Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 18.08.2010, 17:27


DFL-Vorstand: Kuntz zieht Kandidatur zurück

Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, hat seine Kandidatur für einen Sitz im Vorstand der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zurück gezogen. Ebenso wie Kölns Manager Michael Meier verzichtete er nach einer Probeabstimmung bei der Generalversammlung am heutigen Mittwoch.

DFL-Präsident bleibt Reinhard Rauball (Borussia Dortmund), der ebenso wie seine Stellvertreter Peter Peters (Schalke 04) und Harald Strutz (Mainz 05) wiedergewählt wurde. In den Vorstand zogen darüber hinaus Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt), Karl Hopfner (Bayern München), Helmut Hack (Greuther Fürth) und Ansgar Schwenken (VfL Bochum) ein.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Westkurve1984 » 18.08.2010, 17:34


vun mir aus..



Beitragvon Aebbes » 18.08.2010, 17:35


Da ist noch ein wenig Lobby-Arbeit nötig.



Beitragvon Ballkontakt » 18.08.2010, 17:37


Naja, bleibt's halt bei den bisherigen "alten Säcken". Ist eben auch nicht mehr, als reine Politik und die Herren kleben halt förmlich an ihren Sitzen. :nachdenklich:

Dann hat Kuntz wenisgtens mehr Zeit, um sich auf den FCK zu konzentrieren. Hat also durchaus etwas Positives.
Betze!



Beitragvon LauternFan85 » 18.08.2010, 17:47


absolute Zustimmung meinem Vorredner...
...es war sehr richtig & wichtig das SK hier präsentiert hat!!

Auch wenn Final hier ggf. nicht's bei rum kam.....ein kleines wenn auch für uns evt. "unbedeutendes" Mosaik zur "Wiedergenesung".

Achtung Ironie folgt:

Ich persönlich sehe es zumindest so das wir keinen Defizit an Durchblick mehr haben. 8-)

Weiter so!!
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon paulgeht » 18.08.2010, 17:53


:schnarch:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Betze4-ever » 18.08.2010, 18:05


sorry aber wen interessiert diese sch*** dfl?! keine sau! Kuntz soll uns erstmal zum reichsten Klub Deutschlands machen:D *traumhafte Vorstellung* :love: :lol: :lol:

Naja what solls?:D

am samsatg erstmal die kölner wegputzen! Danach Bayern....7:4 besiegen...naja .....ich träum dann mal weiter^^
PRO FRITZ-WALTER-STADION
Gemeinsam für den Klassenerhalt 2012!



Beitragvon speyrer72 » 18.08.2010, 18:29


Kasperletheater DFB und kein Ende ... :wayne:



Beitragvon FCK58 » 18.08.2010, 18:30


Vorabstimmung hin oder her. Ich hätte die Kanditatur nicht zurückgezogen und wenigstens eine Duftmarke gesetzt. Steter Tropfen höhlt den Stein. Er wird sich aber schon was gedacht haben, bei seinem Rückzug. Die Kandidatur an und für sich war richtig. Dafür ist das Gremium zu wichtig.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon carlcarlos » 18.08.2010, 18:32


Karl Hopfner (Bayern München)


wer ist das???



Beitragvon SaDr24 » 18.08.2010, 18:37


der wo die meiste arbeit im hintergrund macht, aber die wenigste aufmerksamkeit in der öffentlichkeit erhält. die sahnen nämlich rummenigge und hoeneß ab.



Beitragvon angeldust » 18.08.2010, 19:00


SaDr24 hat geschrieben:der wo die meiste arbeit im hintergrund macht, aber die wenigste aufmerksamkeit in der öffentlichkeit erhält. die sahnen nämlich rummenigge und hoeneß ab.


Naja, kann man von Rummenige halten was man will, aber Hoeness ist als Manager ja wohl unerreicht, soviel Ehre muss sein!

Der Stefan isn Workaholic und ihm haben wir seeeehr viel zu verdanken, das steht außer Frage!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon Albesser » 18.08.2010, 19:05


Schade Schade kann man nichts machen.... Es gibt auf jeden Fall schlimmeres.....
Der Samstag is wichtig :teufel2: bin heiß :D



Beitragvon SEAN » 18.08.2010, 19:08


FCK58 hat geschrieben:Vorabstimmung hin oder her. Ich hätte die Kanditatur nicht zurückgezogen und wenigstens eine Duftmarke gesetzt. Steter Tropfen höhlt den Stein. Er wird sich aber schon was gedacht haben, bei seinem Rückzug. Die Kandidatur an und für sich war richtig. Dafür ist das Gremium zu wichtig.

Könnte mir durchaus vorstellen, das Stefan Kuntz sich gedacht hat, wenn die Chancen eh recht gering sind, gewählt zu werden, zieh ich lieber zurück und trete keinem auf die Füsse. Dadurch hab ich vieleicht bei den Gewählten dann ein "kleines Steinchen" im Brett. Manchmal kann ein Rückzug schlauer sein als volle Atacke.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon FCK58 » 18.08.2010, 19:15


Ich bin halt kein Diplomat :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon scheiss fc köln » 18.08.2010, 19:21


FW 1920 hat geschrieben:
Ballkontakt hat geschrieben:Naja, bleibt's halt bei den bisherigen "alten Säcken". Ist eben auch nicht mehr, als reine Politik und die Herren kleben halt förmlich an ihren Sitzen. :nachdenklich:

Dann hat Kuntz wenisgtens mehr Zeit, um sich auf den FCK zu konzentrieren. Hat also durchaus etwas Positives.

Das hat überhaupt nichts Positives. Stefan hat sich gut überlegt, warum er kandidiert, in diesen Kreisen falllen Entscheidungen (das ist wie in der Politik, die wird auch nicht im Bundestag gemacht). Aber Stefan hat kandidiert und das ist gut so!!!


Naja, kandidiert hat damals auch Heide Simonis in Schleswig-Holstein....
Oder Joachim Gauck aktuell...

Von mir aus auch gut überlegt. Aber auch gut abgeschätzt?

Viele Fürsprecher kann er ja nicht gehabt haben. Ausserdem erstaunlich, dass man den Vorstandsmitgliedern dort eine Art Lobbyismus vorwirft, gleichzeitig aber darauf hofft, dass Kuntz für uns da irgendwelche glühenden Kohlen aus dem Feuer holen würde.



Beitragvon DevilDriver » 18.08.2010, 20:12


Meiner Meinung nach sollte kein Vereinsvorstand oder -funktionär im
DFL-Vorstand sein.

Für diese Organisation müsste eigentlich ein vereinsunabhängiger
Vorstand gewählt werden.

Nur auf diese Weise können Entscheidungen im Sinne der gesamten
deutschen Profiligen getroffen werden.



Beitragvon SaDr24 » 18.08.2010, 20:19


DevilDriver hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte kein Vereinsvorstand oder -funktionär im
DFL-Vorstand sein.

Für diese Organisation müsste eigentlich ein vereinsunabhängiger
Vorstand gewählt werden.

Nur auf diese Weise können Entscheidungen im Sinne der gesamten
deutschen Profiligen getroffen werden.

richtig



Beitragvon NURDERFCK! » 18.08.2010, 20:58


sch**** drauf!!!
samstag is was zählt 8-)
bin heiss un frää mich wie schnitzel :teufel2:
Wir zeigen auch im größten Frust unsre stolzgeschwellte Heldenbrust! :teufel2:



Beitragvon Goldie » 18.08.2010, 21:21


carlcarlos hat geschrieben:Karl Hopfner (Bayern München)


wer ist das???



der ist meine ich Finanzvorstand. Sitzt als neben Hoeneß oder Rummenige bei den Spielen



Beitragvon Erik » 18.08.2010, 21:53


Schade, hätte frischen Wind reingebracht- ist wohl aber nicht so gern gesehen... wie des öfteren schon angesprochen alles Politik :nospeakhearsee:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon Forza FCK » 18.08.2010, 22:43


DevilDriver hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte kein Vereinsvorstand oder -funktionär im
DFL-Vorstand sein.

Für diese Organisation müsste eigentlich ein vereinsunabhängiger
Vorstand gewählt werden.

Nur auf diese Weise können Entscheidungen im Sinne der gesamten
deutschen Profiligen getroffen werden.


Naja das ist immer ein zweischneidiges Schwert!
Einerseits kann durchaus die Unabhängigkeit angezweifelt werden, aber andererseits wäre meines erachtens die DFL dann noch weiter weg von der Realität im Fußball und somit auch von den Belangen der Fans(auch wenn man sich das kaum vorstellen kann und will, dass die noch fanunfreundlicher sind :x )!
You'll never walk alone!



Beitragvon kadlec » 19.08.2010, 01:41


Gelöscht!
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -



Beitragvon kepptn » 19.08.2010, 07:23


kadlec hat geschrieben:Gelöscht!


Oh, noch ein Rücktzug. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 19.08.2010, 08:58


Letzlich kam es so, wie hatschongelb und meine Wenigkeit im Vorfred prognostiziert haben: Ein Quoten-Bayer und ein Urgestein. Im Endeffekt also nichts passiert...

@ FCK 58: Meiner Meinung nach war es richtig, die Kandidatur zurück zu ziehen. Was nützt eine Duftmarke, wenn sie unermesslich stinkt und man sie womöglich ewig mit sich herum trägt? Der Hinweis auf Heide Simonis ist dabei tatsächlich angebracht. Gesine Schwan fällt mir auch noch ein... Das würde ich mir auch nicht antun. Stefan ist zu sehr Sportsmann, als dass er sehenden Auges in eine Niederlage rennt.

@DevilDriver: Sehe das auch eher wie Forza FCK. Die FIFA hat auch einen vereinsunabhängigen Vorstand, ich würde sogar sagen, einen fußballunabhängigen Vorstand. Und wie weit bringen uns diese alten Säcke? Mit hanebüchenen Regeländerungsvorschlägen immer weiter weg von dem Spiel, dass man irgend wann einmal lieben gelernt hat. Sich gegen revolutionäre Hilfsmittel sperren, damit der Fußball bleibt wie er ist, aber auf der anderen Seite die Regeln ändern, um den Fussball zu "revolutionieren". Für mich die Quadratur des Kreises. Das will ich in der Bundeliga nicht!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rees und 19 Gäste