauf. So gesehen hat der FCK zum Start der Saison einen Fehlstart hingelegt. Der Grund ist ganz einfach: Er ist nicht in der Form, in der ein Abstiegskandidat zu Beginn der Saison sein sollte, weil dann, wenn die anderen in Form sind, nicht mehr viel zu ernten ist.

Es versetht sich von selbst, daß noch niemand Konsequenzen von den Verantwortlichen fordert. Dazu sind die Möglichkeiten des Trainers noch nicht ausgeschöpft. Aber eine gewisse Unruhe sollte den Verein schon betroffen haben, und ein gewisser Druck sollte schon auf Mannschaft und Trainer lasten. Wer so viel Salär einheimsen kann, sollte auch in der Lage sein, mit Druck umzugehen. Es ist traurig genug, daß da Spieler dabei sind, die diesen Druck noch brauchen, damit sie sich bewegen.

Ich selbst rechne morgen nicht mit einem Sieg in Köln. Aber selbst dann geht die Welt noch nicht unter. Aber der Druck sollte dann schon noch einmal erhöht sein.



Beitragvon mxhfckbetze » 19.08.2011, 17:56


Kuntz hat es ja auch viel lieber wenn wir höchstens auf Platz 14 stehen.....die Einnahmen sind da wesentlich höher, als wenn wir in der Grauzone, so auf Platz 9 rumhängen.......deswegen spielen auch immer die Graupen wie SuPa, Jessen und Co.........da ist schon System drin.......was sich K&K da so ausdenken........



Beitragvon Paul-Aragon » 19.08.2011, 18:05


Da muss ja jemand total unter Druck stehen, um mit aller Gewalt sich so einen nichtssagenden Artikel zusammenzuschreiben. Man muss die Geduld von Stefan Kunz bewundern!



Beitragvon RedGlory » 19.08.2011, 19:04


19.08., 14:44 Uhr: Kuntz: „Ich sehe keine Startprobleme“ (Kicker)
18.08., 20:34 Uhr: FCK denkt über Verstärkungen nach (Spox)

:D
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon mxhfckbetze » 19.08.2011, 19:09


RedGlory hat geschrieben:19.08., 14:44 Uhr: Kuntz: „Ich sehe keine Startprobleme“ (Kicker)
18.08., 20:34 Uhr: FCK denkt über Verstärkungen nach (Spox)

:D


Vielleicht will da jemand die Mannschaft verunsichern.......
Aber die steckt das ganz locker weg.........



Beitragvon Allgäuteufel » 19.08.2011, 19:27


mxhfckbetze hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:19.08., 14:44 Uhr: Kuntz: „Ich sehe keine Startprobleme“ (Kicker)
18.08., 20:34 Uhr: FCK denkt über Verstärkungen nach (Spox)

:D


Vielleicht will da jemand die Mannschaft verunsichern.......
Aber die steckt das ganz locker weg.........


Hoffen wir es. Als Sportler tust du eh gut dran, den Sportteil in der Zeitung einfach zu überspringen



Beitragvon mosie17 » 19.08.2011, 19:32


finde diese ruhe von kuntz immernoch sehr gut und überzeugend - hoffe nur das wenn es zu eng werden sollte, das das dann auch mal abgelegt wird..



Beitragvon mxhfckbetze » 19.08.2011, 19:36


Der steigt auch in aller Ruhe mit Kurz ab.......aber so weit kommt es erst gar nicht....vielzuviel Potential in der Mannschaft.....hören die Schwarzmaler und Neider nicht gern......ist aber so......



Beitragvon szymaniak » 19.08.2011, 21:38


Die Mannschaft des FCK hat vielleicht auch ein paar Abstimmungsprobleme.
Die größeren Probleme haben zur Zeit einige Spieler (Sahan, Sukuta-Pasu), denen es schlicht und ergreifend an Durchsetzungs- u. spielerischen Vermögen fehlt. Das ist das eigentliche Problem der Mannschaft. Fallen zwei Spieler fast komplett aus, dann kann die Mannschaft nicht geschlossen, nicht kompakt und als Einheit fungieren. Das heißt im Umkehrschluss: Se kann keine optimale Leistung als Team bringen, was wiederum heißt, dass nur schwer ein Sieg eingefahren werden kann.
Was heißt das ?: Dieses Problem muss so schnell als möglich beseitigt werden. Entweder durch die verletzten Spieler Vermouth, Nemec und Fortounis, oder man muss noch einmal über einen Neuzugang nachdenken. Jedenfalls in dieser derzeitigen Mannschaftszusammensetzung dürfte es sehr sehr schwer werden den Rekord in Köln auszubauen, geschweige denn gegen Bayern etwas ausrichten zu können.



Beitragvon jan » 19.08.2011, 22:13


Bin weit davon entfernt alles schwarz malen zu wollen, allerdings sind gewisse Probleme deutlich zu sehen!
Das vor allem auch in der Abwehr bzw. dem Defensivverhalten! Vor der Saison dachte ich eigentlich nicht an eine Baustelle in diesem Bereich!
Punkte müssen her und das dringend! Sonst ruft spätestens vor dem Mainz Spiel keiner mehr das Marco Kurz der beste Mann ist...
Auf 3 Punkte beim Lieblingsgegner!!!



Beitragvon Serge_M » 19.08.2011, 23:54


Die Meldung bei Spox ist genauso eine Nullmeldung wie dieses Interview. Mittlerweile ignoriere ich fast alles um das Spiel herum. Es zählt auf dem Platz, alles andere dient nur den Umsatzzahlen diverser Medien. Kann man sich doch echt nicht mehr anhören bzw. durchlesen...
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!



Beitragvon Tom_Magnum » 20.08.2011, 02:27


*gääähn*

Was soll das? Ist echt noch Sommerpause und ich hab's nicht gemerkt?

So viele BlaBla-Meldungen... :|

Was soll nach 2 Spieltagen sein? Was soll Kuntz den zu solchen Idioten-Fragen sagen? "Jawoll! Kompletter Fehlstart! In Köln gehts um den Kopf des Trainers, wir verhandeln schon mit Anderen! Ich habe persönlich veranlasst, dass die Mannschaft nach dem Augsburg-Spiel ausgepeitscht, geteert und gefedert wurde!". So in etwa?

Kuntz wird n feuchten Pups tun und so einem BLÖD-Praktikant irgendwas aufs Brot schmieren. Kuntz wird aber sicher nicht tatenlos rumsitzen. Es wird wohl, wie immer bei Kurz und Kuntz, intern, sachlich und konstruktiv an den Dingen gearbeitet.

...und selbst wenn wir in Köln verlieren wirds nicht überdimensional Knallen bei uns. Zumindest nicht nach Außen und das ist gut so.

Da wir aber in Köln gewinnen, sind sowieso erst mal alle Krisen-Gespräche für 14 Tage passe. :teufel2:



Beitragvon Höllenhund » 20.08.2011, 05:55


Was für eine Panik ! Nach 2 Spieltagen erst einen Punkt....wirkliche Startprobleme?
Ich verstehe ja den Kicker, die Seiten müssen voll sein. Und wenn es eben mit solch einem Geschreibsel ist.
Wie war das zum Beispiel mit der Frankfurter Supermannschaft zum Saisonstart? Und wie war das verdiente Ende? Nur soviel von wegen "Fehlstart"......
Lasst doch Kurz die nötige Zeit....eine Trainerdiskusion nach dem 2.Spieltag auszurufen ist wohl nur beim FCK möglich. Ein Sieg in Kölle und alles ist wieder im Lot.......eine Niederlage und die Welt geht unter...Mann Mann Mann.
FCK...wie Phönix aus der Asche



Beitragvon flammendes Inferno » 20.08.2011, 08:42


Kuntz bleib cool , zum Glück ,anders als Mad42 ,der immer bei allem "die Fahne der Kritiker " hochhalten muß und "da stimmt vieles nicht ,ich bin ja sehr nahe dran " suggerieren will. (oder zwangsgesteuert muß)
Spannend würde es erst richtig ,wenn in Köln verloren werden würde ,was aber selbst die grössten Nörgler sich nicht wünschen dürften .



Beitragvon jeffsmart » 20.08.2011, 08:52


RedGlory hat geschrieben:19.08., 14:44 Uhr: Kuntz: „Ich sehe keine Startprobleme“ (Kicker)
18.08., 20:34 Uhr: FCK denkt über Verstärkungen nach (Spox)

:D

Ich denke nicht, dass man aus diesem Satz schliessen kann, dass der 1. FCK über Verstärungen nachdenkt...
So gesehen denkt wohl jeder Verein über eine Verstärkung nach...
"Wenn sich was Interessantes ergibt, und das für uns machbar ist, werden wir nicht wegschauen. Aber nur, wenn es eine sinnvolle Verstärkung ist. Ich lasse mir das immer gerne bis zum Schluss offen", sagte Trainer Marco Kurz vor dem Kellerduell am Samstag beim punktlosen 1. FC Köln

Auch wenn die ersten beiden Spiele nicht optimal verliefern, und man gegen Augsburg nen Dreier hätte einfahren müssen, hat Stefan Kuntz mit diesem Satz nichts anderes als recht...
Kuntz: Wenn man sich vor der Saison über das Ziel einig ist, dass wir gegen den Abstieg spielen, gehört es dazu, mal auf einem der hinteren Plätze zu stehen. Genauso, wie zwischenzeitlich mal einen siebten Tabellenplatz einzunehmen.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste